Reviews: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Herbstimpressionen
/ Herbst-Impressionen (2012)
Inhalt ist versteckt.
Autor: Jaderegen
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt):
Die Anleitung ist wirklich zum niederknien! Da ich deine Wohngemeinschaft kenne, sowie auch deinen Freund, war es für mich besonders schön diese ganz persönliche Anleitung zu lesen. Vielen Dank für die tollen Ideen, auch wenn ich Bastelbücher, die sich auch Naturmaterialien konzentrieren auch empfehlen kann. Da finden sich auch tolle Ideen und auf den Spaziergang muss man trotzdem nicht verzichten.
Übrigens gefielen mir deine bzw. eure Erzeugnisse auch sehr gut, Kompliment!
Gruß und bald lese ich weiter bei dir,
deine Freundin C.
Übrigens gefielen mir deine bzw. eure Erzeugnisse auch sehr gut, Kompliment!
Gruß und bald lese ich weiter bei dir,
deine Freundin C.
So.
Von all den Kapiteln musste ich hier am meisten Lachen!
Um eine besonders lustige Stelle zu zitieren: "Pferde und Rehe haben sich von uns bewundern lassen. Für weiterführende Interaktion sind sie jedoch nicht bereit gewesen."
So eine Aussage, kann wirklich nur von dir stammen!
Auch deine lyrischen Ergüsse haben mir gefallen und ich konnte nichts finden, was mir an deinem Text nicht gefallen hat. Trotzdem finde ich es immer sehr viel schöner, wenn du die Worte geschickt wählst, sogar ein wenig nachdenklich in den Texten wirkst, als wenn sie Tagebuch-artig umgangssprachlich niedergeschrieben sind.
Liebe Grüße!
Von all den Kapiteln musste ich hier am meisten Lachen!
Um eine besonders lustige Stelle zu zitieren: "Pferde und Rehe haben sich von uns bewundern lassen. Für weiterführende Interaktion sind sie jedoch nicht bereit gewesen."
So eine Aussage, kann wirklich nur von dir stammen!
Auch deine lyrischen Ergüsse haben mir gefallen und ich konnte nichts finden, was mir an deinem Text nicht gefallen hat. Trotzdem finde ich es immer sehr viel schöner, wenn du die Worte geschickt wählst, sogar ein wenig nachdenklich in den Texten wirkst, als wenn sie Tagebuch-artig umgangssprachlich niedergeschrieben sind.
Liebe Grüße!
Jetzt rolle ich die Sache mal von hinten auf, habe mich aber dazu entschlossen zu jedem einzelnen Kapitel zu schreiben, da jedes einzelne für sich auch für sich alleine stehen könnte.
Zu eurer Wohnung muss ich sagen: Ihr habt das wirklich gut gemacht und deine Impressionen dazu sind wirklich anschaulich beschrieben. Insbesondere dein Traum brachte mich zum Lachen. Deine Art zu schreiben hat etwas sachliches, ohne langweilig zu sein. Gleichzeitig findest du die richtigen Worte, damit es humorvoll und interessant ist.
Meine liebe Freundin, dass hast du wirklich sehr schön gemacht!
Zu eurer Wohnung muss ich sagen: Ihr habt das wirklich gut gemacht und deine Impressionen dazu sind wirklich anschaulich beschrieben. Insbesondere dein Traum brachte mich zum Lachen. Deine Art zu schreiben hat etwas sachliches, ohne langweilig zu sein. Gleichzeitig findest du die richtigen Worte, damit es humorvoll und interessant ist.
Meine liebe Freundin, dass hast du wirklich sehr schön gemacht!
Liebe Jade !
Ein neuer Lebensabschnitt.
Das ist wirklich spannend und aufregend.
Find ich schön, wenn es immer noch gut klappt.
Hätte mich auf den Blick aus deinem Schlafzimmerfenster gefreut, aber der Link funzt nicht mehr.
Liebe Grüße.
R ₪
Ein neuer Lebensabschnitt.
Das ist wirklich spannend und aufregend.
Find ich schön, wenn es immer noch gut klappt.
Hätte mich auf den Blick aus deinem Schlafzimmerfenster gefreut, aber der Link funzt nicht mehr.
Liebe Grüße.
R ₪
Liebe Jade !
Hier hat mir das Gedicht am besten gefallen.
Das muss eine schöne Wanderung gewesen sein, wie die Waldbilder zeigen und deine Begegnungen mit Tieren.
Sonniger Altweibersommer mit buntem Laub mag ich ja schon.
Aber in Wien haben wir im Spätherbst meist nur 1 Wetter: grau in grau, dicker Nebel der max. bis Hochnebel hochgeht. Keine Sonne bis zum Frühjahr :(
Der letzte Winter war extrem, da ging es bis in den Juni so weiter.
Liebe Grüße.
R ☆
Hier hat mir das Gedicht am besten gefallen.
Das muss eine schöne Wanderung gewesen sein, wie die Waldbilder zeigen und deine Begegnungen mit Tieren.
Sonniger Altweibersommer mit buntem Laub mag ich ja schon.
Aber in Wien haben wir im Spätherbst meist nur 1 Wetter: grau in grau, dicker Nebel der max. bis Hochnebel hochgeht. Keine Sonne bis zum Frühjahr :(
Der letzte Winter war extrem, da ging es bis in den Juni so weiter.
Liebe Grüße.
R ☆
Liebe Jade !
Jetzt ist also schon wieder Herbst.
Eine gute Gelegenheit, deine vorjährlichen Herbstimpressionen zu lesen.
Obwohl Herbst und Winter nicht gerade meine Lieblingsjahreszeiten sind, finde ich die Deko-Möglichkeiten gerade da am schönsten.
Vielleicht auch, weil ich Kerzen mag. Und diese erdigen Farben.
Toll, dass du Bilder verlinkt hast !
Liebe Grüße.
R ★
Jetzt ist also schon wieder Herbst.
Eine gute Gelegenheit, deine vorjährlichen Herbstimpressionen zu lesen.
Obwohl Herbst und Winter nicht gerade meine Lieblingsjahreszeiten sind, finde ich die Deko-Möglichkeiten gerade da am schönsten.
Vielleicht auch, weil ich Kerzen mag. Und diese erdigen Farben.
Toll, dass du Bilder verlinkt hast !
Liebe Grüße.
R ★
Liebe Jade,
ich bin auch ein wenig spät dran mit meiner Rückmeldung - und kann mich meiner Vorrednerin eigentlich nur in allen Punkten anschließen. ;-)
Sehr praktisch, weil ich somit nicht allzu viel zu tippen habe. :-)
Vielen Dank auch von mir fürs Teilen deiner/eurer Erlebnisse! Das Foto zum Schluss finde ich sehr schön und freue mich auf weitere. :-)
Herzliche Grüße an dich, Sven, - raven - und eure Familien - euch allen (ein weiteres Mal ;-)) ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! :-)
Euer Georg
ich bin auch ein wenig spät dran mit meiner Rückmeldung - und kann mich meiner Vorrednerin eigentlich nur in allen Punkten anschließen. ;-)
Sehr praktisch, weil ich somit nicht allzu viel zu tippen habe. :-)
Vielen Dank auch von mir fürs Teilen deiner/eurer Erlebnisse! Das Foto zum Schluss finde ich sehr schön und freue mich auf weitere. :-)
Herzliche Grüße an dich, Sven, - raven - und eure Familien - euch allen (ein weiteres Mal ;-)) ein schönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr! :-)
Euer Georg
Liebe Jade,
nun bekommst du e n d l i c h mein Review zu dieser tollen letzten Herbstimpression 2012. Ich bin extrem spät dran, tut mir leid! Allgemein hänge ich gerade mit allem hinterher, insbesondere mit Mails, Reviews und Blogeinträgen. So viel, wie ich mir diesbezüglich vorgenommen hatte, schaffe ich vor und zwischen den Feiertagen leider nicht mehr, aber deine Herbstimpressionen wollte ich unbedingt fertigkommentieren, weil sie das einfach verdient haben und ich wahnsinnig viel Spaß beim Lesen hatte.
Vieles, was du in dieser HI berichtest, durfte ich ja (fast) live auf deinem Blog bzw. per Mailbericht miterleben - die nervenaufreibende Suche nach einer Wohnung, das Zittern, ob ihr eure jetzige Wohnung auch tatsächlich bekommt, den Verzug der Vormieterin und das Chaos rund um die Übergabe. Dass sich bei Letzterem noch ein weiteres Mal alles geändert hat, hat mich beim Lesen der HI aber umgehauen - Maaaann, ich weiß nicht, ob ich das nervlich gepackt hätte.
Dass raven nun evtl. zweieinhalb Jahre bleiben möchte, statt nur einem Jahr, freut mich! Dass sie nicht für immer in Deutschland wohnen möchte, kann ich aber gut verstehen - ich bin ja ein ziemlich heimatbezogener Mensch, und egal, wie toll ich es anderswo finde, könnte ich mir doch nicht vorstellen, für immer an einem anderen Ort zu leben als in meiner Heimatstadt.
Wow, ihr habt vor / bei / mit / nach eurem Umzug wirklich einiges erlebt - Positives wie Negatives, und ich finde es schön, dass du bei all dem Stress auch immer die guten und interessanten Seiten siehst und beschreibst.
Besonders toll und beeindruckend finde ich den Mut, den ihr alle mit diesem Schritt bewiesen habt. Du und Sven, weil ihr objektiv betrachtet noch nicht sooo lange zusammen seid und euch trotzdem schon ein gemeinsames Wohnen vorstellen könnt. Zwar ging das Zusammenziehen bei Georg und mir noch wesentlich schneller, aber allgemein habe ich den Eindruck, dass viele Menschen länger warten, ehe sie diesen Schritt machen. Womöglich kommt das daher, dass heute überall der Eindruck vermittelt wird, es gäbe immer etwas noch Besseres oder jemand noch Besseren, sodass verbindliche Entscheidungen (und das ist ein Zusammenzug auf jeden Fall, wenn man finanziell schlecht gestellt ist) schwerfallen.
Auch, dass ihr euch für eine WG mit raven entschieden habt, finde ich mutig von allen Beteiligten. Davor musstet ihr euch einige unkende Stimmen anhören, und alltäglich ist die Konstellation aus einem Paar und der besten Freundin der Frau tatsächlich nicht. Da könnten, wenn menschlich nicht alles stimmt, viele Probleme und Eifersüchteleien entstehen – aber bei euch habe ich einfach den Eindruck, dass alles passt. Ich habe dich und Sven zu zweit, euch alle drei zusammen sowie raven allein erlebt – und ich finde, dass ihr alle tolle Menschen seid, mit denen man auch langfristig gut auskommen kann. (Hat raven euch eigentlich erzählt, dass ich an dem Abend, als sie bei uns übernachtet hat und Sven und du schon auf dem Heimweg wart, fast auf dem Tisch eingeschlafen wäre und mich dabei angesabbert habe? *hust* Ähm, ja, so was kann passieren, wenn man mich müde erlebt. *lach*)
Extrem beeindruckt hat mich auch ravens Entschluss, Österreich (wenn auch für eine begrenzte Zeit) zu verlassen und nach Deutschland zu ziehen. Neben euch und eurem näheren Umfeld kennt sie niemanden in ihrem neuen Wohnort, weiß nicht, wie sich die Dinge privat und beruflich für sie entwickeln werden – und dennoch hat sie diesen absoluten Neuanfang gewagt. Das ist für mich ein Paradebeispiel für Mut. Solche Entscheidungen sind es, die mich imaginär den Hut ziehen lassen.
Ravens Entschluss hat mich total an eine Freundin von uns erinnert. Wie Georg ist sie schwerbehindert; trotzdem hat sie ein Kind bekommen und großgezogen – ohne den Vater, der seine Verantwortung nicht wahrgenommen hat. Ihre heutige Lebensgefährtin hat sie via Internet kennengelernt, und um mit ihr zusammenleben zu können, ist sie samt ihrer damals noch kleinen Tochter durchs halbe Land umgezogen. Inzwischen sind die beiden seit fast zehn Jahren glücklich zusammen, die Tochter eine hübsche, höfliche und extrem aufgeschlossene Jugendliche.
Und wenn ich solche Geschichten miterlebe, höre oder lese, fasse ich es einfach nicht, wie viele junge Menschen ohne nennenswerte Gebrechen schon jammern, wenn sie ein paar Kilometer zur Schule oder zur Arbeit pendeln müssen.
Dass du zum Schluss das Bild verlinkt hast, hat mich sehr gefreut - ich hoffe, wir bekommen noch weitere Fotos zu sehen! :)
Ich danke dir für deine erneute Teilnahme an meinem Projekt, fürs Teilen dieser tollen Abschlussimpression und wünsche euch allen auch an dieser Stelle noch einmal frohe Weihnachtstage und ein gutes, schönes neues Jahr!
Alles Liebe
Alex
nun bekommst du e n d l i c h mein Review zu dieser tollen letzten Herbstimpression 2012. Ich bin extrem spät dran, tut mir leid! Allgemein hänge ich gerade mit allem hinterher, insbesondere mit Mails, Reviews und Blogeinträgen. So viel, wie ich mir diesbezüglich vorgenommen hatte, schaffe ich vor und zwischen den Feiertagen leider nicht mehr, aber deine Herbstimpressionen wollte ich unbedingt fertigkommentieren, weil sie das einfach verdient haben und ich wahnsinnig viel Spaß beim Lesen hatte.
Vieles, was du in dieser HI berichtest, durfte ich ja (fast) live auf deinem Blog bzw. per Mailbericht miterleben - die nervenaufreibende Suche nach einer Wohnung, das Zittern, ob ihr eure jetzige Wohnung auch tatsächlich bekommt, den Verzug der Vormieterin und das Chaos rund um die Übergabe. Dass sich bei Letzterem noch ein weiteres Mal alles geändert hat, hat mich beim Lesen der HI aber umgehauen - Maaaann, ich weiß nicht, ob ich das nervlich gepackt hätte.
Dass raven nun evtl. zweieinhalb Jahre bleiben möchte, statt nur einem Jahr, freut mich! Dass sie nicht für immer in Deutschland wohnen möchte, kann ich aber gut verstehen - ich bin ja ein ziemlich heimatbezogener Mensch, und egal, wie toll ich es anderswo finde, könnte ich mir doch nicht vorstellen, für immer an einem anderen Ort zu leben als in meiner Heimatstadt.
Wow, ihr habt vor / bei / mit / nach eurem Umzug wirklich einiges erlebt - Positives wie Negatives, und ich finde es schön, dass du bei all dem Stress auch immer die guten und interessanten Seiten siehst und beschreibst.
Besonders toll und beeindruckend finde ich den Mut, den ihr alle mit diesem Schritt bewiesen habt. Du und Sven, weil ihr objektiv betrachtet noch nicht sooo lange zusammen seid und euch trotzdem schon ein gemeinsames Wohnen vorstellen könnt. Zwar ging das Zusammenziehen bei Georg und mir noch wesentlich schneller, aber allgemein habe ich den Eindruck, dass viele Menschen länger warten, ehe sie diesen Schritt machen. Womöglich kommt das daher, dass heute überall der Eindruck vermittelt wird, es gäbe immer etwas noch Besseres oder jemand noch Besseren, sodass verbindliche Entscheidungen (und das ist ein Zusammenzug auf jeden Fall, wenn man finanziell schlecht gestellt ist) schwerfallen.
Auch, dass ihr euch für eine WG mit raven entschieden habt, finde ich mutig von allen Beteiligten. Davor musstet ihr euch einige unkende Stimmen anhören, und alltäglich ist die Konstellation aus einem Paar und der besten Freundin der Frau tatsächlich nicht. Da könnten, wenn menschlich nicht alles stimmt, viele Probleme und Eifersüchteleien entstehen – aber bei euch habe ich einfach den Eindruck, dass alles passt. Ich habe dich und Sven zu zweit, euch alle drei zusammen sowie raven allein erlebt – und ich finde, dass ihr alle tolle Menschen seid, mit denen man auch langfristig gut auskommen kann. (Hat raven euch eigentlich erzählt, dass ich an dem Abend, als sie bei uns übernachtet hat und Sven und du schon auf dem Heimweg wart, fast auf dem Tisch eingeschlafen wäre und mich dabei angesabbert habe? *hust* Ähm, ja, so was kann passieren, wenn man mich müde erlebt. *lach*)
Extrem beeindruckt hat mich auch ravens Entschluss, Österreich (wenn auch für eine begrenzte Zeit) zu verlassen und nach Deutschland zu ziehen. Neben euch und eurem näheren Umfeld kennt sie niemanden in ihrem neuen Wohnort, weiß nicht, wie sich die Dinge privat und beruflich für sie entwickeln werden – und dennoch hat sie diesen absoluten Neuanfang gewagt. Das ist für mich ein Paradebeispiel für Mut. Solche Entscheidungen sind es, die mich imaginär den Hut ziehen lassen.
Ravens Entschluss hat mich total an eine Freundin von uns erinnert. Wie Georg ist sie schwerbehindert; trotzdem hat sie ein Kind bekommen und großgezogen – ohne den Vater, der seine Verantwortung nicht wahrgenommen hat. Ihre heutige Lebensgefährtin hat sie via Internet kennengelernt, und um mit ihr zusammenleben zu können, ist sie samt ihrer damals noch kleinen Tochter durchs halbe Land umgezogen. Inzwischen sind die beiden seit fast zehn Jahren glücklich zusammen, die Tochter eine hübsche, höfliche und extrem aufgeschlossene Jugendliche.
Und wenn ich solche Geschichten miterlebe, höre oder lese, fasse ich es einfach nicht, wie viele junge Menschen ohne nennenswerte Gebrechen schon jammern, wenn sie ein paar Kilometer zur Schule oder zur Arbeit pendeln müssen.
Dass du zum Schluss das Bild verlinkt hast, hat mich sehr gefreut - ich hoffe, wir bekommen noch weitere Fotos zu sehen! :)
Ich danke dir für deine erneute Teilnahme an meinem Projekt, fürs Teilen dieser tollen Abschlussimpression und wünsche euch allen auch an dieser Stelle noch einmal frohe Weihnachtstage und ein gutes, schönes neues Jahr!
Alles Liebe
Alex
Also ich finde wirklich, dass das danach klingt als
hättet ihr den Umzug gut überstanden, ohne Glück
geht im Grunde gar nichts. Manchmal ist abwarten
besser alsim Voraus planen, das hab ich jetzt auch
weider bemerkt.
Es gibt aber ein paar Dinge, bei denen man sich
durchaus Zeit lassen sollte und genau darüber
nachdenke. Die Wohnung zum Beispiel und vor
allem mit wem man diese teilen möchte. Ich bin aber
ziemlich optimistisch, dass ihr drei da eine wirklich
gute Wahl getroffen habt und dass ihr das hinbekommen
werdet.
Das Foto von der Aussicht finde ich übrigens sehr
gut, es gefällt mir so sehr, dass ich glatt überlege es
als Hintergrundbild zu verwenden, na ja vielleicht nach
Weihnachten, jetzt ist da so ein festliches Kerzenbild,
damit ich trotz der Arbeit und dem Stress noch
mitbekomme in welcher Jahreszeit wir uns befinden.^^
Es hat sich flüsig gelesen und war sehr interessant
geschrieben, diese Herbstimpression und ich drück dir
mal die Daumen, dass du jeden Sprengsatz dem du
begegnest tatsächlich entschärfen wirst. ;)
lg Hermine
hättet ihr den Umzug gut überstanden, ohne Glück
geht im Grunde gar nichts. Manchmal ist abwarten
besser alsim Voraus planen, das hab ich jetzt auch
weider bemerkt.
Es gibt aber ein paar Dinge, bei denen man sich
durchaus Zeit lassen sollte und genau darüber
nachdenke. Die Wohnung zum Beispiel und vor
allem mit wem man diese teilen möchte. Ich bin aber
ziemlich optimistisch, dass ihr drei da eine wirklich
gute Wahl getroffen habt und dass ihr das hinbekommen
werdet.
Das Foto von der Aussicht finde ich übrigens sehr
gut, es gefällt mir so sehr, dass ich glatt überlege es
als Hintergrundbild zu verwenden, na ja vielleicht nach
Weihnachten, jetzt ist da so ein festliches Kerzenbild,
damit ich trotz der Arbeit und dem Stress noch
mitbekomme in welcher Jahreszeit wir uns befinden.^^
Es hat sich flüsig gelesen und war sehr interessant
geschrieben, diese Herbstimpression und ich drück dir
mal die Daumen, dass du jeden Sprengsatz dem du
begegnest tatsächlich entschärfen wirst. ;)
lg Hermine
Hallo Jade,
ein sehr schönes, unterhaltsames Kapitel mit tollen Fotos und Gedankenbildern (und das herbstlich-winterliche Wechselwetter bietet ja viel Raum für Theatralik *gg*).
Danke dafür! :-)
Liebe Grüße
Georg
ein sehr schönes, unterhaltsames Kapitel mit tollen Fotos und Gedankenbildern (und das herbstlich-winterliche Wechselwetter bietet ja viel Raum für Theatralik *gg*).
Danke dafür! :-)
Liebe Grüße
Georg
Salüüü! :)
Aww, ich hab mich so gefreut, als ich gestern den Alert bekommen habe! Ich lese reale Erlebnisse von Menschen, die ich sehr mag, einfach wahnsinnig gern. <3
Die Aufteilung des Kapitels finde ich toll. Ist das Absicht, dass das Gedicht in der Mitte nach rechts rückt, oder ist das wegen der oben stehenden Werbung so? Ich glaube, geplant war eher, dass alles auf gleicher Ebene zentriert ist, oder? Trotzdem finde ich: die Aufteilung hat Charme, gerade durch das Versetzte. Falls du es so nicht haben möchtest (was ich gut verstehen würde, wenn es anders geplant war), könntest du das Kapitel nach unten rücken, aber ich finde die Optik so wirklich cool! :)
Die Herbstgedanken finde ich sehr schön - "gegensätzliche Balance", das passt wirklich gut.
Aww, Lion! Ich bin ja eigentlich gar kein Hunde-Fan (viel zu viele schlechte Erlebnisse mit schlecht erzogenen, aggressiven, knurrenden, bellenden Hunden), aber er ist niedlich und erinnert mich optisch an Bello, den inzwischen verstorbenen Hund einer Freundin meiner Ma. Der war wahnsinnig lieb und brav - und der einzige solche Hund, den ich persönlich je kannte; mit ihm war ich total oft in Wäldern und auf Feldwegen unterwegs. Alle anderen Hunde, denen ich näher begegnet bin, waren aggressiv und absolut mies erzogen.
Die anderen Tiere hätte ich auch alle gern live gesehen. :)
Ich hoffe, dir geht es erkältungsmäßig wieder besser! <3 Erkältungen gehören zu den wenigen Dingen, die ich am Herbst nicht ausstehen kann - ich staune, dass ich mir diesen Herbst noch keine eingefangen habe.
Danke fürs Teilen deiner Erlebnisse und für die tollen Waldfotos - ich hatte viel Spaß beim Lesen und Anschauen (auch das Herbstlied hat mir gefallen, obwohl es nicht unbedingt Musik ist, die ich mir von selbst anhören würde), und ich finde auch, dass "diesherbstlich" ein Wort ist, das es gibt! Billy und Louis würden mir da sicher zustimmen. ;)
Ich freu mich auf das letzte Kapitel! Jaah, ich kann mir denken, worum es darin gehen wird. :D
Alles Liebe
Alex
PS: Totales OT, aber - Fehlinformation meinerseits! Der "Winterzauber"-Tee, den ich dir geschickt habe und den du so mochtest, ist nicht von Lidl, sondern von NORMA! Ich hab das verpeilt, weil unser NORMA in dem Gebiet steht, in dem früher eine kleine Lidl-Filiale war - inzwischen ist Lidl aber umgezogen und steht im Industriegebiet außerhalb der Stadt. *hust* Sorry!
Aww, ich hab mich so gefreut, als ich gestern den Alert bekommen habe! Ich lese reale Erlebnisse von Menschen, die ich sehr mag, einfach wahnsinnig gern. <3
Die Aufteilung des Kapitels finde ich toll. Ist das Absicht, dass das Gedicht in der Mitte nach rechts rückt, oder ist das wegen der oben stehenden Werbung so? Ich glaube, geplant war eher, dass alles auf gleicher Ebene zentriert ist, oder? Trotzdem finde ich: die Aufteilung hat Charme, gerade durch das Versetzte. Falls du es so nicht haben möchtest (was ich gut verstehen würde, wenn es anders geplant war), könntest du das Kapitel nach unten rücken, aber ich finde die Optik so wirklich cool! :)
Die Herbstgedanken finde ich sehr schön - "gegensätzliche Balance", das passt wirklich gut.
Aww, Lion! Ich bin ja eigentlich gar kein Hunde-Fan (viel zu viele schlechte Erlebnisse mit schlecht erzogenen, aggressiven, knurrenden, bellenden Hunden), aber er ist niedlich und erinnert mich optisch an Bello, den inzwischen verstorbenen Hund einer Freundin meiner Ma. Der war wahnsinnig lieb und brav - und der einzige solche Hund, den ich persönlich je kannte; mit ihm war ich total oft in Wäldern und auf Feldwegen unterwegs. Alle anderen Hunde, denen ich näher begegnet bin, waren aggressiv und absolut mies erzogen.
Die anderen Tiere hätte ich auch alle gern live gesehen. :)
Ich hoffe, dir geht es erkältungsmäßig wieder besser! <3 Erkältungen gehören zu den wenigen Dingen, die ich am Herbst nicht ausstehen kann - ich staune, dass ich mir diesen Herbst noch keine eingefangen habe.
Danke fürs Teilen deiner Erlebnisse und für die tollen Waldfotos - ich hatte viel Spaß beim Lesen und Anschauen (auch das Herbstlied hat mir gefallen, obwohl es nicht unbedingt Musik ist, die ich mir von selbst anhören würde), und ich finde auch, dass "diesherbstlich" ein Wort ist, das es gibt! Billy und Louis würden mir da sicher zustimmen. ;)
Ich freu mich auf das letzte Kapitel! Jaah, ich kann mir denken, worum es darin gehen wird. :D
Alles Liebe
Alex
PS: Totales OT, aber - Fehlinformation meinerseits! Der "Winterzauber"-Tee, den ich dir geschickt habe und den du so mochtest, ist nicht von Lidl, sondern von NORMA! Ich hab das verpeilt, weil unser NORMA in dem Gebiet steht, in dem früher eine kleine Lidl-Filiale war - inzwischen ist Lidl aber umgezogen und steht im Industriegebiet außerhalb der Stadt. *hust* Sorry!
Liebe Jade,
so kommt es, wenn man "etwas" langsamer beim Lesen von längeren Texten ist - ich kann Alex eigentlich in allem zustimmen, was diese schöne Herbstimpression betrifft. ;-)
Der Text liest sich sehr angenehm und man merkt ihm an, dass du echten Spaß beim Schreiben und Gestalten hattest. Sehr tolle Fotos! :-)
Auch von mir ein Dankeschön für Alex' und meine Erwähnung! :-)
Liebe Grüße
Georg
so kommt es, wenn man "etwas" langsamer beim Lesen von längeren Texten ist - ich kann Alex eigentlich in allem zustimmen, was diese schöne Herbstimpression betrifft. ;-)
Der Text liest sich sehr angenehm und man merkt ihm an, dass du echten Spaß beim Schreiben und Gestalten hattest. Sehr tolle Fotos! :-)
Auch von mir ein Dankeschön für Alex' und meine Erwähnung! :-)
Liebe Grüße
Georg
Also ich danke ganz besonders für die optische Untermalung
dieser sehr anschaulichen und ansprechend formulierten
Anleitung. Es hat wirklich Spaß gemacht sie zu lesen und
wenn es nicht grau und nass draußen wäre, hätte es mich
wohl in den Fingern gejuckt ebenfalls kreavitv zu werden.
Wobei mich auf Grund des Bildmaterials vor allem ärgert,
dass ich die wunderschönen Herbststräuße, die ich von
meinen herbstlichen Spaziergängen mit nach Hause
genommen habe, keine Fotos gemacht habe und diesem
demzufolge der Vergänglichkeit anheim gefallen sind.
Aber ich kann dein Bedürfnis kreativ zu sein sehr gut
nachvollziehen, der Herbst schreit direkt danach, mit
seiner einmaligen Farbenpracht.
Die Deko-Sachen, die man kaufen kann, können der
Naturvielfalt in keiner Weise das Wasser reichen, allerdings
können sie doch sehr inspirierend sein.
Ich habe mich jedenfalls gefreut wieder was von dir
zu lesen und dass du es geschafft hast an den Herbstimpressionen
teil zu nehmen... Ich bin gespannt ob mir die Muse
auch noch eine Eingebung in dieser Jahreszeit
zukommen lässt. ;)
lg Hermine
dieser sehr anschaulichen und ansprechend formulierten
Anleitung. Es hat wirklich Spaß gemacht sie zu lesen und
wenn es nicht grau und nass draußen wäre, hätte es mich
wohl in den Fingern gejuckt ebenfalls kreavitv zu werden.
Wobei mich auf Grund des Bildmaterials vor allem ärgert,
dass ich die wunderschönen Herbststräuße, die ich von
meinen herbstlichen Spaziergängen mit nach Hause
genommen habe, keine Fotos gemacht habe und diesem
demzufolge der Vergänglichkeit anheim gefallen sind.
Aber ich kann dein Bedürfnis kreativ zu sein sehr gut
nachvollziehen, der Herbst schreit direkt danach, mit
seiner einmaligen Farbenpracht.
Die Deko-Sachen, die man kaufen kann, können der
Naturvielfalt in keiner Weise das Wasser reichen, allerdings
können sie doch sehr inspirierend sein.
Ich habe mich jedenfalls gefreut wieder was von dir
zu lesen und dass du es geschafft hast an den Herbstimpressionen
teil zu nehmen... Ich bin gespannt ob mir die Muse
auch noch eine Eingebung in dieser Jahreszeit
zukommen lässt. ;)
lg Hermine
Jaaaaade! :)
Zuallererst muss ich mir ein Wort herauspicken: Milch-Tee-Sammelmetallbox!! Allein der Besitz einer Box, in der sich gesammelte Milch-Tees (!!) befinden, macht dich zur VIP, auch wenn diese Impression/Anleitung natüüüüürlich nichts mit dir als Person zu tun hat und absolut objektiv ist. ;)
Dann: Chai-Latte mit Vanille-Zimt-Aroma! Duuuuu weißt, wie man lebt! :D
Dann: die direkten und indirekten Beteiligten. Sven und A. sind die Antagonisten? *prust* Die Armen. :D Georg und ich freuen uns sehr, dass wir als inspirierende Persönlichkeiten einen Platz in dieser Impression (bzw. diesen Impressionen, das sind definitiv mehr als eine :)) gefunden haben, und dass Primär- und Sekundärprotagonist Spaß an der ganzen Aktion hatten. :)
Ich finde die gesamte Anleitung total toll und unterhaltsam geschrieben und konnte sehr schön den Weg vom Wunsch nach herbstlicher Stimmung bis hin zu den fertigen Deko-Gegenständen nachvollziehen. Besonders gefällt mir auch, dass die Anleitung vor allem auf die Motivation, etwas zu gestalten, abzielt, und keine genaue bzw. verpflichtende Vorgabe macht, was genau dabei herauskommen muss. Jemand, der sich von der Bastelbegeisterung anstecken lässt, bekommt nicht vorgekaut, was er gestalten soll. Er könnte durch die Fotos etwas Ähnliches machen wie du, muss es aber nicht, da bleibt die ganze Impression völlig offen. Und - aww, natürlich die Fotos! Total schön! Das längliche Gesteck gefällt mir am besten, glaub ich - wobei es wirklich schwer ist, sich da zu entscheiden.
Was ist denn das ganz rechts auf dem Foto mit den Materialien? Sägespäne? Da muss ich gleich an Pumuckl denken. ;)
Und Punkt 8 - aww! <3
Ein einziger Fehler ist mir aufgefallen: Das Wort »harmonisieren« in Punkt 3 passt in dem Zusammenhang nicht; es müsste »harmonieren« heißen. Primär- und Sekundärprotagonist harmonieren ja bereits, sie müssen nicht erst in Einklang gebracht werden.
Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen, und man merkt dem Text deutlich an, dass du bei der Aktion selbst und beim Aufschreiben ebenfalls viel davon hattest.
Ich freue mich riesig, dass du auch dieses Jahr etwas zu »meinem« Projekt beiträgst, und bedanke mich dafür und unsere Erwähnung! :)
Alles Liebe,
Alex
Zuallererst muss ich mir ein Wort herauspicken: Milch-Tee-Sammelmetallbox!! Allein der Besitz einer Box, in der sich gesammelte Milch-Tees (!!) befinden, macht dich zur VIP, auch wenn diese Impression/Anleitung natüüüüürlich nichts mit dir als Person zu tun hat und absolut objektiv ist. ;)
Dann: Chai-Latte mit Vanille-Zimt-Aroma! Duuuuu weißt, wie man lebt! :D
Dann: die direkten und indirekten Beteiligten. Sven und A. sind die Antagonisten? *prust* Die Armen. :D Georg und ich freuen uns sehr, dass wir als inspirierende Persönlichkeiten einen Platz in dieser Impression (bzw. diesen Impressionen, das sind definitiv mehr als eine :)) gefunden haben, und dass Primär- und Sekundärprotagonist Spaß an der ganzen Aktion hatten. :)
Ich finde die gesamte Anleitung total toll und unterhaltsam geschrieben und konnte sehr schön den Weg vom Wunsch nach herbstlicher Stimmung bis hin zu den fertigen Deko-Gegenständen nachvollziehen. Besonders gefällt mir auch, dass die Anleitung vor allem auf die Motivation, etwas zu gestalten, abzielt, und keine genaue bzw. verpflichtende Vorgabe macht, was genau dabei herauskommen muss. Jemand, der sich von der Bastelbegeisterung anstecken lässt, bekommt nicht vorgekaut, was er gestalten soll. Er könnte durch die Fotos etwas Ähnliches machen wie du, muss es aber nicht, da bleibt die ganze Impression völlig offen. Und - aww, natürlich die Fotos! Total schön! Das längliche Gesteck gefällt mir am besten, glaub ich - wobei es wirklich schwer ist, sich da zu entscheiden.
Was ist denn das ganz rechts auf dem Foto mit den Materialien? Sägespäne? Da muss ich gleich an Pumuckl denken. ;)
Und Punkt 8 - aww! <3
Ein einziger Fehler ist mir aufgefallen: Das Wort »harmonisieren« in Punkt 3 passt in dem Zusammenhang nicht; es müsste »harmonieren« heißen. Primär- und Sekundärprotagonist harmonieren ja bereits, sie müssen nicht erst in Einklang gebracht werden.
Ich hatte wirklich Spaß beim Lesen, und man merkt dem Text deutlich an, dass du bei der Aktion selbst und beim Aufschreiben ebenfalls viel davon hattest.
Ich freue mich riesig, dass du auch dieses Jahr etwas zu »meinem« Projekt beiträgst, und bedanke mich dafür und unsere Erwähnung! :)
Alles Liebe,
Alex
Schuhe und Jacke hab ich schon an, Tasche dabei... kann losgehen!
Als eine, die selber immer im Wald rumkriecht und im Herbst eigentlich immer ne Kastanie in der Tasche hat- weil sich die so schön in der Hand anfühlt- war das genau das Richtige für mich.
Die "Ergebnisse" sind wirklich hübsch geworden.
Musste lachen, als es um die Unibücher ging... jetzt weiß ich endlich, was ich damit machen kann. So sind sie wenigstens zu etwas nützlich ;).
Liebe Grüße.
Snow.
Als eine, die selber immer im Wald rumkriecht und im Herbst eigentlich immer ne Kastanie in der Tasche hat- weil sich die so schön in der Hand anfühlt- war das genau das Richtige für mich.
Die "Ergebnisse" sind wirklich hübsch geworden.
Musste lachen, als es um die Unibücher ging... jetzt weiß ich endlich, was ich damit machen kann. So sind sie wenigstens zu etwas nützlich ;).
Liebe Grüße.
Snow.