Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Trudi Canavan
/ Die Gilde der schwarzen Magier
/ Die Bürde der schwarzen Magier I - Der Spion
Inhalt ist versteckt.
Autor: Lady Sonea
Reviews 401 bis 425 (von 425 insgesamt):
Hallo liebe Lady Sonea!
Als ich im Jahr 2013 "Die Gilde der schwarzen Magier" zum ersten Mal gelesen habe, konnte ich das Ende nicht glauben. Voller Hoffnung habe ich mich auf die offizielle Fortsetzung gestürzt, nur, um es nach wenigen Seiten enttäuscht wegzulegen - ich habe in meiner Naivität doch tatsächlich geglaubt, Akkarin würde wieder leben. Dass das Ende des letzten Teils nur ein besonders schlimmer Cliffhanger war.
Zu dieser Zeit habe ich dann auch zum ersten Mal deine Fanfiction hier entdeckt, sie war nur wenige Kapitel alt. Sie hörte sich vielversprechend and, las sich auch wunderbar; aber mein damals 13-Jähriges Ich konnte irgendwann die Wartezeiten nicht mehr abwarten und hat dann das Interesse verloren. (Vermutlich auch besser so, nachdem ich nun die ersten Kapitel von "Die zwei Könige" gelesen habe, aber trotzdem). Die aktuelle "Isolationshaft" habe ich genutzt, um alte, geliebte Bücher nochmals zu lesen. Wieder war ich am Boden zerstört, doch diesmal erinnerte ich mich an deine Geschichte. Natürlich habe ich damit gerechnet, dass sie nach einigen weiteren Kapiteln abgebrochen war - leider ist das meistens so, weshalb ich eigentlich seit einigen Jahren hier nichts mehr lese -, aber das komplette Gegenteil trat ein. Ich habe "Der Spion" an drei Tagen komplett durchgelesen, das letzte Wochenende + Feiertag habe ich komplett in Kyralia verbracht (gut, einige Ausflüge nach Sachaka und Elyne waren auch noch dabei). Ich habe vergessen zu essen, habe mein Unizeugs komplett ignoriert - dank Sonea, die immer so viel lernt, diesmal allerdings mit einem sehr, sehr schlechten Gewissen! - und all meine Videokonferenzen abgesagt. Ich wollte einfach nur wissen, wie es weitergeht. Der Rest war mir egal. Und das hat bisher eigentlich nur die große JKR geschafft. Also erst einmal vielen Dank für dieses wunderbare Erlebnis. Und ich freue mich auf die nächsten tollen Abende und Wochenenden mit deinen wunderbaren Geschichten!
Ich glaube, ich muss dir nicht mehr mitteilen, wie toll du schreibst, wie ausgefeilt, vielschichtig und ambivalent deine Charaktere sind, wie canontreu und trotzdem eigen alles ist, wie real du Sachaka, Elyne und Kyralia für den Leser gestaltet hast, wie detailliert und logisch all die magischen Experimente geschrieben sind - das weißt du sicher schon. Und ich würde wahrscheinlich morgen noch an diesem Review sitzen, wollte ich all das ausführlich beschreiben.
Es ist einfach nur... Wow! Wirklich! Du hast hier etwas ganz, ganz Großes geschaffen - ich hätte deine Bücher auch jederzeit gekauft, denn das wäre es mir wert (und die Kopfschmerzen vom Lesen über den Tablet-Bildschirm würden vielleicht auch weniger werden, wenn man, gierig wie ich bin, circa 20 Kapitel pro Tag liest).
Ich wollte dir deshalb einfach nur mitteilen, wie glücklich mich diese Geschichte gerade macht und wie sehr ich dir dafür dankbar bin. Wahrscheinlich habe ich in einigen Wochen aufgeholt und kann bei "Die Königsmörderin" mitlesen - oder sollte ich davor das mit den Sonnen lesen, noch ganz habe ich die Reihenfolge nicht verstanden - und dir dabei vielleicht auch mit Spekulationen dienen (ich habe doch tatsächlich die ganze Zeit geglaubt, Arlava sei eine Verräterin, nur, um ein Beispiel zu nennen), aber aktuell macht das vermutlich nur wenig Sinn :)
Danke! Und weiterhin sehr viel Freude beim Schreiben, man merkt deiner Geschichte deine Leidenschaft wirklich an und es macht sie nochmals ein Stück besser (wenn das überhaupt noch geht).
Liebe Grüße,
Anja
Als ich im Jahr 2013 "Die Gilde der schwarzen Magier" zum ersten Mal gelesen habe, konnte ich das Ende nicht glauben. Voller Hoffnung habe ich mich auf die offizielle Fortsetzung gestürzt, nur, um es nach wenigen Seiten enttäuscht wegzulegen - ich habe in meiner Naivität doch tatsächlich geglaubt, Akkarin würde wieder leben. Dass das Ende des letzten Teils nur ein besonders schlimmer Cliffhanger war.
Zu dieser Zeit habe ich dann auch zum ersten Mal deine Fanfiction hier entdeckt, sie war nur wenige Kapitel alt. Sie hörte sich vielversprechend and, las sich auch wunderbar; aber mein damals 13-Jähriges Ich konnte irgendwann die Wartezeiten nicht mehr abwarten und hat dann das Interesse verloren. (Vermutlich auch besser so, nachdem ich nun die ersten Kapitel von "Die zwei Könige" gelesen habe, aber trotzdem). Die aktuelle "Isolationshaft" habe ich genutzt, um alte, geliebte Bücher nochmals zu lesen. Wieder war ich am Boden zerstört, doch diesmal erinnerte ich mich an deine Geschichte. Natürlich habe ich damit gerechnet, dass sie nach einigen weiteren Kapiteln abgebrochen war - leider ist das meistens so, weshalb ich eigentlich seit einigen Jahren hier nichts mehr lese -, aber das komplette Gegenteil trat ein. Ich habe "Der Spion" an drei Tagen komplett durchgelesen, das letzte Wochenende + Feiertag habe ich komplett in Kyralia verbracht (gut, einige Ausflüge nach Sachaka und Elyne waren auch noch dabei). Ich habe vergessen zu essen, habe mein Unizeugs komplett ignoriert - dank Sonea, die immer so viel lernt, diesmal allerdings mit einem sehr, sehr schlechten Gewissen! - und all meine Videokonferenzen abgesagt. Ich wollte einfach nur wissen, wie es weitergeht. Der Rest war mir egal. Und das hat bisher eigentlich nur die große JKR geschafft. Also erst einmal vielen Dank für dieses wunderbare Erlebnis. Und ich freue mich auf die nächsten tollen Abende und Wochenenden mit deinen wunderbaren Geschichten!
Ich glaube, ich muss dir nicht mehr mitteilen, wie toll du schreibst, wie ausgefeilt, vielschichtig und ambivalent deine Charaktere sind, wie canontreu und trotzdem eigen alles ist, wie real du Sachaka, Elyne und Kyralia für den Leser gestaltet hast, wie detailliert und logisch all die magischen Experimente geschrieben sind - das weißt du sicher schon. Und ich würde wahrscheinlich morgen noch an diesem Review sitzen, wollte ich all das ausführlich beschreiben.
Es ist einfach nur... Wow! Wirklich! Du hast hier etwas ganz, ganz Großes geschaffen - ich hätte deine Bücher auch jederzeit gekauft, denn das wäre es mir wert (und die Kopfschmerzen vom Lesen über den Tablet-Bildschirm würden vielleicht auch weniger werden, wenn man, gierig wie ich bin, circa 20 Kapitel pro Tag liest).
Ich wollte dir deshalb einfach nur mitteilen, wie glücklich mich diese Geschichte gerade macht und wie sehr ich dir dafür dankbar bin. Wahrscheinlich habe ich in einigen Wochen aufgeholt und kann bei "Die Königsmörderin" mitlesen - oder sollte ich davor das mit den Sonnen lesen, noch ganz habe ich die Reihenfolge nicht verstanden - und dir dabei vielleicht auch mit Spekulationen dienen (ich habe doch tatsächlich die ganze Zeit geglaubt, Arlava sei eine Verräterin, nur, um ein Beispiel zu nennen), aber aktuell macht das vermutlich nur wenig Sinn :)
Danke! Und weiterhin sehr viel Freude beim Schreiben, man merkt deiner Geschichte deine Leidenschaft wirklich an und es macht sie nochmals ein Stück besser (wenn das überhaupt noch geht).
Liebe Grüße,
Anja
Antwort von Lady Sonea am 07.05.2020 | 07:02 Uhr
Hallo liebe Lady Sonea
Vielen Dank für diese tolle Geschichte, die ich wirklich verschlungen habe. Für mich verschwimmt mittlerweile was noch Originalgeschichte war und was dein Werk, was zeigt wie gut du den Kanon triffst.
Du triffst die Charaktere super und gibst ihn eine tolle Tiefe.
Außer bei Dorrien weiß ich noch nicht ob ich mag was du aus ihm gemacht hast, es ist auf jeden fall schon krass das nach der kurzen Zeit, die Dorrien und Sonea zusammen waren (oder auch nicht) jemand so sehr liebt bzw ist Dorrien jetzt so ein wenig zum Stalker geworden, und vorher war er eigentlich ein super sympathischer Char, der jetzt ein wenig gelitten hat. Aber ich bleibe gespannt was da noch alles draus wird, hat bestimmt noch seinen Sinn.
Außerdem gestört hat mich ein wenig, dass bestimmte Formulierungen inflationär verwendet werden, wobei ich mir nicht mehr sicher bin ob Canavan das nicht auch gemacht hat. Zum Beispiel finde ich es ein wenig schade das Dorrien jetzt alle jungen Frauen mit "Kleine XXX" bezeichnet (Vianna, Trassia), ich hätte es schöner gefunden wenn diese Redewendung exklusiv für Sonea geblieben wäre.
Und so oft wie Akkarin Sonea zwischen den Schulterblättern durch die Gegend schiebt, könnte man meinen sie kann nicht alleine laufen XD
Ist halb so wild, ist mir nur irgendwie aufgefallen.
Stellenweise hatte die Geschichte ihre Längen, wobei ich jetzt nicht eine gekürzte Fassung haben möchte, aber ich glaube der Wechsel zwischen spannenden Kapiteln und friedlichen Kapiteln hätte noch etwas dynamischer sein können.
Das ist jetzt schon meckern auf hohem Niveau, denn ansonsten liebe ich deine Geschichte und freue mich das ich noch soviel zu lesen vor mir habe. Heute Abend geht es weiter mit den 2 Königen.
Habe ich erwähnt das ich mir nur wegen dir ein Kindle geholt habe, weil ich eigentlich ein analoger Leser bin aber deine Geschichten als vollwertiges Buch ansehe das ich auch anständig lesen können möchte :) Also immer schön weiter schreiben damit sich das gelohnt hat :D
Der Aufbau des Buches hat mir auch sehr gut gefallen, wie sich die Geschichte entwickelt und wie sie sich auf den Krieg vorbereiten war spannend zu lesen. Die neuen Charaktere sind auch sehr gut und es ist erstaunlich wie du Regin zu einen liebenswerten Char gemacht hast, und er dabei trotzdem noch Regin ist. Genauso wie Veila wirklich abartig war, aber trotzdem ein Charakter der sich hervorragend in die Geschichte eingefügt hat.
Ich habe sehr viel Spaß mit deiner Geschichte und werde nun fleißig weiter lesen. Danke dir.
Vielen Dank für diese tolle Geschichte, die ich wirklich verschlungen habe. Für mich verschwimmt mittlerweile was noch Originalgeschichte war und was dein Werk, was zeigt wie gut du den Kanon triffst.
Du triffst die Charaktere super und gibst ihn eine tolle Tiefe.
Außer bei Dorrien weiß ich noch nicht ob ich mag was du aus ihm gemacht hast, es ist auf jeden fall schon krass das nach der kurzen Zeit, die Dorrien und Sonea zusammen waren (oder auch nicht) jemand so sehr liebt bzw ist Dorrien jetzt so ein wenig zum Stalker geworden, und vorher war er eigentlich ein super sympathischer Char, der jetzt ein wenig gelitten hat. Aber ich bleibe gespannt was da noch alles draus wird, hat bestimmt noch seinen Sinn.
Außerdem gestört hat mich ein wenig, dass bestimmte Formulierungen inflationär verwendet werden, wobei ich mir nicht mehr sicher bin ob Canavan das nicht auch gemacht hat. Zum Beispiel finde ich es ein wenig schade das Dorrien jetzt alle jungen Frauen mit "Kleine XXX" bezeichnet (Vianna, Trassia), ich hätte es schöner gefunden wenn diese Redewendung exklusiv für Sonea geblieben wäre.
Und so oft wie Akkarin Sonea zwischen den Schulterblättern durch die Gegend schiebt, könnte man meinen sie kann nicht alleine laufen XD
Ist halb so wild, ist mir nur irgendwie aufgefallen.
Stellenweise hatte die Geschichte ihre Längen, wobei ich jetzt nicht eine gekürzte Fassung haben möchte, aber ich glaube der Wechsel zwischen spannenden Kapiteln und friedlichen Kapiteln hätte noch etwas dynamischer sein können.
Das ist jetzt schon meckern auf hohem Niveau, denn ansonsten liebe ich deine Geschichte und freue mich das ich noch soviel zu lesen vor mir habe. Heute Abend geht es weiter mit den 2 Königen.
Habe ich erwähnt das ich mir nur wegen dir ein Kindle geholt habe, weil ich eigentlich ein analoger Leser bin aber deine Geschichten als vollwertiges Buch ansehe das ich auch anständig lesen können möchte :) Also immer schön weiter schreiben damit sich das gelohnt hat :D
Der Aufbau des Buches hat mir auch sehr gut gefallen, wie sich die Geschichte entwickelt und wie sie sich auf den Krieg vorbereiten war spannend zu lesen. Die neuen Charaktere sind auch sehr gut und es ist erstaunlich wie du Regin zu einen liebenswerten Char gemacht hast, und er dabei trotzdem noch Regin ist. Genauso wie Veila wirklich abartig war, aber trotzdem ein Charakter der sich hervorragend in die Geschichte eingefügt hat.
Ich habe sehr viel Spaß mit deiner Geschichte und werde nun fleißig weiter lesen. Danke dir.
Antwort von Lady Sonea am 22.10.2019 | 07:59 Uhr
Hey,
nachdem ich Deine Geschichte in den letzten zwei Tagen durchgesuchtet habe (und bereits mit dem zweiten Teil angefangen), habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht doch mal ein Review schreiben sollte. So aus Höflichkeit.
Dass ich Deine Geschichte sehr mag, solltest Du ja jetzt schon mitgekriegt haben. Besonders hat mir, neben dem Plot, gefallen, dass es keine Logikbrüche gibt und dass man durch die verschiedenen Erzählcharaktere einen guten Überblick über die Geschichte bekommt. Gerade, da Deine Geschichte sehr komplex ist, hilft das sie zu verstehen und auch fokussiert und interessiert zu bleiben, auch wenn die Kapitel seht lang sind (nicht dass das schlecht wäre, ist bei FanFictions nur ungewohnt). Dass Dein Stil zu schreiben nicht komplett von dem Canavans abweicht, hat mir sehr geholfen, dass als "richtige" Fortsetzung, anstatt der originalen zu betrachten. Durch die Verlinkungen zu den Übersetzungen aus dem Sachakanischen habe ich Deinen Blog entdeckt und dort ein wenig rumgestöbert. Hut ab, dass Du Dir die Arbeit machst.
LG
Snowflake
nachdem ich Deine Geschichte in den letzten zwei Tagen durchgesuchtet habe (und bereits mit dem zweiten Teil angefangen), habe ich mir gedacht, dass ich vielleicht doch mal ein Review schreiben sollte. So aus Höflichkeit.
Dass ich Deine Geschichte sehr mag, solltest Du ja jetzt schon mitgekriegt haben. Besonders hat mir, neben dem Plot, gefallen, dass es keine Logikbrüche gibt und dass man durch die verschiedenen Erzählcharaktere einen guten Überblick über die Geschichte bekommt. Gerade, da Deine Geschichte sehr komplex ist, hilft das sie zu verstehen und auch fokussiert und interessiert zu bleiben, auch wenn die Kapitel seht lang sind (nicht dass das schlecht wäre, ist bei FanFictions nur ungewohnt). Dass Dein Stil zu schreiben nicht komplett von dem Canavans abweicht, hat mir sehr geholfen, dass als "richtige" Fortsetzung, anstatt der originalen zu betrachten. Durch die Verlinkungen zu den Übersetzungen aus dem Sachakanischen habe ich Deinen Blog entdeckt und dort ein wenig rumgestöbert. Hut ab, dass Du Dir die Arbeit machst.
LG
Snowflake
Antwort von Lady Sonea am 07.01.2019 | 06:42 Uhr
Lady Sonea Fan (anonymer Benutzer)
12.09.2018 | 17:26 Uhr
zur Geschichte
Hallo liebe Lady Sonea
Zuerst einmal muss ich dir sagen, wie dankbar ich bin, dass du diese Trilogie geschrieben hast bzw. am schreiben bist. Mittlerweile habe ich "Der Spion" fertig gelesen und wollte auch mal ein Review da lassen, weil ich deine Arbeit wirklich schätze.
Vor etwa 5 Jahren habe ich die Trilogie von Trudi Canavan zum ersten mal gelesen und war so traurig und enttäuscht vom Ende. Damals habe ich die Fortsetzung angefangen, konnte sie jedoch nie zu Ende lesen, weil ich einfach nicht richtig mit der Geschichte warm geworden bin (jetzt werde ich es auch nicht noch einmal versuchen, habe ja deine Fortsetzung gefunden). Vor etwa 6 Wochen habe ich die Trilogie erneut gelesen und war nicht weniger enttäuscht vom Ende, obwohl ich genau wusste, was mich erwartet. Das hat mich dazu bewogen, eine alternative Fortsetzung auf fanfiktion.de zu suchen, eine Entscheidung die ich nie bereuen werde. Ich bin so froh, dass ich auf "Der Spion" gestossen bin, denn seit ich deine Geschichte angefangen habe zu lesen, kann ich nicht mehr aufhören!
Grosses Plus ist natürlich deine Schreibweise, die locker an das Original herankommt. Es fällt mir wirklich leicht, Akkarins Tod und die Fortsetzung von Trudi Canavan zu ignorieren und deine als offizielle Fortsetzung zu "akzeptieren." Am liebsten würde ich diese drei Bücher ausdrucken, binden und neben meine DGDSM-Bücher stellen. Vielleicht mache ich das auch eines Tages :) Die Verknüpfungen der DGDSM-Trilogie sind die wirklich gelungen und die Charakter hast du super entwickelt. Die Handlungsstränge sind so komplex und interessant. Einfach super zum lesen!
Vielleicht gab es einen Punkt der mich irritiert hat: ich fand Sonea manchmal ein wenig zu kindisch und pubertär. Aber eher im Sinn, dass sie sich nicht immer durchsetzen konnte. Natürlich hat Akkarin meistens vernünftigere Argumente, aber ich hätte es schön gefunden wenn Sonea ihm auf einem "höherem Niveau" hätte "trotzen" können. Schliesslich ist sie doch schon etwa 20 und hat in den Hüttenvierteln genug erlebt, um früh zu reifen (im Gegensatz zu den Kindern aus den Häusern). Ja, also vielleicht kann man auch so sagen dass mir der Altersunterschied von Akkarin und Sonea ein wenig zu fest aufgefallen ist. Ich habe aber das Gefühl, dass sich dies in den nächsten Büchern auch ändern wird...
Die ersten Kapitel der "zwei Könige" habe ich schon verschlungen und werde nun auch fleissig weiterlesen (und heulen und Nervenschokolade essen, vielen Dank dafür).
Also, grosses Kompliment und grosses Dankeschön, dass du mir meine Sommerferien mit solch guten Büchern versüsst hast.
Ich werde dir nach "Die zwei Könige" auch wieder ein Review da lassen.
Liebe Grüsse,
Muriel
Zuerst einmal muss ich dir sagen, wie dankbar ich bin, dass du diese Trilogie geschrieben hast bzw. am schreiben bist. Mittlerweile habe ich "Der Spion" fertig gelesen und wollte auch mal ein Review da lassen, weil ich deine Arbeit wirklich schätze.
Vor etwa 5 Jahren habe ich die Trilogie von Trudi Canavan zum ersten mal gelesen und war so traurig und enttäuscht vom Ende. Damals habe ich die Fortsetzung angefangen, konnte sie jedoch nie zu Ende lesen, weil ich einfach nicht richtig mit der Geschichte warm geworden bin (jetzt werde ich es auch nicht noch einmal versuchen, habe ja deine Fortsetzung gefunden). Vor etwa 6 Wochen habe ich die Trilogie erneut gelesen und war nicht weniger enttäuscht vom Ende, obwohl ich genau wusste, was mich erwartet. Das hat mich dazu bewogen, eine alternative Fortsetzung auf fanfiktion.de zu suchen, eine Entscheidung die ich nie bereuen werde. Ich bin so froh, dass ich auf "Der Spion" gestossen bin, denn seit ich deine Geschichte angefangen habe zu lesen, kann ich nicht mehr aufhören!
Grosses Plus ist natürlich deine Schreibweise, die locker an das Original herankommt. Es fällt mir wirklich leicht, Akkarins Tod und die Fortsetzung von Trudi Canavan zu ignorieren und deine als offizielle Fortsetzung zu "akzeptieren." Am liebsten würde ich diese drei Bücher ausdrucken, binden und neben meine DGDSM-Bücher stellen. Vielleicht mache ich das auch eines Tages :) Die Verknüpfungen der DGDSM-Trilogie sind die wirklich gelungen und die Charakter hast du super entwickelt. Die Handlungsstränge sind so komplex und interessant. Einfach super zum lesen!
Vielleicht gab es einen Punkt der mich irritiert hat: ich fand Sonea manchmal ein wenig zu kindisch und pubertär. Aber eher im Sinn, dass sie sich nicht immer durchsetzen konnte. Natürlich hat Akkarin meistens vernünftigere Argumente, aber ich hätte es schön gefunden wenn Sonea ihm auf einem "höherem Niveau" hätte "trotzen" können. Schliesslich ist sie doch schon etwa 20 und hat in den Hüttenvierteln genug erlebt, um früh zu reifen (im Gegensatz zu den Kindern aus den Häusern). Ja, also vielleicht kann man auch so sagen dass mir der Altersunterschied von Akkarin und Sonea ein wenig zu fest aufgefallen ist. Ich habe aber das Gefühl, dass sich dies in den nächsten Büchern auch ändern wird...
Die ersten Kapitel der "zwei Könige" habe ich schon verschlungen und werde nun auch fleissig weiterlesen (und heulen und Nervenschokolade essen, vielen Dank dafür).
Also, grosses Kompliment und grosses Dankeschön, dass du mir meine Sommerferien mit solch guten Büchern versüsst hast.
Ich werde dir nach "Die zwei Könige" auch wieder ein Review da lassen.
Liebe Grüsse,
Muriel
Antwort von Lady Sonea am 13.09.2018 | 21:33 Uhr
So, ich habe ewig vor mir hergeschoben, diese Review zu schreiben.. weil ich mir dafür Zeit nehmen wollte. Mittlerweile bin ich mit d2K durch und habe mich beim Beginnen des Lesens des dritten Teils doch schlecht gefühlt. Deshalb fällt diese Review auch weniger ausführlich aus, als die zu d2K ausfallen wird, ist doch schon eine Weile her.
Erstmal: du schreibst super gut! Aber das wirst du schon wissen. Die Geschichte ist schlüssig, spannend und hat (meistens) nicht diesen Fan-Fiktion-mäßigen Soap-charakter. Ich habe eine Weile gebraucht um zu akzeptieren, was du aus manchen Charakteren gemacht hast, weil "deine" Sonea fast nichts mehr mit der auf meiner Erinnerung aus den Büchern basierenden Sonea hat. Da finde ich aber auch spannend, wie unterschiedlich unterschiedliche Menschen den selben Charakter interpretieren können. Sobald ich aber beschlossen hatte "meine" Sonea vorübergehend zu vergessen, kam ich mit ihr zurecht(, auch wenn ich mich mit ihr in kaum einer Hinsicht identifizieren konnte, während mir bei Canavans Sonea nichts anderes übrig blieb) und konnte kaum aufhören zu lesen.
Erstmal: du schreibst super gut! Aber das wirst du schon wissen. Die Geschichte ist schlüssig, spannend und hat (meistens) nicht diesen Fan-Fiktion-mäßigen Soap-charakter. Ich habe eine Weile gebraucht um zu akzeptieren, was du aus manchen Charakteren gemacht hast, weil "deine" Sonea fast nichts mehr mit der auf meiner Erinnerung aus den Büchern basierenden Sonea hat. Da finde ich aber auch spannend, wie unterschiedlich unterschiedliche Menschen den selben Charakter interpretieren können. Sobald ich aber beschlossen hatte "meine" Sonea vorübergehend zu vergessen, kam ich mit ihr zurecht(, auch wenn ich mich mit ihr in kaum einer Hinsicht identifizieren konnte, während mir bei Canavans Sonea nichts anderes übrig blieb) und konnte kaum aufhören zu lesen.
Antwort von Lady Sonea am 13.02.2018 | 19:07 Uhr
Yuzuriha Nekoi (anonymer Benutzer)
17.05.2016 | 15:13 Uhr
zur Geschichte
„Kapitel 22 bis 37 | Teil II des Spions“
Hallo liebe Lady Sonea,
zur Zeit komme ich nur zum Lesen, wenn die freie Zeit es mir lässt. Zudem lese ich auch noch deine Geschichte „Unter tausend schwarzen Sonnen“ immer schön weiter, was ich übrigens jedem oder jeder sehr gut empfehlen kann, der oder die noch mehr über Akkarins Vergangenheit, seine Erfahrungen in Sachaka und seiner Entwicklung, wie er zu dem geworden ist, wie er nun mal ist, lesen möchte.
Inzwischen habe ich das Ende des 2. Teils des „ der Spion“ - Kapitel 37 „Akkarins Erfolg“ gelesen. Da es gerade gut passt, schreibe ich meine Zwischenbilanz, wie schon für Teil I.
>>Oh mein Gott! Ich werde wahnsinnig! Alles passt super gut zusammen! Nein, das kann nicht wahr sein!<<
So oder so ähnlich waren meine Emotionen und Gedanken, als ich, besonders die letzten Kapitel gelesen habe. Ich gestehe auch, dass ich ein- oder zehnmal Taschentücher zücken musste. Besonders die letzten Kapitel waren so intensiv an Handlung, Emotionen, Zweifel, Unsicherheit, oder mit einem dumpfen Gefühl von Trauer, welches ich nicht in Worte fassen kann. Kapitel 33 bis 36 „Lieben und gehenlassen“ musste ich in einem Rutsch lesen. Anschließend brauchte ich ein paar Tage, da ich dann doch ein bisschen von den ganzen Gefühlen aufgewühlt war. (Zur Info: Es ist super selten, dass eine Geschichte, Buch, Werk eine solche Gefühlsachterbahn in mir auslöst.)
Nachdem sich mein Gemüt wieder beruhigt hatte, konnte ich alles ein bisschen unbefangener betrachten. Auch weiterhin begeistert mich deine alternative Fortsetzung, die das Leserherz glücklich hüpfen lässt. Weiterhin hat sich dein Schreibstil zu Teil I nicht verändert. Ich finde deine Sprache sehr authentisch und passt sich den verschiedenen Situationen an, sodass der Leser unbewusst tiefer und tiefer in die Geschichte hineingezogen wird und dem Leser das Gefühl vermittelt, spät nachts nicht aufhören zu wollen. Die Längen deiner einzelnen Kapitel und ihre jeweiligen Abschnitte finde ich genau richtig - nicht zu lang oder zu kurz. Deine Liebe zum Detail findet sich an so vielen Stellen wieder. Besonders die ersten und letzten Kapitel „Der Sachakaner
in den Bergen“ sowie „Nachtliche Jagd“ wurden sehr spannend geschildert. Trotz Detaillreichtum hat deine Sprache eine schnellere Handlung vermittelt. Auch weiterhin findet sich in Sprache und Figuren deine Canontreue wieder. Besonders wie du die Geschichte weiterdenkst, die Handlungsstränge aus der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpfst (Akkarin - Savara) ist genial.
Während du in Teil I besonderen Wert auf den sich allmählich wiederkehrenden Alltag für alle Magier, insbesondere für Sonea und Akkarin, legst sowie die noch nicht genauere Gefahr aus dem Norden ankündigst, werden in Teil II die Gefahr und die daraus entstehenden Konflikte in den Fokus gerückt. Auch hier finde ich die Zusammenhänge und Folgen wie die Gefahr von Aschaki Ikaro, den anschließenden Maßnahmen (Kito und Dannyl, weitere Spione) verständlich und spannend.
Des Weiteren finde ich, dass die Komplexität deiner Charaktere im einzelnen aber auch in den jeweiligen Beziehungen zunehmen. Zu Beginn war Sonea ihre Verunsicherung gegenüber anderen Magiern anzumerken, zudem musste sie ihr Trauma von der Schlacht verarbeiten. Jetzt ist sie inzwischen sicherer und tritt selbstbewusster auf. Trotz ihrer Einschränkungen durch die Gilde ist sie eigenständig, durchsetzungsfähig und gerade deswegen stur geblieben. Allerdings ist auch verständlich, dass sie in manchen Situationen härter geworden ist, was nicht zuletzt der Schlacht von Imardin geschuldet ist. Oder wie sie schmerzlich lernen muss, mit dem Tod und des Gehenlassens umgehen muss, als sie einen Patienten vergeblich versucht hat zu retten. Sie wächst über sich hinaus und wird auch in Abwesenheit von Akkarin sehr gefürchtet, was mich hin und wieder zum Schmunzeln bringt. Besonders den ersten kleinen Kampf in der Arena mit Rothen war super amüsant. Hier waren die Rollen vertauscht worden. Anhand solchen Situationen merkt man, wie sich Partner in einer Beziehung auch in ihrem Verhalten sich ähneln und anpassen.
Was ich besonders gelungen finde, ist die Beziehung von Sonea und Akkarin. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten (Umfeld) wächst auch die Dynamik ihrer Beziehung. Auch wenn es anstrengend ist, zwischen Mentor und Verlobten zu unterscheiden finde ich gerade das interessant, spannend und erheiternd zu lesen. Auch ihre echte und gespielte Unterwürfigkeit finde ich logisch und passend. Auf der einen Seite finde ich ihre Unterwürfigkeit passend, da sie damit ihre Hingabe ausdrückt und zeigt, wie sehr sie Akkarin vertrauen und sich fallen lassen kann. Auf der anderen Seite finde ich das genau erheiternd, wenn sie es spielt und wie Takan ihn damit aufzieht. Dieses Bild macht Akkarin neben der Distanziertheit und seiner kühlen Art menschlich. Generell ist es herzerwärmend zu sehen, dass Sonea eben das schaffen kann. Umso trauriger und schwieriger wird die Situation, als ihre Welt durch die nächtliche Jagd aus den Fugen gerät. Auch wenn sie zuvor sich vollkommen auf Akkarin verlassen kann, erlebt sie ihn von einer anderen Seite. Sie ebenfalls hat mit ihren Gedanken, Gefühlen und Schmerz zu kämpfen, dass es dem Leser/die Leserin schwerfällt, objektiv zu bleiben. Aber genau das hat ihre Beziehung gebraucht. Während sie noch jung und unerfahren ist, hat Akkarin schon einmal gelebt und geliebt. Diesen Aspekt des Lebens und der Liebe musste sie erst kennen lernen, akzeptieren und verstehen. Durch diese Erkenntnis kann ihre Beziehung nun eine weitere tiefe Ebene erreichen. (Auch wenn ich beim Lesen sehr auf Soneas Seite stand und alles andere doof fand. Aber ich weiß, dass Leben ist nicht Disney. Aus diesem Grund lese ich Dramen und nicht die Geschichten von romantisierten Helden).
Auch die anderen Erzählstränge finde ich sehr gelungen und passend. Wie Dannyl Kito als Freund kennen lernt. Trauriger, dass er ihn in diesem schrecklichen Land verliert. Oder wie Cery im Zwiespalt
mit mit sich steht, wenn es um Nenia oder Savara geht. Auch wenn das nicht gerade gentleman-like ist. Umso authentischer wurde es, dass er trotz ihres Betrugs ihren Tod nicht möchte, was davon zeugt, dass die Gefühle viel zu stark sind, um aus einem Impuls heraus, falsch handeln zu wollen. Ebenso wie mit Akkarin und Savara. Er muss sie aus tiefstem Herzen hassen und ihren Tod herbeiwünschen, trotzdem hat er seine Prinzipien und sieht es als folgerichtig über seine Rachsucht hinweg zu sehen und sie als „versklavte“ Spionin nach Sachaka zu schicken, weil er der Gilde, dem König und Kyralia loyal ist.
Was ich besonders spannend fand, als es zu dem Part kam, als Savaras Geschichte aufgedeckt wurde. Da ich „Unter tausend schwarzen Sonnen“ lese, wusste ich, dass sie nicht die Geliebte Akkarins war, selbst wenn sie sich umbenannt haben sollte - dafür sind die zwei Frauen viel zu unterschiedlich. Trotzdem wusste ich nicht, wohin ich Savara einsortieren sollte und habe damit nicht gerechnet! Trotzdem oder gerade deswegen, weil mich das so überrascht hat, finde ich es gelungen.
Was mir beim Lesen dann noch einmal stark aufgefallen ist, ist Soneas Wahl, die Kriegsdisziplin zu lernen. Von Anfang war ich der Meinung, dass sie mit der Wahl, schwarze Magie zu erlernen, dem Schritt, Kriegerin zu werden, näher gekommen ist. Was aber ihren Idealen nicht schadet, sondern sie zu dem macht, was sie nun einmal ist. Mit dem Heilen kann sie nur einzelne retten, während Kyralias Schicksal davon abhängt, wie sie als Schwarze Magierin für Kyralia kämpft. Auch im Verlauf des 2. Teils ist deutlich zu erkennen, dass es sie mehr erfüllt, als wenn sie sich anders entschieden hätte. Nur zu gut, dass sie den Wunsch, die Heilkunst zu beherrschen, nicht ganz ablegen muss. Wie man schon gesehen hat, ist das für Sonea auch nicht ganz so unnützlich.
Zu guter letzt möchte ich noch sagen, das mir ganz besonders die Szene am See mit dem Schlittschuhlaufen gefallen hat. Diese hat doch einen Hauch von Leichtigkeit im Herzen einer Leserin hinterlassen. Ich hoffe, ich schaffe noch mein Review zu „U1000sS“ zu verfassen. Deine Geschichten gefallen mir sehr gut. Ich freue mich, weiterhin im Land der (schwarzen) Magier sein zu dürfen. :-D
Liebe Grüße
Yuzuriha
Hallo liebe Lady Sonea,
zur Zeit komme ich nur zum Lesen, wenn die freie Zeit es mir lässt. Zudem lese ich auch noch deine Geschichte „Unter tausend schwarzen Sonnen“ immer schön weiter, was ich übrigens jedem oder jeder sehr gut empfehlen kann, der oder die noch mehr über Akkarins Vergangenheit, seine Erfahrungen in Sachaka und seiner Entwicklung, wie er zu dem geworden ist, wie er nun mal ist, lesen möchte.
Inzwischen habe ich das Ende des 2. Teils des „ der Spion“ - Kapitel 37 „Akkarins Erfolg“ gelesen. Da es gerade gut passt, schreibe ich meine Zwischenbilanz, wie schon für Teil I.
>>Oh mein Gott! Ich werde wahnsinnig! Alles passt super gut zusammen! Nein, das kann nicht wahr sein!<<
So oder so ähnlich waren meine Emotionen und Gedanken, als ich, besonders die letzten Kapitel gelesen habe. Ich gestehe auch, dass ich ein- oder zehnmal Taschentücher zücken musste. Besonders die letzten Kapitel waren so intensiv an Handlung, Emotionen, Zweifel, Unsicherheit, oder mit einem dumpfen Gefühl von Trauer, welches ich nicht in Worte fassen kann. Kapitel 33 bis 36 „Lieben und gehenlassen“ musste ich in einem Rutsch lesen. Anschließend brauchte ich ein paar Tage, da ich dann doch ein bisschen von den ganzen Gefühlen aufgewühlt war. (Zur Info: Es ist super selten, dass eine Geschichte, Buch, Werk eine solche Gefühlsachterbahn in mir auslöst.)
Nachdem sich mein Gemüt wieder beruhigt hatte, konnte ich alles ein bisschen unbefangener betrachten. Auch weiterhin begeistert mich deine alternative Fortsetzung, die das Leserherz glücklich hüpfen lässt. Weiterhin hat sich dein Schreibstil zu Teil I nicht verändert. Ich finde deine Sprache sehr authentisch und passt sich den verschiedenen Situationen an, sodass der Leser unbewusst tiefer und tiefer in die Geschichte hineingezogen wird und dem Leser das Gefühl vermittelt, spät nachts nicht aufhören zu wollen. Die Längen deiner einzelnen Kapitel und ihre jeweiligen Abschnitte finde ich genau richtig - nicht zu lang oder zu kurz. Deine Liebe zum Detail findet sich an so vielen Stellen wieder. Besonders die ersten und letzten Kapitel „Der Sachakaner
in den Bergen“ sowie „Nachtliche Jagd“ wurden sehr spannend geschildert. Trotz Detaillreichtum hat deine Sprache eine schnellere Handlung vermittelt. Auch weiterhin findet sich in Sprache und Figuren deine Canontreue wieder. Besonders wie du die Geschichte weiterdenkst, die Handlungsstränge aus der Vergangenheit und Gegenwart miteinander verknüpfst (Akkarin - Savara) ist genial.
Während du in Teil I besonderen Wert auf den sich allmählich wiederkehrenden Alltag für alle Magier, insbesondere für Sonea und Akkarin, legst sowie die noch nicht genauere Gefahr aus dem Norden ankündigst, werden in Teil II die Gefahr und die daraus entstehenden Konflikte in den Fokus gerückt. Auch hier finde ich die Zusammenhänge und Folgen wie die Gefahr von Aschaki Ikaro, den anschließenden Maßnahmen (Kito und Dannyl, weitere Spione) verständlich und spannend.
Des Weiteren finde ich, dass die Komplexität deiner Charaktere im einzelnen aber auch in den jeweiligen Beziehungen zunehmen. Zu Beginn war Sonea ihre Verunsicherung gegenüber anderen Magiern anzumerken, zudem musste sie ihr Trauma von der Schlacht verarbeiten. Jetzt ist sie inzwischen sicherer und tritt selbstbewusster auf. Trotz ihrer Einschränkungen durch die Gilde ist sie eigenständig, durchsetzungsfähig und gerade deswegen stur geblieben. Allerdings ist auch verständlich, dass sie in manchen Situationen härter geworden ist, was nicht zuletzt der Schlacht von Imardin geschuldet ist. Oder wie sie schmerzlich lernen muss, mit dem Tod und des Gehenlassens umgehen muss, als sie einen Patienten vergeblich versucht hat zu retten. Sie wächst über sich hinaus und wird auch in Abwesenheit von Akkarin sehr gefürchtet, was mich hin und wieder zum Schmunzeln bringt. Besonders den ersten kleinen Kampf in der Arena mit Rothen war super amüsant. Hier waren die Rollen vertauscht worden. Anhand solchen Situationen merkt man, wie sich Partner in einer Beziehung auch in ihrem Verhalten sich ähneln und anpassen.
Was ich besonders gelungen finde, ist die Beziehung von Sonea und Akkarin. Nach den anfänglichen Schwierigkeiten (Umfeld) wächst auch die Dynamik ihrer Beziehung. Auch wenn es anstrengend ist, zwischen Mentor und Verlobten zu unterscheiden finde ich gerade das interessant, spannend und erheiternd zu lesen. Auch ihre echte und gespielte Unterwürfigkeit finde ich logisch und passend. Auf der einen Seite finde ich ihre Unterwürfigkeit passend, da sie damit ihre Hingabe ausdrückt und zeigt, wie sehr sie Akkarin vertrauen und sich fallen lassen kann. Auf der anderen Seite finde ich das genau erheiternd, wenn sie es spielt und wie Takan ihn damit aufzieht. Dieses Bild macht Akkarin neben der Distanziertheit und seiner kühlen Art menschlich. Generell ist es herzerwärmend zu sehen, dass Sonea eben das schaffen kann. Umso trauriger und schwieriger wird die Situation, als ihre Welt durch die nächtliche Jagd aus den Fugen gerät. Auch wenn sie zuvor sich vollkommen auf Akkarin verlassen kann, erlebt sie ihn von einer anderen Seite. Sie ebenfalls hat mit ihren Gedanken, Gefühlen und Schmerz zu kämpfen, dass es dem Leser/die Leserin schwerfällt, objektiv zu bleiben. Aber genau das hat ihre Beziehung gebraucht. Während sie noch jung und unerfahren ist, hat Akkarin schon einmal gelebt und geliebt. Diesen Aspekt des Lebens und der Liebe musste sie erst kennen lernen, akzeptieren und verstehen. Durch diese Erkenntnis kann ihre Beziehung nun eine weitere tiefe Ebene erreichen. (Auch wenn ich beim Lesen sehr auf Soneas Seite stand und alles andere doof fand. Aber ich weiß, dass Leben ist nicht Disney. Aus diesem Grund lese ich Dramen und nicht die Geschichten von romantisierten Helden).
Auch die anderen Erzählstränge finde ich sehr gelungen und passend. Wie Dannyl Kito als Freund kennen lernt. Trauriger, dass er ihn in diesem schrecklichen Land verliert. Oder wie Cery im Zwiespalt
mit mit sich steht, wenn es um Nenia oder Savara geht. Auch wenn das nicht gerade gentleman-like ist. Umso authentischer wurde es, dass er trotz ihres Betrugs ihren Tod nicht möchte, was davon zeugt, dass die Gefühle viel zu stark sind, um aus einem Impuls heraus, falsch handeln zu wollen. Ebenso wie mit Akkarin und Savara. Er muss sie aus tiefstem Herzen hassen und ihren Tod herbeiwünschen, trotzdem hat er seine Prinzipien und sieht es als folgerichtig über seine Rachsucht hinweg zu sehen und sie als „versklavte“ Spionin nach Sachaka zu schicken, weil er der Gilde, dem König und Kyralia loyal ist.
Was ich besonders spannend fand, als es zu dem Part kam, als Savaras Geschichte aufgedeckt wurde. Da ich „Unter tausend schwarzen Sonnen“ lese, wusste ich, dass sie nicht die Geliebte Akkarins war, selbst wenn sie sich umbenannt haben sollte - dafür sind die zwei Frauen viel zu unterschiedlich. Trotzdem wusste ich nicht, wohin ich Savara einsortieren sollte und habe damit nicht gerechnet! Trotzdem oder gerade deswegen, weil mich das so überrascht hat, finde ich es gelungen.
Was mir beim Lesen dann noch einmal stark aufgefallen ist, ist Soneas Wahl, die Kriegsdisziplin zu lernen. Von Anfang war ich der Meinung, dass sie mit der Wahl, schwarze Magie zu erlernen, dem Schritt, Kriegerin zu werden, näher gekommen ist. Was aber ihren Idealen nicht schadet, sondern sie zu dem macht, was sie nun einmal ist. Mit dem Heilen kann sie nur einzelne retten, während Kyralias Schicksal davon abhängt, wie sie als Schwarze Magierin für Kyralia kämpft. Auch im Verlauf des 2. Teils ist deutlich zu erkennen, dass es sie mehr erfüllt, als wenn sie sich anders entschieden hätte. Nur zu gut, dass sie den Wunsch, die Heilkunst zu beherrschen, nicht ganz ablegen muss. Wie man schon gesehen hat, ist das für Sonea auch nicht ganz so unnützlich.
Zu guter letzt möchte ich noch sagen, das mir ganz besonders die Szene am See mit dem Schlittschuhlaufen gefallen hat. Diese hat doch einen Hauch von Leichtigkeit im Herzen einer Leserin hinterlassen. Ich hoffe, ich schaffe noch mein Review zu „U1000sS“ zu verfassen. Deine Geschichten gefallen mir sehr gut. Ich freue mich, weiterhin im Land der (schwarzen) Magier sein zu dürfen. :-D
Liebe Grüße
Yuzuriha
Antwort von Lady Sonea am 18.05.2016 | 16:01 Uhr
"Die Kapitel um die Hochzeit herum sind zugegebenermaßen ziemlich fluffig, aber eben nötig angesichts dessen, was danach kommt."
Mir ging es bei meiner Rückmeldung nicht um das fluffige, also das Friede-Freude-Eierkuchen Ding, sondern das du es meiner Meinung nach nicht tief genug ausgeführt hast. Zb die Trauung fehlte (gut das ist noch in Ordnung auch wenn, durch Merrins Bedingung es echt schade war, weil es so aufgebuscht angekündigt war. Auch Soneas Gefühle, weil sie sich in Merrins Gegenwart ja nicht wohlfühlt normalerweise fehlten somit). Dann Akkarins Reaktion auf das Diadem seiner Mutter fehlte. Seine Mutter ist ja erst kurz vor der Zeremonie bei Sonea angekommen, also hätte ich mir das wirklich gewünscht. Dann haben Luzille und Sonea sich auf/nach der Hochzeit nicht unterhalten. Luzille hat das alles organisiert und ausgetragen, da hätte doch zumindest ein Lob mal angebracht sein gekonnt. Sonea hat auch mit ihrer Familie nicht geredet. Harrel hat auch nicht mit Sonea getanzt. Es ist immerhin ihre Familie, die die Gilde nicht mag, also auch keine Rückmeldung das sie sich unwohl fühlt, oder früher gehen. Ich könnte jetzt noch weitermachen, aber genau das meinte ich mit meinem Review eigentlich, das ich mir mehr gewünscht hätte. Die Harmonie fand ich sogar sehr angenehm.
"Was deine Vermutung bezüglich Trassias Loveinterest betrifft, wirst du im nächsten Teil Antworten finden."
Schon gesehen... die beiden benehmen sich unmöglich xD Aber es kündigte sich ja schon eine Weile unterschwellig an^^
" Aber inwiefern findest du ihre und Soneas Freundschaft seltsam? Das hat mir bis jetzt noch niemand geschrieben und ich kann mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen."
Nun, erstmal setzt sich Trassia am Anfang einfach so zu Sonea und textet sie mit 'Mädchenkram' zu, der Sonea nicht mal so wirklich interessiert. Dann lernen sie zusammen, dann kommt Regin dazu. Irgendwie sind sie befreundet, und zugleich sind Soneas Prioritäten wieder ganz anders. Dann lügt sie Trassia in gewisser Weise in bezug auf Akkarin an, und hat das Geheimnis mit Regin, hat aber doch das schlechte gewissen, dann wieder will sie Trassia Dinge (Wie die Verlobung) unbedingt ihr vorher sagen. Dann regt sich Trassia wegen Luzille auf, und Sonea versteht das alles nicht. Für mich wirkt es so, als würde Sonea Trassia dulden, sie auch mögen und ihr vertrauen, aber ihre Prioritäten liegen ganz anders. Und Trassia behandelt Sonea oft genug wie eine Freundin von den Häusern, also Mädchenkram, unbeschwertheit und alles. Es fällt mir schwer meinen Eindruck diesbezüglich in Worte zu fassen, aber irgendwie irritiert mich diese Freundschaft dennoch. Ich meine Regin duldet sie, weil er sich bewiesen hat, weil er etwas gut machen will, und weil sie sich vor ihm nicht verstellen muss. Cery ist ihr Kindheitsfreund, auch wenn sie ihn selten sieht. Rothen ist mehr ihr Vater. Dorrien ist eine Sache für sich. Tania ist eine Vertraute. Und Luzielle, mit der versteht Sonea sich, weil sie beide in einem Leben leben müssen, das sie nicht gewohnt sind, und wo sie ausbrechen wollen. Aber Trassia passt für mich irgendwie einfach nicht so richtig rein, obwohl es ihre beste Freundin ist, und die beiden sich super vertrauen. Ich hoffe es ist jetzt verständlicher für dich.
