Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: WitchesOfOz
Reviews 26 bis 32 (von 32 insgesamt):
10.05.2013 | 12:58 Uhr
Hi.
Eigentlich traue ich mich kaum, etwas zu sagen. Mir wurde ja praktisch der Mund verboten. Ich darf kein Mitgefühl haben (an dieser Stelle sei gleich gesagt, dass ich mich nicht lustig über Sie machen wollte) und taktlos darf ich auch nicht sein. Da ich es über diesen Weg leider nicht aufmalen oder vortanzen kann (nicht, dass ich das sonst tun würde oder könnte), müssen Sie meine Worte wieder auf dem geschriebenen Weg ertragen.
Mein Gott, wie kann man sich nur so anstellen? Die einzige Sorge, die ich hätte, wäre ihr noch mehr weh zu tun, was wohl nicht zu vermeiden wäre. Mich interessiert gerade, ob sich Glinda auch so anstellen würde, wäre Elphie nicht grün. Davon einmal abgesehen, ist da Anatomisch nämlich kein Unterschied. In diesem Fall kann man seine Scham doch mal überwinden. Oder sehe ich das falsch?
Eine Schlafbrille? Reichlich albern, aber wenn sich dadurch beide wohler fühlen… Ich hätte da wiederum bedenken, irgendwo hin zu greifen, wo meine Hand nicht unbedingt hin gehört. Immerhin sieht man da nicht, wo man hin greift. Ich sehe allerdings sowieso keinen Sinn in einer Schlafbrille. Nicht wirklich. Zumindest nicht für den Zweck, für die sie eigentlich ist. Nun hole ich meine Gedanken erst mal wieder aus der Gosse…
Was wollte ich denn noch? Ach so, die Kapitelüberschrift… Bei Fremdsprachen bevorzuge ich es, wenn gleich eine Übersetzung unterm Kapitel steht. Da muss man nicht erst im Internet suchen. Der Faulheit wegen :)
Nun denn, ich hoffe, dass es Elphie bald besser geht.
lg
Cait

Antwort von WitchesOfOz am 02.06.2013 | 18:13 Uhr
ELPHABA: Fräulein Cait, ich muss sagen, mir scheint, Sie sind leichter zu beleidigen, als gut für Sie ist. In der Tat hat niemand Ihnen „den Mund verboten“, wie Sie so schön sagen. Niemand von uns hier wäre auch nur in der Lage, Sie am Sprechen oder in diesem Fall am Schreiben zu hindern. Dass Sie uns nichts aufmalen oder vortanzen wollen, dafür bin ich genau genommen sogar dankbar – es würde den Eindruck eines Irrenhauses um mich herum nur intensivieren...
Ich kann Ihre Einwände hinsichtlich Fräulein Galindas Verhalten verstehen - bis zu einem gewissen Grad. Ausnahmsweise muss ich sie hier jedoch einmal verteidigen, denn auch mir selbst war diese Situation alles andere als angenehm, weshalb ich es nicht als „sich anstellen“ bezeichnen würde. Und letztlich hat sie ja auch getan, was sie tun musste... oder dachte, tun zu müssen... wie auch immer, so genau kann ich nicht sagen, was in ihrem blonden Kopf vor sich geht.
Und die Schlafbrille, nun ja, immerhin trug diese Methode ein wenig zur Erheiterung der Gesamtsituation bei, und tatsächlich glaube ich, dass es dadurch ein wenig einfacher wurde... auch wenn Fräulein Galindas Hände, wie Sie befürchteten, wirklich ein wenig vom Weg abgekommen sind... wobei ich Ihnen in einem Punkt vorbehaltlos zustimmen kann: Der eigentliche Sinn einer Schlafbrille bleibt auch mir wohl für immer verborgen. Was mir allerdings nichts ausmacht.
Fremdsprachen... Wenn Sie in Ihrer Faulheit darauf bestehen, kann ich den Titel leicht für Sie übersetzen. „Ein gesunder Geist in einem gesunden Körper“ ist die wörtliche Bedeutung. Die Sprache, in der es geschrieben steht, ist ein altgillikinesischer Dialekt, der heute kaum noch verwendet wird... sozusagen die „verlorengegangene und wiedergefundene Wissenschaftssprache“, wenn Sie so wollen. Doktor Dillamond hätte mit der Übersetzung keine Schwierigkeiten gehabt, vielleicht fragen Sie beim nächsten Mal einfach ihn.
Genug geredet... letztlich sollte ich mich wohl noch für Ihre kontinuierliche Aufmerksamkeit und Ihr Review bedanken, was ich hiermit tue. Danke, bis zum nächsten Mal, und seien Sie nicht wieder gleich eingeschnappt...


