Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Zamonien
/ Die Schattenprinzessin
Inhalt ist versteckt.
Autor: Soul Kills
Reviews 1 bis 8 (von 8 insgesamt):
Dennoch finde ich es sagenhaft gut, dass du das Labyrinth als Grundlage nimmst. Es gibt viel zu wenige Fans dieses Buches, und viel zu wenige, die dessen einzigartige Atmosphäre zu schätzen wissen.
Also die Geschichte bitte nicht löschen, nur wegen meines letzten Kommentars ;D
Also die Geschichte bitte nicht löschen, nur wegen meines letzten Kommentars ;D
Na gut.
Wirklich nicht bemängeln kann ich deinen Schreibstil, der recht lebhaft und detailreich ist, außerdem machst du kaum Fehler.
Aber die Story...
Es gibt schon einige gute Stellen, ich mag z.B. die Idee mit dem Buchling Rongkong Coma, deine Beschreibungen der Szenarien gefallen mir auch. Die Charaktere wirken durchaus lebendig und glaubwürdig, auch wenn das Drama manchmal zu sehr konstruiert wirkt.
Hast du das Labyrinth wirklich gelesen? Hast du überhaupt die ganzen feinen Anspielungen registriert? Ich finde es fast schon beleidigend, was du aus dem Puppetismus machst. Eigentlich nicht mehr als einen Witz. Du bist nicht einmal darauf eingegangen, dass die Librinauten offenbar mechanisch(!) sind. Diese ganze ominöse Atmosphäre, die dem Buch innewohnte, ist hier irgendwie komplett verschwunden. Der Puppetismus ist nicht nur ein bisschen Puppentheater, und auch keine Hypnose, sondern ein riesengroßes Phänomen, welches die ganze Stadt samt Katakomben durchzieht. Z.B. diese Worte: Krakenarm... Krakenbeyn... denk mal drüber nach, was das aussagt und wofür ein Krake auch stehen kann...
Außerdem heißt das Theater Puppaecircus Maximus.
Und dann diese ganzen Anglizismen. Das wirkt total unpassend. Ebenso diese modernen Songs, wie z.B. von Nickelback. Einfach merkwürdig...
Und bitte komm mir jetzt nicht mit "dann lies es halt nicht"... ich will ja auch nicht sagen, dass es durch und durch schlecht wäre, aber die oben genannten Punkte stören mich halt. Hättest du den Puppetismus mit wesentlich mehr Respekt behandelt, würde die Geschichte sehr gewinnen. So entsteht der Eindruck, dass du ihn (den Puppetismus) nicht in seiner Gänze erfasst hast.
Wirklich nicht bemängeln kann ich deinen Schreibstil, der recht lebhaft und detailreich ist, außerdem machst du kaum Fehler.
Aber die Story...
Es gibt schon einige gute Stellen, ich mag z.B. die Idee mit dem Buchling Rongkong Coma, deine Beschreibungen der Szenarien gefallen mir auch. Die Charaktere wirken durchaus lebendig und glaubwürdig, auch wenn das Drama manchmal zu sehr konstruiert wirkt.
Hast du das Labyrinth wirklich gelesen? Hast du überhaupt die ganzen feinen Anspielungen registriert? Ich finde es fast schon beleidigend, was du aus dem Puppetismus machst. Eigentlich nicht mehr als einen Witz. Du bist nicht einmal darauf eingegangen, dass die Librinauten offenbar mechanisch(!) sind. Diese ganze ominöse Atmosphäre, die dem Buch innewohnte, ist hier irgendwie komplett verschwunden. Der Puppetismus ist nicht nur ein bisschen Puppentheater, und auch keine Hypnose, sondern ein riesengroßes Phänomen, welches die ganze Stadt samt Katakomben durchzieht. Z.B. diese Worte: Krakenarm... Krakenbeyn... denk mal drüber nach, was das aussagt und wofür ein Krake auch stehen kann...
Außerdem heißt das Theater Puppaecircus Maximus.
Und dann diese ganzen Anglizismen. Das wirkt total unpassend. Ebenso diese modernen Songs, wie z.B. von Nickelback. Einfach merkwürdig...
Und bitte komm mir jetzt nicht mit "dann lies es halt nicht"... ich will ja auch nicht sagen, dass es durch und durch schlecht wäre, aber die oben genannten Punkte stören mich halt. Hättest du den Puppetismus mit wesentlich mehr Respekt behandelt, würde die Geschichte sehr gewinnen. So entsteht der Eindruck, dass du ihn (den Puppetismus) nicht in seiner Gänze erfasst hast.
Ich entschuldige mich dafür, dass ich behauptet habe die Charaktere (Homunkoloss und Mythenmetz) seien nicht wirklich lebendig und die Gespräche würden konstruiert wirken. Ich entschuldige mich, weil ich jetzt sehe, dass du der kompletten Geschichte deinen eigenen Stempel aufgedrückt hast, und das ist ja auch in Ordnung so.
Künstlerische Freiheit, Fanfiction und so weiter. Sorry. Ich war einfach so erfreut darüber, endlich wieder was von Zamonien zu hören, dass ich nach Moers gesucht habe.
Das war nicht gerecht. Nur weil mir beispielsweise nicht passt, dass du reale Lieder verwendest (die Party insgesamt finde ich passend) heißt das nicht, dass das alles nicht in diese Geschichte hier passt. Das tut es nämlich. Es ist nämlich auch deine Geschichte.
Und die ist insgesamt sehr stimmig, nur eben nicht so wie ich es erwartet habe. Aber das muss es ja auch gar nicht ;)
Ich freue mich deine Version eines Zamonientextes fertig zu lesen.
LG
-Ben-
Künstlerische Freiheit, Fanfiction und so weiter. Sorry. Ich war einfach so erfreut darüber, endlich wieder was von Zamonien zu hören, dass ich nach Moers gesucht habe.
Das war nicht gerecht. Nur weil mir beispielsweise nicht passt, dass du reale Lieder verwendest (die Party insgesamt finde ich passend) heißt das nicht, dass das alles nicht in diese Geschichte hier passt. Das tut es nämlich. Es ist nämlich auch deine Geschichte.
Und die ist insgesamt sehr stimmig, nur eben nicht so wie ich es erwartet habe. Aber das muss es ja auch gar nicht ;)
Ich freue mich deine Version eines Zamonientextes fertig zu lesen.
LG
-Ben-
Habe ich etwa tatsächlich deinen gesamten FF.de Auftritt in dieser Rubrik verpasst während ich das letzte Jahr hier nicht reingesehen habe?
Das ist bedauerlich. Habe ich etwa auch verpasst, dass der nächste Teil der Reihe schon erschienen ist, da du deine Geschichte nach dem "Ende" des Labyrinthes ansetzt?
Auf jeden Fall hat mir dieser Text gefallen. Der Satz zu Beginn und auch weitere Kleinigkeiten zeigen mir, dass du Zamonien und seinen Schöpfer sehr schätzt.
Die Handlung ist sehr lebendig und kommt ganz gut in Gang, allerdings erst nachdem Hildegunst und Homunkoloss nicht mehr auftreten.
Man kann den Stil von Moers nicht kopieren oder fortsetzen und seine Charaktere zu benutzen ist eigentlich genauso utopisch.
Die beiden sind meiner Meinung nach zu komplex für eine Fanfiction und sehen sehr blass und unwirklich aus. Jedoch ist Calypso/Delia dafür umso lebensechter, da sie dein Charakter ist. Dies soll kein Zweifel an deinen schriftstellerischen Fähigkeiten sein. Soweit ich das beurteilen kann sind die ausgesprochen ausgeprägt.
Allerdings könntest du Hildegunsts Persönlichkeit und die des Schattenkönigs versuchen aus den Gesprächen herauszulassen, es klingt etwas konstruiert.
Einige kleine Tippfehler sind noch im Text, aber ansonsten ist das bis hier her so gut, dass ich auf jeden Fall weiterlese und mich freue andere Geschichten von dir zu entdecken.
LG
-Ben-
Das ist bedauerlich. Habe ich etwa auch verpasst, dass der nächste Teil der Reihe schon erschienen ist, da du deine Geschichte nach dem "Ende" des Labyrinthes ansetzt?
Auf jeden Fall hat mir dieser Text gefallen. Der Satz zu Beginn und auch weitere Kleinigkeiten zeigen mir, dass du Zamonien und seinen Schöpfer sehr schätzt.
Die Handlung ist sehr lebendig und kommt ganz gut in Gang, allerdings erst nachdem Hildegunst und Homunkoloss nicht mehr auftreten.
Man kann den Stil von Moers nicht kopieren oder fortsetzen und seine Charaktere zu benutzen ist eigentlich genauso utopisch.
Die beiden sind meiner Meinung nach zu komplex für eine Fanfiction und sehen sehr blass und unwirklich aus. Jedoch ist Calypso/Delia dafür umso lebensechter, da sie dein Charakter ist. Dies soll kein Zweifel an deinen schriftstellerischen Fähigkeiten sein. Soweit ich das beurteilen kann sind die ausgesprochen ausgeprägt.
Allerdings könntest du Hildegunsts Persönlichkeit und die des Schattenkönigs versuchen aus den Gesprächen herauszulassen, es klingt etwas konstruiert.
Einige kleine Tippfehler sind noch im Text, aber ansonsten ist das bis hier her so gut, dass ich auf jeden Fall weiterlese und mich freue andere Geschichten von dir zu entdecken.
LG
-Ben-
hi, ich bins nochmal :)
ich hab die Geschichte jetzt feeertig *grinst*
Und ich fand sie echt schön. Zum Teil traurig, aber ja schön und ach ich weiß nicht...ich hab sie einfach gerne gelesen ;)
Zu der Party nochmal: Wir haben uns heute im Sportunterricht eine Choreo auf "Turn around" von Flo Rida ausgedacht und ich musste immer an diese Party denken (und ich hab die ganze Zeit in mich hineingelächelt =D (Homunkoloss foreveeeeer *lachkrampf kriegt und vornüber kippt* ;) )).
Und zu dem vorherigen Review mit der Teufelsküchensezne: Da muss ich mich nämlich korrigieren: Ich zu der Szene passen die Wörter "tiefgründig" und etwas "traurig" eigentlich vieeeeel besser (ich weiß auch net mehr warum ich "süß" geschrieben hab *sich ratlos am Kopf kratzt*)
Alsoo, ich finde die Geschichte richtig schön und unterhaltsam,
man muss lachen und weinen und es...tja...manchmal hatte ich ähnliche (wenn auch nicht ganz so ausgeprägte) Reaktionen darauf wie die Leutls (ausgenommen diesen unsensiblen Trottel Harfenstock *pföhh*) die den Text von Homunkoloss gelesen haben.
tja dann, LG
Evy
PS: Der Chor hat wirklich ein Gespür dafür, welche Lieder er singen muss
(Rex und Tara sind aber wirklich ein total süßes Paar, da muss ich Delia 100% zustimmen..;) )
(Aber Tara ist nun wirklich nicht die einzige, die (ich zitiere): "ein Rad ab hat" (aber ehrlich, wer oder was ist schon "normal" :D )
PPS: (das war jetzt aber die letzte zusätzliche Anmerkung ;) ) Mir ist aufgefallen, dass ich zwar eine recht genaue Vorstellung vom Schattenkönig habe, aber es trotzdem immer nur schaffe, seine Augen oder eine Hand von ihm zu zeichnen (ich will ja nicht angeben, aber ich kann glaub ich ganz gut zeichnen...) Aber nie als ganze Person. Das wurmt mich ein wenig (aber irgendwann werde ich es schaffen *waaaaaahh* ;)
So, jetzt hör ich aber wirklich auf soviel zu labern *grinst*
Byeee,
Evy (again ;) )
ich hab die Geschichte jetzt feeertig *grinst*
Und ich fand sie echt schön. Zum Teil traurig, aber ja schön und ach ich weiß nicht...ich hab sie einfach gerne gelesen ;)
Zu der Party nochmal: Wir haben uns heute im Sportunterricht eine Choreo auf "Turn around" von Flo Rida ausgedacht und ich musste immer an diese Party denken (und ich hab die ganze Zeit in mich hineingelächelt =D (Homunkoloss foreveeeeer *lachkrampf kriegt und vornüber kippt* ;) )).
Und zu dem vorherigen Review mit der Teufelsküchensezne: Da muss ich mich nämlich korrigieren: Ich zu der Szene passen die Wörter "tiefgründig" und etwas "traurig" eigentlich vieeeeel besser (ich weiß auch net mehr warum ich "süß" geschrieben hab *sich ratlos am Kopf kratzt*)
Alsoo, ich finde die Geschichte richtig schön und unterhaltsam,
man muss lachen und weinen und es...tja...manchmal hatte ich ähnliche (wenn auch nicht ganz so ausgeprägte) Reaktionen darauf wie die Leutls (ausgenommen diesen unsensiblen Trottel Harfenstock *pföhh*) die den Text von Homunkoloss gelesen haben.
tja dann, LG
Evy
PS: Der Chor hat wirklich ein Gespür dafür, welche Lieder er singen muss
(Rex und Tara sind aber wirklich ein total süßes Paar, da muss ich Delia 100% zustimmen..;) )
(Aber Tara ist nun wirklich nicht die einzige, die (ich zitiere): "ein Rad ab hat" (aber ehrlich, wer oder was ist schon "normal" :D )
PPS: (das war jetzt aber die letzte zusätzliche Anmerkung ;) ) Mir ist aufgefallen, dass ich zwar eine recht genaue Vorstellung vom Schattenkönig habe, aber es trotzdem immer nur schaffe, seine Augen oder eine Hand von ihm zu zeichnen (ich will ja nicht angeben, aber ich kann glaub ich ganz gut zeichnen...) Aber nie als ganze Person. Das wurmt mich ein wenig (aber irgendwann werde ich es schaffen *waaaaaahh* ;)
So, jetzt hör ich aber wirklich auf soviel zu labern *grinst*
Byeee,
Evy (again ;) )
oh oh, na das kommt davon, wenn man nicht auf die "Doktorin" hört: Man liegt im Koma...
Aber die Party war richtig geil!! (ich konnte mind. 3 min. vor lachen nicht weiterlesen, vorallem nachdem ich mir das culcha candela-lied angehört hatte...:) )
Die Szene in der Teufelsküche war ja auch mal sowasvon.....hm...(*richtiges Wort sucht*...)...süß.. (und ist der sog. "Mythenmetzschen Ungewissheitsschürung" recht ähnlich, weil ich mir vorher schon gedacht hab, das die beiden sich unmöglich ehrlich hassen können ;) )
sooo, dann les ich mal weiter, ich will ja schließlich wissen was jetzt noch passiert =D
LG
Evy
Aber die Party war richtig geil!! (ich konnte mind. 3 min. vor lachen nicht weiterlesen, vorallem nachdem ich mir das culcha candela-lied angehört hatte...:) )
Die Szene in der Teufelsküche war ja auch mal sowasvon.....hm...(*richtiges Wort sucht*...)...süß.. (und ist der sog. "Mythenmetzschen Ungewissheitsschürung" recht ähnlich, weil ich mir vorher schon gedacht hab, das die beiden sich unmöglich ehrlich hassen können ;) )
sooo, dann les ich mal weiter, ich will ja schließlich wissen was jetzt noch passiert =D
LG
Evy
hui, das fängt ja schon mal spannend an, aber heißt die Wolpertingerin jetzt Calypso oder Delia (oder hab ich mich nur versehentlich verlesen?)
Ich werde aber auf jeden Fall weiterlesen :)
Lg
Evy
Ich werde aber auf jeden Fall weiterlesen :)
Lg
Evy
Antwort von Soul Kills am 12.05.2013 | 00:08 Uhr
Hey,
also ich hab deine Geschichte ja schon ein paar Tagen auf meiner Favoritenliste schlummern.
Sie hat es auf die Liste geschafft, weil ich nicht dazu gekommen bin, sie zu Ende zu lesen, sie interessant klang und ich sie nicht "verlegen" wollte.
Das Problem ist aber, dass sie mir zu lang ist. Ich komme einfach nicht dazu, weiterzulesen.
An sich gefällt mir dein Schreibstil und deine Idee für die Geschichte echt gut.
(Sobald ich zum Weiterlesen gekommen bin, werde ich mich wieder melden. Ich hatte gerade "nur" das Bedürfnis dir eine Rückmeldung zu hinterlassen).
liebe Grüße deine Emma
also ich hab deine Geschichte ja schon ein paar Tagen auf meiner Favoritenliste schlummern.
Sie hat es auf die Liste geschafft, weil ich nicht dazu gekommen bin, sie zu Ende zu lesen, sie interessant klang und ich sie nicht "verlegen" wollte.
Das Problem ist aber, dass sie mir zu lang ist. Ich komme einfach nicht dazu, weiterzulesen.
An sich gefällt mir dein Schreibstil und deine Idee für die Geschichte echt gut.
(Sobald ich zum Weiterlesen gekommen bin, werde ich mich wieder melden. Ich hatte gerade "nur" das Bedürfnis dir eine Rückmeldung zu hinterlassen).
liebe Grüße deine Emma