"Für die Gilde war es denkbar schlecht, dass Chaos ausgebrochen ist. Aber es wäre auch unrealistisch gewesen, würde die Schlacht ohne Zwischenfälle ablaufen. Damit konnten die Sachakaner Akkarin und Sonea auseinanderbringen, was die Strategie der Gilde so ziemlich zerstört hat."
Das hatte ich ja auch schon gesagt. Es ist nichts was man gerne lesen möchte. Aber eine Schlacht ohne Zwischenfälle taugt nichts. Und sobald dieser Pakt zwischen Trassia, Regin und Sonea auf den Tisch kam, dachte ich mir schon, der wird noch zu einem riesen Problem. Und nachdem du die Spannungskurve der Triologie ja weiter aufbauen musst, war das Ende gut gewählt. Und mit deinem Prolog am Anfang des zweiten Buchs, hast du ja die Fans ein bisschen beruhigt. Ein gutes Stilmittel übrigens, auch wenn du vollkommen untypisch Akkarin eine Erzählperspektive verpasst hast.
"Inwiefern Elyne mitmischen darf, mal sehen. Letztendlich hat per Gesetz der König von Kyralia im Fall einer Bedrohung den Oberbefehl über die Gilde."
Das ist mir bewusst, und es ist auch gut so das Merrin das durchsetzt, aber ich hätte trotzdem erwartet, das Merrend da nochmal beleidigt wird. Aber deine Lösung, das Elyne sich unterordnet um Hilfe zu bekommen, weil Elyne ja jetzt aktiveres Ziel sein könnte, ist auch realistisch.
"Hm, mir ist nicht klar, was du damit meinst, dass Regin nervt. Er steckt jedenfalls noch so halb in der Pubertät und hat Flausen im Kopf. Das, verbunden mit seiner Arroganz, ist keine gute Mischung, und wird noch für Ärger sorgen."
Er will unbedingt schwarzer Magier werden, obwohl er den Hang hatte Sonea zu jagen. Er verliert den Kopf und sorgt damit letztenendes das Sonea gefangen genommen wurde. Er funkt ständig bei Sonea und Trassia zwischen. Er denkt er wäre der super Kyrima-Spieler. In gewisser Weise hat/hatte sein Onkel einen unguten Einfluss auf seinem Charakter. Und auch wie es jetzt in der Fortsetzung weitergeht. Affären, weil er sich seine Liebe zu Trassia nicht eingestehen will, der Tatendrang, der Ärger über das Protokollieren. Er kapiert gar nicht, das er der Auslöser der Katastrophe gewesen ist, und ich würde ihm einfach nur gerne eine reinhauen. Naja, das ist eben der alte Regin. Der nettere Regin, wie er zu Sonea ist, wenn er es gut machen will, gefällt mir besser. Was mir aber reflektierend einfällt, das es sehr unrealistisch ist, das Balkan ihn wirklich bei allen höheren Magier Versammlungen Protokoll führen lässt, sie wollten schon Sonea nicht immer dabei haben, obwohl sie von der Materie wenigstens Ahnung hatte, und Regin darf jetzt widerstandslos anwesend sein? Unrealistisch find ich. Auch die Entwicklung, das er es auf Dannyl (und Tayend) abgesehen hat, gefällt mir nicht.
"Bei Cery und Nenia auch nicht, oder liegt es daran, dass du Nenias Part nicht magst? Wäre nicht schlimm, ich weiß nur von mir selbst, dass das für mich der Punkt wäre, ab dem ich eine Handlung als nervig empfinde."
Ja, ich mag Nenias Part nicht. Aber auch Cerys Verhalten ihr gegenüber. Nenia akzeptiert Cery nicht so wie er ist, und idealisiert ihn, tickt aber gleichzeitig aus, wenn er so ist, wie er wirklich ist. Und Cery spielt mit ihr, und verhält sich regelmäßig wie ein Arsch. Nicht konsequent. Ich komm darauf nicht klar.
So, das ist jetzt wieder lang geworden. Ich lass dir gleich noch was bei den zwei Königen da, was mir noch eingefallen ist.
Übrigens toll das du so ausführlich antwortest :)
LG Schwan
Mir ging es bei meiner Rückmeldung nicht um das fluffige, also das Friede-Freude-Eierkuchen Ding, sondern das du es meiner Meinung nach nicht tief genug ausgeführt hast. Zb die Trauung fehlte (gut das ist noch in Ordnung auch wenn, durch Merrins Bedingung es echt schade war, weil es so aufgebuscht angekündigt war. Auch Soneas Gefühle, weil sie sich in Merrins Gegenwart ja nicht wohlfühlt normalerweise fehlten somit). Dann Akkarins Reaktion auf das Diadem seiner Mutter fehlte. Seine Mutter ist ja erst kurz vor der Zeremonie bei Sonea angekommen, also hätte ich mir das wirklich gewünscht. Dann haben Luzille und Sonea sich auf/nach der Hochzeit nicht unterhalten. Luzille hat das alles organisiert und ausgetragen, da hätte doch zumindest ein Lob mal angebracht sein gekonnt. Sonea hat auch mit ihrer Familie nicht geredet. Harrel hat auch nicht mit Sonea getanzt. Es ist immerhin ihre Familie, die die Gilde nicht mag, also auch keine Rückmeldung das sie sich unwohl fühlt, oder früher gehen. Ich könnte jetzt noch weitermachen, aber genau das meinte ich mit meinem Review eigentlich, das ich mir mehr gewünscht hätte. Die Harmonie fand ich sogar sehr angenehm.
"Was deine Vermutung bezüglich Trassias Loveinterest betrifft, wirst du im nächsten Teil Antworten finden."
Schon gesehen... die beiden benehmen sich unmöglich xD Aber es kündigte sich ja schon eine Weile unterschwellig an^^
" Aber inwiefern findest du ihre und Soneas Freundschaft seltsam? Das hat mir bis jetzt noch niemand geschrieben und ich kann mir nicht wirklich etwas darunter vorstellen."
Nun, erstmal setzt sich Trassia am Anfang einfach so zu Sonea und textet sie mit 'Mädchenkram' zu, der Sonea nicht mal so wirklich interessiert. Dann lernen sie zusammen, dann kommt Regin dazu. Irgendwie sind sie befreundet, und zugleich sind Soneas Prioritäten wieder ganz anders. Dann lügt sie Trassia in gewisser Weise in bezug auf Akkarin an, und hat das Geheimnis mit Regin, hat aber doch das schlechte gewissen, dann wieder will sie Trassia Dinge (Wie die Verlobung) unbedingt ihr vorher sagen. Dann regt sich Trassia wegen Luzille auf, und Sonea versteht das alles nicht. Für mich wirkt es so, als würde Sonea Trassia dulden, sie auch mögen und ihr vertrauen, aber ihre Prioritäten liegen ganz anders. Und Trassia behandelt Sonea oft genug wie eine Freundin von den Häusern, also Mädchenkram, unbeschwertheit und alles. Es fällt mir schwer meinen Eindruck diesbezüglich in Worte zu fassen, aber irgendwie irritiert mich diese Freundschaft dennoch. Ich meine Regin duldet sie, weil er sich bewiesen hat, weil er etwas gut machen will, und weil sie sich vor ihm nicht verstellen muss. Cery ist ihr Kindheitsfreund, auch wenn sie ihn selten sieht. Rothen ist mehr ihr Vater. Dorrien ist eine Sache für sich. Tania ist eine Vertraute. Und Luzielle, mit der versteht Sonea sich, weil sie beide in einem Leben leben müssen, das sie nicht gewohnt sind, und wo sie ausbrechen wollen. Aber Trassia passt für mich irgendwie einfach nicht so richtig rein, obwohl es ihre beste Freundin ist, und die beiden sich super vertrauen. Ich hoffe es ist jetzt verständlicher für dich.
"Für die Gilde war es denkbar schlecht, dass Chaos ausgebrochen ist. Aber es wäre auch unrealistisch gewesen, würde die Schlacht ohne Zwischenfälle ablaufen. Damit konnten die Sachakaner Akkarin und Sonea auseinanderbringen, was die Strategie der Gilde so ziemlich zerstört hat."
Das hatte ich ja auch schon gesagt. Es ist nichts was man gerne lesen möchte. Aber eine Schlacht ohne Zwischenfälle taugt nichts. Und sobald dieser Pakt zwischen Trassia, Regin und Sonea auf den Tisch kam, dachte ich mir schon, der wird noch zu einem riesen Problem. Und nachdem du die Spannungskurve der Triologie ja weiter aufbauen musst, war das Ende gut gewählt. Und mit deinem Prolog am Anfang des zweiten Buchs, hast du ja die Fans ein bisschen beruhigt. Ein gutes Stilmittel übrigens, auch wenn du vollkommen untypisch Akkarin eine Erzählperspektive verpasst hast.
"Inwiefern Elyne mitmischen darf, mal sehen. Letztendlich hat per Gesetz der König von Kyralia im Fall einer Bedrohung den Oberbefehl über die Gilde."
Das ist mir bewusst, und es ist auch gut so das Merrin das durchsetzt, aber ich hätte trotzdem erwartet, das Merrend da nochmal beleidigt wird. Aber deine Lösung, das Elyne sich unterordnet um Hilfe zu bekommen, weil Elyne ja jetzt aktiveres Ziel sein könnte, ist auch realistisch.
"Hm, mir ist nicht klar, was du damit meinst, dass Regin nervt. Er steckt jedenfalls noch so halb in der Pubertät und hat Flausen im Kopf. Das, verbunden mit seiner Arroganz, ist keine gute Mischung, und wird noch für Ärger sorgen."
Er will unbedingt schwarzer Magier werden, obwohl er den Hang hatte Sonea zu jagen. Er verliert den Kopf und sorgt damit letztenendes das Sonea gefangen genommen wurde. Er funkt ständig bei Sonea und Trassia zwischen. Er denkt er wäre der super Kyrima-Spieler. In gewisser Weise hat/hatte sein Onkel einen unguten Einfluss auf seinem Charakter. Und auch wie es jetzt in der Fortsetzung weitergeht. Affären, weil er sich seine Liebe zu Trassia nicht eingestehen will, der Tatendrang, der Ärger über das Protokollieren. Er kapiert gar nicht, das er der Auslöser der Katastrophe gewesen ist, und ich würde ihm einfach nur gerne eine reinhauen. Naja, das ist eben der alte Regin. Der nettere Regin, wie er zu Sonea ist, wenn er es gut machen will, gefällt mir besser. Was mir aber reflektierend einfällt, das es sehr unrealistisch ist, das Balkan ihn wirklich bei allen höheren Magier Versammlungen Protokoll führen lässt, sie wollten schon Sonea nicht immer dabei haben, obwohl sie von der Materie wenigstens Ahnung hatte, und Regin darf jetzt widerstandslos anwesend sein? Unrealistisch find ich. Auch die Entwicklung, das er es auf Dannyl (und Tayend) abgesehen hat, gefällt mir nicht.
"Bei Cery und Nenia auch nicht, oder liegt es daran, dass du Nenias Part nicht magst? Wäre nicht schlimm, ich weiß nur von mir selbst, dass das für mich der Punkt wäre, ab dem ich eine Handlung als nervig empfinde."
Ja, ich mag Nenias Part nicht. Aber auch Cerys Verhalten ihr gegenüber. Nenia akzeptiert Cery nicht so wie er ist, und idealisiert ihn, tickt aber gleichzeitig aus, wenn er so ist, wie er wirklich ist. Und Cery spielt mit ihr, und verhält sich regelmäßig wie ein Arsch. Nicht konsequent. Ich komm darauf nicht klar.
So, das ist jetzt wieder lang geworden. Ich lass dir gleich noch was bei den zwei Königen da, was mir noch eingefallen ist.
Übrigens toll das du so ausführlich antwortest :)
LG Schwan
Antwort von Lady Sonea am 10.05.2015 | 09:04 Uhr
Hey Sonea,
wiedermal ein kurzes Review. Die Begründung ist allerdings kreativ! :D
Und zwar habe ich gestern Kapitel 33 und 34 endlich ausführlich gelesen - überflogen hatte ich den Kampf ja schon lange, aber jetzt habe ich endlich mal eine Methode entdeckt, die bequem zum lesen ist: auf dem endlich reparierten Tablett am Frühstückstisch. Ich hatte sogar einige Notizen, weil ich zwei kleine Fehlerchen gefunden habe. Und dann habe ich den Zettel dummerweise als Einkaufszettel benutzt und beim ALDI weggeworfen.
Tja. Die Kampfhandlungen haben mir auf jeden Fall gut gefallen und vor allem, dass Cery so involviert war. Normalerweise bin ich ja kein Freund mehr davon, wie sehr er Savara hinterher hängt, statt sich auf die richtige Frau in seinem Leben zu konzentrieren *hust*, aber hier hat er mir sogar besser gefallen als Sonea, die manchmal wirklich zum verzweifeln ist. Was muss Akkarin eigentlich noch tun, damit sie nicht daran glaubt, dass er sie fallen lassen wird für irgendeine Sachakanerin oder etwas aus seiner Vergangenheit? Da ging sie mir zeitweilig richtig auf die Nerven. Allerdings ist das vermutlich gut, da Soneas Schwächen ja sonst sehr akzeptabel sind, bzw sehr sympathisch und eine Heldin, die ständig sympathisch ist, würde auf Dauer wohl dadurch nervig. Also verzeihe ich ihr vermutlich in spätestens zwei Kapiteln.
Die ich dann hoffentlich Montag lesen kann ;)
LG
baronesse
wiedermal ein kurzes Review. Die Begründung ist allerdings kreativ! :D
Und zwar habe ich gestern Kapitel 33 und 34 endlich ausführlich gelesen - überflogen hatte ich den Kampf ja schon lange, aber jetzt habe ich endlich mal eine Methode entdeckt, die bequem zum lesen ist: auf dem endlich reparierten Tablett am Frühstückstisch. Ich hatte sogar einige Notizen, weil ich zwei kleine Fehlerchen gefunden habe. Und dann habe ich den Zettel dummerweise als Einkaufszettel benutzt und beim ALDI weggeworfen.
Tja. Die Kampfhandlungen haben mir auf jeden Fall gut gefallen und vor allem, dass Cery so involviert war. Normalerweise bin ich ja kein Freund mehr davon, wie sehr er Savara hinterher hängt, statt sich auf die richtige Frau in seinem Leben zu konzentrieren *hust*, aber hier hat er mir sogar besser gefallen als Sonea, die manchmal wirklich zum verzweifeln ist. Was muss Akkarin eigentlich noch tun, damit sie nicht daran glaubt, dass er sie fallen lassen wird für irgendeine Sachakanerin oder etwas aus seiner Vergangenheit? Da ging sie mir zeitweilig richtig auf die Nerven. Allerdings ist das vermutlich gut, da Soneas Schwächen ja sonst sehr akzeptabel sind, bzw sehr sympathisch und eine Heldin, die ständig sympathisch ist, würde auf Dauer wohl dadurch nervig. Also verzeihe ich ihr vermutlich in spätestens zwei Kapiteln.
Die ich dann hoffentlich Montag lesen kann ;)
LG
baronesse
Antwort von Lady Sonea am 27.07.2014 | 08:22 Uhr
Vin Venture (anonymer Benutzer)
20.05.2014 | 18:09 Uhr
zur Geschichte
Hey Lady Sonea,
seit ich die Fanfiktion angefangen habe zu lesen, wollte ich einen Review dalassen, denn bei dieser guten Geschichte verdienst du das wirklich.
Ich habe DGDSM mehrere Male durchgelesen und mir jedes Mal gewünscht, dass Akkarin überlebt und dann ist mein Wunsch wahr geworden!
Du schreibst sehr fließend und mit sehr wenigen, meistens gar keinen Rechtschreibfehlern und aus verschiedenen Sichtweisen, sodass einem auch nie langweilig wird.
Bei mir war es auch meistens so, dass ich die Geschichte bei Dannyl nicht so gerne gelesen, ich weiß auch nicht genau warum, auf jeden Fall freue ich mich hier immer,
wenn aus Dannyls Sicht geschrieben wird, weil er viel Humor hat und sehr wortgewand ist.
Auch aus den anderen Sichten, auch von den »Neuen« Dorrien und Savara, schreibst du so, dass man jedes Wort aufnimmt und sehr enttäuscht ist, wenn ein Kapitel zu Ende war.
Ich finde auch gut, dass du nicht aus Akkarins Sicht schreibst, da dass fast seine gesamte geheimnisvolle Aura nehmen würde und das will man ja nicht als richtiger Akkarin Fan. :P
Dorrien und Viana finde ich zusammen auch sehr niedlich und ich hoffe Dorrien merkt bald, dass sein Vater Recht hatte und er für Viana mehr empfindet, als er denkt und
auch Trassia würde ich ein bisschen Glück in der Liebe wünschen, weil sie von ihrem letzten Freund ja wirklich sher enttäuscht wurde.
Die Situation mit Sachaka ist auch gut getroffen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Sachaka nicht versucht sich irgendwann mal zu rächen, vor allem wenn der Angriff der
Ichani, die ja auch noch Ausgestoßene waren, nicht wirklich was gebracht hat (außer dem Tod des wahrscheinlich besten Charakters im ganzen Buch).
Worauf ich mich im Moment am meisten freue ist die Hochzeit von Sonea und Akkarin, was bestimmt schon super wird, weil die Trauzeugen aus dem höchsten und niedrigsten Rang der Hierarchie kommen.
Und ich habe noch eine Frage: Wie alt ist Luzille eigentlich? Vielleicht habe ich es einfach nur überlesen, aber ich stelle sie mir als so junge Frau vor und dann ist sie mit Balkan verheiratet. Ich meine, klar, das macht zu so einer Zeit ja nicht wirklich einen Unterschied, aber wie hoch ist der Altersunterschied zwischen den beiden eigentlich? O_O
Ich freue mich schon auf das neue Kapitel
Vin Venture
seit ich die Fanfiktion angefangen habe zu lesen, wollte ich einen Review dalassen, denn bei dieser guten Geschichte verdienst du das wirklich.
Ich habe DGDSM mehrere Male durchgelesen und mir jedes Mal gewünscht, dass Akkarin überlebt und dann ist mein Wunsch wahr geworden!
Du schreibst sehr fließend und mit sehr wenigen, meistens gar keinen Rechtschreibfehlern und aus verschiedenen Sichtweisen, sodass einem auch nie langweilig wird.
Bei mir war es auch meistens so, dass ich die Geschichte bei Dannyl nicht so gerne gelesen, ich weiß auch nicht genau warum, auf jeden Fall freue ich mich hier immer,
wenn aus Dannyls Sicht geschrieben wird, weil er viel Humor hat und sehr wortgewand ist.
Auch aus den anderen Sichten, auch von den »Neuen« Dorrien und Savara, schreibst du so, dass man jedes Wort aufnimmt und sehr enttäuscht ist, wenn ein Kapitel zu Ende war.
Ich finde auch gut, dass du nicht aus Akkarins Sicht schreibst, da dass fast seine gesamte geheimnisvolle Aura nehmen würde und das will man ja nicht als richtiger Akkarin Fan. :P
Dorrien und Viana finde ich zusammen auch sehr niedlich und ich hoffe Dorrien merkt bald, dass sein Vater Recht hatte und er für Viana mehr empfindet, als er denkt und
auch Trassia würde ich ein bisschen Glück in der Liebe wünschen, weil sie von ihrem letzten Freund ja wirklich sher enttäuscht wurde.
Die Situation mit Sachaka ist auch gut getroffen, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass Sachaka nicht versucht sich irgendwann mal zu rächen, vor allem wenn der Angriff der
Ichani, die ja auch noch Ausgestoßene waren, nicht wirklich was gebracht hat (außer dem Tod des wahrscheinlich besten Charakters im ganzen Buch).
Worauf ich mich im Moment am meisten freue ist die Hochzeit von Sonea und Akkarin, was bestimmt schon super wird, weil die Trauzeugen aus dem höchsten und niedrigsten Rang der Hierarchie kommen.
Und ich habe noch eine Frage: Wie alt ist Luzille eigentlich? Vielleicht habe ich es einfach nur überlesen, aber ich stelle sie mir als so junge Frau vor und dann ist sie mit Balkan verheiratet. Ich meine, klar, das macht zu so einer Zeit ja nicht wirklich einen Unterschied, aber wie hoch ist der Altersunterschied zwischen den beiden eigentlich? O_O
Ich freue mich schon auf das neue Kapitel
Vin Venture
Antwort von Lady Sonea am 20.05.2014 | 21:04 Uhr
Coins (anonymer Benutzer)
15.05.2014 | 19:15 Uhr
zur Geschichte
Hallo Lady Sonea!
Ich habe mich fast nicht getraut, dir ein Review zu schreiben, da ein Großteil deiner Reviewer immer ellenlange Texte schreibt und ich da leider nicht mithalten kann.
Was soll ich sagen? Das ist die perfekte Fortsetzung von den Büchern. Trudi Canavan kann einpacken, denn jetzt gibt es dich. Ich freue mich immer, wenn ich ein Kapitel zu Ende gelesen habe schon auf die Fortsetzung. Ich bin sehr ungeduldig, deshalb hasse ich die Warteteiten. (Das sollte ein Kompliment sein, denn wenn man Wartezeiten hasst, dann ist die Geschichte super)
Dein Schreibstil ist perfekt! Du hast immer abwechslungsreiche Satzanfänge (oft werden Sätze ja nur mit ich oder irgendeinem Namen angefangen), keine Grammatik-oder Rechtschreibfehler und überhaupt ist alles sehr flüssig geschrieben. Man bemerkt eigentlich keine Veränderung des Schreibstiles, er ist immer gleich.
Außerdem schreibst du -meiner Meinung nach- besser als die Autorin. Bei ihren Büchern ist mir zwischendrin ab und an richtig langweilig geworden, da über längere Passagen oft nichts Spannendes passiert ist (vor allem in "Die Rebellin").
Ich verstehe wirklich nicht, warum du am Anfang deine Geschichte nicht veröffentlichen wolltest, denn dann hätte die Welt (oder zumindest Deutschland) etwas Großartiges verpasst.
Du stellst auch die Welt der Gildenmagier und Bewohner Kyralias einmalig dar. Die ganzen Landschaften und Personen sind sehr genau beschrieben und erst die Welt der Magier...
Vom alltäglichen Leben in der Universität oder sonst wo zu lesen macht mir auch total Spaß, dq es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Sei es ein spezieller Garten/Baum oder die Speichersteine.
Alles ist auch sehr gut verständlich, auch Nicht-Buchkenner würden sich in deiner Geschichte (oder sollte ich besser sagen deinem Roman?) schnell zurechtfinden.
Der Inhalt ist natürlich so, wie JEDER es sich gewünscht hätte. (Haben sie das gehört, Frau Canavan?)
Akkarin und Sonea leben glücklich zusammen, eine Hochzeit wird ein absehbarer Zeit stattfinden und sie haben den Segen der Gilde. Wobei Letzteres jetzt nicht so wichtig ist.
Die Sachakaner sind echt ganz schön Scheiße! Ihr König sollte sich mal lieber um sein eigenes Land
kümmern (Ichani und so) bevor er irgendwelche Kriegspläne gegen Kyralia schmiedet!
Aber zum Glück gibt es ja noch Savara und Dannyl. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich am Anfang immer die Passagen mit den Geschehnissen in Sachaka überlesen... War keine so gute Idee :)
Was gibt es denn noch? Tayend, der Retter in der Not. Es hat schon einen Vorteil, wenn man so belesen ist, wie er.
Und Farrend/Farrand, Rothens neuer Novize. Er ist schon ein schlauer Kopf und kann Sonea auch etwas ersetzten. Ohne ihn hätte Rothen bestimmt öfters mal Langeweile.
Und natürlich Luzille! Wie könnte ich sie vergessen? Sie ist mein neuer Lieblingscharakter bei DGDSM! Sie ist einfach genial, ihre Sprüche, ihre Art, einfach alles!
Trassias Ex ist wirklich ein Idiot. Aber Regin ist ja auch gerade frei, vielleicht wird es ja was zwischen den Beiden... Und wenn nicht, dann ist auch nicht so schlimm!
Dorrien wünsche ich von Herzen, dass es zwischen ihm und seiner Nachbarin etwas wird. Ich habe ein paar Probleme bezüglich der Namen :/
Habe ich irgendjemand vergessen?
Ich hoffe, dass ich mit der Länge des Reviews mithalten konnte und wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben!
Liebe Grüße,
Ravene
PS: Den Text da unten konnte ich nicht mehr löschen, da ich alles auf dem Handy geschrieben habe... Sorry
So, ich hoffe, dass ich mit der Länge des Reviews mithalteb konnte
Ich habe mich fast nicht getraut, dir ein Review zu schreiben, da ein Großteil deiner Reviewer immer ellenlange Texte schreibt und ich da leider nicht mithalten kann.
Was soll ich sagen? Das ist die perfekte Fortsetzung von den Büchern. Trudi Canavan kann einpacken, denn jetzt gibt es dich. Ich freue mich immer, wenn ich ein Kapitel zu Ende gelesen habe schon auf die Fortsetzung. Ich bin sehr ungeduldig, deshalb hasse ich die Warteteiten. (Das sollte ein Kompliment sein, denn wenn man Wartezeiten hasst, dann ist die Geschichte super)
Dein Schreibstil ist perfekt! Du hast immer abwechslungsreiche Satzanfänge (oft werden Sätze ja nur mit ich oder irgendeinem Namen angefangen), keine Grammatik-oder Rechtschreibfehler und überhaupt ist alles sehr flüssig geschrieben. Man bemerkt eigentlich keine Veränderung des Schreibstiles, er ist immer gleich.
Außerdem schreibst du -meiner Meinung nach- besser als die Autorin. Bei ihren Büchern ist mir zwischendrin ab und an richtig langweilig geworden, da über längere Passagen oft nichts Spannendes passiert ist (vor allem in "Die Rebellin").
Ich verstehe wirklich nicht, warum du am Anfang deine Geschichte nicht veröffentlichen wolltest, denn dann hätte die Welt (oder zumindest Deutschland) etwas Großartiges verpasst.
Du stellst auch die Welt der Gildenmagier und Bewohner Kyralias einmalig dar. Die ganzen Landschaften und Personen sind sehr genau beschrieben und erst die Welt der Magier...
Vom alltäglichen Leben in der Universität oder sonst wo zu lesen macht mir auch total Spaß, dq es immer etwas Neues zu entdecken gibt. Sei es ein spezieller Garten/Baum oder die Speichersteine.
Alles ist auch sehr gut verständlich, auch Nicht-Buchkenner würden sich in deiner Geschichte (oder sollte ich besser sagen deinem Roman?) schnell zurechtfinden.
Der Inhalt ist natürlich so, wie JEDER es sich gewünscht hätte. (Haben sie das gehört, Frau Canavan?)
Akkarin und Sonea leben glücklich zusammen, eine Hochzeit wird ein absehbarer Zeit stattfinden und sie haben den Segen der Gilde. Wobei Letzteres jetzt nicht so wichtig ist.
Die Sachakaner sind echt ganz schön Scheiße! Ihr König sollte sich mal lieber um sein eigenes Land
kümmern (Ichani und so) bevor er irgendwelche Kriegspläne gegen Kyralia schmiedet!
Aber zum Glück gibt es ja noch Savara und Dannyl. Wenn ich ehrlich bin, dann habe ich am Anfang immer die Passagen mit den Geschehnissen in Sachaka überlesen... War keine so gute Idee :)
Was gibt es denn noch? Tayend, der Retter in der Not. Es hat schon einen Vorteil, wenn man so belesen ist, wie er.
Und Farrend/Farrand, Rothens neuer Novize. Er ist schon ein schlauer Kopf und kann Sonea auch etwas ersetzten. Ohne ihn hätte Rothen bestimmt öfters mal Langeweile.
Und natürlich Luzille! Wie könnte ich sie vergessen? Sie ist mein neuer Lieblingscharakter bei DGDSM! Sie ist einfach genial, ihre Sprüche, ihre Art, einfach alles!
Trassias Ex ist wirklich ein Idiot. Aber Regin ist ja auch gerade frei, vielleicht wird es ja was zwischen den Beiden... Und wenn nicht, dann ist auch nicht so schlimm!
Dorrien wünsche ich von Herzen, dass es zwischen ihm und seiner Nachbarin etwas wird. Ich habe ein paar Probleme bezüglich der Namen :/
Habe ich irgendjemand vergessen?
Ich hoffe, dass ich mit der Länge des Reviews mithalten konnte und wünsche dir noch viel Spaß beim Schreiben!
Liebe Grüße,
Ravene
PS: Den Text da unten konnte ich nicht mehr löschen, da ich alles auf dem Handy geschrieben habe... Sorry
So, ich hoffe, dass ich mit der Länge des Reviews mithalteb konnte
Antwort von Lady Sonea am 16.05.2014 | 10:41 Uhr
Hey Lady Sonea,
das war wieder ein super gut gelungenes Kapitel!
Ich finde, du hast sehr gut diese Ruhe-vor-dem-Sturm-Gefühl vermittelt, ich hatte die ganze Zeit eine Gänsehaut. Allerdings hat sich dann auch dieser gewisse, unsichere Optimismus in mir breitgemacht, als ich die Gildeversammlung gelesen habe - sehr gut geschrieben!
Das die Novizen teilnehmen durften fand ich eine interessante Wende, und dazu eine, die durchaus Sinn macht. Auch dass diejenigen, die genug Talent haben und alt genug sind, mitkämpfen, finde ich gut gemacht.
Unzufrieden bin ich allerdings mit Akkarins Verhalten, er wird irgendwie arroganter. Das die Gilde sich gegen Balkan auflehnt... Aber, wie bereits bei Savara: viel Potenzial.
Was mich ein wenig enttäuscht hat, war Botschafter Dannyls Rettung, ich hatte nach dem letzten Kapitel etwas anderes erwartet. Aber sein kleiner Freund war eine super Idee.
Die Spannung auf Lord Rothens Versuche hast du sehr gut gesteigert, ich will endlich lesen, was da passiert!
Alles in allem ein gelungenes Kapitel, dass Spannung aufbaut und Lust auf mehr macht.
Danke!
LG
Anouk
das war wieder ein super gut gelungenes Kapitel!
Ich finde, du hast sehr gut diese Ruhe-vor-dem-Sturm-Gefühl vermittelt, ich hatte die ganze Zeit eine Gänsehaut. Allerdings hat sich dann auch dieser gewisse, unsichere Optimismus in mir breitgemacht, als ich die Gildeversammlung gelesen habe - sehr gut geschrieben!
Das die Novizen teilnehmen durften fand ich eine interessante Wende, und dazu eine, die durchaus Sinn macht. Auch dass diejenigen, die genug Talent haben und alt genug sind, mitkämpfen, finde ich gut gemacht.
Unzufrieden bin ich allerdings mit Akkarins Verhalten, er wird irgendwie arroganter. Das die Gilde sich gegen Balkan auflehnt... Aber, wie bereits bei Savara: viel Potenzial.
Was mich ein wenig enttäuscht hat, war Botschafter Dannyls Rettung, ich hatte nach dem letzten Kapitel etwas anderes erwartet. Aber sein kleiner Freund war eine super Idee.
Die Spannung auf Lord Rothens Versuche hast du sehr gut gesteigert, ich will endlich lesen, was da passiert!
Alles in allem ein gelungenes Kapitel, dass Spannung aufbaut und Lust auf mehr macht.
Danke!
LG
Anouk
Antwort von Lady Sonea am 20.02.2014 | 19:48 Uhr
Plurb (anonymer Benutzer)
17.09.2013 | 20:57 Uhr
zur Geschichte
Bin wieder mal begeistert :-)
Das u.a. Rothen sich freut über die Verlobung war ja vorher sehbar, mein innerer Schweinehund war aber von Garrels Enttarnung sehr begeistert.
Auf die Reaktion von Veila bin ich aber immer gespannt, denn an Sonea's Stelle hätte ich Veila nicht so angefahren. Ich hätte nach dem "Verlobungs-Outing" Veila wohl mal freundlich und höflich nach ihren Heiratsplänen gefragt ^^
Übrigens auch schön, das Dannyl und Tayend jemanden haben der ihre Liebe akzeptiert und deckt.
Das u.a. Rothen sich freut über die Verlobung war ja vorher sehbar, mein innerer Schweinehund war aber von Garrels Enttarnung sehr begeistert.
Auf die Reaktion von Veila bin ich aber immer gespannt, denn an Sonea's Stelle hätte ich Veila nicht so angefahren. Ich hätte nach dem "Verlobungs-Outing" Veila wohl mal freundlich und höflich nach ihren Heiratsplänen gefragt ^^
Übrigens auch schön, das Dannyl und Tayend jemanden haben der ihre Liebe akzeptiert und deckt.
Antwort von Lady Sonea am 17.09.2013 | 21:46 Uhr
Jackie (anonymer Benutzer)
04.09.2013 | 20:20 Uhr
zur Geschichte
Hallo Lady Sonea!
Ich bin ein riesengroßer Fan deiner Geschichte. Du triffst sehr gut den Charakter der Personen und mir gefällt es, dass deine Kapitel so umfangreich sind. Also dass Akkarin Sonea jetzt schon heiraten will hätte ich nicht erwartet, aber ich brenne schon darauf zu lesen, wie es weiter geht.
Der Handlungsstrang mit Dannyl hat mich in den Büchern etwas ermüdet, aber du hast hier wirklich meine Neugierde geweckt und ich bin ebenfalls gespannt zu erfahren, wie sich diese Dinge noch entwickeln.
Ich finde es auch sehr schön, dass mal aus Dorriens Perspektive geschrieben wird, aber auch hier spannst du mich wirklich auf die Folter;)
Cerys Handlungsstrang fand ich schon in den Büchern nicht sonderlich interessant und auch in deiner Geschichte ist das für mich ein kleiner Störfaktor, aber trotzdem finde ich, dass du auch dies gut geschrieben hast. Wie gesagt fand ich Cerys Perspektive noch nie sehr spannend, hat also nichts mit dir oder deiner Geschichte zu tun.
Ich bin nun am letzten Band der offiziellen Fortsetzung, aber ich muss sagen, dass ich deine sehr viel besser finde. Also mach weiter so! Ich kann kaum noch bis Dienstag warten! Vielleicht kannst du dir ja mal überlegen, ob du nicht zweimal die Woche ein Kapitel reinstellst. Ich glaube das würde nicht nur mich freuen;) Aber ich bleibe an deiner Geschichte dran und werde sie auch bis zum Ende lesen. Du hast wirklich meinen vollsten Respekt, denn ich würde niemals eine so gute Geschichte zustande bringen können.:)
Liebe Grüße,
Jackie
Ich bin ein riesengroßer Fan deiner Geschichte. Du triffst sehr gut den Charakter der Personen und mir gefällt es, dass deine Kapitel so umfangreich sind. Also dass Akkarin Sonea jetzt schon heiraten will hätte ich nicht erwartet, aber ich brenne schon darauf zu lesen, wie es weiter geht.
Der Handlungsstrang mit Dannyl hat mich in den Büchern etwas ermüdet, aber du hast hier wirklich meine Neugierde geweckt und ich bin ebenfalls gespannt zu erfahren, wie sich diese Dinge noch entwickeln.
Ich finde es auch sehr schön, dass mal aus Dorriens Perspektive geschrieben wird, aber auch hier spannst du mich wirklich auf die Folter;)
Cerys Handlungsstrang fand ich schon in den Büchern nicht sonderlich interessant und auch in deiner Geschichte ist das für mich ein kleiner Störfaktor, aber trotzdem finde ich, dass du auch dies gut geschrieben hast. Wie gesagt fand ich Cerys Perspektive noch nie sehr spannend, hat also nichts mit dir oder deiner Geschichte zu tun.
Ich bin nun am letzten Band der offiziellen Fortsetzung, aber ich muss sagen, dass ich deine sehr viel besser finde. Also mach weiter so! Ich kann kaum noch bis Dienstag warten! Vielleicht kannst du dir ja mal überlegen, ob du nicht zweimal die Woche ein Kapitel reinstellst. Ich glaube das würde nicht nur mich freuen;) Aber ich bleibe an deiner Geschichte dran und werde sie auch bis zum Ende lesen. Du hast wirklich meinen vollsten Respekt, denn ich würde niemals eine so gute Geschichte zustande bringen können.:)
Liebe Grüße,
Jackie
Antwort von Lady Sonea am 04.09.2013 | 20:48 Uhr
Hallo.
Ich hab durch Zufall und Langeweile deine Geschichte entdeckt. Bin seit einem Jahr mal wieder auf Fanfiktion gegangen und hab eigentlich nicht wirklich gewusst wonach ich suche. Daher habe ich einfach das erste Buch was ich mochte angeklickt. Und als erstes stand deine Geschichte da. Ich war etwas irritiert das ich durch Zufall eine so gute Geschichte finde, die auch noch voll meinem Geschmack entspricht, was das Ende oder auch die Fortsetzung vom die Gilde der schwarzen Magier angeht. So wie du habe ich selbst die originale Fortsetzung nicht gelesen, da ich ein Gegner davon bin.
Ich finde deine Geschichte super. Nach dem Vorwort dachte ich super. Die ist fertig dann kann ich die ja einfach wie ein Buch lesen. Erst als ich Kapitel 15 gelesen hatte viel mir auf, dass die folgenden Kapitel ja noch gar nicht online stehen... war leider schlecht für mich, da ich die paar Kapitel in 5 Tage durch hatte. Denn ich laß sogar in meinen Pausen im Geschäft.
Also alles in allem finde ich diese Fortsetzung einfach SUPER!
Mir gefällt, dass du die Personen so gut triffst was den Charakter angeht.
Ab und zu sind in den Kapitel noch Fehler, mal ein Wort falsch geschrieben oder vertausch was an wohl an der Überarbeitung liegt. Ist aber nicht weiter schlimm sondern zeiht eher, dass du die viel arbeit damit gemacht hast. Gefällt mir gut.
Ich wollte auch immer mal was schreiben damit Sonea und Akkarin zusammen bleiben können aber dazu bin ich sprachlich einfach nicht in der Lage.
Jetzt aber mal genug von mir.
Mach weiter so und du hast einen weiteren Anhänger deiner Geschichte bekommen, denn ich lasse es mir nicht nehmen sie bis zum Ende zu lesen :)
Viel Spaß noch beim Geschichte schreiben :)
LG Elinn
Ich hab durch Zufall und Langeweile deine Geschichte entdeckt. Bin seit einem Jahr mal wieder auf Fanfiktion gegangen und hab eigentlich nicht wirklich gewusst wonach ich suche. Daher habe ich einfach das erste Buch was ich mochte angeklickt. Und als erstes stand deine Geschichte da. Ich war etwas irritiert das ich durch Zufall eine so gute Geschichte finde, die auch noch voll meinem Geschmack entspricht, was das Ende oder auch die Fortsetzung vom die Gilde der schwarzen Magier angeht. So wie du habe ich selbst die originale Fortsetzung nicht gelesen, da ich ein Gegner davon bin.
Ich finde deine Geschichte super. Nach dem Vorwort dachte ich super. Die ist fertig dann kann ich die ja einfach wie ein Buch lesen. Erst als ich Kapitel 15 gelesen hatte viel mir auf, dass die folgenden Kapitel ja noch gar nicht online stehen... war leider schlecht für mich, da ich die paar Kapitel in 5 Tage durch hatte. Denn ich laß sogar in meinen Pausen im Geschäft.
Also alles in allem finde ich diese Fortsetzung einfach SUPER!
Mir gefällt, dass du die Personen so gut triffst was den Charakter angeht.
Ab und zu sind in den Kapitel noch Fehler, mal ein Wort falsch geschrieben oder vertausch was an wohl an der Überarbeitung liegt. Ist aber nicht weiter schlimm sondern zeiht eher, dass du die viel arbeit damit gemacht hast. Gefällt mir gut.
Ich wollte auch immer mal was schreiben damit Sonea und Akkarin zusammen bleiben können aber dazu bin ich sprachlich einfach nicht in der Lage.
Jetzt aber mal genug von mir.
Mach weiter so und du hast einen weiteren Anhänger deiner Geschichte bekommen, denn ich lasse es mir nicht nehmen sie bis zum Ende zu lesen :)
Viel Spaß noch beim Geschichte schreiben :)
LG Elinn
Antwort von Lady Sonea am 04.09.2013 | 13:34 Uhr
Naruni (anonymer Benutzer)
24.08.2013 | 19:31 Uhr
zur Geschichte
Hey :)
Entschuldige, dass erst jetzt ein Review von mir kommt, doch in den letzten Tagen hatte ich viel zu viel noch anderes zu lesen. Aber jetzt schreib ich auch mal was.
Zuerst möchte ich dich echt loben, denn deine Geschichte macht einen richtig süchtig. Besonders gefällt mir deinen Schreibstil und natürlich die Handlung.
Du schreibst alles sehr spannen und ausführlich, arbeitest viel mit den Charaktern und achtest darauf, dass es abwechslungsreich ist.
Mir gefällt es ebenso wie du Akkarin, jedoch auch Regin beschreibst...du entwickelst sie weiter, auch wenn noch gar nicht so viele Kapiteln da sind...
Die Länge finde ich echt klasse, da man dann genug zu lesen bekommt...
Ich könnte dir jetzt noch eine ganze Liste an Dingen schreiben, die mir gefallen, doch ich denke, dass es zu viel werden würde, denn wenn ich mal angefangen habe zu schreiben, dann kann ich einfach nicht mehr aufhören.
Zusammenfassend ist sie echt klasse und ich freue mich schon auf die nächsten KApiteln und somit hoffe ich, dass das nächste bald kommen wird :)
LG Naruni
PS: Schönen abend wünsche ich dir noch ;)
Entschuldige, dass erst jetzt ein Review von mir kommt, doch in den letzten Tagen hatte ich viel zu viel noch anderes zu lesen. Aber jetzt schreib ich auch mal was.
Zuerst möchte ich dich echt loben, denn deine Geschichte macht einen richtig süchtig. Besonders gefällt mir deinen Schreibstil und natürlich die Handlung.
Du schreibst alles sehr spannen und ausführlich, arbeitest viel mit den Charaktern und achtest darauf, dass es abwechslungsreich ist.
Mir gefällt es ebenso wie du Akkarin, jedoch auch Regin beschreibst...du entwickelst sie weiter, auch wenn noch gar nicht so viele Kapiteln da sind...
Die Länge finde ich echt klasse, da man dann genug zu lesen bekommt...
Ich könnte dir jetzt noch eine ganze Liste an Dingen schreiben, die mir gefallen, doch ich denke, dass es zu viel werden würde, denn wenn ich mal angefangen habe zu schreiben, dann kann ich einfach nicht mehr aufhören.
Zusammenfassend ist sie echt klasse und ich freue mich schon auf die nächsten KApiteln und somit hoffe ich, dass das nächste bald kommen wird :)
LG Naruni
PS: Schönen abend wünsche ich dir noch ;)
Antwort von Lady Sonea am 24.08.2013 | 20:21 Uhr
Ella (anonymer Benutzer)
02.08.2013 | 23:06 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
Nach mittlerweile mehrmaligem schwarzlesen (*schäm*) möchte auch ich Dir wieder ein Feedback hinterlassen!
Sorry, aber ich muss mir immer erst einen Eindruck über mehrere Kapitel und Tage verschaffen, denn viel zu viele Autoren fangen hier eine Geschichte an und brechen dann aufgrund von Zeit- und Lustgründen wieder ab.
Doch ich muss gestehen, über diesen Punkt bist Du jetzt deutlich hinaus und es ist ein Genuss Deine Geschichte zu lesen und vor allem ist sie aus meiner Sicht mittlerweile auch Wert diese Seite täglich nur wegen Dir aufzurufen und auch letztendlich zu analysieren :-)
Und es ist - zumindest für mich - schon eine ganze Zeit her, dass ich das nur für speziell einen Autor gemacht habe oO...
In meinem ersten Review hinterließ ich Dir Lob für die Idee und den Anfang Deiner Geschichte aber auch Zweifel was das grammatikalische aber auch geschichtlich inhaltliche Niveau Deiner Geschichte in der weiteren Entwicklung angeht.
Was Rechtschreibung, Satzbau, Struktur, inhaltliche Ordnung und Allgemeine Logik angeht, bin ich nach wie vor sehr begeistert und kann Dir nur ein großes Lob aussprechen. Das hier ist NICHTS was einfach mal zwischendurch entstanden ist, sondern wohlüberlegt und von verschiedenen Seiten durchdacht ist. Alleine dadurch, zeichnet sich Deine Geschichte von einigen anderen hier deutlich ab!
Die Entwicklung der Geschichte an sich ist - Achtung eigene Meinung!- eindeutig Geschmackssache!
Für eingefleischte DGSM Leser gibt es nach der ersten Trilogie und außer Acht Lassen der SONEA Trilogie nur zwei Möglichkeiten einer eigenen Fortführung dieser Geschichte: Akkarin überlebt oder Akkarin bleibt tot ^^
Du hast Dich von vorne bis hinten für Variante Eins entschieden und man merkt mit jedem Wort und jedem Satz, daß Du auch dahinter stehst und in dieser Geschichte auch von den Charakteren leben lässt.
Ich finde die Auseinandersetzung der Gilde mit ihren nun zwangsläufig NEUEN schwarzen Magiern sehr authentisch und es fällt dem Leser sehr leicht sich in dieser Situation wiederzufinden und auch richtiggehend hineinzuleben.
Die Auftritte und Konflikte der einzelnen Chars sind lebendig und hautnah formuliert, wie in den Original Büchern auch!
Auch der Aufbau alternativer bzw. Paralleler Storylines (Cery, Dorrien) ist gegeben aber noch deutlich ausbaufähig (wird bestimmt noch!)
Die Hauptfiguren Sonea und Akkarin versuchen nach den Ereignissen der Vergangenheit ein normales bzw. Mentor - und Novizengerechtes Leben zu führen. Zumindest für die Öffentlichkeit!
Die Idee ist Super und von Dir auch Realitätsnah umgesetzt, es findet sich kaum Kitsch in der Erzählung. Allerdings nimmt die Geschichte für meinen Geschmack mittlerweile doch Sehr viel Bezug auf Dominanz und Abhängigkeit was die Beziehung der Beiden angeht. Ein kleiner (für mich!) "Shades of Grey" Beigeschmack bleibt momentan kleben.
Soneas unbändiger Drang nach Freiheit, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und besserer Zukunft für die Hüttenleute bleibt aufgrund ihrer emotionalen Abhängigkeit zu ihrem Mentor ziemlich auf der Strecke.
Nichtsdestotrotz ist Deine Geschichte Super und ich werde sie weiter lesen und mich auf neue Kapis freuen! Du machst Deine Sache prima und ich hoffe Du kannst mit meiner kleinen Kritik umgehen *liebschau*
LG Ella
Nach mittlerweile mehrmaligem schwarzlesen (*schäm*) möchte auch ich Dir wieder ein Feedback hinterlassen!
Sorry, aber ich muss mir immer erst einen Eindruck über mehrere Kapitel und Tage verschaffen, denn viel zu viele Autoren fangen hier eine Geschichte an und brechen dann aufgrund von Zeit- und Lustgründen wieder ab.
Doch ich muss gestehen, über diesen Punkt bist Du jetzt deutlich hinaus und es ist ein Genuss Deine Geschichte zu lesen und vor allem ist sie aus meiner Sicht mittlerweile auch Wert diese Seite täglich nur wegen Dir aufzurufen und auch letztendlich zu analysieren :-)
Und es ist - zumindest für mich - schon eine ganze Zeit her, dass ich das nur für speziell einen Autor gemacht habe oO...
In meinem ersten Review hinterließ ich Dir Lob für die Idee und den Anfang Deiner Geschichte aber auch Zweifel was das grammatikalische aber auch geschichtlich inhaltliche Niveau Deiner Geschichte in der weiteren Entwicklung angeht.
Was Rechtschreibung, Satzbau, Struktur, inhaltliche Ordnung und Allgemeine Logik angeht, bin ich nach wie vor sehr begeistert und kann Dir nur ein großes Lob aussprechen. Das hier ist NICHTS was einfach mal zwischendurch entstanden ist, sondern wohlüberlegt und von verschiedenen Seiten durchdacht ist. Alleine dadurch, zeichnet sich Deine Geschichte von einigen anderen hier deutlich ab!
Die Entwicklung der Geschichte an sich ist - Achtung eigene Meinung!- eindeutig Geschmackssache!
Für eingefleischte DGSM Leser gibt es nach der ersten Trilogie und außer Acht Lassen der SONEA Trilogie nur zwei Möglichkeiten einer eigenen Fortführung dieser Geschichte: Akkarin überlebt oder Akkarin bleibt tot ^^
Du hast Dich von vorne bis hinten für Variante Eins entschieden und man merkt mit jedem Wort und jedem Satz, daß Du auch dahinter stehst und in dieser Geschichte auch von den Charakteren leben lässt.
Ich finde die Auseinandersetzung der Gilde mit ihren nun zwangsläufig NEUEN schwarzen Magiern sehr authentisch und es fällt dem Leser sehr leicht sich in dieser Situation wiederzufinden und auch richtiggehend hineinzuleben.
Die Auftritte und Konflikte der einzelnen Chars sind lebendig und hautnah formuliert, wie in den Original Büchern auch!
Auch der Aufbau alternativer bzw. Paralleler Storylines (Cery, Dorrien) ist gegeben aber noch deutlich ausbaufähig (wird bestimmt noch!)
Die Hauptfiguren Sonea und Akkarin versuchen nach den Ereignissen der Vergangenheit ein normales bzw. Mentor - und Novizengerechtes Leben zu führen. Zumindest für die Öffentlichkeit!
Die Idee ist Super und von Dir auch Realitätsnah umgesetzt, es findet sich kaum Kitsch in der Erzählung. Allerdings nimmt die Geschichte für meinen Geschmack mittlerweile doch Sehr viel Bezug auf Dominanz und Abhängigkeit was die Beziehung der Beiden angeht. Ein kleiner (für mich!) "Shades of Grey" Beigeschmack bleibt momentan kleben.
Soneas unbändiger Drang nach Freiheit, Gleichberechtigung, Gerechtigkeit und besserer Zukunft für die Hüttenleute bleibt aufgrund ihrer emotionalen Abhängigkeit zu ihrem Mentor ziemlich auf der Strecke.
Nichtsdestotrotz ist Deine Geschichte Super und ich werde sie weiter lesen und mich auf neue Kapis freuen! Du machst Deine Sache prima und ich hoffe Du kannst mit meiner kleinen Kritik umgehen *liebschau*
LG Ella
Antwort von Lady Sonea am 03.08.2013 | 01:41 Uhr
Jaaa ein neues Kapitel.
im übrigen sehr heiß am ende ... XD
Hab da glaube ich zwei Fehler gefunden
einer war glaube ich als Sonea mit Regin gesprochen hat
da hast du drei mal ICH benutz, glaube aber beim zweiten mal sollte es mich heißen.
Und das zweite war bei einem Gespräch zwischen Dorrien und Lina.
Da sag Lina Da, aber ich glaube es sollte Pa heißen
(Kann mich aber auch irren)
Küsschen Dany :-*
PS: Mach schnell weiter,
bin jetzt schon voll süchtig danach ...
im übrigen sehr heiß am ende ... XD
Hab da glaube ich zwei Fehler gefunden
einer war glaube ich als Sonea mit Regin gesprochen hat
da hast du drei mal ICH benutz, glaube aber beim zweiten mal sollte es mich heißen.
Und das zweite war bei einem Gespräch zwischen Dorrien und Lina.
Da sag Lina Da, aber ich glaube es sollte Pa heißen
(Kann mich aber auch irren)
Küsschen Dany :-*
PS: Mach schnell weiter,
bin jetzt schon voll süchtig danach ...
Antwort von Lady Sonea am 01.08.2013 | 21:08 Uhr
Hallo Lady Sonea,
ich dachte mal wenn ich schon deine Story lese kann ich dir auch einen Review hinterlassen, bin sonst eigentlich ein wenig Review-schreibe-Faul). Also nicht wundern wenn nicht zu jedem Kapitel ein Review kommt.
Leider muss ich auch gestehen, dass ich deine Story erst nicht so recht lesen wollte, lag aber vielmehr daran, dass es im Bereich „Die Gilde der schwarzen Magier“ lange keine richtig lange Story mehr gab, sondern nur so, welche bei denen nach 10 (oder weniger) Kapitel Schluss war (leider, leider).
Aber nachdem ich mir ein wenig Zeit genommen hab (für deine Story muss man, sich schon etwas Zeit nehmen) und sie mir durch gelesen haben, war ich mehr als nur ein wenig begeister … ich war … HIN UND WEG (ich liebe sie einfach).
Dazu hab ich mir ein paar Punkte gemacht (leider nicht zu jedem Kapitel, ist eher übergreifen):
1. Das Gast-POV von König Merin, echt gut gelungen, war auch mal was anderes, wodurch man auch mal, einen … ich schreib jetzt mal anderen Eindruck bekommen konnte
Kleine Anmerkung von mir: Ich war auf deiner Profilseite und hab glaube ich erraten woher du die Idee mit dem Gast-POV hattest ( „hust“ Lied von Eis und Feuer „hust“)
2. Auch wieder zum letzten Kapitel: Lady Vinara und Lord – Ohh natürlich meine ich hoher Lord Balkan, mal kein Paar. Ich persönlich fand das sehr gut grade weil du erwähnt hattest das Vinara 20 Jahre älter als Balkan ist. Also ich weiß ja das in einigen Storys, die Beiden ein Paar sind, allerdings van ich das immer ein wenig so merkwürdig und viel mehr so, als ob alle in jeder Story jeder einen Partner brauchen. Und Lady Vinara stelle ich mir immer irgendwie als eine Art Professor McGonagall aus „Harry Potter“ vor und … das passt einfach nicht.
3. Wäre da Akkarin, den du nach meiner persönlichen Meinung von allen bis jetzt am besten getroffen hast. Sonst wird er immer wieder als … ich schreib jetzt mal ein wenig verweichlicht beschrieben, was bei dir ja nicht der Fall ist.
4. Die Schwangerschaft von Sonea, also eigentlich wird sie ja im Buch schwanger, und normalerweise müsste sie ja schon schwanger sein, auch wenn sie sich jetzt schützen kann. Allerdings erwähnst du diesbezüglich ja noch nichts, aber ich meine mich zu erinnern das in einem der Kapitel stand (frag mich bitte nicht welches), dass sie abends essen könnte wie sonst was und Akkarin, im Vergleich zu ihr eher weniger isst. Wer weiß, wer weiß vielleicht war, dass ja auch schon ein Hinweis …?
5. Trassia als Freundin von Sonea, fand ich persönlich eine sehr schöne Idee. Allerdings weiß ich nicht, ob alles mit rechten Dingen zugeht oder nicht, aber Sonea könnte ja auch mal Glück haben).
6. Da Regin sich ja wie im Buch („Die Meister“) sich entschuldigt und ihr sagt, dass er nun einiges ändern möchte, was er ja auch in der nächsten Trilogie tut, wies ich nicht, ob es so gut ist, was er jetzt tut. Natürlich hat er die besten Absichten nur ahne ich, dass das gewaltig nach hinten losgehen wird. Bezogen darauf, dass das Gerücht im Umlauf wäre, das zwischen ihm und Sonea etwas wäre, er mag ja die besten Absichten haben, nur geht so was meistens nach hinten los.
7. Leider muss ich gestehen, dass ich auch etwas relativ Negatives zu sagen habe und das wäre die Sprechweise von Cery, im ersten Moment fand ich sie sehr Gewöhnung bedürftig, wobei man mit der Zeit rein kommt, leider fand ich es dennoch im ersten Moment störend. Soll jetzt nicht irgendwie anklagend rüber kommen oder so. Ich dachte halt ich sag es dir mal, weil ich finde, dass man das, was man bemängelt hat, auch sagen und nicht einfach verschweigen sollte
So nun hab ich glaube ich so gut wie alle Punkte durch, es wäre nur noch zwei sagen zu sagen.
Da du am Anfang geschrieben hattest, dass du deine Texte noch korrigierst, wäre ich liebend gerne bereit deine Texte durchzulesen und zu korrigieren (wenn dir das helfen würde). Ansonsten kann ich dir Duden online empfehlen, wo du deine Texte korrigieren lassen kannst.
Das Zweite wäre eine Frage, und zwar inwiefern du die Sonea-Trilogie mit einbaust, da diese ja der Eigentliche nachfolge der Trilogie ist, würde ich liebend gerne erfahren, ob sich nun vieles verändert/nicht eintritt oder gleich bleibt.
Ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz liebe Grüße Dany <3
PS: BITTE BITTE poste ganz schnell wieder ein schön langes Kapitel.
ich dachte mal wenn ich schon deine Story lese kann ich dir auch einen Review hinterlassen, bin sonst eigentlich ein wenig Review-schreibe-Faul). Also nicht wundern wenn nicht zu jedem Kapitel ein Review kommt.
Leider muss ich auch gestehen, dass ich deine Story erst nicht so recht lesen wollte, lag aber vielmehr daran, dass es im Bereich „Die Gilde der schwarzen Magier“ lange keine richtig lange Story mehr gab, sondern nur so, welche bei denen nach 10 (oder weniger) Kapitel Schluss war (leider, leider).
Aber nachdem ich mir ein wenig Zeit genommen hab (für deine Story muss man, sich schon etwas Zeit nehmen) und sie mir durch gelesen haben, war ich mehr als nur ein wenig begeister … ich war … HIN UND WEG (ich liebe sie einfach).
Dazu hab ich mir ein paar Punkte gemacht (leider nicht zu jedem Kapitel, ist eher übergreifen):
1. Das Gast-POV von König Merin, echt gut gelungen, war auch mal was anderes, wodurch man auch mal, einen … ich schreib jetzt mal anderen Eindruck bekommen konnte
Kleine Anmerkung von mir: Ich war auf deiner Profilseite und hab glaube ich erraten woher du die Idee mit dem Gast-POV hattest ( „hust“ Lied von Eis und Feuer „hust“)
2. Auch wieder zum letzten Kapitel: Lady Vinara und Lord – Ohh natürlich meine ich hoher Lord Balkan, mal kein Paar. Ich persönlich fand das sehr gut grade weil du erwähnt hattest das Vinara 20 Jahre älter als Balkan ist. Also ich weiß ja das in einigen Storys, die Beiden ein Paar sind, allerdings van ich das immer ein wenig so merkwürdig und viel mehr so, als ob alle in jeder Story jeder einen Partner brauchen. Und Lady Vinara stelle ich mir immer irgendwie als eine Art Professor McGonagall aus „Harry Potter“ vor und … das passt einfach nicht.
3. Wäre da Akkarin, den du nach meiner persönlichen Meinung von allen bis jetzt am besten getroffen hast. Sonst wird er immer wieder als … ich schreib jetzt mal ein wenig verweichlicht beschrieben, was bei dir ja nicht der Fall ist.
4. Die Schwangerschaft von Sonea, also eigentlich wird sie ja im Buch schwanger, und normalerweise müsste sie ja schon schwanger sein, auch wenn sie sich jetzt schützen kann. Allerdings erwähnst du diesbezüglich ja noch nichts, aber ich meine mich zu erinnern das in einem der Kapitel stand (frag mich bitte nicht welches), dass sie abends essen könnte wie sonst was und Akkarin, im Vergleich zu ihr eher weniger isst. Wer weiß, wer weiß vielleicht war, dass ja auch schon ein Hinweis …?
5. Trassia als Freundin von Sonea, fand ich persönlich eine sehr schöne Idee. Allerdings weiß ich nicht, ob alles mit rechten Dingen zugeht oder nicht, aber Sonea könnte ja auch mal Glück haben).
6. Da Regin sich ja wie im Buch („Die Meister“) sich entschuldigt und ihr sagt, dass er nun einiges ändern möchte, was er ja auch in der nächsten Trilogie tut, wies ich nicht, ob es so gut ist, was er jetzt tut. Natürlich hat er die besten Absichten nur ahne ich, dass das gewaltig nach hinten losgehen wird. Bezogen darauf, dass das Gerücht im Umlauf wäre, das zwischen ihm und Sonea etwas wäre, er mag ja die besten Absichten haben, nur geht so was meistens nach hinten los.
7. Leider muss ich gestehen, dass ich auch etwas relativ Negatives zu sagen habe und das wäre die Sprechweise von Cery, im ersten Moment fand ich sie sehr Gewöhnung bedürftig, wobei man mit der Zeit rein kommt, leider fand ich es dennoch im ersten Moment störend. Soll jetzt nicht irgendwie anklagend rüber kommen oder so. Ich dachte halt ich sag es dir mal, weil ich finde, dass man das, was man bemängelt hat, auch sagen und nicht einfach verschweigen sollte
So nun hab ich glaube ich so gut wie alle Punkte durch, es wäre nur noch zwei sagen zu sagen.
Da du am Anfang geschrieben hattest, dass du deine Texte noch korrigierst, wäre ich liebend gerne bereit deine Texte durchzulesen und zu korrigieren (wenn dir das helfen würde). Ansonsten kann ich dir Duden online empfehlen, wo du deine Texte korrigieren lassen kannst.
Das Zweite wäre eine Frage, und zwar inwiefern du die Sonea-Trilogie mit einbaust, da diese ja der Eigentliche nachfolge der Trilogie ist, würde ich liebend gerne erfahren, ob sich nun vieles verändert/nicht eintritt oder gleich bleibt.
Ganz ganz ganz ganz ganz ganz ganz liebe Grüße Dany <3
PS: BITTE BITTE poste ganz schnell wieder ein schön langes Kapitel.
Antwort von Lady Sonea am 27.07.2013 | 19:02 Uhr
Plurb (anonymer Benutzer)
15.07.2013 | 17:57 Uhr
zur Geschichte
Hallo Lady Sonea,
also von mir aus kannst du gerne alles gleich posten, ich kann auch schnell lesen :)
Denn ich finde die Wendungen bisher sehr interessant, manche Stellen sind auch wirklich amüsant. U.a. dort wo Dannyl schon klar ist das Sonea und Akkarin ein Paar sind und er Rothen förmlich dazu nötigt mit ihm darüber zu reden.
Auch das Rothen und Akkarin sich mal ausgesprochen haben ist gut gelungen.
Bitte schnell weiter tippen, brauche doch wieder vernüftigen Lesestoff ;)
*süchtige Grüße*
also von mir aus kannst du gerne alles gleich posten, ich kann auch schnell lesen :)
Denn ich finde die Wendungen bisher sehr interessant, manche Stellen sind auch wirklich amüsant. U.a. dort wo Dannyl schon klar ist das Sonea und Akkarin ein Paar sind und er Rothen förmlich dazu nötigt mit ihm darüber zu reden.
Auch das Rothen und Akkarin sich mal ausgesprochen haben ist gut gelungen.
Bitte schnell weiter tippen, brauche doch wieder vernüftigen Lesestoff ;)
*süchtige Grüße*
Antwort von Lady Sonea am 16.07.2013 | 23:04 Uhr
Ive (anonymer Benutzer)
12.07.2013 | 21:31 Uhr
zur Geschichte
Heyyy :)
Jetzt schreibe ich dir auch noch ein Review.
Das Kapitel war wie immer klasse geschrieben. Vor allem die Länge gefällt mir. So richtig viel zu lesen ;)
Ich freue mich schon darauf, wenn es weiter geht.
Bis dahin...
LG Ive
PS: Schönen Abend noch.
Jetzt schreibe ich dir auch noch ein Review.
Das Kapitel war wie immer klasse geschrieben. Vor allem die Länge gefällt mir. So richtig viel zu lesen ;)
Ich freue mich schon darauf, wenn es weiter geht.
Bis dahin...
LG Ive
PS: Schönen Abend noch.
Antwort von Lady Sonea am 12.07.2013 | 22:28 Uhr
Hallo,
ich habe deine FF entdeckt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Dein Schreibstil ist Weltklasse. Ich würde nicht daran zweifeln, wenn du mir sagen würdest, dass du Trudi Canavan bist und nur ein neues Buch ohne großen Pressetrubel veröffentlichen willst :D
Ich lese sehr gerne "Die Gilde der Schwarzen Magier"- FF, doch jetzt nachdem ich deine gelesen habe, denke ich nicht, dass eine andere auch nur ansatzweise daran heranreichen würde!!
Die Beziehung zwischen den Figuren und deine Charakterisieung ist wunderbar. Es lässt mich jedes Mal lachen, wenn Sonea in der Resisidenz mit Akarin spricht.
Du hast sehr gut an das Ende des dritten Buches angeschlossen und nicht nur den Schreibstil, sondern auch die Art des Buches übernommen. Du wechselst zwischen den "Sichten", bzw. Sichtweisen der Personen und stellst die Zusammenhänge gut dar.
Deine Intimen- Szenen finde ich auf gar keinen Fall zu viel und lasse sie bloß nicht weg. Es gibt dem ganzen das gewisse etwas und lässt die Leser schmunzeln :)
Deine Kapitel sind sehr lang, aber trotzdem übersichtlich zu lesen, da du Absätze zwischen den Zeilen lässt.
Ich muss sagen, dass ist die beste FF die ich jemals gelesen habe und freue mich auf die nächsten Kapitel. Ich hoffe die spannst uns nicht so lange auf die Folter.
Du soltest auf jeden Fall mal ein eigenes Buch schreiben und das an einen Verlag schicken. ich würde es mir ohne umschweife kaufen und da wäre ich definitiv nicht die einzige.
Bis bald
jennylalala
ich habe deine FF entdeckt und konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen.
Dein Schreibstil ist Weltklasse. Ich würde nicht daran zweifeln, wenn du mir sagen würdest, dass du Trudi Canavan bist und nur ein neues Buch ohne großen Pressetrubel veröffentlichen willst :D
Ich lese sehr gerne "Die Gilde der Schwarzen Magier"- FF, doch jetzt nachdem ich deine gelesen habe, denke ich nicht, dass eine andere auch nur ansatzweise daran heranreichen würde!!
Die Beziehung zwischen den Figuren und deine Charakterisieung ist wunderbar. Es lässt mich jedes Mal lachen, wenn Sonea in der Resisidenz mit Akarin spricht.
Du hast sehr gut an das Ende des dritten Buches angeschlossen und nicht nur den Schreibstil, sondern auch die Art des Buches übernommen. Du wechselst zwischen den "Sichten", bzw. Sichtweisen der Personen und stellst die Zusammenhänge gut dar.
Deine Intimen- Szenen finde ich auf gar keinen Fall zu viel und lasse sie bloß nicht weg. Es gibt dem ganzen das gewisse etwas und lässt die Leser schmunzeln :)
Deine Kapitel sind sehr lang, aber trotzdem übersichtlich zu lesen, da du Absätze zwischen den Zeilen lässt.
Ich muss sagen, dass ist die beste FF die ich jemals gelesen habe und freue mich auf die nächsten Kapitel. Ich hoffe die spannst uns nicht so lange auf die Folter.
Du soltest auf jeden Fall mal ein eigenes Buch schreiben und das an einen Verlag schicken. ich würde es mir ohne umschweife kaufen und da wäre ich definitiv nicht die einzige.
Bis bald
jennylalala
Antwort von Lady Sonea am 11.07.2013 | 06:01 Uhr
Thatgirl (anonymer Benutzer)
08.07.2013 | 21:50 Uhr
zur Geschichte
Guten Abend Lady Sonea!
Nachdem ich jetzt nochmals genau das letzte Kapitel und die beiden letzten Reviews gelesen habe, will ich jetzt auch mal meinen senf dazu geben ;) Und grob zusammengefasst stimme ich Keylu-tey fast ganz zu. Die Sexszene war wirklich in Ordnung. Ich finde sie einfach passend und nicht übertrieben oder auf Teufel komm raus. Es passt einfach und zeigt - wie du selber schon so schön gesagt hast^^ - die Beziehung und Emotionen der Charakter zueinander. Und ehrlich gesagt finde ich die betreffenden Stellen auch durchaus für P16 tragbar ;) Ich bin also auch für: änder nichts!
Abgesehen davon hab ich dein Profil schon länger gelesen und mich auch wirklich gefreut, da es wirklich wenig gute Geschichten gibt, die auch zu Ende bzw. weitergeführt werden. Ich freue mich total nur gibt es einen Haken: ich bin so ungeduldig :D
Achja, und ich hab mich sehr gefreut zu sehen, dass es in diesem Fandom auch Game of Thrones Leser/ Fans? gibt :D
Liebe Grüße (eine sehr aufgeregte ^^)
Thatgirl
Nachdem ich jetzt nochmals genau das letzte Kapitel und die beiden letzten Reviews gelesen habe, will ich jetzt auch mal meinen senf dazu geben ;) Und grob zusammengefasst stimme ich Keylu-tey fast ganz zu. Die Sexszene war wirklich in Ordnung. Ich finde sie einfach passend und nicht übertrieben oder auf Teufel komm raus. Es passt einfach und zeigt - wie du selber schon so schön gesagt hast^^ - die Beziehung und Emotionen der Charakter zueinander. Und ehrlich gesagt finde ich die betreffenden Stellen auch durchaus für P16 tragbar ;) Ich bin also auch für: änder nichts!
Abgesehen davon hab ich dein Profil schon länger gelesen und mich auch wirklich gefreut, da es wirklich wenig gute Geschichten gibt, die auch zu Ende bzw. weitergeführt werden. Ich freue mich total nur gibt es einen Haken: ich bin so ungeduldig :D
Achja, und ich hab mich sehr gefreut zu sehen, dass es in diesem Fandom auch Game of Thrones Leser/ Fans? gibt :D
Liebe Grüße (eine sehr aufgeregte ^^)
Thatgirl
Luftschloss (anonymer Benutzer)
08.07.2013 | 14:13 Uhr
zur Geschichte
Hallo werte Lady Sonea!
Zu erst mal möchte ich dir danken!
Danken dafür, dass du diese grandiose Geschichte mit uns teilst. Ich bin hemmungsloser DGDSM- Fan und habe die Trilogie bereits schon mindestens fünf mal gelesen, weil sie mich einfach immer wieder mitreißt. Und jedes Mal habe ich mir einen Alternativen Schluß gewünscht. Daher: DANKE!
Ich schätze deinen Schreibstil sehr. Man merkt gleich, dass du viel Zeit investiert hast und auf Hintergrundwissen zurückgreifst. Es war reiner Zufall, dass mich grade wieder das Fieber der Trilogie gepackt hat und ich einfach mal sehen wollte, ob irgend jemand eine schöne FF geschrieben hat, um mir das tatsächliche Ende der Originalbücher etwas zu erleichtern. *lächel*
Nun ich will ehrlich sein: die Bezeichnung 'schöne FF' trifft es für deine Geschichte nicht im Mindesten! Da müssen schon Worte her wie: Packend, Mitreißend, Grandios, Fabelhaft und einiges mehr - aber ich schweife aus - *zwinker*
Ach, deine Geschichte ist aber auch genial!!! Absolut autentisch und an den Büchern orientiert realistisch! Super!!!
Also bitte... bitte, bitte, bitte schreib weiter. Ich habe es wirklich fertig gebracht deine bereits veröffentlichten Kapitel in einem Wutsch zu lesen. Daher fiebere ich schon ganz gespannt den nächsten entgegen.
Allerdings habe ich hier noch eine klitze- kleine Anmerkung und ich hoffe sehr, dass du mir meine bescheidene Meinung nicht Übel nimmst.
Irgendwie finde ich ''deine'' Sonea fast schon etwas zuuuu unterwürfug Akkarin gegenüber. Ich hatte in den Büchern immer den Eindruck, dass sie sich zwar aus Ehrfurcht, Respekt und schlussendlich dann auch aus Liebe seinen Anweisungen beugt, aber dennoch ihren eigenen Kopf hat und diesen auch zeigt. In deiner Geschichte - verzeih' mir diesen Ausdruck - hatte ich das Gefühl sie sei ihm fast ''hörig''. Es mag zwar, zugegeben, einen gewissen Reiz in der Beziehung haben. Allerdings hast du mir da fast ein bisschen meine Illusionen genommen, dass Sonea ihm die Stirn bietet. Und das in ''allen'' Situationen. *zwinker*
Was deine Abschluss- Bemerkung im jüngsten Kapitel für die intimen Szenen angeht, so finde ich, ist weniger mehr. Wie gesagt es ist meine perönliche Meinung, aber mit dem ständigen Gedanken Soneas, unanständig zu sein, hatte ich fast den Eindruck es geht hier um SM. Allerdings erzählt die Geschichte von einem sehr konservativem Kyralia, sodass das Wörtchen unanständig fast alles heißen könnte. Daher weiß ich erhlich gesagt damit auch nicht wirklich was anzufangen.
Außerdem werde ich in deiner Geschichte das Gefühl nicht los, dass hinter Soneas Gemütszustand und Stimmungsschwankungen noch etwas anderes steckt *breites grinsen*
Es wäre allerdings schade, wenn sich diesbezüglich da jetzt schon etwas anbahnen würde, da die Beiden ja noch gar keine Zeit hatten, ihre Beziehung zu ''leben''.
Wie geasgt, ich bin schon mehr als nur gespannt! Vielleicht kriege ich ja auch eine kurze Antwort von dir. Würde mich sehr freuen. *schüchtern lächel*
Alles zusammen gefasst kann ich behaupten: Du hast eine getreue Leserin gewonnen, welche sich absolut mit deiner Geschichte identifizieren kann und sie bereits nach den wenigen Kapiteln schon jetzt liebt!
Respekt vor dir und deiner Idee! *Hut zieh' und sich vor dir verbeug'*
Gaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße - und noch mehr - *grins*
deine, ab jetzt, Stammleserin
Luftschloss
Zu erst mal möchte ich dir danken!
Danken dafür, dass du diese grandiose Geschichte mit uns teilst. Ich bin hemmungsloser DGDSM- Fan und habe die Trilogie bereits schon mindestens fünf mal gelesen, weil sie mich einfach immer wieder mitreißt. Und jedes Mal habe ich mir einen Alternativen Schluß gewünscht. Daher: DANKE!
Ich schätze deinen Schreibstil sehr. Man merkt gleich, dass du viel Zeit investiert hast und auf Hintergrundwissen zurückgreifst. Es war reiner Zufall, dass mich grade wieder das Fieber der Trilogie gepackt hat und ich einfach mal sehen wollte, ob irgend jemand eine schöne FF geschrieben hat, um mir das tatsächliche Ende der Originalbücher etwas zu erleichtern. *lächel*
Nun ich will ehrlich sein: die Bezeichnung 'schöne FF' trifft es für deine Geschichte nicht im Mindesten! Da müssen schon Worte her wie: Packend, Mitreißend, Grandios, Fabelhaft und einiges mehr - aber ich schweife aus - *zwinker*
Ach, deine Geschichte ist aber auch genial!!! Absolut autentisch und an den Büchern orientiert realistisch! Super!!!
Also bitte... bitte, bitte, bitte schreib weiter. Ich habe es wirklich fertig gebracht deine bereits veröffentlichten Kapitel in einem Wutsch zu lesen. Daher fiebere ich schon ganz gespannt den nächsten entgegen.
Allerdings habe ich hier noch eine klitze- kleine Anmerkung und ich hoffe sehr, dass du mir meine bescheidene Meinung nicht Übel nimmst.
Irgendwie finde ich ''deine'' Sonea fast schon etwas zuuuu unterwürfug Akkarin gegenüber. Ich hatte in den Büchern immer den Eindruck, dass sie sich zwar aus Ehrfurcht, Respekt und schlussendlich dann auch aus Liebe seinen Anweisungen beugt, aber dennoch ihren eigenen Kopf hat und diesen auch zeigt. In deiner Geschichte - verzeih' mir diesen Ausdruck - hatte ich das Gefühl sie sei ihm fast ''hörig''. Es mag zwar, zugegeben, einen gewissen Reiz in der Beziehung haben. Allerdings hast du mir da fast ein bisschen meine Illusionen genommen, dass Sonea ihm die Stirn bietet. Und das in ''allen'' Situationen. *zwinker*
Was deine Abschluss- Bemerkung im jüngsten Kapitel für die intimen Szenen angeht, so finde ich, ist weniger mehr. Wie gesagt es ist meine perönliche Meinung, aber mit dem ständigen Gedanken Soneas, unanständig zu sein, hatte ich fast den Eindruck es geht hier um SM. Allerdings erzählt die Geschichte von einem sehr konservativem Kyralia, sodass das Wörtchen unanständig fast alles heißen könnte. Daher weiß ich erhlich gesagt damit auch nicht wirklich was anzufangen.
Außerdem werde ich in deiner Geschichte das Gefühl nicht los, dass hinter Soneas Gemütszustand und Stimmungsschwankungen noch etwas anderes steckt *breites grinsen*
Es wäre allerdings schade, wenn sich diesbezüglich da jetzt schon etwas anbahnen würde, da die Beiden ja noch gar keine Zeit hatten, ihre Beziehung zu ''leben''.
Wie geasgt, ich bin schon mehr als nur gespannt! Vielleicht kriege ich ja auch eine kurze Antwort von dir. Würde mich sehr freuen. *schüchtern lächel*
Alles zusammen gefasst kann ich behaupten: Du hast eine getreue Leserin gewonnen, welche sich absolut mit deiner Geschichte identifizieren kann und sie bereits nach den wenigen Kapiteln schon jetzt liebt!
Respekt vor dir und deiner Idee! *Hut zieh' und sich vor dir verbeug'*
Gaaaaaaaaaaaaaanz liebe Grüße - und noch mehr - *grins*
deine, ab jetzt, Stammleserin
Luftschloss
Antwort von Lady Sonea am 08.07.2013 | 20:00 Uhr
Ella (anonymer Benutzer)
07.07.2013 | 19:05 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
Deine Geschichte gefällt mir gut. Sie ist wohlüberlegt und man merkt Du hast Dich mit den Charakteren auseinandergesetzt.
Der Anfang ist echt Super, bin gespannt ob Du dieses hohe Niveau weiter halten kannst. Spannung auf alle Fälle garantiert oder? :-)
Lass Dir aber nicht zu lange Zeit bitte :-)
LG Ella
Deine Geschichte gefällt mir gut. Sie ist wohlüberlegt und man merkt Du hast Dich mit den Charakteren auseinandergesetzt.
Der Anfang ist echt Super, bin gespannt ob Du dieses hohe Niveau weiter halten kannst. Spannung auf alle Fälle garantiert oder? :-)
Lass Dir aber nicht zu lange Zeit bitte :-)
LG Ella
Antwort von Lady Sonea am 07.07.2013 | 21:32 Uhr
Plurb (anonymer Benutzer)
02.07.2013 | 20:00 Uhr
zur Geschichte
Mal eine andere Wendung und Art der Rettung Akkarin's.
Hoffe das hier noch weitere Kappi's folgen :-)
Hoffe das hier noch weitere Kappi's folgen :-)
Antwort von Lady Sonea am 03.07.2013 | 07:47 Uhr