Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Sherlock Holmes
/ Verlieren und Gewinnen
Inhalt ist versteckt.
Autor: oldi
Reviews 51 bis 75 (von 113 insgesamt):
Huhu ;)
Natürlich habe ich mich sofort daran gemacht, das nächste Kapi zu lesen - und schon der Anfang ist wirklich schön geschrieben.
Gut fand ich die Anspielung auf den ersten Band, VORallem, weil ich den erst letztens gelesen habe ^-^
Diese ganzen Gedanken von Watson, wie er ihn kennen gelernt hatte (im Laufe der Zeit) und wie er so darüber dachte...
Es hat mich wirklich erstaunt, wie extrem gut du das geschildert hast.
Wie du ja weißt bin ich ein sehr großer Fans deines Schreibstils, aber das muss ich immer wieder sagen.
R-i-c-h-t-i-g t-o-l-l !
Total in der richtigen Zeit geschrieben (sprich: in der Zeit von damals, wie man geredet hat und so).
Ich mag es, wenn es Anspielungen in einer Story gibt (wie dem ersten Band schon) oder hier eben noch mal: Kurz vor dem Junggesellenabschied.
"Dorthin, wo er hingehörte."
Es kommt für mich so rüber, als ob er da laut der Pflicht zwar wirklich hingehörte, aber er es eigentlich nicht wollte.
Watsons Zweifel kommen echt super zur Geltung!
Als er sich entschließt, den Fall auf Papier zu bringen, da kann ich ihn schon verstehen. Man möchte es einfach "erzählen", auch wenn es sich in Form von einer Schrift abspielt. Das mache ich auch des Öfteren. Aber habe ich es erst mal niedergeschrieben, dann fühle mich mich erleichtert. Aber das habe ich nur gemacht, um es schließlich doch wieder zu löschen ;) Von daher tut Watson meiner Meinung nach das Richtige.
Das Gespräch von Mary und Anne hat wirklich gut dazu gepasst. Aber... scheint Anne vielleicht etwas zu ahnen?
Watson entschuldigt sich also bei ihr. Und sagt ihr sogar, dass er sie liebt. Irgendwie scheint sie es ihm trotzdem nicht zu glauben - verständlich.
"Er blinzelte hinter ihrem die Tränen fort, die in seine Augen steigen wollten." ---> Das liest sich echt ergreifend ~ ♪ Aber fehlt da nicht ein "Rücken"? ^^
Ohh, Mrs. Hudson scheint wirklich in Sorge zu sein. Und es scheint Holmes echt nicht gut zu gehen. Mensch, Watson...! Geh doch zu ihm ;(
Dass ihm die Entscheidung nicht zu ihm zu eilen, schwer beschäftigt ist auch nachvollziehbar. Sehr gut sogar.
Kommt Mycroft jetzt wohl wirklich wieder mit dazu?
Ups... Mary ist eben nicht doof. Sie hat die Schublade bemerkt ;/
Ob das nun gut oder eher schlecht ist... mal schauen was dabei herauskommt.
Aber ich fand gut, dass du dem Bericht von Watson den Namen deiner Story gegeben hast :D
Passt super gut!
Okay: Definitiv schlecht für sie.
Hat sie doch wirklich diesen "Fall" gelsesen x.x
Wow... und dann der Streit.
Du hast das echt so... unglaublich(!) rüber gebracht, dafür müsstest du meiner Meinung schon eine Auszeichnung bekommen o.o"
Und denke nicht ich übertreibe! Tu ich nicht.
Ich finde die Strory vom ersten bis zu diesem Kapitel echt einsame Spitze und werde ihr bis zum letzten Kapitel (das hoffentlich in weiter Ferne liegt xD) treu bleiben!
Zu kritisieren gibt es nichts, du hast alles angesprochen und aufgeklärt.
Was gibt es noch zu sagen? Jede Menge und nichts.
Jede Menge Lob und keine Kritik.
Und schade, dass das Kapi schon vorbei ist :D
Ganz liebe Grüße
Kanji Dorobo ;)
Ps: "Kanji Dorobō " bedeutet so viel wie "Gefühlsdieb "
Frag aber lieber nicht, wie ich darauf gekommen bin, ist zwar eine ziemlich witzige Geschichte(für mich), hat sich aber über längerem Zeitraum abgespielt ^^
Natürlich habe ich mich sofort daran gemacht, das nächste Kapi zu lesen - und schon der Anfang ist wirklich schön geschrieben.
Gut fand ich die Anspielung auf den ersten Band, VORallem, weil ich den erst letztens gelesen habe ^-^
Diese ganzen Gedanken von Watson, wie er ihn kennen gelernt hatte (im Laufe der Zeit) und wie er so darüber dachte...
Es hat mich wirklich erstaunt, wie extrem gut du das geschildert hast.
Wie du ja weißt bin ich ein sehr großer Fans deines Schreibstils, aber das muss ich immer wieder sagen.
R-i-c-h-t-i-g t-o-l-l !
Total in der richtigen Zeit geschrieben (sprich: in der Zeit von damals, wie man geredet hat und so).
Ich mag es, wenn es Anspielungen in einer Story gibt (wie dem ersten Band schon) oder hier eben noch mal: Kurz vor dem Junggesellenabschied.
"Dorthin, wo er hingehörte."
Es kommt für mich so rüber, als ob er da laut der Pflicht zwar wirklich hingehörte, aber er es eigentlich nicht wollte.
Watsons Zweifel kommen echt super zur Geltung!
Als er sich entschließt, den Fall auf Papier zu bringen, da kann ich ihn schon verstehen. Man möchte es einfach "erzählen", auch wenn es sich in Form von einer Schrift abspielt. Das mache ich auch des Öfteren. Aber habe ich es erst mal niedergeschrieben, dann fühle mich mich erleichtert. Aber das habe ich nur gemacht, um es schließlich doch wieder zu löschen ;) Von daher tut Watson meiner Meinung nach das Richtige.
Das Gespräch von Mary und Anne hat wirklich gut dazu gepasst. Aber... scheint Anne vielleicht etwas zu ahnen?
Watson entschuldigt sich also bei ihr. Und sagt ihr sogar, dass er sie liebt. Irgendwie scheint sie es ihm trotzdem nicht zu glauben - verständlich.
"Er blinzelte hinter ihrem die Tränen fort, die in seine Augen steigen wollten." ---> Das liest sich echt ergreifend ~ ♪ Aber fehlt da nicht ein "Rücken"? ^^
Ohh, Mrs. Hudson scheint wirklich in Sorge zu sein. Und es scheint Holmes echt nicht gut zu gehen. Mensch, Watson...! Geh doch zu ihm ;(
Dass ihm die Entscheidung nicht zu ihm zu eilen, schwer beschäftigt ist auch nachvollziehbar. Sehr gut sogar.
Kommt Mycroft jetzt wohl wirklich wieder mit dazu?
Ups... Mary ist eben nicht doof. Sie hat die Schublade bemerkt ;/
Ob das nun gut oder eher schlecht ist... mal schauen was dabei herauskommt.
Aber ich fand gut, dass du dem Bericht von Watson den Namen deiner Story gegeben hast :D
Passt super gut!
Okay: Definitiv schlecht für sie.
Hat sie doch wirklich diesen "Fall" gelsesen x.x
Wow... und dann der Streit.
Du hast das echt so... unglaublich(!) rüber gebracht, dafür müsstest du meiner Meinung schon eine Auszeichnung bekommen o.o"
Und denke nicht ich übertreibe! Tu ich nicht.
Ich finde die Strory vom ersten bis zu diesem Kapitel echt einsame Spitze und werde ihr bis zum letzten Kapitel (das hoffentlich in weiter Ferne liegt xD) treu bleiben!
Zu kritisieren gibt es nichts, du hast alles angesprochen und aufgeklärt.
Was gibt es noch zu sagen? Jede Menge und nichts.
Jede Menge Lob und keine Kritik.
Und schade, dass das Kapi schon vorbei ist :D
Ganz liebe Grüße
Kanji Dorobo ;)
Ps: "Kanji Dorobō " bedeutet so viel wie "Gefühlsdieb "
Frag aber lieber nicht, wie ich darauf gekommen bin, ist zwar eine ziemlich witzige Geschichte(für mich), hat sich aber über längerem Zeitraum abgespielt ^^
Antwort von oldi am 21.05.2013 | 12:52 Uhr
Wow, das nenne ich jetzt aber mal Dramatik pur. Die arme Mary! Aber man sollte auch nie in den Privatunterlagen anderer Menschen rumschnüffeln. Man könnte dabei auf unliebsame Erkenntnisse stoßen und wenn man diese dann nicht erträgt, kann man daran zerbrechen. Und genau das scheint Mary nun zu widerfahren! Sie kann einem wirklich leid tun. Das hat sie nicht verdient, also lass sie nicht mehr allzulange leiden. Und rette endlich Sherlock. Das ist ja nicht mehr zum mitanschauen!
LG
Sisilia
LG
Sisilia
Antwort von oldi am 21.05.2013 | 12:44 Uhr
Halloo ich bin wird mal!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Ein neu Kapi ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mary hatte doch ein Dachschaden!
Es war nur ein Küsse nicht mehr, sie hatte kein Sex oder so!
Sie krämpfen nicht mal um Watson?
Was saht das über ihr so genannt Ehe und "lieb" aus?
Gleich als weg warf die die Alt doof.
Ich hasse Mary aber ihn wird mir richtig übel!!!!!!!!!!!!!
Wenn sie wusste das sie Holmes nicht das Wasser reichen kann wieso heirat sie Watson den?
Watson hatte sein schlecht Frau geschmack.
Watson solle jetzt bitte seinen Hintern zu Holmes bewegen.
Sonst wird Holmes an seinen Liebkummer sterben.
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Mary ist weg!
Luftsprung mach!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Ein neu Kapi ist da!!!!!!!!!!!!!!!!!
Mary hatte doch ein Dachschaden!
Es war nur ein Küsse nicht mehr, sie hatte kein Sex oder so!
Sie krämpfen nicht mal um Watson?
Was saht das über ihr so genannt Ehe und "lieb" aus?
Gleich als weg warf die die Alt doof.
Ich hasse Mary aber ihn wird mir richtig übel!!!!!!!!!!!!!
Wenn sie wusste das sie Holmes nicht das Wasser reichen kann wieso heirat sie Watson den?
Watson hatte sein schlecht Frau geschmack.
Watson solle jetzt bitte seinen Hintern zu Holmes bewegen.
Sonst wird Holmes an seinen Liebkummer sterben.
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Hurra!
Mary ist weg!
Luftsprung mach!
Antwort von oldi am 21.05.2013 | 12:40 Uhr
Juhu das neue Chapter *-*
Wie hab ich mich darauf gefreut! <3
Natürlich ist Watson total in Gedanken versunken, nach diesem Ereignis. Noch nicht mal den Weg zur Wohnung hat er bemerkt - das verdeutlicht das Ganze nochmal.
Ich mochte hier die Wortwiederholungen. Dass er begriff, was er angerichtete hat und was es für Auswirkung haben würde.
Mary sorgt sich wirklich sehr um ihren Mann, das erkennt man deutlich. Und selbstverständlich hat sie Angst um ihn.
Ich finde, dass du ihr Treffen sehr gut dargestellt hast. Watson ist zurückhaltend, aber dennoch liebevoll.
Als er ihre Hand abschüttelt merkt man, dass er ziemlich verwirrt ist. Vielleicht nicht gedanklich, aber gefühlsmäßig.
Er liebt Mary. Aber er liebt wohl auch Holmes. Das gibt es, dass man zwei Personen liebt.
Oder ist es etwa doch nur ein sehr ähnliches Gefühl...? Wenn ja, für wen empfindet er wohl schließlich doch anders? Abwarten.
Dass er ihn noch nicht mal mehr besuchen gehen will... wow. Ist ganz schön schwer für ihn. Also diese momentane Situation.
Auch Mary sieht ein, dass er sich verändert hat.
"und sie vermisste ihn, während er doch neben ihr saß." Das fand ich wirklich tol beschrieben!
Jaaaaa! Jack the Ripper play his game *__* Sorry, ich mag den Kerl irgendwie xD Also die Geschichten über ihn.
Besonders wenn der Name Sherlock Holmes und Jack the Ripper in einer Story stehen ~ ♪ ~ ♪
Awww... Watsonst Sorge über den Detektiven, der wohl keine Fälle mehr zu lösen scheinen will. Süß ~ ♪
Dann der Brief... und der Konflikt mit Mary. Einfach wunderbar geschrieben.
Ich liebe deine Story und freue mich über wirklich jedes einzelne Kapitel!
Die besten Grüße
Kanji Dorobo
Wie hab ich mich darauf gefreut! <3
Natürlich ist Watson total in Gedanken versunken, nach diesem Ereignis. Noch nicht mal den Weg zur Wohnung hat er bemerkt - das verdeutlicht das Ganze nochmal.
Ich mochte hier die Wortwiederholungen. Dass er begriff, was er angerichtete hat und was es für Auswirkung haben würde.
Mary sorgt sich wirklich sehr um ihren Mann, das erkennt man deutlich. Und selbstverständlich hat sie Angst um ihn.
Ich finde, dass du ihr Treffen sehr gut dargestellt hast. Watson ist zurückhaltend, aber dennoch liebevoll.
Als er ihre Hand abschüttelt merkt man, dass er ziemlich verwirrt ist. Vielleicht nicht gedanklich, aber gefühlsmäßig.
Er liebt Mary. Aber er liebt wohl auch Holmes. Das gibt es, dass man zwei Personen liebt.
Oder ist es etwa doch nur ein sehr ähnliches Gefühl...? Wenn ja, für wen empfindet er wohl schließlich doch anders? Abwarten.
Dass er ihn noch nicht mal mehr besuchen gehen will... wow. Ist ganz schön schwer für ihn. Also diese momentane Situation.
Auch Mary sieht ein, dass er sich verändert hat.
"und sie vermisste ihn, während er doch neben ihr saß." Das fand ich wirklich tol beschrieben!
Jaaaaa! Jack the Ripper play his game *__* Sorry, ich mag den Kerl irgendwie xD Also die Geschichten über ihn.
Besonders wenn der Name Sherlock Holmes und Jack the Ripper in einer Story stehen ~ ♪ ~ ♪
Awww... Watsonst Sorge über den Detektiven, der wohl keine Fälle mehr zu lösen scheinen will. Süß ~ ♪
Dann der Brief... und der Konflikt mit Mary. Einfach wunderbar geschrieben.
Ich liebe deine Story und freue mich über wirklich jedes einzelne Kapitel!
Die besten Grüße
Kanji Dorobo
Antwort von oldi am 26.04.2013 | 14:25 Uhr
Ich bin entsetzt ...
wie kannst du mir das antun?
Ich hab die Charaktere schon so ins Herz geschlossen und fiebere so mit, dass ich stellenweise kämpfen musste, mir die ein oder andere Träne zu verkneifen.
Das Kapitel geht total ans Herz und du beschreibst alles so real, deine Wortwahl ist fantastisch!!!
Ich musste soooo mitfühlen.
Zu den einzelnen Personen:
Ich kann mich, dank deiner Beschreibung richtig in Watson hineinversetzern.
Ich finde es sehr gut, wie du sein Verhalten, die Kühlheit und Distanz zu Mary beschreibst, genau wie den Zwiespalt in ihm (sie weder verletzten zu wollen aber donnoch nicht mit der verheimlichten Wahrheit leben zu können). Das macht Watson einfach aus, die Loyalität, sein Ehrgefühl und sein Aufoferung - eben genau so wie man sich einen Freund oder eigentlich auch einen Ehemann wünscht.
Seine Spaziergänge unter dem Vorwand Räumlichkeiten zu besichtigen, seine Gesten (egal ob das entziehen seiner Hand oder das sich Abwenden von Mary), man kann sich alles so gut vorstellen und ich (die etwas Nahe am Wasser gebaut bin) musste so mit ihm mitleiden.
Einsame Spitze!
Mir gefällt, dass Mary nun "erwacht". Sie ist ja immer der ausgeglichene Ruhepol, aber tief in ihrem Herzen brodelt es und sie hält der Situation einfach nicht mehr stand.
Du beschreibst Marys Wesen so gut, sie liebt ihren Mann und räumt ihm alles ihr Mögliche ein, wünscht sich nichts mehr als "ihren Mann" zurück.
Sie ist so geduldig, genau wie ich sie mir auch in einer solchen Situation vorgestellt und gewünscht hätte.
Aber irgendwann fragt sich auch der geduldigste Mensch, ob es alles noch einen Sinn macht?
Ob der Kampf schon verloren ist?
Was geschehen ist, wie es dazu kam?
Diesen emotionalen Umbruch, ganz am Ende find ich auch super geschlidert. Mir gab es direkt einen Stich im Herz als Watson sich zwar kurz bemühte sich um sie zu kümmern, sich aber schlussendlich dazu entschied zu gehen. Ich hörte direkt Marys Herz in 1000 Teile zerspringen ...
Du beschreibst Emotionen so gut, dass alles wie real ist.
Ich habe selten so etwas erlebt.
Mein lieber Holmes und sein Leben versinken im Chaos. Gut, Chaos ist nichts "Neues" für Holmes genau wie gelegtliche "Fastenzeiten" und auch Schlafmangel. Auch dass er zurück in "alte" Verhaltensmuster verfällt, war durchaus denkbar.
Dafür gibt es auch einiges wirklich "Neues" in seinem Leben. Dass er versucht, seine Gefühle mit Rauschmitteln zu betäuben und damit auch die Leere zu füllen, die durch den Verlust seines "besten" Freundes entstanden ist.
Das er nicht wirklich arbeitet fand ich für Holmes auch noch nicht wirklich so schlimm, aber für so lange Zeit (!!!) und noch dazu lag es ja nicht an der Tatsache, dass nichts Interessantes passiert wäre. London wird von Verbrechen heimgesucht unter anderem von einem grausamen Serienmörder und Holmes regiert nicht! Beängstigende!!! Ein Mann der Langeweile und Stagnation hasst und dessen größte Leidenschaft die Aufklärung von Verbechen ist, verschanzt sich in seiner Wohnung und lässt das Unheil seinen Lauf nehemen?! Wirklich beängstigend!
Ich war schockiert, dass er Inspektor Lestrade abwies!!!
Besorgniserregend ist die Tatsache, dass sich der brillante Kopf anscheinend nicht auf die Arbeit oder seine Experimente konzentrieren kann.
Holmes überwältigender Intellekt scheint außer gefecht gesetzt zu sein (sei es nun durch die Rauschmittel, die ihm aber zu früherer Zeit Erleichterung verschafften oder durch den Verlust seines Gefähreten und die daraus resultierenden Folgen). Wahnsinn!!!
Das London und Europe ohne Holmes und seinen treuen Gefährten untergeht und dann Anarchie herrscht, ist ja auch noch ein riesiges Probelem, dass sich natürlich aus der "Untätigkeit" von Sherlock ergibt. Erschreckend!
Mycroft wird sicher auch über die Vorkommnisse "not amused" sein ...
Übrigens: Find die Verknüpfung mit Jack the Ripper absolut hammer!!!
Ist alles so komplex und genail formuliert.
Ich mache mir echt Sorgen um ihn, weil er ja so einen Hang zur Selbstzerstörung hat!!!
Er hat ja niemanden außer Mrs. Hudson, wobei das Verhältnis ja so la la ist ...
Achja, die Sache mit den "fleischlichen Gelüsten" und der Prostituierten fand ich gut ;), auch wenn es klar war, dass ihm das keine "Erleichterung" verschaffen würde.
Aber das lässt klar werden wie menschliche und verzweifelte Sherlock in der Situation eigentlich ist.
Ich finde es gut, dass du Mrs Hudson mit einbeziehst! Sie ist ja jetzt Holmes einzige Kontaktperson...
Ich finde es rührend, dass sie sich (obwohl ihr Verhältniss ja nicht wirklich glänzend ist) Sorgen um ihn macht.
Nun kommen wir zu Mrs. Hudsons Brief: GENAIL!!!
Der Brief muss von ihr stammen, nach dem Inhalt und der Wortwahl zu schließen! Bin echt begeistert und gerührt.
Ich fand das Kapitel eins der Besten (nicht unbedingt wegen der Handlung, die ich zwar wirklich gute finde, sondern eher schreibtechnischt, ich finde du hast dir da keine einfache Herausforderung gestellt - aber diese mit bravour gemeistert!).
Man merkt, wie bei Beiden (Sherly und John) das Leben aus den Fugen gerät. Beide leiden und doch auf so unterschiedliche Weise. Großes Lob, dieses Gefühlschaos so gut zu beschreiben. Wo Beide doch das selbe fühlen und dennoch jeder auf seien Art versucht, sein Leben auf die Reihe zu bekommen und jeder auf seine eigene Art bemerkt, dass ein normales Leben so aussichtslos ist (auch wenn sich beide das noch nicht wirklich eingestehen wollen).
So, noch ein paar allgemeine Worte zum Schluss:
Das du sehr wortgewandt bist, dein Schreibstil perfekt zu Sherlock Holmes passt und du Emotionen super gut beschreiben kannst, ist ja nichts Neues :) Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass du verschiedene Charaktere und deren Handlungen/Gedanken/Gefühle super realistsich und verständlich aufs Papier bringst. Jeder Charakter ist anders und gleicht sich in keinster Weise mit dem anderen. Das macht alles faszinierend uns spannend.Ich will damit sagen, dass du jeden Charakter aus deiner FF zu etwas Besonderem machts und er in erinnerung bleibt.
Puhh, ich galub ich hab gesagt, was mir auf der Seele brannte! WEITER SO! Ich freu mich aufs neue Kapitel und auf ein Zusammentreffen von John und Sherly ;) und hoffe, dass alles ein gutes Ende findet (was nicht heißen soll, dass ich mir ein baldiges Ende wünsche ... ;)).
Ich weis, du stehst auf Drama (find ich auch gut), aber ich hab inzwischen etwas Angst, dass die Sache "zu" dramatisch endet ... Ich hoffe natürlich nicht, aber du wirst wissen was du tust und bis jetzt hast du ALLES richtig gemacht :)
Lg I. Adler
wie kannst du mir das antun?
Ich hab die Charaktere schon so ins Herz geschlossen und fiebere so mit, dass ich stellenweise kämpfen musste, mir die ein oder andere Träne zu verkneifen.
Das Kapitel geht total ans Herz und du beschreibst alles so real, deine Wortwahl ist fantastisch!!!
Ich musste soooo mitfühlen.
Zu den einzelnen Personen:
Ich kann mich, dank deiner Beschreibung richtig in Watson hineinversetzern.
Ich finde es sehr gut, wie du sein Verhalten, die Kühlheit und Distanz zu Mary beschreibst, genau wie den Zwiespalt in ihm (sie weder verletzten zu wollen aber donnoch nicht mit der verheimlichten Wahrheit leben zu können). Das macht Watson einfach aus, die Loyalität, sein Ehrgefühl und sein Aufoferung - eben genau so wie man sich einen Freund oder eigentlich auch einen Ehemann wünscht.
Seine Spaziergänge unter dem Vorwand Räumlichkeiten zu besichtigen, seine Gesten (egal ob das entziehen seiner Hand oder das sich Abwenden von Mary), man kann sich alles so gut vorstellen und ich (die etwas Nahe am Wasser gebaut bin) musste so mit ihm mitleiden.
Einsame Spitze!
Mir gefällt, dass Mary nun "erwacht". Sie ist ja immer der ausgeglichene Ruhepol, aber tief in ihrem Herzen brodelt es und sie hält der Situation einfach nicht mehr stand.
Du beschreibst Marys Wesen so gut, sie liebt ihren Mann und räumt ihm alles ihr Mögliche ein, wünscht sich nichts mehr als "ihren Mann" zurück.
Sie ist so geduldig, genau wie ich sie mir auch in einer solchen Situation vorgestellt und gewünscht hätte.
Aber irgendwann fragt sich auch der geduldigste Mensch, ob es alles noch einen Sinn macht?
Ob der Kampf schon verloren ist?
Was geschehen ist, wie es dazu kam?
Diesen emotionalen Umbruch, ganz am Ende find ich auch super geschlidert. Mir gab es direkt einen Stich im Herz als Watson sich zwar kurz bemühte sich um sie zu kümmern, sich aber schlussendlich dazu entschied zu gehen. Ich hörte direkt Marys Herz in 1000 Teile zerspringen ...
Du beschreibst Emotionen so gut, dass alles wie real ist.
Ich habe selten so etwas erlebt.
Mein lieber Holmes und sein Leben versinken im Chaos. Gut, Chaos ist nichts "Neues" für Holmes genau wie gelegtliche "Fastenzeiten" und auch Schlafmangel. Auch dass er zurück in "alte" Verhaltensmuster verfällt, war durchaus denkbar.
Dafür gibt es auch einiges wirklich "Neues" in seinem Leben. Dass er versucht, seine Gefühle mit Rauschmitteln zu betäuben und damit auch die Leere zu füllen, die durch den Verlust seines "besten" Freundes entstanden ist.
Das er nicht wirklich arbeitet fand ich für Holmes auch noch nicht wirklich so schlimm, aber für so lange Zeit (!!!) und noch dazu lag es ja nicht an der Tatsache, dass nichts Interessantes passiert wäre. London wird von Verbrechen heimgesucht unter anderem von einem grausamen Serienmörder und Holmes regiert nicht! Beängstigende!!! Ein Mann der Langeweile und Stagnation hasst und dessen größte Leidenschaft die Aufklärung von Verbechen ist, verschanzt sich in seiner Wohnung und lässt das Unheil seinen Lauf nehemen?! Wirklich beängstigend!
Ich war schockiert, dass er Inspektor Lestrade abwies!!!
Besorgniserregend ist die Tatsache, dass sich der brillante Kopf anscheinend nicht auf die Arbeit oder seine Experimente konzentrieren kann.
Holmes überwältigender Intellekt scheint außer gefecht gesetzt zu sein (sei es nun durch die Rauschmittel, die ihm aber zu früherer Zeit Erleichterung verschafften oder durch den Verlust seines Gefähreten und die daraus resultierenden Folgen). Wahnsinn!!!
Das London und Europe ohne Holmes und seinen treuen Gefährten untergeht und dann Anarchie herrscht, ist ja auch noch ein riesiges Probelem, dass sich natürlich aus der "Untätigkeit" von Sherlock ergibt. Erschreckend!
Mycroft wird sicher auch über die Vorkommnisse "not amused" sein ...
Übrigens: Find die Verknüpfung mit Jack the Ripper absolut hammer!!!
Ist alles so komplex und genail formuliert.
Ich mache mir echt Sorgen um ihn, weil er ja so einen Hang zur Selbstzerstörung hat!!!
Er hat ja niemanden außer Mrs. Hudson, wobei das Verhältnis ja so la la ist ...
Achja, die Sache mit den "fleischlichen Gelüsten" und der Prostituierten fand ich gut ;), auch wenn es klar war, dass ihm das keine "Erleichterung" verschaffen würde.
Aber das lässt klar werden wie menschliche und verzweifelte Sherlock in der Situation eigentlich ist.
Ich finde es gut, dass du Mrs Hudson mit einbeziehst! Sie ist ja jetzt Holmes einzige Kontaktperson...
Ich finde es rührend, dass sie sich (obwohl ihr Verhältniss ja nicht wirklich glänzend ist) Sorgen um ihn macht.
Nun kommen wir zu Mrs. Hudsons Brief: GENAIL!!!
Der Brief muss von ihr stammen, nach dem Inhalt und der Wortwahl zu schließen! Bin echt begeistert und gerührt.
Ich fand das Kapitel eins der Besten (nicht unbedingt wegen der Handlung, die ich zwar wirklich gute finde, sondern eher schreibtechnischt, ich finde du hast dir da keine einfache Herausforderung gestellt - aber diese mit bravour gemeistert!).
Man merkt, wie bei Beiden (Sherly und John) das Leben aus den Fugen gerät. Beide leiden und doch auf so unterschiedliche Weise. Großes Lob, dieses Gefühlschaos so gut zu beschreiben. Wo Beide doch das selbe fühlen und dennoch jeder auf seien Art versucht, sein Leben auf die Reihe zu bekommen und jeder auf seine eigene Art bemerkt, dass ein normales Leben so aussichtslos ist (auch wenn sich beide das noch nicht wirklich eingestehen wollen).
So, noch ein paar allgemeine Worte zum Schluss:
Das du sehr wortgewandt bist, dein Schreibstil perfekt zu Sherlock Holmes passt und du Emotionen super gut beschreiben kannst, ist ja nichts Neues :) Was mir aber noch aufgefallen ist, ist dass du verschiedene Charaktere und deren Handlungen/Gedanken/Gefühle super realistsich und verständlich aufs Papier bringst. Jeder Charakter ist anders und gleicht sich in keinster Weise mit dem anderen. Das macht alles faszinierend uns spannend.Ich will damit sagen, dass du jeden Charakter aus deiner FF zu etwas Besonderem machts und er in erinnerung bleibt.
Puhh, ich galub ich hab gesagt, was mir auf der Seele brannte! WEITER SO! Ich freu mich aufs neue Kapitel und auf ein Zusammentreffen von John und Sherly ;) und hoffe, dass alles ein gutes Ende findet (was nicht heißen soll, dass ich mir ein baldiges Ende wünsche ... ;)).
Ich weis, du stehst auf Drama (find ich auch gut), aber ich hab inzwischen etwas Angst, dass die Sache "zu" dramatisch endet ... Ich hoffe natürlich nicht, aber du wirst wissen was du tust und bis jetzt hast du ALLES richtig gemacht :)
Lg I. Adler
Antwort von oldi am 26.04.2013 | 14:20 Uhr
Hi,
ein sehr bedrückendes Kapitel. John und Sherlock geht es total schlecht. John will zur Normalität übergehen aber es gelingt ihm nicht. Er hat Schuldgefühle gegenüber Mary, kann ihr aber nicht die Wahrheit sagen weil er sie nicht verletzten will. Er versucht die Gefühle für Sherlock zu verdrängen was ihm nicht gelingt. Sherlock flüchtet sich in Alkohol und Kokain was ich echt schlimm finde.
LG
Salmandria
ein sehr bedrückendes Kapitel. John und Sherlock geht es total schlecht. John will zur Normalität übergehen aber es gelingt ihm nicht. Er hat Schuldgefühle gegenüber Mary, kann ihr aber nicht die Wahrheit sagen weil er sie nicht verletzten will. Er versucht die Gefühle für Sherlock zu verdrängen was ihm nicht gelingt. Sherlock flüchtet sich in Alkohol und Kokain was ich echt schlimm finde.
LG
Salmandria
Antwort von oldi am 26.04.2013 | 14:02 Uhr
Ein tiefe einen Blick in Holmes Gefühlwelt.
Dongengegen den Schmerz helfen aber zerstört ihn auch.
Ich hoff er wird noch gerett
Dongengegen den Schmerz helfen aber zerstört ihn auch.
Ich hoff er wird noch gerett
Antwort von oldi am 26.04.2013 | 14:00 Uhr
IreneAdler (anonymer Benutzer)
03.04.2013 | 19:11 Uhr
zur Geschichte
Hallo (mist bin zu langsam gewesen um das 50ste Review zu schreiben :))!
Nun schreib ich auch mal wieder ein paar Worte.
Ich hab mich sooooooo gefreut, als ich sah, dass eine neues Kapitel online ist :) und ich wurde auch nicht enttäuscht - nur überrascht ...
Ja, es wurden mir ein paar Fragen beantwortet aber dafür auch neue aufgeworfen :)
Ganz nebenbei: Ich finds klasse, dass du Curruthers einen kleinen Auftritt verschafft hast. Er gehört ja pratisch zu Mycroft ;) Ich mag die kleinen "Nebendarsteller" wie Curruthers :) (insgeheim find ich auch Stanley klasse, auch wenn er ja eine sehr gesprächige Rolle im Fim hatte :)).
Die Unterhaltung in der Kutsche zwischen Holmes und Mycroft fand ich auch super. Musste trotz der angespannten Situation schmunzeln. Fand den Abschnitt mit dem "Eau de Toilette" zum schießen. Du triffst es so toll, wie die zwei miteinender umgehen. Zumindest stell ich es mir genauso vor.
Ich bin froh, dass du Sherly nicht noch ewig im Gefängnis hast verrotten lassen. Der Arme. Ich fand es aber wirklich super, wie du seine Gefühle beschrieben hast, als er wieder in der Bakerstreet war!
Das Watson sich, sobald er wieder auf den Beinen ist, zu Holmes schleppt, konnte ich mir denken. Aber ich war von Holmes Reaktion (seiner "kalten Schulter" gegenüber Watson) sooo dermaßen überrascht .... und das er die Zusammenarbeit als beendet sah. Ich war sooooo erschrocken und dachte, dass du es so enden lässt (puuuhhh, nochmal Glück gehabt ... ist nicht das letzte Kapitel ... :)).
Dieses Verhalten passt prima zum Charkter Sherlock. Aber auch Watsons Handlung passt perfekt zur Figur. Nur war ich überrscht, dass Holmes nocheinmal versucht gegen alles anzukämpfen.
Find ich aber klasse, so wars nicht berechenbar und ich liebe es überrascht zu werden.
Auch wenn ich etwas traurig bin und mit den beiden mitfühlen muss.
Ich fand den Dialog der beiden einsame spitze!!
Ich kann Watson (dank deiner Beschreibung) vor meinem inneren Auge sehen, als er wütend und traurig die Treppe der Bakerstreet hinunter läuft. Ich bin sooo auf Holmes Reaktion gespannt (hast du wieder toll gemacht, genau in so einem spannenden Moment, das Kapitel beendet :)).
Mir gehen auch deine letzten beiden Sätze, aus diesem Kapitel nicht aus dem Kopf!!! Einfach genial formuliert! Danke, dass du uns teilhaben lässt!!! Bin gespannt wie es weiter geht und vorallem wie es dann auch endet. Hab ja noch Hoffnung auf traute Zweisamkeit :)
Lg I. Adler
Nun schreib ich auch mal wieder ein paar Worte.
Ich hab mich sooooooo gefreut, als ich sah, dass eine neues Kapitel online ist :) und ich wurde auch nicht enttäuscht - nur überrascht ...
Ja, es wurden mir ein paar Fragen beantwortet aber dafür auch neue aufgeworfen :)
Ganz nebenbei: Ich finds klasse, dass du Curruthers einen kleinen Auftritt verschafft hast. Er gehört ja pratisch zu Mycroft ;) Ich mag die kleinen "Nebendarsteller" wie Curruthers :) (insgeheim find ich auch Stanley klasse, auch wenn er ja eine sehr gesprächige Rolle im Fim hatte :)).
Die Unterhaltung in der Kutsche zwischen Holmes und Mycroft fand ich auch super. Musste trotz der angespannten Situation schmunzeln. Fand den Abschnitt mit dem "Eau de Toilette" zum schießen. Du triffst es so toll, wie die zwei miteinender umgehen. Zumindest stell ich es mir genauso vor.
Ich bin froh, dass du Sherly nicht noch ewig im Gefängnis hast verrotten lassen. Der Arme. Ich fand es aber wirklich super, wie du seine Gefühle beschrieben hast, als er wieder in der Bakerstreet war!
Das Watson sich, sobald er wieder auf den Beinen ist, zu Holmes schleppt, konnte ich mir denken. Aber ich war von Holmes Reaktion (seiner "kalten Schulter" gegenüber Watson) sooo dermaßen überrascht .... und das er die Zusammenarbeit als beendet sah. Ich war sooooo erschrocken und dachte, dass du es so enden lässt (puuuhhh, nochmal Glück gehabt ... ist nicht das letzte Kapitel ... :)).
Dieses Verhalten passt prima zum Charkter Sherlock. Aber auch Watsons Handlung passt perfekt zur Figur. Nur war ich überrscht, dass Holmes nocheinmal versucht gegen alles anzukämpfen.
Find ich aber klasse, so wars nicht berechenbar und ich liebe es überrascht zu werden.
Auch wenn ich etwas traurig bin und mit den beiden mitfühlen muss.
Ich fand den Dialog der beiden einsame spitze!!
Ich kann Watson (dank deiner Beschreibung) vor meinem inneren Auge sehen, als er wütend und traurig die Treppe der Bakerstreet hinunter läuft. Ich bin sooo auf Holmes Reaktion gespannt (hast du wieder toll gemacht, genau in so einem spannenden Moment, das Kapitel beendet :)).
Mir gehen auch deine letzten beiden Sätze, aus diesem Kapitel nicht aus dem Kopf!!! Einfach genial formuliert! Danke, dass du uns teilhaben lässt!!! Bin gespannt wie es weiter geht und vorallem wie es dann auch endet. Hab ja noch Hoffnung auf traute Zweisamkeit :)
Lg I. Adler
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 17:06 Uhr
Hi,
sehr eindringlich geschrieben. Ich bin froh dass Sherlock wieder aus dem Gefängnis raus ist. Das Gespräch zwischen John und Sherlock finde ich sehr intensiv. Am Ende des Kapitels spürt man wie ihre Freundschaft zerbricht und beide verzweifelt zurücklässt.
LG
Salmandria
sehr eindringlich geschrieben. Ich bin froh dass Sherlock wieder aus dem Gefängnis raus ist. Das Gespräch zwischen John und Sherlock finde ich sehr intensiv. Am Ende des Kapitels spürt man wie ihre Freundschaft zerbricht und beide verzweifelt zurücklässt.
LG
Salmandria
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 16:59 Uhr
Wow. Einfach nur wow.
Mir fehlen richtig die Worte, so genial ist deine Story!
In dem ersten Film (2009) hab ich mal reingeschaut, aber noch nicht gesehen.
Ich glaub das muss ich unbedingt machen, damit ich hier das ein oder andere verstehe ^^
Allerdings kam mir (bei den Hörspielen oder eben beim Reinschauen des ersten Filmes) sofort die Frage „Kann es sein, dass die schwul sind?“ xD
Die sind so goldig zusammen – und noch goldiger in deiner FF!
Anfangs wollte ich nur mal in deine FF reinlesen, die ich gerade erst entdeckt hatte,
aber dann habe ich mich schon dabei erwischt, wie ich schon bei Kapitel 3 war.
Sie ist unglaublich fesselnd, meiner Meinung nach, weswegen ich sie sofort „fertig“ gelesen habe.
Auch finde ich, dass die Personen wirklich sehr IC sind.
Vor allem wegen deinem Schreibstil!
Der ist SO schön und man fühlt sich richtig, als ob das tatsächlich ein Original-Werk sei ~ ♫ ~ ♫
Es liest sich schön flüssig und verständlich, das mag ich seeeehr!
Was ich unglaublich bewundere ist dein Wortschatz.
Es kommen sehr viele Wörter vor, wobei ich erst einmal googeln musste – aber das ist echt gut!
Die Wörter die du benutzt hast, waren genau DIE richtigen Worte, welche als einziges gepasst hätten.
Einfach genial, dass man so viele verschiedene Wörter benutzen kann, wodurch sich diese Story so gut liest.
Das passt super gut in die Gesamtheit der Story – einfach nur zu beneiden!
Holmes Gedankengänge als auch Worte triffst du wunderbar!
Auch bei Watson liest sich das alles so... real!
Als ob man den echten Sherlock und den echten John vor sich hätte.
Die Idee deiner Story ist auch echt klasse.
Genau SO eine Geschichte habe ich beim durchstöbern des Fandoms nämlich gesucht.
Und... Voilà – hier ist sie!
Soll ich mal ehrlich sein?... Ja, war ich bis jetzt schließlich auch.
Die Story hat bisher alles, was ich mir gewünscht hätte.
Ich könnte ja jetzt auch noch mehr beschreiben, was mir gerade durch den Kopf geht...
aber das hätte mindestens die Länge eines Kapitels von dir...!
Man, man, man.
So viel Lob von mir bin ich selbst gar nicht gewohnt!
Aber es ist wahrlich eine der besten Geschichten, die ich je gelesen habe.
Kleiner Hinweis:
Bei deinem 14. Kapitel... 3. großer Absatz hast du einen Satz wiederholt ^^
„Watson unterbrach den verwirrten Mediziner und setzte sich schwerfällig auf.“
Im übrigen... was meinst du mit:
Du wirst leider mehr als 15 Kapitel brauchen.
LEIDER!? Gott, schreib, schreib, schreib so viele du willst...!
Ich liebe deine Story und sehe mich jetzt schon trauernd vor dem Laptop sitzen, wenn sie irgendwann (hoffentlich weit in der Zukunft) mal beendet worden ist! ^^“
Und hoffentlich hat das auch ein gutes Ende und KEIN offenes... xD
Okay, das ist alles immerhin deine Entscheidung, tu, was du für richtig hältst.
Würdest du glaube ich auch ohne dass ich es dir sage :D
Ich liebe dein Meisterwerk!
*Auf Favo-Liste pack*
Mein Review ist zwar jetzt ein bisschen lang geworden, aber immerhin gilt das für 14 Kapitel!
Ich habe jedes einzelne VERSCHLUNGEN!
Die allerbesten Grüße ~ ♫ ~ ♪
Kanji Dorobo
Mir fehlen richtig die Worte, so genial ist deine Story!
In dem ersten Film (2009) hab ich mal reingeschaut, aber noch nicht gesehen.
Ich glaub das muss ich unbedingt machen, damit ich hier das ein oder andere verstehe ^^
Allerdings kam mir (bei den Hörspielen oder eben beim Reinschauen des ersten Filmes) sofort die Frage „Kann es sein, dass die schwul sind?“ xD
Die sind so goldig zusammen – und noch goldiger in deiner FF!
Anfangs wollte ich nur mal in deine FF reinlesen, die ich gerade erst entdeckt hatte,
aber dann habe ich mich schon dabei erwischt, wie ich schon bei Kapitel 3 war.
Sie ist unglaublich fesselnd, meiner Meinung nach, weswegen ich sie sofort „fertig“ gelesen habe.
Auch finde ich, dass die Personen wirklich sehr IC sind.
Vor allem wegen deinem Schreibstil!
Der ist SO schön und man fühlt sich richtig, als ob das tatsächlich ein Original-Werk sei ~ ♫ ~ ♫
Es liest sich schön flüssig und verständlich, das mag ich seeeehr!
Was ich unglaublich bewundere ist dein Wortschatz.
Es kommen sehr viele Wörter vor, wobei ich erst einmal googeln musste – aber das ist echt gut!
Die Wörter die du benutzt hast, waren genau DIE richtigen Worte, welche als einziges gepasst hätten.
Einfach genial, dass man so viele verschiedene Wörter benutzen kann, wodurch sich diese Story so gut liest.
Das passt super gut in die Gesamtheit der Story – einfach nur zu beneiden!
Holmes Gedankengänge als auch Worte triffst du wunderbar!
Auch bei Watson liest sich das alles so... real!
Als ob man den echten Sherlock und den echten John vor sich hätte.
Die Idee deiner Story ist auch echt klasse.
Genau SO eine Geschichte habe ich beim durchstöbern des Fandoms nämlich gesucht.
Und... Voilà – hier ist sie!
Soll ich mal ehrlich sein?... Ja, war ich bis jetzt schließlich auch.
Die Story hat bisher alles, was ich mir gewünscht hätte.
Ich könnte ja jetzt auch noch mehr beschreiben, was mir gerade durch den Kopf geht...
aber das hätte mindestens die Länge eines Kapitels von dir...!
Man, man, man.
So viel Lob von mir bin ich selbst gar nicht gewohnt!
Aber es ist wahrlich eine der besten Geschichten, die ich je gelesen habe.
Kleiner Hinweis:
Bei deinem 14. Kapitel... 3. großer Absatz hast du einen Satz wiederholt ^^
„Watson unterbrach den verwirrten Mediziner und setzte sich schwerfällig auf.“
Im übrigen... was meinst du mit:
Du wirst leider mehr als 15 Kapitel brauchen.
LEIDER!? Gott, schreib, schreib, schreib so viele du willst...!
Ich liebe deine Story und sehe mich jetzt schon trauernd vor dem Laptop sitzen, wenn sie irgendwann (hoffentlich weit in der Zukunft) mal beendet worden ist! ^^“
Und hoffentlich hat das auch ein gutes Ende und KEIN offenes... xD
Okay, das ist alles immerhin deine Entscheidung, tu, was du für richtig hältst.
Würdest du glaube ich auch ohne dass ich es dir sage :D
Ich liebe dein Meisterwerk!
*Auf Favo-Liste pack*
Mein Review ist zwar jetzt ein bisschen lang geworden, aber immerhin gilt das für 14 Kapitel!
Ich habe jedes einzelne VERSCHLUNGEN!
Die allerbesten Grüße ~ ♫ ~ ♪
Kanji Dorobo
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 16:58 Uhr
Sehr geniale FF bis jetzt!
Find ich sehr toll geschrieben vor allem dieser zwiespalt der da entsteht gefällt mir besonders.
Werds aufjedenfall mal weiter verfolgen, sofern ich nicht mit Schule und Praktikum beschäftigt bin.
LG
Bloody
Find ich sehr toll geschrieben vor allem dieser zwiespalt der da entsteht gefällt mir besonders.
Werds aufjedenfall mal weiter verfolgen, sofern ich nicht mit Schule und Praktikum beschäftigt bin.
LG
Bloody
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 16:47 Uhr
Meine Herren, du machst es den beiden aber wirklich nicht leicht. So viele unterdrückte und durchlebte Gefühle in einem einzigen Kapitel: Wut, Angst, Liebe, Leidenschaft, ... Wehe das gibt keine Happy End! Du verscherzt es dir sonst mit deiner ganzen Leserschaft :) Freue mich jetzt schon auf das nächste Kapitel!
LG
Sisilia
LG
Sisilia
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 16:46 Uhr
Hurra hurra ein Kapi!
Danke für den super Linke!!!
Holmes stickt Watson weg. (Seufz Augen verdreht.)
Muss du es ihn so schwer machen?
Aber ich kannen Holmes gute versteht das er sich Sorgen macht,
Hollich kommen sie noch zusammen.
Danke für den super Linke!!!
Holmes stickt Watson weg. (Seufz Augen verdreht.)
Muss du es ihn so schwer machen?
Aber ich kannen Holmes gute versteht das er sich Sorgen macht,
Hollich kommen sie noch zusammen.
Antwort von oldi am 10.04.2013 | 16:41 Uhr
Hallöchen :)
Wie immer gefällt mir das Kapitel sehr.
Ich fand die Konversation bei der Rückfahrt nach London sehr gelungen. Auch, wie du beschreibst wie sich Holmes Mühe gibt um die Unterhaltung aufrecht zu erhalten und dabei sichtlich Schwierigkeiten hat. Das sind so Kleinigkeiten, die Holmes, den genialen Soziopathen ausmachen. Es macht ihn aber auch leibenswert, dass er es trotz seiner Unbeholfenheit veruscht :) Gut gemacht!
Ich mag es immer wenn du in Holmes Gedanken schlüpfst. Erstens mag ich es gerne in dieses (für normale Menschen) wirren Gedankengänge einzutauchen und zweitens, gelingt dir die Schilderung derart glaubwürdig, so dass dieser innere Monolog nur von Holmes stammen kann! Wahnsinn! Ich fand es auch gut, dass du seine frühere Drogensucht erwähnt hast und eben auch, dass ihn ohne Watson nichts mehr daran hindern würde wieder diesen Gelüsten zu verfallen.
Mir hat ebenfalls gefallen, dass Holmes sich Gedanken über Simsas "Medizin" und dessen Inhaltsstoffe gemacht hat (das passt prima zu ihm).
Ich finde die Situation im Krankenhaus an Watsons Bett auch sehr rührend.
Auch das, dass Holmes Watson schützen will und die "Schuld" (was ja eigentlich keine ist) auf sich nimmt. Der verschrobene Sherlock hat eben doch ein Herz :)
Ich find es schön, dass sich Watson auf dem Weg der Besserung befindet und Holmes ja auch! Aber kaum ist der eine dem Tod von der Schippe gesprungen und der andere auch halbwegs auf dem Wege der Besserung, da ist Holmes im Gefängnis. Echt, ich bin nur am Bangen bei deiner FF :) Der arme Holmes. Er sollte sich auskurieren und jetzt muss er in einer versifften Zelle die Zeit verbrigen.
Ich bin sooooooo gepannt, wie Watson reagiert wenn er von Holmes Aufenthaltsort erfährt ...
Ich finde ea auch spitze, dass du die liebe Mary wieder miteinbeziehst (wobei du es dir somit auch nicht wirklich einfacher machst).
Ich kann Mary auch total gut verstehen und du beschreibst auch die Gefühle und Handlungen von ihr perfekt. Ja, die liebe und gütige Ehefrau, die sich zusammen nehmen muss um Haltung zu bewahren.
Nur muss ich gestehen, dass ich etwas Angst davor habe, wenn sie bei Watson auftaucht ... Ich hab mich inzwischen schon so an John und Sherlock gewöhnt :) und Marys Anblick wird Watson wahrscheinlich (in diersem Fall) nicht wirklich leicht fallen und auch eine Entscheidung schwerer gestalten.
Ich bin auch gespannt, wie du weiter vorgehen willst ...
Wird Mycroft es schaffen Holmes aus dem Gefängnis zu holen, wenn ja wann und wie?
Wird er einer Strafe entkommen?
Wie wird Watson reagieren, wenn er von Holmes Aufentahltsort erfährt?
Wie wird Watson mit Mary umgehen, die ja auf dem Weg zu ihm ist (ich würde es mir wahrscheinlich einfach machen und die gute Mary nie bei John ankommen lassen ... Unfälle passieren eben :D)
Das sind nur ein paar meiner Fragen und ich hoffe, das ich im nächsten Kapitel dann die ein oder andere beantwortet bekomme :)
Ich find es übrigens nicht schlimm, dass du wahrscheinlich etwas mehr als 15 Chapter brauchst :)
und du hast recht, das wäre ein perfektes offenes Ende gewesen. ABER DANN WÄR ICH SAUER ;) und das hätte auch nicht zu dir gepasst.
Du machst es dir weder mit der Story noch mit den Charakteren und Situationen einfach, also wär das nicht die Art von Ende, de ich mir bei dir vorstelle :)
Ich freu mich riesig auf das nächste Kapitel! Mach einfach weiter so (und hör nie auf :))!
Lg
I. Adler
Wie immer gefällt mir das Kapitel sehr.
Ich fand die Konversation bei der Rückfahrt nach London sehr gelungen. Auch, wie du beschreibst wie sich Holmes Mühe gibt um die Unterhaltung aufrecht zu erhalten und dabei sichtlich Schwierigkeiten hat. Das sind so Kleinigkeiten, die Holmes, den genialen Soziopathen ausmachen. Es macht ihn aber auch leibenswert, dass er es trotz seiner Unbeholfenheit veruscht :) Gut gemacht!
Ich mag es immer wenn du in Holmes Gedanken schlüpfst. Erstens mag ich es gerne in dieses (für normale Menschen) wirren Gedankengänge einzutauchen und zweitens, gelingt dir die Schilderung derart glaubwürdig, so dass dieser innere Monolog nur von Holmes stammen kann! Wahnsinn! Ich fand es auch gut, dass du seine frühere Drogensucht erwähnt hast und eben auch, dass ihn ohne Watson nichts mehr daran hindern würde wieder diesen Gelüsten zu verfallen.
Mir hat ebenfalls gefallen, dass Holmes sich Gedanken über Simsas "Medizin" und dessen Inhaltsstoffe gemacht hat (das passt prima zu ihm).
Ich finde die Situation im Krankenhaus an Watsons Bett auch sehr rührend.
Auch das, dass Holmes Watson schützen will und die "Schuld" (was ja eigentlich keine ist) auf sich nimmt. Der verschrobene Sherlock hat eben doch ein Herz :)
Ich find es schön, dass sich Watson auf dem Weg der Besserung befindet und Holmes ja auch! Aber kaum ist der eine dem Tod von der Schippe gesprungen und der andere auch halbwegs auf dem Wege der Besserung, da ist Holmes im Gefängnis. Echt, ich bin nur am Bangen bei deiner FF :) Der arme Holmes. Er sollte sich auskurieren und jetzt muss er in einer versifften Zelle die Zeit verbrigen.
Ich bin sooooooo gepannt, wie Watson reagiert wenn er von Holmes Aufenthaltsort erfährt ...
Ich finde ea auch spitze, dass du die liebe Mary wieder miteinbeziehst (wobei du es dir somit auch nicht wirklich einfacher machst).
Ich kann Mary auch total gut verstehen und du beschreibst auch die Gefühle und Handlungen von ihr perfekt. Ja, die liebe und gütige Ehefrau, die sich zusammen nehmen muss um Haltung zu bewahren.
Nur muss ich gestehen, dass ich etwas Angst davor habe, wenn sie bei Watson auftaucht ... Ich hab mich inzwischen schon so an John und Sherlock gewöhnt :) und Marys Anblick wird Watson wahrscheinlich (in diersem Fall) nicht wirklich leicht fallen und auch eine Entscheidung schwerer gestalten.
Ich bin auch gespannt, wie du weiter vorgehen willst ...
Wird Mycroft es schaffen Holmes aus dem Gefängnis zu holen, wenn ja wann und wie?
Wird er einer Strafe entkommen?
Wie wird Watson reagieren, wenn er von Holmes Aufentahltsort erfährt?
Wie wird Watson mit Mary umgehen, die ja auf dem Weg zu ihm ist (ich würde es mir wahrscheinlich einfach machen und die gute Mary nie bei John ankommen lassen ... Unfälle passieren eben :D)
Das sind nur ein paar meiner Fragen und ich hoffe, das ich im nächsten Kapitel dann die ein oder andere beantwortet bekomme :)
Ich find es übrigens nicht schlimm, dass du wahrscheinlich etwas mehr als 15 Chapter brauchst :)
und du hast recht, das wäre ein perfektes offenes Ende gewesen. ABER DANN WÄR ICH SAUER ;) und das hätte auch nicht zu dir gepasst.
Du machst es dir weder mit der Story noch mit den Charakteren und Situationen einfach, also wär das nicht die Art von Ende, de ich mir bei dir vorstelle :)
Ich freu mich riesig auf das nächste Kapitel! Mach einfach weiter so (und hör nie auf :))!
Lg
I. Adler
Antwort von oldi am 01.04.2013 | 01:26 Uhr
HURRA! HURRA! HURRA! HURRA! HURRA! Ein neu Kapi einfach super geschrieben.
Bitte schreib weiter !!!
Bitte schreib weiter !!!
Antwort von oldi am 01.04.2013 | 01:20 Uhr
Hi,
sehr eindringlich geschrieben. Ich bin erleichtert dass John nun versorgt ist und sich auf dem Weg der Genesung befindet. Also dass Sherlock nun im Gefängnis ist beunruhigt mich. Hoffentlich kann ihn Mycroft bald da rausholen.
LG
Salmandria
sehr eindringlich geschrieben. Ich bin erleichtert dass John nun versorgt ist und sich auf dem Weg der Genesung befindet. Also dass Sherlock nun im Gefängnis ist beunruhigt mich. Hoffentlich kann ihn Mycroft bald da rausholen.
LG
Salmandria
Antwort von oldi am 01.04.2013 | 01:19 Uhr
Hallo,
hatte nicht gedacht sooo schnell wieder von dir lesen zu dürfen :) War absolut begeistert, so zeitnah wieder Lesestoff von dir zu bekommen.
Ich befürchte, dass meine Reviews etwas überflüssig werden bzw. dich langweilen, weil ich nichts "Neues" zu schreiben habe. Kurz und knapp: ICH BIN WIE IMMER HIN UND WEG!
Aber da ich mich trotzdem nicht kurz fassen kann, schreib ich dir doch noch ein paar Zeilen :).
Ich finde die Kutschfahrt sehr gut gelungen. Ich finde du hast Holmes Art so toll getroffen. Das konntest du schon immer. Aber in den letzten (ca) drei Kapiteln ist es der Wahnsinn. Du beschreibst Holmes Verhalten so genial. Es passt wie die Faust aufs Auge. Nicht nur, dass du den Charaktere genau triffst, du beschreibst auch alles um sie herum so lebhaft und genau, dass man meint man wäre dabei. Ich finde es auch Klasse, wie Holmes Watson deduziert und Watson darüber nicht sonderlich amüsiert ist. Genau solche Szenen sind so typisch und passend für die beiden. Hab mich darüber riesig gefreut. Auch wenn der Hintergrund ja wirklich ernst ist, bezüglich dem ganzen Gefühlschaos, aber ich musst dann eben, aufrund des Verhaltens von beiden fast schmunzeln :) Man müsste es verfilmen :)
Ich finde die Handlung auch sehr ansprechend. Durch den "Kampf" gewinnt die Story an Action und Spannung. Spannung und Action hast du zwar eigentlich viel in deiner FF, aber eben eher auf emotionaler Ebene, deshalb finde ich den Kampf gut passend. Ich finde den Kampf nur etwas schnell abgehandelt, weil es ja doch elementar ist. Man hätte den Kampf noch etwas ausschmücken können. Zum Beispiel mit einem ausführlicheren Gespräch zwischen Holmes und Moriaty (wie beim Schachspiel am Ende des Filmes, so in der Art). Weil mir einfach die Umgangsform der beiden Genies miteinander gefällt. Ich mag es, dass sich die Beide trotz Abscheu für die Einstellung des Anderen, Respekt zollen und eben wie Gentleman miteinander umgehen. Oder mit etwas mehr Sardismus von Moriatys Seite aus. Aber das ist ja wieder nur eine persönliche Neigung von mir und wie gesagt ich fands trotzdem gut.
Ich bin glücklich, dass du Irene auch erwähnt hast. Wie mein Name verrät, bin ich ein großer Adler Fan. Ich finde es schön, dass Holmes sich Gefühle für Irene eingestanden hat. Auch wenn diese nicht so tiefgründig sind wie die für Watson. Ich hätte am anfang nie gedacht, dass ich mich mit Holmes + Watson anfreunden kann. Ich war ein direkter Gegner solcher Geschichten. Aber du hast mich bekehrt :) Ich wünsche mir inzwischen nichts mehr, als dass die beiden zueinander finden.
Jetzt, wo Holmes auf dem Weg der Besserung ist, muss Watson dran glauben. Echt, du machts mich fertig :) Nein, ganz im Ernst, ich finde die Tatsache, dass sich Holmes jetzt um Watson kümmert super. Freut mich echt, dass du Holmes die Chance gibst rich zu revangieren.
Ich muss sagen ich war, bei manchen Sequenzen echt emotional ergriffen (z.B. als Holmes es sich nicht nehmen lässt und die Blutung von Watsons Wunde selbst versucht zu stillen).
Die Charaktere liegen dir prima und du hast echt Talent, ihnen Leben einzuhauchen. RESPEKT!!!
Ich lese viele Sherlock FFs (deutsch und englisch) und ich habe wirklich selten (oder fast noch nie) von jemadem gelesen, der John und Sherlock so haargenau (von ihrem Verhalten her) getroffen hat.
So, nun ist mir wieder nicht geholfen. Jetzt will ich noch dringender wissen wie es weiter geht. Jetzt hab ich mir ewig lange Sorgen um Holmes gemacht - jetzt sorge ich mich um den Doktor. Deine Geschichte wird nie langweilig und du spannst uns prima auf die Folter. Aber so soll es ja auch sein.
Ich hoffe es geht bald weiter und ich freu mich echt von dir zu lesen.
Liebe Grüße
I. Adler
hatte nicht gedacht sooo schnell wieder von dir lesen zu dürfen :) War absolut begeistert, so zeitnah wieder Lesestoff von dir zu bekommen.
Ich befürchte, dass meine Reviews etwas überflüssig werden bzw. dich langweilen, weil ich nichts "Neues" zu schreiben habe. Kurz und knapp: ICH BIN WIE IMMER HIN UND WEG!
Aber da ich mich trotzdem nicht kurz fassen kann, schreib ich dir doch noch ein paar Zeilen :).
Ich finde die Kutschfahrt sehr gut gelungen. Ich finde du hast Holmes Art so toll getroffen. Das konntest du schon immer. Aber in den letzten (ca) drei Kapiteln ist es der Wahnsinn. Du beschreibst Holmes Verhalten so genial. Es passt wie die Faust aufs Auge. Nicht nur, dass du den Charaktere genau triffst, du beschreibst auch alles um sie herum so lebhaft und genau, dass man meint man wäre dabei. Ich finde es auch Klasse, wie Holmes Watson deduziert und Watson darüber nicht sonderlich amüsiert ist. Genau solche Szenen sind so typisch und passend für die beiden. Hab mich darüber riesig gefreut. Auch wenn der Hintergrund ja wirklich ernst ist, bezüglich dem ganzen Gefühlschaos, aber ich musst dann eben, aufrund des Verhaltens von beiden fast schmunzeln :) Man müsste es verfilmen :)
Ich finde die Handlung auch sehr ansprechend. Durch den "Kampf" gewinnt die Story an Action und Spannung. Spannung und Action hast du zwar eigentlich viel in deiner FF, aber eben eher auf emotionaler Ebene, deshalb finde ich den Kampf gut passend. Ich finde den Kampf nur etwas schnell abgehandelt, weil es ja doch elementar ist. Man hätte den Kampf noch etwas ausschmücken können. Zum Beispiel mit einem ausführlicheren Gespräch zwischen Holmes und Moriaty (wie beim Schachspiel am Ende des Filmes, so in der Art). Weil mir einfach die Umgangsform der beiden Genies miteinander gefällt. Ich mag es, dass sich die Beide trotz Abscheu für die Einstellung des Anderen, Respekt zollen und eben wie Gentleman miteinander umgehen. Oder mit etwas mehr Sardismus von Moriatys Seite aus. Aber das ist ja wieder nur eine persönliche Neigung von mir und wie gesagt ich fands trotzdem gut.
Ich bin glücklich, dass du Irene auch erwähnt hast. Wie mein Name verrät, bin ich ein großer Adler Fan. Ich finde es schön, dass Holmes sich Gefühle für Irene eingestanden hat. Auch wenn diese nicht so tiefgründig sind wie die für Watson. Ich hätte am anfang nie gedacht, dass ich mich mit Holmes + Watson anfreunden kann. Ich war ein direkter Gegner solcher Geschichten. Aber du hast mich bekehrt :) Ich wünsche mir inzwischen nichts mehr, als dass die beiden zueinander finden.
Jetzt, wo Holmes auf dem Weg der Besserung ist, muss Watson dran glauben. Echt, du machts mich fertig :) Nein, ganz im Ernst, ich finde die Tatsache, dass sich Holmes jetzt um Watson kümmert super. Freut mich echt, dass du Holmes die Chance gibst rich zu revangieren.
Ich muss sagen ich war, bei manchen Sequenzen echt emotional ergriffen (z.B. als Holmes es sich nicht nehmen lässt und die Blutung von Watsons Wunde selbst versucht zu stillen).
Die Charaktere liegen dir prima und du hast echt Talent, ihnen Leben einzuhauchen. RESPEKT!!!
Ich lese viele Sherlock FFs (deutsch und englisch) und ich habe wirklich selten (oder fast noch nie) von jemadem gelesen, der John und Sherlock so haargenau (von ihrem Verhalten her) getroffen hat.
So, nun ist mir wieder nicht geholfen. Jetzt will ich noch dringender wissen wie es weiter geht. Jetzt hab ich mir ewig lange Sorgen um Holmes gemacht - jetzt sorge ich mich um den Doktor. Deine Geschichte wird nie langweilig und du spannst uns prima auf die Folter. Aber so soll es ja auch sein.
Ich hoffe es geht bald weiter und ich freu mich echt von dir zu lesen.
Liebe Grüße
I. Adler
Antwort von oldi am 08.03.2013 | 18:45 Uhr
Einfach super schreiben ich möcht bitte mehr lesen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Antwort von oldi am 07.03.2013 | 16:13 Uhr
Juhu, endlich ein neues Kapitel. Und noch mal Juhu, weil Moriaty und Moran tot sind. Jetzt können wir uns ja ganz auf unsere beiden Hauptakteure konzentrieren. Ich bin ja gespannt, wie es sich weiter zwischen diesen beiden entwickelt. Mach weiter so, die Story ist echt klasse!
LG
Sisilia
LG
Sisilia
Antwort von oldi am 06.03.2013 | 17:57 Uhr
Hi,
der Kampf war total spannend. Ich bin froh dass Sherlock und John gesiegt haben. Aber John muss nun verarztet werden. Hoffentlich erreichen sie rechtzeitig London.
LG
Salmandria
der Kampf war total spannend. Ich bin froh dass Sherlock und John gesiegt haben. Aber John muss nun verarztet werden. Hoffentlich erreichen sie rechtzeitig London.
LG
Salmandria
Antwort von oldi am 06.03.2013 | 17:56 Uhr
Hallo aus dem schönen London :)
aber morgen geht es wieder nach Hause ... (vom 04.02.-17.02. reicht auch wieder für eine Weile - genauer gesagt bis Juli, dann gehts wieder nach GB).
War heute zum Abschluss wieder auf den Spuren von Sherlock Holmes ;). Da dachte ich mir, dass ich unbedingt mal wieder nachsehen muss ob es von deiner FF schon was Neues gibt und Juhhuu :D
Nach langem Warten geht es weiter. Ja, du hast uns diesmal lange warten lassen. Das war aber auch schon der einzige Kritikpunkt :)
Ich finde es interessant, dass man jetzt beim Lesen in den Gedanken von drei Menschen versinkt. Nicht nur Holmes und Watsons, sondern nun sieht man auch die Sicht aus Marys Blickwinkel. Gefällt mir sehr gut, vom Grundgedanken und auch vom deiner Art her ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Ich fand Mary kam im Film zu kurz. Man erfährt und sieht in der ganzen Zeit, in der ihr Mann und dessen Kollege verschwunden sind fast nichts von ihr (nur als sie das Telegramm in Empfang nimmt und am Ende, als Rückblick, wie sie aus Moriatys Buch vorliest). Aber auf das wollte ich nicht hinaus. Ich will damit nur sagen, dass ich es toll finde, dass du Mary mit ein beziehst!!! Auch ihre Gefühle hast du toll beschrieben, die Mischung aus Unverständnis, Zorn, Trauer und Entbehrung. Klasse!!!
Ich mag die Stelle sehr, als Watson Holmes zur Kutsche trägt ... Ich kann mir das Szenario lebhaft vorstellen. Du beschreibst das so toll und auch deine Wortwahl passt wie die Faust aufs Auge!!! Ich sehs vor meinen Augen, wie Holmes beleidigt ist und sich "entwürdigt vorkommt". Spitze! Vorallem hat diese Sequenz das Kapitel in meinen Agen etwas aufgelockert. Es sieht ja alles ziemlich Düster aus, auch wenn sich Holmes Zustand dank Simsas "Medizin" etwas gebessert hat:
- Mary, die Verzweifelt und sich über nichts mehr im klaren ist, voller Ungewissheit ...
- Holmes, dessen Verstand sich nun wieder zu sammeln versucht und alle Emotionen verdrängt (was ich von dir auch total super beschrieben fand). Sherlock, der immer noch nicht genesen ist, starke Schmerzen hat, sich erneut in Gefahr begibt zum Wohle der Menschheit ...
- Watson, mit seinen ganzen Selbstzweifeln, der Ungewissehit über sich und seine Gefühle und der ständigen Selbstkritik an sich ...
und zu guter letzt natürlich auch die Gesamtsituation, der größte Verbrecher aller Zeiten ist auf freiem Fuß und das Yard wie immer nicht die größte Hilfe ...
Ich finde es auch klasse, dass du die "Ach was soll’s Handbewegung" eingebaut hast und du somit zum Schluss des Kapitels noch mal für einen Aha-Effekt gesorgt hast. Des weiteren passt es ja super zu Sherly und Miky, dass sie ihre "eigene Kommunikation" haben, die nicht jeder zu entschlüsseln vermag.
Was mich etwas schockiert hat ist, dass Mycroft seinen kleinen Bruder in diesem Zustand unter die Arme greift um Verbrecher zu jagen. Aber aus einem anderen Blickwinkel heraus, war ja Mycroft nie wirklich brüderlich und sehr distanziert und nur um das Wohlergehen des Landes bemüht.
Deine Ausdrucksweise gefällt mir schon immer, aber inzwischen reisst es mich richtig mit und ich sehe alle Orte vor mir, so genau und stilvoll wie du sie beschreibst. Ich lese wirklich gerne von dir :) Weiter so und lass uns nicht mehr so lange warten (ich weis, es ist schwer immer Zeit zu finden und es soll ja auch was Gutes dabei raus kommen. Aber ich muss sagen, die Wartezeit war grausam ;)).
Jetzt geht es langsam dem Finalen Kampf entgegen ... man, bin ich gespannt!!
So, jetzt hab ich wieder nen halben Roman geschrieben ... bin einfach im Moment so begeistert von deinem "Werk" und vorallem scheinst du deinem "roten Faden" gut folgen zu können, weil alles schlüssig und stimmg ist. Gratulation, bestimmt keine einfache Aufgabe ;)
LG Irene
aber morgen geht es wieder nach Hause ... (vom 04.02.-17.02. reicht auch wieder für eine Weile - genauer gesagt bis Juli, dann gehts wieder nach GB).
War heute zum Abschluss wieder auf den Spuren von Sherlock Holmes ;). Da dachte ich mir, dass ich unbedingt mal wieder nachsehen muss ob es von deiner FF schon was Neues gibt und Juhhuu :D
Nach langem Warten geht es weiter. Ja, du hast uns diesmal lange warten lassen. Das war aber auch schon der einzige Kritikpunkt :)
Ich finde es interessant, dass man jetzt beim Lesen in den Gedanken von drei Menschen versinkt. Nicht nur Holmes und Watsons, sondern nun sieht man auch die Sicht aus Marys Blickwinkel. Gefällt mir sehr gut, vom Grundgedanken und auch vom deiner Art her ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen.
Ich fand Mary kam im Film zu kurz. Man erfährt und sieht in der ganzen Zeit, in der ihr Mann und dessen Kollege verschwunden sind fast nichts von ihr (nur als sie das Telegramm in Empfang nimmt und am Ende, als Rückblick, wie sie aus Moriatys Buch vorliest). Aber auf das wollte ich nicht hinaus. Ich will damit nur sagen, dass ich es toll finde, dass du Mary mit ein beziehst!!! Auch ihre Gefühle hast du toll beschrieben, die Mischung aus Unverständnis, Zorn, Trauer und Entbehrung. Klasse!!!
Ich mag die Stelle sehr, als Watson Holmes zur Kutsche trägt ... Ich kann mir das Szenario lebhaft vorstellen. Du beschreibst das so toll und auch deine Wortwahl passt wie die Faust aufs Auge!!! Ich sehs vor meinen Augen, wie Holmes beleidigt ist und sich "entwürdigt vorkommt". Spitze! Vorallem hat diese Sequenz das Kapitel in meinen Agen etwas aufgelockert. Es sieht ja alles ziemlich Düster aus, auch wenn sich Holmes Zustand dank Simsas "Medizin" etwas gebessert hat:
- Mary, die Verzweifelt und sich über nichts mehr im klaren ist, voller Ungewissheit ...
- Holmes, dessen Verstand sich nun wieder zu sammeln versucht und alle Emotionen verdrängt (was ich von dir auch total super beschrieben fand). Sherlock, der immer noch nicht genesen ist, starke Schmerzen hat, sich erneut in Gefahr begibt zum Wohle der Menschheit ...
- Watson, mit seinen ganzen Selbstzweifeln, der Ungewissehit über sich und seine Gefühle und der ständigen Selbstkritik an sich ...
und zu guter letzt natürlich auch die Gesamtsituation, der größte Verbrecher aller Zeiten ist auf freiem Fuß und das Yard wie immer nicht die größte Hilfe ...
Ich finde es auch klasse, dass du die "Ach was soll’s Handbewegung" eingebaut hast und du somit zum Schluss des Kapitels noch mal für einen Aha-Effekt gesorgt hast. Des weiteren passt es ja super zu Sherly und Miky, dass sie ihre "eigene Kommunikation" haben, die nicht jeder zu entschlüsseln vermag.
Was mich etwas schockiert hat ist, dass Mycroft seinen kleinen Bruder in diesem Zustand unter die Arme greift um Verbrecher zu jagen. Aber aus einem anderen Blickwinkel heraus, war ja Mycroft nie wirklich brüderlich und sehr distanziert und nur um das Wohlergehen des Landes bemüht.
Deine Ausdrucksweise gefällt mir schon immer, aber inzwischen reisst es mich richtig mit und ich sehe alle Orte vor mir, so genau und stilvoll wie du sie beschreibst. Ich lese wirklich gerne von dir :) Weiter so und lass uns nicht mehr so lange warten (ich weis, es ist schwer immer Zeit zu finden und es soll ja auch was Gutes dabei raus kommen. Aber ich muss sagen, die Wartezeit war grausam ;)).
Jetzt geht es langsam dem Finalen Kampf entgegen ... man, bin ich gespannt!!
So, jetzt hab ich wieder nen halben Roman geschrieben ... bin einfach im Moment so begeistert von deinem "Werk" und vorallem scheinst du deinem "roten Faden" gut folgen zu können, weil alles schlüssig und stimmg ist. Gratulation, bestimmt keine einfache Aufgabe ;)
LG Irene
Antwort von oldi am 02.03.2013 | 17:36 Uhr
Genau wie die vorangegangenen ist auch dieses Kapitel wieder toll aufgebaut und gut strukturiert. Es lässt sich gut lesen und die innere Zerrissenheit von John ist nachvollziehbar. Es macht einfach Spaß deine FF zu lesen.
LG
Sisilia
LG
Sisilia
Antwort von oldi am 02.03.2013 | 17:37 Uhr
Hi,
echt toll geschrieben. John und Sherlock fahren nun also nach London. Und während John denkt dass Moriarty dort keinen Angriff wagen wird, weiß Sherlock dass es dort zu Konfrontation mit Moriarty kommen wird. Dass es Mary nicht gefällt von London wegzugehen da sie so weiter von ihrem Mann getrennt ist kann ich sehr gut verstehen. John befindet sich in einem totalen Gefühlschaos.
LG
Salmandria
echt toll geschrieben. John und Sherlock fahren nun also nach London. Und während John denkt dass Moriarty dort keinen Angriff wagen wird, weiß Sherlock dass es dort zu Konfrontation mit Moriarty kommen wird. Dass es Mary nicht gefällt von London wegzugehen da sie so weiter von ihrem Mann getrennt ist kann ich sehr gut verstehen. John befindet sich in einem totalen Gefühlschaos.
LG
Salmandria
Antwort von oldi am 02.03.2013 | 17:23 Uhr
Huurrrrrrraaaaaaaaaaaaaa ! EIn neus super cool Kapi mehr bitteeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee!
Antwort von oldi am 02.03.2013 | 17:22 Uhr