Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ GZSZ
/ Zwei ungleiche Brüder - können Dominik und Patrick die Vergangenheit hinter sich lassen?
Inhalt ist versteckt.
Autor: Leaf by Niggle
Reviews 1 bis 25 (von 314 insgesamt):
Klar, es macht die Spannung aus - nur hat die Sache mit der Revision einen kleinen, nicht unerheblichen Haken. Einmal zugelassen, muss der Prozess stattfinden, egal, ob es dem "Vertretungsrichter" in den Kram oder sein Rechtsverständnis passt oder nicht. Insofern - im Grunde genommen viel Wind um Nichts. ;-)
Aber ich les´ jetzt erstmal weiter... wenn man sich von Kapitel 1 an "vorkämpft"... bin gespannt wie´s weitergeht.
Aber ich les´ jetzt erstmal weiter... wenn man sich von Kapitel 1 an "vorkämpft"... bin gespannt wie´s weitergeht.
Hui....das Kapitel ist sooo lang und sooo gut. Ich weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Das Highlight - Du ahnst es sicher - ist für mich der letzte Teil, als es um Patricks Alptraum geht.
Aber wir gucken mal der Reihe nach. Los geht es also mit Patricks Rückkehr in die Wohnung und da erinnert er sich an die Königsberger Klopse, die Philip ihm dagelassen hat. Und damit verbunden kommen Erinnerungen an die jüngste Vergangenheit hoch. Zum Glück kann er sich aber selbst beruhigen und die Erinnerungen zurückdrängen. Obwohl mich schon sehr interessiert hätte an welches Essen in Russland Patrick gedacht hat. Was musste er dort essen? Aber es wäre sehr schade um Philips Essen gewesen, wenn Patrick es nicht hätte genießen können. Glücklicherweise konnte er es. Und kein Wunder, dass er beim Essen etwas bedauert hat, dass Emily nicht genauso gut kochen kann wie ihr Bruder. Die Gedanken diesbezüglich waren "typisch Patrick".
Und dann gab es da die Szene im Vereinsheim und die Begegnung mit Malte, dem Goldschmied. Diente diese Szene dazu, dass Dominik verdeutlicht werden sollte welch kostbares Geschenk Patrick ihm gemacht hat? Oder taucht Malte demnächst nochmal auf? Jedenfalls war klar, dass Dominik da kein Auge für hat. Ich bin gespannt wann er Patrick nochmal auf den Gürtel anspricht.
Kurz darauf taucht Jasmin auf und eröffnet Dominik, dass sie zu einer Modenschau nach Hamburg eingeladen wurde. Da Dominik von der Party, die am Samstag für ihn steigen soll, noch nix weiß, reicht es ihm, wenn sie ihm verspricht, dass sie Sonntag wieder da ist. Mir war nicht mehr klar, warum er mit Schweizter und Grophius nichts Gutes verbindet. Die 2 sind also in der Serie schon mal aufgetaucht? Gut, dass Du das nochmal erwähnt hast! An das Haus in Erkner erinnere ich mich jedoch sehr gut. Das verbindet man unweigerlich mit Dominik und seiner Handwerkerkluft.
Um Emilys Finanzen steht es also nicht so gut. Sie soll den Laden abgeben? Da bin ich gespannt was sie dazu sagt und wie Patrick das deichseln will.
Nun beginnt im Grunde mein Lieblingsabschnitt dieses Kapitel. Dominik kommt nach Hause und hat etwas zu essen mitgebracht. Zunächst wundert er sich natürlich über das Chaos in der Wohnung. Ich kann Patrick verstehen, dass er Dominik nicht direkt etwas über Emilys schlechte Finanzlage sagen möchte. Es wird nochmal deutlich wie sehr er schätzt, dass Emily auch in den schlechten Zeiten zu ihm gehalten hat. Dennoch finde ich es schade, weil es inzwischen doch ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zwischen Dominik und ihm ist. Aber vielleicht erzählt er ihm ja demnächst mehr. Wenn er mit Emily gesprochen hat.
Und dann taucht Jo auf.
An dieser Stelle möchte ich mal wieder einen Abschnitt zitieren:
"Jo lächelte und beeilte sich zu sagen: „Aber nein, natürlich nicht - ich dachte ich bringe euch nur rasch was zu Essen vorbei“, er überreichte Dominik 2 in Isolierfolie eingeschlagene Pizza Kartons, „ich hab gehört, dass du nun im Vereinsheim wieder vermehrt arbeitest und dachte mir, dass du dann keine Zeit zum Kochen findest...“
„Toll nun haben wir Gyros mit Kartoffelauflauf UND Pizza“, rief Dominik, ein ganz klein wenig angefressen von der Tatsache, das sein Vater ihn offensichtlich für die Küchenmamsell in dieser Wohngemeinschaft hielt, zu Patrick rüber, „wir könnten glatt noch die Nachbarn dazu bitten...“, er legte die Kartons auf dem Esstisch ab und wunderte sich darüber, das Jo wieder mal so gut informiert zu seien schien: „Von wem hast du eigentlich...?“ „Ach Du weißt - Ich habe da so meine Quellen“ schmunzelte Jo amüsiert."
Herrlich wie Jo da auftaucht und Pizza mitbringt, weil Dominik ja vermutlich nicht zum Kochen gekommen ist. Dass Patrick auch für das Abendessen sorgen könnte, darauf kommt Jo gar nicht. Dass Dominik da etwas angefressen ist, kann ich mir gut vorstellen. Und wie er dann sagt, dass sie nun Gyros, Auflauf und Pizza haben..... *lach* Diese Szene war herrlich!
Was auch nochmal deutlich wird: Die Angst, die Patrick Jo gegenüber hat - immer diese "Halb acht" Stellung, immer auf der Hut zu sein - ist auch weiterhin greifbar.
Dann hört Patrick, dass Jasmin nach Hamburg zu dieser Modenschau will, und er denkt natürlich sofort an die für Dominik geplante Geburtstagsparty. Das finde ich schon großartig von ihm, dass er sich sofort ins Bad zurückzieht und Jasmin anruft. Weil er Dominik die Enttäuschung ersparen möchte, dass seine Freundin durch Abwesenheit glänzt.
In dem Moment wird jedoch deutlich, dass das Verhältnis zwischen Patrick und Jasmin doch nicht so toll ist wie ich dachte... Aber es ist ja gut, dass Jasmin einlenkt und verspricht rechtzeitig zurückzusein. Ob das auch klappt?
Und dann...oh je... Patrick hat den Termin bei Dr. Ries vergessen! :o Er war so dermaßen abgelenkt... Und zuerst hab ich gedacht: Oh man, warum macht Jo so einen Aufstand!? Patrick war doch abgelenkt und es ging ihm gut. Aber klar, da war ja der Alptraum in der letzten Nacht.
Nun erfährt auch Dominik davon! Und auch Jo erfährt mehr als er bisher wusste. Patrick hatte ihm nicht gesagt, dass er Dominik in seinem Traum tot vor sich gesehen hat. In einer riesigen Blutlache! Wie furchtbar! Ich finde es sooo schön, wie Dominik dann aufsteht und Patrick in den Arm nimmt. Und ihm sagt, dass er doch da ist und es ihm gut geht. *seufz*
Jos Reaktion auf den verpassten Termin bei Dr. Ries ist, dass er Patrick Tabletten da lässt und fordert, dass er die nimmt bevor er schlafen geht.
Dominiks Vorschlag, dass er doch auch neben ihm schlafen kann, finde ich toll! Und als er sagt, dass er Patrick ja dann anstoßen kann, wenn er schlecht träumt, und er ihn dann nicht erst suchen muss, da musste ich schmunzeln. Das würde Patrick auf jeden Fall helfen, wenn er Dominik neben sich hätte!
Und Dominiks Vorschlag jeden Abend etwas Schönes zu machen, um befreit einschlafen zu können finde ich ebenfalls grandios. Jo hat auch direkt eine Idee was sie machen könnten. Dominik ahnt daraufhin Böses. :D Da gehen die Vorstellungen von schönen Unternehmungen ja sehr auseinander.
Eine Veranstaltung auf dem UFA Gelände in Babelsberg also. Klasse! Patrick lässt sich dafür natürlich sofort erwärmen. Und er hat Dominik im Grunde schon in seiner Gewalt - hat dieser doch gerade erst den Vorschlag gemacht, dass sie zusammen etwas Schönes machen sollen.
Ich frage mich nun, welcher Blick hat Dominik letztendlich erwärmt und zum Einlenken gebracht? Der von Jo oder der von Patrick - mit großen blauen Kulleraugen und vorgeschobener Unterlippe? Ein herrlicher Anblick! Diese blauen Augen.... (10 Herzchen!)
Ich musste so lachen als Dominik sagt, dass ihn letztendlich die Tatsache überzeugt hat, dass er nicht kochen muss. Er ist ja dann wohl doch die Küchenmamsell. Und verfressen sowieso.
Und auf keinen Fall darf Dominik seine Winterjacke tragen! Er muss doch wohl nicht frieren??
Aber wir gucken mal der Reihe nach. Los geht es also mit Patricks Rückkehr in die Wohnung und da erinnert er sich an die Königsberger Klopse, die Philip ihm dagelassen hat. Und damit verbunden kommen Erinnerungen an die jüngste Vergangenheit hoch. Zum Glück kann er sich aber selbst beruhigen und die Erinnerungen zurückdrängen. Obwohl mich schon sehr interessiert hätte an welches Essen in Russland Patrick gedacht hat. Was musste er dort essen? Aber es wäre sehr schade um Philips Essen gewesen, wenn Patrick es nicht hätte genießen können. Glücklicherweise konnte er es. Und kein Wunder, dass er beim Essen etwas bedauert hat, dass Emily nicht genauso gut kochen kann wie ihr Bruder. Die Gedanken diesbezüglich waren "typisch Patrick".
Und dann gab es da die Szene im Vereinsheim und die Begegnung mit Malte, dem Goldschmied. Diente diese Szene dazu, dass Dominik verdeutlicht werden sollte welch kostbares Geschenk Patrick ihm gemacht hat? Oder taucht Malte demnächst nochmal auf? Jedenfalls war klar, dass Dominik da kein Auge für hat. Ich bin gespannt wann er Patrick nochmal auf den Gürtel anspricht.
Kurz darauf taucht Jasmin auf und eröffnet Dominik, dass sie zu einer Modenschau nach Hamburg eingeladen wurde. Da Dominik von der Party, die am Samstag für ihn steigen soll, noch nix weiß, reicht es ihm, wenn sie ihm verspricht, dass sie Sonntag wieder da ist. Mir war nicht mehr klar, warum er mit Schweizter und Grophius nichts Gutes verbindet. Die 2 sind also in der Serie schon mal aufgetaucht? Gut, dass Du das nochmal erwähnt hast! An das Haus in Erkner erinnere ich mich jedoch sehr gut. Das verbindet man unweigerlich mit Dominik und seiner Handwerkerkluft.
Um Emilys Finanzen steht es also nicht so gut. Sie soll den Laden abgeben? Da bin ich gespannt was sie dazu sagt und wie Patrick das deichseln will.
Nun beginnt im Grunde mein Lieblingsabschnitt dieses Kapitel. Dominik kommt nach Hause und hat etwas zu essen mitgebracht. Zunächst wundert er sich natürlich über das Chaos in der Wohnung. Ich kann Patrick verstehen, dass er Dominik nicht direkt etwas über Emilys schlechte Finanzlage sagen möchte. Es wird nochmal deutlich wie sehr er schätzt, dass Emily auch in den schlechten Zeiten zu ihm gehalten hat. Dennoch finde ich es schade, weil es inzwischen doch ein sehr vertrauensvolles Verhältnis zwischen Dominik und ihm ist. Aber vielleicht erzählt er ihm ja demnächst mehr. Wenn er mit Emily gesprochen hat.
Und dann taucht Jo auf.
An dieser Stelle möchte ich mal wieder einen Abschnitt zitieren:
"Jo lächelte und beeilte sich zu sagen: „Aber nein, natürlich nicht - ich dachte ich bringe euch nur rasch was zu Essen vorbei“, er überreichte Dominik 2 in Isolierfolie eingeschlagene Pizza Kartons, „ich hab gehört, dass du nun im Vereinsheim wieder vermehrt arbeitest und dachte mir, dass du dann keine Zeit zum Kochen findest...“
„Toll nun haben wir Gyros mit Kartoffelauflauf UND Pizza“, rief Dominik, ein ganz klein wenig angefressen von der Tatsache, das sein Vater ihn offensichtlich für die Küchenmamsell in dieser Wohngemeinschaft hielt, zu Patrick rüber, „wir könnten glatt noch die Nachbarn dazu bitten...“, er legte die Kartons auf dem Esstisch ab und wunderte sich darüber, das Jo wieder mal so gut informiert zu seien schien: „Von wem hast du eigentlich...?“ „Ach Du weißt - Ich habe da so meine Quellen“ schmunzelte Jo amüsiert."
Herrlich wie Jo da auftaucht und Pizza mitbringt, weil Dominik ja vermutlich nicht zum Kochen gekommen ist. Dass Patrick auch für das Abendessen sorgen könnte, darauf kommt Jo gar nicht. Dass Dominik da etwas angefressen ist, kann ich mir gut vorstellen. Und wie er dann sagt, dass sie nun Gyros, Auflauf und Pizza haben..... *lach* Diese Szene war herrlich!
Was auch nochmal deutlich wird: Die Angst, die Patrick Jo gegenüber hat - immer diese "Halb acht" Stellung, immer auf der Hut zu sein - ist auch weiterhin greifbar.
Dann hört Patrick, dass Jasmin nach Hamburg zu dieser Modenschau will, und er denkt natürlich sofort an die für Dominik geplante Geburtstagsparty. Das finde ich schon großartig von ihm, dass er sich sofort ins Bad zurückzieht und Jasmin anruft. Weil er Dominik die Enttäuschung ersparen möchte, dass seine Freundin durch Abwesenheit glänzt.
In dem Moment wird jedoch deutlich, dass das Verhältnis zwischen Patrick und Jasmin doch nicht so toll ist wie ich dachte... Aber es ist ja gut, dass Jasmin einlenkt und verspricht rechtzeitig zurückzusein. Ob das auch klappt?
Und dann...oh je... Patrick hat den Termin bei Dr. Ries vergessen! :o Er war so dermaßen abgelenkt... Und zuerst hab ich gedacht: Oh man, warum macht Jo so einen Aufstand!? Patrick war doch abgelenkt und es ging ihm gut. Aber klar, da war ja der Alptraum in der letzten Nacht.
Nun erfährt auch Dominik davon! Und auch Jo erfährt mehr als er bisher wusste. Patrick hatte ihm nicht gesagt, dass er Dominik in seinem Traum tot vor sich gesehen hat. In einer riesigen Blutlache! Wie furchtbar! Ich finde es sooo schön, wie Dominik dann aufsteht und Patrick in den Arm nimmt. Und ihm sagt, dass er doch da ist und es ihm gut geht. *seufz*
Jos Reaktion auf den verpassten Termin bei Dr. Ries ist, dass er Patrick Tabletten da lässt und fordert, dass er die nimmt bevor er schlafen geht.
Dominiks Vorschlag, dass er doch auch neben ihm schlafen kann, finde ich toll! Und als er sagt, dass er Patrick ja dann anstoßen kann, wenn er schlecht träumt, und er ihn dann nicht erst suchen muss, da musste ich schmunzeln. Das würde Patrick auf jeden Fall helfen, wenn er Dominik neben sich hätte!
Und Dominiks Vorschlag jeden Abend etwas Schönes zu machen, um befreit einschlafen zu können finde ich ebenfalls grandios. Jo hat auch direkt eine Idee was sie machen könnten. Dominik ahnt daraufhin Böses. :D Da gehen die Vorstellungen von schönen Unternehmungen ja sehr auseinander.
Eine Veranstaltung auf dem UFA Gelände in Babelsberg also. Klasse! Patrick lässt sich dafür natürlich sofort erwärmen. Und er hat Dominik im Grunde schon in seiner Gewalt - hat dieser doch gerade erst den Vorschlag gemacht, dass sie zusammen etwas Schönes machen sollen.
Ich frage mich nun, welcher Blick hat Dominik letztendlich erwärmt und zum Einlenken gebracht? Der von Jo oder der von Patrick - mit großen blauen Kulleraugen und vorgeschobener Unterlippe? Ein herrlicher Anblick! Diese blauen Augen.... (10 Herzchen!)
Ich musste so lachen als Dominik sagt, dass ihn letztendlich die Tatsache überzeugt hat, dass er nicht kochen muss. Er ist ja dann wohl doch die Küchenmamsell. Und verfressen sowieso.
Und auf keinen Fall darf Dominik seine Winterjacke tragen! Er muss doch wohl nicht frieren??
Hallöchen, nun sind schon wieder einige Wochen ins Land gegangen nach der letzten Review. Und mit der Hitze, von der Du schreibst, ist es auch vorbei. Heute scheint hier jedoch die Sonne, um Gegensatz zu gestern. ;)
Das Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Es war diesmal eher eins zum Schmunzeln und einfach irgendwie spannend und interessant. Ich mag diese Klingelei an Patricks Tür und wie ihn Pia, Philip und Co da förmlich überfallen. Die meisten, die da vorbeikommen, wollen sich nach seinem Wohlbefinden erkundigen. Und es ist kein Wunder, dass das Gefühl ganz ungewohnt für Patrick ist. Waren dies doch bisher eher Dominiks Freunde und Patrick eher der unbeliebte Cousin/Adoptivbruder. Ich mag es sehr, wie sich das Bild von Patrick langsam wandelt und die Freunde ihn zu mögen scheinen.
Emily ist natürlich der Knaller, sie ist diejenige, die vorbeikommt und Patrick Arbeit mitbringt. Aber das ist vielleicht auch nicht schlecht, denn er ist ja - wie wir später sehen - voll in seinem Element. Und dabei kann er vielleicht die frisch zurückliegende Vergangenheit etwas vergessen?
Wie Patrick da motzend zur Tür geht, als es das erste Mal klingelt, das kann ich mir bildlich sooo gut vorstellen. Und auch wie er da steht, als nach und nach immer mehr Besuch kommt.
Du triffst die Charaktere sehr gut und hauchst ihnen richtig Leben ein. Die zickige und meckernde Emily, den besorgten und Königsberger Klopse kochenden bzw. mitbringenden Philip... T
ja und wo ist John geblieben? Schön wie alle rätseln - zum Schluss klärt es sich ja auf. Meinetwegen hätte er auch verschollen bleiben können.
Das Gespräch ist sehr lebendig zwischen allen, die die Wohnung stürmen. Ich hatte das Gefühl in der Ecke des Zimmers zu stehen und atemlos zu verfolgen was vor sich geht.
Und Patrick könnte ja richtig Stunk gegen John machen - tut er aber nicht. Das finde ich auch sehr groß von ihm. Aber er hat vermutlich momentan genug Aufregung und braucht nicht noch mehr Trubel und Ärger.
Am besten gefällt mir natürlich Tuner, der da nach Patrick sehen will. Und wie er ihn Kumpel nennt und Patrick dann reserviert nachfragt: "Wir sind jetzt Kumpel?" Da hätte ich Patrick gerne in die Seite geboxt - angeknackste Rippen hin oder her.... Schön, dass er sich noch besinnt und sich bei Tuner bedankt. Ich mag es wie die Beiden sich annähern und anfangen sich zu mögen. Zwar nur zaghaft - aber das ist doch schon mal ein Anfang?
Und Pia mit den Waffeln ist auch göttlich! Gut, dass sie Patrick nicht direkt alle wegfuttern - und er zumindest noch einen kleinen Rest zum Verzehren behält.
Und dann ruft auch noch Ayla an. Bolle ist also bei ihr, weil John ihn bei ihr abgeladen hat. Ist ja erstaunlich, dass Emily sofort einverstanden ist Bolle dort abzuholen.
Hach und dann zieht Patrick sich an - eine gute Auswahl hat er da getroffen. :)
Ich bewundere Patrick wie er sich einen Überblick über die Finanzen verschafft. Da wäre ich ja hoffnungslos überfordert mit. Und so merkt er auch gleich, dass da mit der Miete für den Salon etwas nicht stimmen kann. Und Emily zahlt die Miete für die WG bar an Pia? Hab ich das richtig verstanden?
Zurück im Vereinsheim: Pia geht also erstmal Oskar bepuscheln. Es sind diese kleinen Details, die einen schmunzeln lassen und mit denen man sich wirklich an die Serie zurückerinnert und zurückversetzt fühlt. Sehr schön!
Das Gespräch zwischen Tuner und Dominik gefällt mir auch sehr gut. Dass Dominik z.B. durch Tuner erfährt warum Patrick nicht direkt nach Hause gekommen ist. Dass ihm das nicht gefällt zu erkennen, dass Patrick wegen ihm und Jasmin nicht nach Hause gekommen ist, weil er sie nicht stören wollte - das ist klar. Wäre er direkt nach Hause gekommen, dann hätte John ihn vermutlich nicht mehr zu Gesicht bekommen?
Und dass Patrick und Tuner Frieden geschlossen haben gefällt Dominik natürlich auch. Ist ja auch schöner, als wenn die 2 sich immer streiten. Und er mag ja Beide. Wie Dominik sich da Halt am Tresen verschaffen muss ist toll. :D Wer hätte das auch gedacht, dass die Beiden, die sich ja nun so gar nicht leiden konnten, vertragen haben?
Ich finde es auch gut, dass Tuner so offen mit Dominik spricht und ihm sagt, dass er mit Patrick über die HIV-Sache gesprochen hat. Und an der Art wie Tuner nachfragt merkt man, dass ihn das wirklich beschäftigt. Und dass er bei Patrick vorbeigeschaut hat, zeigt ja auch, dass er sich Gedanken um ihn macht. Bin gespannt wie es mit den Beiden (wichtigen Menschen in Dominiks Leben) noch weitergeht.
Das mit diesem Hinterzimmer, dass Emily da mitbezahlt ist natürlich ein Knaller! Und dass Patrick sofort eine Ahnung hatte hat mich überrascht. Aber es zeigt wie aufmerksam er ist und wie er 1 und 1 zusammenzählt. Die Erinnerungen an Dascha fand ich toll - und dass Patrick sie erwähnt. Aber was hat er nun vor? Er mag ja Jasmin im Grunde auch - außerdem ist sie Dominiks Freundin.... Er wird ja wohl nicht etwas Dummes machen? Jedenfalls frage ich mich: Hat Jasmin Emily da betrogen und lässt sie absichtlich mehr bezahlen? Ich bin gespannt wie sich das entwickelt!
Ich hoffe, ich hab jetzt alles erwähnt was ich wichtig fand. Es war so viel in diesem Kapitel. Und es war spannend!
Das Kapitel hat mir sehr gut gefallen. Es war diesmal eher eins zum Schmunzeln und einfach irgendwie spannend und interessant. Ich mag diese Klingelei an Patricks Tür und wie ihn Pia, Philip und Co da förmlich überfallen. Die meisten, die da vorbeikommen, wollen sich nach seinem Wohlbefinden erkundigen. Und es ist kein Wunder, dass das Gefühl ganz ungewohnt für Patrick ist. Waren dies doch bisher eher Dominiks Freunde und Patrick eher der unbeliebte Cousin/Adoptivbruder. Ich mag es sehr, wie sich das Bild von Patrick langsam wandelt und die Freunde ihn zu mögen scheinen.
Emily ist natürlich der Knaller, sie ist diejenige, die vorbeikommt und Patrick Arbeit mitbringt. Aber das ist vielleicht auch nicht schlecht, denn er ist ja - wie wir später sehen - voll in seinem Element. Und dabei kann er vielleicht die frisch zurückliegende Vergangenheit etwas vergessen?
Wie Patrick da motzend zur Tür geht, als es das erste Mal klingelt, das kann ich mir bildlich sooo gut vorstellen. Und auch wie er da steht, als nach und nach immer mehr Besuch kommt.
Du triffst die Charaktere sehr gut und hauchst ihnen richtig Leben ein. Die zickige und meckernde Emily, den besorgten und Königsberger Klopse kochenden bzw. mitbringenden Philip... T
ja und wo ist John geblieben? Schön wie alle rätseln - zum Schluss klärt es sich ja auf. Meinetwegen hätte er auch verschollen bleiben können.
Das Gespräch ist sehr lebendig zwischen allen, die die Wohnung stürmen. Ich hatte das Gefühl in der Ecke des Zimmers zu stehen und atemlos zu verfolgen was vor sich geht.
Und Patrick könnte ja richtig Stunk gegen John machen - tut er aber nicht. Das finde ich auch sehr groß von ihm. Aber er hat vermutlich momentan genug Aufregung und braucht nicht noch mehr Trubel und Ärger.
Am besten gefällt mir natürlich Tuner, der da nach Patrick sehen will. Und wie er ihn Kumpel nennt und Patrick dann reserviert nachfragt: "Wir sind jetzt Kumpel?" Da hätte ich Patrick gerne in die Seite geboxt - angeknackste Rippen hin oder her.... Schön, dass er sich noch besinnt und sich bei Tuner bedankt. Ich mag es wie die Beiden sich annähern und anfangen sich zu mögen. Zwar nur zaghaft - aber das ist doch schon mal ein Anfang?
Und Pia mit den Waffeln ist auch göttlich! Gut, dass sie Patrick nicht direkt alle wegfuttern - und er zumindest noch einen kleinen Rest zum Verzehren behält.
Und dann ruft auch noch Ayla an. Bolle ist also bei ihr, weil John ihn bei ihr abgeladen hat. Ist ja erstaunlich, dass Emily sofort einverstanden ist Bolle dort abzuholen.
Hach und dann zieht Patrick sich an - eine gute Auswahl hat er da getroffen. :)
Ich bewundere Patrick wie er sich einen Überblick über die Finanzen verschafft. Da wäre ich ja hoffnungslos überfordert mit. Und so merkt er auch gleich, dass da mit der Miete für den Salon etwas nicht stimmen kann. Und Emily zahlt die Miete für die WG bar an Pia? Hab ich das richtig verstanden?
Zurück im Vereinsheim: Pia geht also erstmal Oskar bepuscheln. Es sind diese kleinen Details, die einen schmunzeln lassen und mit denen man sich wirklich an die Serie zurückerinnert und zurückversetzt fühlt. Sehr schön!
Das Gespräch zwischen Tuner und Dominik gefällt mir auch sehr gut. Dass Dominik z.B. durch Tuner erfährt warum Patrick nicht direkt nach Hause gekommen ist. Dass ihm das nicht gefällt zu erkennen, dass Patrick wegen ihm und Jasmin nicht nach Hause gekommen ist, weil er sie nicht stören wollte - das ist klar. Wäre er direkt nach Hause gekommen, dann hätte John ihn vermutlich nicht mehr zu Gesicht bekommen?
Und dass Patrick und Tuner Frieden geschlossen haben gefällt Dominik natürlich auch. Ist ja auch schöner, als wenn die 2 sich immer streiten. Und er mag ja Beide. Wie Dominik sich da Halt am Tresen verschaffen muss ist toll. :D Wer hätte das auch gedacht, dass die Beiden, die sich ja nun so gar nicht leiden konnten, vertragen haben?
Ich finde es auch gut, dass Tuner so offen mit Dominik spricht und ihm sagt, dass er mit Patrick über die HIV-Sache gesprochen hat. Und an der Art wie Tuner nachfragt merkt man, dass ihn das wirklich beschäftigt. Und dass er bei Patrick vorbeigeschaut hat, zeigt ja auch, dass er sich Gedanken um ihn macht. Bin gespannt wie es mit den Beiden (wichtigen Menschen in Dominiks Leben) noch weitergeht.
Das mit diesem Hinterzimmer, dass Emily da mitbezahlt ist natürlich ein Knaller! Und dass Patrick sofort eine Ahnung hatte hat mich überrascht. Aber es zeigt wie aufmerksam er ist und wie er 1 und 1 zusammenzählt. Die Erinnerungen an Dascha fand ich toll - und dass Patrick sie erwähnt. Aber was hat er nun vor? Er mag ja Jasmin im Grunde auch - außerdem ist sie Dominiks Freundin.... Er wird ja wohl nicht etwas Dummes machen? Jedenfalls frage ich mich: Hat Jasmin Emily da betrogen und lässt sie absichtlich mehr bezahlen? Ich bin gespannt wie sich das entwickelt!
Ich hoffe, ich hab jetzt alles erwähnt was ich wichtig fand. Es war so viel in diesem Kapitel. Und es war spannend!
Bitte mehr!
Mehr, mehr, mehr, mehr! :)
Ich liebe es, Deine Stories zu lesen.
Mehr, mehr, mehr, mehr! :)
Ich liebe es, Deine Stories zu lesen.
Nun ist Patrick also bei Dr. Ries. Kein Wunder, dass es ihm schwerfällt über das zu sprechen, was vorgefallen ist. Es sind alles schlimme Dinge, die passiert sind. Und natürlich gibt sich Patrick auch weiterhin an Dominiks Entführung die Schuld. Ich bin mir aber sicher, dass er bei Dr. Ries in guten Händen ist.
Dominik hat Glück gehabt, dass Philip aufgestanden ist, bevor er Patrick gesehen hat. Sonst wäre Emily wahrscheinlich auch sofort im Bilde gewesen.
Und Patrick hat Glück mit Dominik. Einen besseren Bruder hätte er nicht haben können. Von Vorteil ist bestimmt auch, dass Dominik selber ein Trauma erlitten hat und Patricks Reaktion deshalb verstehen kann. Dominik kann nachvollziehen, dass der erstmal so giftig ist nach der Therapiestunde. Ich finde es sehr schön, dass er vorschlägt spazieren zu gehen, um etwas Adrenalin abzubauen.
Dann sind sie zurück im Town House. Und während Dominik noch überlegt was er zu essen machen könnte, kommt Jo hinzu. Er hat vorgesorgt und etwas zu essen aus dem Mauerwerk steht bereit. Finde ich eine schöne Idee. Und Dominik merkt ebenso wie wir als Leser, dass Patrick noch Angst vor Jo hat, als dieser sich zu ihm setzt. Und als er dann auch noch Kommissar Plass ins Spiel bringt... Es ist klar, dass Patrick gleich an Cengiz denkt. Aber es geht um die Fahrt nach Russland. Was Jo dann sagt haut einen erstmal um. Er will die Schuld auf sich nehmen - damit Patrick nicht aussagen braucht. Meint er das ernst oder will er nur gut vor Dominik da stehen? Aber was wäre, wenn Patrick wirklich darauf eingehen würde? Ich finde, Jo ist schwer zu durchschauen. Wenn er Patrick aber nochmal enttäuschen würde, das fände ich sehr schade.
Oh - und morgen kommt Johanna? Sie wird sich sehr freuen, wenn sie "ihren" Patrick wiedersieht. Die Beiden harmonieren toll zusammen. Dominik hat vermutlich keine Lust einen auf heile Familie zu machen.
Als Jo dann weg ist, überlegt Dominik wie er Patrick ablenken kann. Das Gespräch zwischen den Beiden gefällt mir gut. Bei den Genres, die Patrick bezüglich Filmen nennt, bleibt ja nicht mehr viel übrig. Obwohl ich denke, dass der Eichhörnchenfilm für Patrick genau das Richtige gewesen wäre. ;) :D Der hätte dann vielleicht folgendermaßen geheißen: "Das Heckenschereneichhorn greift an."
Und daddeln? Patrick? Kann mir vorstellen, wie er da entrüstet reagiert. Er ist doch nicht Tuner...
Na....und was hat Dominik dann für eine Eingebung? Oh, oh... Er will Patrick mit aufs Motorrad nehmen. Ich habe ja sooo ein Mitleid mit Patrick - wegen dem Biergeruch im Helm. Iiiiiih - ich würde verrückt. Das mit dem Kellermuff - den Patrick ja am besten kennt - ist ein toller Einschub gewesen.
Schiss? Patrick? Niemals! :D Zumindest würde er das nicht zugeben.
Aber ich denke, die Fahrt ins wilde Brandenburg hat ihm gut getan. Und was er dann zu Dominik sagt.... Oh man... Es ist ja schön, dass er sich so öffnet und mit Dominik spricht - und dessen Entsetzen ist echt und ehrlich! Er würde nicht wollen, dass Patrick gestorben wäre, damit er nicht erst entführt worden wäre. Vielleicht greifen sie das Gespräch ja nochmal auf!? Das wäre toll! Patrick muss sich selbst verzeihen! Dominik lebt, es geht ihm gut und er sorgt sich um ihn!
Ob Dominik langsamer zurückfährt?
Dominik hat Glück gehabt, dass Philip aufgestanden ist, bevor er Patrick gesehen hat. Sonst wäre Emily wahrscheinlich auch sofort im Bilde gewesen.
Und Patrick hat Glück mit Dominik. Einen besseren Bruder hätte er nicht haben können. Von Vorteil ist bestimmt auch, dass Dominik selber ein Trauma erlitten hat und Patricks Reaktion deshalb verstehen kann. Dominik kann nachvollziehen, dass der erstmal so giftig ist nach der Therapiestunde. Ich finde es sehr schön, dass er vorschlägt spazieren zu gehen, um etwas Adrenalin abzubauen.
Dann sind sie zurück im Town House. Und während Dominik noch überlegt was er zu essen machen könnte, kommt Jo hinzu. Er hat vorgesorgt und etwas zu essen aus dem Mauerwerk steht bereit. Finde ich eine schöne Idee. Und Dominik merkt ebenso wie wir als Leser, dass Patrick noch Angst vor Jo hat, als dieser sich zu ihm setzt. Und als er dann auch noch Kommissar Plass ins Spiel bringt... Es ist klar, dass Patrick gleich an Cengiz denkt. Aber es geht um die Fahrt nach Russland. Was Jo dann sagt haut einen erstmal um. Er will die Schuld auf sich nehmen - damit Patrick nicht aussagen braucht. Meint er das ernst oder will er nur gut vor Dominik da stehen? Aber was wäre, wenn Patrick wirklich darauf eingehen würde? Ich finde, Jo ist schwer zu durchschauen. Wenn er Patrick aber nochmal enttäuschen würde, das fände ich sehr schade.
Oh - und morgen kommt Johanna? Sie wird sich sehr freuen, wenn sie "ihren" Patrick wiedersieht. Die Beiden harmonieren toll zusammen. Dominik hat vermutlich keine Lust einen auf heile Familie zu machen.
Als Jo dann weg ist, überlegt Dominik wie er Patrick ablenken kann. Das Gespräch zwischen den Beiden gefällt mir gut. Bei den Genres, die Patrick bezüglich Filmen nennt, bleibt ja nicht mehr viel übrig. Obwohl ich denke, dass der Eichhörnchenfilm für Patrick genau das Richtige gewesen wäre. ;) :D Der hätte dann vielleicht folgendermaßen geheißen: "Das Heckenschereneichhorn greift an."
Und daddeln? Patrick? Kann mir vorstellen, wie er da entrüstet reagiert. Er ist doch nicht Tuner...
Na....und was hat Dominik dann für eine Eingebung? Oh, oh... Er will Patrick mit aufs Motorrad nehmen. Ich habe ja sooo ein Mitleid mit Patrick - wegen dem Biergeruch im Helm. Iiiiiih - ich würde verrückt. Das mit dem Kellermuff - den Patrick ja am besten kennt - ist ein toller Einschub gewesen.
Schiss? Patrick? Niemals! :D Zumindest würde er das nicht zugeben.
Aber ich denke, die Fahrt ins wilde Brandenburg hat ihm gut getan. Und was er dann zu Dominik sagt.... Oh man... Es ist ja schön, dass er sich so öffnet und mit Dominik spricht - und dessen Entsetzen ist echt und ehrlich! Er würde nicht wollen, dass Patrick gestorben wäre, damit er nicht erst entführt worden wäre. Vielleicht greifen sie das Gespräch ja nochmal auf!? Das wäre toll! Patrick muss sich selbst verzeihen! Dominik lebt, es geht ihm gut und er sorgt sich um ihn!
Ob Dominik langsamer zurückfährt?
Ich danke Dir von Herzen, dass Du Dir die Zeit fürs Überarbeiten nimmst. Auch wenn die Geschichte grundsätzlich toll ist, gibt es doch stets noch ein paar Feinheiten, die man nach so langer Zeit noch einbauen oder perfektionieren kann. Wenn man die Stellen zum wiederholten Male liest, dann denkt man doch manchmal "Ach hätte ich da doch noch..." usw. Und das ist ja das Tolle. Wenn man selber schreibt, hat man den Einfluss und die Möglichkeit auf/für kleine Veränderungen oder Ergänzungen.
Entsetzt musste ich feststellen, dass ich dieses Kapitel gar nicht mit einer Review bedacht habe.
Nun aber zum Kapitel:
Es ist süß wie die Beiden da morgens aufwachen. Patrick liegt auf Dominiks Arm. als Dominik aufwacht, hat aber ruhig geschlafen. Gute Idee, dass er ihm dann sein Kissen als Ersatz anbietet. Das Bild mit dem Teddy Berti stelle ich mir auch putzig vor. Da kann ich Dominiks Grinsen verstehen.
Ich finde es auch gut, dass er Jo so eine Ansage macht - und Dominiks Worte, dass Patrick beim letzten Mal spurlos verschwand, als er ihn alleine ließ - ist zwar ein ordentlicher Hieb in Richtung Jo! Aber er hat ihn auch verdient! Ich hatte ja wirklich gedacht, dass Jo durch das was geschehen ist ein erst gemeintes Mitgefühl mit Patrick entwickelt hat. Aber man muss wohl noch auf der Hut sein, wie ich hörte....
Und es ist herzallerliebst beschrieben wie Patrick da an den Zwiebäcken knabbert! Die er ja am Vortag noch so verschmäht hat. Das ist Dir toll gelungen. Auch wie Dominik anmerkt, dass sie - wenn er jetzt auch noch anfängt zu knabbern - die nächsten Wochen nur Krümmel im Bett haben. :D Ich musste soooo lachen. Auch Patricks pikierte Bemerkung, dass das ja sein Bett ist, ist herrlich. Klingt aus Dominiks Mund wirklich so, als würden sie ganz selbstverständlich täglich ein Bett miteinander teilen.
