Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: KingdomDragon
Reviews 1 bis 14 (von 14 insgesamt):
24.01.2021 | 12:21 Uhr
Hi!

Ich hab gestern deinen OS gelesen und war zu müde zum reviewn. Aber jetzt!

Sehr süß! Die Geschichte hat mir sehr gut gefallen und man konnte sich sehr in Hicks hineinversetzen, der um Anerkennung und etwas (mehr) Liebe kämpft.
Die Pläne, die er über die Jahre entwickelte... fand ich sehr ergreifend und wie sich mit jedem Mißerfolg sein Wunsch ein Stück in Sakasmus verwandelt, bis er den Ursprung völlig vergißt, weshalb er den Aufwand betreibt. Das kann ich mir alles sehr gut vorstellen. Bis er schließlich bei seinem (letzten) Plan angelangt und sich nun auf den Nachtschatten fokussiert, anstatt seinem Vater zu genügen - ungenau das schlußendlich durch diesesn Plan indirekt gelingt. =)

Schreibtechnisch und auch Rechtschreibung waren super - bis gegen Ende. Da haben sich ein paar wirre Sätze eingeschlichen. Da fehlen iwie Wörter oder so. Da gab es zwei, drei Sätze die haben nicht so recht Sinn ergeben. Aber wie gesagt, ich war müde. Vielleicht lag es auch an mir. :/

Insgesamt aber wunderschön!

LG cbra
01.08.2016 | 03:35 Uhr
Hallo!
Ich fand deinen Oneshot wirklich sehr schön. Du hattest nicht nur eine gute Idee, sondern hast sie sprachlich auch gut umgesetzt.
Besonders gelungen fand ich das Ende. Es ist zwar kein "richtiges" offenes Ende, weil wir den Film schon kennen, aber das Timing ist meiner Meinung nach ziemlich perfekt. ;)
Lg, Johanna
27.10.2014 | 21:53 Uhr
Was für eine wundervolle Geschichte!
Ja, es war am Anfang wirklich herzzerbrechend, wie Hicks sich da bemüht hat es seinem Vater Recht zu machen und ihn stolz zu machen oder einfach nur *nicht* zu enttäuschen. Schade, dass Haudrauf wirklich Tomaten von der Größe von Kürbissen auf den Augen hatte.
Aber immerhin ist Hicks erste erfolgreiche Erfindung dann gleich ein Brüller gewesen (auch wenn sie einige Verbesserungen hinter sich bringen musste, ehe sie wirklich gut funktionierte). Aber normalerweise klappt eben nicht sofort etwas und Hicks ist an all den Steinen, die man ihm in den Weg gelegt hat, größer geworden und schließlich der beste Wikinger von allen (wenn auch immer noch der unwikingerhafteste)
Jap, wundervolle Geschichte!
03.10.2014 | 08:23 Uhr
Auch von mir kommt ein Review :D

Sehr schön und Super beschrieben. Das du als erstes so eine Geschichte vorfuhrst und uns damit gebracht hast selbst welche zu schreiben, erstaunt mich. Es war wirklich eine wunderschöne und mitreissende Geschichte! :) das Hicks sich von seinem Vater nichts sehnlichster Wünscht als erwiderte Liebe ist verständlich. Mit 5 angefangen sich Projekte auszudenken sind wirklich hinreizend. Deine Geschichte verlief beim lesen flüssig und reibungslos. Ab und an mal ein kleiner Flüchtigkeitsfehler, aber ansonsten ein Super Mega Story die als erste hier Anhang gefunden hat ;D

LG Matze
30.09.2014 | 23:16 Uhr
Hi!
Ein sehr schöner OS :)
Herzerwärmend wie der kleine Hicks vergeblich versucht, die Aufmerksamkeit und ein wenig Stolz und Liebe von seinem Vater zu bekommen :)
Toller Stil!

Glg Easy
11.07.2014 | 16:08 Uhr
Eine nette Idee, jetzt weis ich endlich wie die Vater-Sohn-Beziehung zwischen den Beiden zustande kam. ;)
Super geschrieben, mach weiter so.

GLG

Amelia

Antwort von KingdomDragon am 23.07.2014 | 18:10 Uhr
Hi Amelia!
Vielen Dank für's Review!
Haha, das freut mich :), die Geschichte ist aber trotzdem bloß non-canon.

Liebe Grüße,
Dragon.
09.06.2014 | 19:10 Uhr
Hi ich muss sagen deine Fanfiction sist klasse.
Das du einen Schreibstil der mir auch sehr gefällt macht es nur besser^^

Was mir besonders gefallen hat ist das der erste Plan der nicht für seinen Vater gedacht war funktionierte^^

MWS
Silberfuchs

Antwort von KingdomDragon am 15.06.2014 | 13:01 Uhr
Hi Silberfuchs!
Danke für's Review. Ja, es ist ironisch das zum Schluss er ja dann doch noch mit diesem Plan die Anerkennung seines Vaters erreicht hat, indirekt, aber trotzdem.

Liebe Grüße,
Dragon.
dragonfriend71 (anonymer Benutzer)
14.05.2014 | 07:53 Uhr
Ich finde es toll, dass du durch Hicks verschiedene Lebensalter bis zu Ohnezahn und seine Pläne erzählt hast.
Super Geschichte. Guter Schreibstil.

LG dragonfriend71

Antwort von KingdomDragon am 02.06.2014 | 20:24 Uhr
Hallo!
Danke für's Review und ich wünsch Dir noch viel Spaß beim weiteren Lesen! :)

Liebe Grüße,
Dragon.
mondschein (anonymer Benutzer)
02.09.2013 | 15:27 Uhr
Hmm...
Du hast Recht, wenn ich mich richtig entsinne war es im Buch Papa...
Aber das Buch und der Film haben außer dem Namen des Buches und von Hicks nichts gemeinsam, außer vielleicht noch, dass es darin um Wikinger und Drachen geht.

Ich hatte es nach dem Anschauen vom Film gelesen, aber ich wurde enttäuscht.

Es hatte so gut wue nichts mit dem Buch zu tun und war dazu noch ein wenig zu kindisch für meinen Geschmach und lustuge geschweige denn dem Film ähnliche Szenen gab es von selten bis gar nicht. :/

Ich glaube, da du dich mehr an den Film gelehnt hast und nur einige Elemente aus dem Buch verwendet hast, sollte Hicks anstatt Papa Vater sagen.

Ich finde es auch logischer, dass es zu der Zeit der Wikinger und Drachen das Wort Papa noch nicht gab.

Außerdem finde ich, dass „Papa“ liebevoller und „Vater“ eher respektvoller klingt.

Aber möglicherweise bin ich zu pingelig und versessen darauf, ellenlange Texte zu schreiben...

Mach es einfach wie du denkst/willst! ;)

MfG,
Mondschein
01.09.2013 | 11:23 Uhr
hey! coole idee!

ich hab das buch nicht gelesen, und kann das nicht so gut beurteilen wie vlt andre es können, die es gelesen haben, also schreib ich das ausder sicht von jmd, der nur den film gesehn hat. (ich hab aber vor das buch noch zu lesen) - also nur zur info...

die idee mit den plänen find ich gut, vlt hättest du am ende noch ein klein bisschen länger beschreiben können, wie er anfängt das fehlende schwanzteil zu bauen, aber so wichtig ist es nicht.

vielleicht hättest du auch nicht nur - ich weiß jetzt nicht, wie viele es waren - drei pläne beschreiben sollen, noch ein paar mehr und dass hicks immer verzweifelter wird.

auch dass die andren kinder nicht mit ihm spielen wollen, hättest du in einer, vlt zwei szenen darstellen können, wäre etwas interessanter gewesen

nach dem negativen auch etwas gutes:

toll finde ich, wie du hicks´ gefühle dargestellt hast. die enttäuschung, dass niemand - sein vater besonders - ihn beachtet. und wenn, dann so abwertend, als wäre er so etwaswie eine ansteckende krankheit...
auch seinen ehrgeiz, seinem vater etwas zu bedeuten, seine wut darüber, dass nichts klappt, und aber auch, dass er nicht versteht - zumindest am anfang - WARUM denn sein vater so enttäuscht ist.

die story ist cool geschrieben, die formulierung gut, es lässt sich flüssig lesen und man hat keine schwierigkeiten, mitzukommen. insgesamt eine shr gute geschichte, wenn auch evtl mit ein paar verbesserungsvorschlägen, dickes lob an dich!

