Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Jolly Roger
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
22.02.2013 | 15:02 Uhr
Huhu ^^

Schön ist er geworden, dein kleiner OS ^^ Der Fluff-Effekt kommt gut rüber,
Gils Gefühle sind, finde ich, perfekt getroffen, und die Szene hat etwas sehr Dichtes, Atmosphärisches, fast Plastisches, das einen richtig tief hineinsaugt in die PH-Welt xD
Stilistisch war es natürlich wieder top, das ist man von dir ja schon gewohnt.
Nur ein paar ganz kleine Kleinigkeiten sind mir aufgefallen.
Der erste Satz z.B. hat mich leicht verwirrt …
Einerseits ist Gils Klopfen zu zaghaft für das schwere Material der Tür, andererseits vibriert sie dann sogar davon … ist das nicht eigentlich ein Widerspruch?
Einmal hast du dann „zu geht“ geschrieben und gleich danach „in die Hocke geht“, also zweimal „geht“, weiter unten „behände“ und „Hände“.
Hier würde ich eventuell variieren.
Ein bisschen gestolpert bin ich über das Haargel …
Ich weiß zwar, dass man sich schon seit ewigen Zeiten alles Mögliche in die Haare schmiert, um sie zu glätten,
gerade auch im 19. Jahrhundert, an dem die PH-Zeit ja angelehnt ist. Speziell der Ausdruck „zurück gegelt“ kommt mir aber doch ein bisschen arg modern vor,
irgendwie nicht sooo passend. Aber vielleicht geht das auch nur mir so, und das sind jetzt auch echt nur Kleinigkeiten.

Ansonsten fand ich die Szene sehr schön, besonders am Anfang sind Gils Empfindungen, sein Zögern, die Angst, sehr gelungen dargestellt und sehr eingängig.
Vor allem auch, dass es früher ganz normal war, in Oz‘ Zimmer zu gehen, jetzt nicht mehr … dann die Erleichterung, die in die Muskeln „sickert.“
Der Ausdruck hat mir an der Stelle besonders gut gefallen ^^

Oz selbst, wie er Probleme hat, sich anzuziehen, hat mich zuerst sehr an Ciel erinnert,
mit derselben Szene könntest du vermutlich auch die Black Butler Fans glücklich machen xDDD
Schön und berührend, so richtig süß fluffig eben, fand ich auch die unterschwellige Zärtlichkeit Gils, das Haarekämmen und all das.
Das hatte etwas sehr Intimes, ohne direkt in den erotischen Bereich zu gehen.
Z.B. fand ich es sehr passend, dass hier kein Kuss oder Ähnliches kommt, sondern eben „nur“ das … Das ist viel tiefgründiger xD
Und dass es toll war, wie Oz sich endlich mal bedankt hat, das muss ich wahrscheinlich nicht extra erwähnen … *lach*
Du hast Recht, das fehlt im Manga wirklich …

Vermutlich nicht deine letzte PH-Story, nehme ich jetzt einfach mal an xD…
War jedenfalls schön zu lesen!

GlG, ElvenStar
17.02.2013 | 11:42 Uhr
Hallo, meine liebe Jolly :3

Ich freue mich sehr, dass du uns mit einem PH-OS aus deiner Feder beglückst! Der Titel „Absolut“ erinnert mich spontan daran, dass Oz in der deutschen Synchronisation sagte, er würde gerne an das „Absolute“ glauben.

Schon im ersten Satz begeistert mich dein Schreibstil und die Schwellensituation! *romantikerin ist* Dem ersten Review kann ich ohne Zweifel zustimmen: Gil hast du wirklich sehr schön beschrieben; man kann auch verstehen, wieso es jetzt auf einmal ungewohnt für ihn ist, in Oz’ Zimmer zu kommen. Mir gefällt die Idee, dass Oz’ Rückkehr nur ein Traum gewesen sein könnte.

Die Situation, in der Gil in Oz’ Zimmer kommt, ist wirklich gut gewählt *g* Man kann sich den sich gerade anziehenden und über die Kleidung fluchenden Oz sehr gut vorstellen und es bietet natürlich eine perfekte Gelegenheit für Gil, Oz zu helfen. Überhaupt sieht man alles gerade wie in einem Anime vor sich <3 (Ja, sogar die Animemusik ist dabei.) Und ich glaube, die Panels erkennen zu können, in denen diese Szene gezeichnet worden sein könnte … verrückt!

Während mein Fangirl-Herz beispielsweise darüber schwärmt, wie Gil Oz die Haare kämmt, begeistert sich mein Canon-Herz gerade sehr für den Satz „weil sie [die Antipathie] ein Zeichen dafür ist, dass Oz sich weiter verändert...“ Perfekt! Es ist nur dieser kleine Satz und trotzdem meint man, Gils Angst vor Oz’ Veränderung spüren zu können. Außerdem ist es Canon und der ist ohnehin durch nichts zu überbieten X’D

Ironischerweise hat ja auch Gil sich mit dem Wiederauftauchen Oz’ verändert, seine Hoffnung ist wieder da. Ich meine, er nimmt die zehn Jahre sogar mit ein wenig Humor! „Und dass ich ganze zehn Jahre darauf gewartet habe, das hier tun zu können.“ Ich finde schon, dass dieser Satz etwas Humoristisches hat – aber vielleicht MUSS man das auch mit Humor nehmen, weil man es sonst nicht aushält. Du willst bestimmt nicht wissen, welche Gedanken mir in den Kopf geschossen sind, als das Gel erwähnt wurde X’D

Oz’ Dankeschön ist dafür aber sehr ernst und ergreifend. Ich bin so froh, dass er sich endlich einmal bei Gil bedankt! So treu wie Gil sind nur sehr wenige. Und dann auch noch die Erwähnung des Absoluten! Das hat mich vor allem für Oz selber gefreut, weil er endlich etwas Absolutes akzeptiert hat. Das Ende jedoch scheint anzudeuten, dass Gil es zwar reicht, das Absolute zu sein, aber in Wirklichkeit gerne noch mehr sein möchte.

Insgesamt natürlich ein wundervoller OS! Allerdings habe ich im Gegensatz zur ersten Reviewerin ein paar kleine Fehlerchen gefunden:
„[…] die immer noch da sind aber bei Oz' Anblick [...]“ Nach dem „sind“ gehört ein Komma.
„[...] als hätte er zehn Jahre auf dieses Gefühl verzichten müsse.“ Hier fehlt beim „müsse“ ein N.
„[...] weil sie etwas grundlegendes ausmachen wird.“ Wörter nach „etwas“ schreibt man groß.
Wie gesagt, nur ein paar kleine Fehlerchen ;)

Mögest du noch viele PH-FFs schreiben!
Liebe Grüße,
Tatjana
KanadeT (anonymer Benutzer)
17.02.2013 | 11:16 Uhr
Uii, das ist wirklich ein toller One Shot *-*

Dein Schreibstil ist echt klasse. Sehr flüssig zu lesen und
Fehler findet man auch keine.
Du hast Gilbert so toll beschrieben! Ich bin ja auch ein.großer Fan :D <3
Gilbert &' Break sind meine Lieblinge *o*
Hehe jedenfalls fand ich den OS tollig :3

Liebe Grüße Kanade ~
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast