Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Hetalia
/ Rot-Weiß-Rot im Alphabet
Inhalt ist versteckt.
Autor: Sternenschwester
Reviews 1 bis 25 (von 33 insgesamt):
Hi!
Ein Alert für Rot-Weiß-Rot? Eine nette Abwechslung, wenn ich das mal so sagen darf ;)
Ah, euer berühmt-berüchtigtes Geister-AKW! Ich hatte mich schon gefragt, wann das mal in einem deiner OS zur Sprache kommt^^
Gute Idee, diese Geschichte mit dem Störfall in Fukushima zu verbinden. Das macht die ganze Idee eines nicht benutzten AKW, das einfach in der Gegend herumsteht, dadurch aber auch nicht gefährlich ist, noch viel schöner!
Liebe Grüße
Kahori
Ein Alert für Rot-Weiß-Rot? Eine nette Abwechslung, wenn ich das mal so sagen darf ;)
Ah, euer berühmt-berüchtigtes Geister-AKW! Ich hatte mich schon gefragt, wann das mal in einem deiner OS zur Sprache kommt^^
Gute Idee, diese Geschichte mit dem Störfall in Fukushima zu verbinden. Das macht die ganze Idee eines nicht benutzten AKW, das einfach in der Gegend herumsteht, dadurch aber auch nicht gefährlich ist, noch viel schöner!
Liebe Grüße
Kahori
Antwort von Sternenschwester am 30.12.2014 | 15:24 Uhr
Hmm... Möglicherweise hat die Tatsache, dass Roderich von anderen Charakteren "Richi" genannt wird, etwas mit Ostar-"richi" zu tun? Ist mir nur grade so eingefallen.
Antwort von Sternenschwester am 02.11.2013 | 13:02 Uhr
Awww!
Herzlichen Glückwunsch, kleiner Roderich!
Es ist so süß, wie er sich über seinen Namen freut.
Wie ein kleines Kind das an seinem Geburtstag eben so macht^^
Wirklich süß, der OS!
Hat mich sehr gefreut, wo es hier doch meist traurig zugeht.
Herzlichen Glückwunsch, kleiner Roderich!
Es ist so süß, wie er sich über seinen Namen freut.
Wie ein kleines Kind das an seinem Geburtstag eben so macht^^
Wirklich süß, der OS!
Hat mich sehr gefreut, wo es hier doch meist traurig zugeht.
Antwort von Sternenschwester am 02.11.2013 | 13:00 Uhr
Im ersten Teil des Textes wird der Typ als Luitpold bezeichnet, was mich irgendwie zum Schluss geführt hat, dass das wohl der Erzberg ist... Erst bei den Anmerkungen am Ende bin ich dann drauf gekommen, dass er eigentlich Liutpold heißt, also wer anderer ist.
Ansonsten: Ja, eine der Methoden die du als Herrscher hast, um deine Untergebenen daran zu hindern, gegen dich vorzugehen, ist sie gegeineinander auszuspielen... Beispielsweise indem du ihre Länder so verteilst, dass sie sich alle gegenseitig nicht mögen.
Ansonsten: Ja, eine der Methoden die du als Herrscher hast, um deine Untergebenen daran zu hindern, gegen dich vorzugehen, ist sie gegeineinander auszuspielen... Beispielsweise indem du ihre Länder so verteilst, dass sie sich alle gegenseitig nicht mögen.
Antwort von Sternenschwester am 29.08.2013 | 22:13 Uhr
O Mann... Bei derartigen Verhandlungsgewohnheiten würd ich mir zweimal überlegen, ob der militärische Vorteil durch einen weiteren Verbündeten das persönliche Risiko bei der Verhandlungsführung aufwiegt. oO'''
Ich habe zwar immer noch nicht ganz mitgekriegt, woher die Verwechslung ursprünglich kommt (Agnes scheint schon von Anfang an der Meinung zu sein, dass es "Richard" ist), aber naja.
Ich habe zwar immer noch nicht ganz mitgekriegt, woher die Verwechslung ursprünglich kommt (Agnes scheint schon von Anfang an der Meinung zu sein, dass es "Richard" ist), aber naja.
Antwort von Sternenschwester am 17.06.2013 | 22:55 Uhr
Tja, oft bekommen bestimmte Personen wesentlich mehr Aufmerksamkeit, als sie verdienen... Sehr zur Überraschung von jenen, die sie zuvor berechtigterweise ignoriert/verjagt haben.
Antwort von Sternenschwester am 13.05.2013 | 18:52 Uhr
Yes!
Genau so muss es gemacht werden!
Wirklich schade, dass es nicht überall wie in Innsbruck abgelaufen ist.
Da hätte man unzählige Menschenleben retten können.
Es wird ja oft vergessen, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer und sogar Kinder hingerichtet wurden.
Übrigens schreibst du "Agnes" beinahe jedes Mal falsch.
Vielleicht solltest du bei der Korrektur auf diesen Namen besonders achten^^
Genau so muss es gemacht werden!
Wirklich schade, dass es nicht überall wie in Innsbruck abgelaufen ist.
Da hätte man unzählige Menschenleben retten können.
Es wird ja oft vergessen, dass nicht nur Frauen, sondern auch Männer und sogar Kinder hingerichtet wurden.
Übrigens schreibst du "Agnes" beinahe jedes Mal falsch.
Vielleicht solltest du bei der Korrektur auf diesen Namen besonders achten^^
Antwort von Sternenschwester am 13.05.2013 | 18:50 Uhr
Persönliche Meinung von mir: Am Justizpalastbrand kann man ziemlich deutlich sehen, was passiert, wenn du zwei große Bevölkerungsgruppen hast, die sich gegenseitig für sämtliche Probleme des Landes verantwortlich machen... Einseitige Schuldzuweisungen an bestimmte Gruppen gibt es auch heute noch genug (ob berechtigt oder nicht), allerdings ist heute in den meisten Fällen zumindest eine der beiden Seiten nicht bereit, Gewalt anzuwenden. Der Staat kann dann ziemlich eindeutig entscheiden, wer hier vor wem beschützt werden muss, und in Österreich hat das in letzter Zeit relativ gut funktioniert (zumindest meiner Ansicht nach).
In 1927 was das nicht so einfach: Sowohl Frontkämpfer als auch Schutzbund waren paramilitärische Organisationen ohne große Vorbehalte gegen Gewaltanwendung. Dazu kommt noch eines der klassischen Probleme der Justiz: Du hast 3 Angeklagte, aber du kannst nicht mit Sicherheit sagen, wer von ihnen tatsächlich die Schüsse abgegeben hat. Da niemand für ein Verbrechen bestraft werden darf, das er nicht begangen hat, musst du wenn du keine konkreten Beweise oder Zeugenaussagen hast alle 3 freisprechen... Bei diesem konkreten Prozess habe ich auf die Schnelle nicht herausfinden können, ob es tatsächlich Mangel an Beweisen oder einfach nur ein politisch motiviertes Urteil war, aber naja.
Der Punkt wo es wirklich angefangen hat, hässlich zu werden, war dann die mediale Berichterstattung über das Urteil: "Es war Notwehr, und die 3 Angeklagten sind in Wahrheit total ehrenhafte Typen! Die Opfer waren hier die eigentlichen Aggressoren!". Eine effektivere Provokation nach so einem Urteil kann man wohl nur ziemlich schwer zusammenbringen... Und dann fangen Leute an, Gebäude anzuzünden, Feuerwehrschläuche durchzuschneiden und in Menschenmengen zu schießen. Die ganze Zeit über denken dabei beide Seiten, dass die jeweils anderen die ursprünglichen Aggressoren waren.
...Soweit mal von mir zu dem Thema.
In 1927 was das nicht so einfach: Sowohl Frontkämpfer als auch Schutzbund waren paramilitärische Organisationen ohne große Vorbehalte gegen Gewaltanwendung. Dazu kommt noch eines der klassischen Probleme der Justiz: Du hast 3 Angeklagte, aber du kannst nicht mit Sicherheit sagen, wer von ihnen tatsächlich die Schüsse abgegeben hat. Da niemand für ein Verbrechen bestraft werden darf, das er nicht begangen hat, musst du wenn du keine konkreten Beweise oder Zeugenaussagen hast alle 3 freisprechen... Bei diesem konkreten Prozess habe ich auf die Schnelle nicht herausfinden können, ob es tatsächlich Mangel an Beweisen oder einfach nur ein politisch motiviertes Urteil war, aber naja.
Der Punkt wo es wirklich angefangen hat, hässlich zu werden, war dann die mediale Berichterstattung über das Urteil: "Es war Notwehr, und die 3 Angeklagten sind in Wahrheit total ehrenhafte Typen! Die Opfer waren hier die eigentlichen Aggressoren!". Eine effektivere Provokation nach so einem Urteil kann man wohl nur ziemlich schwer zusammenbringen... Und dann fangen Leute an, Gebäude anzuzünden, Feuerwehrschläuche durchzuschneiden und in Menschenmengen zu schießen. Die ganze Zeit über denken dabei beide Seiten, dass die jeweils anderen die ursprünglichen Aggressoren waren.
...Soweit mal von mir zu dem Thema.
Antwort von Sternenschwester am 23.04.2013 | 21:07 Uhr
Mir fehlen die Worte.
Wieder einmal sehr passend beschrieben.
Nicht zu emotional, nicht zu steril.
Irgendetwas dazwischen.
Ich bin ein bischen stolz auf mich, dass ich den OS gleich richtig einordnen konnte.
Wenn du etwas erzählst, kann man es sich offenbar gut merken.
Wieder einmal sehr passend beschrieben.
Nicht zu emotional, nicht zu steril.
Irgendetwas dazwischen.
Ich bin ein bischen stolz auf mich, dass ich den OS gleich richtig einordnen konnte.
Wenn du etwas erzählst, kann man es sich offenbar gut merken.
Antwort von Sternenschwester am 23.04.2013 | 21:12 Uhr
Cool^^
Ich musste mal wieder
regelmäßig grinsen.
Ich hab allerdings keine
Ahnung, was ein Gfrast
ist... Eines der Worte, die
mir unbekannt sind. Meis-
tens geht´s mit den
Begriffen, aber diesmal...
War wieder ein tolles
Kapitel.
GLG Phantasia puella
Ich musste mal wieder
regelmäßig grinsen.
Ich hab allerdings keine
Ahnung, was ein Gfrast
ist... Eines der Worte, die
mir unbekannt sind. Meis-
tens geht´s mit den
Begriffen, aber diesmal...
War wieder ein tolles
Kapitel.
GLG Phantasia puella
Antwort von Sternenschwester am 19.02.2013 | 15:47 Uhr
Uiii :3 Ich mag das Kapitel :D :D Aber heißts nicht nur ´Gfrast´ und nicht ´Gfraster´? Gfraster ist ja eigentlich mehrzahl (Sry. Hier meldet sich ne Österreicherin zu Wort XDD)
Aber du hast es gut geschrieben :3 Ich hab einen kleinen Flüchtigkeitsfehler entdeckt: Du hast statt Vlad ´Vald´ geschrieben!
Ansonsten is es echt toll :D
Glg. Chriszy
Aber du hast es gut geschrieben :3 Ich hab einen kleinen Flüchtigkeitsfehler entdeckt: Du hast statt Vlad ´Vald´ geschrieben!
Ansonsten is es echt toll :D
Glg. Chriszy
Antwort von Sternenschwester am 19.02.2013 | 13:33 Uhr
So einen geilen OS hast du schon lange nicht mehr gemacht!
Mal nichts Trauriges, sondern zur Abwechslung urkomisch!
Ich hatte schon die Vermutung, dass sich jemand einen Scherz erlaubt hat.
Aber als Roderich dann nach Vlad schrie, konnte ich nicht mehr vor Lachen.
Weiter so!
Und mehr davon!
Vielleicht eine Fortsetzung zu diesem OS?^^
PS: Eine Frage hätte ich noch: Beim Alert wurden vier neue Kapitel vermeldet.
Ich habe aber nur dieses als neu erkannt.
Was istmit dem Rest passiert?
Mal nichts Trauriges, sondern zur Abwechslung urkomisch!
Ich hatte schon die Vermutung, dass sich jemand einen Scherz erlaubt hat.
Aber als Roderich dann nach Vlad schrie, konnte ich nicht mehr vor Lachen.
Weiter so!
Und mehr davon!
Vielleicht eine Fortsetzung zu diesem OS?^^
PS: Eine Frage hätte ich noch: Beim Alert wurden vier neue Kapitel vermeldet.
Ich habe aber nur dieses als neu erkannt.
Was istmit dem Rest passiert?
Antwort von Sternenschwester am 19.02.2013 | 13:43 Uhr
...Also wenn ich mitten in der Nacht aufwache und einen Vampir sehe, dann ist "mich schnell in das Bett von jemand anderem schleichen" nicht unbedingt meine bevorzugte Herangehensweise was die Lösung dieses Problems betrifft... Aber naja.
Ansonsten war das wieder mal eine sehr unterhaltsame und gut geschriebene Geschichte.
Ansonsten war das wieder mal eine sehr unterhaltsame und gut geschriebene Geschichte.
Antwort von Sternenschwester am 19.02.2013 | 13:26 Uhr
rettet den wald (anonymer Benutzer)
08.02.2013 | 23:25 Uhr
zu Kapitel 17
"Gastbeitrag: H-Heim ins Reich /!\Gastbeitrag von Niekas (animexx.de)/!\"
"Gastbeitrag: H-Heim ins Reich /!\Gastbeitrag von Niekas (animexx.de)/!\"
Wieder mal eine sehr nette Geschichte... Von dieser Republik habe ich vorher noch nichts gewusst, das heißt es ist für mich auch ein Erkenntnisgewinn dabei rausgefallen. :)
Sowohl die Beschreibung der Einstellung Roderichs zu seinen diversen Künstlern, als auch sein Umgang mit Friedensreich sind sehr gut gelungen. Keine nennenswerten Kritikpunkte.
Sowohl die Beschreibung der Einstellung Roderichs zu seinen diversen Künstlern, als auch sein Umgang mit Friedensreich sind sehr gut gelungen. Keine nennenswerten Kritikpunkte.
Antwort von Sternenschwester am 09.02.2013 | 12:13 Uhr
08.02.2013 | 22:48 Uhr
zu Kapitel 17
"Gastbeitrag: H-Heim ins Reich /!\Gastbeitrag von Niekas (animexx.de)/!\"
"Gastbeitrag: H-Heim ins Reich /!\Gastbeitrag von Niekas (animexx.de)/!\"
Das Hundertwasserhaus......das ist so eine
Sache, die mich gerne mal zum Schmunzeln
bringt. Mag zwar eine verrückte Idee gewesen
sein, aber irgendwo ist sie auch verdammt
genial und mal ehrlich, so schlecht sieht das
Haus auch nicht aus.
Zum Kapitel:
Kugelmugel ist schon niedlich^^
Der Name ist genau so speziell wie das Wesen
dahinter. Speziell, aber passend.
Ich muss mal wieder deinen schreibstil loben.
Es wird nicht langweilig deine Texte zu lesen,
egal ob kurz oder lang.
GLG Phantasia puella
Sache, die mich gerne mal zum Schmunzeln
bringt. Mag zwar eine verrückte Idee gewesen
sein, aber irgendwo ist sie auch verdammt
genial und mal ehrlich, so schlecht sieht das
Haus auch nicht aus.
Zum Kapitel:
Kugelmugel ist schon niedlich^^
Der Name ist genau so speziell wie das Wesen
dahinter. Speziell, aber passend.
Ich muss mal wieder deinen schreibstil loben.
Es wird nicht langweilig deine Texte zu lesen,
egal ob kurz oder lang.
GLG Phantasia puella
Antwort von Sternenschwester am 08.02.2013 | 23:26 Uhr
Wirklich eine nette Geschichte. Der Aufbau der Pointe ist gut gelungen, und die Auflösung war wirklich unterhaltsam. :D
Was mir besonders gefallen hat: Das bewusst unschuldige/unwissende Verhalten von Roderich, bis zu dem Moment wo Gilbert die Zeitung liest... Allein den Gesichtsausdruck zu sehen dürfte es wert gewesen sein. ^^
Was mir besonders gefallen hat: Das bewusst unschuldige/unwissende Verhalten von Roderich, bis zu dem Moment wo Gilbert die Zeitung liest... Allein den Gesichtsausdruck zu sehen dürfte es wert gewesen sein. ^^
Haha!
Tja, das haben sie jetzt davon!
Gilberts Gesicht beim Erblicken der Schlagzeile stelle ich mir zu genial vor.
Irgendwie so:
O.O
Dann so:
O.O"
Und schließlich so:
>.<
Hach, das müsste mal jemand in ein FanArt verwandeln^^
Tja, das haben sie jetzt davon!
Gilberts Gesicht beim Erblicken der Schlagzeile stelle ich mir zu genial vor.
Irgendwie so:
O.O
Dann so:
O.O"
Und schließlich so:
>.<
Hach, das müsste mal jemand in ein FanArt verwandeln^^
So, um meine Tradition des Mitten in der Nacht schreibens fortzusetzen...
Du hast die gleichgültige Haltung der anderen Nationen und die sich daraus ergebende Hilflosigkeit von Österreich sehr stimmungsvoll beschrieben. Es ist mir sehr leicht gefallen, mir diese Situation vorzustellen... Insbesondere weil die Gefühlslage von Österreich hier wohl viel mit der tatsächlichen Gefühlslage jener Österreicher gemeinsam hat, die sich damals auch gefragt haben, wieso der Rest der Welt das einfach so zulässt (was meines Wissens zwar nicht die Mehrheit war, aber ftzk). Der anschließende Auftritt von Mexiko ist ebenfalls gut in Szene gesetzt, Respekt auch dafür.
Was mir negativ aufgefallen ist... Ich weiß ich hab das schon gesagt, aber die Rechtschreibung und Grammatik waren hier wirklich nicht so besonders. Gerade in einem ansonsten recht stimmungsvollen Text reißt es mich schon ziemlich raus, wenn ich dann plötzlich darüber nachdenken muss, wie ich diese Formulierung jetzt zu einem korrekten deutschen Satz machen könnte. Ist hier mein größter, aber auch einziger Kritikpunkt.
Du hast die gleichgültige Haltung der anderen Nationen und die sich daraus ergebende Hilflosigkeit von Österreich sehr stimmungsvoll beschrieben. Es ist mir sehr leicht gefallen, mir diese Situation vorzustellen... Insbesondere weil die Gefühlslage von Österreich hier wohl viel mit der tatsächlichen Gefühlslage jener Österreicher gemeinsam hat, die sich damals auch gefragt haben, wieso der Rest der Welt das einfach so zulässt (was meines Wissens zwar nicht die Mehrheit war, aber ftzk). Der anschließende Auftritt von Mexiko ist ebenfalls gut in Szene gesetzt, Respekt auch dafür.
Was mir negativ aufgefallen ist... Ich weiß ich hab das schon gesagt, aber die Rechtschreibung und Grammatik waren hier wirklich nicht so besonders. Gerade in einem ansonsten recht stimmungsvollen Text reißt es mich schon ziemlich raus, wenn ich dann plötzlich darüber nachdenken muss, wie ich diese Formulierung jetzt zu einem korrekten deutschen Satz machen könnte. Ist hier mein größter, aber auch einziger Kritikpunkt.
Antwort von Sternenschwester am 04.01.2013 | 18:34 Uhr
rettet den wald (anonymer Benutzer)
02.12.2012 | 04:37 Uhr
zu Kapitel 1
"Projektvorstellung + Liste der Os"
"Projektvorstellung + Liste der Os"
Da du dich darüber beschwert hast, dass ich keine Kommentare zu von mir gelesenen Geschichten schreibe, schreibe ich hier jetzt mal einen Kommentar. Ich weiß zwar nicht, ob du viel damit anfangen kannst, aber ftzk.
Das wichtigste zuerst: Ich kenne Hetalia nicht wirklich gut. Bevor ich auf deinem Profil gelandet bin waren Crossovers mein einziger Kontaktpunkt damit, und die sind wohl nicht als repräsentativ anzusehen. Daher kann ich nicht wirklich eine sinnvolle Aussage darüber machen, ob du die Charaktere oder das Setting gut rüberbringst. Meine einzige Grundlage hierfür wäre RL-Geschichte, und hier scheinst du deutlich mehr zu wissen als ich.
Bezüglich Inhalt: Mir gefällt die Tatsache, dass du die Situationen nahezu immer ausreichend gut beschreibst, dass ich mir auch halbwegs was vorstellen kann. Auch wenn ich die Charaktere nicht wirklich kenne, verhalten sie sich immer zumindest nachvollziehbar. Du nimmst dir die nötige Zeit, die Persönlichkeit und die Gedankengänge der Charaktere so zu beschreiben, dass auch ich als nicht so großer Hetalia-Fan verstehe, was los ist. Ist in der mit bekannten Fanfiction-Landschaft keine Selbstverständlichkeit, und ein großer Pluspunkt. Was mir negativ auffällt: Ja, stellenweise gibt es Rechtschreibfehler. Darüber kann ich allerdings hinwegsehen, da ich selber in dem Punkt auch nicht viel besser bin. Ich weiß jetzt nicht ob es an dir oder der Konfiguration von FanFiction.de liegt, aber die Textformatierung ist für meinen Geschmack stellenweise auch nicht wirklich toll... Ich würde mir vor allem bei einigen der längeren Textblöcke eine klarere Strukturierung und ein schöneres Layout wünschen. Möglicherweise bin ich an dem Punkt aber einfach nur verwöhnt.
Das wichtigste zuerst: Ich kenne Hetalia nicht wirklich gut. Bevor ich auf deinem Profil gelandet bin waren Crossovers mein einziger Kontaktpunkt damit, und die sind wohl nicht als repräsentativ anzusehen. Daher kann ich nicht wirklich eine sinnvolle Aussage darüber machen, ob du die Charaktere oder das Setting gut rüberbringst. Meine einzige Grundlage hierfür wäre RL-Geschichte, und hier scheinst du deutlich mehr zu wissen als ich.
Bezüglich Inhalt: Mir gefällt die Tatsache, dass du die Situationen nahezu immer ausreichend gut beschreibst, dass ich mir auch halbwegs was vorstellen kann. Auch wenn ich die Charaktere nicht wirklich kenne, verhalten sie sich immer zumindest nachvollziehbar. Du nimmst dir die nötige Zeit, die Persönlichkeit und die Gedankengänge der Charaktere so zu beschreiben, dass auch ich als nicht so großer Hetalia-Fan verstehe, was los ist. Ist in der mit bekannten Fanfiction-Landschaft keine Selbstverständlichkeit, und ein großer Pluspunkt. Was mir negativ auffällt: Ja, stellenweise gibt es Rechtschreibfehler. Darüber kann ich allerdings hinwegsehen, da ich selber in dem Punkt auch nicht viel besser bin. Ich weiß jetzt nicht ob es an dir oder der Konfiguration von FanFiction.de liegt, aber die Textformatierung ist für meinen Geschmack stellenweise auch nicht wirklich toll... Ich würde mir vor allem bei einigen der längeren Textblöcke eine klarere Strukturierung und ein schöneres Layout wünschen. Möglicherweise bin ich an dem Punkt aber einfach nur verwöhnt.
Antwort von Sternenschwester am 02.12.2012 | 13:05 Uhr
O.O"
Boah, die Schwester will ich nicht haben!
So ein Biest!
Da ist mir ja Gilbert lieber...
Boah, die Schwester will ich nicht haben!
So ein Biest!
Da ist mir ja Gilbert lieber...
Antwort von Sternenschwester am 13.11.2012 | 22:42 Uhr
Awww...
Wie schön!
Alles Gute zur Neutralität!^^
Wie schön!
Alles Gute zur Neutralität!^^
Antwort von Sternenschwester am 27.10.2012 | 12:56 Uhr
Ha!
Ich bin gut!
Ich bin so gut!
Nichts davon in Geschichte gehabt, aber ungefähr 70% gewusst!
Die Gründung der Doppelmonarchie und der daraus resulterende Konflikt mit Böhmen ist für mich nichts Neues.
Das ist meine große Leidenschaft und der Ausgangspunkt meiner eigenen FF.
Auf unserer Abschlussfahrt in Budapest haben wir übrigens auch die Mathiaskirche besichtigt.
Die Krönungsbanner hängen noch immer dort.
So stolz sind die Ungarn auf dieses Bündnis.
Und die Krone kann man im Parlament anschauen.
Sollte aber mal restauriert werden.
Das letzte Vergraben 1848/49 ist ihr wohl nicht so ganz bekommen.
Den Blick in die Vergangenheit kannte ich direkt nicht.
Aber der Streit von Rudolf und Ottokar war mir dank privater Studien ein Begriff.
Dass es eine Art Vorgeschichte dazu sein könnte, dachte ich mir schon.
Und dann hast du es aufgelöst und ich war so stolz auf mich^^
Eigentlich dachte ich ja, dass du zu H die Wiener Doppelhochzeit nimmst.
Aber das hier war viel besser!
Auch wenn ich persönlich ÖsterreichxUngarn ÖsterreichxBöhmen vorziehe.
Ich bin gut!
Ich bin so gut!
Nichts davon in Geschichte gehabt, aber ungefähr 70% gewusst!
Die Gründung der Doppelmonarchie und der daraus resulterende Konflikt mit Böhmen ist für mich nichts Neues.
Das ist meine große Leidenschaft und der Ausgangspunkt meiner eigenen FF.
Auf unserer Abschlussfahrt in Budapest haben wir übrigens auch die Mathiaskirche besichtigt.
Die Krönungsbanner hängen noch immer dort.
So stolz sind die Ungarn auf dieses Bündnis.
Und die Krone kann man im Parlament anschauen.
Sollte aber mal restauriert werden.
Das letzte Vergraben 1848/49 ist ihr wohl nicht so ganz bekommen.
Den Blick in die Vergangenheit kannte ich direkt nicht.
Aber der Streit von Rudolf und Ottokar war mir dank privater Studien ein Begriff.
Dass es eine Art Vorgeschichte dazu sein könnte, dachte ich mir schon.
Und dann hast du es aufgelöst und ich war so stolz auf mich^^
Eigentlich dachte ich ja, dass du zu H die Wiener Doppelhochzeit nimmst.
Aber das hier war viel besser!
Auch wenn ich persönlich ÖsterreichxUngarn ÖsterreichxBöhmen vorziehe.
Antwort von Sternenschwester am 27.10.2012 | 12:48 Uhr
Ich war mit meiner Klasse in Buchenwald.
Furchtbar, einfach furchtbar.
Deswegen bin ich dann nicht mitgefahren, als es nach Auschwitz ging.
Dort soll man noch mehr sehen.
Vielleicht könntest du zur Abwechslung etwas nicht ganz so Trauriges posten?
Die traurigen Sachen nehmen einfach gerade etwas Überhand^^
Furchtbar, einfach furchtbar.
Deswegen bin ich dann nicht mitgefahren, als es nach Auschwitz ging.
Dort soll man noch mehr sehen.
Vielleicht könntest du zur Abwechslung etwas nicht ganz so Trauriges posten?
Die traurigen Sachen nehmen einfach gerade etwas Überhand^^
Antwort von Sternenschwester am 13.09.2012 | 22:03 Uhr
Gefällt mir wieder einmal sehr gut!
Allmählich bringst du mich in Schwierigkeiten, weil ich nicht weiß, was ich dir als Reviews schreiben soll.
Hoffentlich wird das hier überhaupt lang genug.
Übrigens mag ich die zweite Belagerung mehr.
Dazu gibt es ein wunderbares Fanart im Internet:
Polen kommt auf seinem Pony vorbei und fragt Österreich ganz entspannt, ob es denn nun losgehen könne.
Darauf Österreich fuchsteufelswild:
"About time! We already ran out of Apfelstrudel!"
Vielleicht eine Anregung für einen Oneshot zur zweiten Belagerung von Wien?^^
Allmählich bringst du mich in Schwierigkeiten, weil ich nicht weiß, was ich dir als Reviews schreiben soll.
Hoffentlich wird das hier überhaupt lang genug.
Übrigens mag ich die zweite Belagerung mehr.
Dazu gibt es ein wunderbares Fanart im Internet:
Polen kommt auf seinem Pony vorbei und fragt Österreich ganz entspannt, ob es denn nun losgehen könne.
Darauf Österreich fuchsteufelswild:
"About time! We already ran out of Apfelstrudel!"
Vielleicht eine Anregung für einen Oneshot zur zweiten Belagerung von Wien?^^
Antwort von Sternenschwester am 31.08.2012 | 20:08 Uhr
Ich kann mir die Szene nur zu gut vorstellen.
Der kleine Roderich, der ganz fasziniert auf die Steine schaut.
Wenn ich doch nur zeichnen könnte...
Also, ein paar kleine Fehlerchen haben sich tatsächlich eingeschlichen.
Ich würde diese Oneshots halt ungern im Voraus korrigieren, weil dann die Spannung wegfällt.
Aber wenn du möchtest, kann ich sie immer nach dem Erscheinen korrigieren.
Der kleine Roderich, der ganz fasziniert auf die Steine schaut.
Wenn ich doch nur zeichnen könnte...
Also, ein paar kleine Fehlerchen haben sich tatsächlich eingeschlichen.
Ich würde diese Oneshots halt ungern im Voraus korrigieren, weil dann die Spannung wegfällt.
Aber wenn du möchtest, kann ich sie immer nach dem Erscheinen korrigieren.
Antwort von Sternenschwester am 09.08.2012 | 09:54 Uhr