Reviews: Fanfiction
/ Musicals
/ Wicked - Die Hexen von Oz
/ Beautifully Tragic
Inhalt ist versteckt.
Autor: WitchesOfOz
Reviews 26 bis 32 (von 32 insgesamt):
Hi.
Eigentlich traue ich mich kaum, etwas zu sagen. Mir wurde ja praktisch der Mund verboten. Ich darf kein Mitgefühl haben (an dieser Stelle sei gleich gesagt, dass ich mich nicht lustig über Sie machen wollte) und taktlos darf ich auch nicht sein. Da ich es über diesen Weg leider nicht aufmalen oder vortanzen kann (nicht, dass ich das sonst tun würde oder könnte), müssen Sie meine Worte wieder auf dem geschriebenen Weg ertragen.
Mein Gott, wie kann man sich nur so anstellen? Die einzige Sorge, die ich hätte, wäre ihr noch mehr weh zu tun, was wohl nicht zu vermeiden wäre. Mich interessiert gerade, ob sich Glinda auch so anstellen würde, wäre Elphie nicht grün. Davon einmal abgesehen, ist da Anatomisch nämlich kein Unterschied. In diesem Fall kann man seine Scham doch mal überwinden. Oder sehe ich das falsch?
Eine Schlafbrille? Reichlich albern, aber wenn sich dadurch beide wohler fühlen… Ich hätte da wiederum bedenken, irgendwo hin zu greifen, wo meine Hand nicht unbedingt hin gehört. Immerhin sieht man da nicht, wo man hin greift. Ich sehe allerdings sowieso keinen Sinn in einer Schlafbrille. Nicht wirklich. Zumindest nicht für den Zweck, für die sie eigentlich ist. Nun hole ich meine Gedanken erst mal wieder aus der Gosse…
Was wollte ich denn noch? Ach so, die Kapitelüberschrift… Bei Fremdsprachen bevorzuge ich es, wenn gleich eine Übersetzung unterm Kapitel steht. Da muss man nicht erst im Internet suchen. Der Faulheit wegen :)
Nun denn, ich hoffe, dass es Elphie bald besser geht.
lg
Cait
Eigentlich traue ich mich kaum, etwas zu sagen. Mir wurde ja praktisch der Mund verboten. Ich darf kein Mitgefühl haben (an dieser Stelle sei gleich gesagt, dass ich mich nicht lustig über Sie machen wollte) und taktlos darf ich auch nicht sein. Da ich es über diesen Weg leider nicht aufmalen oder vortanzen kann (nicht, dass ich das sonst tun würde oder könnte), müssen Sie meine Worte wieder auf dem geschriebenen Weg ertragen.
Mein Gott, wie kann man sich nur so anstellen? Die einzige Sorge, die ich hätte, wäre ihr noch mehr weh zu tun, was wohl nicht zu vermeiden wäre. Mich interessiert gerade, ob sich Glinda auch so anstellen würde, wäre Elphie nicht grün. Davon einmal abgesehen, ist da Anatomisch nämlich kein Unterschied. In diesem Fall kann man seine Scham doch mal überwinden. Oder sehe ich das falsch?
Eine Schlafbrille? Reichlich albern, aber wenn sich dadurch beide wohler fühlen… Ich hätte da wiederum bedenken, irgendwo hin zu greifen, wo meine Hand nicht unbedingt hin gehört. Immerhin sieht man da nicht, wo man hin greift. Ich sehe allerdings sowieso keinen Sinn in einer Schlafbrille. Nicht wirklich. Zumindest nicht für den Zweck, für die sie eigentlich ist. Nun hole ich meine Gedanken erst mal wieder aus der Gosse…
Was wollte ich denn noch? Ach so, die Kapitelüberschrift… Bei Fremdsprachen bevorzuge ich es, wenn gleich eine Übersetzung unterm Kapitel steht. Da muss man nicht erst im Internet suchen. Der Faulheit wegen :)
Nun denn, ich hoffe, dass es Elphie bald besser geht.
lg
Cait
Antwort von WitchesOfOz am 02.06.2013 | 18:13 Uhr
02.05.2013 | 09:25 Uhr
zu Kapitel 6
"Besucher machen immer Freude, wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehen"
"Besucher machen immer Freude, wenn nicht beim Kommen, dann beim Gehen"
Hey,
ein neues Kapitel, toll. Ich weiß, dass der Typ nicht so dämlich ist, wie er tut, aber ich hab grad wirklich das Bedürfnis, meinen Kopf gegen die Tischplatte zu schlagen. Wenn man schon merkt, dass man unerwünscht ist, verzieht man sich. Ich dachte dann auch nur, hoffentlich kotzt Elphie ihm wenigstens auf die Schuhe. Na ja, man kann nicht alles haben. Mein Mitleid behalte ich, wie gewünscht, für mich. Zudem muss ich mich wohl gleich wieder für meine Wortwahl bei Miss Galinda entschuldigen. Ich rede mich einfach damit heraus, dass ich ein einfacher Bürger bin und weder „von“ noch „zu“ heiße. Was das Namentanzen angeht, so brauchen Sie lediglich einen Waldorfschüler fragen. Meines Wissens nach, ist das dort Teil des Unterrichts, warum auch immer (soll wohl etwas mit Eurythmie zu tun haben). Wo wir gerade dabei sind: sicher dürfen die Autorinnen den kleinen Scherz benutzen. Da bin ich ja sehr gespannt, wie das zum Zuge kommt. Zudem fand ich die Kapitelüberschrift sehr passend.
lg
Cait
ein neues Kapitel, toll. Ich weiß, dass der Typ nicht so dämlich ist, wie er tut, aber ich hab grad wirklich das Bedürfnis, meinen Kopf gegen die Tischplatte zu schlagen. Wenn man schon merkt, dass man unerwünscht ist, verzieht man sich. Ich dachte dann auch nur, hoffentlich kotzt Elphie ihm wenigstens auf die Schuhe. Na ja, man kann nicht alles haben. Mein Mitleid behalte ich, wie gewünscht, für mich. Zudem muss ich mich wohl gleich wieder für meine Wortwahl bei Miss Galinda entschuldigen. Ich rede mich einfach damit heraus, dass ich ein einfacher Bürger bin und weder „von“ noch „zu“ heiße. Was das Namentanzen angeht, so brauchen Sie lediglich einen Waldorfschüler fragen. Meines Wissens nach, ist das dort Teil des Unterrichts, warum auch immer (soll wohl etwas mit Eurythmie zu tun haben). Wo wir gerade dabei sind: sicher dürfen die Autorinnen den kleinen Scherz benutzen. Da bin ich ja sehr gespannt, wie das zum Zuge kommt. Zudem fand ich die Kapitelüberschrift sehr passend.
lg
Cait
Antwort von WitchesOfOz am 03.05.2013 | 22:08 Uhr
Moin Moin
Ich habe mich mal hierher verirrt, und gleich diese klasse FF gefunden.
Elphaba kann einem wirklich leid tun, man fiebert richtig mit.
Bin gespannt, was du noch alles so aus dem Hut zauberst.
Ich habe mich mal hierher verirrt, und gleich diese klasse FF gefunden.
Elphaba kann einem wirklich leid tun, man fiebert richtig mit.
Bin gespannt, was du noch alles so aus dem Hut zauberst.
Antwort von WitchesOfOz am 01.05.2013 | 21:27 Uhr
Hallöchen!
Schön, ein neues Kapitel. Da kann ich nach meinem gestrigen Leseexzess, der bis fast 5 Uhr morgens ging, gleich hier weiter lesen :)
Man bekommt ja schon fast Phantomschmerzen, wenn man das so liest. Die arme Elphaba. Und als ob Galindas nicht wirklich hilfreiche Fragen nicht genug wären, kommt auch noch Mister „Ich kann meinen Namen tanzen“ dazu. Der legt ein echt klasse Timing an den Tag. Fällt ihm ja früh ein, dass am nächsten Tag ein Abgabetermin ist. Und dann auch noch ungefragt ins Zimmer platzen. So was lieb ich. Den hätte ich mit einem Tritt wieder auf den Flur befördert. Na immerhin hat Galinda schon mal ihre Hilfe angeboten, nachdem sie ihren Schock mehr oder weniger überwunden hat. Ich finde sie ja schon irgendwie drollig.
Des Weiteren werde ich wohl sobald nicht herausfinden, wer welchen Absatz getippt hat. Ihr macht das wirklich gut. Bin gespannt, wie es weiter geht.
lg
Cait
Schön, ein neues Kapitel. Da kann ich nach meinem gestrigen Leseexzess, der bis fast 5 Uhr morgens ging, gleich hier weiter lesen :)
Man bekommt ja schon fast Phantomschmerzen, wenn man das so liest. Die arme Elphaba. Und als ob Galindas nicht wirklich hilfreiche Fragen nicht genug wären, kommt auch noch Mister „Ich kann meinen Namen tanzen“ dazu. Der legt ein echt klasse Timing an den Tag. Fällt ihm ja früh ein, dass am nächsten Tag ein Abgabetermin ist. Und dann auch noch ungefragt ins Zimmer platzen. So was lieb ich. Den hätte ich mit einem Tritt wieder auf den Flur befördert. Na immerhin hat Galinda schon mal ihre Hilfe angeboten, nachdem sie ihren Schock mehr oder weniger überwunden hat. Ich finde sie ja schon irgendwie drollig.
Des Weiteren werde ich wohl sobald nicht herausfinden, wer welchen Absatz getippt hat. Ihr macht das wirklich gut. Bin gespannt, wie es weiter geht.
lg
Cait
Antwort von WitchesOfOz am 01.05.2013 | 21:28 Uhr
Hey,
die Geschichte gefällt mir wirklich gut. Euer Schreibstil ist toll, ihr habt euch wirklich gut aufeinander abgestimmt. Ich kann wirklich nur raten, wer welchen Absatz geschrieben hat. Mir ist aufgefallen, dass ihr statt den normalen Anführungszeichen „“ immer diese hier benutzt »«. Soweit mir bekannt ist, sind diese „“ eher deutscher Standard. Die anderen tauchen bei mir nur auf, wenn mein PC der Meinung ist, ich wäre plötzlich in eine andre Sprache gewechselt. (Wobei das aber meist nicht der Fall ist. Eben Technik, die begeistert.) Habt ihr die absichtlich gewählt?
Mir gefällt auch die abwechselnde Sichtweise. So bekommt man einen guten Eindruck von beiden Charakteren. Auch hier ist der Übergang gut gewählt, so dass man nicht erst überlegen muss, aus wessen Sicht die Handlung beschrieben wird.
Die Reaktionen und Denkweisen der beiden gefallen mir gut und passen zum jeweiligen Charakter.
Nun ist es nicht so, dass ich explizit nach Fehlern gesucht hätte, zwei Dinge sind mir aber trotzdem aufgefallen. Einmal im 3. Kapitel bei diesem Satz: „Hoffentlich fragte sie nicht mehr nach...—“ und einmal im 4. Kapitel bei diesem „Galinda richtete sich ein wenig auf, blieb jedoch gebückt und kniff die Augen zu unheilvollen Schlitzen.“ Bei ersterem würde ich entweder die Punkte oder den Strich setzen. Beides zusammen sieht merkwürdig aus. Beim zweiten Satz habt ihr das Wort „zusammen“ am Satzende vergessen. Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen.
Was auch gut passt, sind die jeweiligen Kapitelüberschriften. Sie lassen erahnen, was passiert, verraten aber auch nicht zu viel.
So, mehr hab ich erst mal nicht zu sagen. Ich freu mich aufs nächste Kapitel.
Lg
Cait
die Geschichte gefällt mir wirklich gut. Euer Schreibstil ist toll, ihr habt euch wirklich gut aufeinander abgestimmt. Ich kann wirklich nur raten, wer welchen Absatz geschrieben hat. Mir ist aufgefallen, dass ihr statt den normalen Anführungszeichen „“ immer diese hier benutzt »«. Soweit mir bekannt ist, sind diese „“ eher deutscher Standard. Die anderen tauchen bei mir nur auf, wenn mein PC der Meinung ist, ich wäre plötzlich in eine andre Sprache gewechselt. (Wobei das aber meist nicht der Fall ist. Eben Technik, die begeistert.) Habt ihr die absichtlich gewählt?
Mir gefällt auch die abwechselnde Sichtweise. So bekommt man einen guten Eindruck von beiden Charakteren. Auch hier ist der Übergang gut gewählt, so dass man nicht erst überlegen muss, aus wessen Sicht die Handlung beschrieben wird.
Die Reaktionen und Denkweisen der beiden gefallen mir gut und passen zum jeweiligen Charakter.
Nun ist es nicht so, dass ich explizit nach Fehlern gesucht hätte, zwei Dinge sind mir aber trotzdem aufgefallen. Einmal im 3. Kapitel bei diesem Satz: „Hoffentlich fragte sie nicht mehr nach...—“ und einmal im 4. Kapitel bei diesem „Galinda richtete sich ein wenig auf, blieb jedoch gebückt und kniff die Augen zu unheilvollen Schlitzen.“ Bei ersterem würde ich entweder die Punkte oder den Strich setzen. Beides zusammen sieht merkwürdig aus. Beim zweiten Satz habt ihr das Wort „zusammen“ am Satzende vergessen. Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen.
Was auch gut passt, sind die jeweiligen Kapitelüberschriften. Sie lassen erahnen, was passiert, verraten aber auch nicht zu viel.
So, mehr hab ich erst mal nicht zu sagen. Ich freu mich aufs nächste Kapitel.
Lg
Cait
Antwort von WitchesOfOz am 24.03.2013 | 21:01 Uhr
Melly (anonymer Benutzer)
11.03.2013 | 19:39 Uhr
zur Geschichte
Teuerste Schreiberschaft,
in naher Zukunft und in gegenwärtiger Anwesenheit bin ich, aus aktuellem Anlass und geforderter Sorgfalt, darauf erpicht meine beschreibenden Worte zu Ihren literarischen Ergüssen bei zukünftigen Beurteilungen treffender zu wählen.
Wie die verehrte Miss Elphaba richtigerweise vermutet hat möchte ich mit meiner Einschätzung der niedergeschriebenen Worte meine Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Ich bediene mich zu diesem Zwecke dem viel bedeutenden Wort "interessant", da mir bezüglich des Verlaufs der Handlung und des Schreibstils, spontan betrachtet, keinerlei Vergleichsmöglichkeit in den Sinn kommt.
In diesem Zusammenhang möchte ich meine positive Begeisterung für ihr bisheriges Werk ausdrücken.
Hochachtungsvoll
Miss Melly
::::::::::::::::::::::::::::::::...
Haha, Spaß bei Seite.
Interessant ist durchaus positiv zu verstehen.
Ich finde den Schreibstil interessant weil er sich durch einige Formulierungen und dem teilweise komplexeren Satzbau von diesen 0815 Geschichten abhebt, die es leider so oft gibt.
Meist ist das nichts schlechtes, wenn die Geschichte eine spannende Story hat.
Und diese hat beides.
Man fiebert mit, weil das Thema eigentlich eher unspektakulär erscheint aber man wissen möchte wie die Protagonisten sich innerhalb der kurzen Zeit entwickeln und verhalten werden.
Damit will ich nicht sagen, dass die Story langweilig ist, sondern eher dass es nicht immer Mord und Intrigen oder Liebe und Drama braucht, um das Interesse eines Lesers zu gewinnen an einer Geschichte dran zu bleiben. Interessant ist als positiver Ausdruck gewählt, weil er viel Vielschichtiger die Begeisterung für etwas ausdrückt und andere positive Bezeichnungen verstärken kann.
Aber richtig erkannt, "interessant" kann auch negativ gemeint sein, was in diesem Zusammenhang jedoch in keinster Weise zutrifft.
Ich hoffe damit konnte ich euch eine Freude machen.
Melly, gespannt wartetend auf was da noch kommen mag :)
in naher Zukunft und in gegenwärtiger Anwesenheit bin ich, aus aktuellem Anlass und geforderter Sorgfalt, darauf erpicht meine beschreibenden Worte zu Ihren literarischen Ergüssen bei zukünftigen Beurteilungen treffender zu wählen.
Wie die verehrte Miss Elphaba richtigerweise vermutet hat möchte ich mit meiner Einschätzung der niedergeschriebenen Worte meine Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Ich bediene mich zu diesem Zwecke dem viel bedeutenden Wort "interessant", da mir bezüglich des Verlaufs der Handlung und des Schreibstils, spontan betrachtet, keinerlei Vergleichsmöglichkeit in den Sinn kommt.
In diesem Zusammenhang möchte ich meine positive Begeisterung für ihr bisheriges Werk ausdrücken.
Hochachtungsvoll
Miss Melly
::::::::::::::::::::::::::::::::...
Haha, Spaß bei Seite.
Interessant ist durchaus positiv zu verstehen.
Ich finde den Schreibstil interessant weil er sich durch einige Formulierungen und dem teilweise komplexeren Satzbau von diesen 0815 Geschichten abhebt, die es leider so oft gibt.
Meist ist das nichts schlechtes, wenn die Geschichte eine spannende Story hat.
Und diese hat beides.
Man fiebert mit, weil das Thema eigentlich eher unspektakulär erscheint aber man wissen möchte wie die Protagonisten sich innerhalb der kurzen Zeit entwickeln und verhalten werden.
Damit will ich nicht sagen, dass die Story langweilig ist, sondern eher dass es nicht immer Mord und Intrigen oder Liebe und Drama braucht, um das Interesse eines Lesers zu gewinnen an einer Geschichte dran zu bleiben. Interessant ist als positiver Ausdruck gewählt, weil er viel Vielschichtiger die Begeisterung für etwas ausdrückt und andere positive Bezeichnungen verstärken kann.
Aber richtig erkannt, "interessant" kann auch negativ gemeint sein, was in diesem Zusammenhang jedoch in keinster Weise zutrifft.
Ich hoffe damit konnte ich euch eine Freude machen.
Melly, gespannt wartetend auf was da noch kommen mag :)
Antwort von WitchesOfOz am 23.03.2013 | 21:56 Uhr
Melly (anonymer Benutzer)
04.03.2013 | 23:12 Uhr
zu Kapitel 2
"Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig"
"Wer den Feind umarmt, macht ihn bewegungsunfähig"
Hey,
interessante Geschichte, interessanter & toller Schreibstil.
Ich bin gespannt was da noch so kommt, freue mich über einen neuen Teil.
Mich hast du als Leser gewonnen :)
LG
interessante Geschichte, interessanter & toller Schreibstil.
Ich bin gespannt was da noch so kommt, freue mich über einen neuen Teil.
Mich hast du als Leser gewonnen :)
LG
Antwort von WitchesOfOz am 07.03.2013 | 21:29 Uhr