Und dann geht´s zum Frühstück. Ich fand es toll, dass Jo den Tisch für die Beiden gedeckt hat. Etwas traurig gestimmt hat mich, dass ich ja (spoilertechnisch) schon weiß, dass es Jo mit Patrick noch nicht so ernst ist. Dennoch möchte er ja, dass Dominik auf ihn aufpasst. Da brauche ich nochmal das Gespräch mit Dir. :) Du weißt ja, ich durchleuchte das gerne.
Das mit dem Croissants ging mir auch zu Herzen. Ich war mir eigentlich sicher, dass Jo weiß, dass Patrick es gerne isst und es deshalb dorthin gelegt hat? Sehe ich das richtig? Ist Dominik da auf dem Holzweg? Immerhin steht ja nicht nur Johannas Marmelade auf dem Tisch, sondern es gibt auch das Croissants.
Und dann kommt Tuner! Der Dialog zwischen Patrick und ihm war auch klasse! Zuerst hatte ich Angst, dass Patrick dem Auftauchen nicht gewachsen sein könnte. Aber er kontert ja ganz gut. Mit Mopsi usw. Wie er dann von Mopsi zu Herrn Krüger wechselt - den Satz aber einfach nochmal wiederholt! Das ist genial. Typisch Patrick! Da ist es schön den alten Patrick kurz wiederzuhaben.
Dominik ist der perfekte Vermittler, gut dass er da ist. Sonst würde die Situation zwischen den Beiden bestimmt eskalieren. Tuner weiß ja auch noch nicht wieso Patrick wieder da ist und was er erlebt hat.
Als Tuner dann das Feld geräumt hat, erwähnt Dominik Emily. Bisher hatte Patrick noch gar nicht an sie gedacht. Dominik erzählt dann, dass Tuner sich von ihr getrennt hatte. Stand da nicht vorher noch, dass er sich getrennt hat, weil sie immer nur an Patrick dachte? Oder war das an einer anderen Stelle? Jedenfalls finde ich es gut, wie die Beiden über den Festival-Abend sprechen, und dass Dominik Patrick auch Mut zuspricht es mit Emily nochmal zu versuchen.
Und dann kommt noch Kathrin vorbei. Sie bewegt sich ja auf dünnem Eis, als sie da so über die Vorkommnisse in Russland spricht und über das was Jo getan hat. Besonders schön ist ihre Entschuldigung an Patrick. Und auch, dass sie Patrick ermöglichen möchte, dass er wieder bei ihr arbeiten kann, wenn er mag. Kathrin gibt sich so wie sie ist. Das ist vielleicht das Gute an der Sache. Deswegen reagiert Patrick nicht weiter darauf, als sie Russland erwähnt. Weil sie ihn gar nicht erst grübeln lässt, sondern weiterspricht weswegen sie gekommen ist.
Und nun scheucht Dominik Patrick also zu Dr. Ries. Mal sehen wie es dort läuft.
Entsetzt musste ich feststellen, dass ich dieses Kapitel gar nicht mit einer Review bedacht habe.
Nun aber zum Kapitel:
Es ist süß wie die Beiden da morgens aufwachen. Patrick liegt auf Dominiks Arm. als Dominik aufwacht, hat aber ruhig geschlafen. Gute Idee, dass er ihm dann sein Kissen als Ersatz anbietet. Das Bild mit dem Teddy Berti stelle ich mir auch putzig vor. Da kann ich Dominiks Grinsen verstehen.
Ich finde es auch gut, dass er Jo so eine Ansage macht - und Dominiks Worte, dass Patrick beim letzten Mal spurlos verschwand, als er ihn alleine ließ - ist zwar ein ordentlicher Hieb in Richtung Jo! Aber er hat ihn auch verdient! Ich hatte ja wirklich gedacht, dass Jo durch das was geschehen ist ein erst gemeintes Mitgefühl mit Patrick entwickelt hat. Aber man muss wohl noch auf der Hut sein, wie ich hörte....
Und es ist herzallerliebst beschrieben wie Patrick da an den Zwiebäcken knabbert! Die er ja am Vortag noch so verschmäht hat. Das ist Dir toll gelungen. Auch wie Dominik anmerkt, dass sie - wenn er jetzt auch noch anfängt zu knabbern - die nächsten Wochen nur Krümmel im Bett haben. :D Ich musste soooo lachen. Auch Patricks pikierte Bemerkung, dass das ja sein Bett ist, ist herrlich. Klingt aus Dominiks Mund wirklich so, als würden sie ganz selbstverständlich täglich ein Bett miteinander teilen.
Und dann geht´s zum Frühstück. Ich fand es toll, dass Jo den Tisch für die Beiden gedeckt hat. Etwas traurig gestimmt hat mich, dass ich ja (spoilertechnisch) schon weiß, dass es Jo mit Patrick noch nicht so ernst ist. Dennoch möchte er ja, dass Dominik auf ihn aufpasst. Da brauche ich nochmal das Gespräch mit Dir. :) Du weißt ja, ich durchleuchte das gerne.
Das mit dem Croissants ging mir auch zu Herzen. Ich war mir eigentlich sicher, dass Jo weiß, dass Patrick es gerne isst und es deshalb dorthin gelegt hat? Sehe ich das richtig? Ist Dominik da auf dem Holzweg? Immerhin steht ja nicht nur Johannas Marmelade auf dem Tisch, sondern es gibt auch das Croissants.
Und dann kommt Tuner! Der Dialog zwischen Patrick und ihm war auch klasse! Zuerst hatte ich Angst, dass Patrick dem Auftauchen nicht gewachsen sein könnte. Aber er kontert ja ganz gut. Mit Mopsi usw. Wie er dann von Mopsi zu Herrn Krüger wechselt - den Satz aber einfach nochmal wiederholt! Das ist genial. Typisch Patrick! Da ist es schön den alten Patrick kurz wiederzuhaben.
Dominik ist der perfekte Vermittler, gut dass er da ist. Sonst würde die Situation zwischen den Beiden bestimmt eskalieren. Tuner weiß ja auch noch nicht wieso Patrick wieder da ist und was er erlebt hat.
Als Tuner dann das Feld geräumt hat, erwähnt Dominik Emily. Bisher hatte Patrick noch gar nicht an sie gedacht. Dominik erzählt dann, dass Tuner sich von ihr getrennt hatte. Stand da nicht vorher noch, dass er sich getrennt hat, weil sie immer nur an Patrick dachte? Oder war das an einer anderen Stelle? Jedenfalls finde ich es gut, wie die Beiden über den Festival-Abend sprechen, und dass Dominik Patrick auch Mut zuspricht es mit Emily nochmal zu versuchen.
Und dann kommt noch Kathrin vorbei. Sie bewegt sich ja auf dünnem Eis, als sie da so über die Vorkommnisse in Russland spricht und über das was Jo getan hat. Besonders schön ist ihre Entschuldigung an Patrick. Und auch, dass sie Patrick ermöglichen möchte, dass er wieder bei ihr arbeiten kann, wenn er mag. Kathrin gibt sich so wie sie ist. Das ist vielleicht das Gute an der Sache. Deswegen reagiert Patrick nicht weiter darauf, als sie Russland erwähnt. Weil sie ihn gar nicht erst grübeln lässt, sondern weiterspricht weswegen sie gekommen ist.
Und nun scheucht Dominik Patrick also zu Dr. Ries. Mal sehen wie es dort läuft.
Auch zu diesem Kapitel gibt es so viel mehr zu sagen als ich 2012 schrieb....
Das Gespräch zwischen Kathrin und Jo gefällt mir sehr gut. Wie er ihr alles erzählt und im Grunde nichts auslässt oder beschönigt. Und wie er auch darüber spricht, dass er Angst hat beide Söhne verloren zu haben. Und auch Kathrin gefällt mir gut. Sie reagiert ungewöhnlich emotional.
Jo erzählt ihr sogar von Patricks versuchtem Selbstmordversuch oder wie er sagt der Art und Weise wie Patrick mit den grausamen Erinnerungen umgeht. Sprich Selbstverletzung um die Erinnerungen zu betäuben. Kathrin ist wirklich erschüttert, als sie davon hört.
Zur gleichen Zeit hilft Dominik Patrick beim Umkleiden. Und sieht ja die Verletzungen. Wie er reagiert rührt mich sehr. Dass er ihn erstmal nur anguckt und ihn dann sachte streichelt, als Patrick auf sein Starren reagiert und das Geschehene einfach so abtun will.
Patricks Reaktion als Dominik ihm die Hose öffnen möchte, ist auch sehr verständlich. Und vielleicht wird auch Dominik in dem Moment klar was geschehen sein könnte. Und woran bisher noch keiner so wirklich denken mochte - auch wenn schon mehreres darauf hinwies.
Patricks Stammeln, Dominik Reaktion ihn in den Arm zu nehmen, das ist einfach wunderschön.
Jetzt muss ich einmal einen Absatz zitieren:
„Du sagst es doch keinem?“ flüsterte der andere, „bitte sag es keinem, versprich mir das, auch nicht Jasmin oder...oder...“
<<„Nein, das muss keiner wissen“ bekräftigte Dominik. Er ließ Patrick los und sah ihm direkt ins Gesicht, suchte die blauen Augen: „Das bleibt unter uns - Brüdern! - Soll ich nicht doch...“ Patrick nickte ergeben und spreizte die Arme ab. Schnell öffnete Dominik die Hose, ließ sie fallen ohne groß nachzuhelfen und streifte sie über die Füße, dann half er Patrick, vor ihm kniend in die Pyjamahose.>>
Weil wir ja vorhin noch darüber schrieben: Ist dies nicht ein Eingeständnis von Patrick, dass er vergewaltigt wurde? Oder was meint er in diesem Moment damit was Dominik keinem sagen soll?
Auch diese Stelle berührt mich sehr:
<<als er zurückkam, stellte sich Patrick schlafend, doch Dominik fiel nicht darauf rein. Er sah das verräterische Zucken der Schultern seines unglücklichen Bruders. Hilflos überfordert legte er sich neben Patrick und löschte das Licht.
Lautlos weinte sich Patrick in den Schlaf, während Dominik noch lange wach lag und grübelte.>>
Was geht Dominik durch den Kopf? Überlegt er was in Russland genau vorgefallen ist? Welche schreckliche Zeit Patrick durchgemacht hat? Welche Bilder mögen ihm durch den Kopf gehen?
Die Szene von Kathrin und Jo, als sie ihn schonungslos analysiert und ihm klar macht, wie Patrick zu ihm aufsieht, dass er sein Idol ist und welche Ängste er hatte.... das ist einfach grandios! Ich hoffe wirklich, dass die Worte Jo noch lange beschäftigen und er darüber nachdenkt. Und ich hoffe, dass es ihm nicht nur um Dominik, sondern auch um Patrick geht! Noch einen Rückschlag in Sachen Jo würde Patrick nicht verkraften!
Wie Dominik den schlafenden Patrick im Arm hält braucht keinerlei Worte! Patrick fühlt sich in diesem Moment sicher und Dominik gibt ihm die Nähe, die er so dringend braucht! Schön, dass Jo die Beiden dort so sieht.
Jo sollte sich jedoch nicht selbst bemitleiden - ich finde es wirkt etwas wie Selbstmitleid als er überlegt, dass die Beiden sich gegen ihn verbrüdern könnten. Er soll einfach froh sein, dass Dominik Patrick die Ruhe und Geborgenheit gibt, die der gerade so dringend braucht.
Das Gespräch zwischen Kathrin und Jo gefällt mir sehr gut. Wie er ihr alles erzählt und im Grunde nichts auslässt oder beschönigt. Und wie er auch darüber spricht, dass er Angst hat beide Söhne verloren zu haben. Und auch Kathrin gefällt mir gut. Sie reagiert ungewöhnlich emotional.
Jo erzählt ihr sogar von Patricks versuchtem Selbstmordversuch oder wie er sagt der Art und Weise wie Patrick mit den grausamen Erinnerungen umgeht. Sprich Selbstverletzung um die Erinnerungen zu betäuben. Kathrin ist wirklich erschüttert, als sie davon hört.
Zur gleichen Zeit hilft Dominik Patrick beim Umkleiden. Und sieht ja die Verletzungen. Wie er reagiert rührt mich sehr. Dass er ihn erstmal nur anguckt und ihn dann sachte streichelt, als Patrick auf sein Starren reagiert und das Geschehene einfach so abtun will.
Patricks Reaktion als Dominik ihm die Hose öffnen möchte, ist auch sehr verständlich. Und vielleicht wird auch Dominik in dem Moment klar was geschehen sein könnte. Und woran bisher noch keiner so wirklich denken mochte - auch wenn schon mehreres darauf hinwies.
Patricks Stammeln, Dominik Reaktion ihn in den Arm zu nehmen, das ist einfach wunderschön.
Jetzt muss ich einmal einen Absatz zitieren:
„Du sagst es doch keinem?“ flüsterte der andere, „bitte sag es keinem, versprich mir das, auch nicht Jasmin oder...oder...“
<<„Nein, das muss keiner wissen“ bekräftigte Dominik. Er ließ Patrick los und sah ihm direkt ins Gesicht, suchte die blauen Augen: „Das bleibt unter uns - Brüdern! - Soll ich nicht doch...“ Patrick nickte ergeben und spreizte die Arme ab. Schnell öffnete Dominik die Hose, ließ sie fallen ohne groß nachzuhelfen und streifte sie über die Füße, dann half er Patrick, vor ihm kniend in die Pyjamahose.>>
Weil wir ja vorhin noch darüber schrieben: Ist dies nicht ein Eingeständnis von Patrick, dass er vergewaltigt wurde? Oder was meint er in diesem Moment damit was Dominik keinem sagen soll?
Auch diese Stelle berührt mich sehr:
<<als er zurückkam, stellte sich Patrick schlafend, doch Dominik fiel nicht darauf rein. Er sah das verräterische Zucken der Schultern seines unglücklichen Bruders. Hilflos überfordert legte er sich neben Patrick und löschte das Licht.
Lautlos weinte sich Patrick in den Schlaf, während Dominik noch lange wach lag und grübelte.>>
Was geht Dominik durch den Kopf? Überlegt er was in Russland genau vorgefallen ist? Welche schreckliche Zeit Patrick durchgemacht hat? Welche Bilder mögen ihm durch den Kopf gehen?
Die Szene von Kathrin und Jo, als sie ihn schonungslos analysiert und ihm klar macht, wie Patrick zu ihm aufsieht, dass er sein Idol ist und welche Ängste er hatte.... das ist einfach grandios! Ich hoffe wirklich, dass die Worte Jo noch lange beschäftigen und er darüber nachdenkt. Und ich hoffe, dass es ihm nicht nur um Dominik, sondern auch um Patrick geht! Noch einen Rückschlag in Sachen Jo würde Patrick nicht verkraften!
Wie Dominik den schlafenden Patrick im Arm hält braucht keinerlei Worte! Patrick fühlt sich in diesem Moment sicher und Dominik gibt ihm die Nähe, die er so dringend braucht! Schön, dass Jo die Beiden dort so sieht.
Jo sollte sich jedoch nicht selbst bemitleiden - ich finde es wirkt etwas wie Selbstmitleid als er überlegt, dass die Beiden sich gegen ihn verbrüdern könnten. Er soll einfach froh sein, dass Dominik Patrick die Ruhe und Geborgenheit gibt, die der gerade so dringend braucht.
Je öfters ich es lese, desto mehr beschäftigt es mich....
Jo fällt ja hier auch schon auf, dass Patrick seinen Schmuck nicht mehr trägt und wie verschmutzt und schlecht er aussieht. Gerade dieser Siegelring war Patrick doch immer sehr wichtig. Er war ein Erinnerungsstück von seinem Vater, richtig?
Es zerreißt mir jedes Mal das Herz, wenn Patrick sagt, dass er nichts mehr zum Anziehen hat. Dann frage ich mich, ob er in der Haft Häftlingskleidung getragen hat? Und seine Sachen dort zunächst eingelagert waren? Aber wo sind die Sachen aus der Tasche geblieben? Sind sie ihm gestohlen worden?
Und was muss in Patrick vorgehen als Jo sagt, dass er nicht so EMPFINDLICH sein soll?
Als Jo sich dann in der Tür nochmal umdreht und seine Vermutung äußert, dass das wohl in der Abschiebehaft passiert ist und dass Patrick deshalb - um von dort weg zu kommen - seinen Namen und seine Herkunft verraten hat.... Mit dieser Vermutung liegt Jo doch falsch?? Plass sagte doch, dass Patrick bei einer Rangelei/Prügelei eher aus Versehen Deutsch gesprochen hat und so aufgeflogen ist? Dass sie ihn so gefunden haben? Freiwillig hat Patrick doch seinen Namen nicht genannt?
Es ärgert mich, dass Jo da schon wieder von falschen Tatsachen ausgeht!
Jedenfalls gefällt es mir, wie Patrick dann ausflippt - und Jo anschreit.
Und wie dann so einige Ereignisse ans Licht kommen. Darüber schrieb ich ja schon in meiner letzten Review zu diesem Kapitel. Was ich wichtig finde ist, dass Jo hier schon den Missbrauch, den er vermutet äußert. Und ich finde, Patricks Reaktion - sofort zu erbrechen - ist Zeichen genug, dass Jo richtig liegt.
Ich hoffe, es ist auch noch Unterwäsche bei den Sachen, die Jo Patrick gebracht hat?
Jo fällt ja hier auch schon auf, dass Patrick seinen Schmuck nicht mehr trägt und wie verschmutzt und schlecht er aussieht. Gerade dieser Siegelring war Patrick doch immer sehr wichtig. Er war ein Erinnerungsstück von seinem Vater, richtig?
Es zerreißt mir jedes Mal das Herz, wenn Patrick sagt, dass er nichts mehr zum Anziehen hat. Dann frage ich mich, ob er in der Haft Häftlingskleidung getragen hat? Und seine Sachen dort zunächst eingelagert waren? Aber wo sind die Sachen aus der Tasche geblieben? Sind sie ihm gestohlen worden?
Und was muss in Patrick vorgehen als Jo sagt, dass er nicht so EMPFINDLICH sein soll?
Als Jo sich dann in der Tür nochmal umdreht und seine Vermutung äußert, dass das wohl in der Abschiebehaft passiert ist und dass Patrick deshalb - um von dort weg zu kommen - seinen Namen und seine Herkunft verraten hat.... Mit dieser Vermutung liegt Jo doch falsch?? Plass sagte doch, dass Patrick bei einer Rangelei/Prügelei eher aus Versehen Deutsch gesprochen hat und so aufgeflogen ist? Dass sie ihn so gefunden haben? Freiwillig hat Patrick doch seinen Namen nicht genannt?
Es ärgert mich, dass Jo da schon wieder von falschen Tatsachen ausgeht!
Jedenfalls gefällt es mir, wie Patrick dann ausflippt - und Jo anschreit.
Und wie dann so einige Ereignisse ans Licht kommen. Darüber schrieb ich ja schon in meiner letzten Review zu diesem Kapitel. Was ich wichtig finde ist, dass Jo hier schon den Missbrauch, den er vermutet äußert. Und ich finde, Patricks Reaktion - sofort zu erbrechen - ist Zeichen genug, dass Jo richtig liegt.
Ich hoffe, es ist auch noch Unterwäsche bei den Sachen, die Jo Patrick gebracht hat?
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 18:14 Uhr
Nun hat Patrick zumindest erstmal eine Weile ruhig geschlafen und Dominik ist bei ihm geblieben. Schön.
Es war mir klar, dass Patrick einen Besuch bei einem Therapeuten zunächst ablehnt. Dass er dann doch so schnell einlenkt, finde ich bemerkenswert. Es gefällt mir sehr wie Dominik ihn einfach in den Arm nimmt. Es hätte auch sein können, dass Patrick ihn wegstößt.
Dominik tastet sich vorsichtig heran, das finde ich gut.
Ich weiß nur nicht was Patrick damit meint, dass sie es doch schon versucht haben (auf die Therapie bezogen). Wann haben sie was versucht?
Und dann gibt es erstmal etwas zu essen. "Sträflingskekse?" Bei dem Gedanken an Sträflinge müsste Patrick ja auch ganz anders werden.
Es ist schön, dass es Patrick dann schmeckt. Der Moment, wo Dominik ihn beobachtet und sich Gedanken macht, wann Patrick wohl zuletzt etwas Ordentliches gegessen hat, hat mir auch gefallen.
Und dann kommt Jo nach Hause. Es tut mir in der Seele weh wie sehr Patrick durch sein Auftreten verunsichert wird. Und wie schreckhaft er ist. So sehr, dass er den Zuckerpott und den Stuhl umwirft. Das mit dem Stuhl ist allerdings kein Wunder! WAS muss in Patrick vorgehen als er die Waffe auf dem Tisch sieht mit der sein Leiden in Russland anfing bzw. weswegen er das alles durchgemacht hat?? Wie kann Jo einfach die Pistole mitbringen und vor Patrick auf den Tisch legen?
Kannst Du mir noch sagen was Patricks Augen Dominik gegenüber ausdrücken als sich ihre Blicke treffen, wo das mit der Pistole und dem Umschlag ist? Wüsste da gerne etwas mehr zu.
Und was signalisiert Patrick Jo damit, dass er den Umschlag zurück in den Koffer tut und diesen mit einem lauten Knall zuwirft? Dass diese Einsicht zu spät kommt?
Und nun möchte Patrick sich wieder hinlegen und Dominik soll ihm beim Auskleiden helfen. Ich bin gespannt. Dominik hat ja bisher die Verletzungen noch nicht gesehen.
Es war mir klar, dass Patrick einen Besuch bei einem Therapeuten zunächst ablehnt. Dass er dann doch so schnell einlenkt, finde ich bemerkenswert. Es gefällt mir sehr wie Dominik ihn einfach in den Arm nimmt. Es hätte auch sein können, dass Patrick ihn wegstößt.
Dominik tastet sich vorsichtig heran, das finde ich gut.
Ich weiß nur nicht was Patrick damit meint, dass sie es doch schon versucht haben (auf die Therapie bezogen). Wann haben sie was versucht?
Und dann gibt es erstmal etwas zu essen. "Sträflingskekse?" Bei dem Gedanken an Sträflinge müsste Patrick ja auch ganz anders werden.
Es ist schön, dass es Patrick dann schmeckt. Der Moment, wo Dominik ihn beobachtet und sich Gedanken macht, wann Patrick wohl zuletzt etwas Ordentliches gegessen hat, hat mir auch gefallen.
Und dann kommt Jo nach Hause. Es tut mir in der Seele weh wie sehr Patrick durch sein Auftreten verunsichert wird. Und wie schreckhaft er ist. So sehr, dass er den Zuckerpott und den Stuhl umwirft. Das mit dem Stuhl ist allerdings kein Wunder! WAS muss in Patrick vorgehen als er die Waffe auf dem Tisch sieht mit der sein Leiden in Russland anfing bzw. weswegen er das alles durchgemacht hat?? Wie kann Jo einfach die Pistole mitbringen und vor Patrick auf den Tisch legen?
Kannst Du mir noch sagen was Patricks Augen Dominik gegenüber ausdrücken als sich ihre Blicke treffen, wo das mit der Pistole und dem Umschlag ist? Wüsste da gerne etwas mehr zu.
Und was signalisiert Patrick Jo damit, dass er den Umschlag zurück in den Koffer tut und diesen mit einem lauten Knall zuwirft? Dass diese Einsicht zu spät kommt?
Und nun möchte Patrick sich wieder hinlegen und Dominik soll ihm beim Auskleiden helfen. Ich bin gespannt. Dominik hat ja bisher die Verletzungen noch nicht gesehen.
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 17:43 Uhr
Es ist richtig, dass Dominik sich gleich Luft macht und seinen Vater zur Rede stellt! Ob Dominik zu diesem Zeitpunkt schon klar ist, was Patrick erlebt hat?
Durch Deine Beschreibungen erinnert man sich nochmal gut daran was gewesen ist und kann in der Geschichte abtauchen.
Ich denke, es ist gut, wenn Dominik bei Patrick bleibt und auf ihn aufpasst. Wie es wohl dann weitergeht?
Auch wenn es ein kurzes Kapitel ist, so geht es sehr zu Herzen!
Durch Deine Beschreibungen erinnert man sich nochmal gut daran was gewesen ist und kann in der Geschichte abtauchen.
Ich denke, es ist gut, wenn Dominik bei Patrick bleibt und auf ihn aufpasst. Wie es wohl dann weitergeht?
Auch wenn es ein kurzes Kapitel ist, so geht es sehr zu Herzen!
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 14:40 Uhr
Da hat Patrick sich nun verletzt - weil er sich schuldig und alleine fühlte. Zum Glück will Dominik nicht sang- und klanglos gehen, sondern hat vor sich zu verabschieden.
Was er dann vorfindet hat er wohl nicht erwartet. Ich sehe es genau vor mir - und ich glaube, dies ist eines meiner Lieblingskapitel. <3 Es ist einfach so stimmig! Dominik ist so erschrocken - damit hat er wirklich nicht gerechnet.
Zunächst ruft er nach Jo. Und der ist auch sofort zur Stelle. Es ist sehr schön, wie sich Beide um Patrick kümmern und ihm helfen wollen. Dr. Kramer anzurufen ist bestimmt die richtige Entscheidung. Eine Klinik, in der Patrick wegen Suizidversuch landet, wäre bestimmt nicht das Richtige.
Diese Review schreibe ich, nachdem wir eben noch darüber diskutiert haben, wie viel Dominik und Jo zu Anfang wussten. Ich glaube, Dominik hat sich noch nicht so viele Gedanken gemacht was mit Patrick geschehen ist. Zumindest ist ihm nicht bewusst, dass dieser gequält und missbraucht wurde. Jo hat schon die Striemen und Brandverletzungen gesehen und ist Dominik da etwas voraus mit seinem Wissen. Das mit dem Missbrauch war eigentlich auch klar, nachdem Patrick sich da nach dem Duschen erbrechen musste. Jedenfalls glaube ich wie schockiert Dominik auf die Ohrfeige reagiert, die Jo Patrick verpasst. Aber im Grunde rüttelt er ihn damit wach bzw. bringt ihn zur Besinnung und Patrick öffnet sich ein Stück.
Es bricht aus ihm heraus und er redet sich die Geschehnisse ein Stück weit von der Seele. Er sagt zwar noch nicht, dass er vergewaltigt wurde - aber ein bisschen kann man es erahnen, oder?
Es gefällt mir, wie Patrick sich dann an Jo klammert und der ihm auch in dem Moment den Halt gibt, den er braucht. So ganz durchblickt man Jo noch nicht. Ob er noch etwas im Schilde fühlt oder ob er Patrick wirklich beistehen möchte.
Wie auch damals gefällt es mir immer noch sehr, dass Patrick möchte, dass Dominik bei ihm bleibt. Mal gucken wie die Nacht wird.
Was er dann vorfindet hat er wohl nicht erwartet. Ich sehe es genau vor mir - und ich glaube, dies ist eines meiner Lieblingskapitel. <3 Es ist einfach so stimmig! Dominik ist so erschrocken - damit hat er wirklich nicht gerechnet.
Zunächst ruft er nach Jo. Und der ist auch sofort zur Stelle. Es ist sehr schön, wie sich Beide um Patrick kümmern und ihm helfen wollen. Dr. Kramer anzurufen ist bestimmt die richtige Entscheidung. Eine Klinik, in der Patrick wegen Suizidversuch landet, wäre bestimmt nicht das Richtige.
Diese Review schreibe ich, nachdem wir eben noch darüber diskutiert haben, wie viel Dominik und Jo zu Anfang wussten. Ich glaube, Dominik hat sich noch nicht so viele Gedanken gemacht was mit Patrick geschehen ist. Zumindest ist ihm nicht bewusst, dass dieser gequält und missbraucht wurde. Jo hat schon die Striemen und Brandverletzungen gesehen und ist Dominik da etwas voraus mit seinem Wissen. Das mit dem Missbrauch war eigentlich auch klar, nachdem Patrick sich da nach dem Duschen erbrechen musste. Jedenfalls glaube ich wie schockiert Dominik auf die Ohrfeige reagiert, die Jo Patrick verpasst. Aber im Grunde rüttelt er ihn damit wach bzw. bringt ihn zur Besinnung und Patrick öffnet sich ein Stück.
Es bricht aus ihm heraus und er redet sich die Geschehnisse ein Stück weit von der Seele. Er sagt zwar noch nicht, dass er vergewaltigt wurde - aber ein bisschen kann man es erahnen, oder?
Es gefällt mir, wie Patrick sich dann an Jo klammert und der ihm auch in dem Moment den Halt gibt, den er braucht. So ganz durchblickt man Jo noch nicht. Ob er noch etwas im Schilde fühlt oder ob er Patrick wirklich beistehen möchte.
Wie auch damals gefällt es mir immer noch sehr, dass Patrick möchte, dass Dominik bei ihm bleibt. Mal gucken wie die Nacht wird.
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 14:33 Uhr
Ich bin gerade etwas entsetzt wie kurz meine Reviews damals waren und erkenne mich selbst fast nicht wieder. :D
Du beschreibst das einfach wundervoll. Man kann sich Patrick so gut vorstellen, wie er da an seiner "alten" (aber frisch gewaschenen) Kleidung schnuppert und wie er die Sachen dann anzieht. Und er ist so dünn geworden. :( Die Sachen, die er trägt, sehe ich genau vor mir. Und dann überlegt er, ob Jo auch die Manschettenknöpfe eingepackt hat - weiß es aber nicht mehr - und schiebt den Gedanken zur Seite. Alleine daran sieht man, wie mitgenommen Patrick von der Zeit ist.
Und schließlich kommt Dominik nach Hause und streitet sich mit Jo! Richtig so! Dominik reagiert absolut passend! Aber Patricks Gedanken sind gut nachvollziehbar. Er hat Angst, direkt schon wieder der Sündenbock zu sein und alles kaputt zu machen! Er weiß wie wichtig Dominik für Jo ist. Was geschieht, wenn Dominik jetzt mit seinem Vater bricht?
Es ist wirklich tragisch wie Patrick da sämtliche Gedanken durch den Kopf gehen. Er ist schuld daran, dass Kathrin und Jo getrennt sind, dass Dominik entführt wurde, dass Johanna im Internat ist und Vieles mehr. Oh je..... sein Selbstwertgefühl ist völlig hinüber!! Ich befürchte, dass er sich nun etwas antut. :(
Dominik, wo bist Du? Rette ihn! Halte ihn auf!!
Du beschreibst das einfach wundervoll. Man kann sich Patrick so gut vorstellen, wie er da an seiner "alten" (aber frisch gewaschenen) Kleidung schnuppert und wie er die Sachen dann anzieht. Und er ist so dünn geworden. :( Die Sachen, die er trägt, sehe ich genau vor mir. Und dann überlegt er, ob Jo auch die Manschettenknöpfe eingepackt hat - weiß es aber nicht mehr - und schiebt den Gedanken zur Seite. Alleine daran sieht man, wie mitgenommen Patrick von der Zeit ist.
Und schließlich kommt Dominik nach Hause und streitet sich mit Jo! Richtig so! Dominik reagiert absolut passend! Aber Patricks Gedanken sind gut nachvollziehbar. Er hat Angst, direkt schon wieder der Sündenbock zu sein und alles kaputt zu machen! Er weiß wie wichtig Dominik für Jo ist. Was geschieht, wenn Dominik jetzt mit seinem Vater bricht?
Es ist wirklich tragisch wie Patrick da sämtliche Gedanken durch den Kopf gehen. Er ist schuld daran, dass Kathrin und Jo getrennt sind, dass Dominik entführt wurde, dass Johanna im Internat ist und Vieles mehr. Oh je..... sein Selbstwertgefühl ist völlig hinüber!! Ich befürchte, dass er sich nun etwas antut. :(
Dominik, wo bist Du? Rette ihn! Halte ihn auf!!
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 11:23 Uhr
Meine "alte" Review zu diesem Kapitel macht schon sehr deutlich wie sehr es mir gefallen hat. :)
Oh man...welche Angst muss Patrick vor Jo haben. Er bietet ja sogar im Grunde an Auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Aber da Jo Dominik versprochen hat auf Patrick aufzupassen kann er ihn nicht gehen lassen und rät ihm erstmal zu einer Dusche. So ansatzweise räumt Jo ja auch schon mal ein, dass er Patrick zu Unrecht nach Russland verschleppt hat. Aber wie soll diesen das beruhigen? Noch ahnt Jo ja nicht was passiert ist.
Aber das ändert sich, als Jo Patrick kurz darauf Kleidung bringen möchte. Er sieht die Wunden, den misshandelten Rücken und den geschundenen Brustbereich. Ohne jedoch schon zu durchblicken was da passiert ist, nötigt er Patrick sich über das Waschbecken zu beugen und verarzten zu lassen. Patrick lässt das über sich ergehen! Der Tapfere!
Und im Grunde klärt sich im darauffolgenden Streit was so passiert ist. Patrick erfährt davon, dass Jo von Carstensen angeschossen wurde. Jo erfährt, dass Patrick an der Grenze gehofft hat, dass er umkehrt.... Und schließlich deutet Jo an, dass er ahnt was mit Patrick passiert ist. Mich wundert es, dass er sogar den Missbrauch schon in den Raum wirft? Auch wenn er es nicht ganz ausspricht.
Oh man, oh man...was hat Patrick bloß durchgemacht??? Und wer hilft ihm jetzt damit zurechtzukommen?
Und wie geht es mit Jo und Patrick weiter?
Oh man...welche Angst muss Patrick vor Jo haben. Er bietet ja sogar im Grunde an Auf Nimmerwiedersehen zu verschwinden. Aber da Jo Dominik versprochen hat auf Patrick aufzupassen kann er ihn nicht gehen lassen und rät ihm erstmal zu einer Dusche. So ansatzweise räumt Jo ja auch schon mal ein, dass er Patrick zu Unrecht nach Russland verschleppt hat. Aber wie soll diesen das beruhigen? Noch ahnt Jo ja nicht was passiert ist.
Aber das ändert sich, als Jo Patrick kurz darauf Kleidung bringen möchte. Er sieht die Wunden, den misshandelten Rücken und den geschundenen Brustbereich. Ohne jedoch schon zu durchblicken was da passiert ist, nötigt er Patrick sich über das Waschbecken zu beugen und verarzten zu lassen. Patrick lässt das über sich ergehen! Der Tapfere!
Und im Grunde klärt sich im darauffolgenden Streit was so passiert ist. Patrick erfährt davon, dass Jo von Carstensen angeschossen wurde. Jo erfährt, dass Patrick an der Grenze gehofft hat, dass er umkehrt.... Und schließlich deutet Jo an, dass er ahnt was mit Patrick passiert ist. Mich wundert es, dass er sogar den Missbrauch schon in den Raum wirft? Auch wenn er es nicht ganz ausspricht.
Oh man, oh man...was hat Patrick bloß durchgemacht??? Und wer hilft ihm jetzt damit zurechtzukommen?
Und wie geht es mit Jo und Patrick weiter?
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 11:16 Uhr
Hallo Du - ich möchte meiner Review, die ich am 08.08.2012 schrieb gerne noch etwas hinzufügen.
So rückblickend betrachtet, und wo ich jetzt schon einige Kapitel mehr kenne, ist das eine wahnsinnig tolle Geschichte geworden. Und während meiner mir inzwischen selber zu rührselig ist.... finde ich, dass diese das Drehbuch für die weitere Handlung MIT Patrick und MIT Björn hätte sein können! Genauso hätte sich alles entwickeln können. Was hätten wir dann für tolle Szenen vor uns gehabt!
Jedenfalls hätte ich heulen können, als ich das jetzt nochmal gelesen habe und Patrick da im Flugzeug sitzt und auf dem Weg zurück nach Berlin ist. Mit Handschellen wird er dort hineingebracht. Wie ein Schwerverbrecher! :( Und was mag in ihm vorgehen? Welche Angst muss er haben? Und noch wissen wir noch nichtmal was er alles durchgemacht hat.
Er hat so große Angst vor Berlin und was da auf ihm wartet, dass er diese Qualen (von denen wir noch hören werden) in Russland weiter in Kauf genommen hätte. Wie lange hätte er durchgehalten? Und als er dann Kommissar Plass sieht und ihm gleich die Sache mit Cengiz um die Ohren haut. Kein Wunder, dass der Kommissar skeptisch reagiert. Und wie er dann vorm Townhouse am Liebsten im Auto sitzen bleiben würde.
Patrick tut mir sooo leid, als Jo dann die Tür öffnet. Jo reagiert so ablehnend. Und Patrick braucht doch eigentlich jemanden, der ihn in den Arm nimmt und ihm sagt, dass er sich freut, dass er zurück ist. Zum Glück schafft Dominik es etwas an Patrick heranzukommen. Dominiks Sorge war die ganze Zeit sehr gut spürbar, auch schon in den vorherigen Kapiteln. Und er registriert bereits etwas wie schreckhaft Patrick ist.
Und dann muss Dominik zur Arbeit! Oh nein....was wird nun passieren, wo Patrick und Jo alleine sind?
So rückblickend betrachtet, und wo ich jetzt schon einige Kapitel mehr kenne, ist das eine wahnsinnig tolle Geschichte geworden. Und während meiner mir inzwischen selber zu rührselig ist.... finde ich, dass diese das Drehbuch für die weitere Handlung MIT Patrick und MIT Björn hätte sein können! Genauso hätte sich alles entwickeln können. Was hätten wir dann für tolle Szenen vor uns gehabt!
Jedenfalls hätte ich heulen können, als ich das jetzt nochmal gelesen habe und Patrick da im Flugzeug sitzt und auf dem Weg zurück nach Berlin ist. Mit Handschellen wird er dort hineingebracht. Wie ein Schwerverbrecher! :( Und was mag in ihm vorgehen? Welche Angst muss er haben? Und noch wissen wir noch nichtmal was er alles durchgemacht hat.
Er hat so große Angst vor Berlin und was da auf ihm wartet, dass er diese Qualen (von denen wir noch hören werden) in Russland weiter in Kauf genommen hätte. Wie lange hätte er durchgehalten? Und als er dann Kommissar Plass sieht und ihm gleich die Sache mit Cengiz um die Ohren haut. Kein Wunder, dass der Kommissar skeptisch reagiert. Und wie er dann vorm Townhouse am Liebsten im Auto sitzen bleiben würde.
Patrick tut mir sooo leid, als Jo dann die Tür öffnet. Jo reagiert so ablehnend. Und Patrick braucht doch eigentlich jemanden, der ihn in den Arm nimmt und ihm sagt, dass er sich freut, dass er zurück ist. Zum Glück schafft Dominik es etwas an Patrick heranzukommen. Dominiks Sorge war die ganze Zeit sehr gut spürbar, auch schon in den vorherigen Kapiteln. Und er registriert bereits etwas wie schreckhaft Patrick ist.
Und dann muss Dominik zur Arbeit! Oh nein....was wird nun passieren, wo Patrick und Jo alleine sind?
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 10:59 Uhr
Kathrin rätselt also weiterhin über die Ingwer-Stäbchen. :) Ob sie noch hinter die Lösung kommt?
Oh je....und der arme Patrick!! Muss den denn immer jemand erschrecken? Zum Glück weiß er gleich wo er ist, und dass es sich wohl um die, von Jo erwähnten Handwerker handelt.
Jos Brief fand ich sehr schön geschrieben. Ehrlich und einfach schön! Aber lustig ist es schon, da hat Patrick Recht. Jo schickt ihn zum Frühstücken ins Mauerwerk, und gleichzeitig soll er John verklagen! :D Da hat Jo wohl nicht ganz nachgedacht, sonst hätte er ihn ja zum Frühstücken in Tuners fürsorgliche Hände übergeben können. Das hätte mir gefallen.... Aber Patrick wäre wohl nicht hingegangen.
Ich fand es auch sehr schön, dass Jo den Termin, den Patrick vereinbaren soll, nochmal in dem Brief erwähnt hat. Das zeigt, dass es ihm ernst ist.
Und dann hat Patrick auch noch Pech mit der Dusche! Andererseits wird er dadurch schneller verleitet nach Hause zu gehen. Ist vielleicht auch nicht schlecht.
Und schließlich trifft er, als er auf dem Sprung ist, noch den Architekten. Lustig, dass der ihn offensichtlich mit Dominik verwechselt. Ja, lieber Patrick... da wärst Du mal lieber nicht so voreilig gewesen, dann hättest Du jetzt gesehen was Jo da im Dachgeschoss plant! Ich bin ja auch irgendwie neugierig. Was er da vorhat, hab ich auch noch nicht so richtig verstanden.
Mensch Kathrin! Da hat der Jo eine harte Nacht hinter sich, und dann forderst Du ihn gleich mit solchen Denkprozessen über Ingwerstäbchen heraus! Und bööööse, wie sie die Tür so laut hinter sich zuknallen lässt! Da werden Patrick und Jo gleichermaßen unsanft geweckt!! Das Gespräch zwischen den Beiden gefällt mir gut. Dass er ihr direkt erzählt, dass Patrick da war. Und sie der Sache mit den Ingwerstäbchen auf den Grund geht - und Jo letztendlich begreift was Patrick damit wohl vorhatte und auf das Spiel einsteigt. Bzw. Kathrin in dem Glauben lässt, dass die Süßigkeit von ihm ist.
So - und dann ist Patrick endlich wieder zu Hause. Und Jasmin ist auch noch da. Schön wie sie ihn begrüßt und sich freut, dass er Frühstück mitgebracht hat. Und auch Patrick ist zunächst guter Dinge. ABER dann sieht Dominik was mit ihm passiert ist! Herrlich - das war genau was für mich, wie entsetzt Dominik reagiert und ihn im Gesicht anfassen will. Schade, dass Patrick da so störrisch ist. Ich hätte Krankenschwester Dominik gerne gesehen! ;)
Und dann kommt Jasmins Sprung ins Fettnäpfchen!! :( Sie tat es ja nicht mit Absicht. Aber mir tat Patrick so leid.... Er fühlt sich bestimmt aus Dominiks Leben und der Wohnung gedrängt. Und er zieht sich sofort zurück! Gut, dass Dominik daraufhin Jasmin gegenüber so klare Worte findet und für Patrick Partei ergreift. Und sie ihre Worte nochmal überdenkt und Patrick dann auch darauf anspricht.
Dominik wird sich vielleicht wundern, dass da von Patrick keine Sprüche bezüglich Tuner kommen. Mal sehen wann er davon erfährt, dass Patrick von Mopsi verarztet wurde.
Ich hätte erwartet, dass Dominik Jasmin gehen lässt, um dann nochmal in Ruhe mit Patrick zu sprechen.
Aber so hat Patrick erstmal etwas Ruhe. Hoffentlich kann er sein Croissant genießen.
Ach - ich sah Patrick da übrigens Björnlike mit der Brötchentüte fahnenmäßig aufmarschieren. :D
Oh je....und der arme Patrick!! Muss den denn immer jemand erschrecken? Zum Glück weiß er gleich wo er ist, und dass es sich wohl um die, von Jo erwähnten Handwerker handelt.
Jos Brief fand ich sehr schön geschrieben. Ehrlich und einfach schön! Aber lustig ist es schon, da hat Patrick Recht. Jo schickt ihn zum Frühstücken ins Mauerwerk, und gleichzeitig soll er John verklagen! :D Da hat Jo wohl nicht ganz nachgedacht, sonst hätte er ihn ja zum Frühstücken in Tuners fürsorgliche Hände übergeben können. Das hätte mir gefallen.... Aber Patrick wäre wohl nicht hingegangen.
Ich fand es auch sehr schön, dass Jo den Termin, den Patrick vereinbaren soll, nochmal in dem Brief erwähnt hat. Das zeigt, dass es ihm ernst ist.
Und dann hat Patrick auch noch Pech mit der Dusche! Andererseits wird er dadurch schneller verleitet nach Hause zu gehen. Ist vielleicht auch nicht schlecht.
Und schließlich trifft er, als er auf dem Sprung ist, noch den Architekten. Lustig, dass der ihn offensichtlich mit Dominik verwechselt. Ja, lieber Patrick... da wärst Du mal lieber nicht so voreilig gewesen, dann hättest Du jetzt gesehen was Jo da im Dachgeschoss plant! Ich bin ja auch irgendwie neugierig. Was er da vorhat, hab ich auch noch nicht so richtig verstanden.
Mensch Kathrin! Da hat der Jo eine harte Nacht hinter sich, und dann forderst Du ihn gleich mit solchen Denkprozessen über Ingwerstäbchen heraus! Und bööööse, wie sie die Tür so laut hinter sich zuknallen lässt! Da werden Patrick und Jo gleichermaßen unsanft geweckt!! Das Gespräch zwischen den Beiden gefällt mir gut. Dass er ihr direkt erzählt, dass Patrick da war. Und sie der Sache mit den Ingwerstäbchen auf den Grund geht - und Jo letztendlich begreift was Patrick damit wohl vorhatte und auf das Spiel einsteigt. Bzw. Kathrin in dem Glauben lässt, dass die Süßigkeit von ihm ist.
So - und dann ist Patrick endlich wieder zu Hause. Und Jasmin ist auch noch da. Schön wie sie ihn begrüßt und sich freut, dass er Frühstück mitgebracht hat. Und auch Patrick ist zunächst guter Dinge. ABER dann sieht Dominik was mit ihm passiert ist! Herrlich - das war genau was für mich, wie entsetzt Dominik reagiert und ihn im Gesicht anfassen will. Schade, dass Patrick da so störrisch ist. Ich hätte Krankenschwester Dominik gerne gesehen! ;)
Und dann kommt Jasmins Sprung ins Fettnäpfchen!! :( Sie tat es ja nicht mit Absicht. Aber mir tat Patrick so leid.... Er fühlt sich bestimmt aus Dominiks Leben und der Wohnung gedrängt. Und er zieht sich sofort zurück! Gut, dass Dominik daraufhin Jasmin gegenüber so klare Worte findet und für Patrick Partei ergreift. Und sie ihre Worte nochmal überdenkt und Patrick dann auch darauf anspricht.
Dominik wird sich vielleicht wundern, dass da von Patrick keine Sprüche bezüglich Tuner kommen. Mal sehen wann er davon erfährt, dass Patrick von Mopsi verarztet wurde.
Ich hätte erwartet, dass Dominik Jasmin gehen lässt, um dann nochmal in Ruhe mit Patrick zu sprechen.
Aber so hat Patrick erstmal etwas Ruhe. Hoffentlich kann er sein Croissant genießen.
Ach - ich sah Patrick da übrigens Björnlike mit der Brötchentüte fahnenmäßig aufmarschieren. :D
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 10:17 Uhr
Oh nein, oh nein, oh nein!!! Ich hab es fast geahnt. Dieser blöde John!! Auch wenn er nicht weiß was Patrick zugestoßen ist - so könnte ich ihn gerade kreuzweise. Ich finde es unheimlich mutig von Patrick, dass er sich überhaupt - und wenn es nur verbal ist - zur Wehr setzt - nach allem was ihm schon passiert ist. Und es gefällt mir sehr, dass Pia und Tuner dazwischen gehen und noch Schlimmeres verhindern.
Und klar...als Pia ihm helfen will, da stößt Patrick sie zurück. Er will nicht noch jemanden gefährden. Sie kann ja nicht wissen, dass er gerade auf das Ergebnis seines HIV-Tests wartet. Hoffentlich wissen wir bald, dass Patrick sich da keine Sorgen machen braucht!
Schön, dass Tuner Patrick gar nicht weiter zu Wort kommen lässt und ihn rasch auf die Füße hievt. Hoffentlich kann Pia John davon überzeugen das Feld zu räumen und sich nicht irgendwo zu verstecken und Patrick erneut aufzulauern.
Dann sind Tuner und Patrick im Vereinsheim. Tuner gefällt mir, wie er sich kümmert und Patrick im Grunde zu seinem "Glück" zwingt. Was würde sonst passieren, wenn er keine Hilfe bekommen hätte? Wer würde sich um ihn kümmern? Nein - daran mag ich gar nicht denken! Ich bin froh, dass Tuner da ist. Und es gefällt mir auch gut, dass Tuner Patrick aufklärt, dass er über alles Bescheid weiß. Und dass es gar nicht zu weiteren Missverständnissen kommt. Hier weiß Patrick gleich Bescheid, dass Dominik nichts weiter ausgeplaudert hat, sondern dass Tuner einfach ein Gespräch mitbekommen hat. Bei dem Dialekt musste ich sehr schmunzeln und lachen! Du hast Tuner sehr gut getroffen! Und Patrick, wie er da aufbegehrt, auch. Der ist vermutlich ganz erstaunt, dass Tuner sich so korrekt verhält! Bin gespannt wie es mit den Beiden weitergeht. :)
Alsooo, ich persönlich fände es gar nicht schlecht, wenn Mopsi Patrick nach Hause begleitet. Da wäre ich etwas beruhigt.
Aber glücklicherweise klärt sich das nach kurzer Zeit von selbst: Patrick muss nicht alleine "wohin auch immer" gehen. (Echt tragisch, dass er überlegt im Hotel zu schlafen. :( Das hat mich traurig gemacht!) Denn dann kreuzt Jo auf. Oh....ich kann mir sehr gut vorstellen, wie er die Beiden da zur Rede stellt und wie er Patrick in den Schein der Straßenlaterne dreht! Und wie er dann Tuner verdächtigt.... Herrlich! Ich musste so lachen - wie der da völlig entrüstet reagiert!
Das Gespräch zwischen den Dreien ist einfach herrlich! Super geschrieben! Das "Feiern" und wie Jo es betont. Dominik wird bestimmt ausgiebig mit Jasmin "feiern".
Und wie Tuner dann bestätigt, dass es John war, der Patrick so zugerichtet hat und wie Patrick ihn dann erbost ansieht. Genial! Das Beste war aber, wie Tuner sagt, dass sie nun noch ein Bett für heute Nacht suchen!!!! Man möge sich hier 10 lachende Hunde vorstellen! Und wie er sich dann korrigiert und betont, dass Patrick ein Bett sucht.
Und natürlich nimmt Jo Patrick mit zu sich nach Hause. Das beruhigt mich - so muss Patrick sich kein Hotelzimmer suchen. Und es tut ihm vielleicht auch ganz gut, dass Jo so forsch für ihn entscheidet. Schön, wie er ihn auch etwas rügt als Patrick betont, dass Tuner sich schon um die Nase gekümmert hat. Der Automechaniker.... äh Mechatroniker.
Das Gespräch zwischen Jo und Patrick gefällt mir. Wie sie sich darüber unterhalten, dass Patrick mal wieder richtig essen muss und wie Jo sich für die Baumspitze bedankt.
Und dann will Patrick ins Bett... Jedoch sind die Zimmer, an die er gedacht hatte, nicht frei ,und er möchte nun wirklich nicht Jo sein Bett wegnehmen und beschließt auf dem Sofa zu schlafen. Doch der Anblick des vertrauten Sofas weckt Erinnerungen.
Patrick hat natürlich auch den genauen Moment vor Augen, der ihn gerade beschäftigt. Aber Jo braucht erst einen Moment. Immerhin gab es mehrere Möglichkeiten in Jos Augen, die er mit Patrick alkoholisiert im Townhouse verbindet.
Es war interessant nochmal zu hören was alles geschehen ist und wie genau Patrick die Erlebnisse noch vor Augen hat. Und so erfährt auch Jo, dass Patrick damals nochmal bei Linostrami gewesen ist, um mehr über Dominiks Verbleib zu erfahren. Und ihn frei zu bekommen! Ich glaube, Jos Sorge und Entsetzen sind nicht gespielt.
Und dann wird überdeutlich wie wenig Patrick sich selbst noch wertschätzt. Er spielt es herunter, wenn ihm etwas passiert wäre und sagt, dass er nicht wichtig ist. Dass nur Dominik wichtig ist. Immer wieder betont er das. Schön wie Jo ihn dann einfach in den Arm nimmt und ihm versucht klarzumachen, dass er sich selbst verzeihen muss! Patrick muss sein Selbstwertgefühl zurückbekommen! Dafür braucht er Menschen, die ihm zeigen, dass er wichtig ist und sie ihn gern haben.
Logisch, dass es keine ruhige Nacht wird und Patrick träumt. Das konnte man sich denken.
Gut, dass Jo schnell zur Hilfe eilt.
Was Jo dann jedoch entsetzt feststellen muss ist nicht so schön: Patrick hat Angst vor ihm! Immer noch! Es hat mir gefallen wie das Jo zu schaffen macht! Es verdeutlich ihm nochmal was er Patrick angetan hat und bestärkt ihn darin, dass er daran etwas ändern möchte und muss.
Schön wie er Patrick sagt, dass er einen Termin mit Dr. Ries vereinbaren soll und dass er sich Zeit nimmt, egal wann!
Das war eine sehr starke Szene mit Jo und Patrick und ich hoffe, dass sie auf einem guten Weg sind!
Was hätte Dominik wohl gesagt, wenn Jo ihn tatsächlich angerufen hätte, damit Patrick überzeugt gewesen wäre, dass es seinem Bruder gut geht? Das Gesicht hätte ich dann gerne gesehen. Aber Patrick wird nicht verbergen können was geschehen ist. Ich bin schon gespannt was Dominik dazu sagen wird!
Und ich bin gespannt auf die Domi-Party! :)
Und klar...als Pia ihm helfen will, da stößt Patrick sie zurück. Er will nicht noch jemanden gefährden. Sie kann ja nicht wissen, dass er gerade auf das Ergebnis seines HIV-Tests wartet. Hoffentlich wissen wir bald, dass Patrick sich da keine Sorgen machen braucht!
Schön, dass Tuner Patrick gar nicht weiter zu Wort kommen lässt und ihn rasch auf die Füße hievt. Hoffentlich kann Pia John davon überzeugen das Feld zu räumen und sich nicht irgendwo zu verstecken und Patrick erneut aufzulauern.
Dann sind Tuner und Patrick im Vereinsheim. Tuner gefällt mir, wie er sich kümmert und Patrick im Grunde zu seinem "Glück" zwingt. Was würde sonst passieren, wenn er keine Hilfe bekommen hätte? Wer würde sich um ihn kümmern? Nein - daran mag ich gar nicht denken! Ich bin froh, dass Tuner da ist. Und es gefällt mir auch gut, dass Tuner Patrick aufklärt, dass er über alles Bescheid weiß. Und dass es gar nicht zu weiteren Missverständnissen kommt. Hier weiß Patrick gleich Bescheid, dass Dominik nichts weiter ausgeplaudert hat, sondern dass Tuner einfach ein Gespräch mitbekommen hat. Bei dem Dialekt musste ich sehr schmunzeln und lachen! Du hast Tuner sehr gut getroffen! Und Patrick, wie er da aufbegehrt, auch. Der ist vermutlich ganz erstaunt, dass Tuner sich so korrekt verhält! Bin gespannt wie es mit den Beiden weitergeht. :)
Alsooo, ich persönlich fände es gar nicht schlecht, wenn Mopsi Patrick nach Hause begleitet. Da wäre ich etwas beruhigt.
Aber glücklicherweise klärt sich das nach kurzer Zeit von selbst: Patrick muss nicht alleine "wohin auch immer" gehen. (Echt tragisch, dass er überlegt im Hotel zu schlafen. :( Das hat mich traurig gemacht!) Denn dann kreuzt Jo auf. Oh....ich kann mir sehr gut vorstellen, wie er die Beiden da zur Rede stellt und wie er Patrick in den Schein der Straßenlaterne dreht! Und wie er dann Tuner verdächtigt.... Herrlich! Ich musste so lachen - wie der da völlig entrüstet reagiert!
Das Gespräch zwischen den Dreien ist einfach herrlich! Super geschrieben! Das "Feiern" und wie Jo es betont. Dominik wird bestimmt ausgiebig mit Jasmin "feiern".
Und wie Tuner dann bestätigt, dass es John war, der Patrick so zugerichtet hat und wie Patrick ihn dann erbost ansieht. Genial! Das Beste war aber, wie Tuner sagt, dass sie nun noch ein Bett für heute Nacht suchen!!!! Man möge sich hier 10 lachende Hunde vorstellen! Und wie er sich dann korrigiert und betont, dass Patrick ein Bett sucht.
Und natürlich nimmt Jo Patrick mit zu sich nach Hause. Das beruhigt mich - so muss Patrick sich kein Hotelzimmer suchen. Und es tut ihm vielleicht auch ganz gut, dass Jo so forsch für ihn entscheidet. Schön, wie er ihn auch etwas rügt als Patrick betont, dass Tuner sich schon um die Nase gekümmert hat. Der Automechaniker.... äh Mechatroniker.
Das Gespräch zwischen Jo und Patrick gefällt mir. Wie sie sich darüber unterhalten, dass Patrick mal wieder richtig essen muss und wie Jo sich für die Baumspitze bedankt.
Und dann will Patrick ins Bett... Jedoch sind die Zimmer, an die er gedacht hatte, nicht frei ,und er möchte nun wirklich nicht Jo sein Bett wegnehmen und beschließt auf dem Sofa zu schlafen. Doch der Anblick des vertrauten Sofas weckt Erinnerungen.
Patrick hat natürlich auch den genauen Moment vor Augen, der ihn gerade beschäftigt. Aber Jo braucht erst einen Moment. Immerhin gab es mehrere Möglichkeiten in Jos Augen, die er mit Patrick alkoholisiert im Townhouse verbindet.
Es war interessant nochmal zu hören was alles geschehen ist und wie genau Patrick die Erlebnisse noch vor Augen hat. Und so erfährt auch Jo, dass Patrick damals nochmal bei Linostrami gewesen ist, um mehr über Dominiks Verbleib zu erfahren. Und ihn frei zu bekommen! Ich glaube, Jos Sorge und Entsetzen sind nicht gespielt.
Und dann wird überdeutlich wie wenig Patrick sich selbst noch wertschätzt. Er spielt es herunter, wenn ihm etwas passiert wäre und sagt, dass er nicht wichtig ist. Dass nur Dominik wichtig ist. Immer wieder betont er das. Schön wie Jo ihn dann einfach in den Arm nimmt und ihm versucht klarzumachen, dass er sich selbst verzeihen muss! Patrick muss sein Selbstwertgefühl zurückbekommen! Dafür braucht er Menschen, die ihm zeigen, dass er wichtig ist und sie ihn gern haben.
Logisch, dass es keine ruhige Nacht wird und Patrick träumt. Das konnte man sich denken.
Gut, dass Jo schnell zur Hilfe eilt.
Was Jo dann jedoch entsetzt feststellen muss ist nicht so schön: Patrick hat Angst vor ihm! Immer noch! Es hat mir gefallen wie das Jo zu schaffen macht! Es verdeutlich ihm nochmal was er Patrick angetan hat und bestärkt ihn darin, dass er daran etwas ändern möchte und muss.
Schön wie er Patrick sagt, dass er einen Termin mit Dr. Ries vereinbaren soll und dass er sich Zeit nimmt, egal wann!
Das war eine sehr starke Szene mit Jo und Patrick und ich hoffe, dass sie auf einem guten Weg sind!
Was hätte Dominik wohl gesagt, wenn Jo ihn tatsächlich angerufen hätte, damit Patrick überzeugt gewesen wäre, dass es seinem Bruder gut geht? Das Gesicht hätte ich dann gerne gesehen. Aber Patrick wird nicht verbergen können was geschehen ist. Ich bin schon gespannt was Dominik dazu sagen wird!
Und ich bin gespannt auf die Domi-Party! :)
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 09:58 Uhr
Lange Reviews sind nicht mein Ding, aber ich freu mich sehr auf die Fortsetzung. Die Story ist wirklich gut geschrieben und mir gefallen die Details, die einen direkt an die wirkliche Serie erinnern. :-)
Antwort von Leaf by Niggle am 15.08.2020 | 16:24 Uhr
Und auf geht´s zum nächsten Kapitel.
Soso....eine Schneeballschlacht also! Das passt zu Dominik! Und Jasmin möchte nicht noch mehr Schnee im Kragen haben! Das verstehe ich... Ich hätte mich auch ergeben. Mich schüttelt es schon bei dem Gedanken. Die Szene ist jedenfalls herrlich geschrieben - ich konnte mir das Geschehen sehr gut vorstellen und hab die Beiden da im Schnee herumkaspern gesehen.
Dann sind sie in Dominiks und Patricks Wohnung angekommen, und Jasmin erkennt natürlich sofort die teure Qualität von Dominiks Pullover. Dominik wiederum scheint Patricks Tipps von zuvor zu beherzigen und möchte nun etwas kochen. Und zwar etwas Besonderes. Er erinnert sich an das erste Gericht, das er damals für Jasmin gekocht hat. Eine schöne Idee, finde ich. Er gibt sich Mühe.
Was ich auch besonders mochte war, dass Dominik darauf vertraut, dass Patrick das mit Emily wieder hinbekommt. Er setzt auf seinen Charme, das hat mir gefallen. Und wenn Patrick eins hat: Dann ist es Charme! Ein Blick in diese Augen.... Also ich könnte nicht mehr böse sein. ;)
Aber was wird Patrick dazu sagen, wenn Jasmin nun dort in der Wohnung in Zukunft nähen möchte? Hoffentlich kann Dominik den passenden Moment für seine Frage abpassen. Ob Patrick sagen würde, wenn ihm das nicht recht ist?
Ooooh jeeee... ich hab es ja geahnt! Ein Unglück kommt selten allein - und in diesem Fall kommt es gleich geballt zurück nach Hause. Emily hat Bolle tatsächlich bei Ayla und Philip im Zimmer vergessen, und was da passiert ist, mag man sich eigentlich nicht vorstellen. Auch wenn Aylas Iiiiiiihhhh einfach herrlich ist und mein Mitleid (unter uns gesagt) sich in Grenzen hält. :D
Aber der aaaarme Patrick!!!
Natürlich entdeckt John auch sogleich das Jackett. :( Und als er dann loslegt und von "Pissnelke" und "Heinz" (musste an Bubi denken) spricht, da hätte ich ihn ja kreuzweise können!!! So ein blöder John!!! Und der arme Patrick zieht sich hastig an! *heul* Nein, nein, nein...ich möchte nicht, dass ihm etwas passiert und wieder jemand böse und gemein zu ihm ist. Und ihm weh getan wird. :( Fast hätte ich mich geweigert weiterzulesen....
Zum Glück reagiert Philip besonnen und versucht John zu beruhigen und schickt ihn weg. Und rettet somit erstmal Patrick. Der versucht Emily für einen kurzen Moment zu überzeugen mit ihm zu kommen. Schade, dass das nicht geklappt hat. Da schaltet sich leider Philip ein.
Aber Emily wäre nicht Emily, wenn sie sich das so einfach gefallen ließe. Sie beschließt wieder zurück in die WG zu gehen. Kann ich verstehen, ich hätte auch keine Lust ständig so bevormundet zu werden. Aber leider hat Philip einen Trumpf in der Hand... Er hat sich um Emily gekümmert, als es ihr jetzt so schlecht ging und ist mit ihr zum Arzt gegangen.
Für diesen Moment ist Patrick also Johns Händen entkommen... Aber ob das so bleibt? Und wo soll er jetzt hin??? Eigentlich möchte ich ihn jetzt gerne in den Arm nehmen, dann zu Dominik bringen und Jasmin vorerst vor die Tür setzen.... :P
Er will jetzt einen Absacker im Vereinsheim trinken? Ob das gut geht? Ach menno.....
Soso....eine Schneeballschlacht also! Das passt zu Dominik! Und Jasmin möchte nicht noch mehr Schnee im Kragen haben! Das verstehe ich... Ich hätte mich auch ergeben. Mich schüttelt es schon bei dem Gedanken. Die Szene ist jedenfalls herrlich geschrieben - ich konnte mir das Geschehen sehr gut vorstellen und hab die Beiden da im Schnee herumkaspern gesehen.
Dann sind sie in Dominiks und Patricks Wohnung angekommen, und Jasmin erkennt natürlich sofort die teure Qualität von Dominiks Pullover. Dominik wiederum scheint Patricks Tipps von zuvor zu beherzigen und möchte nun etwas kochen. Und zwar etwas Besonderes. Er erinnert sich an das erste Gericht, das er damals für Jasmin gekocht hat. Eine schöne Idee, finde ich. Er gibt sich Mühe.
Was ich auch besonders mochte war, dass Dominik darauf vertraut, dass Patrick das mit Emily wieder hinbekommt. Er setzt auf seinen Charme, das hat mir gefallen. Und wenn Patrick eins hat: Dann ist es Charme! Ein Blick in diese Augen.... Also ich könnte nicht mehr böse sein. ;)
Aber was wird Patrick dazu sagen, wenn Jasmin nun dort in der Wohnung in Zukunft nähen möchte? Hoffentlich kann Dominik den passenden Moment für seine Frage abpassen. Ob Patrick sagen würde, wenn ihm das nicht recht ist?
Ooooh jeeee... ich hab es ja geahnt! Ein Unglück kommt selten allein - und in diesem Fall kommt es gleich geballt zurück nach Hause. Emily hat Bolle tatsächlich bei Ayla und Philip im Zimmer vergessen, und was da passiert ist, mag man sich eigentlich nicht vorstellen. Auch wenn Aylas Iiiiiiihhhh einfach herrlich ist und mein Mitleid (unter uns gesagt) sich in Grenzen hält. :D
Aber der aaaarme Patrick!!!
Natürlich entdeckt John auch sogleich das Jackett. :( Und als er dann loslegt und von "Pissnelke" und "Heinz" (musste an Bubi denken) spricht, da hätte ich ihn ja kreuzweise können!!! So ein blöder John!!! Und der arme Patrick zieht sich hastig an! *heul* Nein, nein, nein...ich möchte nicht, dass ihm etwas passiert und wieder jemand böse und gemein zu ihm ist. Und ihm weh getan wird. :( Fast hätte ich mich geweigert weiterzulesen....
Zum Glück reagiert Philip besonnen und versucht John zu beruhigen und schickt ihn weg. Und rettet somit erstmal Patrick. Der versucht Emily für einen kurzen Moment zu überzeugen mit ihm zu kommen. Schade, dass das nicht geklappt hat. Da schaltet sich leider Philip ein.
Aber Emily wäre nicht Emily, wenn sie sich das so einfach gefallen ließe. Sie beschließt wieder zurück in die WG zu gehen. Kann ich verstehen, ich hätte auch keine Lust ständig so bevormundet zu werden. Aber leider hat Philip einen Trumpf in der Hand... Er hat sich um Emily gekümmert, als es ihr jetzt so schlecht ging und ist mit ihr zum Arzt gegangen.
Für diesen Moment ist Patrick also Johns Händen entkommen... Aber ob das so bleibt? Und wo soll er jetzt hin??? Eigentlich möchte ich ihn jetzt gerne in den Arm nehmen, dann zu Dominik bringen und Jasmin vorerst vor die Tür setzen.... :P
Er will jetzt einen Absacker im Vereinsheim trinken? Ob das gut geht? Ach menno.....
Antwort von Leaf by Niggle am 15.08.2020 | 16:35 Uhr
Auf, auf zum nächsten Kapitel.... :)
In diesem dreht es sich mehr um Kathrin und Jo. Ich finde, es ist ein eher ruhiges Kapitel, in dem man merkt, dass sowohl von Kathrins, als auch von Jos Seite noch Gefühle für den anderen da sind.
Kathrin denkt also, dass die Ingwerstäbchen von Jo stammen. Und Jo freut sich währenddessen wirklich aufrichtig über das Geschenk von Patrick.
Kein Wunder jedenfalls, dass Kathrin nun in ihrem Glauben bestärkt wird, dass Jo auch für das Monstrum von Rentier verantwortlich ist. Dabei war das ja nun wirklich Patricks (und Dominiks) Idee.
Die Freude, die Jo über die Baumspitze zeigt, finde ich jedenfalls toll. Und ich hoffe, dass er das Patrick auch noch sagt. Ich fand es auch sehr schön, dass Jo Kathrin gegenüber äußert, dass er keine Dankbarkeit von Patrick erwartet, sondern dass er mächtig viel wieder gut zu machen hat. Also Jo bei Patrick.... Und es wird auch nochmal deutlich, dass die Sache mit dem Zeugenschutz Jo so gar nicht gefallen würde. Dass es ihm schlichtweg den Boden unter den Füßen wegziehen würde. Fand ich super, dass das nochmal erwähnt wird. Und er es auch zu Kathrin sagt.
Auf den Umbau und Dominiks Geburtstag bin ich nun auch sehr gespannt. Hoffentlich findet der im Vereinsheim oder in der Wohnung der beiden Jungs (so wie Jo sagt) statt und nicht im Mauerwerk. Dort würde Patrick nicht unbeschwert sitzen können.
Bei Patrick und Emily hat sich die Lage währenddessen entspannt. Als Emily dann versucht intimer zu werden, rudert Patrick jedoch zurück. Aus verständlichen Gründen, wie ich finde. Er möchte Emily nicht in Gefahr bringen und er hat den Kopf momentan auch nicht dafür frei. Ich hoffe sehr, dass es bald "Entwarnung" gibt.
Jedoch befürchte ich, dass gleich irgendwer die traute Zweisamkeit bei Emily und Patrick stören wird....
In diesem dreht es sich mehr um Kathrin und Jo. Ich finde, es ist ein eher ruhiges Kapitel, in dem man merkt, dass sowohl von Kathrins, als auch von Jos Seite noch Gefühle für den anderen da sind.
Kathrin denkt also, dass die Ingwerstäbchen von Jo stammen. Und Jo freut sich währenddessen wirklich aufrichtig über das Geschenk von Patrick.
Kein Wunder jedenfalls, dass Kathrin nun in ihrem Glauben bestärkt wird, dass Jo auch für das Monstrum von Rentier verantwortlich ist. Dabei war das ja nun wirklich Patricks (und Dominiks) Idee.
Die Freude, die Jo über die Baumspitze zeigt, finde ich jedenfalls toll. Und ich hoffe, dass er das Patrick auch noch sagt. Ich fand es auch sehr schön, dass Jo Kathrin gegenüber äußert, dass er keine Dankbarkeit von Patrick erwartet, sondern dass er mächtig viel wieder gut zu machen hat. Also Jo bei Patrick.... Und es wird auch nochmal deutlich, dass die Sache mit dem Zeugenschutz Jo so gar nicht gefallen würde. Dass es ihm schlichtweg den Boden unter den Füßen wegziehen würde. Fand ich super, dass das nochmal erwähnt wird. Und er es auch zu Kathrin sagt.
Auf den Umbau und Dominiks Geburtstag bin ich nun auch sehr gespannt. Hoffentlich findet der im Vereinsheim oder in der Wohnung der beiden Jungs (so wie Jo sagt) statt und nicht im Mauerwerk. Dort würde Patrick nicht unbeschwert sitzen können.
Bei Patrick und Emily hat sich die Lage währenddessen entspannt. Als Emily dann versucht intimer zu werden, rudert Patrick jedoch zurück. Aus verständlichen Gründen, wie ich finde. Er möchte Emily nicht in Gefahr bringen und er hat den Kopf momentan auch nicht dafür frei. Ich hoffe sehr, dass es bald "Entwarnung" gibt.
Jedoch befürchte ich, dass gleich irgendwer die traute Zweisamkeit bei Emily und Patrick stören wird....
Antwort von Leaf by Niggle am 15.08.2020 | 16:43 Uhr
Nun ist Patrick also bei Emily angekommen. Seine anderen Missionen hat er erfüllt. Jetzt steht die Wichtigste an. :)
Emily ist noch verärgert, weil Patrick zu ihrer geplanten Nikolausüberraschung nicht kommen konnte und das lässt sie ihn zunächst auch spüren. Da ist sie voll in ihrem Element und ich sehe sie wie einen Fegebesen vor mir....
Das Kapitel ist wie immer sehr gut geschrieben. Man hat das Gefühl neben den Beiden zu sitzen oder in einer Ecke des Zimmers zu stehen und alles zu beobachten. Hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Wie Patrick da schon an der Tür klingelt ist drollig....fast wie mit Morsealphabet. Und wie der Finger dann über der Klingel schwebt. :D
Und wie Emily dann ihre Erklärung herunterschnurrt fand ich auch herrlich. Ich sehe Patrick da genau vor mir stehen . Wie er erst bedröppelt guckt und mit der Zeit seinen gekonnten Dackelblick aufsetzt. Und wie Emily diesem auch nur schwer widerstehen kann.
Und auch Bolle wird von Emilys Laune und Feindseligkeit angesteckt und greift den armen Patrick an! :o Als ob der nicht in der letzten Zeit genug gelitten hat, wird er nun auch noch vom Hund gebissen. Aber zum Glück ist ja nicht viel passiert. Und so würdigt Emily dann auch den feinen Anzug ausgiebig.
Die Papi-Gerner Kommentare hab ich auch gut in den Ohren. Aber Patrick erlebt Jo zur Zeit anders, und deshalb gibt ihm die Art und Weise, wie Emily über seinen Adoptivvater spricht auch einen Stich. Immerhin ist Jo ja zu Emily wirklich in der letzten Zeit sehr nett gewesen und hat sich um sie und Patrick bemüht.
Und dann gibt Emily sich doch noch einen Ruck und fragt Patrick danach wie die Verhandlung gelaufen ist. Schön, dass sie ihre Sorge, Angst um ihn zu haben, und zu befürchten, dass er zurück in den Knast kommen könnte, nicht versteckt. Und so erkennt auch Patrick, dass sie schlichtweg Angst um ihn hat.
Dann kommen sie dem Linostrami und Russland Thema wieder gefährlich nahe - aber Emily merkt das offensichtlich.... Bei diesen Themen muss man mit Patrick sehr behutsam sein.
Als sie sich dann gerade etwas zusammenraufen und sich wieder annähern, stört Emilys Handy die Idylle. Das müssen ja eine ganze Menge Tabletten sein, die Emily da schlucken muss. Und wenn sie die nimmt, dann kann sie sich wirklich nicht mit HIV anstecken?
Aber der Brüller war ja Patrick - der Dominik vorher noch so dermaßen belehrt hat, was die Perfektion des Moments und der Überraschung angeht! Und dann erwischt ausgerechnet er die falschen Schuhe!! Und Emily ist genervt davon, dass John Pia etwas in die Schuhe gesteckt hat. Herrlich! Tja....da kennt Patrick Emilys Schuhe wohl nicht so gut. Aber er klärt es ja sofort auf.
Und dann kniet er vor Emily nieder. und bittet sie um Verzeihung... ich finde es besonders schön, wie sie ihn dann bittet wieder aufzustehen und wie sie ihn anschaut und ihm über den Kopf streichelt. *seufz*
Nun bin ich gespannt wie es weitergeht und ob den Beiden noch ein paar gemütliche Stunden zusammen vergönnt sind. Oder stört Philipp, der ja Königsberger Klopse machen möchte? Oder womöglich John, der bestimmt nicht begeistert sein wird, wenn er Patrick in der Wohnung entdeckt. Außerdem mache ich mir etwas Sorgen darum, dass Emily Bolle in Philipps und Aylas Zimmer vergessen könnte....
Emily ist noch verärgert, weil Patrick zu ihrer geplanten Nikolausüberraschung nicht kommen konnte und das lässt sie ihn zunächst auch spüren. Da ist sie voll in ihrem Element und ich sehe sie wie einen Fegebesen vor mir....
Das Kapitel ist wie immer sehr gut geschrieben. Man hat das Gefühl neben den Beiden zu sitzen oder in einer Ecke des Zimmers zu stehen und alles zu beobachten. Hat mir wirklich sehr gut gefallen.
Wie Patrick da schon an der Tür klingelt ist drollig....fast wie mit Morsealphabet. Und wie der Finger dann über der Klingel schwebt. :D
Und wie Emily dann ihre Erklärung herunterschnurrt fand ich auch herrlich. Ich sehe Patrick da genau vor mir stehen . Wie er erst bedröppelt guckt und mit der Zeit seinen gekonnten Dackelblick aufsetzt. Und wie Emily diesem auch nur schwer widerstehen kann.
Und auch Bolle wird von Emilys Laune und Feindseligkeit angesteckt und greift den armen Patrick an! :o Als ob der nicht in der letzten Zeit genug gelitten hat, wird er nun auch noch vom Hund gebissen. Aber zum Glück ist ja nicht viel passiert. Und so würdigt Emily dann auch den feinen Anzug ausgiebig.
Die Papi-Gerner Kommentare hab ich auch gut in den Ohren. Aber Patrick erlebt Jo zur Zeit anders, und deshalb gibt ihm die Art und Weise, wie Emily über seinen Adoptivvater spricht auch einen Stich. Immerhin ist Jo ja zu Emily wirklich in der letzten Zeit sehr nett gewesen und hat sich um sie und Patrick bemüht.
Und dann gibt Emily sich doch noch einen Ruck und fragt Patrick danach wie die Verhandlung gelaufen ist. Schön, dass sie ihre Sorge, Angst um ihn zu haben, und zu befürchten, dass er zurück in den Knast kommen könnte, nicht versteckt. Und so erkennt auch Patrick, dass sie schlichtweg Angst um ihn hat.
Dann kommen sie dem Linostrami und Russland Thema wieder gefährlich nahe - aber Emily merkt das offensichtlich.... Bei diesen Themen muss man mit Patrick sehr behutsam sein.
Als sie sich dann gerade etwas zusammenraufen und sich wieder annähern, stört Emilys Handy die Idylle. Das müssen ja eine ganze Menge Tabletten sein, die Emily da schlucken muss. Und wenn sie die nimmt, dann kann sie sich wirklich nicht mit HIV anstecken?
Aber der Brüller war ja Patrick - der Dominik vorher noch so dermaßen belehrt hat, was die Perfektion des Moments und der Überraschung angeht! Und dann erwischt ausgerechnet er die falschen Schuhe!! Und Emily ist genervt davon, dass John Pia etwas in die Schuhe gesteckt hat. Herrlich! Tja....da kennt Patrick Emilys Schuhe wohl nicht so gut. Aber er klärt es ja sofort auf.
Und dann kniet er vor Emily nieder. und bittet sie um Verzeihung... ich finde es besonders schön, wie sie ihn dann bittet wieder aufzustehen und wie sie ihn anschaut und ihm über den Kopf streichelt. *seufz*
Nun bin ich gespannt wie es weitergeht und ob den Beiden noch ein paar gemütliche Stunden zusammen vergönnt sind. Oder stört Philipp, der ja Königsberger Klopse machen möchte? Oder womöglich John, der bestimmt nicht begeistert sein wird, wenn er Patrick in der Wohnung entdeckt. Außerdem mache ich mir etwas Sorgen darum, dass Emily Bolle in Philipps und Aylas Zimmer vergessen könnte....
Antwort von Leaf by Niggle am 20.08.2020 | 09:38 Uhr
Da bin ich wieder!
Nun beginnt also Patricks Mission seine Nikolausgeschenke zu verstecken bzw. zu deponieren.
Zunächst beginnt erstmal alles mit einem kleinen Schreck - der böööse Mesut aber auch! Zum Glück steckt Patrick das gut weg. Man merkt, dass die Chemie zwischen den Beiden stimmt. Ich mag Mesut ja auch sehr gerne. Und toll, dass er das Spiel von Patrick mitspielt, als Kathrin auf der Straße auftaucht und Patrick nicht möchte, dass sie ihn sieht. Mir hat es auch gut gefallen, dass Mesut Patrick gegenüber nochmal erwähnt, dass Kathrin sehr nett über ihn gesprochen hat bei ihrer Aussage. Auch wenn Patrick meint, dass sie das nur wegen dem Familienfrieden getan hat.
Dominiks Jacke ist ja so eine Art Running Gag. :D Mittlerweile stelle ich sie mir sehr scheußlich vor. Jedenfalls scheinen Kathrin, Jo und Patrick sie nur mit den Fingerspitzen anzupacken. Bzw. hat Kathrin sie ja nur angeschaut auf der Fahrt zum Gericht.
Schön wie Jo sich schon Gedanken gemacht hat, wie er sie unauffällig entsorgen könnte. Aber ich finde es sehr ehrenhaft von Patrick, dass er darauf nicht eingeht, sondern Dominik seine Jacke zurückbringt. Auch wenn diese in den nächsten Stunden offensichtlich mehrfach mehr hinterhergeschleppt als getragen wird. Ich sehe sie schon ständig über den Boden schleifen....
Die Sache mit dem Rentier sorgt ja bei mir für leichtes Herzklopfen. Ich hab mich gefragt, ob es den Weg bis zu Johanna überhaupt schafft oder spätestens an Kathrin scheitert. Ich bin froh, dass Patrick sowohl Jo - als Jo dann auch Kathrin erweichen konnte, so dass der Rudolf den Weg tatsächlich zu Johanna findet. Aber da lügt der Patrick ja ziemlich dreist! Bööööse!! Wer wollte noch mal dieses Riesenvieh für Johanna?
Und dann trickst er Jo auch noch wegen dem Schlüssel aus.... Wenn das in der Serie passiert wäre und Jo Patrick noch nicht so wohlgesonnen gegenüber stehen würde, dann hätte ich jetzt schlimmste Befürchtungen was nun schief gehen könnte. Aber zum Glück klappt ja alles.
Glücklicherweise fällt auch Alexander Köster auf Patrick herein, und so kann er sein Vorhaben in aller Ruhe in die Tat umsetzen. So ganz hab ich allerdings nicht verstanden wieso er bei Kathrin schwindeln will? Da bin ich gespannt was Du damit beabsichtigt hast. Soll Kathrin denken, dass das Geschenk von Jo kommt? Oder hab ich was falsch verstanden? Von wegen gefälschter Widmung?
Wie Patrick dann das Geschenk für Jo versteckt und was er auf die Karte schreibt ist sehr passend. Schön, dass Patrick das Bild entdeckt, auf dem er auch mit drauf ist. Das wird ihm hoffentlich zeigen, dass er inzwischen für Jo wieder zur Familie gehört.
Dass Jasmin gleich begriffen hat von wem die Pralinen sind ist ja erstaunlich! Damit hätte Patrick wahrscheinlich nicht gerechnet. Und Dominik bekommt gleich noch einen Hieb wegen seiner Jacke übergebraten. Aber da Jasmin sich so gefreut hat, nimmt er es Patrick nicht übel. Wie die beiden Brüder dann miteinander anstoßen ist sehr schön.
Das ganze Kapitel ist sehr lebendig geschrieben. An vielen Stellen musste ich schmunzeln. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Nun bin ich gespannt wie Emily auf ihre Pralinen reagiert.
Nun beginnt also Patricks Mission seine Nikolausgeschenke zu verstecken bzw. zu deponieren.
Zunächst beginnt erstmal alles mit einem kleinen Schreck - der böööse Mesut aber auch! Zum Glück steckt Patrick das gut weg. Man merkt, dass die Chemie zwischen den Beiden stimmt. Ich mag Mesut ja auch sehr gerne. Und toll, dass er das Spiel von Patrick mitspielt, als Kathrin auf der Straße auftaucht und Patrick nicht möchte, dass sie ihn sieht. Mir hat es auch gut gefallen, dass Mesut Patrick gegenüber nochmal erwähnt, dass Kathrin sehr nett über ihn gesprochen hat bei ihrer Aussage. Auch wenn Patrick meint, dass sie das nur wegen dem Familienfrieden getan hat.
Dominiks Jacke ist ja so eine Art Running Gag. :D Mittlerweile stelle ich sie mir sehr scheußlich vor. Jedenfalls scheinen Kathrin, Jo und Patrick sie nur mit den Fingerspitzen anzupacken. Bzw. hat Kathrin sie ja nur angeschaut auf der Fahrt zum Gericht.
Schön wie Jo sich schon Gedanken gemacht hat, wie er sie unauffällig entsorgen könnte. Aber ich finde es sehr ehrenhaft von Patrick, dass er darauf nicht eingeht, sondern Dominik seine Jacke zurückbringt. Auch wenn diese in den nächsten Stunden offensichtlich mehrfach mehr hinterhergeschleppt als getragen wird. Ich sehe sie schon ständig über den Boden schleifen....
Die Sache mit dem Rentier sorgt ja bei mir für leichtes Herzklopfen. Ich hab mich gefragt, ob es den Weg bis zu Johanna überhaupt schafft oder spätestens an Kathrin scheitert. Ich bin froh, dass Patrick sowohl Jo - als Jo dann auch Kathrin erweichen konnte, so dass der Rudolf den Weg tatsächlich zu Johanna findet. Aber da lügt der Patrick ja ziemlich dreist! Bööööse!! Wer wollte noch mal dieses Riesenvieh für Johanna?
Und dann trickst er Jo auch noch wegen dem Schlüssel aus.... Wenn das in der Serie passiert wäre und Jo Patrick noch nicht so wohlgesonnen gegenüber stehen würde, dann hätte ich jetzt schlimmste Befürchtungen was nun schief gehen könnte. Aber zum Glück klappt ja alles.
Glücklicherweise fällt auch Alexander Köster auf Patrick herein, und so kann er sein Vorhaben in aller Ruhe in die Tat umsetzen. So ganz hab ich allerdings nicht verstanden wieso er bei Kathrin schwindeln will? Da bin ich gespannt was Du damit beabsichtigt hast. Soll Kathrin denken, dass das Geschenk von Jo kommt? Oder hab ich was falsch verstanden? Von wegen gefälschter Widmung?
Wie Patrick dann das Geschenk für Jo versteckt und was er auf die Karte schreibt ist sehr passend. Schön, dass Patrick das Bild entdeckt, auf dem er auch mit drauf ist. Das wird ihm hoffentlich zeigen, dass er inzwischen für Jo wieder zur Familie gehört.
Dass Jasmin gleich begriffen hat von wem die Pralinen sind ist ja erstaunlich! Damit hätte Patrick wahrscheinlich nicht gerechnet. Und Dominik bekommt gleich noch einen Hieb wegen seiner Jacke übergebraten. Aber da Jasmin sich so gefreut hat, nimmt er es Patrick nicht übel. Wie die beiden Brüder dann miteinander anstoßen ist sehr schön.
Das ganze Kapitel ist sehr lebendig geschrieben. An vielen Stellen musste ich schmunzeln. Es hat Spaß gemacht zu lesen. Nun bin ich gespannt wie Emily auf ihre Pralinen reagiert.
Antwort von Leaf by Niggle am 07.08.2020 | 18:10 Uhr
Oh ja....Happy Birthday, Patrick!! :) Für uns bleibt er unvergessen!
Und zum Geburtstag gibt es offensichtlich ein extra langes Kapitel.
Dominik und Patrick sind noch abgetaucht in der Schokowelt von Rausch am Gendarmenmarkt. Und Dominik staunt über so viel Möglichkeiten Schokolade zu verarbeiten. Er ist, wie man gut herauslesen kann, ganz geflasht von dem Angebot und wie dieses präsentiert wird. Und deshalb vergisst er auch darüber nachzudenken welche Geschmacktsrichtung Jasmin denn am Ehesten gefallen könnte. Und greift fälschlicherweise zu den Pfefferminztalern. Aber da hat er die Rechnung ohne Patrick gemacht! Der erschlägt ihn in den nächsten 20-30 Minuten dann förmlich mit seinem Wissen über Jasmin und Emily und seine gute Beobachtungsgabe. (Hier möge man sich einen lachenden Smiley und ein Äffchen mit Pfoten vor den Augen vorstellen)
Ich war zwischendurch hin und her gerissen, ob ich staunen soll, dass Patrick sich auf diese Art und Weise die Vorlieben der beiden Damen gemerkt hat oder ob ich ihn hauen soll, aufgrund der Tatsache wie belehrend und allwissend er Dominik über dessen Freundin Jasmin und Emily aufklärt. Dass Dominik da zeitweise der Mund offen stehen bleibt kann ich gut verstehen.
Patrick ist jedenfalls voll in seinem Element und hat, glaube ich, darüber alles andere erstmal vergessen. Und er weiß genau was Jasmin gefallen könnte. Interessant wie er sich also diese Sachen merkt - indem er sie notiert! Sie an! Ich musste lachen als Patrick natürlich, wie aus der Pistole geschossen, Jasmins Schuhgröße nennen konnte und sogar schuldig guckte als Dominik in den Raum warf, dass er vermutlich auch noch die BH Größe kennen würde.
Wie Dominik diese Notiererei als faulen Zauber bezeichnet ist herrlich und ich kann mir ihn bildlich vorstellen, wie er da steht und entrüstet ist.
Aber so ganz unrecht hat Patrick ja nicht. Er hört ja auch zunächst aufmerksam zu und schreibt es sich dann auf. Und wie er die Planung eines romantischen Abends beschreibt und an was er alles denkt dabei ist phänomenal. So würde Dominik nie denken.... Ich fänd es toll, wenn ein Mann sich so viele Gedanken um das Gelingen eines Abends macht, wie Patrick es tut. Sogar an die Decke denkt er, falls Jasmin frieren könnte.
Als er erwähnte, dass Jasmin einen Motorradhelm ohne Biergeruch braucht, hat es mich kurz geschüttelt und ich hab nur gedacht: "Oh ja - bitte!" Biergerucht im Helm....iiiiih!
Und dann erinnert sich Patrick an die Anfangszeit mit Emily. Das war sehr schön, und es zeigt Dominik nochmal eine andere Seite von seinem Bruder. Und macht erneut deutlich wie wichtig Emily für Patrick ist.
Und dann geht es los. Patrick sucht die Pralinen für Jasmin aus. Dass Dominik da im Hinblick auf die Rechnung Angst und Bange wird kann ich verstehen. Ich bin schon gespannt was Jasmin dazu sagen wird.
Wenn ich wählen könnte, dann würde ich Emilys Tüte nehmen, die Patrick im Anschluss befüllen lässt.
Und dann muss also noch ein Rentier für Johanna her. Oh je - was wird Kathrin dazu sagen? Hoffentlich bekommt Johanna es auch!
Die Ingwerstäbchen sind doch bestimmt für Jo? Schön an wen Patrick alles denkt. Hoffentlich wissen es alle zu schätzen! Und er bekommt es auch ins Townhouse geschmuggelt.
Dann schickt Patrick seinen Bruder auch noch rechtzeitig los, damit der seine Überraschung vorbereiten kann. Daran hätte Dominik auch nicht gedacht.
Und Patrick will doch bestimmt auch nicht ohne Hintergedanken zu Jo, um Dominiks Jacke zu holen? Abgesehen mal von dem Rentier.... Ich bin gespannt was Jo zu seiner Überraschung sagt, und ob er ahnt, dass sie von Patrick kommt.
Ach - und was plant Patrick für die Nacht?? Wir werden sehen - im nächsten Kapitel.
Und zum Geburtstag gibt es offensichtlich ein extra langes Kapitel.
Dominik und Patrick sind noch abgetaucht in der Schokowelt von Rausch am Gendarmenmarkt. Und Dominik staunt über so viel Möglichkeiten Schokolade zu verarbeiten. Er ist, wie man gut herauslesen kann, ganz geflasht von dem Angebot und wie dieses präsentiert wird. Und deshalb vergisst er auch darüber nachzudenken welche Geschmacktsrichtung Jasmin denn am Ehesten gefallen könnte. Und greift fälschlicherweise zu den Pfefferminztalern. Aber da hat er die Rechnung ohne Patrick gemacht! Der erschlägt ihn in den nächsten 20-30 Minuten dann förmlich mit seinem Wissen über Jasmin und Emily und seine gute Beobachtungsgabe. (Hier möge man sich einen lachenden Smiley und ein Äffchen mit Pfoten vor den Augen vorstellen)
Ich war zwischendurch hin und her gerissen, ob ich staunen soll, dass Patrick sich auf diese Art und Weise die Vorlieben der beiden Damen gemerkt hat oder ob ich ihn hauen soll, aufgrund der Tatsache wie belehrend und allwissend er Dominik über dessen Freundin Jasmin und Emily aufklärt. Dass Dominik da zeitweise der Mund offen stehen bleibt kann ich gut verstehen.
Patrick ist jedenfalls voll in seinem Element und hat, glaube ich, darüber alles andere erstmal vergessen. Und er weiß genau was Jasmin gefallen könnte. Interessant wie er sich also diese Sachen merkt - indem er sie notiert! Sie an! Ich musste lachen als Patrick natürlich, wie aus der Pistole geschossen, Jasmins Schuhgröße nennen konnte und sogar schuldig guckte als Dominik in den Raum warf, dass er vermutlich auch noch die BH Größe kennen würde.
Wie Dominik diese Notiererei als faulen Zauber bezeichnet ist herrlich und ich kann mir ihn bildlich vorstellen, wie er da steht und entrüstet ist.
Aber so ganz unrecht hat Patrick ja nicht. Er hört ja auch zunächst aufmerksam zu und schreibt es sich dann auf. Und wie er die Planung eines romantischen Abends beschreibt und an was er alles denkt dabei ist phänomenal. So würde Dominik nie denken.... Ich fänd es toll, wenn ein Mann sich so viele Gedanken um das Gelingen eines Abends macht, wie Patrick es tut. Sogar an die Decke denkt er, falls Jasmin frieren könnte.
Als er erwähnte, dass Jasmin einen Motorradhelm ohne Biergeruch braucht, hat es mich kurz geschüttelt und ich hab nur gedacht: "Oh ja - bitte!" Biergerucht im Helm....iiiiih!
Und dann erinnert sich Patrick an die Anfangszeit mit Emily. Das war sehr schön, und es zeigt Dominik nochmal eine andere Seite von seinem Bruder. Und macht erneut deutlich wie wichtig Emily für Patrick ist.
Und dann geht es los. Patrick sucht die Pralinen für Jasmin aus. Dass Dominik da im Hinblick auf die Rechnung Angst und Bange wird kann ich verstehen. Ich bin schon gespannt was Jasmin dazu sagen wird.
Wenn ich wählen könnte, dann würde ich Emilys Tüte nehmen, die Patrick im Anschluss befüllen lässt.
Und dann muss also noch ein Rentier für Johanna her. Oh je - was wird Kathrin dazu sagen? Hoffentlich bekommt Johanna es auch!
Die Ingwerstäbchen sind doch bestimmt für Jo? Schön an wen Patrick alles denkt. Hoffentlich wissen es alle zu schätzen! Und er bekommt es auch ins Townhouse geschmuggelt.
Dann schickt Patrick seinen Bruder auch noch rechtzeitig los, damit der seine Überraschung vorbereiten kann. Daran hätte Dominik auch nicht gedacht.
Und Patrick will doch bestimmt auch nicht ohne Hintergedanken zu Jo, um Dominiks Jacke zu holen? Abgesehen mal von dem Rentier.... Ich bin gespannt was Jo zu seiner Überraschung sagt, und ob er ahnt, dass sie von Patrick kommt.
Ach - und was plant Patrick für die Nacht?? Wir werden sehen - im nächsten Kapitel.
Antwort von Leaf by Niggle am 07.08.2020 | 17:58 Uhr
Nun auf zu Kapitel 117 und damit zu Fassbender und Rausch!
Hach...da war ich auch schon mal.... ;) Lecker! Besonders die kleinen Küchlein!
Ich wurde ähnlich abgeschleppt wie Dominik. :D
Herrlich wie Patrick da an seinem Bruder verzweifelt als er ihm erklärt welcher besondere Tag heute ist, und dass er die Pralinen für Jasmin doch unmöglich bei Tayfun kaufen kann. Für Dominik war das eben die direkte, beste und einfachste Lösung! :D Patricks Entsetzen ist sehr deutlich!
Aber schön, dass er da mal wieder ganz in seinem Element ist und in diesem Moment vermutlich sogar die vergangenen Wochen und Monate ein bisschen vergessen kann. Da kommt der alte Patrick wieder durch....
Und dann ist der "böse" Patrick ja sooo gemein zu Dominik. Da hat der Ärmste keine Jacke und soll nun zum Gendarmenmarkt wandern? Zum Glück hat Patrick ein Einsehen und Mitleid und erwähnt, dass sie die U-Bahn nehmen können. Das liegt wahrscheinlich an den zurückliegenden Wochen und Erfahrungen, dass er so einsichtig ist.
Dass diese ganze Neckerei Patrick großen Spaß macht wird sehr deutlich, und durch so Erwähnungen, als Patrick z.B. seinen Finger fast in Dominik bohrt toll veranschaulicht. Ich hatte großen Spaß an diesen Neckereien und beim Lesen!
Und ja, ich kann Dominik nur zustimmen. Eben noch war Patrick voller Angst und Magenschmerzen im Gericht, und jetzt möchte er zur Schokoladen-Shoppingtour aufbrechen. Aber es ist schön zu lesen, dass es für ihn auch noch eine Normalität gibt.
Und dann ist Patricks Unbedarftheit schlagartig weg, als Dominik ihn durch seine Bemerkung an die Gerichtsverhandlung erinnert. Mir gefällt das Gespräch zwischen den Beiden sehr gut. Jeder erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit der Erinnerung. Ist es bei Dominik hauptsächlich der moderige Geruch, der ihn an das Kellerverlies erinnert, so sind es bei Patrick direkt mehrere Dinge. Unter anderem auch schon Jos Auto. Er hat das gut beobachtet, dass Jo ihn ablenken wollte, indem er ihn an dem Tag fahren ließ, als es nach Rheinsberg ging.
Und Dominik kann ihn ja wirklich gut verstehen und es sind nicht nur leere Floskeln, die er da loslässt. Und wahrscheinlich hat er recht: Die Erinnerungen und die schlechten Momente werden weniger werden, auch wenn Patrick das jetzt noch nicht so richtig glauben kann.
Und auch in der U-Bahn geht das Gespräch zwischen den Beiden noch weiter. Diesmal geht es um Emily und den Zeugenschutz. Mit seinem gefragten "Oder?" an Dominik fragt Patrick im Grunde nach dessen Einschätzung. Gut, dass Dominik sagt, dass sie erstmal abwarten sollten, ob diese Möglichkeit überhaupt in Betracht gezogen werden muss. Vielleicht fällt das Urteil ja auch zu Patricks Gunsten aus.
Und dann betont er noch, dass es ihm nicht gefallen würde, wenn sein Bruder aus seinem Leben verschwinden würde. Das tut Patrick bestimmt sehr gut, das zu hören.
Dann sind sie ausgestiegen und haben den Gendarmenmarkt mit dem Weihnachtsmarkt erreicht! Ich war schon mal da und finde mich dort sofort wieder. Diese weißen Buden sehe ich genau vor mir. Wenn sie dort jedoch hingewollt hätten, dann hätte Patrick ja für seinen Bruder den Eintritt bezahlen müssen, da der ja seine Geldbörse vergessen hat. Kostete damals 1 Euro. Aber Patrick biegt ja ab und steuert schnurstracks auf sein Ziel zu.
Und als sie dann ankommen ist Dominik schlichtweg überwältigt von dem Anblick, der sich ihm bietet. Was es dort alles zu sehen gibt! Oh ja, da kann man sich dann auch erstmal verlieren.
Schön wie Patrick diesen Moment genießt und seinen Bruder mit einem überlegenen Lächeln betrachtet.
Dann wollen wir mal gucken, ob die Beiden im nächsten Kapitel fündig werden. Vielleicht ist das Angebot auch zu groß und sie können sich nicht entscheiden??
Hach...da war ich auch schon mal.... ;) Lecker! Besonders die kleinen Küchlein!
Ich wurde ähnlich abgeschleppt wie Dominik. :D
Herrlich wie Patrick da an seinem Bruder verzweifelt als er ihm erklärt welcher besondere Tag heute ist, und dass er die Pralinen für Jasmin doch unmöglich bei Tayfun kaufen kann. Für Dominik war das eben die direkte, beste und einfachste Lösung! :D Patricks Entsetzen ist sehr deutlich!
Aber schön, dass er da mal wieder ganz in seinem Element ist und in diesem Moment vermutlich sogar die vergangenen Wochen und Monate ein bisschen vergessen kann. Da kommt der alte Patrick wieder durch....
Und dann ist der "böse" Patrick ja sooo gemein zu Dominik. Da hat der Ärmste keine Jacke und soll nun zum Gendarmenmarkt wandern? Zum Glück hat Patrick ein Einsehen und Mitleid und erwähnt, dass sie die U-Bahn nehmen können. Das liegt wahrscheinlich an den zurückliegenden Wochen und Erfahrungen, dass er so einsichtig ist.
Dass diese ganze Neckerei Patrick großen Spaß macht wird sehr deutlich, und durch so Erwähnungen, als Patrick z.B. seinen Finger fast in Dominik bohrt toll veranschaulicht. Ich hatte großen Spaß an diesen Neckereien und beim Lesen!
Und ja, ich kann Dominik nur zustimmen. Eben noch war Patrick voller Angst und Magenschmerzen im Gericht, und jetzt möchte er zur Schokoladen-Shoppingtour aufbrechen. Aber es ist schön zu lesen, dass es für ihn auch noch eine Normalität gibt.
Und dann ist Patricks Unbedarftheit schlagartig weg, als Dominik ihn durch seine Bemerkung an die Gerichtsverhandlung erinnert. Mir gefällt das Gespräch zwischen den Beiden sehr gut. Jeder erzählt von seinen eigenen Erfahrungen mit der Erinnerung. Ist es bei Dominik hauptsächlich der moderige Geruch, der ihn an das Kellerverlies erinnert, so sind es bei Patrick direkt mehrere Dinge. Unter anderem auch schon Jos Auto. Er hat das gut beobachtet, dass Jo ihn ablenken wollte, indem er ihn an dem Tag fahren ließ, als es nach Rheinsberg ging.
Und Dominik kann ihn ja wirklich gut verstehen und es sind nicht nur leere Floskeln, die er da loslässt. Und wahrscheinlich hat er recht: Die Erinnerungen und die schlechten Momente werden weniger werden, auch wenn Patrick das jetzt noch nicht so richtig glauben kann.
Und auch in der U-Bahn geht das Gespräch zwischen den Beiden noch weiter. Diesmal geht es um Emily und den Zeugenschutz. Mit seinem gefragten "Oder?" an Dominik fragt Patrick im Grunde nach dessen Einschätzung. Gut, dass Dominik sagt, dass sie erstmal abwarten sollten, ob diese Möglichkeit überhaupt in Betracht gezogen werden muss. Vielleicht fällt das Urteil ja auch zu Patricks Gunsten aus.
Und dann betont er noch, dass es ihm nicht gefallen würde, wenn sein Bruder aus seinem Leben verschwinden würde. Das tut Patrick bestimmt sehr gut, das zu hören.
Dann sind sie ausgestiegen und haben den Gendarmenmarkt mit dem Weihnachtsmarkt erreicht! Ich war schon mal da und finde mich dort sofort wieder. Diese weißen Buden sehe ich genau vor mir. Wenn sie dort jedoch hingewollt hätten, dann hätte Patrick ja für seinen Bruder den Eintritt bezahlen müssen, da der ja seine Geldbörse vergessen hat. Kostete damals 1 Euro. Aber Patrick biegt ja ab und steuert schnurstracks auf sein Ziel zu.
Und als sie dann ankommen ist Dominik schlichtweg überwältigt von dem Anblick, der sich ihm bietet. Was es dort alles zu sehen gibt! Oh ja, da kann man sich dann auch erstmal verlieren.
Schön wie Patrick diesen Moment genießt und seinen Bruder mit einem überlegenen Lächeln betrachtet.
Dann wollen wir mal gucken, ob die Beiden im nächsten Kapitel fündig werden. Vielleicht ist das Angebot auch zu groß und sie können sich nicht entscheiden??
Antwort von Leaf by Niggle am 07.08.2020 | 17:40 Uhr
So, dann will ich mir mal wieder ein paar Kekse verdienen. ;)
Vorerst haben sie also den Prozess überstanden. Lieber wäre es allen bestimmt gewesen, wenn das Urteil schon heute gesprochen worden wäre. So müssen alle noch Nerven beweisen und Geduld zeigen.
Dir liegt es sehr die Räume und Örtlichkeiten detailliert und anschaulich zu beschreiben. So hat man einen guten Einblick, wie das Café, in das Familie Gerner da einkehrt ist, aussieht. Und man fühlt sich mitgenommen und schaut sich den Raum auch genau an. Ich habe das Ambiente sehr deutlich vor Augen. Und auch der französische Flair kommt gut rüber. Man kann die Croissants und den Kaffee förmlich riechen. :)
Eine abgeschiedene Ecke ist für das Gespräch bestimmt exakt das Richtige.
Aber ich finde es etwas unhöflich von Jo, dass er einfach eigenständig alles ordert, ohne zu fragen, ob jemand vielleicht einen speziellen Wunsch hat. :p Aber das ist typisch Jo. Es zeigt, dass er mehr Wert auf das Kommende (das Gespräch) legt als auf das was es zu trinken bzw. zu essen gibt. Andererseits zeigt es auch, dadurch, dass er für Patrick einen Café au lait bestellt, dass er sich Gedanken macht. Und die Croissants und Madeleines sind bestimmt lecker.
Auch sehr passend ist, wie Patrick sein Croissants zerrupft! Mensch...er soll doch essen und wieder zu Kräften kommen. Ich fand es herrlich wie Jo den Korb vor Patricks Nase schüttelt, damit der sich überhaupt etwas nimmt. Sozusagen zum Essen gezwungen. ;) Und als er seinen Teller dann wegschiebt und Dominik direkt ein Auge darauf wirft! Köstlich!! :D Doch Jo nimmt das gleich wahr und schiebt den Teller wieder zurück zu Patrick.
Entzückend ist auch, wie Dominiks Locken immer fliegen. Da läuft mein Kopfkino auf Hochtouren. Schön, wie er dann vor lauter Entrüstung über den Richter vergisst, dass er es eigentlich auf Patricks Croissant abgesehen hatte.
Wie lange muss Patrick eigentlich noch seinen Gips tragen? Man verliert ja irgendwie das Zeitgefühl.
Du erklärst auch nochmal sehr gut was es mit der Tilgung auf sich hat. So kann ich verstehen warum sie diese Revision überhaupt anstreben. Und was für Möglichkeiten Patrick hätte, wenn es keine Tilgung des Strafmaßes gäbe.
Und dann kommt die Sache mit dem Zeugenschutz auf den Tisch! Dominik ist der Erste, der dazu etwas sagt... Schön wie Patrick seinem "begriffsstutzigen Bruder" dann auf die Sprünge hilft.
Kein Wunder, dass das was Jo da erzählt alle am Tisch aufwühlt. Kathrin befürchtet für einen Moment, dass das Ganze von Jo so gewollt ist, Dominik merkt man an, wie sehr es ihm missfällt seinen Bruder, den er ja nun gerade erst gefunden hat, zu verlieren. Und er denkt natürlich auch an Patrick, der dann niemanden mehr hätte. Und ich glaube auch nicht, dass Emily mitginge.
Ui...und dann kommt plötzlich Leben in Patrick, als Jo ihn und Dominik nach Hause fahren möchte. Herrlich, wie er Dominik dazu "überredet" mit ihm zu kommen und vor Jo so zu tun, als hätten sie Beide noch zusammen etwas vor. Ich bin gespannt was Patrick geplant hat. Erstaunlich, dass er nicht nur noch nach Hause in sein Bett möchte! Ich hätte gedacht, dass er nach diesem Tag fix und fertig ist. Aber das kann ja noch kommen?
Vorerst haben sie also den Prozess überstanden. Lieber wäre es allen bestimmt gewesen, wenn das Urteil schon heute gesprochen worden wäre. So müssen alle noch Nerven beweisen und Geduld zeigen.
Dir liegt es sehr die Räume und Örtlichkeiten detailliert und anschaulich zu beschreiben. So hat man einen guten Einblick, wie das Café, in das Familie Gerner da einkehrt ist, aussieht. Und man fühlt sich mitgenommen und schaut sich den Raum auch genau an. Ich habe das Ambiente sehr deutlich vor Augen. Und auch der französische Flair kommt gut rüber. Man kann die Croissants und den Kaffee förmlich riechen. :)
Eine abgeschiedene Ecke ist für das Gespräch bestimmt exakt das Richtige.
Aber ich finde es etwas unhöflich von Jo, dass er einfach eigenständig alles ordert, ohne zu fragen, ob jemand vielleicht einen speziellen Wunsch hat. :p Aber das ist typisch Jo. Es zeigt, dass er mehr Wert auf das Kommende (das Gespräch) legt als auf das was es zu trinken bzw. zu essen gibt. Andererseits zeigt es auch, dadurch, dass er für Patrick einen Café au lait bestellt, dass er sich Gedanken macht. Und die Croissants und Madeleines sind bestimmt lecker.
Auch sehr passend ist, wie Patrick sein Croissants zerrupft! Mensch...er soll doch essen und wieder zu Kräften kommen. Ich fand es herrlich wie Jo den Korb vor Patricks Nase schüttelt, damit der sich überhaupt etwas nimmt. Sozusagen zum Essen gezwungen. ;) Und als er seinen Teller dann wegschiebt und Dominik direkt ein Auge darauf wirft! Köstlich!! :D Doch Jo nimmt das gleich wahr und schiebt den Teller wieder zurück zu Patrick.
Entzückend ist auch, wie Dominiks Locken immer fliegen. Da läuft mein Kopfkino auf Hochtouren. Schön, wie er dann vor lauter Entrüstung über den Richter vergisst, dass er es eigentlich auf Patricks Croissant abgesehen hatte.
Wie lange muss Patrick eigentlich noch seinen Gips tragen? Man verliert ja irgendwie das Zeitgefühl.
Du erklärst auch nochmal sehr gut was es mit der Tilgung auf sich hat. So kann ich verstehen warum sie diese Revision überhaupt anstreben. Und was für Möglichkeiten Patrick hätte, wenn es keine Tilgung des Strafmaßes gäbe.
Und dann kommt die Sache mit dem Zeugenschutz auf den Tisch! Dominik ist der Erste, der dazu etwas sagt... Schön wie Patrick seinem "begriffsstutzigen Bruder" dann auf die Sprünge hilft.
Kein Wunder, dass das was Jo da erzählt alle am Tisch aufwühlt. Kathrin befürchtet für einen Moment, dass das Ganze von Jo so gewollt ist, Dominik merkt man an, wie sehr es ihm missfällt seinen Bruder, den er ja nun gerade erst gefunden hat, zu verlieren. Und er denkt natürlich auch an Patrick, der dann niemanden mehr hätte. Und ich glaube auch nicht, dass Emily mitginge.
Ui...und dann kommt plötzlich Leben in Patrick, als Jo ihn und Dominik nach Hause fahren möchte. Herrlich, wie er Dominik dazu "überredet" mit ihm zu kommen und vor Jo so zu tun, als hätten sie Beide noch zusammen etwas vor. Ich bin gespannt was Patrick geplant hat. Erstaunlich, dass er nicht nur noch nach Hause in sein Bett möchte! Ich hätte gedacht, dass er nach diesem Tag fix und fertig ist. Aber das kann ja noch kommen?
Antwort von Leaf by Niggle am 29.07.2020 | 22:37 Uhr
So, der Prozess neigt sich vorläufig dem Ende.
Patricks letztes Wort ist stark! Man merkt, dass die Worte ehrlich gemeint sind. Besonders als er dann zu Dominik, Kathrin und Jasmin blickt und sie im Grunde nochmal vor allen Anwesenden um Verzeihung bittet. Seine Mimik und Gestik beschreibst Du sehr gekonnt, und sie hauchen der Geschichte Leben ein.
Dann kommt die Überraschung: Nix da mit einer Urteilsverkündung am heutigen Tag. Der Richter möchte sich Zeit nehmen und setzt einen gesonderten Termin an.
Patrick ist zu Recht überrascht. Was bedeutet das nun? Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Nun muss er also noch einige Tage zittern und bangen!
Ich finde es schön zu sehen wie Jo allmählich ein Gefühl für Patrick entwickelt. Bügelt er ihn auch manchmal ab - weil es einfach seine Art ist - so erkennt er seinen Fehler dann aber meistens... Wie hier als er Patrick im nächsten Moment vorsichtiger und sanfter anspricht. Das ist sehr schön zu beobachten.
Und als die Staatsanwältin dann auf den Zeugenschutz anspielt, Patrick aber nicht versteht worum es geht, ist es kein Wunder, dass er gerne aufgeklärt würde. Aber es ist auch logisch, dass Jo ihm das in Ruhe erklären möchte.
Und im nächsten Moment erklärt er auch schon, dass er das nur im engsten Familienkreis tun möchte.
Pia und Jasmin nutzen also die Gelegenheit und fahren mit dem Mesutexpress zurück. Entzückend! Damit würde ich auch gerne mal fahren. :D
Dann wollen wir nun mal gucken wohin Jo seine Familie "entführt" und was Patrick zu der Sache mit dem Zeugenschutz sagen wird. Und Dominik ebenso. Der möchte seinen Bruder bestimmt auch nicht so schnell wieder gehen lassen...
Patricks letztes Wort ist stark! Man merkt, dass die Worte ehrlich gemeint sind. Besonders als er dann zu Dominik, Kathrin und Jasmin blickt und sie im Grunde nochmal vor allen Anwesenden um Verzeihung bittet. Seine Mimik und Gestik beschreibst Du sehr gekonnt, und sie hauchen der Geschichte Leben ein.
Dann kommt die Überraschung: Nix da mit einer Urteilsverkündung am heutigen Tag. Der Richter möchte sich Zeit nehmen und setzt einen gesonderten Termin an.
Patrick ist zu Recht überrascht. Was bedeutet das nun? Ist das ein gutes oder ein schlechtes Zeichen? Nun muss er also noch einige Tage zittern und bangen!
Ich finde es schön zu sehen wie Jo allmählich ein Gefühl für Patrick entwickelt. Bügelt er ihn auch manchmal ab - weil es einfach seine Art ist - so erkennt er seinen Fehler dann aber meistens... Wie hier als er Patrick im nächsten Moment vorsichtiger und sanfter anspricht. Das ist sehr schön zu beobachten.
Und als die Staatsanwältin dann auf den Zeugenschutz anspielt, Patrick aber nicht versteht worum es geht, ist es kein Wunder, dass er gerne aufgeklärt würde. Aber es ist auch logisch, dass Jo ihm das in Ruhe erklären möchte.
Und im nächsten Moment erklärt er auch schon, dass er das nur im engsten Familienkreis tun möchte.
Pia und Jasmin nutzen also die Gelegenheit und fahren mit dem Mesutexpress zurück. Entzückend! Damit würde ich auch gerne mal fahren. :D
Dann wollen wir nun mal gucken wohin Jo seine Familie "entführt" und was Patrick zu der Sache mit dem Zeugenschutz sagen wird. Und Dominik ebenso. Der möchte seinen Bruder bestimmt auch nicht so schnell wieder gehen lassen...
Antwort von Leaf by Niggle am 27.07.2020 | 19:11 Uhr