viele grüße, Tara

PS: das soll keine infragestellung deiner geschichte sein, nur ein paar fragen bzw wollte ich dich auf einiges aufmerksam machen

Antwort von KingdomDragon am 01.09.2013 | 13:42 Uhr
Hallo Tara!
Danke für Dein Review und ich bin froh, dass Du dir so viele Gedanken über meine Geschichte gemacht hast. Mehr von Hicks' Plänen zu zeigen hätte die Geschichte wahrscheinlich wirklich etwas ausgefüllt, aber ich wollte nur die wichtigsten Stadien präsentieren, da waren vier Pläne ausreichend. Die Geschichte sollte einen Eindruck hinterlassen und nicht zu sehr ausgedehnt sein. Weitere Pläne zu beschreiben hört sich aber wie eine gute Idee für eine Serie von kleinen Drabbles an.

Das Buch auf dem der Film basiert ist eher für jüngere Leser ausgerichtet (so für Kinder von um die zehn Jahre). Es war aber trotzdem ganz süß es zu lesen, auch wenn Handlung und Charaktere sich relativ stark von dem Film unterscheiden.

Liebe Grüße,
Dragon
mondschein (anonymer Benutzer)
29.08.2013 | 14:06 Uhr
Hallo!

Deine Geschichte ist in meinen Augen eine der besten hier auf Fanfiktion.de!

Vielleicht liegt es daran, dass Drachenzähmen leicht gemacht einer meiner Lieblingsfilme ist.

Aber auf jeden Fall ist sie auch gelungen, weil man merkte, dass du diese Geschichte mit Motivation und Liebe geschrieben hast und dir die Zeit genommen hast, nachzudenken, bevor du schreibst.

Eigentlich hätte diese Geschichte mehr als 30 Reviews verdient, aber wahrscheinlich hat es nur nicht so viele, weil die Leute immer bei ihren Animes und ihrem Harry Potter bleiben.

Ich meine, natürlich darf man ja ein Fan davon sein, aber offen für andere Sachen zu sein bringt einen nicht um!

Ich zumindest bin noch nicht qualvoll daran verendet!

Aber bevor ich wieder abschweife zu einem meiner ewig langen Texten, die am Ende auf etwas ganz anderes hinauslaufen als das Thema am Anfang, möchte ich mich noch zusammenreißen und jetzt wieder zu deiner Geschichte kommen!

Das war so niedlich!
Der arme, winzige Hicks, ständig ist sein Vater enttäuscht von ihm, niemand möchte mit ihm spielen, immer muss er zu Hause allein sein...
Er tut mir so leid!
Glückwunsch, du schaffst es, dass der Leser sich mit Hicks Hoffnungen macht, traurig ist, wenn der Vater wieder enttäuscht ist, und Mitleid hat!

Na ja, du bist ja auch so gut, dass der Leser selbst mit „Kacki der Kackhaufen“ Mitleid hätte!

Außerdem kann ich es mir so richtig gut vorstellen, wie der kleine Hicks stolpernd rennt, wie der Ausdruck im Geschicht des Vaters ist, und Hicks’ entschlossenes Lächeln, einfach, weil du die Charaktere so gut kennst, wie der Erfinder, und genau weißt, was sie in der Situation tun würden.

Andere Autoren sind da nicht so gut darin.
Ich nehme mal an, dass du weißt, dass Hicks niemals fluchend auf sein Gegenüber eindreschen würde, bis es blutet, und es zu der Zeit der Wikinger Worte wie „Scheiße“ nicht gab!

Ein riesiges Lob!

Und jetzt noch 2 Tipps zur Verbesserung:

1. Es könnte sein, dass Grobian und der Vater von Raffnuss und Taffnuss und Grobian vom Leser verwechselt werden könnten, oder dass der Leser annimmt, Grobian wäre Raff- und Taffnuss’ Vater.

2. Hicks hat noch NIE „Papa" gesagt, sondern immer „Vater“.

Dann Bye!

Mfg,
Mondschein

Antwort von KingdomDragon am 01.09.2013 | 13:28 Uhr
Hallo Mondschein!
Vielen Dank für Dein Review. Ich bin wirklich froh, dass die Charaktere alle in ihrer Persönlichkeit geblieben waren, denn das ist bei meinen ff eine meiner größten Sorgen.
Zu Deinen Tipps: Ich geh und recherchier das noch mal, wie Hicks seinen Vater im Buch nennt (weil er dort jünger ist). Dass die Verwechslung mit Grobian möglich ist, war mir gar nicht aufgefallen, da sollte ich auch nochmal nachschauen.

Jedenfalls nochmal danke!
Liebe Grüße,
Dragon.
30.10.2012 | 18:52 Uhr
Das Gefühl, egal was man tut, es gefällt anderen nicht, kenn ich.
Ich finds echt toll, wie gut du das Dargestellt hast.
Wäre schon wenn du dich noch weiter mit dem Thema beschäftigen würdest, irgendwie eine längere Sache.
Vielleicht mit dem Pair Astrid X Hiccup oder Hiccup X Toothless.
Wenn du dich auch für letzteres interessieren würde, würde ich mich persönlich freuen
wenn du dann irgendwie einen Weg findes würdest, bei dem beide die selbe Art sind, also Mensch oder Drache.
Ich habe nichts gegen die beiden (sonst würde ich ja nicht danach fragen)
und muss zugeben dass es eigentlich auch ganz süß ist, wie aus ihrer Freundschaft Liebe wird.
Aber wie man manchmal liest, dass die beiden nicht die selbe Rasse sind...
Es ist, denke ich, nicht umsonst in Deutschland und vielen anderen Ländern seit dem Mittelalter verboten unsucht mit Tieren zu betreiben.
Aber das ist nur meine Sicht der Dinge und ich schweife viel zu weit vom Hauptthema ab. Deine FF.
Sie ist, wie gesagt, toll geschrieben, einfach zu verstehen und ich liebe sie. Mehr ist dabei, für mich, nicht wichtig.
LG Quitschi.

Antwort von KingdomDragon am 01.11.2012 | 10:59 Uhr
Hallo Quitschi!
Ertsmal, Danke für das Review und ich freue mich, das Dir die kleine Geschichte gefallen hat.
Ich arbeite gerade an einer Idee für einen weiteren OS für diesen Film, eine längere Geschichte ist leider gerade eher unwahrscheinlich, weil ich bereits an zwei größeren Projekten sitze.
Um ehrlich zu sein, tendiere ich eher zum Pairing von Astrid und Hicks (bzw. Hiccup, wie Du ihn nennst. Bist Du auch öfters mal auf englischen FanFiktion-Seiten? Ich musste, nachdem ich dort einige Geschichten gelesen hatte, von der Namensgebung ständig umdenken.)

Jedenfalls, liebe Grüße von mir und noch viel Erfolg bei Deinen eigenen Geschichten!
Dragon.
27.10.2012 | 12:42 Uhr
Ich mag den OS sehr, sehr gerne und dein Schreibstil ist auch hervorragend.
Ich fand den Film richtig toll und mag deshalb auch die Idee, mal darüber zu schreiben!
Wenn du noch einen OS oder eine FF darüber schreibst, informiere mich bitte, denn ich
liebe deine Art, die Dinge darzustellen. Du machst das echt gut!!!
Gruß
CapJack

Antwort von KingdomDragon am 27.10.2012 | 18:32 Uhr
Hallo CapJack!
Vielen Dank für Dein Review!
Ah, im Moment habe ich leider keine weiteren Ideen zu dem Film.
Vielleicht hast Du einen Wunsch, was Du gerne lesen würdest?

Liebe Grüße,
Dragon
24.10.2012 | 23:17 Uhr
Hallöchen!

Ich finde deinen OS wirklich putzig.
Du hast sehr passend geschrieben und die Ideen waren wirklich herrlich. :)
Ich find es auch gut, dass du immer so Abschnitte gemacht hast, da fiel das Lesen gleich leichter.
Und es ist gut, dass du indirekt immer daran erinnerst, dass man Kerzen auspusten muss! :D

Rund um gut gelungen. ;)

LG TK

Antwort von KingdomDragon am 25.10.2012 | 10:53 Uhr
Hallo T-K!
Danke für Deine netten Worte!
Die Idee für diesen OS spukte mir schon seit einer Weile im Kopf herum.
Haha, ja man sollte nicht mit dem Feuer spielen... ;)

Liebe Grüße,
Dragon.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast