Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: hermione-twin
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
25.08.2012 | 18:25 Uhr
So, dieser letzte Text steht noch auf meiner To-Do-List. Der ist sogar erst ein Dreivierteljahr alt :)

Wir meckern wirklich zu viel. Irgendwie gehört das zur verwöhnten Mentalität eines von wirklich ernsten Problemen verschonten Mitteleuropäers dazu.
Auch wenn das manchmal schon drin sein sollte, sollten wir uns mal selbst an der Nase nehmen und überlegen worüber wir uns eigentlich beschweren.
Ist das was wir da zum Weltuntergang hochstilisieren im Vergleich mit anderen Problemen nicht meistens ziemlich lächerlich?
Sich die Sorgen von der Seele zu schreiben ist viel wichtiger als irgendeine schnöde Arbeit. Und weißt du auch warum? Weil es dir gut tut.
Dir und deinem Inneren und das ist wichtiger als alle Abgabetermine deines Lebens zusammengenommen.
Redefreiheit und Demokratie sind für uns grundlegende Selbstverständlichkeiten, die wir in unserer verwöhnten Unzufriedenheit nicht zu schätzen wissen.
Ob wir aushalten würden was viele Menschen gezwungenermaßen über sich ergehen lassen müssen, kann ich beim besten Willen nicht sagen.
Allerdings bin ich davon überzeugt, dass wir alle viel mehr aushalten können als wir glauben, wenn es denn sein muss.
Wenn du dich das nächste Mal ungeliebt und nicht wahrgenommen fühlst, ruf mich an.
Ich werde es als meine persönlich Aufgabe sehen alles in meiner Macht stehende zu tun um dir klarzumachen was für ein toller und wertvoller Mensch du bist.
Denn du hast schon recht, der Mensch ist – ob uns das nun gefällt oder nicht – ein soziales Wesen und hat neben physischen auch psychische Grundbedürfnisse.
Das mit den Babys ist übrigens Tatsache, dieses Experiment wurde tatsächlich durchgeführt. In Rumänien wenn ich mich richtig erinnere.
Und ja, sie sind gestorben. Ein unumstößlicher, wenn auch grausamer Beweis…
Ich bin froh, dass du darüber sprechen kannst (und es auch getan hast!) und werde nachher sicher noch ein bisschen selbst darüber nachgrübeln.

Wow, als Haiku, da bin ich mal gespannt.
Nebel ist gelinde gesagt, das ekelhafteste Wetterphänomen auf Erden.
Das unser beider Heimatstadt in einem Becken liegt wo sich selbiger bevorzugt sammelt, ist mit ein Grund warum ich gern wo anders wohnen würde.
Von mir aus kann’s tagelang regnen, stört mich kein bisschen, aber den ganzen Tag lang diese graue Suppe über sich hängen zu haben macht mich echt fertig.
Ich bin absolut davon überzeugt, dass zu dieser Jahreszeit viele Menschen nicht wirklich wegen dem Wetter an sich kränkeln.
Das grundlegende Problem ist wohl oft eher was dieses Wetter mit unserer Psyche macht.
Klar gibt es Menschen, die sich über den kommenden Winter freuen, aber ich hab noch keinen einzigen „Juhu, endlich mal wieder Neben, das tut der Seele gut!“ rufen hören.

Das Horoskop ist echt genial. Eigentlich bin ich kein Freund von Horoskopen, lese sie wenn überhaupt nur zur Belustigung, aber das – das hat einfach nur Stil!^^
So, jetzt hab ich ganz schon viel geschwafelt. Ich hoffe mal, dass sich für dich das Lesen wenigstens teilweise lohnt,
lg Mino

PS: Nicht, dass das der einzige Grund war warum ich heute so fleißig war, aber jetzt hab ich endgültig nichts mehr was ich von dir lesen könnte.
Das wiederum bringt mich dazu dich ganz dezent an eine gewisse Abhandlung zu erinnern.
Mir ist schon klar, dass sie schräg werden würde, aber bei manchen Genres ist schräg sein eine Grundvoraussetzung und besagtes ist mit Sicherheit eins davon.
Ergo: Je schräger desto besser, weil der Vorlage entsprechend^^

Antwort von hermione-twin am 27.08.2012 | 13:14 Uhr
Wow, da waren ja auch ein paar sehr tiefe Gedanken dabei, aber genau das wollte ich ja mit dem Text bezwecken, dass man mit anderen mal darüber redet, wie gut es einem eigentlich geht. Ich finde man kann unsere Probleme nicht unbedingt als lächerlich abtun. Es hat seinen Grund warum wir Wohlstandsverwahrlosung und Burn-out haben. Weil wir in einer Gesellschaft leben die unmenschliche Anforderungen stellt. Aber natürlich erscheinen einem diese Probleme ziemlich banal, bzw. leicht zu bewältigen, wenn man mit Existenzproblemen konfrontiert wird. Aber wir kommen ja nicht mal gegen die 'banalen' Probleme an.
Es hat echt gut getan und ich bin verdammt dankbar, dass ich in der Lage bin meine Gedanken in diese Form bringen zu können, wenn ich nicht schreiben könnte, würde ich eingehen.

Ich hab Haikus an der Uni kennengelernt (endlich mal was wirklich sinnvolles! ^^) und mich hat die Herausforderung irgendwie gereizt.
Nebel ist echt eine grausliche Wettererscheinung, die eigentlich unnötig ist. Eigentlich, weil das wirklich schlimme daran ist, dass es sich bei Nebel um die selbe Konsistenz handelt, die Wolken haben... diese hübschen Wattewölkchen und die finsteren Gewitterwolken. Eine echte Enttäuschunge, die aus der 'Nähe' zu sehen.

Ich lese Horoskope auch wegen der Unterhaltung und dieses hat seinen Zweck mehr als erfüllt!
lg Hermine

PS: Es war eine Freude so viel von dir zu lesen und keine Sorge der Wink ist definitiv angekommen und eigentlich krabbelt ja was anderes in meinem Kopf herum, aber mal sehen ob das allgegenwärtige Thema auch ein kreatives Ventil findet.
30.11.2011 | 22:00 Uhr
Einen wunderschönen guten Abend wünsche ich! ;)

Wow! Das ist ja mal eine coole Idee, eine Impression als Heiku zu verfassen! Ich bin begeistert. Gut, dass du es hochgeladen hast und das nicht gebetat sein tut dem Text keinen Abbruch.

Nebel war hier auch zeitweise sehr viel. Lustigerweise wurde es meist klarer, je näher ich der Uni kam. ^^ Sollte das was bedeuten? :D
Allerdings hatten wir auch ein paar wunderbar sonnige Tage, heute z.B.

Krank sein ist wirklich nicht schön und bin ich diesen Herbst glücklicherweise noch nicht gewesen. Aber um mich herum husten schon einige. Tee hilft da wirklich. Wobei ich den ja eh in allen Lebenslagen trinke. Mit Honig hatte ich lange nicht mehr.

Gans ... mjammi. Ich hätte ja noch mal wirklich Lust auf Gänsebrust. ^^

Weihnachtlich wird es, ja. Und ich freu mich darüber. Bin richtig in Weihnachtsstimmung und morgen geht's auf den Weihnachtsmarkt. *freu*

Der Auszug aus dem Horoskop ist ja mal geil! *lach* Danke, dass du uns den nicht vorenthalten hast.

Ich mag deine Impression, sie beschreibt schön das Wetter und die momentanen Stimmungen. Gerade das weihnachtlich werden ... ich hatte meine Freude mit deinen Zeilen.

Liebe Grüße,
Jade

Antwort von hermione-twin am 02.12.2011 | 14:20 Uhr
Hey,

immer wieder schön von dir zu lesen und es freut mich, dass meine Heiku so gut ankommen.

Wir hatten eigentlich durchgehend Nebel, außer ich hab mich mal dazu entschieden zu Hause zu bleiben, dann hat die Sonne schon mal hervor geblitzt. -.- Aber ich finde es ein interessantes Phänomen, wenn es in Uni-Nähe aufklart, vielleicht sollte es dich motivieren öfter hinzugehen.^^

Ich habe Tee mit Honig diesen November wieder für mich entdeckt und ich muss sagen es tut dem Hals sehr gut. Irgendwie habe ich es geschafft die Erkältung durch den November zu schleppen und fühle mich erst seit kurzem wieder richtig fit.

Ich habe auch festgestellt, dass wir viel zu wenig Gans essen, es ist ein sehr schmackhafter Vogel...

Ich war schon auf zwei Weihnachtsmärkten, wobei die ja uch immer früher aufmachen, aber ich wollte unbedingt einen Papieradventkalender und inzwischen ist das eine echte Herausforderung. besteht scheinbar kaum noch Nachfrage! Aber bei dem Wetter und den ersten Weihnachtskeksen muss man einfach in Stimmung kommen. Ich habe dieses Jahr schon drei verschiedene Kekse gebacken. *stolz auf mich bin*

Schön, wenn dir das Horoskop auch gefallen hat, als ich es gelesen habe wusste ich, dass es in die November-Impression hinein muss. ^^

lg Hermine
01.11.2011 | 21:36 Uhr
Einen schönen guten Abend wünsche ich. ;)
Schön, dass du dich an dem Projekt beteiligst.

Du wirfst interessante Fragen und Überlegungen auf und vermittelst dadurch gut, was das Theaterstück (deine Beschreibung davon klingt so als hätte es mir auch gefallen) bei dir für Gedanken hervorgerufen hat. Ich glaube, dass wir auch Probleme haben und jammern dürfen. Allerdings sollten wir uns glücklich schätzen, dass es Dinge gibt, mit denen wir nichts zu tun haben und das nicht als selbstverständlich sehen. Also eine Balance finden zwischen schätzen, was man hat und sich dennoch erlauben, auch mal schwach zu sein. Denn Schwierigkeiten haben wir sicher genug, auch wenn sie anderer Art sind. Das lässt sich im Leben gar nicht vermeiden. Was stimmt ist, dass wir sicher häufig glauben, Dinge tun zu müssen, die jetzt im Moment eigentlich gar nicht so wichtig sind. Das Beispiel mit deinem Vater zeigt das sehr deutlich. Unsicher sein darf man dennoch.

Das ist generell ein Thema, über das sich sicher viel nachdenken und auch diskutieren lässt. Ich finde es gut, dass du deine Leser darauf aufmerksam machst – was dir meiner Meinung nach mit der Aufbereitung deines Textes gut gelingen dürfte.

Liebe Grüße!
Jade

PS: Es wäre schön, noch weitere Kapitel zum Herbst von dir zu lesen – insofern bin ich auch schon gespannt, was er für dich bereit hält.

Antwort von hermione-twin am 02.11.2011 | 22:30 Uhr
Hey,
ich wollte unbedingt was zu dem Projekt schreiben, aber ich habe lange auf Inspiration warten müssen. Zum Glück hat mich meine Freundin in das Stück mitgenommen. Ich finde gerade die Balance schwierig! Sicher sind meine Probleme nicht geringer als andere, sie sind nur anderer natur und es ist okay auch mal zu jammern. Wir haben den Luxus über Dinge jammern zu können, die unser Leben nicht unmittelbar bedrohen, und den Luxus dürfen wir auch nutzen. Aber es gibt einfach immer noch zu viele Momente in meinem Leben, in denen ich es mir unnötig schwer mache.

Ich fand es so ein bewegendes Thema, dass ich bei der ersten Zeile wusste, dass ich den Text unbedingt ins Netz stellen muss, wenn er brauchbar wird. Es freut mich zu lesen, dass er verständlich geworden ist.

lg Hermine

PS: Ich hoffe auf weitere Küsse meiner Muse!
31.10.2011 | 12:21 Uhr
Du schreibst mir aus der Seele. Diese und ähnliche Gedanken gehen mir schon seit Jahren durch den Kopf. Und gerade dieses Jahr, in dem ich mich so ausgebrannt und leer fühle, wie schon lange nicht mehr, sind sie präsenter denn je.
Wäre es nicht viel besser die schönen Dinge in unserem Leben zu genießen, ihnen die ganze Aufmerksamkeit zukommen zu lassen, als über die weniger schönen zu jammern? Noch dazu, wo letztere objektiv betrachtet ohnehin nicht so schrecklich sind, wie die vieler anderer Menschen - die Mehrheit der mittlerweile 7 Milliarden auf unserem Planeten.
Zumindest das - wenn man schon nicht wirklich in der Lage ist, selbst etwas zu verändern, das global irgendwie Gewicht hätte. Zumindest sollten wir unser eigenes Leben genießen, anstatt uns über Banalitäten über die Gebühr aufzuregen. Nicht um einem Bild von anderen zu entsprechen, sondern für uns selbst und unser Wohlbefinden. Unsere Ruhe, Balance und Zufriedenheit.

Antwort von hermione-twin am 31.10.2011 | 17:09 Uhr
Hey,
genau so sehe ich das auch. Wenn wir die schönen Dinge in unserem Leben im Wohlstand wahrnehmen würden, würde es vor allem unsere Lebensqualität steigern. Für mich und mein Seelenheil wäre es besser, wenn ich nicht ständig an banalen Problemen meine Nerven aufreiben würde. Ich denke man hätte viel mehr Kraft und Energie, wenn man jeden Tag positiv beginnen würden, dankbar wären für das was wir alles haben und wenn uns bewusst ist wie reich wir sind, dann wäre es vielleicht auch gar nicht so schwer etwas davon abzugeben. Sind alles wenn-dann-Szenarien. Echt wenn jeder vor seiner Haustüre kehren würde, wäre die Welt ein sehr sauberer Ort, aber das ist utopisch! *seufz*
Schön, dass du dich gemeldet hast und ich hoffe es geht dir soweit gut.
lg Hermine
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast