Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
03.04.2016 | 12:32 Uhr
Hi,
und da bin ich auch schon wieder. Mittlerweile müsste ich dir doch schon ziemlich auf den Geist gehen, was? ^^ Aber gut, kommen wir gleich zum OS.
Auch hier wieder eine Übersetzung. Auch hier wieder mit Buchvorlage. Auch wenn ich diesmal sagen muss, dass man an manchen Stellen doch schon mitbekommt, dass es eine Übersetzung ist, ohne das Original oder das Vorwort gelesen zu haben.
Zumindest, wenn man deine anderen Werke gelesen hat, fällt es hier an deinen Formulierungen schon ein wenig auf. Ich finde nämlich, dass manche Sätze recht ... umständlich aufgebaut sind. Es lässt sich auch nicht mehr so flüssig lesen, wie sonst. Ich will jetzt zwar nicht sagen, dass die meisten Sätze Inversionen oder Ähnlichen sind, und die Sätze schreien jetzt auch nicht typisch englischer Ausdruck, oder so, aber dein Ausdruck ist nun auch nicht so wirklich typisch Deutsch.
Beispielsweise bei dem Satz: "Ihre Fehler waren nicht das Ende von Oz, also na und?" Dieser letzte Teil "also na und?" klingt irgendwie umständlich. Ich glaube nicht, dass das jemand so sagen würde. Vielleicht einfach nur ein "und?" oder ein "na und?", aber das "also" passt nicht wirklich hinein.
Zumindest empfinde ich es so, was aber nichts heißen muss. Vielleicht gibt es Leute, dir das so sagen. Dann hab ich jetzt nix gesagt. ^^ Aber für mich klingt das und ein paar andere Stellen einfach komisch, was bei deinen anderen Werken bisher nicht war.

Wie dem auch sei, was mir dagegen wirklich gefällt, ist der Plot. Ich zwar schon lange her, dass ich das Buch gelesen habe, aber ich glaube, es gibt dort kaum eine Szene, die sich um Elphabas tatsächliche Gefühle der Trauer um Fiyero kümmert. Du kannst mich gern berichtigen, wenn es doch so sein sollte, aber ich glaube, es war einfach so, dass Fiyero sang und klanglos abgetanzt ist (und das nicht per Luftblase oder durch die Welt. ^^) Schlechter Witz, ich weiß. xD
Jedenfalls war danach nicht mehr so viel, in seiner Richtung, was auch Elphaba betroffen hat. Dann später, als sie in Kiamo Ko ist, aber wirklich thematisiert wurde ihre Trauer darüber nicht, wenn ich mich recht erinnere. Zumindest nicht so, wie du es hier gemacht hast. Ach, ich muss mir das Buch noch mal durchlesen!
Jedenfalls finde ich es gut, dass Elphaba hier wenigsten die Leiche des Winkieprinzen findet, was im Buch nicht passiert ist. Das weiß ich noch. Wie gesagt, sang- und klanglos, einfach erschlagen und weg war er. o.O
Auch den letzten Satz finde ich ziemlich gut gewählt. Er passt zwar in die eher traurige Atmosphäre an sich, nicht wirklich rein, weil er schon beinahe etwas Amüsantes an sich hat, mit dieser Metapher der angemalten Wand, aber es passt so unglaublich gut zu Elphabas Charakter. :)

Bis zum nächsten Mal. =)
LG Marimo

Antwort von WickedWitchOfTheWest am 02.07.2016 | 23:37 Uhr
Hallo!

Eins kann ich dir versichern, auf den Geist gehen tust du mir ganz sicher nicht, ich freue mich über jedes Review!
Ja, ich weiß, was du meinst… vielleicht sollte ich meine Übersetzungen generell nochmal überarbeiten, möglicherweise kriege ich das jetzt ja besser auf die Reihe. Da gibt es schon einiges, was seltsam klingt.

Nein, du hast vollkommen Recht; im Buch bekommt man Elphabas gescheiterten Anschlag auf Madame Morrible mit (aus Fiyeros Sicht), dann kehrt Fiyero alleine zurück und es gibt eine kurze Beschreibung, wie er angegriffen wird, und dann ist das nächste Elphabas Ankunft im Kloster, was zwischen Anschlag und Kloster passiert, wird völlig freigelassen. Was mich natürlich fast in den Wahnsinn getrieben hat, daher musste ich diese Lücke füllen :) (Tatsächlich hab ich die Geschichte auf der Rückseite einer Englischklausur angefangen, weil ich früher fertig war. War ein bisschen ungünstig, dass ich nicht wusste, dass die Angabe mit eingesammelt wurde…)
Wobei man nun argumentieren könnte, dass das Buch damit Fiyeros Schicksal noch der Spekulation überlässt – klar, er wird angegriffen, aber ist er wirklich tot? Ich glaube, es wird sogar irgendwann erwähnt, dass seine Leiche nie gefunden wurde… (es sei denn, Elphaba hat ihn gefunden und selbst irgendwo hin befördert.) Ich weiß nicht, ob du „Son of a Witch“ gelesen hast, die Fortsetzung (gibt es leider nur auf Englisch), aber ich persönlich finde, die Vogelscheuche verhält sich in einer kurzen Szene fast ein wenig väterlich gegenüber Liir. Schwer zu sagen. In meiner Story hier gibt es da hingegen kaum eine Frage, ob Fiyero noch lebt...
Heh, ja, der letzte Satz… das passt um einiges besser im Englischen, muss ich sagen, da wirkte er etwas weniger amüsant^^

Vielen Dank für dein Review, es freut mich, dass die Geschichte dir gefallen hat!

LG
Niki
fae0709 (anonymer Benutzer)
17.03.2013 | 01:48 Uhr
Wow, wirklich richtig, richtig gut!
Du schaffst es ganz grandios, diese düstere Stimmung, die im Buch herrscht, wiederzugeben. Die Elphaba in deiner Geschichte ist genauso zwiegespalten, genauso verkrampft.
Meiner Meinung nach könnte man das Kapitel nahtlos in das Buch einfügen, es würde kaum auffallen.
Was mir auch sehr, sehr gut gefällt ist, wie du Elphabas Gefühle in den Kontext einbaust. Relativ am Anfang zum Beispiel, wo du nebenbei einfließen lässt dass "er" der Grund dafür ist, dass sie Akaber nicht töten konnte.

Ein toller OneShot!
LG fae

Antwort von WickedWitchOfTheWest am 17.03.2013 | 18:56 Uhr
Ohh danke für dein liebes Review!! *freu* Freut mich total, dass es dir gefällt... das war ja eigentlich eine meiner ersten FFs, nachdem ich das Buch gelesen hatte :DD
Bin grad total happy über die Rpckmeldung ;) Danke!!

LG Niki
05.03.2013 | 16:19 Uhr
Mir fehlen die Worte... Das ist so entsetzlich traurig! :'(
Ich kann es mir vorstellen. Ich sehe alles. Ich sehe Elphaba, die vor Fiyero kniehoch im Blut hockt, ich sehe Fiyero. Fiyero, der im Blut badet, nur das Gesicht sticht hervor aus all dem Rot. Die blauen Karos. Die Kleidung ist so durchtränkt, dass sie nur noch auf ihm klebt und sein Blick ist starr. Sein Haar klebt ihm über den Brauen. Und Elphaba beugt sich über ihn. Sie umschließt sein Gesicht mit ihren dürren, zitternden Händen. Grün auf rot, rot auf blau, blau auf braun. Und ich höre auch den erstickten Schrei, das Weinen, das sie versucht abzutöten. Wie lange sie wohl in dieser Position blieben? Wie lange Elphaba sich wohl von ihm verabschieden musste, um endlich zu glauben, was geschah ist Wirklichkeit.
Diese Worte, diese Bilder hast du in mir heraufbeschworen. *-*
Und diese Stelle fehlt dem Buch eindeutig! Sie würde es unheimlich bereichern! ;D

Was mir allerdings aufgefallen ist:
Einmal hast du das Wort "Stimme" unabsichtlich klein geschrieben.
Und einmal hat sich eine Wortwiederholung eingeschlichen: "...die auf der Flucht vor einer unbekannten Gefahr in die Dunkelheit flüchtete."

Ansonsten ist dieser One-Shot einfach atemberaubend! Und die Worte, die sich in meinem Kopf festgesetzt haben, wie ein Geschwür sind immer nur diese: Sie hat versagt! :D

Weiter so!!! <33

All good Witches^^

Antwort von WickedWitchOfTheWest am 06.03.2013 | 21:04 Uhr
Wow O.o Danke danke Dankeeee xDD
Da scheint mir ja doch etwas gelungen zu sein... Obwohl, sicher, dass du die Story nicht selbst nochmal neu schreiben willst? Also, deine eigene Beschreibung ist nämlich auch ziemlich genial :D
Ich freu mich grad total über dein Review :DD Nochmal vielen Dank xD Freut mich sehr, dass es dir so gut gefällt :)

Oops... okay, das sollte ich nochmal ändern :) Danke für den Hinweis... nächstens les ich meine Texte nochmal durch, bevor ich sie hochlade, glaub ich^^

*g* Naja... irgendwie war das ja auch die Kernaussage, die schon im Titel steckt^^ Aber schön zu hören, dass ich das auch wie geplant vermitteln konnte... Das war übrigens die Geschichte, die ich auf der Rückseite meiner Englischklausur angefangen habe... hab ich dir mal erzählt, glaub ich; die ich dann auf einmal abgeben musste xDD

Danke <33

Defy Gravity :P
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast