Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Ace Kaiser
Reviews 1 bis 25 (von 183 insgesamt):
28.02.2017 | 21:40 Uhr
Hallo Ace,
ein gutes … nachgefechts Kapitel. Wobei, was schreibe ich jetzt.

Punkte die mir nicht gefallen belaufen sich auf drei, und dies ist nur die Wortwahl. Also geschenkt. Beim Kapitel mag ich auch nicht viel schreiben, da ich @Net Sparrow gelesen haben.
Was mich noch interessieren würde ist, was Du mit ''Dritten Band der Chronik des Zweiten Weltkriegs'' meinst?

[Text gelöscht, da er über die Sinnhaftigkeit militärisch-gewaltsam unterstützter Entwicklungshilfe lamentiert.]

Gruß Stinkstiefel

Antwort von Ace Kaiser am 01.03.2017 | 16:45 Uhr
Hallo Ace,
ein gutes … nachgefechts Kapitel. Wobei, was schreibe ich jetzt.
Ace: Danke sehr. Da kommt allerdings noch was nach... Die Situation ist ja bei weitem nicht geklärt.


Punkte die mir nicht gefallen belaufen sich auf drei, und dies ist nur die Wortwahl. Also geschenkt.
Ace: Magst Du mir das per Mail sagen?


Beim Kapitel mag ich auch nicht viel schreiben, da ich @Net Sparrow gelesen haben.
Ace: Soll ich das so interpretieren, dass Du Sparrow per se zustimmst?


Was mich noch interessieren würde ist, was Du mit ''Dritten Band der Chronik des Zweiten Weltkriegs'' meinst?
Ace: Raymond Cartier: "Der Zweite Weltkrieg." Eine Chronik der Ereignisse, aufgeteilt in drei Büchern. Sehr viel Stoff, über tausendvierhundert Seiten, sehr lehrreich. Band drei setzt aber der Invasion in der Normandie an und geht bis zum Ende. (Bin gerade bei der Brücke von Remagen). (Hitler war ein Idiot.)


[Text gelöscht, da er über die Sinnhaftigkeit militärisch-gewaltsam unterstützter Entwicklungshilfe lamentiert.]
Ace: Ha, es würde mich doch sehr wundern, wenn das in der Wirklichkeit tatsächlich funktionieren würde...


Gruß Stinkstiefel
Ace: Gruß zurück. Nächsten Kapi kommt bald. ^^
S-katze (anonymer Benutzer)
23.02.2017 | 18:55 Uhr
Hey


Ganz einfach danke fürs neue Kapitel

Internette Grüße Kitty

Antwort von Ace Kaiser am 23.02.2017 | 20:22 Uhr
Und Dir vielen lieben Dank für Deinen Review. ^^

Wirklich, der hat mich sehr gefreut.

Liebe Grüße,
Ace
23.02.2017 | 17:24 Uhr
Lieber Ace!
Ich hab mich gerade über diesen Alert sehr gefreut.

Das Ende der Kriegshandlung wurde sehr brutal dargestellt.
Wahrscheinlich muss ich befürchten, dass das Realität ist. Zumindest bei Söldnern und Selbstmordkriegern.
Die Droge hat also die Soldaten zu Zombies gemacht.
Nicht zu wissen, dass sie sterben... ich überlege gerade, ob das wünschenswert ist oder noch den letzten Rest Kontrolle und eigener Gedanken nimmt. Beides.
Dass die Trophäen würdig verbrannt wurden, fand ich sehr schön.

Axel und Hannes haben in D sicher nie geahnt, was sie in dem fernen Land auslösen werden und wo sie da reingeraten.
Sehr interessant fand ich deine Reflexion über die Miliz- und Kindersoldaten, wie die jemals heimkehren sollen.
Thomas hat eine geniale Riki-Show abgezogen.
Meike und Axel können wohl schwer das Lachen verbeißen, aber für die Landbevölkerung war es genau richtig.
Der Kapiteltitel war auch sehr gut gewählt in seiner Mehrdeutigkeit.

Das Kapitel ist wieder sehr gut geworden.
Danke fürs Update.
Ganz liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 23.02.2017 | 20:22 Uhr
Lieber Ace!
Ich hab mich gerade über diesen Alert sehr gefreut.
Ace: Hi, Sparrow.
Danke dafür. Ist etwas mit der heißen Nadel gestrickt, aber immerhin bin ich zum Korrekturlesen gekommen.


Das Ende der Kriegshandlung wurde sehr brutal dargestellt.
Ace: Ich habe gerade wieder mit dem dritten Band der WKII-Chronik angefangen. Kommt vielleicht da her...


Wahrscheinlich muss ich befürchten, dass das Realität ist. Zumindest bei Söldnern und Selbstmordkriegern.
Ace: Leider. Ist alles belegbar.


Die Droge hat also die Soldaten zu Zombies gemacht.
Ace: In so etwas Ähnliches. Eine Art Trance, in der sie nichts mehr spüren.


Nicht zu wissen, dass sie sterben... ich überlege gerade, ob das wünschenswert ist oder noch den letzten Rest Kontrolle und eigener Gedanken nimmt. Beides.
Ace: Es gibt definitiv bessere Tode, aber eben auch schlimmere.


Dass die Trophäen würdig verbrannt wurden, fand ich sehr schön.
Ace: Nachdem ich die Tikalak erfunden hatte, war es mir ein wichtiges Bedürfnis, mit ihnen respektvoll umzugehen. Dazu gehörte auch, sie separat zu verbrennen.


Axel und Hannes haben in D sicher nie geahnt, was sie in dem fernen Land auslösen werden und wo sie da reingeraten.
Ace: lol Sicher nicht. Aber ich ahne, Thomas wusste schon damals mehr. Nein, ich korrigiere. Thomas hat schon damals hierauf hingearbeitet, der alte Fuchs.


Sehr interessant fand ich deine Reflexion über die Miliz- und Kindersoldaten, wie die jemals heimkehren sollen.
Ace: Danke. Ich habe mich hingesetzt, habe geschrieben, und dann habe ich mich das tatsächlich gefragt: Wie wollen diese Leute heimkehren? Wie in ein normales Leben zurückkehren, wenn sich Belongo wieder beruhigt? Wie all den Schmerz, all die Traumata überwinden? Und all das mit keiner oder wenig professioneller Hilfe? Die Antwort war: Schritt für Schritt für Schritt. Und Thomas hat den wichtigsten gemacht. Den ersten.


Thomas hat eine geniale Riki-Show abgezogen.
Ace: *lach* Danke sehr. ^^


Meike und Axel können wohl schwer das Lachen verbeißen, aber für die Landbevölkerung war es genau richtig.
Ace: Und genau das ist der springende Punkt. Die Menschen glauben daran. Seit ich eine ähnliche Szene in einem SF-Roman gelesen habe, war ich erpicht darauf, es mal selbst auszuprobieren. Dies war die beste Möglichkeit dafür.


Der Kapiteltitel war auch sehr gut gewählt in seiner Mehrdeutigkeit.
Ace: Und einem gewissen Spott. Die WKII-Chronik, vermutlich...


Das Kapitel ist wieder sehr gut geworden.
Ace: Vielen lieben Dank. ^^


Danke fürs Update.
Ace: Gern geschehen. Danke für den flinken Review.


Ganz liebe Grüße.
Sparrow
Ace: Lieben Gruß zurück. ^^b
02.03.2017 | 16:17 Uhr
Hi Ace,
schön, dass es hier weiter geht. Die Ent-Rikifizierung war ja herrlich. Ich bin schwer gespannt, wie sich die Herrschaft über Belongo auswirkt und wie es später _falls_ die Herwigs das Land verlassen sollten...
Vielen Dank!

Antwort von Ace Kaiser am 02.03.2017 | 18:31 Uhr
Hi, Stolen.

Ja, es war an der Zeit... Einige Projekte ruhen hingegen schon Jahre. Das anzusehen und zu wissen, dass man es nur selbst ändern kann, tut ein wenig weh.

Die Ent-Rikifizierung war etwas, worauf ich sehr lange herum gekaut habe, bis die ideale Konstellation da war. Zum Glück habe ich Thomas früh genug eingeführt.
Schätze, die Story geht immer weiter von "Die Wildgänse kommen" zu "How I freed Cuba with 24 Men".

Tja, verlassen die Herwigs das Land? Schwer zu sagen. Vor allem ob und wann und wie... Lass Dich überraschen. ^^

Gern geschehen. Dir vielen Dank für Deinen Review. ^^
S-katze (anonymer Benutzer)
07.10.2016 | 15:05 Uhr
Tolle Story ,lieber Ace ...
Fiktiv ,aber wohl leider nur zu wahr ....

Danke

Internette Grüße Kitty

Antwort von Ace Kaiser am 07.10.2016 | 18:47 Uhr
Danke für das Kompliment, liebe S-katze.

Fiktiv schon, aber ich versuche durchaus, wahre Elemente einfließen zu lassen. Du würdest Dich wundern, was von dem, was ich da manchmal erzähle, auch wirklich schon passiert ist...

Gruß zurück,
Ace ^^V
25.07.2016 | 22:28 Uhr
Ach Ace,
zwei gute Kapitel. Wobei Du als Autor und damit die Geschichte zu gut für diese Welt ist.

Antwort von Ace Kaiser am 25.07.2016 | 23:07 Uhr
Danke und danke.

Ich denke, das nächste Kapitel wird Dir auf eine morbide Weise gefallen.
16.07.2016 | 12:06 Uhr
Lieber Ace!
Ich hab mich sehr über diesen flotten Alert hier gefreut.
Wenn was kommt, dann kommt immer was sehr langes ;)

Ein Kapitel für Meike, die viel für die Region getan hat.
Auch Ldunge, Tarans und Waranga hast du schön beschrieben.

Diese Toleranz vom General zum Warlord, ich glaube, die gibt es nicht.
Es wäre schön, wenn alle neu anfangen würden.
Die heutige Zeit lehrt real gerade nur Polarisation und Hass.
Es ist typisch du, dass du überall auch Gutes findest, weil nichts nur schwarz-weiß ist. Und diese Einstellung gefällt mir.

Wichtig war noch mal die Herausstreichung, dass sie keine Kolonisten sind sondern Glücksritter, die weiterziehen werden.
Aber sie werden die Mine den Einheimischen zurückgeben.
Und Ausbildung ist die beste Entwicklungshilfe überhaupt.
Dass ein Land sich selbst erhalten kann.

Ach herrje, alle verlassen sich auf Axel, Niklas, Hannes :)
Was die dort selbstsüchtig erreichen könnten, wenn sie nicht doch einen moralischen Kern hätten, wenn sie käuflich wären..
Es wird sowieso jetzt auch schon ausreichen, dass sie ihr ganzes Leben nicht mehr arbeiten müssen - und so frühen Ruhestand halten sie garantiert nicht aus :)

Dann wurde es sehr spannend.
Zum Glück wird Tanaka wieder ganz gesund.
Ich bin immer wieder überrascht von der ganzen Kriegsmaschinerie dort.

Fettes Kompliment zum Kapitel wieder.
Liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 16.07.2016 | 17:30 Uhr
Lieber Ace!
Ace: Hi, Sparrow. ^^

Ich hab mich sehr über diesen flotten Alert hier gefreut.
Wenn was kommt, dann kommt immer was sehr langes ;)
Ace: Ich bemühe mich, hier eine gewisse Kapitellänge einzuhalten.

Ein Kapitel für Meike, die viel für die Region getan hat.
Auch Ldunge, Tarans und Waranga hast du schön beschrieben.
Ace: Danke. Meike hat übrigens erst angefangen.

Diese Toleranz vom General zum Warlord, ich glaube, die gibt es nicht.
Ace: Doch, die gibt es. Immer dann, wenn Politik an die Stelle von militärischen Belangen tritt.

Es wäre schön, wenn alle neu anfangen würden.
Die heutige Zeit lehrt real gerade nur Polarisation und Hass.
Es ist typisch du, dass du überall auch Gutes findest, weil nichts nur schwarz-weiß ist. Und diese Einstellung gefällt mir.
Ace: Das liegt daran, dass es gut und böse nicht gibt. Es gibt nur Privilegien und Kompromisse bei den Privilegien.
Wenn alle auf etwas verzichten, können alle gewinnen. Das wird sich langfristig durchsetzen. Siehe hierzu Fair Trade-Produkte.

Wichtig war noch mal die Herausstreichung, dass sie keine Kolonisten sind sondern Glücksritter, die weiterziehen werden.
Ace: Was ja eigentlich negativ konnotiert sein müsste. Aber da sie schon so viel gegeben haben, ist das Bild von ihnen wohl ein etwas anderes.

Aber sie werden die Mine den Einheimischen zurückgeben.
Und Ausbildung ist die beste Entwicklungshilfe überhaupt.
Dass ein Land sich selbst erhalten kann.
Ace: Wir werden sehen.

Ach herrje, alle verlassen sich auf Axel, Niklas, Hannes :)
Ace: Ist das verwunderlich? Die Belohnung für eine gute Arbeit ist eine noch schwierigere Arbeit. ^^

Was die dort selbstsüchtig erreichen könnten, wenn sie nicht doch einen moralischen Kern hätten, wenn sie käuflich wären..
Ace: Die Jungs wollen spielen... Mal schauen, was daraus wird.

Es wird sowieso jetzt auch schon ausreichen, dass sie ihr ganzes Leben nicht mehr arbeiten müssen - und so frühen Ruhestand halten sie garantiert nicht aus :)
Ace: Ja, ich denke auch, das ist nichts für sie. xD

Dann wurde es sehr spannend.
Ace: Und vor allem weitreichend.

Zum Glück wird Tanaka wieder ganz gesund.
Ich bin immer wieder überrascht von der ganzen Kriegsmaschinerie dort.
Ace: Ja, ich hatte da einen ziemlich guten Berater. Sogar zwei Hauptberufliche und einige, die ab und an was eingeworfen haben. ^^

Fettes Kompliment zum Kapitel wieder.
Ace: Fettes Danke dafür. ^^

Liebe Grüße.
Sparrow
Ace: Gruß zurück und schönes Wochenende. ^^V
15.07.2016 | 13:39 Uhr
Ahh es nimt wieder etwas fahrt auf, schade eigentlich das Ndongo so unruhig ist. Na ja kann man nichts machen bei Machtspielen.
Also mehr ich will wissen ob die jetzt Flugzeuge benutzen oder nicht und ob die Mine nicht auch mal Helis die sie frei hat vorbei schickt um Hallo zu sagen.

MfG

Spelllord

Antwort von Ace Kaiser am 16.07.2016 | 15:42 Uhr
Hi, Spelllie.

Zweifellos kommt auf die eine gute Nachricht von der Befreiung Keounda Citys eine ganze Salve an schlechten Nachrichten. Meist in Form von Raketen und Granaten.

Tja, kann Belongo Mining die Botschaft mit den Hubschraubern unterstützen? Wird es gewünscht, werden sie es sicher versuchen...

Liebe Grüße,
Ace
10.07.2016 | 12:41 Uhr
Ich bin auch für mehr in einer kürzeren Zeitphase.
Mir kam das Kapitel wie eine Zusammenfassung vor um den Einstieg zu erleichtern.
Das würde bedeuten das du hier mehr schreibst. Huiiii mehr Belongo.
Und hoffentlich gibt es erst einmal ein paar ruhige Tage für die Firma.
Damit die ganzen Untersuchungen schnell durch sind.

MfG

Spelllord

PS: Mehr, bitte!

Antwort von Ace Kaiser am 10.07.2016 | 15:41 Uhr
Hi, Spelllie.

Um ehrlich zu sein, ich habe etliche Kapitel nachgelesen, um einen Überblick zu bekommen. Die Geschichte steht an einem großen Scheideweg, daher musste ich ordentlich "wieder reinkommen".
Da kam es mir natürlich gerade Recht, dass die Deutschen ankamen und wissen wollten, was überhaupt passiert ist.
Natürlich bedeutet das, dass ich tatsächlich gerade "drin" bin und noch ein Kapitel nachschieben werde.
Ruhige Tage? Wohl eher nicht. Aber einen dritten Tag wird es geben.

Gruß zurück,
Ace
10.07.2016 | 07:35 Uhr
Lieber Ace!
Oh wie schön, es geht hier weiter.

Einen Napalm-Angriff mitanzusehen, das kann wohl niemand vergessen.
Ich wage gar nicht an das Leid der Toten zu denken, deren Lungen verbrannt sind. Und man kann es nicht von der Haut waschen.
Das nackte, laufende (vietnamesische) Napalm-Mädchen von der Fotografie kennt wohl jeder.

Ich bin noch etwas gespalten, was die Ausbeutung der Bodenschätze betrifft.
Auch weil sie eine Berechtigung für einen Krieg vorgeben zu sein.
Klar tun die Diamanten gutes, aber andererseits ist es eben doch eine profitorientierte Firma.
Doch es ist gute Arbeit in einer krsengebeutelten Region.
Und besser die Alemani mit ihren halbwegs moralischen Standards.

Ich weiß nicht, wie lange die Pause für die anderen war, für mich waren es seit dem Nachlesen 9 Monate.
Das hat viel von Spannung und Zusammenhang genommen :(
Ich mag diese actionreiche und in der Gegenwart situierte Geschichte schon sehr.
Liebe Grüße.
R ◆

Antwort von Ace Kaiser am 10.07.2016 | 15:39 Uhr
Lieber Ace!
Ace: Hi, Sparrow. ^^

Oh wie schön, es geht hier weiter.
Ace: Ein wenig, ja.

Einen Napalm-Angriff mitanzusehen, das kann wohl niemand vergessen.
Ich wage gar nicht an das Leid der Toten zu denken, deren Lungen verbrannt sind. Und man kann es nicht von der Haut waschen.
Das nackte, laufende (vietnamesische) Napalm-Mädchen von der Fotografie kennt wohl jeder.
Ace: Es gibt da auch eine sehr eindringliche Szene in "Wir waren Helden". Ich hoffe, ich konnte ein wenig vom Entsetzen transportieren, wenn man sieht, womit sich Menschen gegenseitig Gewalt antun.

Ich bin noch etwas gespalten, was die Ausbeutung der Bodenschätze betrifft.
Auch weil sie eine Berechtigung für einen Krieg vorgeben zu sein.
Klar tun die Diamanten gutes, aber andererseits ist es eben doch eine profitorientierte Firma.
Doch es ist gute Arbeit in einer krsengebeutelten Region.
Und besser die Alemani mit ihren halbwegs moralischen Standards.
Ace: Fakt ist, sie hätten die Diamanten notfalls auch ohne Genehmigung abgebaut. Fakt ist aber auch: Meike hätte nie zugelassen, dass sie nicht auch was dalassen. Und nach dem Monat wären sie abgezogen und hätten die Mine in den Händen der Bevölkerung gelassen, inklusive der Vermarktungswege.

Ich weiß nicht, wie lange die Pause für die anderen war, für mich waren es seit dem Nachlesen 9 Monate.
Das hat viel von Spannung und Zusammenhang genommen :(
Ace: Ja, eines meiner großen Mankos. ^^°°° Ich hatte einige Male in den letzten beiden Jahren "Outs", in denen fast gar nichts ging, oder aber ich warf mich auf neue Geschichten von mir. Ich gelobe hier keine Besserung, nur dass ich die Geschichten auch beende.

Ich mag diese actionreiche und in der Gegenwart situierte Geschichte schon sehr.
Ace: Das freut mich sehr. ^^

Liebe Grüße.
R ◆
Ace: Gruß zurück und schönes Restwochenende. ^^
12.07.2016 | 17:22 Uhr
Yeah, schön hier was Neues zu lesen. Natürlich praktisch, dass es eine kurze Zusammenfassung enthält ;) Und natürlich gleich nach dem vierten Schornstein der Titanic gegooglet. Auf jeden Fall mal wieder ein toller Text und ich bin gespannt, wie es weiter geht.
Danke!

Antwort von Ace Kaiser am 12.07.2016 | 18:12 Uhr
Hi, Stolen.
Wenn Du Deinen Spaß hattest, habe ich alles richtig gemacht. ^^

Liebe Grüße,
Ace

P.S.: Ich habe absichtlich nicht die Verschwörungstheorie vom baugleichen, aber älteren Schiff inklusive Versicherungsbetrug rausgekramt. ;D
03.10.2015 | 09:35 Uhr
Lieber Ace!
Der religiös-kulturelle Aspekt hat mir hier gut gefallen.

So, ich bin à jour!
Geht’s weiter?
Ganz liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 03.10.2015 | 11:23 Uhr
Hi, Sparrow.

Es hat mir auch viel Freude gemacht, das zu schreiben. Aber ich habe lange gebraucht, bis ich den richtigen Zugang zu diesem Aspekt gefunden habe. Bei all den religiösen Diskussionen in den Medien und der Öffentlichkeit, online wie offline, wusste ich, habe ich hier eine Vorbildfunktion zu erfüllen und es besser zu machen als alle anderen... Ich hoffe, das ist mir gelungen.

Wie, Du bist durch? Dann gleich weiter zu Mein Gott, meine Göttin. xDDD Das wird Dir jetzt sicher auch viel Spaß machen...
Hier geht es weiter, sobald ich die SySec-Stories beendet habe, KSS ein neues Kapitel hat, und Du Dein gedrucktes Exemplar von Equus Carnifex in Händen hältst.

Gruß zurück und viel Spaß an diesem Tag, der für uns hier oben ein Feiertag ist,
Ace
25.08.2015 | 00:54 Uhr
Hallo Ace-chan,

ein sehr philosphisches Kapitel, gefällt mir sehr gut! Macht Lust darauf, sich wieder einzulesen! ^^V

Mata ne
Akira

Antwort von Ace Kaiser am 25.08.2015 | 17:49 Uhr
Hi, Aki-chan.
Philosophisch trifft es. Ich musste mich gar nicht besonders bemühen, um diese Tiefe zu erreichen. Als der alte Scheik zu erzählen begann, ahnte ich schnell, warum er so verehrt wird. Vielleicht wird er bald sterben, vielleicht wird er noch lange leben, ich weiß es nicht. Aber auf Axel hat er einen Einfluss wie ein Vorschlaghammer. Und dieser Einfluss ist sehr, sehr positiv zu sehen.
Doch, es hat Spaß gemacht, diesmal dabei zuzuschauen, wie sich die Charaktere verändern, während in der Hauptstadt für die Botschaft langsam das Letzte zuerst geschieht...

Liebe Grüße,
Ace

P.S.: Viel Spaß. ^^
03.10.2015 | 09:34 Uhr
Lieber Ace!
Deine einheimischen Mächtigen werden immer ganz geflasht, wenn sie die starken westlichen Frauen erleben ;)
Die Trauer ist echt und der Versöhnungswille auch.
Liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 03.10.2015 | 11:19 Uhr
Hi, Sparrow.

Ich glaube, starke Frauen wie Meike werden auch hierzulande als Naturgewalt wahrgenommen.
Die arme Heide, so sehr sie sich auch anstrengt, wird dagegen immer normal und brav aussehen, egal, wie cool sie rüberkommt.
Vor allem der Versöhnungswille. Da setze ich viel drauf.

Gruß zurück,
Ace
17.04.2015 | 23:11 Uhr
Ein schönes Kapitel. Besonders der alte Imam hat mir gefallen.
Aber es wird jetzt sicherlich etwas Ruhe in Belongo einkehren und Du kannst dich etwas mehr um die Charakterentwicklung kümmern.
Wird sicherlich spannend werden.

Gruß
Stinkstiefel

Antwort von Ace Kaiser am 18.04.2015 | 20:34 Uhr
Keine Ruhe. Noch nicht. Oder nie. Im Gegenteil, ab hier geht es erst so richtig scharf.
Ja, das war ein Versprechen... XD
31.03.2015 | 16:48 Uhr
wow
superstory...und wie mein vorheriger Reviewschreiber geschrieben hat....meeeehhhhhrrrrrrr

ein paar kleine rechtschreibfehler drin.
z.b. Shauptgefreitertadt...abschnitt wo der General in der Stadt gelandet ist.

Jetzt hast du auch noch die Religion reingebracht...ich hoffe du kannst das gut auflösen...

Antwort von Ace Kaiser am 31.03.2015 | 17:29 Uhr
Ah, sorry, roh reingestellt, noch nicht zu den Korrekturen gekommen. ^^° Eindeutig ein Formatierungsfehler. Ich hole das nach.

Die Religion wird dennoch eine eher untergeordnete Rolle spielen, keine Sorge. Es gibt halt nur diese Moschee, und das wollte ich auflösen.
31.03.2015 | 02:09 Uhr
Mehr
sofort
auf der Stelle.
Schreib endlich mehr und wenn du dafür Schlaf opfern musst, würde ich jetzt sagen aber da ich schlaf genauso hoch bewerte wie deine Geschichten.
Mehr, bitte.

Antwort von Ace Kaiser am 31.03.2015 | 12:00 Uhr
Rgs. Du findest die richtigen Worte... Die Woche kommt noch was. Nicht zwangsweise für Belongo, aber es kommt was.
...Reviews animieren mich immer zum schreiben. Sie sind der Beweis, dass man im stillen Kämmerlein nicht für sich alleine schreibt. ^^
02.10.2015 | 10:20 Uhr
Lieber Ace!
TopGun, das war ein Film… Damals…
Mit den Raketen usw. sind sie jetzt richtig in einem Krieg gelandet
und tragen selbst auch ihr Schärflein dazu bei.
Liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 02.10.2015 | 11:29 Uhr
Kennst Du die Legende? Die Akademie Top Gun gibt es wirklich. Und wenn dort jemand den Film erwähnt, dann gibt es aber eine saftige Bestrafung. xDDD
Ja, Du hast Recht. Aber besser, hier ein Krieg nur gegen russische Technologie, als wenn die Argentinier die Raketen einsetzen würden, um die Malvinen zurückzuerobern - was die Bewohner mehrheitlich abgelehnt haben.
Davon ab ist Krieg, Kampf und Tod immer verdammenswert und eigentlich nicht eine Kugel wert. Auch meine Charaktere leben lieber in Frieden und setzen Verständigung und teilen vor Kampf und Tod. Aber wenn halt jemand drauf besteht... Sollen sie doch sich blutige Nasen holen.

Ab hier wird es nicht leichter, Sparrow. Just to mention it.
Tostan (anonymer Benutzer)
21.10.2014 | 21:22 Uhr
Hallo Ace,

Wikipedia hat ja auch recht ... bei den Ur-Hornets ... da gab es die F/A-18A als einsitzigen Jagdbomber und die F/A-18B als zweisitzige Trainingsmaschine. Dann erkannte man aber, dass für viele Jagdbomber-Einsatzszenarios ein Waffensystemoffizier von Vorteil ist. Daher wurden ab der Weiterentwickelten Version die F/A-18C als Einsitzer und die FA-18D als "vollwertiger" Zweisitzer gebaut. Analog dazu dann auch bei den Super Hornets(es ist ja eine "Super Hornet") F/A-18E und F.

Jedes Träger-Geschwader hat heute eine Staffel zweisitzige F/A-18 - das sind ausschließlich Super Hornets - und drei einsitzige Staffeln. Üblicherweise eine Staffel E und zwei Staffeln C oder zwei E und eine C. Ausnahmen sind Carrier Air Wing Five der USS George Washington, dieses ist komplett mit Super Hornets ausgestattet(1xF und 3xE) - und das einzige Geschwader das außerhalb der USA stationiert ist, in Japan. Und Carrier Air Wing Eight der USS George H. W. Bush. Das Trägergeschwader des modernsten Trägers hat neben C E und F auch noch eine Staffel "uralter" F/A-18A+.

zum E-Book: Warum nicht, wenn es zum Abschluss kommt.... Es ist eine klassische Abenteuergeschichte, gut lesbar und vom Niveau her durchaus vergleichbar mit heute gedruckten Taschenbüchern. Wenn du daraus ein epub erstellen willst, kann ich dir dabei behilflich sein.... Diese automatischen Konverter produzieren häufig zuviel Müll.

Antwort von Ace Kaiser am 21.10.2014 | 21:36 Uhr
Danke für die Infos. Hard Military ist für mich neues Gebiet, da bin ich dankbar für alle Expertisen. Tom Clancy hat, so sagt man, auch mit Hilfe eines wandelnden Lexikons der Militärkunde geschrieben. ^^

Deine Hilfe kann ich immer gebrauchen, vor allem bei den technischen Details. (Muss das fix ändern.)
Aber der KDP-Editor ist so simpel und so gut, mit dem komme sogar ich zurecht. ^^
Und ja, es kommt zum Abschluss, versprochen.
Tostan (anonymer Benutzer)
21.10.2014 | 10:21 Uhr
Es geht weiter im Top Gun Stil :) Aber einiges muss ich doch anmeckern .....

Es gibt keine "Übungsmaschine" der F/A-18. Es gibt die einsitzige F/A 18 E und die zweisitzige F/A 18 F ... beides vollwertige Kampfmaschinen. Die US-Träger haben beide Typen in mindestens Staffelstärke an Bord, also nicht einzelne F/A 18 F als "Übungsmaschinen" sondern eine volle Staffel.

Die F/A-18 hat auch zwei Triebwerke, nicht nur eins(Schaden nach dem Treffer) . Und ein US Träger sind neunzigtausend Tonnen Diplomatie, nicht nur fünfzig. :)

Interessant wie es nun weitergeht .... Es scheint ja, dass Mr. Red & Co im Zugzwang sind....

Antwort von Ace Kaiser am 21.10.2014 | 13:48 Uhr
Hi, Tostan. Okaeri.
Tja, das kommt davon, wenn man der Wikipedia vertraut. Da haben sie was von Trainingszwecken geschrieben. Nun. Zum Glück habe ich ja Stinkstiefel und Dich.:-)
Das mit der Tonnage ist ein simpler Schlampigkeitsfehler, korrigiere ich. ;-)
Mr. Red im Zugzwang? Nicht ganz. Es kommt ein klein wenig anders. Ein klein wenig. ;-)
Der Top Gun Stil ist nicht beabsichtigt, glaub mir. o_O

Hm, ich spiele mit dem Gedanken. hieraus ein Ebook für Amazon zu machen. Ich würde Deine Meinung schätzen wissen, Tostan.
01.10.2015 | 09:30 Uhr
Lieber Ace!
Eine gute Idee von Axel.
Wer wollte, konnte gut und sicher die Seiten wechseln.

Axel-City.
Wenn ich es nicht schon längst gewusst hätte, Axel ist der Mann deines Romans,
nicht Niklas, wie ich anfangs vermutet habe.
Direktor Herwig und General Herwig ;)
Und Axel ist ein Anagramm ;)

Was heißt Sparrows Crest übersetzt jetzt wirklich?
Seit TopGun wissen wir, dass ein Wingman ein Pilot ist, der einen anderen Piloten in einem feindlichen Umfeld unterstützt,
leicht nach hinten versetzt neben dem führenden Flugzeug in einer Formation zum Vermindern des Treibstoffverbrauches wegen des geringeren Luftwiderstandes, aber natürlich auch als Rückendeckung.

Was zum Schmunzeln:
Es gibt diese Cola-Flaschen, wo draufsteht: Kiss… (in diesem Fall) the Wingman.
Einer meiner Söhne fragte mich, ob ich überhaupt wisse, was ein Wingman ist.
Na klar, man liest doch Ace Kaiser ;)
Für die Jugend ist heutzutage ein Wingman aber ein Flirt-Helfer, also ein Freund, der einem anderen Freund hilft, jemand kennenzulernen. Ein Kuppler einfach.
Liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 01.10.2015 | 12:19 Uhr
Lieber Ace!
Eine gute Idee von Axel.
Wer wollte, konnte gut und sicher die Seiten wechseln.
Ace: Axel hat einen Haufen guter Ideen. Leider sind einige davon brandgefährlich. Aber das war schon immer so. ^^


Axel-City.
Wenn ich es nicht schon längst gewusst hätte, Axel ist der Mann deines Romans,
nicht Niklas, wie ich anfangs vermutet habe.
Ace: Jain. Eigentlich sind es zwei Hauptpersonen, ebenjene Brüder. Aber es gibt noch mehr wichtige Hauptrollen.


Direktor Herwig und General Herwig ;)
Ace: Ich dachte mehr an Staatspräsident Herwig und Oberbefehlshaber der Armeen Herwig.

Und Axel ist ein Anagramm ;)
Ace: Nein. ^^


Was heißt Sparrows Crest übersetzt jetzt wirklich?
Ace: Spatzennest. Da hat wohl jemand auf dem Träger richtig Humor, wenn er das Ding als Spatzennest bezeichnet. ^^



Seit TopGun wissen wir, dass ein Wingman ein Pilot ist, der einen anderen Piloten in einem feindlichen Umfeld unterstützt,
leicht nach hinten versetzt neben dem führenden Flugzeug in einer Formation zum Vermindern des Treibstoffverbrauches wegen des geringeren Luftwiderstandes, aber natürlich auch als Rückendeckung.
Ace: Und indem er ihm den Rücken freihält, während der Flügelführer sich in eine Position bringt, in der er feindliche Maschinen abschießen kann.


Was zum Schmunzeln:
Es gibt diese Cola-Flaschen, wo draufsteht: Kiss… (in diesem Fall) the Wingman.
Einer meiner Söhne fragte mich, ob ich überhaupt wisse, was ein Wingman ist.
Na klar, man liest doch Ace Kaiser ;)
Ace: Äh, lol? Ich sag ja immer, lesen bildet. xD


Für die Jugend ist heutzutage ein Wingman aber ein Flirt-Helfer, also ein Freund, der einem anderen Freund hilft, jemand kennenzulernen. Ein Kuppler einfach.
Ace: *schulterzuck* Früher war man als Gay einfach nur glücklich. Begrifflichkeiten ändern sich eben und passen sich dem Zeitgeist an. Aber in der Air Force und der Navy bleibt ein Wingman immer ein Pilot, der hinter seinem Wingleader herfliegt.


Liebe Grüße.
Sparrow
Ace: Gruß zurück und viel Spaß beim weiterlesen. ^^
05.07.2014 | 19:35 Uhr
Hallo Ace,

wie gehts so und schön das es hier mal weiter geht.
Vergiss Bitte, dass dieser Kommentar erst langer nach dem letzten Kapitel geschrieben wurde.

Doch eine gute Fortsetzung, wobei Du die Nebendarsteller bei Belongo Mining mal öfter ins Spiel bringen könntest.
Eins will ich noch schreiben. Mal schauen ob du mir sagen kannst auf welchen Abschnitt des letzten Kapitels er sich bezieht.

- Es gibt weder schwarz noch weiß, sonder nur Millionen Schattierungen von grau. -

Gruß
Stinkstiefel

Antwort von Ace Kaiser am 06.07.2014 | 13:22 Uhr
Hallo Ace,
Ace: Hi, Mika.


wie gehts so und schön das es hier mal weiter geht.
Ace: Gut soweit. Ja, ich musste hier mal ein Update da lassen. Wurde einfach Zeit. Aber ich komme eher selten zum schreiben im Moment. Wobei mein Output immer noch das Dreifache des Durchschnitts sein dürfte. Nun.


Vergiss Bitte, dass dieser Kommentar erst langer nach dem letzten Kapitel geschrieben wurde.
Ace: Ich hätte nicht mal dran gedacht, wenn Du das jetzt hier nicht geschrieben hättest.


Doch eine gute Fortsetzung, wobei Du die Nebendarsteller bei Belongo Mining mal öfter ins Spiel bringen könntest.
Ace: Stimmt, da war ja noch wer.


Eins will ich noch schreiben. Mal schauen ob du mir sagen kannst auf welchen Abschnitt des letzten Kapitels er sich bezieht.

- Es gibt weder schwarz noch weiß, sonder nur Millionen Schattierungen von grau. -

Ace: Auf die Flucht der vorletzten Getreuen des Riki.
30.06.2014 | 14:39 Uhr
Yummie Belongo geht weiter
"Axel City" ist gesichert
Doch wie gehts weiter??
Also schreib schnell weiter

Antwort von Ace Kaiser am 30.06.2014 | 16:20 Uhr
Na ja, ob es bei Axel City bleibt, steht jedenfalls noch nicht fest. ^^
Über den Rest lässt sich verhandeln. ^^
18.06.2014 | 19:46 Uhr
Hoi Ace-chan,

sehr gutes, flüssiges und spannendes Kapitel... der Stadtkampf geht endlich zu ende.... soweit man das überhaupt beenden kann. Es dürfte schwer fallen, aus dieser Situation heraus ganz einfach so wie vorher weiterzumachen... Bin gespannt, wie es sich weiter entwickelt.

Mata na
Akira

Antwort von Ace Kaiser am 18.06.2014 | 20:51 Uhr
Hi, Aki-chan.
Ich weiß nicht. Irgendwie scheint dieser Tag nie enden zu wollen...
Aber Du hast Recht, so wie vorher wird es nie wieder ansatzweise werden. Und da ist auch immer noch die Karuma, vollgeladen mit russischen Mittelstreckenraketen... Es wird auf jeden Fall nicht einfacher. ^^
30.09.2015 | 13:54 Uhr
Lieber Ace!
Die Schrecken des Krieges – auch für die Zivilbevölkerung.

Sparrows Crest? *looool*
Spatzen-Gipfel? Krone? Wappen?
Mit diesen ganzen Raketennamen oder Fliegern, das war ein Kapitel für Männer. *lol*
Liebe Grüße.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 30.09.2015 | 21:12 Uhr
Lieber Ace!
Ace: Hi, Sparrow.

Die Schrecken des Krieges – auch für die Zivilbevölkerung.
Ace: Gerade für die Zivilbevölkerung. Es trifft die Menschen immer durch eine an Willkür grenzende Klassifzierung. Und sind sie klassifiziert, werden sie dieses "Brandmal" nicht mehr los.


Sparrows Crest? *looool*
Ace: Äh, ja, die Abraham Lincoln. Im Funkverkehr benutzt sie Codes. Sparrow drängte sich mir quasi auf. ^^


Spatzen-Gipfel? Krone? Wappen?
Ace: Auf Englisch klingt das alles gleich irgendwie cooler.


Mit diesen ganzen Raketennamen oder Fliegern, das war ein Kapitel für Männer. *lol*
Ace: Und der Rettung der Dame in Not? ^^


Liebe Grüße.
Sparrow
Ace: Gruß zurück. ^^V
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Regelverstoß melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast