Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Ace Kaiser
Reviews 1 bis 25 (von 38 insgesamt):
27.01.2023 | 18:31 Uhr
Hi Ace Kaiser!

Da hast du in den letzten drei Kapiteln ja nochmal richtig aufgetrumpft! Ich hatte nicht erwartet, dass die Story des alten ersten Films hier so eine Erweiterung, teils ja sogar eine Umdeutung, erfahren würde. Ich gebe zu, dass es Jahre her ist, dass ich die StarWars-Filme zum letzten Mal geschaut habe, und außer den Kinofilmen kenne ich auch nichts aus dem SW-Universum.
Aber ich hab das so in Erinnerung, dass (mein Eindruck beim Schauen und ich denke, der sollte von Drehbuch & Regie her auch so sein) die beiden Überfälle (Owens Farm und das Java-Mobil) nur und allein von Vaders Leuten durchgeführt wurden und den Tusken bloß in die Schuhe geschoben wurden. Möglicherweise sogar, indem man ein paar extra dafür ermordete Tusken in der Gegend verteilte. Dass du es hier so hindrehst, dass tatsächlich jedes Mal Tusken anwesend waren, und dass sie jedes Mal sozusagen Pech hatten, ist eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.

Deine Darstellung der Tusken ist auch ziemlich anders, als man es von den Filmen her erwartet. Dass sie so dermaßen viele sein sollen, wundert mich - wo kriegen die denn für so viele Leute genug Essen her, so mitten in der Wüste?
Dass Alat so gut informiert ist und auch viele Hintergründe kennt, überrascht mich hingegen weniger - ohne solches Wissen wäre er wohl nicht der Chef dieser Tusken-Armee geworden. Stämme wie die der Tusken neigen dazu, unterschätzt zu werden.

Warum hat Tyra einen anderen Nachnahmen als ihr Vater?
Dass Windchaser die Tochter des Gouverneurs ist, passt - wäre ihr Vater kein so ranghoher Politiker, hätte er wohl kaum deichseln können, dass sie "heimatnah" eingesetzt wird.

Nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung, auch wenn sie abgebrochen wurde. Ich möchte doch wissen, was aus diesen Charakteren noch so wird! Vor allem die Dynamik zwischen Jaava und Tyra sowie zwischen Jaava und HK-50 gefällt mir gut.

LG (Löwengrüße)
Brancaleone

Antwort von Ace Kaiser am 27.01.2023 | 22:06 Uhr
Hi Ace Kaiser!
Ace: Hallo, Brancaleone. Schön, dass Du dran bleibst.


Da hast du in den letzten drei Kapiteln ja nochmal richtig aufgetrumpft! Ich hatte nicht erwartet, dass die Story des alten ersten Films hier so eine Erweiterung, teils ja sogar eine Umdeutung, erfahren würde. Ich gebe zu, dass es Jahre her ist, dass ich die StarWars-Filme zum letzten Mal geschaut habe, und außer den Kinofilmen kenne ich auch nichts aus dem SW-Universum.
Ace: Ich gebe zu, das hat vielfältige Gründe. Schau Dir mal auf Youtube den Fanfilm "Troops" aus dem Star Wars-Genre an, dann wirst Du einiges verstehen. ^^


Aber ich hab das so in Erinnerung, dass (mein Eindruck beim Schauen und ich denke, der sollte von Drehbuch & Regie her auch so sein) die beiden Überfälle (Owens Farm und das Java-Mobil) nur und allein von Vaders Leuten durchgeführt wurden und den Tusken bloß in die Schuhe geschoben wurden. Möglicherweise sogar, indem man ein paar extra dafür ermordete Tusken in der Gegend verteilte. Dass du es hier so hindrehst, dass tatsächlich jedes Mal Tusken anwesend waren, und dass sie jedes Mal sozusagen Pech hatten, ist eine Wendung, mit der ich nicht gerechnet hatte.
Ace: Es hat sich ergeben und war merkwürdigerweise logisch, wenn man Shmie Skywalker und ihre Ehrenschuld bei den Tusken einrechnet, wegen der sie dann auch verstorben ist. Machte auch das Interesse an den Skywalkers einfacher zu erklären.


Deine Darstellung der Tusken ist auch ziemlich anders, als man es von den Filmen her erwartet. Dass sie so dermaßen viele sein sollen, wundert mich - wo kriegen die denn für so viele Leute genug Essen her, so mitten in der Wüste?
Ace: So viele sind es gar nicht, wenn man bedenkt, wie groß die Wüste ist. Ein wenig orientiert habe ich mich schon an Dune und die Zivilisation der Fremen. Das erschien mir passend. Auch, dass die Tusken bereit sind, den Planeten zu teilen - bis auf ein paar Enklaven müssen sie die Menschen in ihrer Wüste ja nicht dulden. Tja, wie kann diese Wüste so viele Tusken ernähren? Einfach, indem sie nicht wüst ist, sondern voller Leben. Die Existenz der Banthas ist da ein Wink mit dem Zaunpfahl. Außerdem sind sie recht genügsame Leute, die aber dennoch zu leben wissen. Deshalb auch der Respekt zwischen den Hauptstadtbewohnern und den Sandleuten, und dieser Respekt muss immer wieder erneuert werden.


Dass Alat so gut informiert ist und auch viele Hintergründe kennt, überrascht mich hingegen weniger - ohne solches Wissen wäre er wohl nicht der Chef dieser Tusken-Armee geworden. Stämme wie die der Tusken neigen dazu, unterschätzt zu werden.
Ace: Man weiß nicht genau, was er war, bevor er Tuskenräuber wurde. Es gibt einen Star Wars-Comic aus der Rennaissancezeit der ersten drei Filme, da nimmt Ki-Adi-Mundi einen jungen Tusken zum Padawan, weil er stark in der Macht ist. Das hat mich inspiriert, viel über die Sandleute nachzudenken und mein Szenario hier beginnen zu lassen.


Warum hat Tyra einen anderen Nachnahmen als ihr Vater?
Ace: Damit niemand sagen kann, sie will im Windschatten ihres Vaters Karriere machen... Klappt so lala.


Dass Windchaser die Tochter des Gouverneurs ist, passt - wäre ihr Vater kein so ranghoher Politiker, hätte er wohl kaum deichseln können, dass sie "heimatnah" eingesetzt wird.
Ace: Ich glaube eher, er missbraucht seinen Einfluss, um seine Tochter in seine Nähe zu ketten.


Nun bin ich gespannt auf die Fortsetzung, auch wenn sie abgebrochen wurde. Ich möchte doch wissen, was aus diesen Charakteren noch so wird!
Ace: Dann habe ich gute Nachrichten für Dich. Eigentlich bin ich nur noch zehn, zwanzig Manuskriptseiten vom Ende des zweiten Teils entfernt. Du wirst so oder so viel zu lesen haben, und ich bin gespannt auf Deine Meinung.


Vor allem die Dynamik zwischen Jaava und Tyra sowie zwischen Jaava und HK-50 gefällt mir gut.
Ace: HK-50 ist ein Zufalls fund, aber Liebe auf den ersten Blick. Was Jaava und Tyra angeht, so - nun, Tyra ist ein wenig Tsundere, während Jaava ungern mit Gefühlen hinterm Berg hält. Man wird sehen, ob daraus was werden kann. Ich meine, Will-nicht-sterben hat sogar Darth Vader überlebt.


LG (Löwengrüße)
Brancaleone
Ace: Liebe Grüße zurück, und eventuell sehen wir uns in den Reviews von Teil zwei. ^^b
25.01.2023 | 21:18 Uhr
Hi Ace Kaiser!

Ich war gestern bei Kap. 3, heute bin ich bei 7 :) Ich weiß aber nicht, ob ich morgen Zeit für den Rest habe (vielleicht ja, vielleicht nein, mal schauen, was der Tag bringt) - ich reviewe aber definitiv, sobald es soweit ist.
Ich halte viel von Reviews und es gibt nur selten Texte, bei denen mir gar nichts einfällt. Klar, manchmal haben andere Reviewer schon alles gesagt, dann fasst man sich eben kurz, aber trotzdem ist das Feedback ja schön (und manchmal auch nützlich) für den Autor.

Inzwischen hat Vader seine Beweggründe sogar höchstselbst mitgeteilt (meine Ahnung kam ganz gut hin). Es passt gut zum humorigen Grundton deiner Geschichte, dass Vader dabei Hus' Verhalten kommentierte, obwohl es ja nur eine Aufzeichnung war. Aber einem Sith kann man halt nichts vormachen!

Dass jetzt die Action läuft, ist gut, damit die ganze Story nicht zu "spaßig" wird, sondern auch ihre Relevanz behält. Die Sturmtruppen sind bei dir normale Leute, die in ihrer Freizeit auch mal rumblödeln, aber trotzdem im Einsatz Eliteeinheiten sind. Das gefällt mir sehr gut, weil ich denke, dass es ziemlich glaubwürdig und realistisch ist. Und wie man am Schluss dieses Kapitels hier sieht, behält Hus ja auch im Ernstfall seine prinzipiellen Charakterzüge :)

LG (Löwengrüße)
Brancaleone

PS: @Geschichte Nr. 2 - ja, da war eine ziemlich lange Pause dazwischen. Du glaubst gar nicht, wie lang meine Leseliste hier ist, es gibt so viele coole Stories und schöne Ideen und gute Erzähler. Aber jetzt stand mir nach so langer Zeit echt mal wieder der Sinn nach StarWars :)

Antwort von Ace Kaiser am 25.01.2023 | 23:07 Uhr
Hi Ace Kaiser!
Ace: Hi, Brancaleone.


Ich war gestern bei Kap. 3, heute bin ich bei 7 :)
Ace: Ich hoffe, das liegt daran, dass Dir die Story so viel Spaß macht.


Ich weiß aber nicht, ob ich morgen Zeit für den Rest habe (vielleicht ja, vielleicht nein, mal schauen, was der Tag bringt) - ich reviewe aber definitiv, sobald es soweit ist.
Ich halte viel von Reviews und es gibt nur selten Texte, bei denen mir gar nichts einfällt. Klar, manchmal haben andere Reviewer schon alles gesagt, dann fasst man sich eben kurz, aber trotzdem ist das Feedback ja schön (und manchmal auch nützlich) für den Autor.
Ace: Reviews sind immer eine gute Idee. Manchmal ergeben sie eine sehr hilfreiche Diskussion. Manchmal sind sie einfach nur da, und das ist schon mal ein Review mehr, als der Autor sonst bekommen hätte...


Inzwischen hat Vader seine Beweggründe sogar höchstselbst mitgeteilt (meine Ahnung kam ganz gut hin). Es passt gut zum humorigen Grundton deiner Geschichte, dass Vader dabei Hus' Verhalten kommentierte, obwohl es ja nur eine Aufzeichnung war. Aber einem Sith kann man halt nichts vormachen!
Ace: Ja, ich glaube, Vader kann Hus recht gut einschätzen... Wir werden sehen, ob das gut oder schlecht ist.


Dass jetzt die Action läuft, ist gut, damit die ganze Story nicht zu "spaßig" wird, sondern auch ihre Relevanz behält. Die Sturmtruppen sind bei dir normale Leute, die in ihrer Freizeit auch mal rumblödeln, aber trotzdem im Einsatz Eliteeinheiten sind. Das gefällt mir sehr gut, weil ich denke, dass es ziemlich glaubwürdig und realistisch ist. Und wie man am Schluss dieses Kapitels hier sieht, behält Hus ja auch im Ernstfall seine prinzipiellen Charakterzüge :)
Ace: Das mit der Elite war mir sehr wichtig.
Nun, er ist ausgebildeter Offizier, das ist etwas, was ihm liegt. Das wird sich auch durch die weitere Story ziehen, versprochen. ^^


LG (Löwengrüße)
Brancaleone
Ace: Liebe Grüße zurück.


PS: @Geschichte Nr. 2 - ja, da war eine ziemlich lange Pause dazwischen. Du glaubst gar nicht, wie lang meine Leseliste hier ist, es gibt so viele coole Stories und schöne Ideen und gute Erzähler. Aber jetzt stand mir nach so langer Zeit echt mal wieder der Sinn nach StarWars :)
Ace: Kein Problem. Lass Dir Zeit, hab Spaß. Meine Stories laufen von FF.de nicht weg, also mach Dir darum keinen Kopf. Und Reviews kann ich auch noch 2024 und später gebrauchen. ^^b
24.01.2023 | 21:25 Uhr
Hallo Ace Kaiser,

deine Geschichte liest sich sehr gut, deine Charas sind sympathisch und dir gelingt eine schöne Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.

Ich habe eine Ahnung, was Vader bewogen haben könnte, den guten Jaava Hus am Leben zu lassen und nach Tatooine zu schicken, aber die Ahnung ist nicht allzu "sicher", und ich bin sehr gespannt auf die Auflösung. Jedenfalls glaube ich sofort, dass Hus unter seinen Kameraden zur Legende werden könnte als der Mann, der Vader "erschoss" (oder als der Mann, der Tyra "erobert" hat ;) ).

Der Alltag der Garnison auf Tatooine ist glaubwürdig geschildert und die "Stimmung" des Planeten (oder zumindest die der Stadt) wird gut vermittelt. Lustig, dass Jaavas Tarnung auf dem Herflug aufgeflogen war und die Anderen trotzdem mitgespielt haben.

Die Anspielungen auf Ereignisse des alten 1. Teils der StarWars-Reihe gefallen mir auch gut.
Kurz gesagt: Eine runde Sache, es macht Spaß, deine Geschichte zu lesen.

LG (Löwengrüße)
Brancaleone

Antwort von Ace Kaiser am 24.01.2023 | 21:52 Uhr
Hallo, Brancaleone.

Vielen Dank für Dein Lob. Es freut mich, dass die Geschichte Dir Spaß gemacht hat.
In dieser Zeit nichtkommentierender Leser freut mich natürlich jede Reaktion, vor allem die positiven. Und am meisten freut es mich, wenn die Leser Spaß haben.
Darf ich fragen, wie weit Du schon bist? Fertig? Nur Kapitel drei?

Ja, was hat Vader bewogen? Vielleicht, dass er viel versprechende Charaktere nicht einfach so liquidiert. Ergo muss er was in Jaava sehen. WIR werden sehen, ob er Recht hat.

Danke, da habe ich einige Zeit mit mir gehadert, wie das aussehen könnte.
Seine Tarnung, ja, Schuld daran ist die Familie.

Mal schauen, ob aus ihm und Tyra noch was wird. Desinteressiert ist sie sicher nicht.

Die Story ist drauf ausgelegt etwa zu Rogue One zu spielen, da habe ich mich dann schamlos bedient.

Liebe Grüße zurück, und viel Spaß eventuell beim Weiterlesen, aber auf jeden Fall bei Geschichte Nummer zwei. ^^b
12.12.2021 | 01:35 Uhr
Hallo Ace,

ich finde die Story empfehlenswert. Die beiden Hauptcharaktere sind sympatisch und interessant, vor allem wen man bedenkt, dass es sich hier um Sturmtruppen handelt. Diese erfahren ja eher selten eine höhere Aufmerksamkeit. Auch das Neckische und die Flirts zwischen den beiden empfand ich als gute Auflockerung der Geschichte. Jaavas Background mit dem 'versehentlichen' Schuss auf Darth Vader war eine gute Idee.
Die Darstellung von Tatooine und den Tusken fand ich ganz gut, abgesehen von einigen Ausnahmen. Gegen Humor in einer Star Wars Geschichte habe ich ja nichts, aber der Sarlacc als Touristenattraktion passt in meinen Augen so gar nicht zu dem bedrohlichen Setting von Tatooine.
Den HK-50 Droid finde ich zeitlich unangemessen. Solche Droiden wurden 4000 Jahren vor dem Imperium gebaut. EIne solche Zeitspanne lässt sich mit keinerlei Logik überbrücken, so langlebig ist kein Droid. Er müsste schon eine Zeitreise gemacht haben, um in dieser Geschichte mitzuspielen.

Ansonsten aber eine gute Mischung aus dem Spiel der beiden Hauptcharaktere, Action und Humor, vor dem Hintergrund der Zwillingssonnen von Tatooine.

Liebe Grüße
Minotaur

Antwort von Ace Kaiser am 12.12.2021 | 11:57 Uhr
Hallo Ace,
Ace: Hallo, Minotaur.

ich finde die Story empfehlenswert.
Ace: Danke sehr. Das ist ein schönes Lob.


Die beiden Hauptcharaktere sind sympatisch und interessant, vor allem wen man bedenkt, dass es sich hier um Sturmtruppen handelt. Diese erfahren ja eher selten eine höhere Aufmerksamkeit. Auch das Neckische und die Flirts zwischen den beiden empfand ich als gute Auflockerung der Geschichte.
Ace: Freut mich, dass es Dir gefallen hat. Geschichten von "der anderen Seite" reizen mich, und hier bot sich eine gute Idee geradezu an, verwirklicht zu werden.


Jaavas Background mit dem 'versehentlichen' Schuss auf Darth Vader war eine gute Idee.
Ace: Danke. Das gab mir die Möglichkeit, "meine" Version von Darth Vader zu erzählen.

Die Darstellung von Tatooine und den Tusken fand ich ganz gut, abgesehen von einigen Ausnahmen. Gegen Humor in einer Star Wars Geschichte habe ich ja nichts, aber der Sarlacc als Touristenattraktion passt in meinen Augen so gar nicht zu dem bedrohlichen Setting von Tatooine.
Ace: Nun, in der Verwaltung sind Menschen vertreten. Und wenn sie eine Gelegenheit sehen, ihre popelige Wüstenwelt in irgendeiner Form aufzuwerten und für Außerplanetarische interessant zu machen, dann tun sie das auch. ICH würde es so machen. Allerdings stünden dann auch Fressbuden, Fotogalerien und Warnbaken rund ums Sarlacc-Loch. Und alle 24 Stunden würde etwas hinein geworfen oder um den Rand gescheucht werden, damit die Zuschauer dabei zusehen können, wie das Sarlacc seine Beute schnappt. Nein, nichts Lebendes. Eher wie bei einer Krokofütterung mit beweglichem Untersatz, um Beute zu simulieren.


Den HK-50 Droid finde ich zeitlich unangemessen. Solche Droiden wurden 4000 Jahren vor dem Imperium gebaut. EIne solche Zeitspanne lässt sich mit keinerlei Logik überbrücken, so langlebig ist kein Droid. Er müsste schon eine Zeitreise gemacht haben, um in dieser Geschichte mitzuspielen.
Ace: Wie sagt man so schön? Die Axt meines Opas hat schon drei neue Blätter und fünf neue Stiele bekommen.
Tatsächlich habe ich recherchiert und geschaut, ob der HK-50 auch "heutzutage" noch eingesetzt wird. Es gibt zwei Spiele, die während der Classic-Filme spielen und HK-50-Droiden in Aktion haben, wenn ich mich da richtig erinnere. Ist schon etwas her, dass ich Teil eins geschrieben habe.

Ansonsten aber eine gute Mischung aus dem Spiel der beiden Hauptcharaktere, Action und Humor, vor dem Hintergrund der Zwillingssonnen von Tatooine.
Ace: Danke.
Du hast gesagt, einige Details haben Dir nicht gefallen. Hast Du die alle oben erwähnt, oder möchtest Du mir noch mehr erzählen? Gerade die Tusken, da bin ich eigentlich sehr stolz drauf, wie ich sie dargestellt habe. Aber ich bin bereit zu lernen.

Liebe Grüße
Minotaur
Ace: Gruß zurück, und vielleicht hast Du auch Spaß an Teil zwei. ^^b
20.11.2021 | 18:39 Uhr
Hallo Ace,

das erste Kapitel dieser Geschichte hat mir gut gefallen. Du streust viel Humor ein, ohne das die Charaktere dabei albern wirken.
Das Leben eines einfach Sturmtruppensoldat auf Tatooine ist sicher hart. Aleine schon, wie man in dieser Rüstung schwitzen muss. Ich weiß gar nicht, ob die irgendeine Art von Kühlsystem haben *schwitz*

Man merkt auch gleich, dass Jaava kein finsterer, böser Soldat des Imperiums ist, sondern einfach nur ein Dude, der seinen Job überleben will. Tja, da könnte er auf Tatooine Probleme bekommen. Liegt zwar am Arsch der Galaxis, aber aus irgendeinen Grund, zentriert sie ja oft die Handlung dort. Auch wenn es ein Mynock-Klo ist xD

Ich werde weiterlesen ...

Liebe Grüße
Minotaur

Antwort von Ace Kaiser am 20.11.2021 | 18:52 Uhr
Hallo, Minotaur.

Ja, ich hatte Lust, die Sache mal von der anderen Seite zu beleuchten. Ist eigentlich unmöglich, dass die alle Rassisten in der Armee sind. Irgendwer muss ja auch die Arbeit machen.
Danke für das Lob. Ich hatte auch viel Spaß beim Schreiben. ^^
Das, was die Truppe trägt, sind Sandtrooper-Rüstungen. Keine Sorge, die haben eine Klimatisierung eingebaut.

Ich weiß nicht genau, warum Jaava unbedingt Offizier werden wollte, aber vermutlich hat es damit zu tun, dass er er ist, und wenn er es nicht macht, tut es womöglich ein Rassist.
Warum er nach Tatooine geschickt wird? Vader hasst Sand. Also denkt er wohl, ein Wüstenplanet wäre ein guter Platz, um ihm einen abschließenden Schliff zu geben. Dass sein erster Arbeitstag gleich etwas schwieriger ausfällt, konnte ja keiner ahnen. ^^

Viel Spaß beim Rest der Geschichte.

Viele Grüße,
Ace
10.09.2021 | 16:51 Uhr
Super Geschichte, hat mir richtig gut gefallen ...

Ich bin der Meinung, dass du ein paar interessante neue Ideen und Deutungen eingebracht hast, z.B. das mit der Lebensschuld Owens gegenüber den Tusken oder das mit dem nachtaktiven Sarlac.

Außerdem ist die Geschichte glaubwürdig. Nichts gegen ein wenig "verrücktes Zeugs", wenn's gut gemacht ist, aber das ist auf jeden Fall eine der besten Star-Wars-Fanfictions, die ich jemals gelesen habe.

Wenn es möglich wäre, würde ich dir auch zwei Sternchen dalassen und nicht nur eines ... ☆☆

Antwort von Ace Kaiser am 10.09.2021 | 17:10 Uhr
Hallo, Rosalinda.

Super Geschichte, hat mir richtig gut gefallen ...
Ace: Wow, das ist ein fettes Lob. Habe vielen Dank dafür. Der zweite Teil könnte Dir dann vielleicht auch gefallen. Da stehe ich allerdings kurz vor dem Abschluss. Vielleicht noch zwei, drei neue Postings.


Ich bin der Meinung, dass du ein paar interessante neue Ideen und Deutungen eingebracht hast, z.B. das mit der Lebensschuld Owens gegenüber den Tusken oder das mit dem nachtaktiven Sarlac.
Ace: Es freut mich sehr, dass Dir diese Ideen gefallen haben. Ich hatte mal einen Comic in der Hand, in dem ein junger Tuske Padawan geworden ist und man mehr über die Tusken als Volk erfahren hat. Das hat mir sehr gut gefallen und war eine große Inspiration für "meine" Tusken, die jetzt eher Fremen als primitive Horden sind.


Außerdem ist die Geschichte glaubwürdig. Nichts gegen ein wenig "verrücktes Zeugs", wenn's gut gemacht ist, aber das ist auf jeden Fall eine der besten Star-Wars-Fanfictions, die ich jemals gelesen habe.
Ace: Danke Dir. Ich achte schon ein wenig auf Kontinuität und gute Konstruktion. Eine Story muss in sich logisch sein, das ist mir schon wichtig. Dass ich eine der besten Star Wars-Stories geschrieben habe, die Du je gelesen hast, ist natürlich ein noch größeres Lob für mich als das am Anfang. Auch dafür vielen Dank. Ich fühle mich sehr gebauchpinselt. ^^


Wenn es möglich wäre, würde ich dir auch zwei Sternchen dalassen und nicht nur eines ... ☆☆
Ace: Das ist nett von Dir. Aber ein Stern ist doch auch schon eine ganze Menge. ^^b

Viele Grüße,
Ace
Htn37 (anonymer Benutzer)
20.02.2018 | 15:01 Uhr
Guten Tag

Eine einzigartige Geschichte. Sehr schön detailreich mit den Befehlen auch sehr vorstellbar. Bin gespannt wie die Fortsetzung ist.

Antwort von Ace Kaiser am 20.02.2018 | 17:40 Uhr
Hi, Heart-Wolf.
Vielen Dank für Dein großes Lob. Die Geschichte hat mir beim Schreiben auch viel Spaß gemacht.

An der Fortsetzung habe ich ja schon ein wenig dran geschrieben. Ich freue mich, wenn Du sie liest und sie Dir gefällt.

Viele Grüße,
Ace
28.12.2016 | 21:13 Uhr
:-D
Tolle Geschichte! Gespickt mit Ace-typischen Kommentaren, Seitenhieben, einer interessanten ersten Rede von Hus, der gerade die Treppe raufgefallen ist - und natürlich steckte hinter den 15.000 stinksauren Sandleuten mal wieder etwas gänzlich Unerwartetes.
Intelligente Sturmtruppler sind sowas Erfrischendes, das glaubst du gar nicht! :-)
Schön, dass sie bis hierher alle überlebt haben (die mit Namen, zumindest). Bei der Forderung nach Übergabe der toten Sandleute aus dem aktuellen Kampf hast Du allerdings die 2 Verletzten, Lebenden unterschlagen (die müssen doch bestimmt nicht dableiben) - und hin und wieder war es mir Nicht-Militär ein wenig zu viel Strategiediskussion und Kampftruppenaufzählungs- und Einteilungs-hin-und-her, aber das liegt wohl in der Natur der Sache.
Das gibt ein Sternchen für Dich!
Wo war doch gleich die Fortsetzung? ;-)

Antwort von Ace Kaiser am 29.12.2016 | 15:07 Uhr
Habe ich die tatsächlich nicht mehr erwähnt? Damn, das Rollenspielgesetz vergessen.

Danke für Dein Lob und danke für das Sternchen. Es hat mich sehr gefreut, dass Du die ganze Geschichte durchgearbeitet hast. ^^
Natürlich sind auch Imperiale nur Menschen, und natürlich sind sie überzeugt davon, auf der richtigen Seite zu stehen.
(Und natürlich treffen Sturmtruppler auch was, wenn ihnen nicht befohlen wurde, daneben zu treffen...) ^^

Was die Fortsetzung angeht, die ist hier: http://www.fanfiktion.de/s/56b5fe7900007dac14dbb94c/1/Sturmtruppen-in-der-ersten-Linie-Episode-zwei-In-geheimer-Mission
26.12.2016 | 16:17 Uhr
Dem neuen Star Wars Streifen hast Du es zu verdanken, dass ich jetzt endlich Lust hatte, mir diese Story hier zu Gemüte zu führen. :-) Auch wenn ich, glaub ich, irgendwann schon mal reingeschnuppert hatte.
Dein Schreibstil ist wieder sehr angenehm, mit intelligenten Leuten (findet man in den Filmen ja unter den Imperialen/Sturmtrupplern selten) und einem hintergründigen Humor. Ach ja, Ausbilder sein ist auch nicht der leichteste Job, will mir scheinen. *gg* Da hat er dem armen Darth Vader einfach mal so ein Loch in den schicken Dienstumhang und die polierte Rüstung geschossen? Eieiei ... aber anscheinend hat Jaava unserem Finsterling damit so imponiert (dass er tatsächlich getroffen hat?), dass er ihn sogar am Leben gelassen und postwendend nach unten befördert hat? Oder gibts in seiner Truppe so selten jemanden, der statt "Gnade, mein Lord!" sagt "ich übernehme die Verantwortung"?
Nettes Geplänkel auch mit Tyra und nette Einführung in die Tatooine-Flora/Fauna-Touristenattraktion.
Ich sehe, ich werde mit dieser Geschichte noch weiterhin viel Spaß haben.
:-)

Antwort von Ace Kaiser am 26.12.2016 | 21:41 Uhr
Dem neuen Star Wars Streifen hast Du es zu verdanken, dass ich jetzt endlich Lust hatte, mir diese Story hier zu Gemüte zu führen. :-) Auch wenn ich, glaub ich, irgendwann schon mal reingeschnuppert hatte.
Ace: Ja, ich meine auch, dass Du mal einen frühen Pre-Review da gelassen hast. ^^


Dein Schreibstil ist wieder sehr angenehm, mit intelligenten Leuten (findet man in den Filmen ja unter den Imperialen/Sturmtrupplern selten) und einem hintergründigen Humor.
Ace: Danke sehr. ^^


Ach ja, Ausbilder sein ist auch nicht der leichteste Job, will mir scheinen. *gg*
Ace: Kommt immer auf die Auszubildenden an...


Da hat er dem armen Darth Vader einfach mal so ein Loch in den schicken Dienstumhang und die polierte Rüstung geschossen? Eieiei ... aber anscheinend hat Jaava unserem Finsterling damit so imponiert (dass er tatsächlich getroffen hat?), dass er ihn sogar am Leben gelassen und postwendend nach unten befördert hat?
Ace: Ich kann jetzt nicht sagen, was Lord Vader imponiert hat, aber irgendetwas hat ihm gefallen. Immerhin lebt Hus noch und hat auch noch alle Gliedmaßen.


Oder gibts in seiner Truppe so selten jemanden, der statt "Gnade, mein Lord!" sagt "ich übernehme die Verantwortung"?
Ace: Vader hat schon Leute exekutiert, die die Verantwortung übernommen haben. Ich glaube, Hus' Rettung war, dass er auch wirklich dazu bereit war.


Nettes Geplänkel auch mit Tyra und nette Einführung in die Tatooine-Flora/Fauna-Touristenattraktion.
Ace: Danke. Da kommt aber noch etwas mehr... Du wirst auch sehr bald einen Aha-Effekt haben, und womöglich muss ich Dich mit einem Lasso aus den Wolken fangen. Mal sehen.


Ich sehe, ich werde mit dieser Geschichte noch weiterhin viel Spaß haben.
:-)
Ace: Das hoffe ich doch sehr. ^^
15.09.2015 | 22:33 Uhr
Also ich muss sagen , obwohl ich finde das Star Wars eines der schwierigsten themen bzw einer der schwierigsten" stoff für eine story "geber ist , hast du eine super story geschrieben .

Ja sie ist schon ein paar jahre alt , aber ich habe sie bis jetzt scheinbar immer überlesen xD, also ist dir super gelungen ^-^

Mfg Kane(Black)

Antwort von Ace Kaiser am 16.09.2015 | 20:02 Uhr
Also ich muss sagen , obwohl ich finde das Star Wars eines der schwierigsten themen bzw einer der schwierigsten" stoff für eine story "geber ist , hast du eine super story geschrieben .
Ace: Danke sehr. ^^ Das ist ein großes Lob.


Ja sie ist schon ein paar jahre alt , aber ich habe sie bis jetzt scheinbar immer überlesen xD, also ist dir super gelungen ^-^
Ace: Ein klein wenig. Obwohl es mir manchmal vorkommt, dass ich erst gestern damit aufgehört habe... Die Story hat mir viel Spaß gemacht... Ich denke durchaus darüber nach, mal zurückzukehren...


Mfg Kane(Black)
Ace: Gruß zurück. ^^
10.08.2015 | 00:41 Uhr
Hammer. Ich verneige mich vor einem genialen Kollegen.
Bleibt nur noch eins zu sagen: NACHSCHUB!!!!
(ok, und noch was: ich scheuch dich mal zu meinen eigenen Stories. Ein bißchen Schleichwerbung muß sein. *g*)

Antwort von Ace Kaiser am 10.08.2015 | 12:33 Uhr
Danke, das ist ein großes Kompliment. ^^

Ich adde Dich erst mal, und dann schauen. :D
07.05.2014 | 23:21 Uhr
Hammer geile ff von dir.

Das ist eine von den Geschichten die einem sagen les mich noch einmal und das jedes mal wenn man es durch gelesen hat.

Ich werd nun auch mal deine FFs durchstöbern in der Hoffnung eine weitere geniale Geschichte zu finden :)

Ahja ich hab 2 tage gebraucht gehabt um sie zu lesen und ich muss sagen du hast dir echt was geniales einfallen lassen. Ich hab nur an einigen Stellen paar Rechtschreibfehler gefunden aber des war mir egal xD

Antwort von Ace Kaiser am 08.05.2014 | 16:17 Uhr
Hammer geile ff von dir.
Ace: Danke, SeTo, das ist ein sehr großes Lob von Dir. ^^


Das ist eine von den Geschichten die einem sagen les mich noch einmal und das jedes mal wenn man es durch gelesen hat.
Ace: Eigentlich hatte ich hier noch mehr geplant, die Geschichte ruht, aber irgendwann kriegst Du auch mal was Neues von Hus und Co. zu lesen. :D



Ich werd nun auch mal deine FFs durchstöbern in der Hoffnung eine weitere geniale Geschichte zu finden :)
Ace: *hüstel* Eine? *hüstel*


Ahja ich hab 2 tage gebraucht gehabt um sie zu lesen und ich muss sagen du hast dir echt was geniales einfallen lassen. Ich hab nur an einigen Stellen paar Rechtschreibfehler gefunden aber des war mir egal xD
Ace: Sorry für die Rechtschreibfehler. Ich habe zwar nachgearbeitet, bin mir aber nicht mehr sicher, ob ich alles gefunden habe, bzw. ob ich die neue Version hochgeladen habe. Auf jeden Fall ein Grund, um noch mal drüber zu gehen. ^^ Eine schlechte Angewohnheit von mir: Wenn ich was schreibe, stelle ich es sofort hoch...
Wenn Du Spaß hattest, habe ich was richtig gemacht. ^^V
Tostan (anonymer Benutzer)
08.02.2013 | 12:51 Uhr
Hallo,

Ace: ...warte ab bis der große Aufschrei kommt, wenn das gesamte Post-Universum ad acta gelegt und für ungültig erklärt wird.

Das könnte aber den wirtschaftlichen Erfolg der neuen Filme gefährden. Wäre Herr der Ringe so erfolgreich geworden wenn Peter Jackson sich nicht sklavisch an die Vorlage gehalten hätte? Wenn das Fandom die Filme schon vor der Premiere verreißt, kann das üble Folgen haben.
Die einzige chance die ich sehe ist, ca. 200 Jahre in die Zukunft zu springen, da hat man noch die volle kreative Freiheit. (Und außerdem muss man nicht erklären warum die Protagonisten von Episode 4-6 plötzlich so anders aussehen)

Ace: Teils richtig. Wir wissen zum Beispiel sehr gut, dass die römischen Trimeren über Fallbrücken verfügt haben, mit denen die Legionäre den gewohnten Bodenkampf von Schiff zu Schiff aufnehmen konnten. Ebenso verhält es sich dann mit Attentäterdroiden auf republikanischen Schiffen, die zum diplomatischen Dienst *g* eingesetzt werden.

Ähm, und ein Offizier der Bundesmarine, der plötzlich einen Corvus auf einem neuen Schiff sieht, wundert sich nicht darüber? Vor allem weil diese teile mehr Nach- als Vorteile hatten(Die bis heute größte Katastrophe der Seefahrt hatte ihre Ursache unter anderem im Corvus) und daher nur am Anfang des ersten Punischen Krieges eingesetzt wurden, als die Römer die blanken Landratten waren. Genauso müsste sich Jaava extrem darüber wundern, wenn er die HK's so genau kennt. Denn die hatten auch mehr Nach- als Vorteile. Weder echte Kampf- noch echte Protokolldroiden, ihr einziger Vorteil war, dass sie unbekannt waren, daher wurden sie ja auch nur in einer sehr kurzen Zeitspanne eingesetzt. Sobald das wissen über getarnte Killerdroiden allgemein war, waren sie enttarnt. Und - im Gegensatz zum Corvus spielten diese Killerdroiden keine absolut Kriegsentscheidende Rolle, daher ist es unwahrscheinlicher, dass das wissen darüber noch 4000 Jahre später gelehrt wird....

Ace: Aber natürlich kann Hus schon mal einen aktiven HK-50 gesehen haben. Tatsächlich kennt er ihn wohl sogar recht gut, da er die Attentäter-Identität sehr gut zu kennen scheint.^^

Aktiv sogar? Noch so ein Oldtimer der funktionsfähig ist? Naja, nichts ist unmöglich in der Galaxis. Da steckt ja schon eine eigene interessante Story .....

Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2013 | 15:22 Uhr
allo,

Ace: ...warte ab bis der große Aufschrei kommt, wenn das gesamte Post-Universum ad acta gelegt und für ungültig erklärt wird.

Das könnte aber den wirtschaftlichen Erfolg der neuen Filme gefährden. Wäre Herr der Ringe so erfolgreich geworden wenn Peter Jackson sich nicht sklavisch an die Vorlage gehalten hätte? Wenn das Fandom die Filme schon vor der Premiere verreißt, kann das üble Folgen haben.
Die einzige chance die ich sehe ist, ca. 200 Jahre in die Zukunft zu springen, da hat man noch die volle kreative Freiheit. (Und außerdem muss man nicht erklären warum die Protagonisten von Episode 4-6 plötzlich so anders aussehen)
Ace: Ich sage ja nicht, dass es sinnvoll oder sogar richtig wäre. Ich sage nur, die haben das schon mal gemacht und können es wieder tun.


Ace: Teils richtig. Wir wissen zum Beispiel sehr gut, dass die römischen Trimeren über Fallbrücken verfügt haben, mit denen die Legionäre den gewohnten Bodenkampf von Schiff zu Schiff aufnehmen konnten. Ebenso verhält es sich dann mit Attentäterdroiden auf republikanischen Schiffen, die zum diplomatischen Dienst *g* eingesetzt werden.

Ähm, und ein Offizier der Bundesmarine, der plötzlich einen Corvus auf einem neuen Schiff sieht, wundert sich nicht darüber? Vor allem weil diese teile mehr Nach- als Vorteile hatten(Die bis heute größte Katastrophe der Seefahrt hatte ihre Ursache unter anderem im Corvus) und daher nur am Anfang des ersten Punischen Krieges eingesetzt wurden, als die Römer die blanken Landratten waren. Genauso müsste sich Jaava extrem darüber wundern, wenn er die HK's so genau kennt. Denn die hatten auch mehr Nach- als Vorteile. Weder echte Kampf- noch echte Protokolldroiden, ihr einziger Vorteil war, dass sie unbekannt waren, daher wurden sie ja auch nur in einer sehr kurzen Zeitspanne eingesetzt. Sobald das wissen über getarnte Killerdroiden allgemein war, waren sie enttarnt. Und - im Gegensatz zum Corvus spielten diese Killerdroiden keine absolut Kriegsentscheidende Rolle, daher ist es unwahrscheinlicher, dass das wissen darüber noch 4000 Jahre später gelehrt wird....
Ace: Sagen wir, er sieht die Landungsbrücke auf einem Truppentransporter. Immer noch zu ungewöhnlich?
Ich will mittlerweile nicht mehr sagen, die HK-50 wären Allgemeinwissen, aber hey, ich schiebe alles auf Hus' Schiffsoffiziersausbildung. ^^


Ace: Aber natürlich kann Hus schon mal einen aktiven HK-50 gesehen haben. Tatsächlich kennt er ihn wohl sogar recht gut, da er die Attentäter-Identität sehr gut zu kennen scheint.^^

Aktiv sogar? Noch so ein Oldtimer der funktionsfähig ist? Naja, nichts ist unmöglich in der Galaxis. Da steckt ja schon eine eigene interessante Story .....
Ace: Wie mein Autorenkollege und Freund Heiko Langhans stets zu sagen pflegt: Es gibt keine Widersprüche. Es gibt nur nicht erzählte Geschichten.
Vielleicht beantworte ich die Fragen rund um den HK-50 einmal genauer...
Tostan (anonymer Benutzer)
08.02.2013 | 11:08 Uhr
Ace: "Aber ja, ich rede mich hier nur raus. ^^ "

du bist der Autor, du darfst alles ;) Ich kann nur meine Meinung darlegen und versuchen, dich umzustimmen, damit es (in meinen Augen) stimmiger wird. (Möchte übrigens mal wissen, wie Disney das handhaben will bei Episode 7-9 ... Die Zeit nach Episode 6 ist im StarWars-Universum ja sehr gut dokumentiert(Romane, Comic, etc.) und von Lucas selbst zum Kanon erklärt ... )

Ace: "Übertragen bedeutet dies, dass der Rechtsvorgänger, die alte Republik, recht genau erforscht und bekannt ist. Und wenn dann ein gewisser Robottyp als vorgeblicher Protokolldroide an Bord republikanischer Schiffe eingesetzt worden ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jaava den Typ kennt. Zumindest in der Theorie. Vor allem die Tatsache, dass sie verdeckte Attentäter waren, hat sie sicherlich für Offiziere im Schiffsdienst interessant gemacht."

Naja, nur die Dimensionen sind andere. Die alte Republik umfasste hunderttausende von bewohnten Systemen und bestand 25 Jahrtausende! Die Exchange(das Verbrechersyndikat welches den HK-50 fertigte) bestand dabei nur eine kurze Zeit vor etwa 4000 Jahren, seitdem ist die Schwarze Sonne das beherrschende Syndikat. Historisch war das ganze völlig irrelevant. Übertragen gesagt: Klar kennen wir das Römische Reich relativ gut, aber wissen wir, welche Verbrecherbosse in Pompeji im Jahr des Untergangs aktiv waren und kennen wir ihre Modi Operandi? Und würde Kriminalhauptkommissar Stoever nach einem Blick auf einen Tatort sofort Parallelen erkennen zu einem Fall in Pompeji anno 75n.Chr. ?

Der einzige Grund, woher Jaava einen HK-50 erkennen könnte wäre, er hat früher schon mal einen gesehen, ob nun im Museum(während der Ausbildung?) oder bei einem Sammler - aber auch ohne Hinweis auf das wirkliche Alter(sonst würde er sich schon über den funktionsfähigen Oldtimer wundern) - Wäre zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest möglich.

Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2013 | 12:12 Uhr
Ace: "Aber ja, ich rede mich hier nur raus. ^^ "

du bist der Autor, du darfst alles ;) Ich kann nur meine Meinung darlegen und versuchen, dich umzustimmen, damit es (in meinen Augen) stimmiger wird.
Ace: Darfst Du, darfst Du. Ich ziehe viele Impulse aus den Lesermeinungen. Gerade bei Sachen, in denen ich nicht so sattelfest bin wie bei Star Wars, wo ich ja nur die Filme kenne, nehme ich Anregungen und Kritik immer gerne auf. ^^


(Möchte übrigens mal wissen, wie Disney das handhaben will bei Episode 7-9 ... Die Zeit nach Episode 6 ist im StarWars-Universum ja sehr gut dokumentiert(Romane, Comic, etc.) und von Lucas selbst zum Kanon erklärt ... )
Ace: ...warte ab bis der große Aufschrei kommt, wenn das gesamte Post-Universum ad acta gelegt und für ungültig erklärt wird. Das ist ja schon mal mit den alten Comics passiert, die von Ehapa vertrieben wurden, Du erinnerst Dich? Geile Scheiße war das, aber spätestens mit der Neulizensierung der Comics gegessen. Höre meine Worte, auch das wird Zahn&Co. passieren.


Ace: "Übertragen bedeutet dies, dass der Rechtsvorgänger, die alte Republik, recht genau erforscht und bekannt ist. Und wenn dann ein gewisser Robottyp als vorgeblicher Protokolldroide an Bord republikanischer Schiffe eingesetzt worden ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jaava den Typ kennt. Zumindest in der Theorie. Vor allem die Tatsache, dass sie verdeckte Attentäter waren, hat sie sicherlich für Offiziere im Schiffsdienst interessant gemacht."

Naja, nur die Dimensionen sind andere. Die alte Republik umfasste hunderttausende von bewohnten Systemen und bestand 25 Jahrtausende! Die Exchange(das Verbrechersyndikat welches den HK-50 fertigte) bestand dabei nur eine kurze Zeit vor etwa 4000 Jahren, seitdem ist die Schwarze Sonne das beherrschende Syndikat. Historisch war das ganze völlig irrelevant. Übertragen gesagt: Klar kennen wir das Römische Reich relativ gut, aber wissen wir, welche Verbrecherbosse in Pompeji im Jahr des Untergangs aktiv waren und kennen wir ihre Modi Operandi? Und würde Kriminalhauptkommissar Stoever nach einem Blick auf einen Tatort sofort Parallelen erkennen zu einem Fall in Pompeji anno 75n.Chr. ?
Ace: Teils richtig. Wir wissen zum Beispiel sehr gut, dass die römischen Trimeren über Fallbrücken verfügt haben, mit denen die Legionäre den gewohnten Bodenkampf von Schiff zu Schiff aufnehmen konnten. Ebenso verhält es sich dann mit Attentäterdroiden auf republikanischen Schiffen, die zum diplomatischen Dienst *g* eingesetzt werden.


Der einzige Grund, woher Jaava einen HK-50 erkennen könnte wäre, er hat früher schon mal einen gesehen, ob nun im Museum(während der Ausbildung?) oder bei einem Sammler - aber auch ohne Hinweis auf das wirkliche Alter(sonst würde er sich schon über den funktionsfähigen Oldtimer wundern) - Wäre zwar auch unwahrscheinlich, aber zumindest möglich.
Ace: Aber natürlich kann Hus schon mal einen aktiven HK-50 gesehen haben. Tatsächlich kennt er ihn wohl sogar recht gut, da er die Attentäter-Identität sehr gut zu kennen scheint.^^
Tostan (anonymer Benutzer)
31.01.2013 | 09:05 Uhr
Ace: Stimmt, Jaava scheint das Modell zu kennen. Aber andererseits hat er ja auch eine Ausbildung zum Schiffsoffizier. Mag sein, dass da die Protokolldroiden vergangener Tage behandelt wurden...

Hm, wird heute in der Schule noch was über die 12. Dynastie des ägyptischen Mittleren Reiches gelehrt? Über deren Verbrechersyndikate und Werkzeuge? (HK-50 wurde ja nicht von einem Regulären Unternehmen in Großserie für die Alte Republik gebaut, sondern von einem Syndikat in Kleinserie für eigene Zwecke.) Es ist ewig lange her ... aber so oder so ist Jaavas Reaktion unglaubwürdig. Kennt er ihn trotz allem, dann fehlt das erstaunen - Man trifft ja nun nicht alle Tage so einen Oldtimer, der auch noch voll Funktionsfähig aktiv ist. Trotzdem ist es meiner Meinung nach extrem unwahrscheinlich, dass Jaava diese Baureihe kennt - er wurde als Offizier ausgebildet und nicht als Historiker....

Antwort von Ace Kaiser am 31.01.2013 | 13:28 Uhr
Nun ja, um im Kontext zu bleiben, wir kennen die meisten Werkzeuge und Währungen der Römer, wissen ab wann Papier im Hl. Römischen Reich eingeführt wurde, kennen die Waffensysteme der damaligen Zeiten und das Kaiserpfalzsystem von Karl dem Großen.
Übertragen bedeutet dies, dass der Rechtsvorgänger, die alte Republik, recht genau erforscht und bekannt ist. Und wenn dann ein gewisser Robottyp als vorgeblicher Protokolldroide an Bord republikanischer Schiffe eingesetzt worden ist, stehen die Chancen nicht schlecht, dass Jaava den Typ kennt. Zumindest in der Theorie. Vor allem die Tatsache, dass sie verdeckte Attentäter waren, hat sie sicherlich für Offiziere im Schiffsdienst interessant gemacht.

Aber ja, ich rede mich hier nur raus. ^^
Tostan (anonymer Benutzer)
30.01.2013 | 16:51 Uhr
Ace: "Deinen Worten entnehme ich, dass ich HK-50 also durchaus behalten kann. "

Natürlich. Immerhin ist Tatooine nicht ein Planet, wo es Händler mit einer breiten Palette Fabrikneuer Droiden gibt. Und Protokolldroiden werden dort vermutlich selten nachgefragt. Also greift man zu, wenn ein gebrauchter angeboten wird. Der Typ ist zwar unbekannt, aber die Galaxis ist groß, man kann ja nicht alles kennen was es so gibt. Und wenn er etwas wehrhafter ist als andere Protokolldroiden, mit einem etwas ungewöhnlichen Wortschatz ... hey, wer weiss wer der Vorbesitzer war? Wenn HK angibt, sich nicht mehr erinnern zu können und Datum/Ort seiner Herstellung auch nicht zu kennen, wer will das exakt nachprüfen ob es stimmt? Solange der Droide halbwegs "sauber" ist(also vermutlich keine Hehlerware), greift man da zu wenn man Bedarf hat, auch als gesetzestreuer Imp. Immerhin ist die Versorgungslage der Garnison nicht so berauschend(siehe defekte Laser der Schlitten...)

Ace: Immerhin ist er für Drax vor allem deshalb interessant, weil er Tusken-Idiome beherrscht.

Das war schon in "Star Wars: Knights of the Old Republic" der Grund, HK-47 zu kaufen ;) Und der war schon damals ein unbekanntes Modell seltsamer Herkunft :)

Ace: "Ja, ich weiß. Aber welcher HK-50 würde den Attentäter zugeben, oder zumindest die Reihenfolge Attentäter-Diplomat? ^^
HK-50 soll eigentlich ein eigenes Gesicht erhalten, deshalb arbeite ich an seiner Individualität."

Jo, lasse ihn einen etwas mysteriösen, wehrhaften Protokolldroiden sein, wo niemand weiss, ist es ein Einzelstück oder eine unbekannte Serie, wo und wann wurde er sonst gebaut etc. pp.... Der Fund auf einer verlassenen Bergbaustation/Raumschiffwrak/etc. kann durchaus bekannt sein, Bergerecht ist Bergerecht(falls Drax sicher sein will, dass er nicht gestohlen ist) .... aber sonst würde ich seine Herkunft vorerst im Dunkeln lassen .... Er ist halt ein ungewöhnlicher Protokolldroide unbekannter Herkunft, nicht ein Protokolldroide der alten Republik mit Attentätermodul .... Also Jaavas Reaktion ist das einzig unglaubwürdige.

Antwort von Ace Kaiser am 30.01.2013 | 20:48 Uhr
Ace: "Deinen Worten entnehme ich, dass ich HK-50 also durchaus behalten kann. "

Natürlich. Immerhin ist Tatooine nicht ein Planet, wo es Händler mit einer breiten Palette Fabrikneuer Droiden gibt. Und Protokolldroiden werden dort vermutlich selten nachgefragt. Also greift man zu, wenn ein gebrauchter angeboten wird. Der Typ ist zwar unbekannt, aber die Galaxis ist groß, man kann ja nicht alles kennen was es so gibt. Und wenn er etwas wehrhafter ist als andere Protokolldroiden, mit einem etwas ungewöhnlichen Wortschatz ... hey, wer weiss wer der Vorbesitzer war? Wenn HK angibt, sich nicht mehr erinnern zu können und Datum/Ort seiner Herstellung auch nicht zu kennen, wer will das exakt nachprüfen ob es stimmt? Solange der Droide halbwegs "sauber" ist(also vermutlich keine Hehlerware), greift man da zu wenn man Bedarf hat, auch als gesetzestreuer Imp. Immerhin ist die Versorgungslage der Garnison nicht so berauschend(siehe defekte Laser der Schlitten...)

Ace: Ich hoffe, ich enttäusche Dich nicht, wenn ich jetzt sage, ich habe nichts dazu geplant, HK's Herkunft aufzuklären. Er soll einfach nur als Droide dabei sein. Und er ist Feuerfest. ^^


Ace: Immerhin ist er für Drax vor allem deshalb interessant, weil er Tusken-Idiome beherrscht.

Das war schon in "Star Wars: Knights of the Old Republic" der Grund, HK-47 zu kaufen ;) Und der war schon damals ein unbekanntes Modell seltsamer Herkunft :)

Ace: Hat sich ja nicht geändert. ^^b


Ace: "Ja, ich weiß. Aber welcher HK-50 würde den Attentäter zugeben, oder zumindest die Reihenfolge Attentäter-Diplomat? ^^
HK-50 soll eigentlich ein eigenes Gesicht erhalten, deshalb arbeite ich an seiner Individualität."

Jo, lasse ihn einen etwas mysteriösen, wehrhaften Protokolldroiden sein, wo niemand weiss, ist es ein Einzelstück oder eine unbekannte Serie, wo und wann wurde er sonst gebaut etc. pp.... Der Fund auf einer verlassenen Bergbaustation/Raumschiffwrak/etc. kann durchaus bekannt sein, Bergerecht ist Bergerecht(falls Drax sicher sein will, dass er nicht gestohlen ist) .... aber sonst würde ich seine Herkunft vorerst im Dunkeln lassen .... Er ist halt ein ungewöhnlicher Protokolldroide unbekannter Herkunft, nicht ein Protokolldroide der alten Republik mit Attentätermodul .... Also Jaavas Reaktion ist das einzig unglaubwürdige.

Ace: Stimmt, Jaava scheint das Modell zu kennen. Aber andererseits hat er ja auch eine Ausbildung zum Schiffsoffizier. Mag sein, dass da die Protokolldroiden vergangener Tage behandelt wurden...
Tostan (anonymer Benutzer)
30.01.2013 | 07:37 Uhr
Es ist im Star-Wars-Universum nicht unüblich das alte Relikte auftauchen ... Warum nicht auch so ein HK-50 ... Ein "freier Kapitän" der sich "geschäftlich" in einer abgelegenen Ecke des Alls befindet trifft irgendein Raumschiffwrack was da seit Ewigkeiten treibt ... Was macht er da? Natürlich nimmt er alles noch brauchbare in Besitz. Und wo verkauft er es? Natürlich auf einem Hinterwäldler-Planeten wie Tatooine. Daher ist HK-50 durchaus glaubwürdig. Nur dass Jaava den Typ erkennt(Kapitel 5), das ist wohl unglaubwürdig. Denn so lange wurde der nicht gebaut .... Obwohl es in dem Universum kaum echten Fortschritt gibt(Die Ebon Hawk ist nicht sooviel schlechter als die Millennium Falcon(zumindest was die Serienmodelle angeht, die Modifikationen sind was anderes), obwohl sie 4000 Jahre älter ist) gilt da vieles schon als absolut veraltet, wenn es 50 Jahre alt ist.... Die Marketingstrategen der Unternehmen scheinen da extrem geschickt zu sein....

Es waren übrigens nicht Protokolldroiden mit Attentäterfunktion sondern Killer, welche sich als Protokolldroiden tarnten. (HK=Hunter/Killer). Diese Tarnung als Protokolldroide geht vermutlich noch auf HK-47 zurück, den sich Revan als persönlichen Droiden baute .... vermutlich weil man einen Protokolldroiden an Orte mitnehmen kann, wo ein Kampfdroide draußen bleiben muss.... HK 47 hatte auch einen sehr speziellen Humor(sehr zynisch), der bei diesem HK-50 schon sehr abgeschwächt ist, aber manchmal noch zu merken....

Antwort von Ace Kaiser am 30.01.2013 | 12:20 Uhr
Es ist im Star-Wars-Universum nicht unüblich das alte Relikte auftauchen ... Warum nicht auch so ein HK-50 ... Ein "freier Kapitän" der sich "geschäftlich" in einer abgelegenen Ecke des Alls befindet trifft irgendein Raumschiffwrack was da seit Ewigkeiten treibt ... Was macht er da? Natürlich nimmt er alles noch brauchbare in Besitz. Und wo verkauft er es? Natürlich auf einem Hinterwäldler-Planeten wie Tatooine. Daher ist HK-50 durchaus glaubwürdig. Nur dass Jaava den Typ erkennt(Kapitel 5), das ist wohl unglaubwürdig. Denn so lange wurde der nicht gebaut ..

Ace: Deinen Worten entnehme ich, dass ich HK-50 also durchaus behalten kann. Immerhin ist er für Drax vor allem deshalb interessant, weil er Tusken-Idiome beherrscht.


Obwohl es in dem Universum kaum echten Fortschritt gibt(Die Ebon Hawk ist nicht sooviel schlechter als die Millennium Falcon(zumindest was die Serienmodelle angeht, die Modifikationen sind was anderes), obwohl sie 4000 Jahre älter ist) gilt da vieles schon als absolut veraltet, wenn es 50 Jahre alt ist.... Die Marketingstrategen der Unternehmen scheinen da extrem geschickt zu sein....

Ace: Ja verglichen mit dem Battletech-Universum nach der Clan-Invasion sind die da doch sehr statisch. Durchaus denkbar mit einem Galaxisbeherrschendem Oligopol, das den Status Quo erhalten, aber nichts Neues erbauen will. Forscherfriede, sozusagen.


Es waren übrigens nicht Protokolldroiden mit Attentäterfunktion sondern Killer, welche sich als Protokolldroiden tarnten. (HK=Hunter/Killer). Diese Tarnung als Protokolldroide geht vermutlich noch auf HK-47 zurück, den sich Revan als persönlichen Droiden baute .... vermutlich weil man einen Protokolldroiden an Orte mitnehmen kann, wo ein Kampfdroide draußen bleiben muss.... HK 47 hatte auch einen sehr speziellen Humor(sehr zynisch), der bei diesem HK-50 schon sehr abgeschwächt ist, aber manchmal noch zu merken....

Ace: Ja, ich weiß. Aber welcher HK-50 würde den Attentäter zugeben, oder zumindest die Reihenfolge Attentäter-Diplomat? ^^
HK-50 soll eigentlich ein eigenes Gesicht erhalten, deshalb arbeite ich an seiner Individualität.
Tostan (anonymer Benutzer)
29.01.2013 | 19:32 Uhr
Achja, noch ein Nachtrag: Jaava trägt also auch die gute alte Mauser, sehr beliebt, diese Waffe .... Aber laut Jedipedia stammt der Hersteller von Coruscant, nicht von Corellia(Kapitel 2: "uraltes DL-44-Modell wieder. Aber es war eine corellianische Waffe.")
btw... irgendwie lese ich den Namen dauernd falsch, als "Jan Hus" ... ;)

@llaasam: "Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben. Nix Jedi." Also mich macht sein absolutes Glück stutzig, also dass er einfach nicht sterben will... Macht oder Zufall, das ist hier die Frage.....
"Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???" Hm, kann ich mir gut vorstellen, aber erst später, nachgedacht hat er scheinbar schon über die Rebellen (Kapitel 3: "Und was die Rebellen angeht, so bevorzuge ich ein Mindestmaß an Ordnung. Das Imperium kann das bieten, aber die Rebellenallianz? Das sehe ich noch nicht." - NOCH nicht)

Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 20:05 Uhr
Achja, noch ein Nachtrag: Jaava trägt also auch die gute alte Mauser, sehr beliebt, diese Waffe .... Aber laut Jedipedia stammt der Hersteller von Coruscant, nicht von Corellia(Kapitel 2: "uraltes DL-44-Modell wieder. Aber es war eine corellianische Waffe.")
btw... irgendwie lese ich den Namen dauernd falsch, als "Jan Hus" ... ;)

Ace: Hmmmm, merkwürdig. Ich habe mich da streng an die Jedipedia gehalten... Also entweder falsch gemerkt, oder die haben es falsch archiviert. Oder Fall drei. ^^
Na ja, ich belasse es mal klammheimlich so. Vielleicht merkt es außer Dir keiner. ^^


@llaasam: "Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben. Nix Jedi." Also mich macht sein absolutes Glück stutzig, also dass er einfach nicht sterben will... Macht oder Zufall, das ist hier die Frage.....

Ace: Ich antworte mal, obwohl Du mich ja gar nicht ansprichst. Jedi nein, aber ein paar Midichlorianer scheinen ihn zu mögen. ^^


"Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???" Hm, kann ich mir gut vorstellen, aber erst später, nachgedacht hat er scheinbar schon über die Rebellen (Kapitel 3: "Und was die Rebellen angeht, so bevorzuge ich ein Mindestmaß an Ordnung. Das Imperium kann das bieten, aber die Rebellenallianz? Das sehe ich noch nicht." - NOCH nicht)

Ace: Pssssst, Tostan, verdirb mir doch nicht die Handlung von Buch fünf...
Tostan (anonymer Benutzer)
29.01.2013 | 18:18 Uhr
HM, also ich meine da, gerade am Anfang, ein eindeutiges "Was soll mir schon noch passieren, auf einen noch öderen Posten kann ich kaum versetzt werden..." rauszulesen. Natürlich auch Eliteeinheit, aber zum Beispiel vage vergleichbar mit einer Einheit der Fremdenlegion irgendwo in einem Gottverlassenen Saharafort anno 1950.

Zum HK-47/50. HK-47 war ein absolutes einzelstück, von Revan selbst zusammengebastelt. Spielt eine Tragende Rolle in den Rollenspielen StarWars:Knights of the old Republic(und war dort mein absoluter Lieblingsbegleiter) Die HK-50 waren Serienmodelle und stammen aus der selben Epoche, aber die liegt halt 4.000 Jahre vor den Geschehnissen in den Filmen. Natürlich spricht nichts dagegen, den HK-50 zu verwenden, zum einen gibt es im SW-Universum kaum signifikante technologische Fortschritte, zum anderen kann ein HK-50 durchaus die Jahrtausende gut konserviert überdauert haben, z.B. desaktiviert in einem atmosphärelosen Raumschiffwrack... Was wiederum zu seinem Bemerkungen im aktuellen Kapitel über die Jahrzehntausende alte Kultur der Sandleute passt.... (...HK-47 kennt Tatooine auch sehr gut aus der damaligen Zeit...) btw: die Aussage über die Tuskenkultur ist noch bedeutender wenn man weiss, dass Corellianer den Modernen Hyperraumantrieb vor ca. 25.000 Jahren erst entwickelt haben(vorherige Hyperantriebe waren von der Macht abhängig, der corellianische war der erste rein technologische), und somit Gründungsmitglieder der alten Galaktischen Republik waren - Diese Tatsache ist wohl relativ weit bekannt, vorallem wohl den Corellianern selbst - aber HK-47(wenn man mal davon ausgeht, dass dieser HK-50 noch viel vom "Original" hat, siehe "Fleischsack") war bei der Zerstörung der Sternenschmiede dabei und könnte so einiges nicht mehr allgemein bekannte Wissen aus Prä-Republik-Zeiten kennen.....

Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 20:03 Uhr
HM, also ich meine da, gerade am Anfang, ein eindeutiges "Was soll mir schon noch passieren, auf einen noch öderen Posten kann ich kaum versetzt werden..." rauszulesen. Natürlich auch Eliteeinheit, aber zum Beispiel vage vergleichbar mit einer Einheit der Fremdenlegion irgendwo in einem Gottverlassenen Saharafort anno 1950.

Ace: Vielleicht nicht GANZ so verlassen. ^^ Immerhin sind die Strecken kürzer im Zeitalter von Sprüngen durch die Lichtmauer. ^^ Aber durchaus normalerweise ein ruhiger Job, irgendwie.^^


Zum HK-47/50. HK-47 war ein absolutes einzelstück, von Revan selbst zusammengebastelt. Spielt eine Tragende Rolle in den Rollenspielen StarWars:Knights of the old Republic(und war dort mein absoluter Lieblingsbegleiter) Die HK-50 waren Serienmodelle und stammen aus der selben Epoche, aber die liegt halt 4.000 Jahre vor den Geschehnissen in den Filmen. Natürlich spricht nichts dagegen, den HK-50 zu verwenden, zum einen gibt es im SW-Universum kaum signifikante technologische Fortschritte, zum anderen kann ein HK-50 durchaus die Jahrtausende gut konserviert überdauert haben, z.B. desaktiviert in einem atmosphärelosen Raumschiffwrack... Was wiederum zu seinem Bemerkungen im aktuellen Kapitel über die Jahrzehntausende alte Kultur der Sandleute passt.... (...HK-47 kennt Tatooine auch sehr gut aus der damaligen Zeit...) btw: die Aussage über die Tuskenkultur ist noch bedeutender wenn man weiss, dass Corellianer den Modernen Hyperraumantrieb vor ca. 25.000 Jahren erst entwickelt haben(vorherige Hyperantriebe waren von der Macht abhängig, der corellianische war der erste rein technologische), und somit Gründungsmitglieder der alten Galaktischen Republik waren - Diese Tatsache ist wohl relativ weit bekannt, vorallem wohl den Corellianern selbst - aber HK-47(wenn man mal davon ausgeht, dass dieser HK-50 noch viel vom "Original" hat, siehe "Fleischsack") war bei der Zerstörung der Sternenschmiede dabei und könnte so einiges nicht mehr allgemein bekannte Wissen aus Prä-Republik-Zeiten kennen.....

Ace: Okay, sollte ich in Zukunft Fragen zur Star Wars-Welt außerhalb der sechs Filme haben, weiß ich ab sofort, wen ich noch auf meine Liste der Berater setzen kann.
Danke für den interessanten Diskurs. Da war einiges für mich dabei.
Dass der HK-50 schon viertausend Jahre alt ist, ärgert mich jetzt ein klein wenig, aber "meiner" kann ja eines der zuletzt gebauten Modelle sein. ^^
Tostan (anonymer Benutzer)
29.01.2013 | 16:11 Uhr
Hallo,

so, jetzt hatte ich mal etwas Freizeit übrig um mich auch hier mal reinzulesen. Sehr interessant, mal was von der "Gegenseite" zu lesen, die meisten Fanstorys handeln ja eher im Rebellen-/Republiklager. Und Sturmtruppen sind da nur dazu da, in der Szene zu erscheinen, den Helden in Bedrängnis zu bringen und zu sterben... Der loockere Umgang zwischen den Truppen passt meiner Meinung auch gut zu einem so einer Garnison am Ar*** der Welt ....

HK-50 ... der muss ja ein echter Oldtimer sein, Prototyp oder aus der Nullserie noch mit Original HK-47-Firmware... Der "Fleischsack" ist eigentlich das Markenzeichen meines "Lieblingsdroiden", HK-47. Die HK-50-Serie hat den Begriff nicht mehr benutzt.... also knapp 4000 Jahre alt(selbst die Serien-HK-50 stammen ja aus der Zeit und wurden meines Wissens nach nicht so lange gebaut ... die waren ja nur effektiv als Attentäter, wenn sie nicht sofort erkannt wurden) ...

Antwort von Ace Kaiser am 29.01.2013 | 17:37 Uhr
so, jetzt hatte ich mal etwas Freizeit übrig um mich auch hier mal reinzulesen. Sehr interessant, mal was von der "Gegenseite" zu lesen, die meisten Fanstorys handeln ja eher im Rebellen-/Republiklager. Und Sturmtruppen sind da nur dazu da, in der Szene zu erscheinen, den Helden in Bedrängnis zu bringen und zu sterben... Der loockere Umgang zwischen den Truppen passt meiner Meinung auch gut zu einem so einer Garnison am Ar*** der Welt ....

Ace: Ich fand es immer recht einseitig, das Imperium auf Rassismus und Terror zu reduzieren. Daher war mir diese Story hier ein Bedürfnis.
Ja, die Garnison ist ein wenig lockerer, was aber wohl mehr am Gefühl liegt, als Sandtruppler noch mal elitärer als Elite zu sein, anstatt an der Garnison. ^^


HK-50 ... der muss ja ein echter Oldtimer sein, Prototyp oder aus der Nullserie noch mit Original HK-47-Firmware... Der "Fleischsack" ist eigentlich das Markenzeichen meines "Lieblingsdroiden", HK-47. Die HK-50-Serie hat den Begriff nicht mehr benutzt.... also knapp 4000 Jahre alt(selbst die Serien-HK-50 stammen ja aus der Zeit und wurden meines Wissens nach nicht so lange gebaut ... die waren ja nur effektiv als Attentäter, wenn sie nicht sofort erkannt wurden) ...

Ace: Frag mich nicht. Ich habe mir meinen Kram auf der Jedipedia zusammengelesen, und der HK-47 schoss mir sofort als persönlicher Droide von Drax ins Auge. Aber dann habe ich mich doch für den neueren HK-50 entschieden, weil er neben seiner Attentatsbewaffnung vornehmlich im diplomatischen Dienst war.
Den "Fleischsack" habe ich als Würdigung übernommen und weil ich es cool fand. ^^V
23.01.2013 | 19:03 Uhr
Nein Kein Sehrgut
du kannst ja nicht erwarten das jede deiner Geschichten Sehrgut ist
an KSS, AE, Belongo und Beyonder kommt sie leider noch nicht ran
Mal sehn was Jaava in seiner 2te Woche auf dem Planeten anstellt

Antwort von Ace Kaiser am 23.01.2013 | 19:53 Uhr
Ich war jung... Ich brauchte das Geld...

Spaß beiseite. Gut, diese Argumentation kann ich nachvollziehen, vor allem, weil ich in diese Universum noch nicht richtig "angekommen" bin. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie oft ich Roboter statt Droiden schreiben wollte...

Ja, was stellt Jaava wohl in seiner zweiten Woche an? Ich denke, Jabba wird einen besonders miesen Tag haben. ^^
23.01.2013 | 12:18 Uhr
Supergeschichte bis hierhin, aber das letzte Kapitel war etwas vorhersehbar...Leichen zu suchen und voila..gefunden, und die Sandleute ziehen ab...
etwas zu glatt
und plötzlich die ganzen Verwandten die auftauchen, erst das Töchterchen vom Gouverneur und dann die Tochter vom Major...
bis hierher noch alles halbwegs ok.
Was einerseits lustig war aber andererseits nicht ins SW-universium passt war der Schluß, dieses Rick Blaine - Captain Renault äähm Jaava - HK50 gespräch

Insgesamt ein Gut für die Geschichte

Antwort von Ace Kaiser am 23.01.2013 | 12:57 Uhr
Supergeschichte bis hierhin, aber das letzte Kapitel war etwas vorhersehbar...Leichen zu suchen und voila..gefunden, und die Sandleute ziehen ab...
etwas zu glatt
Ace: Ich wollte Jaava den ersten Tag nicht ZU anstrengend machen. ^^


und plötzlich die ganzen Verwandten die auftauchen, erst das Töchterchen vom Gouverneur und dann die Tochter vom Major...
Ace: Ehrlich gesagt habe ich das absichtlich gemacht. Tyra sollte von vorne herein die Tochter von Drax sein. Den Gouverneur habe ich dann von seinem Töchterchen erzählen lassen, um meine Leser in die Irre zu führen. Tja, und dann hatte ich die Qual der Wahl...


bis hierher noch alles halbwegs ok.
Ace: Wieso nur halbwegs?


Was einerseits lustig war aber andererseits nicht ins SW-universium passt war der Schluß, dieses Rick Blaine - Captain Renault äähm Jaava - HK50 gespräch
Ace: Na ja, ich versuche schon, immer auch meine eigene Note einzubringen. ^^V


Insgesamt ein Gut für die Geschichte
Ace: Wie, kein sehr gut? ^^°
llaasam (anonymer Benutzer)
17.01.2013 | 18:50 Uhr
So.
Nun bin ich bei Kap.9 angekommen.
Bis jetzt sehr gut zu lesen.
bin mal gespannt wie dicht du an der original Story bleibst.
Ich kann meinem Vorschreiber? nur recht geben.
Nix Jedi.
Ob unser Held wohl beim Imperium bleibt???
Ich hoffe es......
Mach weiter so. ich freu mich schon auf das nächste Kap.
Gruß Llassam

Antwort von Ace Kaiser am 17.01.2013 | 20:13 Uhr
Danke für das Lob.
Ich plane eigentlich, verdammt nahe dran zu bleiben. Und mit Wechsel zur Rebellenfraktion habe ich auch nichts am Hut. ^^
Und keine Sorge, er wird definitiv kein Jedi. Die Macht ist nicht stark genug in diesem hier. ^^V
16.01.2013 | 21:05 Uhr
Schöne Geschichte Ace!

(eine Bitte: mach Jaava nicht zum Jedi, es gibt schon zu viele davon)
Grüße Charon

Antwort von Ace Kaiser am 16.01.2013 | 21:56 Uhr
Danke. ^^V

(Keine Sorge, Jaava weiß nicht mal, wie man Konzil der Jedi buchstabiert. ^^)
16.01.2013 | 19:20 Uhr
Oha da hast du aber aus episode IV einiges Geklaut und hinzu erdacht um einen Grund für den Angriff der Sandleute zu finden.
Trotzdem nicht schlecht

Antwort von Ace Kaiser am 16.01.2013 | 19:53 Uhr
Ich gebe zu, ich habe mich da ein wenig vom Star Wars-Fanfilm "Troops" inspirieren lassen, bin aber vollkommen andere Wege gegangen. ^^
Und Du weißt doch, besser gut geklaut, als schlecht selbst erfunden. ^^V
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast