Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: agentgreen
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt) für Kapitel 1:
09.10.2012 | 21:22 Uhr
Keine Ahnung, wie sich eine so tolle Geschichte bisher hier von mir verstecken konnte. Jetzt hab ich sie jedoch gefunden und werd dir natürlich auch eine Review hinterlassen. Vorallem weil ich auch aus eigener Erfahrung weiss, dass es hier allein schon leseranzahlmässig schwerer ist als zB bei NCIS, TM oder Castle...

Kapitel 1:
Zugegeben, die ersten zwei, drei Sätze brauchte ich, um zu verstehen wo genau im Flashpoint-Universum wir uns gerade befinden. Aktuell schaue ich gerade die neue 5. Staffel, doch die Folgen um Todd und sein Auftreten waren ja so eindrücklich, dass ich mich gleich wieder daran erinnerte. Wie auch immer ;-)
Ich bin Jam-Shipper, daher sollte es dich nicht verwundern, dass mir die Geschichte so oder so inhaltich schon mal fast automatisch gefällt :-) Doch auch stilistisch überzeugte sie mich! Einerseits ist da die Ich-Perspektive von Jules, die du sehr gekonnt scheibst. Dann ist da der Satzbau mit den eingeschobenen Gedanken, der ihren psychisch angeschlagenen Zustand untersteicht. Toll geschrieben, wirklich! Meine Lieblingsstelle: "Ich bin bei Sam gelandet. Das ist so verrückt, dass ich nochmal weinen könnte, wenn ich noch Tränen übrig hätte. Läuft es darauf hinaus? Läuft alles in meinem Leben auf Sam hinaus?" OOch, das ist einfach nur wunderbar, vorallem dass Jules diese Schlussfolgerung daraus zieht...Der letzte Abschnitt ist auch wunderbar, keine Ahnung wie du es schaffst, so tolle Worte zu finden. hat mich echt berührt. So oder so auch alles, was Jules Sam erzählt (ich zitier jetzt mal nicht alles...) supertoll geschrieben,....

2. Kapitel:
Woow, in diesem Kapitel übertriffst du dich bereits im ersten Absatz. Ich bin so gebannt am Lesen, dass mir irgendwie die Gedanken dazu fehlen, dir hier was wirklich gescheites zu schreiben... Hier nochmals eine tolle Stelle: ""Jules, glaub nicht, ich würde dich nicht lieben!“ Das ist so verkorkst, dass ich mich noch einmal umdrehe. Noch ein letztes Mal. Vielleicht sind wir heute einfach alle verrückt"" Irgendwie kommen da Erinnerungen auf, als Jules Sam gesagt hat, dass sie ihn liebt, während dem sie dabei war, mit ihm Schluss zu machen. Verkorkst ist wohl das treffendste Wort dafür. Auch in dîesem Kapitel ein wunderbarer Mix aus Jules Gedanken (direkt oder indirekt) und Dialogen mit Sam. Die Entschlossenheit im letzten Satz gefällt mir auch, auch wenn ich befürchte dass sie nicht von langer Dauer sein wird. Auch wenn deine Geschichte als Freundschaft, Romanze gekennzeichnet ist, find ich da fast ein bisschen zu viel Drama und Trauriges drin, um an so was schönes wie Entschlossenheit zu glauben

3. Kapitel:
Du startest mit ungewohnt vielen und langen Dialogen in das neue Kapitel. Ungewohnt, aber es gefällt ;-) Auch gefällt mir, dass du den Fokus von Jules /Sam vermehrt auf das Team lenkst. Ich zitiere mal wieder "Warum, das verstehe ich nicht. Ich leuchte nicht mehr. Ich bin schon lange nicht mehr das kleine toughe Mädchen, als das ich bei der SRU angefangen habe. Vielleicht war ich es noch, als Sam zu uns gekommen ist, aber jetzt… ich habe meinen Glauben verloren. " Oh, oh... da haben wir es: die entschlossenheit löst sich in luft auf... wunderschön geschrieben, Assoziationen mit dem Licht und dem Glauben an das Gute. Jules das kleine mädchen der SRU... Ich mags wirklcih, das hast du toll geschrieben... Das Ende des Kapitels wirkt mir ja reichlich dramatisch-traurig-düster-hoffnungslos. Jules am Ende ihrer (psychischen, vlt auch körperlichen) Kräfte, bereitt ihrer Job aufzugeben. Bin gespannt was du daraus machst...

4. kapitel:
noch meh oh oh... jules probleme werden nichtig klein neben denen von wordy. Das kapitel stimmte mich irendwie traurig, parkinson ist so endgültig... wie auch immer... tollgeschrieben, ,mir gefällt auch, wie du jules /sam auf wordys nachfrage nach jules verbleiben geschrieben hast. glaubwürdig! irgendwie schön, das dreier-gespräch, wenns nur nicht so einen traurigen hintergrund hätte... der anteil diaolog /gedanekn gefällt mir in diesem kapitel besonders. Trotzdem bin ich gespannt, was du uns da für eine cliffhänger auftischst.... fast ein bisschen gemein, so was ;-)

freu mich auf noch viel mehr!!

lg casi

p.s. bitte entschuldige all die unzähligen schreibfehler + fehlende grammtik + fehlende syntax... ;-)

Antwort von agentgreen am 11.10.2012 | 14:50 Uhr
Hey...wow.
Danke, danke, danke für das Review! So ausführlich und lange, das ist...Wahnsinn. Danke, dass du dir die Zeit genommen hast., ich bin immer noch ein bisschen überwältigt.
Der Hinweis mit dem Genre ist gut, das muss ich noch ändern - es sollte ein Drama sein.
Ich fühl mich ja richtig mies, weil du mir eine halbe Seite geschrieben hast und ich nur so wenig, aber ich glaub, ich kann gerade nicht mehr Sinnvolles schreiben als DANKE.
lg Mona
03.10.2012 | 13:27 Uhr
Wow,
ich beneide echt alle, die es schaffen, so gut zu schreiben. Gerechnet hatte ich auch erst damit, dass Holleran Dr Toth hat antanzen lassen. Ich war ganz schön geschockt, als dieser dann gesagt hat, dass er es nicht gewesen ist und somit nur noch Greg blieb.
Gut, man kann ihn verstehen, denn nach allem, was das Team durch macht und er sie mehr wie eine Familie sieht, dass er einen unanabhängigen Gutachter wollte. Andererseits kann man auch das Team verstehen, dass sie sich richtig hintergangen fühlen: der, den sie am meisten vertrauen macht so etwas?!? Und gerade Jules, die in Greg wirklich eine Art Vater sieht, fühlt sich vermutlich am meisten hintergangen. Oder zumindest mit.
Aber ich schweife ab: wirklich sehr gut geschrieben. Man konnte sich richtig in Jules hinein versetzen und die Wut und Trauer deutlich spüren. Fast so, als hätte man es selbst erlebt.

Antwort von agentgreen am 05.10.2012 | 19:54 Uhr
Danke!!
Ich war am meisten davon geschockt, dass Greg Dr. Toth sogar seine persönlichen Aufzeichnungen gegeben hat. Ich meine, schon klar, dass Sophies Ultimatum Ed beeinflusst, aber was geht das den Doc an?
Ich will endlich die vierte Staffel sehen...ich hab sie im Fernsehen verpasst und jetzt hoffe ich sehnsüchtigst auf die DVD...
serienfan30 (anonymer Benutzer)
02.10.2012 | 16:27 Uhr
Hallo!

Lieber Himmel ist das schön ... wunder-wunderschön!! Vielen vielen Dank dafür!
Deine Geschichte hat mit den grauen Nachmittag gerettet :-))

Einfach toll geschrieben aus Jules Sichtweise, ihre Gedanken und Gefühle kommen so gut rüber ... herrlich!

Bitte schreib weiter, würd mich sehr freuen!

LG

Antwort von agentgreen am 05.10.2012 | 19:50 Uhr
Hey,

freut mich, dass ich dir den Tag verschönern konnte - dein Review hatte denselben Efffekt bei mir! :)
lg
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast