Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Herbstimpressionen
/ Herbst-Impressionen (2012)
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jaderegen
Reviews 1 bis 6 (von 6 insgesamt) für Kapitel 1:
Die Anleitung ist wirklich zum niederknien! Da ich deine Wohngemeinschaft kenne, sowie auch deinen Freund, war es für mich besonders schön diese ganz persönliche Anleitung zu lesen. Vielen Dank für die tollen Ideen, auch wenn ich Bastelbücher, die sich auch Naturmaterialien konzentrieren auch empfehlen kann. Da finden sich auch tolle Ideen und auf den Spaziergang muss man trotzdem nicht verzichten.
Übrigens gefielen mir deine bzw. eure Erzeugnisse auch sehr gut, Kompliment!
Gruß und bald lese ich weiter bei dir,
deine Freundin C.
Übrigens gefielen mir deine bzw. eure Erzeugnisse auch sehr gut, Kompliment!
Gruß und bald lese ich weiter bei dir,
deine Freundin C.
Liebe Jade !
Jetzt ist also schon wieder Herbst.
Eine gute Gelegenheit, deine vorjährlichen Herbstimpressionen zu lesen.
Obwohl Herbst und Winter nicht gerade meine Lieblingsjahreszeiten sind, finde ich die Deko-Möglichkeiten gerade da am schönsten.
Vielleicht auch, weil ich Kerzen mag. Und diese erdigen Farben.
Toll, dass du Bilder verlinkt hast !
Liebe Grüße.
R ★
Jetzt ist also schon wieder Herbst.
Eine gute Gelegenheit, deine vorjährlichen Herbstimpressionen zu lesen.
Obwohl Herbst und Winter nicht gerade meine Lieblingsjahreszeiten sind, finde ich die Deko-Möglichkeiten gerade da am schönsten.
Vielleicht auch, weil ich Kerzen mag. Und diese erdigen Farben.
Toll, dass du Bilder verlinkt hast !
Liebe Grüße.
R ★
Liebe Jade,
so kommt es, wenn man "etwas" langsamer beim Lesen von längeren Texten ist - ich kann Alex eigentlich in allem zustimmen, was diese schöne Herbstimpression betrifft. ;-)
Der Text liest sich sehr angenehm und man merkt ihm an, dass du echten Spaß beim Schreiben und Gestalten hattest. Sehr tolle Fotos! :-)
Auch von mir ein Dankeschön für Alex' und meine Erwähnung! :-)
Liebe Grüße
Georg
so kommt es, wenn man "etwas" langsamer beim Lesen von längeren Texten ist - ich kann Alex eigentlich in allem zustimmen, was diese schöne Herbstimpression betrifft. ;-)
Der Text liest sich sehr angenehm und man merkt ihm an, dass du echten Spaß beim Schreiben und Gestalten hattest. Sehr tolle Fotos! :-)
Auch von mir ein Dankeschön für Alex' und meine Erwähnung! :-)
Liebe Grüße
Georg
Also ich danke ganz besonders für die optische Untermalung
dieser sehr anschaulichen und ansprechend formulierten
Anleitung. Es hat wirklich Spaß gemacht sie zu lesen und
wenn es nicht grau und nass draußen wäre, hätte es mich
wohl in den Fingern gejuckt ebenfalls kreavitv zu werden.
Wobei mich auf Grund des Bildmaterials vor allem ärgert,
dass ich die wunderschönen Herbststräuße, die ich von
meinen herbstlichen Spaziergängen mit nach Hause
genommen habe, keine Fotos gemacht habe und diesem
demzufolge der Vergänglichkeit anheim gefallen sind.
Aber ich kann dein Bedürfnis kreativ zu sein sehr gut
nachvollziehen, der Herbst schreit direkt danach, mit
seiner einmaligen Farbenpracht.
Die Deko-Sachen, die man kaufen kann, können der
Naturvielfalt in keiner Weise das Wasser reichen, allerdings
können sie doch sehr inspirierend sein.
Ich habe mich jedenfalls gefreut wieder was von dir
zu lesen und dass du es geschafft hast an den Herbstimpressionen
teil zu nehmen... Ich bin gespannt ob mir die Muse
auch noch eine Eingebung in dieser Jahreszeit
zukommen lässt. ;)
lg Hermine
dieser sehr anschaulichen und ansprechend formulierten
Anleitung. Es hat wirklich Spaß gemacht sie zu lesen und
wenn es nicht grau und nass draußen wäre, hätte es mich
wohl in den Fingern gejuckt ebenfalls kreavitv zu werden.
Wobei mich auf Grund des Bildmaterials vor allem ärgert,
dass ich die wunderschönen Herbststräuße, die ich von
meinen herbstlichen Spaziergängen mit nach Hause
genommen habe, keine Fotos gemacht habe und diesem
demzufolge der Vergänglichkeit anheim gefallen sind.
Aber ich kann dein Bedürfnis kreativ zu sein sehr gut
nachvollziehen, der Herbst schreit direkt danach, mit
seiner einmaligen Farbenpracht.
Die Deko-Sachen, die man kaufen kann, können der
Naturvielfalt in keiner Weise das Wasser reichen, allerdings
können sie doch sehr inspirierend sein.
Ich habe mich jedenfalls gefreut wieder was von dir
zu lesen und dass du es geschafft hast an den Herbstimpressionen
teil zu nehmen... Ich bin gespannt ob mir die Muse
auch noch eine Eingebung in dieser Jahreszeit
zukommen lässt. ;)
lg Hermine
Jaaaaade! :)
Zuallererst muss ich mir ein Wort herauspicken: Milch-Tee-Sammelmetallbox!! Allein der Besitz einer Box, in der sich gesammelte Milch-Tees (!!) befinden, macht dich zur VIP, auch wenn diese Impression/Anleitung natüüüüürlich nichts mit dir als Person zu tun hat und absolut objektiv ist. ;)
Dann: Chai-Latte mit Vanille-Zimt-Aroma! Duuuuu weißt, wie man lebt! :D
Dann: die direkten und indirekten Beteiligten. Sven und A. sind die Antagonisten? *prust* Die Armen. :D Georg und ich freuen uns sehr, dass wir als inspirierende Persönlichkeiten einen Platz in dieser Impression (bzw. diesen Impressionen, das sind definitiv mehr als eine :)) gefunden haben, und dass Primär- und Sekundärprotagonist Spaß an der ganzen Aktion hatten. :)
Ich finde die gesamte Anleitung total toll und unterhaltsam geschrieben und konnte sehr schön den Weg vom Wunsch nach herbstlicher Stimmung bis hin zu den fertigen Deko-Gegenständen nachvollziehen. Besonders gefällt mir auch, dass die Anleitung vor allem auf die Motivation, etwas zu gestalten, abzielt, und keine genaue bzw. verpflichtende Vorgabe macht, was genau dabei herauskommen muss. Jemand, der sich von der Bastelbegeisterung anstecken lässt, bekommt nicht vorgekaut, was er gestalten soll. Er könnte durch die Fotos etwas Ähnliches machen wie du, muss es aber nicht, da bleibt die ganze Impression völlig offen. Und - aww, natürlich die Fotos! Total schön! Das längliche Gesteck gefällt mir am besten, glaub ich - wobei es wirklich schwer ist, sich da zu entscheiden.
Was ist denn das ganz rechts auf dem Foto mit den Materialien? Sägespäne? Da muss ich gleich an Pumuckl denken. ;)
Und Punkt 8 - aww! <3
Ein einziger Fehler ist mir aufgefallen: Das Wort »harmonisieren« in Punkt 3 passt in dem Zusammenhang nicht; es müsste »harmonieren« heißen. Primär- und Sekundärprotagonist harmonieren ja bereits, sie müssen nicht erst in Einklang gebracht werden.
Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen, und man merkt dem Text deutlich an, dass du bei der Aktion selbst und beim Aufschreiben ebenfalls viel davon hattest.
Ich freue mich riesig, dass du auch dieses Jahr etwas zu »meinem« Projekt beiträgst, und bedanke mich dafür und unsere Erwähnung! :)
Alles Liebe,
Alex
Zuallererst muss ich mir ein Wort herauspicken: Milch-Tee-Sammelmetallbox!! Allein der Besitz einer Box, in der sich gesammelte Milch-Tees (!!) befinden, macht dich zur VIP, auch wenn diese Impression/Anleitung natüüüüürlich nichts mit dir als Person zu tun hat und absolut objektiv ist. ;)
Dann: Chai-Latte mit Vanille-Zimt-Aroma! Duuuuu weißt, wie man lebt! :D
Dann: die direkten und indirekten Beteiligten. Sven und A. sind die Antagonisten? *prust* Die Armen. :D Georg und ich freuen uns sehr, dass wir als inspirierende Persönlichkeiten einen Platz in dieser Impression (bzw. diesen Impressionen, das sind definitiv mehr als eine :)) gefunden haben, und dass Primär- und Sekundärprotagonist Spaß an der ganzen Aktion hatten. :)
Ich finde die gesamte Anleitung total toll und unterhaltsam geschrieben und konnte sehr schön den Weg vom Wunsch nach herbstlicher Stimmung bis hin zu den fertigen Deko-Gegenständen nachvollziehen. Besonders gefällt mir auch, dass die Anleitung vor allem auf die Motivation, etwas zu gestalten, abzielt, und keine genaue bzw. verpflichtende Vorgabe macht, was genau dabei herauskommen muss. Jemand, der sich von der Bastelbegeisterung anstecken lässt, bekommt nicht vorgekaut, was er gestalten soll. Er könnte durch die Fotos etwas Ähnliches machen wie du, muss es aber nicht, da bleibt die ganze Impression völlig offen. Und - aww, natürlich die Fotos! Total schön! Das längliche Gesteck gefällt mir am besten, glaub ich - wobei es wirklich schwer ist, sich da zu entscheiden.
Was ist denn das ganz rechts auf dem Foto mit den Materialien? Sägespäne? Da muss ich gleich an Pumuckl denken. ;)
Und Punkt 8 - aww! <3
Ein einziger Fehler ist mir aufgefallen: Das Wort »harmonisieren« in Punkt 3 passt in dem Zusammenhang nicht; es müsste »harmonieren« heißen. Primär- und Sekundärprotagonist harmonieren ja bereits, sie müssen nicht erst in Einklang gebracht werden.
Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen, und man merkt dem Text deutlich an, dass du bei der Aktion selbst und beim Aufschreiben ebenfalls viel davon hattest.
Ich freue mich riesig, dass du auch dieses Jahr etwas zu »meinem« Projekt beiträgst, und bedanke mich dafür und unsere Erwähnung! :)
Alles Liebe,
Alex
Schuhe und Jacke hab ich schon an, Tasche dabei... kann losgehen!
Als eine, die selber immer im Wald rumkriecht und im Herbst eigentlich immer ne Kastanie in der Tasche hat- weil sich die so schön in der Hand anfühlt- war das genau das Richtige für mich.
Die "Ergebnisse" sind wirklich hübsch geworden.
Musste lachen, als es um die Unibücher ging... jetzt weiß ich endlich, was ich damit machen kann. So sind sie wenigstens zu etwas nützlich ;).
Liebe Grüße.
Snow.
Als eine, die selber immer im Wald rumkriecht und im Herbst eigentlich immer ne Kastanie in der Tasche hat- weil sich die so schön in der Hand anfühlt- war das genau das Richtige für mich.
Die "Ergebnisse" sind wirklich hübsch geworden.
Musste lachen, als es um die Unibücher ging... jetzt weiß ich endlich, was ich damit machen kann. So sind sie wenigstens zu etwas nützlich ;).
Liebe Grüße.
Snow.