Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
03.04.2016 | 13:07 Uhr
Hi,
als wenn man es jetzt ganz grob betrachtet, ist es im Prinzip ja die gleiche Szene, wie schon auch bei Failure. Aber zugleich ist es ein völlig anderer Moment. Eine andere Situation. Eine andere Begebenheit und ich finde sie toll. Von der alleinigen Umsetzung her, finde ich dieses OS sogar noch ein bisschen besser, als Failure, auch wenn dort die Gefühle von Elphaba zu Fiyero mehr thematisiert werden, so finde ich hier besonders den ersten Teil besonders gut. ^^
Dieser Einstieg mit der inneren Handlung baut praktisch die Dramatik auf, die am Ende ihren Höhepunkt findet, selbst wenn es da größtenteils um alle anderen geht, außer Fiyero selbst. Zu fast jedem Charakter, den Elphaba in ihrem Leben begegnet ist, hat sie eine Verbindung mit Blut, selbst wenn es nicht immer die Blutlinie ist. Das macht den OS ziemlich traurig, aber auch gedankenschwer. Auch da ihr wirklich auf Dramatik gesetzt ist, und keine "amüsanten" Sätze vorkommen, wie in Failure.
Die vielen Metaphern mit dem Blut machen die ganze Szene auch so unglaublich bildhaft. o.O

So nebenbei, gibt es eigentlich einen Grund, warum das hier die einzige Übersetzung von dir ist, wo du auch den Titel übersetzt hast? So viel Unterschied ist da zwischen "Blood" und "Blut" ja jetzt zwar nicht, sodass man sich das irgendwie herleiten könnte, aber die anderen Titel waren jetzt auch nicht unmöglich, zu übersetzten. Auch wenn ich ehrlich bin, dass die englischen Versionen besser klingen, aber egal. ^^ Würde mich einfach nur interessieren.

So, wie es aussieht, bleiben nun nur noch zwei OS's übrig. o.O Irgendwie schon schade.
Bis zum nächsten Mal. =)
LG Marimo

Antwort von WickedWitchOfTheWest am 02.07.2016 | 23:50 Uhr
Hallo!

Ja, ich schätze, ich war von Beginn weg von dieser Szene (die im Buch keine eigentliche ist) fasziniert, es gibt so wunderbar viele Möglichkeiten, sie zu interpretieren :)
Amüsant ist das Ganze hier wohl tatsächlich nicht (wobei auch „Failure“ nicht amüsant sein sollte, verdammt sei die deutsche Sprache.) Sollte ich mir Sorgen wegen meines Interesses an Blut machen? ...möglicherweise. Egal. Blut ist ein tolles Zeug, um darüber zu schreiben.
Das einzige, was so gar nicht durchkommt, ist natürlich das Wortspiel, das neben den Metaphern noch kurz erwähnt war… „Bloody Thropps“ ist einfach so viel doppeldeutiger auf Englisch^^

Den Titel habe ich an sich nur übersetzt, weil das Wort „Blut“ einfach auch im Deutschen nicht zu albern klingt, während ich persönlich finde, dass Dinge wie „Schönheit“, „Verloren“, „Versagen“ etc einfach vollkommen überdramatisiert und steif klingen im Vergleich zu ihren englischen Versionen.

Danke für dein Review, und ich fühle mich geehrt, dass du es schade findest, wenn die Geschichten auf meinem Profil ausgehen :))

LG
Niki
fae0709 (anonymer Benutzer)
17.03.2013 | 18:54 Uhr
Unfassbar gut. Hab Gänsehaut *-*

Deine Art, die Dinge zu beschreiben, aber nicht beim Namen zu nennen. Grandios.

Aber es ist eine Mischung aus Musical und Buch, oder? Erst dachte ich, Buch, dann kam die Stelle mit dem Vater und dachte: "Musical", da er Elphaba ja im Buch nicht hasst... Und dann doch wieder Buch.
Letztendlich ists weiter wichtig, aber fiel mir nur so auf.

Toller OS! Danke

LG fae

Antwort von WickedWitchOfTheWest am 17.03.2013 | 18:58 Uhr
Uiii noch eins von dir, vielen Dank nochmal!!! Schön, dass dir meine Oneshots gefallen <3
Bei mir vermischt sich Buch und Musical meistens, hast recht... passiert irgendwie automatisch, ich merk das gar nicht ;) Sollte ich vielleicht mal darauf achten xD
Danke für dein liebes Review!!
LG Niki
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast