Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 5 (von 5 insgesamt):
05.05.2015 | 18:18 Uhr
Huhu :)

Also vorab, ich kenne das Spiel nicht, wollte es immer mal spielen aber bin nie dazu gekommen. Der Trailer von "Mankind Divided" hat mich dann wieder auf das Game gebracht und mich davon überzeugt, dass ich beide Teile unbedingt spielen muss.
Habe aus Neugier heraus dann mal hier geschaut, was es für Ffs gibt und bin auch auf deine Sachen gestoßen. Und ich bin echt begeistert, du schreibst wunderbar. :) Auch kann ich mich trotz meines nicht vorhandenen Vorwissens super gut in die Szenen hineinversetzen, was eine echte Leistung deinerseits ist. Spannend sind deine Kurzgeschichten auch und leider ziemlich unbeachtet geblieben. :(
Das ist auch der Grund, warum ich dir unbedingt ein Review da lassen wollte. Es ist immer so frustrierend, wenn man etwas schreibt und kein Feedback bekommt und es ist absolut falsch, dass grottenschlechte Geschichten ohne jeden Sinn und mit tausend grammatikalischen Fehlern mehr Aufmerksamkeit bekommen, als das, was du hier geschrieben hast.
Ich hoffe, du lässt dich davon nicht entmutigen und schreibst trotzdem weiter!
So nun nochmal zu den Geschichten im allgemeinen, ich find, dass du die Charaktere echt grandios schreibst, es klingt nicht so, als wäre ein und die selbe Person tausendmal anwesend, sondern sie wirken alle individuell. Auch mag ich es, wie du Adam darstellst, ich weiß nicht, wie er im Spiel so ist aber von der Vorstellung, die ich bisher von dem Spiel, der Handlung und ihm habe, hast du ihn sehr gut getroffen. Zu den anderen Personen kann ich in Bezug auf das Spiel leider überhaupt nichts sagen aber ich verspreche dir, dass ich dir ein noch ausführlicheres Feedback geben werde, sobald ich das Spiel gespielt habe. :) Das kann zwar noch etwas dauern aber solche Sachen vergesse ich nie.
Ich finde es übrigens auch sehr gut, dass du es schaffst, dass die sexuelle Ebene nicht überhand nimmt, denn ich mag ehrlich gesagt keine Slash-Geschichten. Wenn ich dann doch eine lese und sie zu allem Überfluss auch noch favorisiere, dann muss sie mir schon verdammt gut gefallen haben! Und das tun in der Regel nur solche Geschichten, wo der "normale" Handlungsstrang überwiegt, was bei dir in den meisten Kapiteln definitiv der Fall ist. :)
Übrigens fände ich eine Fortsetzung von "Jagdsaison" aus Sicht Sarifs total interessant, falls du also ein paar Ideen dafür hast oder dir vorstellen könntest, dieses Kapitel nochmal aufzugreifen, würde ich mich total freuen. Wenn nicht, ist es auch kein Drama.
So nun verabschiede ich mich vorerst wieder.

Liebe Grüße!

Antwort von --deaktiviert-- am 06.05.2015 | 09:23 Uhr
Hey!

Wow, so ein langer Kommentar, da lohnt es sich doch gleich nochmal, aufgestanden zu sein :D. Vielen Dank erstmal dafür, dass du dir die Mühe gemacht hast, so viel zu schreiben! Was Kommentare im Internet angeht, hast du wohl Recht, aber als Schreiberling kann man wohl nur seine Geschichten hochladen und hoffen, dass Rückmeldung kommt. Und wenn nicht, dann sieht man an den Zugriffen doch zumindest, dass jemand drauf aufmerksam geworden ist.

Es freut mich besonders zu hören, dass dir die Umsetzung der verschiedenen Charaktere als Individuen gefallen hat, denn das ist ehrlich gesagt eine Sache, bei der ich mir immer etwas unsicher bin. Und natürlich, dass die Geschichten dir auch ohne großes Vorwissen gut zugänglich waren. Wenn du Zeit gehabt hast, das Spiel zu spielen, bin ich auch gespannt, was du zu meinen Nebencharakteren sagst. Denn Adam ist zwar ein cooler Hauptcharakter, aber ich finde, in Deus Ex sind manchmal die Nebencharaktere fast noch interessanter... eehm das würde ich ihm natürlich nie direkt sagen. Dazu habe ich diese Armklingen zu oft in Aktion gesehen :D.

Hmm, eine Fortsetzung zu Jagdsaison? Das hatte ich ehrlich gesagt gar nicht auf dem Schirm. Im Moment ist nur noch "Einverständnis" als Fortsetzung zu "Vergeben und vergessen" geplant (und auch schon angefangen), aber die Uni erdrückt mich gerade mit Arbeit und ich komme überhaupt nicht mehr zu meinen eigenen Schreibprojekten :/. Allerdings wäre es wohl auch nicht uninteressant, aus Sarifs Sicht zu erzählen und ganz ohne den üblichen Hauptcharakter... hm. Ich lasse die Idee mal in meinem Hinterkopf herumwandern und sehe, in was für Dickichte sie sich da verirrt.

Als Fan bin ich da natürlich voreingenommen, aber Deus Ex: HR musst du unbedingt spielen! Es hat mich dermaßen mitgerissen, das war einfach nur super. Und jetzt kann ich natürlich auch MD kaum erwarten... auch wenn ich es vermutlich erst nach der Veröffentlichung spielen kann, hab nämlich bis dahin bestimmt noch keinen PC, der die neusten Spiele schafft...
Wie auch immer, danke nochmal für deinen Kommentar!

Viele Grüße,
Pan
12.09.2014 | 18:10 Uhr
Erst einmal finde ich die Vorstellung von Jensen mit einem Baby auf seinen Arm( das sein Hemd vollsabbert......) aus einem, mir nicht verständlichen, Grund ziemlich knuffig. Und es passt. (Der würde sicher voll den guten Ehemann abgeben...wenn da sein kleines Problem nicht wäre) Dann stimmt es mich aber wieder traurig, dass er aufgrund der Veränderungen an seinem Körper dem kleinen Kind Angst(?) einjagt. Zumindest ist es etwas, dass Lea nicht vertraut ist und sie daher in Unsicherheit versetzt. An der Stelle gefällt es mir auch, dass du auf das Wesen des Kindes/Babys eingegangen bist. Alles, was nicht vertraut ist, macht ihnen Angst und damit auch (der arme, kleine) Jensen.
Und außerdem tut mir Jensen jetzt leid, da er aufgrund einer Veränderung, für die er ja nichts kann(?), abgelehnt wird.( Und wenn es auch nur ein Baby ist, so etwas tut auch Jensen weh)
Zu der Charakteren kann ich (leider) nicht viel sagen, da ich mit ihnen nicht vertraut bin aber ich glaube, du hast sie sehr gut getroffen. Auch zu dem Pairing nicht, aber so weit wie ich es einschätzen kann, ist es sicher ganz...niedlich.
01.11.2013 | 14:23 Uhr
Hallo Paniintodust,

das ist ja mal ein sehr interessantes Pairing. Man spürt deutlich die Zerissenheit, die Jensen plagt. Er fühlt sich scheinbar wohl in Sarifs Nähe, oder aber er kann einfach nicht anders. Vielleicht sind es auch nur Schuldgefühle, die Jensen hat, weil Sarif ihm das Leben zurückgegeben hat. So genau kann man das gar nicht sagen, denn er schiebt ja die Entscheidung, mit Sarif zu reden, immer wieder auf. Andererseits drängt sich hier die Frage auf, ob Sarif Jensen so nahe kommt, weil er sich tatsächlich zu ihm hingezogen fühlt, oder weil er einfach "sein" Ergebnis ist, weil Jensen "sein perfekter Sohn" ist, sein Besitz.

Obwohl da doch einige Fragen offen bleiben, finde ich dieses Kapitel sehr schön, weil es die Gefühlswelt von Jensen zeigt.

Bis bald
Silva

Antwort von --deaktiviert-- am 26.11.2013 | 10:46 Uhr
Hey,

sorry für die Verzögerung, ich versuche gerade Uni und NaNoWriMo gleichzeitig zu jonglieren... da fallen dann auch gerne mal ganz andere Sachen untern Tisch... wie Schlafen. Und einkaufen. Oder eben auf Reviews antworten^^".

Die Vermutungen, die du geschrieben hast, machen mich gerade richtig glücklich, genau darauf wollte ich nämlich hinaus in der Geschichte :). Von Jensens Seite ist es auf jeden Fall Dankbarkeit, weil Sarif ihn nach dem Anschlag gerettet hat und auch dafür, dass er ihn eben nicht wie viele Leute, die man im Spiel trifft, als etwas Abartiges oder nicht mehr viel mehr als eine Maschine ansieht. Außerdem gefällt es ihm unterbewusst sehr, sein Sohn genannt und auch teilweise so behandelt zu werden. Aber dann hat er natürlich auch Schuldgefühle, weil sein Gewissen ihm sagt, dass er eigentlich ein Anrecht auf eine Entschuldigung hat für das, was Sarif mit seinem Körper gemacht hat, ohne dass er explizit zugestimmt hat, und weil die Bezeichnung "Sohn" sich doch etwas seltsam anhört, wenn man die Art ihrer Beziehung in Betracht zieht. Irgendwo ist es also ein Konflikt zwischen Unterbewusstem, das er sich vll. auch nicht ganz eingestehen will, und seinem rationalen Denken.

Tja, und Sarif... sollte bewusst etwas im Dunklen bleiben, ich habe die Geschichte eher aus Jensens Sicht geplant. Aber bei ihm hatte ich mir das Unterbewusste und das Rationale sehr viel mehr verschmolzen miteinander vorgestellt, d.h. er weiß, welche Motive er in der Beziehung hat und dass er Jensen ein Stück weit als sein "Eigentum" betrachtet, aber er sieht sich auch im Recht damit.

Wie immer vielen Dank für deine Rückmeldung! :)

LG, Pan
07.10.2013 | 06:10 Uhr
Hallo Painintodust,

endlich eine neue Geschichte :) Diesmal ist es ja fast ein kleines Drama, was daraus geworden ist und Haas könnte einem wirklich leid tun. Am Ende denkt man wirklich, oh das kann ja nicht gut gehen und man wartet direkt drauf, das doch noch etwas passiert und Haas was Dummes anstellt.

zu Pritchard: ihn mag ich hier total. Ich finde seinen trockenen Humor einfach klasse. Das macht ihn richtig sympatisch :)

Was mir übrigens auch gefällt, ist, das du die Implantate von Jensen, hier den Sozialoptimierer, so schön mit einbindest. Die gehören ja zu Jensen dazu und es passt auch gut in die Geschichte.

Bis zum nächsten mal
Silva

Antwort von --deaktiviert-- am 16.10.2013 | 21:38 Uhr
Hey,

danke für die Rückmeldung! Besonders für die zum Sozialoptimierer, ich war mir nicht sicher, wie ich den einbauen sollte. Im Spiel ist er einem ja ständig vor Augen, aber ihn in der Geschichte einzubringen war schon schwieriger. Gut, dass es in den Textfluss passend rübergekommen ist. Er kommt übrigens noch in einem weiteren OS vor, der bei mir noch auf dem Stapel liegt, da habe ich mich sozusagen etwas weiter aus dem Fenster gelehnt... bin mal gespannt, was du dann dazu sagst :)

LG,
Pan
18.09.2013 | 17:23 Uhr
Hallo Paniintodust,

jetzt wollte ich doch die Gelegenheit nutzen und dir ein Review hinterlassen. Ich mag deine Kurzgeschichten sehr, sie sind angenehm zu lesen und das du unterschiedliche Pairings behandelst, finde ich gut. Jensen ist ganz klar ein toller Typ, ich mag ihn als Spielcharakter sehr, obwohl ich mir lieber eigene Helden erstelle und auch eher selten Männer spiele. Malik finde ich auch ganz toll. Schade, das da im Spiel zwischen den beiden nichts geht. Und Pritchard ist wohl so eine Sache für sich. Anfangs mochte ich ihn so gar nicht und ich bin mir nicht so sicher, was ich jetzt so von ihm halten soll, da ich das Spiel durch habe. In deinen Geschichten allerdings passt das irgendwie zusammen, es fügt sich einfach :) Ich bin schon sehr gespannt, welche Pairings du noch so in Planung hast. Ich könnte jetzt noch nicht mal sagen, ob ich jemanden bestimmtes favorisiere, denn ob es passt oder nicht kommt doch immer auf den Schreiber und seine Geschichte an.

Ich hoffe, du schreibst weiter, denn ich freu mich schon auf das nächste Kapitel :)

LG
Silva

Antwort von --deaktiviert-- am 18.09.2013 | 19:02 Uhr
Hey,

vielen Dank für dein Review! Es ist immer schön, Rückmeldung von Lesern zu bekommen... ganz besonders natürlich, wenn es ihnen gefallen hat :)
Jensen ist schon richtig cool, nur manchmal ein bisschen schwer von Begriff... zumindest kam es mir so vor, als er im Penthouse von Zhao Yun Ru stand und sich von ihr bezirzen ließ. Und das, nachdem man so viele Hinweise darauf bekommen hatte, welche Art von Mensch sie ist... ich hätte den Bildschirm anschreien können, als sie so um ihn rum geschlichen ist :D. Aber das macht ihn eigentlich nur sympathischer.
Pritchard ist setsamerweise einer meiner Lieblinge. Er kann ein ziemliches Arschloch sein, das zeigt er ja oft genug, aber ich fand es interessant, wie sich seine Haltung Jensen gegenüber zum Ende des Spiels langsam geändert hat. Außerdem die Einblicke, die man in seinen Charakter enthält, wenn man sich auf "Nebenstraßen" innerhalb des Spiels bewegt ;-).

Ich habe noch ein paar Geschichten in Vorbereitung, die ich in nächster Zeit der Sammlung hinzufügen werde... einmal Jensen/Pritchard ist noch dabei, aber mehr verrate ich nicht ;-).

Viele Grüße,
Pan
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast