Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Liebe
/ Allgemein
/ Schlafmütze
Inhalt ist versteckt.
Autor: inmusikverliebt
Reviews 1 bis 18 (von 18 insgesamt):
Hallo Herzschläge,
so ganz zufrieden lässt uns die Story ja nun leider nicht zurück.
Der eine geht aus Liebe, der andere entscheidet sich für seinen Fehler und der Dritte will die Liebe lernen.
Irgendwie traurig, die Liebe fragt wohl nicht nach passend und richtig.
Zwei Menschen sind nun zusammen, die sich kaum gut tun. Die beide Hilfe brauchen.
Einer geht, ein starker Typ, der bereit war, diese Hilfe zu geben aus Liebe.
Er wurde nicht zurück geliebt, obwohl er so gebraucht wurde.
„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ in Erich Frieds Liebesgedicht.
Aber wenn es nicht einmal Liebe ist von einer Seite. Kann man Liebe lernen?
Danke dir fürs Übersetzen
Munro
so ganz zufrieden lässt uns die Story ja nun leider nicht zurück.
Der eine geht aus Liebe, der andere entscheidet sich für seinen Fehler und der Dritte will die Liebe lernen.
Irgendwie traurig, die Liebe fragt wohl nicht nach passend und richtig.
Zwei Menschen sind nun zusammen, die sich kaum gut tun. Die beide Hilfe brauchen.
Einer geht, ein starker Typ, der bereit war, diese Hilfe zu geben aus Liebe.
Er wurde nicht zurück geliebt, obwohl er so gebraucht wurde.
„Es ist, was es ist, sagt die Liebe“ in Erich Frieds Liebesgedicht.
Aber wenn es nicht einmal Liebe ist von einer Seite. Kann man Liebe lernen?
Danke dir fürs Übersetzen
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 04.08.2013 | 23:30 Uhr
Hey,
das ist schlimm und fast unerträglich, wenn ein von dir geliebter Mensch, dir die Liebe gesteht und du diese Liebe nicht erwidern kannst, aber auch dir der Liebe deines Lebens nicht sicher bist.
Dieser Freund sich aber sicher ist und du eben nicht.
Flick schlägt in seiner Ohnmacht zu, weil ihm Worte fehlen und alles andere genauso falsch wäre.
Ob er auch ahnt, dass er in diesem Moment seinen geliebten besten Freund verloren hat? Seinen Freund, der immer für ihn da war.
Munro
Viel Spaß bei deinem Schreibprojekt im Juli wünsche ich dir.
das ist schlimm und fast unerträglich, wenn ein von dir geliebter Mensch, dir die Liebe gesteht und du diese Liebe nicht erwidern kannst, aber auch dir der Liebe deines Lebens nicht sicher bist.
Dieser Freund sich aber sicher ist und du eben nicht.
Flick schlägt in seiner Ohnmacht zu, weil ihm Worte fehlen und alles andere genauso falsch wäre.
Ob er auch ahnt, dass er in diesem Moment seinen geliebten besten Freund verloren hat? Seinen Freund, der immer für ihn da war.
Munro
Viel Spaß bei deinem Schreibprojekt im Juli wünsche ich dir.
Antwort von inmusikverliebt am 09.07.2013 | 21:13 Uhr
Hallo Herzschläge,
ach, ich kann verstehen, warum hier fast niemand reviewt.
Ich kann ja auch keine richtigen Worte finden.
Es ist und bleibt melancholisch und auch tragisch.
Flick, der sich in ein Phantom verliebt, weil dieser das kann, was er eben nicht kann: friedlich schlafen. Dabei ist dieser Schlaf keinesfalls friedlich, sondern schlicht krankhaft.
Zwei Menschen mit solchen Schwächen sollten sich ferne bleiben, sie brauchen starke Menschen um sich, die sie auffangen können.
Dave kann das und er liebt Flick. Flick müsste sich nur ganz auf Dave einlassen.
Aber die Liebe fragt wohl nicht danach, was vernünftig ist.
Sie fragt auch nicht nach Gegenliebe.
Die Liebe ist ein merkwürdig Ding und diese Story steuert wohl kaum auf ein Happyend zu.
Danke dir, dass du die Story bis zum Ende übersetzen wirst.
Munro
ach, ich kann verstehen, warum hier fast niemand reviewt.
Ich kann ja auch keine richtigen Worte finden.
Es ist und bleibt melancholisch und auch tragisch.
Flick, der sich in ein Phantom verliebt, weil dieser das kann, was er eben nicht kann: friedlich schlafen. Dabei ist dieser Schlaf keinesfalls friedlich, sondern schlicht krankhaft.
Zwei Menschen mit solchen Schwächen sollten sich ferne bleiben, sie brauchen starke Menschen um sich, die sie auffangen können.
Dave kann das und er liebt Flick. Flick müsste sich nur ganz auf Dave einlassen.
Aber die Liebe fragt wohl nicht danach, was vernünftig ist.
Sie fragt auch nicht nach Gegenliebe.
Die Liebe ist ein merkwürdig Ding und diese Story steuert wohl kaum auf ein Happyend zu.
Danke dir, dass du die Story bis zum Ende übersetzen wirst.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 07.07.2013 | 19:27 Uhr
Hallo Herzschläge,
danke, dass du mir das Kapitel übersetzt hast. ;-))
Was passiert hier?
Sarah geht, sie hat gehofft, Flick könnte ihre Liebe sein, aber er war es nie.
Flick geht zu Dave und wünscht sich Alex.
Dave hält ihn als in der Nacht die Alpträume kommen.
Dave versorgt die Wunden.
Dave ist für Flick da.
Dave ist derjenige, der um Flick weiß.
Doch für Flick ist es eben auch nicht Dave und Dave weiß das.
Flick sehnt sich nach Alex.
Alex halt Flick nicht.
Alex versorgt keine Wunden.
Alex ist nicht für Flick da.
Aber Alex ist derjenige für Flick.
Irgendwie ist es eine sehr einsame Geschichte, voller Melancholie, voller Enttäuschung und Traurigkeit und darüber, dass die Liebe kaum danach fragt, ob es richtig ist.
Munro
danke, dass du mir das Kapitel übersetzt hast. ;-))
Was passiert hier?
Sarah geht, sie hat gehofft, Flick könnte ihre Liebe sein, aber er war es nie.
Flick geht zu Dave und wünscht sich Alex.
Dave hält ihn als in der Nacht die Alpträume kommen.
Dave versorgt die Wunden.
Dave ist für Flick da.
Dave ist derjenige, der um Flick weiß.
Doch für Flick ist es eben auch nicht Dave und Dave weiß das.
Flick sehnt sich nach Alex.
Alex halt Flick nicht.
Alex versorgt keine Wunden.
Alex ist nicht für Flick da.
Aber Alex ist derjenige für Flick.
Irgendwie ist es eine sehr einsame Geschichte, voller Melancholie, voller Enttäuschung und Traurigkeit und darüber, dass die Liebe kaum danach fragt, ob es richtig ist.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 07.06.2013 | 18:29 Uhr
Hey,
Hat Flick wirklich nicht begriffen, dass Dave Gefühle entwickelt hat für ihn? Nein.
Da kommt er nach Hause und schreit sein Glück förmlich heraus und nimmt zwar irritiert das seltsame Verhalten Daves zur Kenntnis aber er kann es nicht einordnen.
Dave fragt nach Sarah, er will von sich ablenken.
Doch Flick sieht es als Angriff, als Einmischung in seine ureigenen Angelegenheiten.
Ehrlicher wäre gewesen, hätte Dave gefragt: Was ist mit mir?
Doch die Liebe macht blind, wie soll Flick Daves Gefühle erraten.
Er ist ganz auf Alex fixiert, ob der ihn wirklich glücklich machen kann?
Du hast wieder schöne Wortbilder gefunden um dieses Kapitel so stimmungsvoll zu gestalten.
Du siehst ja, meine Zusammenfassung dagegen, sind nur Fakten.
Die Stimmung erzeugst du.
Munro
Hat Flick wirklich nicht begriffen, dass Dave Gefühle entwickelt hat für ihn? Nein.
Da kommt er nach Hause und schreit sein Glück förmlich heraus und nimmt zwar irritiert das seltsame Verhalten Daves zur Kenntnis aber er kann es nicht einordnen.
Dave fragt nach Sarah, er will von sich ablenken.
Doch Flick sieht es als Angriff, als Einmischung in seine ureigenen Angelegenheiten.
Ehrlicher wäre gewesen, hätte Dave gefragt: Was ist mit mir?
Doch die Liebe macht blind, wie soll Flick Daves Gefühle erraten.
Er ist ganz auf Alex fixiert, ob der ihn wirklich glücklich machen kann?
Du hast wieder schöne Wortbilder gefunden um dieses Kapitel so stimmungsvoll zu gestalten.
Du siehst ja, meine Zusammenfassung dagegen, sind nur Fakten.
Die Stimmung erzeugst du.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 13.04.2013 | 00:24 Uhr
Hallo Herzschlaege,
nein, es gibt wohl kein Happyend.
Dave möchte so viel mehr sein für Flick.
Flick will Alex und Alex hat Angst.
Mehr geht wohl nicht.
So ist es leider manchmal, beim Erwachsenwerden verschieben sich die typischen Freundschaften, nur einige werden es schaffen beständig zu bleiben.
Wenn sich Gefühle plötzlich ändern, ist es oft nur einer, der andere Gefühle entwickelt.
Es ist traurig und diese melancholische Stimmung ist in jedem Satz, den du übersetzt.
Es ist schön, dass du dir die Mühen machst, solch eine ungewöhnliche Story zu übersetzen.
Munro
nein, es gibt wohl kein Happyend.
Dave möchte so viel mehr sein für Flick.
Flick will Alex und Alex hat Angst.
Mehr geht wohl nicht.
So ist es leider manchmal, beim Erwachsenwerden verschieben sich die typischen Freundschaften, nur einige werden es schaffen beständig zu bleiben.
Wenn sich Gefühle plötzlich ändern, ist es oft nur einer, der andere Gefühle entwickelt.
Es ist traurig und diese melancholische Stimmung ist in jedem Satz, den du übersetzt.
Es ist schön, dass du dir die Mühen machst, solch eine ungewöhnliche Story zu übersetzen.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 08.04.2013 | 19:42 Uhr
Hallo Herzschläge,
so wieder halbwegs gesund und bereit ein wenig nachzudenken über die Nacht dort im Schlafmützenland.
Ach es ist alles so traurig. Flick ist verliebt in Alex, der ahnt es nicht und erwidert auch wahrscheinlich die Gefühle nicht.
Aber Dave ist so verliebt in Flick, macht sich Hoffnungen und wird nur enttäuscht. Flick möchte Daves Freund sein, aber nicht mehr.
Doch die Liebe lässt sich nicht einfach so ein- und ausschalten.
Warum kann man nicht den Richtigen lieben?
Und wieder ist das Kapitel eingebettet in wunderschöne melancholische Sätze, auch das Gänseblümchen bleibt nicht unerwähnt.
Es ist keine Liebesgeschichte, da ist wenig Hoffnung in den Worten.
Wie mag es weitergehen?
Danke dir fürs Übersetzen, ich mag die Worte in der Story, die Sätze, die Stimmung auch, der Inhalt lässt mich schaudern, so wenig Glück!
Ja, am glücklichsten ist wohl die Mama, wenn sie Blumen pflanzt.
Munro
so wieder halbwegs gesund und bereit ein wenig nachzudenken über die Nacht dort im Schlafmützenland.
Ach es ist alles so traurig. Flick ist verliebt in Alex, der ahnt es nicht und erwidert auch wahrscheinlich die Gefühle nicht.
Aber Dave ist so verliebt in Flick, macht sich Hoffnungen und wird nur enttäuscht. Flick möchte Daves Freund sein, aber nicht mehr.
Doch die Liebe lässt sich nicht einfach so ein- und ausschalten.
Warum kann man nicht den Richtigen lieben?
Und wieder ist das Kapitel eingebettet in wunderschöne melancholische Sätze, auch das Gänseblümchen bleibt nicht unerwähnt.
Es ist keine Liebesgeschichte, da ist wenig Hoffnung in den Worten.
Wie mag es weitergehen?
Danke dir fürs Übersetzen, ich mag die Worte in der Story, die Sätze, die Stimmung auch, der Inhalt lässt mich schaudern, so wenig Glück!
Ja, am glücklichsten ist wohl die Mama, wenn sie Blumen pflanzt.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 27.02.2013 | 17:48 Uhr
Hallo Herzschlaege,
hm, ich schau mal, ob ich es sortiert bekomme:
Flick ist mit Sarah zusammen, ein merkwürdiges Mädchen, latent suizidgefährdet und eben anders, als andere Mädchen.
Flick ist wohl kaum verliebt, will er „normal“ sein, tut sie ihm gut? Warum?
Er trägt Alex` Kiesel weiterhin und als Sarah den findet, weiß sie schon, dass es etwas besonderes ist. Lieber schweigen, nicht reden.
Dave schleicht um Flick herum, ist er verliebt und vermag es nicht zu sagen? Soll Flick es selber merken?
Flick merkt schon Daves Veränderung, es beunruhigt ihn. Ahnt er, warum Dave sich so verhält. Oder ist das sich um Flick kümmern, für Flick zur Selbstverständlichkeit geworden?
Aber er bemerkt die Geschenke, den Geruch, weiß, dass Dave in der Nacht bei ihm war, will er es nicht sehen?
Flick sucht die Nähe von Alex, im Mondgarten, wo dieser Blumen gießt. Er sehnt sich nach Alex.
Verräterisches Herz, es tut einfach das, was es will und schert sich nicht um die Vernunft.
Egal, ob ich alles nicht verstehe, es ist egal, was passiert.
Diese Story lebt von ihren Wortbildern, von Kleinigkeiten, einer Socke oder einer Begonie, von ihrer Sprache und von ihrer latenten Schwermut. Unterschwellig ist die Story traurig.
Es hat nichts Romantisches das Zusammentreffen im Garten, es ist pure Melancholie.
Es ist besser, sich nichts zu wünschen, wenn eine Sternschnuppe vom Himmel fällt, die Wünsche könnten wahr werden. Das macht nicht zuversichtlich.
Schön, um eben einzutauchen in die Schwermütigkeit, ich möchte in ihr nicht untergehen.
Munro
hm, ich schau mal, ob ich es sortiert bekomme:
Flick ist mit Sarah zusammen, ein merkwürdiges Mädchen, latent suizidgefährdet und eben anders, als andere Mädchen.
Flick ist wohl kaum verliebt, will er „normal“ sein, tut sie ihm gut? Warum?
Er trägt Alex` Kiesel weiterhin und als Sarah den findet, weiß sie schon, dass es etwas besonderes ist. Lieber schweigen, nicht reden.
Dave schleicht um Flick herum, ist er verliebt und vermag es nicht zu sagen? Soll Flick es selber merken?
Flick merkt schon Daves Veränderung, es beunruhigt ihn. Ahnt er, warum Dave sich so verhält. Oder ist das sich um Flick kümmern, für Flick zur Selbstverständlichkeit geworden?
Aber er bemerkt die Geschenke, den Geruch, weiß, dass Dave in der Nacht bei ihm war, will er es nicht sehen?
Flick sucht die Nähe von Alex, im Mondgarten, wo dieser Blumen gießt. Er sehnt sich nach Alex.
Verräterisches Herz, es tut einfach das, was es will und schert sich nicht um die Vernunft.
Egal, ob ich alles nicht verstehe, es ist egal, was passiert.
Diese Story lebt von ihren Wortbildern, von Kleinigkeiten, einer Socke oder einer Begonie, von ihrer Sprache und von ihrer latenten Schwermut. Unterschwellig ist die Story traurig.
Es hat nichts Romantisches das Zusammentreffen im Garten, es ist pure Melancholie.
Es ist besser, sich nichts zu wünschen, wenn eine Sternschnuppe vom Himmel fällt, die Wünsche könnten wahr werden. Das macht nicht zuversichtlich.
Schön, um eben einzutauchen in die Schwermütigkeit, ich möchte in ihr nicht untergehen.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 14.02.2013 | 20:06 Uhr
Interessante, fesselnde Geschichte.
Deine Übersetzung ist wirklich gut, man merkt ihr nicht an, dass es nicht ihre Ursprungssprache ist!
Ich mag Flick, aber seinen Faible für Alex mag ich nicht.
Dave und Jules sind süß.
Freue mich auf mehr!
Deine Übersetzung ist wirklich gut, man merkt ihr nicht an, dass es nicht ihre Ursprungssprache ist!
Ich mag Flick, aber seinen Faible für Alex mag ich nicht.
Dave und Jules sind süß.
Freue mich auf mehr!
Antwort von inmusikverliebt am 14.02.2013 | 20:05 Uhr
Hey!
Danke für das schnelle Uploaden! Ich mache gleich Hausaufgaben, aber erst wollte ich dir noch kurz was da lassen :)
Nämlich eine Gießkanne! ... Nein, was rede ich da (man, bin ich müde...)
Ein Grund, warum ich diese Geschichte so mag, sind diese merkwürdigen, kleinen Gesten. Das halb gegessene Schinken-Sandwich... Das ist so süß (aber ich liebe ja sowieso alles, was mit Dave zu tun hat, süßer, lieber Dave...) oder Flicks Socke...
Sarah. Naja. Ich weiß nicht so recht, bisher bin ich nie ganz warm mit ihr geworden, aber ich denke, ich kann verstehen, dass Flick sich so von ihr angezogen fühlt.
Es sind ein paar verwirrende Rechtschreibfehler drin, wie ganz unten "Träume werden warm", wenn man sie Sternschnuppen erzählt oder was war das... Und irgendwo steht einmal vollkommen zusammenhangls Stewart, und ich dachte "Häh? Wer ist Stewart?" xD Aber eigentlich stören mich die Fehler nicht wirklich. Nicht bei einer solchen Geschichte.
Liebe Grüße!
Danke für das schnelle Uploaden! Ich mache gleich Hausaufgaben, aber erst wollte ich dir noch kurz was da lassen :)
Nämlich eine Gießkanne! ... Nein, was rede ich da (man, bin ich müde...)
Ein Grund, warum ich diese Geschichte so mag, sind diese merkwürdigen, kleinen Gesten. Das halb gegessene Schinken-Sandwich... Das ist so süß (aber ich liebe ja sowieso alles, was mit Dave zu tun hat, süßer, lieber Dave...) oder Flicks Socke...
Sarah. Naja. Ich weiß nicht so recht, bisher bin ich nie ganz warm mit ihr geworden, aber ich denke, ich kann verstehen, dass Flick sich so von ihr angezogen fühlt.
Es sind ein paar verwirrende Rechtschreibfehler drin, wie ganz unten "Träume werden warm", wenn man sie Sternschnuppen erzählt oder was war das... Und irgendwo steht einmal vollkommen zusammenhangls Stewart, und ich dachte "Häh? Wer ist Stewart?" xD Aber eigentlich stören mich die Fehler nicht wirklich. Nicht bei einer solchen Geschichte.
Liebe Grüße!
Antwort von inmusikverliebt am 07.02.2013 | 11:27 Uhr
Und nochmal, hey :)
Habe ich schon einmal gesagt, wie sehr ich Dave mag? Ich wünschte, Flick würde ihn lieben können.
Dave ist so... Oh... ich habe mich wirklich in ihn verliebt.
Schwuler Junge, hah. Ja. ... Oh, süßer, lieber Dave, mit seiner zu großen Nase.
Bis bald, hoffe ich! Und noch einmal danke, dass du diese tolle Geschichte übersetzt.
Habe ich schon einmal gesagt, wie sehr ich Dave mag? Ich wünschte, Flick würde ihn lieben können.
Dave ist so... Oh... ich habe mich wirklich in ihn verliebt.
Schwuler Junge, hah. Ja. ... Oh, süßer, lieber Dave, mit seiner zu großen Nase.
Bis bald, hoffe ich! Und noch einmal danke, dass du diese tolle Geschichte übersetzt.
Antwort von inmusikverliebt am 01.02.2013 | 14:23 Uhr
Hey :)
Deine Übersetzung bringt wirklich Klarheit in einige Passagen.
Ich habe mir mal eine andere Übersetzung angesehen, oder zwei, und eine war auch von Dustmouth...
Ihre (?) Geschichten sind wirklich magisch und deine Übersetzungen ehren das, wirklich.
Du behälst die Stimmung bei, als wäre es deine eigene Geschichte.
Ein ganz großes Lob von mir!
Deine Übersetzung bringt wirklich Klarheit in einige Passagen.
Ich habe mir mal eine andere Übersetzung angesehen, oder zwei, und eine war auch von Dustmouth...
Ihre (?) Geschichten sind wirklich magisch und deine Übersetzungen ehren das, wirklich.
Du behälst die Stimmung bei, als wäre es deine eigene Geschichte.
Ein ganz großes Lob von mir!
Antwort von inmusikverliebt am 01.02.2013 | 14:22 Uhr
Hallo Herzschläge,
Dave ist also der beste Freund. Flick sieht ihn so.
Möchte Dave gerne mehr sein?
Sie sind sehr eng zusammen. Dave ist auch derjenige, der für ihn da ist, wenn die Träume ihn quälen.
Sie kennen sich seit ewig, ist da mehr als sehr enge Freundschaft?
Wieder bezaubernd geschrieben.
Danke fürs Übersetzen.
Munro
Dave ist also der beste Freund. Flick sieht ihn so.
Möchte Dave gerne mehr sein?
Sie sind sehr eng zusammen. Dave ist auch derjenige, der für ihn da ist, wenn die Träume ihn quälen.
Sie kennen sich seit ewig, ist da mehr als sehr enge Freundschaft?
Wieder bezaubernd geschrieben.
Danke fürs Übersetzen.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 31.01.2013 | 14:11 Uhr
Hallo Herzschläge,
oh menno, schwere Kost.
Ein Traum zunächst, also schläft Felix.
Er hat sich scheinbar an dem tief schlafenden Jungen satt ermüdet und kann nun auch einschlafen.
Als er erwacht, ist der Junge nicht mehr da.
Felix trifft ihn, als er gehen will.
Alex kann Felix nicht verstehen, wie sollte er auch.
Er ist doch derjenige mit dem Problem, er ist derjenige, der immer wieder einschläft, so tief und fest.
Er ist krank.
Wie kann er also einen Jungen verstehen, der nicht schlafen kann, der immer wach bleiben muss.
Er fühlt sich verraten, ist tief enttäuscht. Da ist jemand ungefragt in seine Intimsphäre eingedrungen, hat seinen Schlaf belauscht, sich zu ihm gelegt.
Es ist verständlich, dass er Felix hinauswirft.
Eine eigenartige Stimmung, ein ungewöhnliches Thema. Aber das mag die liebe dustmouth glaube ich sehr: magische Stimmungen erzeugen.
Munro
oh menno, schwere Kost.
Ein Traum zunächst, also schläft Felix.
Er hat sich scheinbar an dem tief schlafenden Jungen satt ermüdet und kann nun auch einschlafen.
Als er erwacht, ist der Junge nicht mehr da.
Felix trifft ihn, als er gehen will.
Alex kann Felix nicht verstehen, wie sollte er auch.
Er ist doch derjenige mit dem Problem, er ist derjenige, der immer wieder einschläft, so tief und fest.
Er ist krank.
Wie kann er also einen Jungen verstehen, der nicht schlafen kann, der immer wach bleiben muss.
Er fühlt sich verraten, ist tief enttäuscht. Da ist jemand ungefragt in seine Intimsphäre eingedrungen, hat seinen Schlaf belauscht, sich zu ihm gelegt.
Es ist verständlich, dass er Felix hinauswirft.
Eine eigenartige Stimmung, ein ungewöhnliches Thema. Aber das mag die liebe dustmouth glaube ich sehr: magische Stimmungen erzeugen.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 31.01.2013 | 14:10 Uhr
Oh, oh, oh Flick.
Dieses Kapitel ist dir wirklich sehr gut gelungen!
Obwohl ich Alex nicht sonderlich mag... Aber nun ja.
Als ich die Geschichte auf Englisch gelesen habe, habe ich einige Dinge nicht recht verstanden, vielleicht hiflt mir ja das Lesen deiner Übersetzung :)
Zum Beispiel, was Flick so quält. Tofranil ist im Prinzip ja erst einmal ein Anti-Depressivum... Auch gegen Angststörungen, etc. Ist es das? Diese "Night-Terrors"?
Nyan, wie auch immer, ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße!
Dieses Kapitel ist dir wirklich sehr gut gelungen!
Obwohl ich Alex nicht sonderlich mag... Aber nun ja.
Als ich die Geschichte auf Englisch gelesen habe, habe ich einige Dinge nicht recht verstanden, vielleicht hiflt mir ja das Lesen deiner Übersetzung :)
Zum Beispiel, was Flick so quält. Tofranil ist im Prinzip ja erst einmal ein Anti-Depressivum... Auch gegen Angststörungen, etc. Ist es das? Diese "Night-Terrors"?
Nyan, wie auch immer, ich freue mich auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße!
Antwort von inmusikverliebt am 17.01.2013 | 18:12 Uhr
Heya!
Also erst einmal, aaaaach du heiliger Bimbam! Was hast du angerichtet?!
Vor ein oder zwei Tagen, als eine deiner Geschichten auf Facebook bei den Empfehlungen dabei war, bin ich über dein Profil gestolpert und habe diese Übersetzung "entdeckt". Da ich sowieso eigentlich lieber Englisch lese und direkt ALLES wollte (Zurückhaltung und Geduld ist nicht so meins, hust) habe ich mir die Geschichte auf Englisch runtergeladen und sie förmlich gefressen.
Ich kann wirklich verstehen, dass du sie übersetzen möchtest und verdammt, DANKE! Im Namen aller nicht-englisch-lesenden-Leser von FF.de, die hoffentlich auch über diesen Schatz stolpern. Die Geschichte ist unglaublich merkwürdig und gleichzeitig so eindringlich und wundervoll geschrieben, die ganze Atmosphäre ist so magisch! ... Das einzige, was mir echt und absolut stinkt, ist das Ende, aber naja.
Zuerst wollte ich mich ja noch von den Namen abschrecken lassen, Alex und Felix ... Naja, aber "Flick" klingt ziemlich cool und OH, Dave ist so-oh süß! With his too-big nose... Ah, herrlich.
Also, ich verfolge jetzt, wo meine Neugier gestillt ist, gerne und gespannt deine Übersetzung. Sie gefällt mir ziemlich gut, allerdings würde ich so manche Sachen wie am Ende des Kapitels "ein Schrei" von Dave, der Flick innehalten lässt, eher sanfter übersetzen. Im Deutschen klingt es so hart.
Wenn ich mir deine anderen Werke so anschaue... bring doch noch ein bisschen mehr deinen eigenen Stil mit ein, das würde die Geschichte wirklich abrunden!
Danke, dass du mir diese Geschichte gezeigt hast! Ich bin immer noch wie verzaubert :)
Liebe Grüße, Losian.
Also erst einmal, aaaaach du heiliger Bimbam! Was hast du angerichtet?!
Vor ein oder zwei Tagen, als eine deiner Geschichten auf Facebook bei den Empfehlungen dabei war, bin ich über dein Profil gestolpert und habe diese Übersetzung "entdeckt". Da ich sowieso eigentlich lieber Englisch lese und direkt ALLES wollte (Zurückhaltung und Geduld ist nicht so meins, hust) habe ich mir die Geschichte auf Englisch runtergeladen und sie förmlich gefressen.
Ich kann wirklich verstehen, dass du sie übersetzen möchtest und verdammt, DANKE! Im Namen aller nicht-englisch-lesenden-Leser von FF.de, die hoffentlich auch über diesen Schatz stolpern. Die Geschichte ist unglaublich merkwürdig und gleichzeitig so eindringlich und wundervoll geschrieben, die ganze Atmosphäre ist so magisch! ... Das einzige, was mir echt und absolut stinkt, ist das Ende, aber naja.
Zuerst wollte ich mich ja noch von den Namen abschrecken lassen, Alex und Felix ... Naja, aber "Flick" klingt ziemlich cool und OH, Dave ist so-oh süß! With his too-big nose... Ah, herrlich.
Also, ich verfolge jetzt, wo meine Neugier gestillt ist, gerne und gespannt deine Übersetzung. Sie gefällt mir ziemlich gut, allerdings würde ich so manche Sachen wie am Ende des Kapitels "ein Schrei" von Dave, der Flick innehalten lässt, eher sanfter übersetzen. Im Deutschen klingt es so hart.
Wenn ich mir deine anderen Werke so anschaue... bring doch noch ein bisschen mehr deinen eigenen Stil mit ein, das würde die Geschichte wirklich abrunden!
Danke, dass du mir diese Geschichte gezeigt hast! Ich bin immer noch wie verzaubert :)
Liebe Grüße, Losian.
Antwort von inmusikverliebt am 17.01.2013 | 18:10 Uhr
Hallo,
zweitens verwirrt mich.
Es könnte die Wiederholung von erstens sein.
Es könnte auch ein neuer Partytag sein, eine weitere Begegnung.
Wir bekommen eine Panikattacke mit.
Wir sehen wieder den tief schlafenden Jungen mit den unwirklich roten Haaren.
Auch wenn ich nicht alles verstehe, bin ich gefangen in der plastischen Sprache.
Sehe die schicksalhafte Begegnung der beiden.
Munro
zweitens verwirrt mich.
Es könnte die Wiederholung von erstens sein.
Es könnte auch ein neuer Partytag sein, eine weitere Begegnung.
Wir bekommen eine Panikattacke mit.
Wir sehen wieder den tief schlafenden Jungen mit den unwirklich roten Haaren.
Auch wenn ich nicht alles verstehe, bin ich gefangen in der plastischen Sprache.
Sehe die schicksalhafte Begegnung der beiden.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 17.01.2013 | 18:08 Uhr
Hallo Herzschläge,
Alex und Felix also! Sie lernen sich kennen.
Damit sich mir die Geschichte erschließt, muss ich sie zunächst sortieren.
Was passiert hier?
Felix scheint ein großes Problem zu haben, er hat Schlafstörungen, er bekommt Panikattacken im Schlaf. So massiv, dass niemand es in seiner Nähe aushalten kann, wenn er Traum und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten kann.
Er sehnt sich nach Schlaf, er ist chronisch müde, möchte aber nicht einschlafen aus obigen Gründen.
Er wird medikamentös behandelt, es scheint nicht die erwünschte Wirkung zu haben. Vermutung.
Für Felix ist deshalb der schlafende Junge inmitten der lauten Partyszene ein Mysterium, er schaut verwundert dem Schlafenden zu, sehnt sich nach solch einem Zustand.
Der Junge zieht ihn mit seinem tiefen Schlaf in seinen Bann.
Als sie sich kennen lernen, bleibt diese Anziehungskraft, die sehr wohl auch erotischer Natur ist von Seiten Felix, aber auch Alex ist berührt. Alex reagiert unwillig, als Felix vom Traumland spricht. Haben sich hier zwei Gegensätze getroffen? Ist Alex ein Junge, der immerzu fest und tief schlafen muss? Hat er ein abnormes Schlafbedürfnis?
Nun, Felix muss sich um seinen Freund kümmern, ihn retten sozusagen. Es ist eine intensive Freundesclique, ungewöhnlich und unangepasst, aber echte Freunde. Deshalb erzählt er auch sofort über seine Verliebtheit. Er denkt auch nicht nach, er sagt den Namen. Damit gibt er preis, dass er sich in einen Jungen verliebt hat.
Wie werden seine Freunde reagieren?
Du hast wieder auf deine Art übersetzt, manches passt so nicht im Deutschen, aber das gibt der Story ihren eigenen Charme, fast mystisch und sehr poetisch. Das mag ich an den Stories.
Aber das Original liest sich ähnlich, obwohl ich den Schreibstil im Englischen nicht zu bewerten vermag.
Ich lese gerne deutsch, also werde ich deine Übersetzung Kapitel für Kapitel lesen.
Werde mich wieder gefangen nehmen lassen von einer ungewöhnlichen Story. Denn gewöhnliche Jungs treffen hier nicht aufeinander. Es ist noch sehr im Geheimen, doch das ist auch gut so.
Munro
Alex und Felix also! Sie lernen sich kennen.
Damit sich mir die Geschichte erschließt, muss ich sie zunächst sortieren.
Was passiert hier?
Felix scheint ein großes Problem zu haben, er hat Schlafstörungen, er bekommt Panikattacken im Schlaf. So massiv, dass niemand es in seiner Nähe aushalten kann, wenn er Traum und Wirklichkeit nicht mehr auseinanderhalten kann.
Er sehnt sich nach Schlaf, er ist chronisch müde, möchte aber nicht einschlafen aus obigen Gründen.
Er wird medikamentös behandelt, es scheint nicht die erwünschte Wirkung zu haben. Vermutung.
Für Felix ist deshalb der schlafende Junge inmitten der lauten Partyszene ein Mysterium, er schaut verwundert dem Schlafenden zu, sehnt sich nach solch einem Zustand.
Der Junge zieht ihn mit seinem tiefen Schlaf in seinen Bann.
Als sie sich kennen lernen, bleibt diese Anziehungskraft, die sehr wohl auch erotischer Natur ist von Seiten Felix, aber auch Alex ist berührt. Alex reagiert unwillig, als Felix vom Traumland spricht. Haben sich hier zwei Gegensätze getroffen? Ist Alex ein Junge, der immerzu fest und tief schlafen muss? Hat er ein abnormes Schlafbedürfnis?
Nun, Felix muss sich um seinen Freund kümmern, ihn retten sozusagen. Es ist eine intensive Freundesclique, ungewöhnlich und unangepasst, aber echte Freunde. Deshalb erzählt er auch sofort über seine Verliebtheit. Er denkt auch nicht nach, er sagt den Namen. Damit gibt er preis, dass er sich in einen Jungen verliebt hat.
Wie werden seine Freunde reagieren?
Du hast wieder auf deine Art übersetzt, manches passt so nicht im Deutschen, aber das gibt der Story ihren eigenen Charme, fast mystisch und sehr poetisch. Das mag ich an den Stories.
Aber das Original liest sich ähnlich, obwohl ich den Schreibstil im Englischen nicht zu bewerten vermag.
Ich lese gerne deutsch, also werde ich deine Übersetzung Kapitel für Kapitel lesen.
Werde mich wieder gefangen nehmen lassen von einer ungewöhnlichen Story. Denn gewöhnliche Jungs treffen hier nicht aufeinander. Es ist noch sehr im Geheimen, doch das ist auch gut so.
Munro
Antwort von inmusikverliebt am 16.01.2013 | 19:23 Uhr