GALINDA: Liebes Fräulein Cait, Sie scheinen mir ja gar nicht recht begeistert zu sein, von dem, was Sie gelesen haben. Was ich Ihrem Tonfall (nun, genau genommen, der Art wie Sie schreiben, da Sie ja nicht sprechen, ich Sie demnach also auch nicht hören ka- Wie auch immer!) entnehmen kann klingt einerseits ein wenig beleidigt andererseits verzweifelt, da man Ihnen praktisch verboten hat, zu sprechen (Es ist nämlich meines Wissens nicht möglich, jemandem den Mund zu verbieten, denn leider hat diesen jedes vom Namenlosen Gott geschaffene Wesen und es ist geradezu unmöglich, dieses Loch in Ihrem Gesicht – denn nichts anderes ist Ihr Mund ja – zu stopfen… Außer, man würde Faden und Nadel benutzen – aber… Nein! Diese Vorstellung ist grauenhaft! Aber ich schweife ab…) und ein wenig wütend, weil… ja, warum eigentlich? Sollte ich Sie verärgert haben, so tut mir das Leid… Ich hatte nicht vor, Sie auch nur auf irgendeine Weise zu verärgern… Oder verzweifelt zu machen… Oder zu beleidigen… Können Sie mir verzeihen?
Was Ihre Zweifel dahingehend, ob ich meine Scham hätte überwinden können, wäre meine Zimmergenossin – die aus mir völlig unbekannten und unerfindlichen Gründen nun leider, leider tatsächlich grün ist – nicht grün (woran ich mich nun mittlerweile schon so sehr gewöhnt habe, dass es mir gar nicht möglich ist, sie mir mit „gewöhnlicher“ Hautfarbe vorzustellen…) betrifft, kann ich Ihnen nur sagen, dass Sie sich irren… Sie irren sich… Es – es ging nicht ausschließlich um die…ungewöhnliche Hautfarbe, nein, nein, vielmehr um… Ach, das hat Sie ohnehin nicht zu kümmern!... Was denn noch? Oh ja, die Schlafbrille. Sie hat ihren Zweck erfüllt und sie hat sowohl mir als auch Fräulein Elphaba, der die Umstände wohl noch um einiges unangenehmer zu sein schienen, als mir selbst, tatsächlich sehr geholfen. Ich musste sie nicht sehen, sie musste sich von mir nicht…gesehen fühlen…durchschaut fühlen… ----- Wie auch immer! Ich…sollte nicht… Vergessen Sie das, es tut mir Leid aber ich habe viel zu viel gesagt!...
Beim Übersetzen der Überschrift, die die Autorinnen wählten, kann ich Ihnen – so entsetzlich ich mich auch dabei fühle – nicht helfen… Fragen Sie Fräulein Elphaba, die ist in dieser Hinsicht bestimmt eine größere Hilfe, als ich!
Ich denke aber, dass Sie bald erfahren werden, wie es mit dem armen Fräulein Elphaba (lassen Sie, sie das nicht hören, sie hat es nicht gerne, wenn man Mitleid zeigt, wie Sie ja wissen…wobei ich mich frage, was sie überhaupt gerne hat…) weiter geht! Wie es scheint, wünschen Sie ihr ja mit aller Macht, dass sich ihr Zustand bald bessert!


…Heyyy, wieder ein neues Review von dir! ;D Also, eines soll gesagt sein: Unsere Freude über deine Reviews ist jedes Mal grenzenlos und wenn Fräulein Elphaba beleidigend, unfreundlich, zu direkt oder sonst etwas ist…wie gesagt: Einfach ignorieren! Wir wünschten ja, es könnte sie irgendjemand zurückhalten, aber wir haben fast das Gefühl, nicht mal sie selbst scheint in der Lage dazu…
Wir hoffen natürlich, du hast weiterhin Freude am Lesen unserer Geschichte und bleibst ihr, wie bisher treu! (: Derweil haben wir zwar leider eine kleine…zugegeben sehr nervige Schreibblockade, aber, wir haben vor, sobald wie möglich wieder zu posten! Bis dahin…

…All good Witches and Defy Gravity – joy4edward & WickedWitchOfTheWest (:
02.05.2013 | 09:25 Uhr
Hey,
ein neues Kapitel, toll. Ich weiß, dass der Typ nicht so dämlich ist, wie er tut, aber ich hab grad wirklich das Bedürfnis, meinen Kopf gegen die Tischplatte zu schlagen. Wenn man schon merkt, dass man unerwünscht ist, verzieht man sich. Ich dachte dann auch nur, hoffentlich kotzt Elphie ihm wenigstens auf die Schuhe. Na ja, man kann nicht alles haben. Mein Mitleid behalte ich, wie gewünscht, für mich. Zudem muss ich mich wohl gleich wieder für meine Wortwahl bei Miss Galinda entschuldigen. Ich rede mich einfach damit heraus, dass ich ein einfacher Bürger bin und weder „von“ noch „zu“ heiße. Was das Namentanzen angeht, so brauchen Sie lediglich einen Waldorfschüler fragen. Meines Wissens nach, ist das dort Teil des Unterrichts, warum auch immer (soll wohl etwas mit Eurythmie zu tun haben). Wo wir gerade dabei sind: sicher dürfen die Autorinnen den kleinen Scherz benutzen. Da bin ich ja sehr gespannt, wie das zum Zuge kommt. Zudem fand ich die Kapitelüberschrift sehr passend.
lg
Cait

Antwort von WitchesOfOz am 03.05.2013 | 22:08 Uhr
ELPHABA: Fräulein Cait, ich finde es zwar recht faszinierend, dass Sie dieser Geschichte so unbeirrt folgen... allerdings ist Ihr Mitleid nicht mehr ganz das einzige, was Sie gerne für sich behalten dürfen, denn ich schätze es absolut nicht, wenn Sie sich in dieser unangenehmen Situation noch über mich lustig machen müssen! Wären seine Schuhe in Mitleidenschaft gezogen worden, hätte ich mir wohl zu allem Übel noch sowohl sein als auch Fräulein Galindas Gekreische anhören müssen... Und halten Sie Ihren Kopf schön von der Tischplatte fern, dass das nicht hilft, kann ich Ihnen aus Erfahrung versichern.
Bei Fräulein Galinda brauchen Sie sich nicht zu entschuldigen, sie hatte schon von Anfang an die Gewohnheit, immer und überall überzureagieren. Sie kriegt sich schnell wieder ein... zumindest, wenn Sie es unterlassen würden, weiterhin beleidigende Dinge über ihren geliebten Prinzen zu sagen. Meinetwegen können Sie damit aber gerne fortfahren.
Waldorfschüler? Das muss eine neue Institution sein... oder zumindest eine, die in Oz noch nicht eingeführt wurde, denn ich habe nie etwas davon gehört. Wenn allerdings das Tanzen des eigenen Namens dort zum Unterrichtsstoff gehört, könnte es für Junker Fiyero tatsächlich ein geeigneter Ort sein... zudem wäre ich ihn dann los.
Nun gut, ich bin sicher, die Autorinnen freuen sich über Ihre Rückmeldung und blablabla... wenn ich dafür nur nicht jedesmal aus meinen Beschäftigungen gerissen würde, um zu antworten...

GALINDA: Oh, oh, oh, jetzt geht es mir aber zu weit! Verzeihen Sie, wertes Fräulein Cait, doch das muss ich loswerden ohne Sie vorerst herzlich zu begrüßen! Ob mir überdies ein herzlicher Gruß gelingt, dessen bin ich mir nicht recht gewiss... Sagen Sie, was hat Junker Fiyero Ihnen getan? Ihn derart wüst zu beschimpfen! Was erdreisten Sie sich? Ich möchte ja nun auf die Art und Weise Ihrer Beschimpfungen nicht genauer Bezug nehmen... Ich möchte Sie nur darauf hinweisen, dass ich es furchtbar unangebracht und taktlos finde! Jaja, das sollen Sie ruhig hören! Ob Sie nun "von" und "zu" sind oder nicht kümmert mich einen feuchten Kehricht! Dieses Benehmen ist nicht zu dulden! Pfui, widerlich! ...Ach du meine Güte... Verzeihen Sie mir, verzeihen Sie mir vielmals... Dennoch, zurücknehmen kann ich es nicht... Mir sträubt sich noch immer jedes einzelne Haar, wenn ich daran denke! Übrigens: Die Autorinnen teilten mir eben mit, wie hoch sie Ihr Lob an der Kapitelüberschrift schätzen! Also vielen Dank dafür! Außerdem möchten sich die Autorinnen dafür bedanken - bevor ich vergesse, es zu erwähnen - dass sie Ihren widerwertigen, fürchterlichen, grässlichen...Schimpfnamen gebrauchen dürfen, den Sie Junker Fiyero anhängten... Ich weiß zwar nicht, ob ich selbst Ihre Genehmigung schätzen soll, aber... wir werden ja sehen, was sie daraus machen...

...Du bist ja wirklich eine treue Leserin *freu* Und wie Fräulein Galinda gesagt hat, wir freuen uns sehr, dass wir den Spitznamen für Fiyero wiederverwenden dürfen... auch wenn sie selbst uns dafür gerade gerne erschlagen würde. Wir weichen noch ganz gut aus ; ) Allerdings muss ich auch Fräulein Elphaba recht geben... Lass deinen armen Kopf in Ruhe, der kann nichts dafür xD Vielen vielen Dank für das liebe Review, schön, dass es dir weiterhin gefällt!!

All Good Witches & Defy Gravity – joy4edward & WickedWitchOfTheWest (:
27.04.2013 | 14:15 Uhr
Moin Moin

Ich habe mich mal hierher verirrt, und gleich diese klasse FF gefunden.
Elphaba kann einem wirklich leid tun, man fiebert richtig mit.
Bin gespannt, was du noch alles so aus dem Hut zauberst.

Antwort von WitchesOfOz am 01.05.2013 | 21:27 Uhr
ELPHABA: Wenn Sie sich verirrt haben, Fräulein Julie, hoffe ich für Sie, dass Sie auch den Weg zurück wieder gefunden haben und nicht nur eine Geschichte, denn mit einer Geschichte alleine ist das Überleben zu meinem größten Bedauern nicht gesichert, und wenn man nicht überlebt, hat man von der schönsten Geschichte nichts mehr. Aber immerhin meine ich, Ihren Worten entnehmen zu können, dass die Geschichte, die Sie fanden, Ihnen zusagt, das ist schon mal etwas.
Die Autorinnen tragen zwar im Allgemeinen keine Hüte, und von dem, was ich bisher über sie mitbekommen habe, kann ich auch keinerlei magisches Talent feststellen... aber ich kann Ihnen dennoch versichern, dass die Geschichte bald fortgesetzt wird.

GALINDA: Oh, guten Tag, teures Fräulein Duncan! Es freut mich sehr, Ihre Bekanntschaft zu machen! Ich bin Galinda von Hochborn zu Arduenna und das ist meine offensichtlich weniger begeisterte Kameradin Fräulein Elphaba Thropp. So, nun, da wir miteinander bekannt sind, möchte ich Ihnen sagen, wie sehr ich mich - natürlich gemeinsam mit Fräulein Elphaba und den werten Autorinnen - über den Zuwachs im Leserkreis freue! Ich möchte nämlich höflichst darauf hinweisen, dass diese Geschichte von zwei Autorinnen geschrieben wurde. Sie müssen also darauf warten, was sie aus zwei Hüten zaubern...oder, was zwei Personen noch aus einem Hut zaubern...? Wie auch immer, bevor ich von all dem Denken noch ihn Ohnmacht falle: Ich, Fräulein Elphaba und die Schreiberschaft freuen sich sehr über Ihren Kommentar und hoffen, dass Sie...nun, dass Sie Ihren Weg nach Hause zwar finden...aber, dass Sie sich im mindesten öfter hierher "verirren".

...Verirrt? Klasse FF? Wie Fräulein Elphaba ja schon so bemüht freundlich erklärte, es ist zwar immer wunderbar, wenn man eine tolle Geschichte findet, wenn man hingegen stattdessen den Weg nach Hause nicht wiederfindet, hilft einem die beste Geschichte nichts... xD Wie auch immer... Wir freuen uns über den Zuwachs in der Leserschaft! WIR, wohlgemerkt!! ;D Und...auf das, was wir noch "aus dem Hut zaubern" wirst du nicht mehr lange warten müssen! Wir haben nämlich momentan sowohl Lese- als auch Schreibwut! Wir hoffen sehr, auch du bleibst der Geschichte treu!! (:
26.04.2013 | 14:45 Uhr
Hallöchen!
Schön, ein neues Kapitel. Da kann ich nach meinem gestrigen Leseexzess, der bis fast 5 Uhr morgens ging, gleich hier weiter lesen :)
Man bekommt ja schon fast Phantomschmerzen, wenn man das so liest. Die arme Elphaba. Und als ob Galindas nicht wirklich hilfreiche Fragen nicht genug wären, kommt auch noch Mister „Ich kann meinen Namen tanzen“ dazu. Der legt ein echt klasse Timing an den Tag. Fällt ihm ja früh ein, dass am nächsten Tag ein Abgabetermin ist. Und dann auch noch ungefragt ins Zimmer platzen. So was lieb ich. Den hätte ich mit einem Tritt wieder auf den Flur befördert. Na immerhin hat Galinda schon mal ihre Hilfe angeboten, nachdem sie ihren Schock mehr oder weniger überwunden hat. Ich finde sie ja schon irgendwie drollig.
Des Weiteren werde ich wohl sobald nicht herausfinden, wer welchen Absatz getippt hat. Ihr macht das wirklich gut. Bin gespannt, wie es weiter geht.
lg
Cait

Antwort von WitchesOfOz am 01.05.2013 | 21:28 Uhr
ELPHABA: Wieder einmal kann ich mich bei Ihnen für ein Review bedanken, Fräulein Cait. Und ich muss sagen, so ein Leseexzess hat durchaus Vorteile... die Nachteile hingegen zeigen sich meist erst im Unterricht am nächsten Tag. Aber ich werde mich nicht einmischen.
Das richtige Timing ist leider ganz eindeutig tatsächlich eines der vielen Talente, die Mister „Ich kann meinen Namen tanzen“, wie Sie ihn nennen, abgeht. Diese Bezeichnung ist tatsächlich äußerst passend, nur würde ich mich an Ihrer Stelle von nun an vor Fräulein Galinda in acht nehmen. Des weiteren möchte ich Sie allerdings darauf hinweisen, dass Sie Ihr Mitleid gerne für sich behalten können. Die „arme Elphaba“ schätzt es nämlich absolut nicht, wenn über sie gesprochen wird wie über eine bemitleidenswerte Dame in Nöten!
Nun gut, was soll's. Sie werden bald erfahren dürfen, wie es weitergeht; die Autorinnen sind bereits fleißig an der Arbeit und hören kaum mehr auf, Fräulein Galinda und mich zu belästigen...

GALINDA: Oh, verehrtes Fräulein Cait! Ich bin hoch erfreut, wieder von Ihnen zu lesen! Und ebenso erfreut bin ich, dass Sie solche Freude an dem neuen Kapitel haben! Nur...eine Sache scheint mir etwas, wie soll ich sagen...sonderbar...? Sie waren bis fast 5 Uhr morgens ausschließlich am Lesen? Heilige Lurlina! Da haben Sie sich ja aber schön die Lesewut eingefangen! Das kenne ich, von Fräulein Elphaba... Es scheint, sie würde Tagein, Tagaus kaum etwas anderes tun. Sagen Sie, ist es nicht ermüdend sich ständig still mit Büchern zu umgeben? Ich will damit sagen...Bücher sprechen ja nicht... Wie können sie also die Gesellschaft einer lieben Kameradin ersetzen? Aber entschuldigen Sie, ich schweife ab... Doch nein, halt, warten Sie! Das ist der Absonderlichkeiten noch nicht genug! Sie sollten sich schämen, derart offensichtlich zu sagen, dass meine Fragen an das arme Fräulein Elphaba unangebracht waren! Nun, ja...das weiß ich ja selbst, aber...Wie können Sie es so sagen? Zudem: Es klingt mir gar nicht nett, was Sie da über Junker Fiyero sagen! Wie will man denn "seinen Namen tanzen" können? Das ist doch ein wenig konfus, finden Sie nicht? Sie sollten eine etwas zurückhaltendere Sprechweise an den Tag legen! ...Und: Wie können Sie überdies sagen, dass Sie Junker Fiyero aus dem Zimmer geworfen hätten? Das sind nun wirklich keine Manieren!! Oh...entschuldigen Sie...Ich hatte nicht die Absicht, Sie derart zurechtzuweisen... Das steht mir nicht zu...es tut mir leid... Ach und...meinen Sie das Ernst? Sie finden mich niedlich? Ich...fühle mich beinah geschmeichelt... Vielen Dank! Ach und, bevor ich es vergesse: Die Autorinnen freuen sich sehr über Ihr Lob! Es bedeutet ihnen viel, dass Sie weiterhin nicht zu erkennen vermochten, welcher Absatz von wem stammt!

...Juhu, eine treu gebliebene Leserin :D Als Autorinnen bedanken wir uns dafür natürlich gaaaanz herzlich, wir freuen uns wie verrückt über jedes Review ;) Und den Leseexzess können wir sehr gut nachvollziehen, da auch wir ziemlich oft unter der Lesewut leiden... auch wenn „leiden“ wohl das falsche Wort ist^^ Fräulein Elphaba kannst du ignorieren, die ist schlecht gelaunt, weil wir fies zu ihr sind ;)
Freut uns sehr, dass dir das Kapitel gefällt! Wir hätten noch eine kleine Bitte an dich... Würdest du uns gestatten, den „Mister 'Ich kann meinen Namen tanzen'“ für die Geschichte zu recyclen?^^ Wir haben alle beide den reinsten Lachflash gekriegt, als wir das gelesen haben :D
Nun ja, auf das neue Kapitel brauchst du wohl nicht lange warten^^ wir schreiben fleißig weiter...

All good Witches and Defy Gravity - joy4edward & WickedWitchOfTheWest
24.03.2013 | 14:32 Uhr
Hey,
die Geschichte gefällt mir wirklich gut. Euer Schreibstil ist toll, ihr habt euch wirklich gut aufeinander abgestimmt. Ich kann wirklich nur raten, wer welchen Absatz geschrieben hat. Mir ist aufgefallen, dass ihr statt den normalen Anführungszeichen „“ immer diese hier benutzt »«. Soweit mir bekannt ist, sind diese „“ eher deutscher Standard. Die anderen tauchen bei mir nur auf, wenn mein PC der Meinung ist, ich wäre plötzlich in eine andre Sprache gewechselt. (Wobei das aber meist nicht der Fall ist. Eben Technik, die begeistert.) Habt ihr die absichtlich gewählt?
Mir gefällt auch die abwechselnde Sichtweise. So bekommt man einen guten Eindruck von beiden Charakteren. Auch hier ist der Übergang gut gewählt, so dass man nicht erst überlegen muss, aus wessen Sicht die Handlung beschrieben wird.
Die Reaktionen und Denkweisen der beiden gefallen mir gut und passen zum jeweiligen Charakter.
Nun ist es nicht so, dass ich explizit nach Fehlern gesucht hätte, zwei Dinge sind mir aber trotzdem aufgefallen. Einmal im 3. Kapitel bei diesem Satz: „Hoffentlich fragte sie nicht mehr nach...—“ und einmal im 4. Kapitel bei diesem „Galinda richtete sich ein wenig auf, blieb jedoch gebückt und kniff die Augen zu unheilvollen Schlitzen.“ Bei ersterem würde ich entweder die Punkte oder den Strich setzen. Beides zusammen sieht merkwürdig aus. Beim zweiten Satz habt ihr das Wort „zusammen“ am Satzende vergessen. Ansonsten ist mir nichts weiter aufgefallen.
Was auch gut passt, sind die jeweiligen Kapitelüberschriften. Sie lassen erahnen, was passiert, verraten aber auch nicht zu viel.
So, mehr hab ich erst mal nicht zu sagen. Ich freu mich aufs nächste Kapitel.
Lg
Cait

Antwort von WitchesOfOz am 24.03.2013 | 21:01 Uhr
ELPHABA: Oh, die Runde der Leser bekommt Zuwachs! Hatte ja kaum damit gerechnet, nach all dem, was das liebe Fräulein Galinda so von sich gibt... Nun, ich werde mich gewiss nicht beschweren.
Das Raten der Absätze dürfte noch dadurch erschwert werden, dass die in der Geschichte vorhandenen Absätze nicht nach Autorinnen abgestimmt sind, nur ein kleiner Tipp am Rande, falls Sie doch noch raten wollen. Wobei es an sich ja von Vorteil ist, wenn man es nicht erkennt.
Die Zeichen für wörtliche Rede sind in der Tat bewusst so – joy4edward verbringt einen lächerlich großen teil ihrer Zeit damit, die von WickedWitchOfTheWest umzuändern, weil deren Programm nur diese hier „“ kennt. Die beiden haben sich so entschieden, weil es in gedruckten Büchern meist auch so gemacht wird; wahrscheinlich dachten sie, es sieht professioneller aus. So genau weiß ich das nicht.
Der Übergang hängt teilweise mit dem Autorenwechsel zusammen – aber auch nicht immer. So betrachtet, ist es wirklich schwer, das zu erraten...
Ah, Fehler. Fräulein Galinda teilte mir soeben mit, dass der erste Hinweis beachtet und korrigiert wurde – vielen Dank für die Information. Der zweite allerdings scheint mir kaum ein Fehler zu sein, sondern lediglich eine alternative, weniger gebräuchliche Formulierung. Gewiss werden Sie verzeihen, wenn wir den Satz belassen, wie er ist, und wenn Sie es nicht verzeihen – nun, dann eben nicht.
Das Lob für die Kapitelüberschriften wird hochgeschätzt... Die Autorinnen brauchen dafür, sie sich zu überlegen, meist länger als für ein ganzes neues Kapitel.
Nun, danke jedenfalls für Ihre Rückmeldung, nehme ich an... weitere Kapitel werden sicherlich bald kommen. Vielleicht bleiben Sie der Geschichte ja bis dahin erhalten.

GALINDA: Zunächst möchte ich Ihnen herzlich für Ihre Güte danken, wertes Fräulein Cait! Wirklich, es ist wundervoll, nun eine weitere Leserin zu haben, die sich auch erkenntlich zeigt! Allerdings muss ich gestehen, dass...ich nicht wirklich begreife, was Sie mit den Anführungszeichen meinen? Ist es denn so, dass es in unterschiedlichen Sprachen auch unterschiedliche Anführungszeichen gibt? Ich möchte mich entschuldigen, das habe ich nicht gewusst... Ich vermute, diese Anführungszeichen wurden von den Autorinnen lediglich gewählt, weil sie sie möglicherweise ein wenig hübscher fanden, als die gewöhnlichen, die automatisch gesetzt werden, während man schreibt. Ebenso möchte ich Ihnen aber danken, dass Sie so großzügig und gleichsam zurückhaltend auf die Fehler im Text hingewiesen haben. Bemerkenswert, dass Sie den Mut dazu aufbringen, auch Kritik zu üben... I-Ich meine damit...ich denke, ich würde es nicht über mich bringen, jemanden nicht nur zu loben, sondern auch auf Mängel hinzuweisen... Der Fehler in Kapitel 3 ist bereits korrigiert. Vielen Dank für den Hinweis. Über den erwähnten Fehler in Kapitel 4 muss ich noch einmal nachdenken... Ich bin mir nicht recht gewiss, ob diese Formulierung nicht so beabsichtigt war...?
...Noch einmal ein recht herzliches Dankeschön für Ihre Rückmeldung! Ich bin hoch erfreut! Höher...geht es nicht...!!

...Auch die Autoren sind am - ääh - höchsten (?) erfreut über den Zuwachs in der Leserschaft (:
Auch wenn das Verhalten unseres verehrten Fräulein Elphabas wieder einmal einiges zu wünschen übrig ließe... Wir hoffen, du kannst darüber hinwegsehen...
Auf alle Fälle würden wir uns sehr freuen, wenn du uns nicht so bald wieder verlassen, sondern weiterhin an unserer Story dranbleiben würdest! - Lass dich nicht von Elphaba in die Flucht schlagen!
Mehr kommt auch bestimmt bald! Wir sind fleißig am Schreiben!^^
Noch einmal danke, sowohl für das Lob, als auch für die Kritik! (:
All good Witches and Defy Gravity - joy4edward & WickedWitchOfTheWest ;D
Melly (anonymer Benutzer)
11.03.2013 | 19:39 Uhr
Teuerste Schreiberschaft,

in naher Zukunft und in gegenwärtiger Anwesenheit bin ich, aus aktuellem Anlass und geforderter Sorgfalt, darauf erpicht meine beschreibenden Worte zu Ihren literarischen Ergüssen bei zukünftigen Beurteilungen treffender zu wählen.
Wie die verehrte Miss Elphaba richtigerweise vermutet hat möchte ich mit meiner Einschätzung der niedergeschriebenen Worte meine Begeisterung zum Ausdruck bringen.
Ich bediene mich zu diesem Zwecke dem viel bedeutenden Wort "interessant", da mir bezüglich des Verlaufs der Handlung und des Schreibstils, spontan betrachtet, keinerlei Vergleichsmöglichkeit in den Sinn kommt.
In diesem Zusammenhang möchte ich meine positive Begeisterung für ihr bisheriges Werk ausdrücken.

Hochachtungsvoll
Miss Melly

::::::::::::::::::::::::::::::::...

Haha, Spaß bei Seite.
Interessant ist durchaus positiv zu verstehen.
Ich finde den Schreibstil interessant weil er sich durch einige Formulierungen und dem teilweise komplexeren Satzbau von diesen 0815 Geschichten abhebt, die es leider so oft gibt.
Meist ist das nichts schlechtes, wenn die Geschichte eine spannende Story hat.
Und diese hat beides.
Man fiebert mit, weil das Thema eigentlich eher unspektakulär erscheint aber man wissen möchte wie die Protagonisten sich innerhalb der kurzen Zeit entwickeln und verhalten werden.
Damit will ich nicht sagen, dass die Story langweilig ist, sondern eher dass es nicht immer Mord und Intrigen oder Liebe und Drama braucht, um das Interesse eines Lesers zu gewinnen an einer Geschichte dran zu bleiben. Interessant ist als positiver Ausdruck gewählt, weil er viel Vielschichtiger die Begeisterung für etwas ausdrückt und andere positive Bezeichnungen verstärken kann.

Aber richtig erkannt, "interessant" kann auch negativ gemeint sein, was in diesem Zusammenhang jedoch in keinster Weise zutrifft.

Ich hoffe damit konnte ich euch eine Freude machen.
Melly, gespannt wartetend auf was da noch kommen mag :)

Antwort von WitchesOfOz am 23.03.2013 | 21:56 Uhr
ELPHABA: Bemerkenswert, wie drastisch sich ihr Sprachstil von einem Review zum nächsten verändert hat. Sollte ich fragen, woran das liegen könnte? … Nein, sollte ich nicht, mein Interesse daran geht ohnehin gegen null. Allerdings sollte ich Ihnen wohl für Ihre Erklärung hinsichtlich des Wörtchens „interessant“ danken, das sie voriges Mal verwendeten, und dafür, dass Sie geloben, sich in Zukunft deutlicher auszudrücken. Zugegebenermaßen, die Antwort überrascht mich nicht wirklich, aber es ist schön zu wissen. Nun hoffe ich, dass Sie der Geschichte auch weiterhin treu bleiben – bisher sind Sie die einzige bekennende Leserin, und ich fürchte, es würde meiner werten Zimmergenossin, Fräulein Galinda, die Laune verderben, würden auch Sie sich noch verflüchtigen, und darauf habe ich offen gestanden keinerlei Lust. Schlecht gelaunt ist Fräulein Galinda noch unerträglicher als gewöhnlich.

GALINDA: Nun...vielen Dank für diese...umfassende...durchaus...detaillierte Erklärung... Warten Sie bitte einen Augenblick... Ich muss sie nachverfolgen, ich muss versuchen, sie zu verstehen... Ich gehe also recht in der Annahme...dass Sie an der Geschichte Gefallen gefunden haben?...Tatsächlich?? Oh, dann haben Sie das Wort "interessant" also doch auf freundliche Art und Weise und nicht ablehnend gemeint? Jetzt habe ich es begriffen... Ich danke Ihnen! Ich danke Ihnen sehr!! Mein Herz quillt über vor Freude und Dankbarkeit! Da Sie ja so erpicht darauf scheinen, bald mehr lesen zu dürfen, werde ich Sie für Ihre Güte und Freundlichkeit auch belohnen und es wird bald mehr zu lesen geben! Verlassen Sie sich nur darauf! Noch einmal herzlichen Dank!!

Auch wir als Autorinnen möchten uns natürlich wieder herzlich bei dir bedanken – wir hoffen, du entschuldigst das gelegentlich wenig höfliche Verhalten der Charaktere, das sie zumindest teilweise an den Tag legen ;D Schön, dass dir die Geschichte so weit gefällt, die Autorinnen freuen sich immer über Lob!^^ Eine Freude machen kannst du uns mit deinen Reviews auf jeden Fall.
Bleib dran, es geht noch weiter ;D
All Good Witches und Defy Gravity
joy4edward und WickedWitchOfTheWest
Melly (anonymer Benutzer)
04.03.2013 | 23:12 Uhr
Hey,

interessante Geschichte, interessanter & toller Schreibstil.
Ich bin gespannt was da noch so kommt, freue mich über einen neuen Teil.
Mich hast du als Leser gewonnen :)

LG

Antwort von WitchesOfOz am 07.03.2013 | 21:29 Uhr
ELPHABA: Interessante Geschichte!? Nicht, dass das Wort "interessant" in irgendeiner Art und Weise aussagekräftig wäre... Wenn man sagt, ein Gericht, das zum Abendessen serviert wird, schmecke "interessant", bedeutet das zum Beispiel meistens, dass man es nicht mag und das bloß nicht so direkt sagen will. Allerdings, da Sie ja nun hier ein Review hinterlassen haben, Fräulein Melly, bin ich mal so frech und nehme an, dass Sie es auf positive Weise meinten, vor allem, wenn ich ihre enthusiastische Bemerkung hinsichtlich des Schreibstils in Betracht ziehe. Also... danke. Und ich kann Ihnen versichern, auf weitere Kapitel müssen Sie wohl für den Anfang eher nicht lange warten.

GALINDA: Ach, das hat mich zutiefst gerührt! Meine Freude ist selbst auch grenzenlos! Trotz allem, es würde mich sehr interessieren, ob "interessant" nun positiv, oder negativ zu verstehen ist... Sie müssen wissen, meine Zimmergenossin neigt oft dazu, ihre Botschaften eben so zu vermitteln, dass ich mir nicht recht gewiss bin, was sie meint... Darum bin ich nun etwas vorsichtiger... Ich hoffe, Sie verzeihen mir (:
Ich danke Ihnen für dieses entzückende Review! Und ich verpreche Ihnen, es kommt bestimmt bald mehr!

...Im Namen von Fräulein Elphaba und Fräulein Galinda möchten wir uns noch einmal herzlich bei dir für das allererste Review bedanken! Wie du siehst, wir arbeiten im Rekordtempo und du hast sehr bald schon mehr zu lesen^^ Wir wären durchaus auch nicht abgeneigt noch weitere Reviews lesen zu dürfen... xDD All Good Witches and Defy Gravity - joy4edward & WickedWitchOfTheWest (:
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast