Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Action
/ Belongo
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ace Kaiser
Reviews 51 bis 75 (von 183 insgesamt):
wow
superstory...und wie mein vorheriger Reviewschreiber geschrieben hat....meeeehhhhhrrrrrrr
ein paar kleine rechtschreibfehler drin.
z.b. Shauptgefreitertadt...abschnitt wo der General in der Stadt gelandet ist.
Jetzt hast du auch noch die Religion reingebracht...ich hoffe du kannst das gut auflösen...
superstory...und wie mein vorheriger Reviewschreiber geschrieben hat....meeeehhhhhrrrrrrr
ein paar kleine rechtschreibfehler drin.
z.b. Shauptgefreitertadt...abschnitt wo der General in der Stadt gelandet ist.
Jetzt hast du auch noch die Religion reingebracht...ich hoffe du kannst das gut auflösen...
Antwort von Ace Kaiser am 31.03.2015 | 17:29 Uhr
Mehr
sofort
auf der Stelle.
Schreib endlich mehr und wenn du dafür Schlaf opfern musst, würde ich jetzt sagen aber da ich schlaf genauso hoch bewerte wie deine Geschichten.
Mehr, bitte.
sofort
auf der Stelle.
Schreib endlich mehr und wenn du dafür Schlaf opfern musst, würde ich jetzt sagen aber da ich schlaf genauso hoch bewerte wie deine Geschichten.
Mehr, bitte.
Antwort von Ace Kaiser am 31.03.2015 | 12:00 Uhr
Hallo Ace,
Wikipedia hat ja auch recht ... bei den Ur-Hornets ... da gab es die F/A-18A als einsitzigen Jagdbomber und die F/A-18B als zweisitzige Trainingsmaschine. Dann erkannte man aber, dass für viele Jagdbomber-Einsatzszenarios ein Waffensystemoffizier von Vorteil ist. Daher wurden ab der Weiterentwickelten Version die F/A-18C als Einsitzer und die FA-18D als "vollwertiger" Zweisitzer gebaut. Analog dazu dann auch bei den Super Hornets(es ist ja eine "Super Hornet") F/A-18E und F.
Jedes Träger-Geschwader hat heute eine Staffel zweisitzige F/A-18 - das sind ausschließlich Super Hornets - und drei einsitzige Staffeln. Üblicherweise eine Staffel E und zwei Staffeln C oder zwei E und eine C. Ausnahmen sind Carrier Air Wing Five der USS George Washington, dieses ist komplett mit Super Hornets ausgestattet(1xF und 3xE) - und das einzige Geschwader das außerhalb der USA stationiert ist, in Japan. Und Carrier Air Wing Eight der USS George H. W. Bush. Das Trägergeschwader des modernsten Trägers hat neben C E und F auch noch eine Staffel "uralter" F/A-18A+.
zum E-Book: Warum nicht, wenn es zum Abschluss kommt.... Es ist eine klassische Abenteuergeschichte, gut lesbar und vom Niveau her durchaus vergleichbar mit heute gedruckten Taschenbüchern. Wenn du daraus ein epub erstellen willst, kann ich dir dabei behilflich sein.... Diese automatischen Konverter produzieren häufig zuviel Müll.
Wikipedia hat ja auch recht ... bei den Ur-Hornets ... da gab es die F/A-18A als einsitzigen Jagdbomber und die F/A-18B als zweisitzige Trainingsmaschine. Dann erkannte man aber, dass für viele Jagdbomber-Einsatzszenarios ein Waffensystemoffizier von Vorteil ist. Daher wurden ab der Weiterentwickelten Version die F/A-18C als Einsitzer und die FA-18D als "vollwertiger" Zweisitzer gebaut. Analog dazu dann auch bei den Super Hornets(es ist ja eine "Super Hornet") F/A-18E und F.
Jedes Träger-Geschwader hat heute eine Staffel zweisitzige F/A-18 - das sind ausschließlich Super Hornets - und drei einsitzige Staffeln. Üblicherweise eine Staffel E und zwei Staffeln C oder zwei E und eine C. Ausnahmen sind Carrier Air Wing Five der USS George Washington, dieses ist komplett mit Super Hornets ausgestattet(1xF und 3xE) - und das einzige Geschwader das außerhalb der USA stationiert ist, in Japan. Und Carrier Air Wing Eight der USS George H. W. Bush. Das Trägergeschwader des modernsten Trägers hat neben C E und F auch noch eine Staffel "uralter" F/A-18A+.
zum E-Book: Warum nicht, wenn es zum Abschluss kommt.... Es ist eine klassische Abenteuergeschichte, gut lesbar und vom Niveau her durchaus vergleichbar mit heute gedruckten Taschenbüchern. Wenn du daraus ein epub erstellen willst, kann ich dir dabei behilflich sein.... Diese automatischen Konverter produzieren häufig zuviel Müll.
Antwort von Ace Kaiser am 21.10.2014 | 21:36 Uhr
Es geht weiter im Top Gun Stil :) Aber einiges muss ich doch anmeckern .....
Es gibt keine "Übungsmaschine" der F/A-18. Es gibt die einsitzige F/A 18 E und die zweisitzige F/A 18 F ... beides vollwertige Kampfmaschinen. Die US-Träger haben beide Typen in mindestens Staffelstärke an Bord, also nicht einzelne F/A 18 F als "Übungsmaschinen" sondern eine volle Staffel.
Die F/A-18 hat auch zwei Triebwerke, nicht nur eins(Schaden nach dem Treffer) . Und ein US Träger sind neunzigtausend Tonnen Diplomatie, nicht nur fünfzig. :)
Interessant wie es nun weitergeht .... Es scheint ja, dass Mr. Red & Co im Zugzwang sind....
Es gibt keine "Übungsmaschine" der F/A-18. Es gibt die einsitzige F/A 18 E und die zweisitzige F/A 18 F ... beides vollwertige Kampfmaschinen. Die US-Träger haben beide Typen in mindestens Staffelstärke an Bord, also nicht einzelne F/A 18 F als "Übungsmaschinen" sondern eine volle Staffel.
Die F/A-18 hat auch zwei Triebwerke, nicht nur eins(Schaden nach dem Treffer) . Und ein US Träger sind neunzigtausend Tonnen Diplomatie, nicht nur fünfzig. :)
Interessant wie es nun weitergeht .... Es scheint ja, dass Mr. Red & Co im Zugzwang sind....
Antwort von Ace Kaiser am 21.10.2014 | 13:48 Uhr
Mahlzeit.
Nein, unserem verehrten lokalen Kriegsherren.
Gruß
Stinkstiefel
Nein, unserem verehrten lokalen Kriegsherren.
Gruß
Stinkstiefel
Antwort von Ace Kaiser am 06.07.2014 | 14:11 Uhr
Hallo Ace,
wie gehts so und schön das es hier mal weiter geht.
Vergiss Bitte, dass dieser Kommentar erst langer nach dem letzten Kapitel geschrieben wurde.
Doch eine gute Fortsetzung, wobei Du die Nebendarsteller bei Belongo Mining mal öfter ins Spiel bringen könntest.
Eins will ich noch schreiben. Mal schauen ob du mir sagen kannst auf welchen Abschnitt des letzten Kapitels er sich bezieht.
- Es gibt weder schwarz noch weiß, sonder nur Millionen Schattierungen von grau. -
Gruß
Stinkstiefel
wie gehts so und schön das es hier mal weiter geht.
Vergiss Bitte, dass dieser Kommentar erst langer nach dem letzten Kapitel geschrieben wurde.
Doch eine gute Fortsetzung, wobei Du die Nebendarsteller bei Belongo Mining mal öfter ins Spiel bringen könntest.
Eins will ich noch schreiben. Mal schauen ob du mir sagen kannst auf welchen Abschnitt des letzten Kapitels er sich bezieht.
- Es gibt weder schwarz noch weiß, sonder nur Millionen Schattierungen von grau. -
Gruß
Stinkstiefel
Antwort von Ace Kaiser am 06.07.2014 | 13:22 Uhr
Yummie Belongo geht weiter
"Axel City" ist gesichert
Doch wie gehts weiter??
Also schreib schnell weiter
"Axel City" ist gesichert
Doch wie gehts weiter??
Also schreib schnell weiter
Antwort von Ace Kaiser am 30.06.2014 | 16:20 Uhr
Moin
ahh endlich ein neues Kapitel bei einer Geschichte die ich bervorzuge.
Ich finde es schade das der Rikki entkommen ist der wird wahrscheinlich später dann noch Probleme bereiten.
Ist die Hauptstadt momentan nicht für die wenigen Leute ein bischen groß zum halten?
Und wann komt Beyonder und wann schreibst du mal mehr, ja du schreibst noch zu wenig wie ich finde.
Auf's nächste Kapitel.
ahh endlich ein neues Kapitel bei einer Geschichte die ich bervorzuge.
Ich finde es schade das der Rikki entkommen ist der wird wahrscheinlich später dann noch Probleme bereiten.
Ist die Hauptstadt momentan nicht für die wenigen Leute ein bischen groß zum halten?
Und wann komt Beyonder und wann schreibst du mal mehr, ja du schreibst noch zu wenig wie ich finde.
Auf's nächste Kapitel.
Antwort von Ace Kaiser am 23.06.2014 | 16:49 Uhr
Hoi Ace-chan,
sehr gutes, flüssiges und spannendes Kapitel... der Stadtkampf geht endlich zu ende.... soweit man das überhaupt beenden kann. Es dürfte schwer fallen, aus dieser Situation heraus ganz einfach so wie vorher weiterzumachen... Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Mata na
Akira
sehr gutes, flüssiges und spannendes Kapitel... der Stadtkampf geht endlich zu ende.... soweit man das überhaupt beenden kann. Es dürfte schwer fallen, aus dieser Situation heraus ganz einfach so wie vorher weiterzumachen... Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.
Mata na
Akira
Antwort von Ace Kaiser am 18.06.2014 | 20:51 Uhr
wow Aktion pur.
hat mir sehr gut gefallen.
Ich glaub nicht das die den Rikki entkommen lassen sollten, der Kerl ist wie Falschgeld und taucht garantiert wieder auf.
Die Handlung ist stimmig und hat das richtige Mass an Zynysmus um es als Wirklichkeit durchgehen zu lassen.
Nach 3 monaten mal wieder nen Ace Kaiser gelesen und für gut befunden :)
hat mir sehr gut gefallen.
Ich glaub nicht das die den Rikki entkommen lassen sollten, der Kerl ist wie Falschgeld und taucht garantiert wieder auf.
Die Handlung ist stimmig und hat das richtige Mass an Zynysmus um es als Wirklichkeit durchgehen zu lassen.
Nach 3 monaten mal wieder nen Ace Kaiser gelesen und für gut befunden :)
Antwort von Ace Kaiser am 20.01.2014 | 20:23 Uhr
Habe ich dir eigentlich schon geschrieben, wie unfassbar gut recherchiert und geschrieben diese Geschichte ist?
Wenn Nein, dann tue ich das jetzt.
Hier sehen wir nicht Afrika als Land der Hungerleider, die Hilfe vom Westen brauche, sondern als Land der Rohstoffe, wo der West nun im neuen Gewand Kolonialpolitk betreibt.
Ein würdiger Nachfolger deiner "Crimson Skies"-Geschichte, auch wenn der Leser für diese Monsterkapitel Sitzfleisch braucht.
Wenn Nein, dann tue ich das jetzt.
Hier sehen wir nicht Afrika als Land der Hungerleider, die Hilfe vom Westen brauche, sondern als Land der Rohstoffe, wo der West nun im neuen Gewand Kolonialpolitk betreibt.
Ein würdiger Nachfolger deiner "Crimson Skies"-Geschichte, auch wenn der Leser für diese Monsterkapitel Sitzfleisch braucht.
Antwort von Ace Kaiser am 19.01.2014 | 18:47 Uhr
Um es klar zu sagen. Man kann unbemannte Luftfahrzeuge, unscharf als Drohnen bezeichnet, in den seltesten Fällen diekt mit bemannten Luftfahrzeugen vergleichen.
Sie mögen zwar den gleichen Hauptzweck haben, aber die Kosten können nie eins zu eins übertragen werden.
Zum Bsp. die MQ-9 Reaper, das UAV (Unmanned Aerial Vehicle) welches von seiten der USA hauptsächlich zur Luftnahunterstützung eingesetzt wird.
Hier ist schon die Frage mit welchem Flugzeug wollen wir es vergleichen. Es gibt ja mehrere im Arsenal der USA. Die Reaper kommt bsw. auch bei weitem nicht an die Agilität und Geschwindigkeit von diesen heran. Dafür hat sie eine wesentliche größere Ausdauer, was halt dem fehlen eines mitfliegenden Piloten geschuldet ist.
Dann muss auch der Systempreis mit in die Rechnung einfließen. Da einer Kontrollstation meist mehrere ''Drohnen'' unterstehen.
Grob kann man vllt sagen, das ''Drohnen'' hauptsächlich dort eingetzt werden wo nicht erwartet wird das sie durch feindliche Flugabwehr abgeschwossen werden können. Des Weiteren ist es billiger nur eine ''Drohne'' zu verlieren als ein Flugzeug mit Piloten. Weil in einen Piloten meist viel Geld investiert wird und es halt ein Mensch ist.
Meine Gedanken kurz und unvollständig zusammengefasst.
Sie mögen zwar den gleichen Hauptzweck haben, aber die Kosten können nie eins zu eins übertragen werden.
Zum Bsp. die MQ-9 Reaper, das UAV (Unmanned Aerial Vehicle) welches von seiten der USA hauptsächlich zur Luftnahunterstützung eingesetzt wird.
Hier ist schon die Frage mit welchem Flugzeug wollen wir es vergleichen. Es gibt ja mehrere im Arsenal der USA. Die Reaper kommt bsw. auch bei weitem nicht an die Agilität und Geschwindigkeit von diesen heran. Dafür hat sie eine wesentliche größere Ausdauer, was halt dem fehlen eines mitfliegenden Piloten geschuldet ist.
Dann muss auch der Systempreis mit in die Rechnung einfließen. Da einer Kontrollstation meist mehrere ''Drohnen'' unterstehen.
Grob kann man vllt sagen, das ''Drohnen'' hauptsächlich dort eingetzt werden wo nicht erwartet wird das sie durch feindliche Flugabwehr abgeschwossen werden können. Des Weiteren ist es billiger nur eine ''Drohne'' zu verlieren als ein Flugzeug mit Piloten. Weil in einen Piloten meist viel Geld investiert wird und es halt ein Mensch ist.
Meine Gedanken kurz und unvollständig zusammengefasst.
Antwort von Ace Kaiser am 15.01.2014 | 17:26 Uhr
Jaaaaaaaa, es geht weiter, ein neues spannendes Kapitel... und es scheint sich tatsächlich dem Ende zu zu neigen, was diesen Kampf angeht... sehen mer mal ;-)...
Mir wird das inzwischen zu wirr und unübersichtlich... nene, man kommt schon noch durch, wenn man sich Mühe gibt... aber ich mag halt "Kammerspiele" mit einer sehr überschaubaren Anzahl vom Mitspielern, in die man sich hineinversetzen kann, lieber, als Massenschlachten mit hohem Materialaufkommen...
Mata ne ;-)
Akira
Mir wird das inzwischen zu wirr und unübersichtlich... nene, man kommt schon noch durch, wenn man sich Mühe gibt... aber ich mag halt "Kammerspiele" mit einer sehr überschaubaren Anzahl vom Mitspielern, in die man sich hineinversetzen kann, lieber, als Massenschlachten mit hohem Materialaufkommen...
Mata ne ;-)
Akira
Antwort von Ace Kaiser am 14.01.2014 | 22:08 Uhr
Yay, es geht weiter!
Aus Zeitgründen habe ich das Kapitel nur überflogen, aber eine Sache ist mir doch aufgefallen:
Die korrekte Bezeichnung in der US Navy für anfliegende Flugkörper ist Vampire, Bogeys (nicht Boogies) sind Luftkontakte, deren Identität unbekant ist. ;)
MfG,
Robi
Aus Zeitgründen habe ich das Kapitel nur überflogen, aber eine Sache ist mir doch aufgefallen:
Die korrekte Bezeichnung in der US Navy für anfliegende Flugkörper ist Vampire, Bogeys (nicht Boogies) sind Luftkontakte, deren Identität unbekant ist. ;)
MfG,
Robi
Antwort von Ace Kaiser am 14.01.2014 | 16:55 Uhr
Moin Ace.
Toll mal etwas von Belongo zu lesen und du machst ja so weiter wie du aufgehört hast, aber eine Frage habe ich.
Wieso ist bei dir eine bewaffnete Drohne teurer als ein Kampfjet?
Toll mal etwas von Belongo zu lesen und du machst ja so weiter wie du aufgehört hast, aber eine Frage habe ich.
Wieso ist bei dir eine bewaffnete Drohne teurer als ein Kampfjet?
Antwort von Ace Kaiser am 14.01.2014 | 16:55 Uhr
Nabend Ace!
Hat zwar etwas länger gedauert mit der Review, ich hinke nicht nur bei dir hinterher, aber ich habe sie gelesen. Mehr als einen Klick hat dir dieses Kapitel von meiner Seite auch eingebracht.
Kommen wir zum aktuellen Kapitel und dies ist wie immer nicht schlecht geworden. Wobei ich natürlich viele Punkte zu kritisieren hätte. Aber vieles ist halt einfach damit zu erklären das du den Jargon nicht getroffen hast.
Du schreibst halt für Zivilisten. ^^
Eins aber noch. Der Abschnitt über das BMVg ließ mich auch etwas schmunzeln, aber doch etwas zu dick von dir aufgetragen.
Gruß Stinkstiefel
Hat zwar etwas länger gedauert mit der Review, ich hinke nicht nur bei dir hinterher, aber ich habe sie gelesen. Mehr als einen Klick hat dir dieses Kapitel von meiner Seite auch eingebracht.
Kommen wir zum aktuellen Kapitel und dies ist wie immer nicht schlecht geworden. Wobei ich natürlich viele Punkte zu kritisieren hätte. Aber vieles ist halt einfach damit zu erklären das du den Jargon nicht getroffen hast.
Du schreibst halt für Zivilisten. ^^
Eins aber noch. Der Abschnitt über das BMVg ließ mich auch etwas schmunzeln, aber doch etwas zu dick von dir aufgetragen.
Gruß Stinkstiefel
Antwort von Ace Kaiser am 22.09.2013 | 14:26 Uhr
super es geht weiter
hatte fast den ganzen text trotz "mord und totschlag" ein schmunzeln auf den lippen
gefällt mir sehr
hatte fast den ganzen text trotz "mord und totschlag" ein schmunzeln auf den lippen
gefällt mir sehr
Antwort von Ace Kaiser am 18.09.2013 | 22:20 Uhr
Ein tolles neues Kapitel, Ace! Habs mit nem breiten Grinsen im gesicht gelesen, vor allem den Absatz über die Hardthöhe... was soll ich sagen... genauso stellt man sich das vor, das glaubt man sofort.... genauso wie das Handeln des CIA-Mannes.
Wunderbare Sache das und schön, dass es weitergeht ;-)!
Mata ne
Akira
Wunderbare Sache das und schön, dass es weitergeht ;-)!
Mata ne
Akira
Antwort von Ace Kaiser am 17.09.2013 | 22:45 Uhr
Schande über mich!
Vier verpasst ud viel zu lesen gehabt am Ende, sehr viel gutes zu Lesen um genauer zu sein.
Deswegen gehe hier auch jetzt nicht auf bestimmte Sachen ein und beschränke mich auf
das Wesentliche^^
Absolut Gute Arbeit und mach Weiter wäre das Wesentliche in diesem Fall.
greets
Black
Vier verpasst ud viel zu lesen gehabt am Ende, sehr viel gutes zu Lesen um genauer zu sein.
Deswegen gehe hier auch jetzt nicht auf bestimmte Sachen ein und beschränke mich auf
das Wesentliche^^
Absolut Gute Arbeit und mach Weiter wäre das Wesentliche in diesem Fall.
greets
Black
Antwort von Ace Kaiser am 17.09.2013 | 18:53 Uhr
Hallo Ace,
schön dass es weitergeht.... :) Zum Inhalt kann ich leider erst mal wenig schreiben ... zu Meckern gibt es wenig, und das loben hebe ich mir auf wenn in Keounda City aufgeräumt ist. Obwohl das Kapitel objektiv gesehen nicht allzu kurz ist, stimme ich Spelllord zu, es kommt dem Leser sehr kurz vor, vermutlich durch die ganze Action. Kaum hat man sich bei einem Schauplatz eingelesen, schwenkt die Geschichte schon zum nächsten, dabei will man doch wissen, wie es hier weitergeht. Cliffhanger überall, Ace du bist grausam, lass uns bloß nicht wieder so lange warten!
Zu den Autobahnflugplätzen in Deutschland. Klar, die Krauts können einem Afrikaner viel erzählen und auch gehörig übertreiben, aber so einfach war das nicht. "Unendlich viele" Ausweichlandeplätze hätte man evtl. gehabt, aber eben nur zum Landen. Selbst zu einem Feldflugplatz gehört ja mehr als nur eine gerade Piste.... die ganze Infrastruktur wie Abstellflächen etc... Weiterlesen kann man hier: http://www.geschichtsspuren.de/artikel/luftfahrt-luftwaffe/113-autobahn-notlandeplaetze-nlp.html Ist ein recht interessantes Thema.
schön dass es weitergeht.... :) Zum Inhalt kann ich leider erst mal wenig schreiben ... zu Meckern gibt es wenig, und das loben hebe ich mir auf wenn in Keounda City aufgeräumt ist. Obwohl das Kapitel objektiv gesehen nicht allzu kurz ist, stimme ich Spelllord zu, es kommt dem Leser sehr kurz vor, vermutlich durch die ganze Action. Kaum hat man sich bei einem Schauplatz eingelesen, schwenkt die Geschichte schon zum nächsten, dabei will man doch wissen, wie es hier weitergeht. Cliffhanger überall, Ace du bist grausam, lass uns bloß nicht wieder so lange warten!
Zu den Autobahnflugplätzen in Deutschland. Klar, die Krauts können einem Afrikaner viel erzählen und auch gehörig übertreiben, aber so einfach war das nicht. "Unendlich viele" Ausweichlandeplätze hätte man evtl. gehabt, aber eben nur zum Landen. Selbst zu einem Feldflugplatz gehört ja mehr als nur eine gerade Piste.... die ganze Infrastruktur wie Abstellflächen etc... Weiterlesen kann man hier: http://www.geschichtsspuren.de/artikel/luftfahrt-luftwaffe/113-autobahn-notlandeplaetze-nlp.html Ist ein recht interessantes Thema.
Antwort von Ace Kaiser am 08.07.2013 | 13:27 Uhr
Hm,
bin ja froh das es hier nach langer Zeit – viertel Jahr oder irre ich mich – weiter geht. Das Kapitel ist so auch nicht schlecht, aber es gibt halt immer wieder kleine Dinge die ich ändern würde. Dabei habe ich immer das Gefühl Du versucht durch diese, teilweise einzelnen, Wörter den Text zu verlängern.
Sollte die Geschichte mal abgeschlossen sein kann man vor dem Druck ja noch eine endgültige Fassung erarbeiten. ^
bin ja froh das es hier nach langer Zeit – viertel Jahr oder irre ich mich – weiter geht. Das Kapitel ist so auch nicht schlecht, aber es gibt halt immer wieder kleine Dinge die ich ändern würde. Dabei habe ich immer das Gefühl Du versucht durch diese, teilweise einzelnen, Wörter den Text zu verlängern.
Sollte die Geschichte mal abgeschlossen sein kann man vor dem Druck ja noch eine endgültige Fassung erarbeiten. ^
Antwort von Ace Kaiser am 07.07.2013 | 23:41 Uhr
ohhh ein nettes neues Kapitel
aber mal wieder zu kurz und wo bleibt der Krimi?
ach und man merkt das es noch eine Rohfassung ist
aber mal wieder zu kurz und wo bleibt der Krimi?
ach und man merkt das es noch eine Rohfassung ist
Antwort von Ace Kaiser am 04.07.2013 | 11:13 Uhr
Hallo Ace!
Ich sollte vor dem Schlafengehen nicht mehr in dieser Geschichte lesen, denn ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Ich war so aufgewühlt, weil sich alles so echt und glaubwürdig liest. Es ist egal, ob es Ölfelder, Goldminen oder Palmölplantagen sind. Den ansässigen Einwohnern wird übel mitgespielt. Die Regierung verkauft deren Land für eine handvoll Dollar und die Menschen werden oftmals mit Gewalt vertrieben und bleiben arm, krank und ausgbeutet zurück. Was für eine Ungerechtigkeit. Am schlimmsten finde ich, dass man die Stämme gegeneinander aufbringt und mit Waffen ausstattet. Etwas abscheulicheres gibt es nicht. Aber vielleicht bekommen sie mit Meike, Niklas und dem ganzen Team endlich eine Stimme. Dass sich die Bevölkerung von den wertvollen Steinchen trennt, ist nachvollziehbar, denn Diamanten kann man nicht essen.
Ich bin geplättet!
Betty
Ich sollte vor dem Schlafengehen nicht mehr in dieser Geschichte lesen, denn ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen. Ich war so aufgewühlt, weil sich alles so echt und glaubwürdig liest. Es ist egal, ob es Ölfelder, Goldminen oder Palmölplantagen sind. Den ansässigen Einwohnern wird übel mitgespielt. Die Regierung verkauft deren Land für eine handvoll Dollar und die Menschen werden oftmals mit Gewalt vertrieben und bleiben arm, krank und ausgbeutet zurück. Was für eine Ungerechtigkeit. Am schlimmsten finde ich, dass man die Stämme gegeneinander aufbringt und mit Waffen ausstattet. Etwas abscheulicheres gibt es nicht. Aber vielleicht bekommen sie mit Meike, Niklas und dem ganzen Team endlich eine Stimme. Dass sich die Bevölkerung von den wertvollen Steinchen trennt, ist nachvollziehbar, denn Diamanten kann man nicht essen.
Ich bin geplättet!
Betty
Antwort von Ace Kaiser am 30.05.2013 | 11:32 Uhr
Hallo Ace!
Oh Mann! War ja klar, dass es nicht so einfach ist nach Belongo zu fliegen und da nach einer Mine zu suchen...und das noch ohne unvorhergesehene Ereignisse. Aber du lässte deine Helden einen Kleinkrieg gegen die Rebellen ohne Verluste überstehen.
Mich dauern die Toten, die man notdürftig verscharrt hat. Wie immer gibt es in Krisengebieten welche, die sich die Taschen füllen, und das auf Kosten der notleidenden Bevölkerung. Mann presst sozusagen auch noch das letzte bisschen Leben aus ihnen heraus. Das die Umwelt dabei zerstört wird, auf viele Generationen ...manche haben eben kein Gewissen. Die Diamantensucher machen das hoffentlich anders...
Wieder sehr überzeugend geschrieben. Sry, wenn ich nicht auf jedes Kapitel ein Review schreibe, aber manchmal fehlen mir die Worte.
LG betty
Oh Mann! War ja klar, dass es nicht so einfach ist nach Belongo zu fliegen und da nach einer Mine zu suchen...und das noch ohne unvorhergesehene Ereignisse. Aber du lässte deine Helden einen Kleinkrieg gegen die Rebellen ohne Verluste überstehen.
Mich dauern die Toten, die man notdürftig verscharrt hat. Wie immer gibt es in Krisengebieten welche, die sich die Taschen füllen, und das auf Kosten der notleidenden Bevölkerung. Mann presst sozusagen auch noch das letzte bisschen Leben aus ihnen heraus. Das die Umwelt dabei zerstört wird, auf viele Generationen ...manche haben eben kein Gewissen. Die Diamantensucher machen das hoffentlich anders...
Wieder sehr überzeugend geschrieben. Sry, wenn ich nicht auf jedes Kapitel ein Review schreibe, aber manchmal fehlen mir die Worte.
LG betty
Antwort von Ace Kaiser am 29.05.2013 | 12:59 Uhr
N'abend Ace
So jetzt mal zum zweiten offenen Kommi. ^^
Super Geschichte, die Story ist gut und meiner Meinung nach nicht nur fesselnd, sie macht schon fast Süchtig. ^^ Du hast mal wieder einen Haufen Charaktere dabei das ich mich wundere wie du da den Überblick behältst.
Ich will garnicht drüber nachdenken wieviel Zeit allein für all die Recherchen drauf ging.
Aber eins wundert mich ja doch, nämlich wie viel Material die Truppe für "nur" fünf Millionen Startkapital zusammen bekommen hat, ist alte/ausgemussterte/gebrauchte Militärtechnick wirklich so "günstig"? Jetzt mal von den unmengen an Vorräten abgesehen.
Liebe Grüße
Jin
So jetzt mal zum zweiten offenen Kommi. ^^
Super Geschichte, die Story ist gut und meiner Meinung nach nicht nur fesselnd, sie macht schon fast Süchtig. ^^ Du hast mal wieder einen Haufen Charaktere dabei das ich mich wundere wie du da den Überblick behältst.
Ich will garnicht drüber nachdenken wieviel Zeit allein für all die Recherchen drauf ging.
Aber eins wundert mich ja doch, nämlich wie viel Material die Truppe für "nur" fünf Millionen Startkapital zusammen bekommen hat, ist alte/ausgemussterte/gebrauchte Militärtechnick wirklich so "günstig"? Jetzt mal von den unmengen an Vorräten abgesehen.
Liebe Grüße
Jin
Antwort von Ace Kaiser am 04.05.2013 | 13:46 Uhr