Reviews: Fanfiction
/ Filme
/ Star Wars
/ Sturmtruppen in der ersten Linie
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ace Kaiser
Reviews 1 bis 25 (von 38 insgesamt):
Hi Ace Kaiser!
Da hast du in den letzten drei Kapiteln ja nochmal richtig aufgetrumpft! Ich hatte nicht erwartet, dass die Story des alten ersten Films hier so eine Erweiterung, teils ja sogar eine Umdeutung, erfahren würde. Ich gebe zu, dass es Jahre her ist, dass ich die StarWars-Filme zum letzten Mal geschaut habe, und außer den Kinofilmen kenne ich auch nichts aus dem SW-Universum.
Aber ich hab das so in Erinnerung, dass (mein Eindruck beim Schauen und ich denke, der sollte von Drehbuch & Regie her auch so sein) die beiden Überfälle (Owens Farm und das Java-Mobil) nur und allein von Vaders Leuten durchgeführt wurden und den Tusken bloß in die Schuhe geschoben wurden. Möglicherweise sogar, indem man ein paar extra dafür ermordete Tusken in der Gegend verteilte. Dass du es hier so hindrehst, dass tatsächlich jedes Mal Tusken anwesend waren, und dass sie jedes Mal sozusagen Pech hatten, ist eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Deine Darstellung der Tusken ist auch ziemlich anders, als man es von den Filmen her erwartet. Dass sie so dermaßen viele sein sollen, wundert mich - wo kriegen die denn für so viele Leute genug Essen her, so mitten in der Wüste?
Dass Alat so gut informiert ist und auch viele Hintergründe kennt, überrascht mich hingegen weniger - ohne solches Wissen wäre er wohl nicht der Chef dieser Tusken-Armee geworden. Stämme wie die der Tusken neigen dazu, unterschätzt zu werden.
Warum hat Tyra einen anderen Nachnahmen als ihr Vater?
Dass Windchaser die Tochter des Gouverneurs ist, passt - wäre ihr Vater kein so ranghoher Politiker, hätte er wohl kaum deichseln können, dass sie "heimatnah" eingesetzt wird.
Nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung, auch wenn sie abgebrochen wurde. Ich möchte doch wissen, was aus diesen Charakteren noch so wird! Vor allem die Dynamik zwischen Jaava und Tyra sowie zwischen Jaava und HK-50 gefällt mir gut.
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
Da hast du in den letzten drei Kapiteln ja nochmal richtig aufgetrumpft! Ich hatte nicht erwartet, dass die Story des alten ersten Films hier so eine Erweiterung, teils ja sogar eine Umdeutung, erfahren würde. Ich gebe zu, dass es Jahre her ist, dass ich die StarWars-Filme zum letzten Mal geschaut habe, und außer den Kinofilmen kenne ich auch nichts aus dem SW-Universum.
Aber ich hab das so in Erinnerung, dass (mein Eindruck beim Schauen und ich denke, der sollte von Drehbuch & Regie her auch so sein) die beiden Überfälle (Owens Farm und das Java-Mobil) nur und allein von Vaders Leuten durchgeführt wurden und den Tusken bloß in die Schuhe geschoben wurden. Möglicherweise sogar, indem man ein paar extra dafür ermordete Tusken in der Gegend verteilte. Dass du es hier so hindrehst, dass tatsächlich jedes Mal Tusken anwesend waren, und dass sie jedes Mal sozusagen Pech hatten, ist eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Deine Darstellung der Tusken ist auch ziemlich anders, als man es von den Filmen her erwartet. Dass sie so dermaßen viele sein sollen, wundert mich - wo kriegen die denn für so viele Leute genug Essen her, so mitten in der Wüste?
Dass Alat so gut informiert ist und auch viele Hintergründe kennt, überrascht mich hingegen weniger - ohne solches Wissen wäre er wohl nicht der Chef dieser Tusken-Armee geworden. Stämme wie die der Tusken neigen dazu, unterschätzt zu werden.
Warum hat Tyra einen anderen Nachnahmen als ihr Vater?
Dass Windchaser die Tochter des Gouverneurs ist, passt - wäre ihr Vater kein so ranghoher Politiker, hätte er wohl kaum deichseln können, dass sie "heimatnah" eingesetzt wird.
Nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung, auch wenn sie abgebrochen wurde. Ich möchte doch wissen, was aus diesen Charakteren noch so wird! Vor allem die Dynamik zwischen Jaava und Tyra sowie zwischen Jaava und HK-50 gefällt mir gut.
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
Antwort von Ace Kaiser am 27.01.2023 | 22:06 Uhr
Hi Ace Kaiser!
Ich war gestern bei Kap. 3, heute bin ich bei 7 :) Ich weiß aber nicht, ob ich morgen Zeit für den Rest habe (vielleicht ja, vielleicht nein, mal schauen, was der Tag bringt) - ich reviewe aber definitiv, sobald es soweit ist.
Ich halte viel von Reviews und es gibt nur selten Texte, bei denen mir gar nichts einfällt. Klar, manchmal haben andere Reviewer schon alles gesagt, dann fasst man sich eben kurz, aber trotzdem ist das Feedback ja schön (und manchmal auch nützlich) für den Autor.
Inzwischen hat Vader seine Beweggründe sogar höchstselbst mitgeteilt (meine Ahnung kam ganz gut hin). Es passt gut zum humorigen Grundton deiner Geschichte, dass Vader dabei Hus' Verhalten kommentierte, obwohl es ja nur eine Aufzeichnung war. Aber einem Sith kann man halt nichts vormachen!
Dass jetzt die Action läuft, ist gut, damit die ganze Story nicht zu "spaßig" wird, sondern auch ihre Relevanz behält. Die Sturmtruppen sind bei dir normale Leute, die in ihrer Freizeit auch mal rumblödeln, aber trotzdem im Einsatz Eliteeinheiten sind. Das gefällt mir sehr gut, weil ich denke, dass es ziemlich glaubwürdig und realistisch ist. Und wie man am Schluss dieses Kapitels hier sieht, behält Hus ja auch im Ernstfall seine prinzipiellen Charakterzüge :)
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
PS: @Geschichte Nr. 2 - ja, da war eine ziemlich lange Pause dazwischen. Du glaubst gar nicht, wie lang meine Leseliste hier ist, es gibt so viele coole Stories und schöne Ideen und gute Erzähler. Aber jetzt stand mir nach so langer Zeit echt mal wieder der Sinn nach StarWars :)
Ich war gestern bei Kap. 3, heute bin ich bei 7 :) Ich weiß aber nicht, ob ich morgen Zeit für den Rest habe (vielleicht ja, vielleicht nein, mal schauen, was der Tag bringt) - ich reviewe aber definitiv, sobald es soweit ist.
Ich halte viel von Reviews und es gibt nur selten Texte, bei denen mir gar nichts einfällt. Klar, manchmal haben andere Reviewer schon alles gesagt, dann fasst man sich eben kurz, aber trotzdem ist das Feedback ja schön (und manchmal auch nützlich) für den Autor.
Inzwischen hat Vader seine Beweggründe sogar höchstselbst mitgeteilt (meine Ahnung kam ganz gut hin). Es passt gut zum humorigen Grundton deiner Geschichte, dass Vader dabei Hus' Verhalten kommentierte, obwohl es ja nur eine Aufzeichnung war. Aber einem Sith kann man halt nichts vormachen!
Dass jetzt die Action läuft, ist gut, damit die ganze Story nicht zu "spaßig" wird, sondern auch ihre Relevanz behält. Die Sturmtruppen sind bei dir normale Leute, die in ihrer Freizeit auch mal rumblödeln, aber trotzdem im Einsatz Eliteeinheiten sind. Das gefällt mir sehr gut, weil ich denke, dass es ziemlich glaubwürdig und realistisch ist. Und wie man am Schluss dieses Kapitels hier sieht, behält Hus ja auch im Ernstfall seine prinzipiellen Charakterzüge :)
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
PS: @Geschichte Nr. 2 - ja, da war eine ziemlich lange Pause dazwischen. Du glaubst gar nicht, wie lang meine Leseliste hier ist, es gibt so viele coole Stories und schöne Ideen und gute Erzähler. Aber jetzt stand mir nach so langer Zeit echt mal wieder der Sinn nach StarWars :)
Antwort von Ace Kaiser am 25.01.2023 | 23:07 Uhr
Hallo Ace Kaiser,
deine Geschichte liest sich sehr gut, deine Charas sind sympathisch und dir gelingt eine schöne Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.
Ich habe eine Ahnung, was Vader bewogen haben könnte, den guten Jaava Hus am Leben zu lassen und nach Tatooine zu schicken, aber die Ahnung ist nicht allzu "sicher", und ich bin sehr gespannt auf die Auflösung. Jedenfalls glaube ich sofort, dass Hus unter seinen Kameraden zur Legende werden könnte als der Mann, der Vader "erschoss" (oder als der Mann, der Tyra "erobert" hat ;) ).
Der Alltag der Garnison auf Tatooine ist glaubwürdig geschildert und die "Stimmung" des Planeten (oder zumindest die der Stadt) wird gut vermittelt. Lustig, dass Jaavas Tarnung auf dem Herflug aufgeflogen war und die Anderen trotzdem mitgespielt haben.
Die Anspielungen auf Ereignisse des alten 1. Teils der StarWars-Reihe gefallen mir auch gut.
Kurz gesagt: Eine runde Sache, es macht Spaß, deine Geschichte zu lesen.
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
deine Geschichte liest sich sehr gut, deine Charas sind sympathisch und dir gelingt eine schöne Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.
Ich habe eine Ahnung, was Vader bewogen haben könnte, den guten Jaava Hus am Leben zu lassen und nach Tatooine zu schicken, aber die Ahnung ist nicht allzu "sicher", und ich bin sehr gespannt auf die Auflösung. Jedenfalls glaube ich sofort, dass Hus unter seinen Kameraden zur Legende werden könnte als der Mann, der Vader "erschoss" (oder als der Mann, der Tyra "erobert" hat ;) ).
Der Alltag der Garnison auf Tatooine ist glaubwürdig geschildert und die "Stimmung" des Planeten (oder zumindest die der Stadt) wird gut vermittelt. Lustig, dass Jaavas Tarnung auf dem Herflug aufgeflogen war und die Anderen trotzdem mitgespielt haben.
Die Anspielungen auf Ereignisse des alten 1. Teils der StarWars-Reihe gefallen mir auch gut.
Kurz gesagt: Eine runde Sache, es macht Spaß, deine Geschichte zu lesen.
LG (Löwengrüße)
Brancaleone
Antwort von Ace Kaiser am 24.01.2023 | 21:52 Uhr
Hallo Ace,
ich finde die Story empfehlenswert. Die beiden Hauptcharaktere sind sympatisch und interessant, vor allem wen man bedenkt, dass es sich hier um Sturmtruppen handelt. Diese erfahren ja eher selten eine höhere Aufmerksamkeit. Auch das Neckische und die Flirts zwischen den beiden empfand ich als gute Auflockerung der Geschichte. Jaavas Background mit dem 'versehentlichen' Schuss auf Darth Vader war eine gute Idee.
Die Darstellung von Tatooine und den Tusken fand ich ganz gut, abgesehen von einigen Ausnahmen. Gegen Humor in einer Star Wars Geschichte habe ich ja nichts, aber der Sarlacc als Touristenattraktion passt in meinen Augen so gar nicht zu dem bedrohlichen Setting von Tatooine.
Den HK-50 Droid finde ich zeitlich unangemessen. Solche Droiden wurden 4000 Jahren vor dem Imperium gebaut. EIne solche Zeitspanne lässt sich mit keinerlei Logik überbrücken, so langlebig ist kein Droid. Er müsste schon eine Zeitreise gemacht haben, um in dieser Geschichte mitzuspielen.
Ansonsten aber eine gute Mischung aus dem Spiel der beiden Hauptcharaktere, Action und Humor, vor dem Hintergrund der Zwillingssonnen von Tatooine.
Liebe Grüße
Minotaur
ich finde die Story empfehlenswert. Die beiden Hauptcharaktere sind sympatisch und interessant, vor allem wen man bedenkt, dass es sich hier um Sturmtruppen handelt. Diese erfahren ja eher selten eine höhere Aufmerksamkeit. Auch das Neckische und die Flirts zwischen den beiden empfand ich als gute Auflockerung der Geschichte. Jaavas Background mit dem 'versehentlichen' Schuss auf Darth Vader war eine gute Idee.
Die Darstellung von Tatooine und den Tusken fand ich ganz gut, abgesehen von einigen Ausnahmen. Gegen Humor in einer Star Wars Geschichte habe ich ja nichts, aber der Sarlacc als Touristenattraktion passt in meinen Augen so gar nicht zu dem bedrohlichen Setting von Tatooine.
Den HK-50 Droid finde ich zeitlich unangemessen. Solche Droiden wurden 4000 Jahren vor dem Imperium gebaut. EIne solche Zeitspanne lässt sich mit keinerlei Logik überbrücken, so langlebig ist kein Droid. Er müsste schon eine Zeitreise gemacht haben, um in dieser Geschichte mitzuspielen.
Ansonsten aber eine gute Mischung aus dem Spiel der beiden Hauptcharaktere, Action und Humor, vor dem Hintergrund der Zwillingssonnen von Tatooine.
Liebe Grüße
Minotaur
Antwort von Ace Kaiser am 12.12.2021 | 11:57 Uhr
Hallo Ace,
das erste Kapitel dieser Geschichte hat mir gut gefallen. Du streust viel Humor ein, ohne das die Charaktere dabei albern wirken.
Das Leben eines einfach Sturmtruppensoldat auf Tatooine ist sicher hart. Aleine schon, wie man in dieser Rüstung schwitzen muss. Ich weiß gar nicht, ob die irgendeine Art von Kühlsystem haben *schwitz*
Man merkt auch gleich, dass Jaava kein finsterer, böser Soldat des Imperiums ist, sondern einfach nur ein Dude, der seinen Job überleben will. Tja, da könnte er auf Tatooine Probleme bekommen. Liegt zwar am Arsch der Galaxis, aber aus irgendeinen Grund, zentriert sie ja oft die Handlung dort. Auch wenn es ein Mynock-Klo ist xD
Ich werde weiterlesen ...
Liebe Grüße
Minotaur
das erste Kapitel dieser Geschichte hat mir gut gefallen. Du streust viel Humor ein, ohne das die Charaktere dabei albern wirken.
Das Leben eines einfach Sturmtruppensoldat auf Tatooine ist sicher hart. Aleine schon, wie man in dieser Rüstung schwitzen muss. Ich weiß gar nicht, ob die irgendeine Art von Kühlsystem haben *schwitz*
Man merkt auch gleich, dass Jaava kein finsterer, böser Soldat des Imperiums ist, sondern einfach nur ein Dude, der seinen Job überleben will. Tja, da könnte er auf Tatooine Probleme bekommen. Liegt zwar am Arsch der Galaxis, aber aus irgendeinen Grund, zentriert sie ja oft die Handlung dort. Auch wenn es ein Mynock-Klo ist xD
Ich werde weiterlesen ...
Liebe Grüße
Minotaur
Antwort von Ace Kaiser am 20.11.2021 | 18:52 Uhr
Super Geschichte, hat mir richtig gut gefallen ...
Ich bin der Meinung, dass du ein paar interessante neue Ideen und Deutungen eingebracht hast, z.B. das mit der Lebensschuld Owens gegenüber den Tusken oder das mit dem nachtaktiven Sarlac.
Außerdem ist die Geschichte glaubwürdig. Nichts gegen ein wenig "verrücktes Zeugs", wenn's gut gemacht ist, aber das ist auf jeden Fall eine der besten Star-Wars-Fanfictions, die ich jemals gelesen habe.
Wenn es möglich wäre, würde ich dir auch zwei Sternchen dalassen und nicht nur eines ... ☆☆
Ich bin der Meinung, dass du ein paar interessante neue Ideen und Deutungen eingebracht hast, z.B. das mit der Lebensschuld Owens gegenüber den Tusken oder das mit dem nachtaktiven Sarlac.
Außerdem ist die Geschichte glaubwürdig. Nichts gegen ein wenig "verrücktes Zeugs", wenn's gut gemacht ist, aber das ist auf jeden Fall eine der besten Star-Wars-Fanfictions, die ich jemals gelesen habe.
Wenn es möglich wäre, würde ich dir auch zwei Sternchen dalassen und nicht nur eines ... ☆☆
Antwort von Ace Kaiser am 10.09.2021 | 17:10 Uhr
Guten Tag
Eine einzigartige Geschichte. Sehr schön detailreich mit den Befehlen auch sehr vorstellbar. Bin gespannt wie die Fortsetzung ist.
Eine einzigartige Geschichte. Sehr schön detailreich mit den Befehlen auch sehr vorstellbar. Bin gespannt wie die Fortsetzung ist.
Antwort von Ace Kaiser am 20.02.2018 | 17:40 Uhr
:-D
Tolle Geschichte! Gespickt mit Ace-typischen Kommentaren, Seitenhieben, einer interessanten ersten Rede von Hus, der gerade die Treppe raufgefallen ist - und natürlich steckte hinter den 15.000 stinksauren Sandleuten mal wieder etwas gänzlich Unerwartetes.
Intelligente Sturmtruppler sind sowas Erfrischendes, das glaubst du gar nicht! :-)
Schön, dass sie bis hierher alle überlebt haben (die mit Namen, zumindest). Bei der Forderung nach Übergabe der toten Sandleute aus dem aktuellen Kampf hast Du allerdings die 2 Verletzten, Lebenden unterschlagen (die müssen doch bestimmt nicht dableiben) - und hin und wieder war es mir Nicht-Militär ein wenig zu viel Strategiediskussion und Kampftruppenaufzählungs- und Einteilungs-hin-und-her, aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Das gibt ein Sternchen für Dich!
Wo war doch gleich die Fortsetzung? ;-)
Tolle Geschichte! Gespickt mit Ace-typischen Kommentaren, Seitenhieben, einer interessanten ersten Rede von Hus, der gerade die Treppe raufgefallen ist - und natürlich steckte hinter den 15.000 stinksauren Sandleuten mal wieder etwas gänzlich Unerwartetes.
Intelligente Sturmtruppler sind sowas Erfrischendes, das glaubst du gar nicht! :-)
Schön, dass sie bis hierher alle überlebt haben (die mit Namen, zumindest). Bei der Forderung nach Übergabe der toten Sandleute aus dem aktuellen Kampf hast Du allerdings die 2 Verletzten, Lebenden unterschlagen (die müssen doch bestimmt nicht dableiben) - und hin und wieder war es mir Nicht-Militär ein wenig zu viel Strategiediskussion und Kampftruppenaufzählungs- und Einteilungs-hin-und-her, aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Das gibt ein Sternchen für Dich!
Wo war doch gleich die Fortsetzung? ;-)
Antwort von Ace Kaiser am 29.12.2016 | 15:07 Uhr
Dem neuen Star Wars Streifen hast Du es zu verdanken, dass ich jetzt endlich Lust hatte, mir diese Story hier zu Gemüte zu führen. :-) Auch wenn ich, glaub ich, irgendwann schon mal reingeschnuppert hatte.
Dein Schreibstil ist wieder sehr angenehm, mit intelligenten Leuten (findet man in den Filmen ja unter den Imperialen/Sturmtrupplern selten) und einem hintergründigen Humor. Ach ja, Ausbilder sein ist auch nicht der leichteste Job, will mir scheinen. *gg* Da hat er dem armen Darth Vader einfach mal so ein Loch in den schicken Dienstumhang und die polierte Rüstung geschossen? Eieiei ... aber anscheinend hat Jaava unserem Finsterling damit so imponiert (dass er tatsächlich getroffen hat?), dass er ihn sogar am Leben gelassen und postwendend nach unten befördert hat? Oder gibts in seiner Truppe so selten jemanden, der statt "Gnade, mein Lord!" sagt "ich übernehme die Verantwortung"?
Nettes Geplänkel auch mit Tyra und nette Einführung in die Tatooine-Flora/Fauna-Touristenattraktion.
Ich sehe, ich werde mit dieser Geschichte noch weiterhin viel Spaß haben.
:-)
Dein Schreibstil ist wieder sehr angenehm, mit intelligenten Leuten (findet man in den Filmen ja unter den Imperialen/Sturmtrupplern selten) und einem hintergründigen Humor. Ach ja, Ausbilder sein ist auch nicht der leichteste Job, will mir scheinen. *gg* Da hat er dem armen Darth Vader einfach mal so ein Loch in den schicken Dienstumhang und die polierte Rüstung geschossen? Eieiei ... aber anscheinend hat Jaava unserem Finsterling damit so imponiert (dass er tatsächlich getroffen hat?), dass er ihn sogar am Leben gelassen und postwendend nach unten befördert hat? Oder gibts in seiner Truppe so selten jemanden, der statt "Gnade, mein Lord!" sagt "ich übernehme die Verantwortung"?
Nettes Geplänkel auch mit Tyra und nette Einführung in die Tatooine-Flora/Fauna-Touristenattraktion.
Ich sehe, ich werde mit dieser Geschichte noch weiterhin viel Spaß haben.
:-)
Antwort von Ace Kaiser am 26.12.2016 | 21:41 Uhr
Also ich muss sagen , obwohl ich finde das Star Wars eines der schwierigsten themen bzw einer der schwierigsten" stoff für eine story "geber ist , hast du eine super story geschrieben .
Ja sie ist schon ein paar jahre alt , aber ich habe sie bis jetzt scheinbar immer überlesen xD, also ist dir super gelungen ^-^
Mfg Kane(Black)
Ja sie ist schon ein paar jahre alt , aber ich habe sie bis jetzt scheinbar immer überlesen xD, also ist dir super gelungen ^-^
Mfg Kane(Black)
Antwort von Ace Kaiser am 16.09.2015 | 20:02 Uhr
Hammer. Ich verneige mich vor einem genialen Kollegen.
Bleibt nur noch eins zu sagen: NACHSCHUB!!!!
(ok, und noch was: ich scheuch dich mal zu meinen eigenen Stories. Ein bißchen Schleichwerbung muß sein. *g*)
Bleibt nur noch eins zu sagen: NACHSCHUB!!!!
(ok, und noch was: ich scheuch dich mal zu meinen eigenen Stories. Ein bißchen Schleichwerbung muß sein. *g*)
Antwort von Ace Kaiser am 10.08.2015 | 12:33 Uhr
Hammer geile ff von dir.
Das ist eine von den Geschichten die einem sagen les mich noch einmal und das jedes mal wenn man es durch gelesen hat.
Ich werd nun auch mal deine FFs durchstöbern in der Hoffnung eine weitere geniale Geschichte zu finden :)
Ahja ich hab 2 tage gebraucht gehabt um sie zu lesen und ich muss sagen du hast dir echt was geniales einfallen lassen. Ich hab nur an einigen Stellen paar Rechtschreibfehler gefunden aber des war mir egal xD
Das ist eine von den Geschichten die einem sagen les mich noch einmal und das jedes mal wenn man es durch gelesen hat.
Ich werd nun auch mal deine FFs durchstöbern in der Hoffnung eine weitere geniale Geschichte zu finden :)
Ahja ich hab 2 tage gebraucht gehabt um sie zu lesen und ich muss sagen du hast dir echt was geniales einfallen lassen. Ich hab nur an einigen Stellen paar Rechtschreibfehler gefunden aber des war mir egal xD
Antwort von Ace Kaiser am 08.05.2014 | 16:17 Uhr
Tostan (anonymer Benutzer)
08.02.2013 | 12:51 Uhr
zur Geschichte
Hallo,
Ace: ...warte ab bis der große Aufschrei kommt, wenn das gesamte Post-Universum ad acta gelegt und für ungültig erklärt wird.
Das könnte aber den wirtschaftlichen Erfolg der neuen Filme gefährden. Wäre Herr der Ringe so erfolgreich geworden wenn Peter Jackson sich nicht sklavisch an die Vorlage gehalten hätte? Wenn das Fandom die Filme schon vor der Premiere verreißt, kann das üble Folgen haben.
Die einzige chance die ich sehe ist, ca. 200 Jahre in die Zukunft zu springen, da hat man noch die volle kreative Freiheit. (Und außerdem muss man nicht erklären warum die Protagonisten von Episode 4-6 plötzlich so anders aussehen)
Ace: Teils richtig. Wir wissen zum Beispiel sehr gut, dass die römischen Trimeren über Fallbrücken verfügt haben, mit denen die Legionäre den gewohnten Bodenkampf von Schiff zu Schiff aufnehmen konnten. Ebenso verhält es sich dann mit Attentäterdroiden auf republikanischen Schiffen, die zum diplomatischen Dienst *g* eingesetzt werden.
Ähm, und ein Offizier der Bundesmarine, der plötzlich einen Corvus auf einem neuen Schiff sieht, wundert sich nicht darüber? Vor allem weil diese teile mehr Nach- als Vorteile hatten(Die bis heute größte Katastrophe der Seefahrt hatte ihre Ursache unter anderem im Corvus) und daher nur am Anfang des ersten Punischen Krieges eingesetzt wurden, als die Römer die blanken Landratten waren. Genauso müsste sich Jaava extrem darüber wundern, wenn er die HK's so genau kennt. Denn die hatten auch mehr Nach- als Vorteile. Weder echte Kampf- noch echte Protokolldroiden, ihr einziger Vorteil war, dass sie unbekannt waren, daher wurden sie ja auch nur in einer sehr kurzen Zeitspanne eingesetzt. Sobald das wissen über getarnte Killerdroiden allgemein war, waren sie enttarnt. Und - im Gegensatz zum Corvus spielten diese Killerdroiden keine absolut Kriegsentscheidende Rolle, daher ist es unwahrscheinlicher, dass das wissen darüber noch 4000 Jahre später gelehrt wird....
Ace: Aber natürlich kann Hus schon mal einen aktiven HK-50 gesehen haben. Tatsächlich kennt er ihn wohl sogar recht gut, da er die Attentäter-Identität sehr gut zu kennen scheint.^^
Aktiv sogar? Noch so ein Oldtimer der funktionsfähig ist? Naja, nichts ist unmöglich in der Galaxis. Da steckt ja schon eine eigene interessante Story .....
Ace: ...warte ab bis der große Aufschrei kommt, wenn das gesamte Post-Universum ad acta gelegt und für ungültig erklärt wird.
Das könnte aber den wirtschaftlichen Erfolg der neuen Filme gefährden. Wäre Herr der Ringe so erfolgreich geworden wenn Peter Jackson sich nicht sklavisch an die Vorlage gehalten hätte? Wenn das Fandom die Filme schon vor der Premiere verreißt, kann das üble Folgen haben.
Die einzige chance die ich sehe ist, ca. 200 Jahre in die Zukunft zu springen, da hat man noch die volle kreative Freiheit. (Und außerdem muss man nicht erklären warum die Protagonisten von Episode 4-6 plötzlich so anders aussehen)
Ace: Teils richtig. Wir wissen zum Beispiel sehr gut, dass die römischen Trimeren über Fallbrücken verfügt haben, mit denen die Legionäre den gewohnten Bodenkampf von Schiff zu Schiff aufnehmen konnten. Ebenso verhält es sich dann mit Attentäterdroiden auf republikanischen Schiffen, die zum diplomatischen Dienst *g* eingesetzt werden.
Ähm, und ein Offizier der Bundesmarine, der plötzlich einen Corvus auf einem neuen Schiff sieht, wundert sich nicht darüber? Vor allem weil diese teile mehr Nach- als Vorteile hatten(Die bis heute größte Katastrophe der Seefahrt hatte ihre Ursache unter anderem im Corvus) und daher nur am Anfang des ersten Punischen Krieges eingesetzt wurden, als die Römer die blanken Landratten waren. Genauso müsste sich Jaava extrem darüber wundern, wenn er die HK's so genau kennt. Denn die hatten auch mehr Nach- als Vorteile. Weder echte Kampf- noch echte Protokolldroiden, ihr einziger Vorteil war, dass sie unbekannt waren, daher wurden sie ja auch nur in einer sehr kurzen Zeitspanne eingesetzt. Sobald das wissen über getarnte Killerdroiden allgemein war, waren sie enttarnt. Und - im Gegensatz zum Corvus spielten diese Killerdroiden keine absolut Kriegsentscheidende Rolle, daher ist es unwahrscheinlicher, dass das wissen darüber noch 4000 Jahre später gelehrt wird....
Ace: Aber natürlich kann Hus schon mal einen aktiven HK-50 gesehen haben. Tatsächlich kennt er ihn wohl sogar recht gut, da er die Attentäter-Identität sehr gut zu kennen scheint.^^
Aktiv sogar? Noch so ein Oldtimer der funktionsfähig ist? Naja, nichts ist unmöglich in der Galaxis. Da steckt ja schon eine eigene interessante Story .....
Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2013 | 15:22 Uhr
Tostan (anonymer Benutzer)
08.02.2013 | 11:08 Uhr
zur Geschichte
Ace: "Aber ja, ich rede mich hier nur raus. ^^ "
du bist der Autor, du darfst alles ;) Ich kann nur meine Meinung darlegen und versuchen, dich umzustimmen, damit es (in meinen Augen) stimmiger wird. (Möchte übrigens mal wissen, wie Disney das handhaben will bei Episode 7-9 ... Die Zeit nach Episode 6 ist im StarWars-Universum ja sehr gut dokumentiert(Romane, Comic, etc.) und von Lucas selbst zum Kanon erklärt ... )
Ace: "Übertragen bedeutet dies, dass der Rechtsvorgänger, die alte Republik, recht genau erforscht und bekannt ist. Und wenn dann ein gewisser Robottyp als vorgeblicher Protokolldroide an Bord republikanischer Schiffe eingesetzt worden ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jaava den Typ kennt. Zumindest in der Theorie. Vor allem die Tatsache, dass sie verdeckte Attentäter waren, hat sie sicherlich für Offiziere im Schiffsdienst interessant gemacht."
Naja, nur die Dimensionen sind andere. Die alte Republik umfasste hunderttausende von bewohnten Systemen und bestand 25 Jahrtausende! Die Exchange(das Verbrechersyndikat welches den HK-50 fertigte) bestand dabei nur eine kurze Zeit vor etwa 4000 Jahren, seitdem ist die Schwarze Sonne das beherrschende Syndikat. Historisch war das ganze völlig irrelevant. Übertragen gesagt: Klar kennen wir das Römische Reich relativ gut, aber wissen wir, welche Verbrecherbosse in Pompeji im Jahr des Untergangs aktiv waren und kennen wir ihre Modi Operandi? Und würde Kriminalhauptkommissar Stoever nach einem Blick auf einen Tatort sofort Parallelen erkennen zu einem Fall in Pompeji anno 75n.Chr. ?
Der einzige Grund, woher Jaava einen HK-50 erkennen könnte wäre, er hat früher schon mal einen gesehen, ob nun im Museum(während der Ausbildung?) oder bei einem Sammler - aber auch ohne Hinweis auf das wirkliche Alter(sonst würde er sich schon über den funktionsfähigen Oldtimer wundern) - Wäre zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest möglich.
du bist der Autor, du darfst alles ;) Ich kann nur meine Meinung darlegen und versuchen, dich umzustimmen, damit es (in meinen Augen) stimmiger wird. (Möchte übrigens mal wissen, wie Disney das handhaben will bei Episode 7-9 ... Die Zeit nach Episode 6 ist im StarWars-Universum ja sehr gut dokumentiert(Romane, Comic, etc.) und von Lucas selbst zum Kanon erklärt ... )
Ace: "Übertragen bedeutet dies, dass der Rechtsvorgänger, die alte Republik, recht genau erforscht und bekannt ist. Und wenn dann ein gewisser Robottyp als vorgeblicher Protokolldroide an Bord republikanischer Schiffe eingesetzt worden ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jaava den Typ kennt. Zumindest in der Theorie. Vor allem die Tatsache, dass sie verdeckte Attentäter waren, hat sie sicherlich für Offiziere im Schiffsdienst interessant gemacht."
Naja, nur die Dimensionen sind andere. Die alte Republik umfasste hunderttausende von bewohnten Systemen und bestand 25 Jahrtausende! Die Exchange(das Verbrechersyndikat welches den HK-50 fertigte) bestand dabei nur eine kurze Zeit vor etwa 4000 Jahren, seitdem ist die Schwarze Sonne das beherrschende Syndikat. Historisch war das ganze völlig irrelevant. Übertragen gesagt: Klar kennen wir das Römische Reich relativ gut, aber wissen wir, welche Verbrecherbosse in Pompeji im Jahr des Untergangs aktiv waren und kennen wir ihre Modi Operandi? Und würde Kriminalhauptkommissar Stoever nach einem Blick auf einen Tatort sofort Parallelen erkennen zu einem Fall in Pompeji anno 75n.Chr. ?
Der einzige Grund, woher Jaava einen HK-50 erkennen könnte wäre, er hat früher schon mal einen gesehen, ob nun im Museum(während der Ausbildung?) oder bei einem Sammler - aber auch ohne Hinweis auf das wirkliche Alter(sonst würde er sich schon über den funktionsfähigen Oldtimer wundern) - Wäre zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest möglich.
Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2013 | 12:12 Uhr
Tostan (anonymer Benutzer)
31.01.2013 | 09:05 Uhr
zur Geschichte
Ace: Stimmt, Jaava scheint das Modell zu kennen. Aber andererseits hat er ja auch eine Ausbildung zum Schiffsoffizier. Mag sein, dass da die Protokolldroiden vergangener Tage behandelt wurden...
Hm, wird heute in der Schule noch was über die 12. Dynastie des ägyptischen Mittleren Reiches gelehrt? Über deren Verbrechersyndikate und Werkzeuge? (HK-50 wurde ja nicht von einem Regulären Unternehmen in Großserie für die Alte Republik gebaut, sondern von einem Syndikat in Kleinserie für eigene Zwecke.) Es ist ewig lange her ... aber so oder so ist Jaavas Reaktion unglaubwürdig. Kennt er ihn trotz allem, dann fehlt das erstaunen - Man trifft ja nun nicht alle Tage so einen Oldtimer, der auch noch voll Funktionsfähig aktiv ist. Trotzdem ist es meiner Meinung nach extrem unwahrscheinlich, dass Jaava diese Baureihe kennt - er wurde als Offizier ausgebildet und nicht als Historiker....
Hm, wird heute in der Schule noch was über die 12. Dynastie des ägyptischen Mittleren Reiches gelehrt? Über deren Verbrechersyndikate und Werkzeuge? (HK-50 wurde ja nicht von einem Regulären Unternehmen in Großserie für die Alte Republik gebaut, sondern von einem Syndikat in Kleinserie für eigene Zwecke.) Es ist ewig lange her ... aber so oder so ist Jaavas Reaktion unglaubwürdig. Kennt er ihn trotz allem, dann fehlt das erstaunen - Man trifft ja nun nicht alle Tage so einen Oldtimer, der auch noch voll Funktionsfähig aktiv ist. Trotzdem ist es meiner Meinung nach extrem unwahrscheinlich, dass Jaava diese Baureihe kennt - er wurde als Offizier ausgebildet und nicht als Historiker....
Antwort von Ace Kaiser am 31.01.2013 | 13:28 Uhr
Ace: "Deinen Worten entnehme ich, dass ich HK-50 also durchaus behalten kann. "
Natürlich. Immerhin ist Tatooine nicht ein Planet, wo es Händler mit einer breiten Palette Fabrikneuer Droiden gibt. Und Protokolldroiden werden dort vermutlich selten nachgefragt. Also greift man zu, wenn ein gebrauchter angeboten wird. Der Typ ist zwar unbekannt, aber die Galaxis ist groß, man kann ja nicht alles kennen was es so gibt. Und wenn er etwas wehrhafter ist als andere Protokolldroiden, mit einem etwas ungewöhnlichen Wortschatz ... hey, wer weiss wer der Vorbesitzer war? Wenn HK angibt, sich nicht mehr erinnern zu können und Datum/Ort seiner Herstellung auch nicht zu kennen, wer will das exakt nachprüfen ob es stimmt? Solange der Droide halbwegs "sauber" ist(also vermutlich keine Hehlerware), greift man da zu wenn man Bedarf hat, auch als gesetzestreuer Imp. Immerhin ist die Versorgungslage der Garnison nicht so berauschend(siehe defekte Laser der Schlitten...)
Ace: Immerhin ist er für Drax vor allem deshalb interessant, weil er Tusken-Idiome beherrscht.
Das war schon in "Star Wars: Knights of the Old Republic" der Grund, HK-47 zu kaufen ;) Und der war schon damals ein unbekanntes Modell seltsamer Herkunft :)
Ace: "Ja, ich weiß. Aber welcher HK-50 würde den Attentäter zugeben, oder zumindest die Reihenfolge Attentäter-Diplomat? ^^
HK-50 soll eigentlich ein eigenes Gesicht erhalten, deshalb arbeite ich an seiner Individualität."
Jo, lasse ihn einen etwas mysteriösen, wehrhaften Protokolldroiden sein, wo niemand weiss, ist es ein Einzelstück oder eine unbekannte Serie, wo und wann wurde er sonst gebaut etc. pp.... Der Fund auf einer verlassenen Bergbaustation/Raumschiffwrak/etc. kann durchaus bekannt sein, Bergerecht ist Bergerecht(falls Drax sicher sein will, dass er nicht gestohlen ist) .... aber sonst würde ich seine Herkunft vorerst im Dunkeln lassen .... Er ist halt ein ungewöhnlicher Protokolldroide unbekannter Herkunft, nicht ein Protokolldroide der alten Republik mit Attentätermodul .... Also Jaavas Reaktion ist das einzig unglaubwürdige.
Natürlich. Immerhin ist Tatooine nicht ein Planet, wo es Händler mit einer breiten Palette Fabrikneuer Droiden gibt. Und Protokolldroiden werden dort vermutlich selten nachgefragt. Also greift man zu, wenn ein gebrauchter angeboten wird. Der Typ ist zwar unbekannt, aber die Galaxis ist groß, man kann ja nicht alles kennen was es so gibt. Und wenn er etwas wehrhafter ist als andere Protokolldroiden, mit einem etwas ungewöhnlichen Wortschatz ... hey, wer weiss wer der Vorbesitzer war? Wenn HK angibt, sich nicht mehr erinnern zu können und Datum/Ort seiner Herstellung auch nicht zu kennen, wer will das exakt nachprüfen ob es stimmt? Solange der Droide halbwegs "sauber" ist(also vermutlich keine Hehlerware), greift man da zu wenn man Bedarf hat, auch als gesetzestreuer Imp. Immerhin ist die Versorgungslage der Garnison nicht so berauschend(siehe defekte Laser der Schlitten...)
Ace: Immerhin ist er für Drax vor allem deshalb interessant, weil er Tusken-Idiome beherrscht.
Das war schon in "Star Wars: Knights of the Old Republic" der Grund, HK-47 zu kaufen ;) Und der war schon damals ein unbekanntes Modell seltsamer Herkunft :)
Ace: "Ja, ich weiß. Aber welcher HK-50 würde den Attentäter zugeben, oder zumindest die Reihenfolge Attentäter-Diplomat? ^^
HK-50 soll eigentlich ein eigenes Gesicht erhalten, deshalb arbeite ich an seiner Individualität."
Jo, lasse ihn einen etwas mysteriösen, wehrhaften Protokolldroiden sein, wo niemand weiss, ist es ein Einzelstück oder eine unbekannte Serie, wo und wann wurde er sonst gebaut etc. pp.... Der Fund auf einer verlassenen Bergbaustation/Raumschiffwrak/etc. kann durchaus bekannt sein, Bergerecht ist Bergerecht(falls Drax sicher sein will, dass er nicht gestohlen ist) .... aber sonst würde ich seine Herkunft vorerst im Dunkeln lassen .... Er ist halt ein ungewöhnlicher Protokolldroide unbekannter Herkunft, nicht ein Protokolldroide der alten Republik mit Attentätermodul .... Also Jaavas Reaktion ist das einzig unglaubwürdige.
Antwort von Ace Kaiser am 30.01.2013 | 20:48 Uhr
Es ist im Star-Wars-Universum nicht unüblich das alte Relikte auftauchen ... Warum nicht auch so ein HK-50 ... Ein "freier Kapitän" der sich "geschäftlich" in einer abgelegenen Ecke des Alls befindet trifft irgendein Raumschiffwrack was da seit Ewigkeiten treibt ... Was macht er da? Natürlich nimmt er alles noch brauchbare in Besitz. Und wo verkauft er es? Natürlich auf einem Hinterwäldler-Planeten wie Tatooine. Daher ist HK-50 durchaus glaubwürdig. Nur dass Jaava den Typ erkennt(Kapitel 5), das ist wohl unglaubwürdig. Denn so lange wurde der nicht gebaut .... Obwohl es in dem Universum kaum echten Fortschritt gibt(Die Ebon Hawk ist nicht sooviel schlechter als die Millennium Falcon(zumindest was die Serienmodelle angeht, die Modifikationen sind was anderes), obwohl sie 4000 Jahre älter ist) gilt da vieles schon als absolut veraltet, wenn es 50 Jahre alt ist.... Die Marketingstrategen der Unternehmen scheinen da extrem geschickt zu sein....
Es waren übrigens nicht Protokolldroiden mit Attentäterfunktion sondern Killer, welche sich als Protokolldroiden tarnten. (HK=Hunter/Killer). Diese Tarnung als Protokolldroide geht vermutlich noch auf HK-47 zurück, den sich Revan als persönlichen Droiden baute .... vermutlich weil man einen Protokolldroiden an Orte mitnehmen kann, wo ein Kampfdroide draußen bleiben muss.... HK 47 hatte auch einen sehr speziellen Humor(sehr zynisch), der bei diesem HK-50 schon sehr abgeschwächt ist, aber manchmal noch zu merken....
Es waren übrigens nicht Protokolldroiden mit Attentäterfunktion sondern Killer, welche sich als Protokolldroiden tarnten. (HK=Hunter/Killer). Diese Tarnung als Protokolldroide geht vermutlich noch auf HK-47 zurück, den sich Revan als persönlichen Droiden baute .... vermutlich weil man einen Protokolldroiden an Orte mitnehmen kann, wo ein Kampfdroide draußen bleiben muss.... HK 47 hatte auch einen sehr speziellen Humor(sehr zynisch), der bei diesem HK-50 schon sehr abgeschwächt ist, aber manchmal noch zu merken....
Antwort von Ace Kaiser am 30.01.2013 | 12:20 Uhr
Achja, noch ein Nachtrag: Jaava trägt also auch die gute alte Mauser, sehr beliebt, diese Waffe .... Aber laut Jedipedia stammt der Hersteller von Coruscant, nicht von Corellia(Kapitel 2: "uraltes DL-44-Modell wieder. Aber es war eine corellianische Waffe.")
btw... irgendwie lese ich den Namen dauernd falsch, als "Jan Hus" ... ;)
@llaasam: "Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben. Nix Jedi." Also mich macht sein absolutes Glück stutzig, also dass er einfach nicht sterben will... Macht oder Zufall, das ist hier die Frage.....
"Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???" Hm, kann ich mir gut vorstellen, aber erst später, nachgedacht hat er scheinbar schon über die Rebellen (Kapitel 3: "Und was die Rebellen angeht, so bevorzuge ich ein Mindestmaß an Ordnung. Das Imperium kann das bieten, aber die Rebellenallianz? Das sehe ich noch nicht." - NOCH nicht)
btw... irgendwie lese ich den Namen dauernd falsch, als "Jan Hus" ... ;)
@llaasam: "Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben. Nix Jedi." Also mich macht sein absolutes Glück stutzig, also dass er einfach nicht sterben will... Macht oder Zufall, das ist hier die Frage.....
"Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???" Hm, kann ich mir gut vorstellen, aber erst später, nachgedacht hat er scheinbar schon über die Rebellen (Kapitel 3: "Und was die Rebellen angeht, so bevorzuge ich ein Mindestmaß an Ordnung. Das Imperium kann das bieten, aber die Rebellenallianz? Das sehe ich noch nicht." - NOCH nicht)
Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 20:05 Uhr
Tostan (anonymer Benutzer)
29.01.2013 | 18:18 Uhr
zur Geschichte
HM, also ich meine da, gerade am Anfang, ein eindeutiges "Was soll mir schon noch passieren, auf einen noch öderen Posten kann ich kaum versetzt werden..." rauszulesen. Natürlich auch Eliteeinheit, aber zum Beispiel vage vergleichbar mit einer Einheit der Fremdenlegion irgendwo in einem Gottverlassenen Saharafort anno 1950.
Zum HK-47/50. HK-47 war ein absolutes einzelstück, von Revan selbst zusammengebastelt. Spielt eine Tragende Rolle in den Rollenspielen StarWars:Knights of the old Republic(und war dort mein absoluter Lieblingsbegleiter) Die HK-50 waren Serienmodelle und stammen aus der selben Epoche, aber die liegt halt 4.000 Jahre vor den Geschehnissen in den Filmen. Natürlich spricht nichts dagegen, den HK-50 zu verwenden, zum einen gibt es im SW-Universum kaum signifikante technologische Fortschritte, zum anderen kann ein HK-50 durchaus die Jahrtausende gut konserviert überdauert haben, z.B. desaktiviert in einem atmosphärelosen Raumschiffwrack... Was wiederum zu seinem Bemerkungen im aktuellen Kapitel über die Jahrzehntausende alte Kultur der Sandleute passt.... (...HK-47 kennt Tatooine auch sehr gut aus der damaligen Zeit...) btw: die Aussage über die Tuskenkultur ist noch bedeutender wenn man weiss, dass Corellianer den Modernen Hyperraumantrieb vor ca. 25.000 Jahren erst entwickelt haben(vorherige Hyperantriebe waren von der Macht abhängig, der corellianische war der erste rein technologische), und somit Gründungsmitglieder der alten Galaktischen Republik waren - Diese Tatsache ist wohl relativ weit bekannt, vorallem wohl den Corellianern selbst - aber HK-47(wenn man mal davon ausgeht, dass dieser HK-50 noch viel vom "Original" hat, siehe "Fleischsack") war bei der Zerstörung der Sternenschmiede dabei und könnte so einiges nicht mehr allgemein bekannte Wissen aus Prä-Republik-Zeiten kennen.....
Zum HK-47/50. HK-47 war ein absolutes einzelstück, von Revan selbst zusammengebastelt. Spielt eine Tragende Rolle in den Rollenspielen StarWars:Knights of the old Republic(und war dort mein absoluter Lieblingsbegleiter) Die HK-50 waren Serienmodelle und stammen aus der selben Epoche, aber die liegt halt 4.000 Jahre vor den Geschehnissen in den Filmen. Natürlich spricht nichts dagegen, den HK-50 zu verwenden, zum einen gibt es im SW-Universum kaum signifikante technologische Fortschritte, zum anderen kann ein HK-50 durchaus die Jahrtausende gut konserviert überdauert haben, z.B. desaktiviert in einem atmosphärelosen Raumschiffwrack... Was wiederum zu seinem Bemerkungen im aktuellen Kapitel über die Jahrzehntausende alte Kultur der Sandleute passt.... (...HK-47 kennt Tatooine auch sehr gut aus der damaligen Zeit...) btw: die Aussage über die Tuskenkultur ist noch bedeutender wenn man weiss, dass Corellianer den Modernen Hyperraumantrieb vor ca. 25.000 Jahren erst entwickelt haben(vorherige Hyperantriebe waren von der Macht abhängig, der corellianische war der erste rein technologische), und somit Gründungsmitglieder der alten Galaktischen Republik waren - Diese Tatsache ist wohl relativ weit bekannt, vorallem wohl den Corellianern selbst - aber HK-47(wenn man mal davon ausgeht, dass dieser HK-50 noch viel vom "Original" hat, siehe "Fleischsack") war bei der Zerstörung der Sternenschmiede dabei und könnte so einiges nicht mehr allgemein bekannte Wissen aus Prä-Republik-Zeiten kennen.....
Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 20:03 Uhr
Hallo,
so, jetzt hatte ich mal etwas Freizeit übrig um mich auch hier mal reinzulesen. Sehr interessant, mal was von der "Gegenseite" zu lesen, die meisten Fanstorys handeln ja eher im Rebellen-/Republiklager. Und Sturmtruppen sind da nur dazu da, in der Szene zu erscheinen, den Helden in Bedrängnis zu bringen und zu sterben... Der loockere Umgang zwischen den Truppen passt meiner Meinung auch gut zu einem so einer Garnison am Ar*** der Welt ....
HK-50 ... der muss ja ein echter Oldtimer sein, Prototyp oder aus der Nullserie noch mit Original HK-47-Firmware... Der "Fleischsack" ist eigentlich das Markenzeichen meines "Lieblingsdroiden", HK-47. Die HK-50-Serie hat den Begriff nicht mehr benutzt.... also knapp 4000 Jahre alt(selbst die Serien-HK-50 stammen ja aus der Zeit und wurden meines Wissens nach nicht so lange gebaut ... die waren ja nur effektiv als Attentäter, wenn sie nicht sofort erkannt wurden) ...
so, jetzt hatte ich mal etwas Freizeit übrig um mich auch hier mal reinzulesen. Sehr interessant, mal was von der "Gegenseite" zu lesen, die meisten Fanstorys handeln ja eher im Rebellen-/Republiklager. Und Sturmtruppen sind da nur dazu da, in der Szene zu erscheinen, den Helden in Bedrängnis zu bringen und zu sterben... Der loockere Umgang zwischen den Truppen passt meiner Meinung auch gut zu einem so einer Garnison am Ar*** der Welt ....
HK-50 ... der muss ja ein echter Oldtimer sein, Prototyp oder aus der Nullserie noch mit Original HK-47-Firmware... Der "Fleischsack" ist eigentlich das Markenzeichen meines "Lieblingsdroiden", HK-47. Die HK-50-Serie hat den Begriff nicht mehr benutzt.... also knapp 4000 Jahre alt(selbst die Serien-HK-50 stammen ja aus der Zeit und wurden meines Wissens nach nicht so lange gebaut ... die waren ja nur effektiv als Attentäter, wenn sie nicht sofort erkannt wurden) ...
Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 17:37 Uhr
Nein Kein Sehrgut
du kannst ja nicht erwarten das jede deiner Geschichten Sehrgut ist
an KSS, AE, Belongo und Beyonder kommt sie leider noch nicht ran
Mal sehn was Jaava in seiner 2te Woche auf dem Planeten anstellt
du kannst ja nicht erwarten das jede deiner Geschichten Sehrgut ist
an KSS, AE, Belongo und Beyonder kommt sie leider noch nicht ran
Mal sehn was Jaava in seiner 2te Woche auf dem Planeten anstellt
Antwort von Ace Kaiser am 23.01.2013 | 19:53 Uhr
Supergeschichte bis hierhin, aber das letzte Kapitel war etwas vorhersehbar...Leichen zu suchen und voila..gefunden, und die Sandleute ziehen ab...
etwas zu glatt
und plötzlich die ganzen Verwandten die auftauchen, erst das Töchterchen vom Gouverneur und dann die Tochter vom Major...
bis hierher noch alles halbwegs ok.
Was einerseits lustig war aber andererseits nicht ins SW-universium passt war der Schluß, dieses Rick Blaine - Captain Renault äähm Jaava - HK50 gespräch
Insgesamt ein Gut für die Geschichte
etwas zu glatt
und plötzlich die ganzen Verwandten die auftauchen, erst das Töchterchen vom Gouverneur und dann die Tochter vom Major...
bis hierher noch alles halbwegs ok.
Was einerseits lustig war aber andererseits nicht ins SW-universium passt war der Schluß, dieses Rick Blaine - Captain Renault äähm Jaava - HK50 gespräch
Insgesamt ein Gut für die Geschichte
Antwort von Ace Kaiser am 23.01.2013 | 12:57 Uhr
So.
Nun bin ich bei Kap.9 angekommen.
Bis jetzt sehr gut zu lesen.
bin mal gespannt wie dicht du an der original Story bleibst.
Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben.
Nix Jedi.
Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???
Ich hoffe es......
Mach weiter so. ich freu mich schon auf das nächste Kap.
Gruß Llassam
Nun bin ich bei Kap.9 angekommen.
Bis jetzt sehr gut zu lesen.
bin mal gespannt wie dicht du an der original Story bleibst.
Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben.
Nix Jedi.
Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???
Ich hoffe es......
Mach weiter so. ich freu mich schon auf das nächste Kap.
Gruß Llassam
Antwort von Ace Kaiser am 17.01.2013 | 20:13 Uhr
Schöne Geschichte Ace!
(eine Bitte: mach Jaava nicht zum Jedi, es gibt schon zu viele davon)
Grüße Charon
(eine Bitte: mach Jaava nicht zum Jedi, es gibt schon zu viele davon)
Grüße Charon
Antwort von Ace Kaiser am 16.01.2013 | 21:56 Uhr
Oha da hast du aber aus episode IV einiges Geklaut und hinzu erdacht um einen Grund für den Angriff der Sandleute zu finden.
Trotzdem nicht schlecht
Trotzdem nicht schlecht
Antwort von Ace Kaiser am 16.01.2013 | 19:53 Uhr