Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Harry Potter
/ Harry Potter - FFs
/ ⚜ When Hermione Fights ⚜
Inhalt ist versteckt.
Autor: queenie
Reviews 1 bis 25 (von 376 insgesamt) für Kapitel 1:
Fanboy (anonymer Benutzer)
31.12.2018 | 00:04 Uhr
zu Kapitel 1
Ich habe einen Fantrailer auf meinem Kanal erstellt:
https://youtu.be/suRnD8a7ILM
PS: Ich LIEBE diese Story
https://youtu.be/suRnD8a7ILM
PS: Ich LIEBE diese Story
Antwort von queenie am 31.12.2018 | 08:59:04 Uhr
LOL wie kriegt man es hin, so viele Kapitel zu schreiben? Deine FF hört sich echt gut an, heißt, ich werde mich wohl mal ranwagen xD
Antwort von queenie am 19.07.2018 | 19:03:42 Uhr
Ach gottchen.. dann wünsch ich euch gutes Gelingen das bald alles wieder in der Wohnung läuft und deinem 4beiner gute Besserung.
Antwort von queenie am 09.07.2018 | 07:42:22 Uhr
Vermisstenanzeige ist raus .... ich (ver)hungere hier nach einem neuem Kapitel!
*Eis verteil*
*Eis verteil*
Antwort von queenie am 07.07.2018 | 09:02:48 Uhr
made (anonymer Benutzer)
01.06.2018 | 09:35 Uhr
zu Kapitel 1
Ohh mir hats mal wieder mega gut gefallen aber an dieser Stelle zu unterbrechen ist einfach nur mega mega gemein
Antwort von queenie am 05.06.2018 | 09:32:38 Uhr
Sis story lover (anonymer Benutzer)
18.04.2018 | 20:44 Uhr
zu Kapitel 1
Wircklich eine großartige story! Hast du vor auch mal was neues zu schreiben? Wieso ist ausgerechbet Hermine deine Heldin? Normalerweise ost ja eher Harry der Held.
Antwort von queenie am 29.05.2018 | 10:42:50 Uhr
sis story lover (anonymer Benutzer)
14.04.2018 | 21:28 Uhr
zu Kapitel 1
PS:Hast du noch andere schreibprojekte vor wenn WHF fertig ist?
Deine Sis
Deine Sis
Antwort von queenie am 29.05.2018 | 10:44:48 Uhr
Sis story lover (anonymer Benutzer)
14.04.2018 | 21:25 Uhr
zu Kapitel 1
Du hast großartiges Talent,aber mir wurde das irgendwnn ein bisschen zu Brutal.
Ich empfehle dir Wenn die Löwin kämpft die Geschichte isr deiner ganz ähnlich aber sanfter.Ich finde Hermine ist so kalt und berechnend du hast sie zu einer Eiskönigin gemacht,die sie nicht ist ich mag deine darstellung von ihr als Kriegerin aber sie macht das immer noch weil sie will das der Krieg endet und weil sie ihre Freunde liebt.Sonst liebe ich deine Geschichte und ich hab die ersten ca.100 Kapitel schon mindeszens 8 mal gelesen.Aber ließ unbedingt wenn die Löwin kämpft.Die ist fast so toll wie deine.
Deine Sis story lover
Ich empfehle dir Wenn die Löwin kämpft die Geschichte isr deiner ganz ähnlich aber sanfter.Ich finde Hermine ist so kalt und berechnend du hast sie zu einer Eiskönigin gemacht,die sie nicht ist ich mag deine darstellung von ihr als Kriegerin aber sie macht das immer noch weil sie will das der Krieg endet und weil sie ihre Freunde liebt.Sonst liebe ich deine Geschichte und ich hab die ersten ca.100 Kapitel schon mindeszens 8 mal gelesen.Aber ließ unbedingt wenn die Löwin kämpft.Die ist fast so toll wie deine.
Deine Sis story lover
Antwort von queenie am 16.04.2018 | 20:20:04 Uhr
Salü...
Ich habe heute angefangen zu lesen...und finde sie gut...aber;-)
Warum nicht Hermine, Todesser und Schlammbut/Reinblut ectr.? Du schreibst auf Deutsch...warum nicht alles in der Sprache? Das ist keine Kritik, nur eine Frage!
Ansonsten weiter so <Daumen hoch>:))
Ich habe heute angefangen zu lesen...und finde sie gut...aber;-)
Warum nicht Hermine, Todesser und Schlammbut/Reinblut ectr.? Du schreibst auf Deutsch...warum nicht alles in der Sprache? Das ist keine Kritik, nur eine Frage!
Ansonsten weiter so <Daumen hoch>:))
Antwort von queenie am 30.03.2018 | 21:47:22 Uhr
Wow..
ich muss sagen, lange bin ich schon auf FF unterwegs und bisher hab ich noch nichts vergleichbares entdeckt. Ein wahres Epos und rein die Anzahl der Kapitel, die Ausführlichkeit macht mich sehr neugierig auf mehr.
Ich liebe diesen Stil und die Bildhaftigkeit, man merkt wie viel Liebe fürs Detail in dieser Story steckt.
Und es macht süchtig nach mehr, man kann nicht aufhören. Gut das ich noch einiges an Lesestoff vor mir habe
Ich grüße dich und freue mich darauf noch viel von dir zu lesen
ich muss sagen, lange bin ich schon auf FF unterwegs und bisher hab ich noch nichts vergleichbares entdeckt. Ein wahres Epos und rein die Anzahl der Kapitel, die Ausführlichkeit macht mich sehr neugierig auf mehr.
Ich liebe diesen Stil und die Bildhaftigkeit, man merkt wie viel Liebe fürs Detail in dieser Story steckt.
Und es macht süchtig nach mehr, man kann nicht aufhören. Gut das ich noch einiges an Lesestoff vor mir habe
Ich grüße dich und freue mich darauf noch viel von dir zu lesen
Antwort von queenie am 21.03.2018 | 09:22:53 Uhr
Hallo, also der Anfang macht mich wirklich neugierig, was da so noch alles passieren wird. Meine Freundin war ganz entsetzt, als sie hörte, dass ich diese Fanfiktion noch nicht kenne, deshalb war ich einfach neugierig und hab vorbei geschaut. Die Geschichte klingt vielversprechend, außerdem scheint es ganz nach meinem Geschmack zu sein. Hab gesehen, dass man die Story auch als eBook runterladen kann. Probiert habe ich es, aber auf meinem tolino geht es nicht. Muss ich irgendetwas beachten?
LG Gwen
LG Gwen
Antwort von queenie am 21.02.2018 | 16:26:48 Uhr
Geniales Kapitel das neueste. Ich habe lange nicht so lachen müssen in WHF. Ein Geniestreich. Man muss die Twins einfach lieben. Bin gespannt wie das weitergeht. Aber auch großartig wie die beiden Hermione schützen mit ihrer "list". Ihre Reaktion will ich lesen. Bis nächste Woche.
Lg F
Lg F
Antwort von queenie am 26.10.2017 | 09:01:15 Uhr
Liebe queenie, ich möchte mich bei dir bedanken, für diese wundervolle, fantastische, dunkle Geschichte. Oftmals sind Geschichten bei HP sehr “soft“, ab und zu sind solche Geschichten zwar schön, aber doch eher unrealistisch, da im Leben nicht immer alles nach Plan läuft.
Ich habe die Geschichte vor mehr als einem jahr entdeckt und habe sie verschlungen. Nach 6 Wochen war ich dann so weit, dass ich auf jeden Mittwoch hingefiebert habe. Ich weiß das es für eine Review sehr spät ist, soh lieber spät, als nie. WHF habe ich jetzt schon 2mal komplett durchgelesen und meine Lieblingskapitel mehr als ich zahlen kann.
Hermiones Stärke hat mir in einer schwierigen Phase geholfen, da ich bei ihr immer vor Augen hatte, dass es immer schlimmer kommen kann, man aber trotzdem zufrieden, wenn nicht sogar glücklich sein kann und das beste daraus machen sollte.
Ich hoffe das du noch lange weiter schreiben wirst, denn du hast einen sehr authentischen Schreibstil. Wemn irgendwann WHF zu enden geschrieben ist, hoffe ich dass du weiter schreibst und uns noch lange mit FF's erfreust. <3
*LittleBlackRose*
Ich habe die Geschichte vor mehr als einem jahr entdeckt und habe sie verschlungen. Nach 6 Wochen war ich dann so weit, dass ich auf jeden Mittwoch hingefiebert habe. Ich weiß das es für eine Review sehr spät ist, soh lieber spät, als nie. WHF habe ich jetzt schon 2mal komplett durchgelesen und meine Lieblingskapitel mehr als ich zahlen kann.
Hermiones Stärke hat mir in einer schwierigen Phase geholfen, da ich bei ihr immer vor Augen hatte, dass es immer schlimmer kommen kann, man aber trotzdem zufrieden, wenn nicht sogar glücklich sein kann und das beste daraus machen sollte.
Ich hoffe das du noch lange weiter schreiben wirst, denn du hast einen sehr authentischen Schreibstil. Wemn irgendwann WHF zu enden geschrieben ist, hoffe ich dass du weiter schreibst und uns noch lange mit FF's erfreust. <3
*LittleBlackRose*
Antwort von queenie am 13.09.2017 | 08:55:20 Uhr
Hi queenie
Ich habe lange gebraucht um mich an diese deiner Geschichten zu trauen. Die Länge ist regelrecht einschüchternd.
Weißt du eigentlich selbst wann du die Story enden lässt? Ist nur der Neugierde halber^^
Jetzt habe ich das erste Kapitel gelesen und bin bereits geschockt, begeistert, neugierig und voller Erwartungen auf das was jetzt alles folgen wird.
Immer wenn mir danach ist, werde ich dir ein Review zukommen lassen.
Auf geht's, für mich, das wird sicher interessant.
LG Bluty
Ich habe lange gebraucht um mich an diese deiner Geschichten zu trauen. Die Länge ist regelrecht einschüchternd.
Weißt du eigentlich selbst wann du die Story enden lässt? Ist nur der Neugierde halber^^
Jetzt habe ich das erste Kapitel gelesen und bin bereits geschockt, begeistert, neugierig und voller Erwartungen auf das was jetzt alles folgen wird.
Immer wenn mir danach ist, werde ich dir ein Review zukommen lassen.
Auf geht's, für mich, das wird sicher interessant.
LG Bluty
Antwort von queenie am 17.06.2017 | 10:28:52 Uhr
Ich mich bedanke das du so lange und immer noch an dieser Geschichte schreibst. Sie hat mir seit dem Anfang an gefallen. Ich liebe die Geschichte um Hermine. Schreib bitte deine Geschichte zu Ende, denn sie ist großartig.❤
Antwort von queenie am 11.04.2017 | 14:52:39 Uhr
Sooo ... bisher war ich nur ein stiller Leser, aber nach 466 Kapiteln habe ich mittlerweile genug gelesen um mal ein paar Zeilen zu tippen :D
Auf die Story gekommen bin ich durch die liebe Angie ... sie hat es mir empfohlen und mich letztendlich auch angehalten, endlich mal ne Review zu schreiben ^^
Auch wenn ich noch nicht ganz am Ende bin, ist Hermines Wandlung bisher echt beeindruckend. Von der braven Streberin zum eiskalten Todesser ... größer könnte der Kontrast wohl nicht sein :D
Ein bisschen gescheitert ist ihr Plan wohl ... so ganz in die Hand nehmen kann sie ihre Handlungen nun nicht mehr *gg* aber andererseits wäre es auch irgendwie komisch wenn alles nach ihren Wünschen verlaufen würde ...
Ich verschlinge nach wie vor jedes Kapitel und hab deswegen auch schon die ein oder andere Stunde Schlaf sausen lassen - aber die Geschichte wars mir wert. Das sagt glaub ich schon genug aus oder?
Deinen Schreibstil finde ich sehr angenehm zum lesen, auch wenn manchmal der ein oder andere Fehler noch drin ist ^^
Von Hermine und Ron war ich in den eigentlichen Büchern schon wenig begeistert, daher bin ich froh dass es bei dir bisher (noch) nicht so weit ist ... und hoffentlich auch nicht so weit kommt :D
Mit Lucius, Severus und Draco wird sie ganz schön auf Trab gehalten ... da wird es nie langweilig ^^
Anfangs war ich eher der Fan von Draco an Hermines Seite, aber mittlerweile bin ich eindeutig für Lucius und schon sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt ^^
Ich finde es gut, dass du dich teilweise an die Handlung aus den eigentlichen Büchern hältst ... aber hoffe gleichzeitig auch, dass es in Zukunft nicht immer so ist (vor allem wenn es ums Sterben bzw hoffentlich nicht sterben von Severus geht *gg*)
Mache weiter so, du hast da echt 'ne tolle Welt erschaffen, in die ich immer wieder gern eintauche.
Ich hab einen riesen Respekt, wie man sich sowas ausdenken und umsetzen kann - mir würde es da schlicht und ergreifend an Ideen und dem nötigen Schreibtalent zur Umsetzung fehlen :D
Mit Sicherheit werd ich noch mal was schreiben, wenn ich mehr Wissen hab und am Ende der bisher verfügbaren Kapitel bin ... aber für jetzt wars das erst mal ^^
lg nikki
Auf die Story gekommen bin ich durch die liebe Angie ... sie hat es mir empfohlen und mich letztendlich auch angehalten, endlich mal ne Review zu schreiben ^^
Auch wenn ich noch nicht ganz am Ende bin, ist Hermines Wandlung bisher echt beeindruckend. Von der braven Streberin zum eiskalten Todesser ... größer könnte der Kontrast wohl nicht sein :D
Ein bisschen gescheitert ist ihr Plan wohl ... so ganz in die Hand nehmen kann sie ihre Handlungen nun nicht mehr *gg* aber andererseits wäre es auch irgendwie komisch wenn alles nach ihren Wünschen verlaufen würde ...
Ich verschlinge nach wie vor jedes Kapitel und hab deswegen auch schon die ein oder andere Stunde Schlaf sausen lassen - aber die Geschichte wars mir wert. Das sagt glaub ich schon genug aus oder?
Deinen Schreibstil finde ich sehr angenehm zum lesen, auch wenn manchmal der ein oder andere Fehler noch drin ist ^^
Von Hermine und Ron war ich in den eigentlichen Büchern schon wenig begeistert, daher bin ich froh dass es bei dir bisher (noch) nicht so weit ist ... und hoffentlich auch nicht so weit kommt :D
Mit Lucius, Severus und Draco wird sie ganz schön auf Trab gehalten ... da wird es nie langweilig ^^
Anfangs war ich eher der Fan von Draco an Hermines Seite, aber mittlerweile bin ich eindeutig für Lucius und schon sehr gespannt, wie sich das weiter entwickelt ^^
Ich finde es gut, dass du dich teilweise an die Handlung aus den eigentlichen Büchern hältst ... aber hoffe gleichzeitig auch, dass es in Zukunft nicht immer so ist (vor allem wenn es ums Sterben bzw hoffentlich nicht sterben von Severus geht *gg*)
Mache weiter so, du hast da echt 'ne tolle Welt erschaffen, in die ich immer wieder gern eintauche.
Ich hab einen riesen Respekt, wie man sich sowas ausdenken und umsetzen kann - mir würde es da schlicht und ergreifend an Ideen und dem nötigen Schreibtalent zur Umsetzung fehlen :D
Mit Sicherheit werd ich noch mal was schreiben, wenn ich mehr Wissen hab und am Ende der bisher verfügbaren Kapitel bin ... aber für jetzt wars das erst mal ^^
lg nikki
Antwort von queenie am 01.03.2017 | 08:25:50 Uhr
Hallo Queenie,
das neue Kapitel 585 gefällt mir wieder sehr gut.
Die Twins sind ja mal wieder herzallerliebst, ihre mitfühlende Art ist immer wieder erfrischend.
Blaise will also in die Fußstapfen seiner Mutter treten? Das dürfte ja mal wieder für viel Wirbel sorgen. In diesen Fall muss ich zugeben hoffe ich sogar das es ihm gelingt. Vielleicht kann seine Mutter ihn ja etwas unter die Arme greifen, aber erst wenn Lucius einen so richtig schönen hohen, seinen Ego schmerzenden, Preis bezahlt hat.
Das Harry Hermione wegen einer Auseinandersetzung mit Sirius und der Frage einer Patenschaft ruft ist ja wirklich traurig und passt so gar nicht zu seinen verhalten in der letzten Zeit.Soll er den nervigen Trottel ( ich mag ihn weder hier noch bei Rowling) doch einfach ein schweige Zauber auferlegen, dann haben auch Tonks und Remus ihre Ruhe. Oder er nimmt ihn mit, schließlich wollte er ihn ja unbedingt wieder haben aber da war er wohl noch zu verblendet um den waren Sirius zu sehen. Die Twins wären vielleicht auch eine alternative mal sehen wer wem zuerst in den Wahnsinn (falls mehr überhaupt noch geht) treibt.
Warte jetzt wie immer voller Spannung auf das neue Kapitel.
Liebe Grüße
CatSteff
das neue Kapitel 585 gefällt mir wieder sehr gut.
Die Twins sind ja mal wieder herzallerliebst, ihre mitfühlende Art ist immer wieder erfrischend.
Blaise will also in die Fußstapfen seiner Mutter treten? Das dürfte ja mal wieder für viel Wirbel sorgen. In diesen Fall muss ich zugeben hoffe ich sogar das es ihm gelingt. Vielleicht kann seine Mutter ihn ja etwas unter die Arme greifen, aber erst wenn Lucius einen so richtig schönen hohen, seinen Ego schmerzenden, Preis bezahlt hat.
Das Harry Hermione wegen einer Auseinandersetzung mit Sirius und der Frage einer Patenschaft ruft ist ja wirklich traurig und passt so gar nicht zu seinen verhalten in der letzten Zeit.Soll er den nervigen Trottel ( ich mag ihn weder hier noch bei Rowling) doch einfach ein schweige Zauber auferlegen, dann haben auch Tonks und Remus ihre Ruhe. Oder er nimmt ihn mit, schließlich wollte er ihn ja unbedingt wieder haben aber da war er wohl noch zu verblendet um den waren Sirius zu sehen. Die Twins wären vielleicht auch eine alternative mal sehen wer wem zuerst in den Wahnsinn (falls mehr überhaupt noch geht) treibt.
Warte jetzt wie immer voller Spannung auf das neue Kapitel.
Liebe Grüße
CatSteff
Antwort von queenie am 01.03.2017 | 08:29:52 Uhr
Hallo:-)
Hach:
„Das wäre genau mein Anliegen, Lucius“, frohlockte sie zustimmend nickend mit einem verführerischen Singsang in ihrem Tonfall, der es schaffte, dass Hermione so weich und nachgiebig aussah wie ein Brett."
- Ich gebe gerne zu, da musste ich erst einmal herzlich lachen^^ Toll geschrieben!
Die Diskussion mit Draco war.. unangenehm. Nicht, weil sie schlecht geschrieben war (!), aber doch eine so offensichtliche und vor anderen gezeigte Distanz zueinander zu lesen, war schade. Hoffentlich erfährt Draco bald vom Fluch, der Hermiones Verhalten in der letzten Zeit teilweise erklärt, damit er nicht eine so schlechte Meinung von Hermione hat! Ich mochte, wie die beiden (vor langer Zeit) als Team zusammengearbeitet haben.
Gleichzeitig shippe ich aber auch LuciusxHermione und kann mir nicht vorstellen, wie die zwei -ja gut, es sind drei, aber Severus ist nochmal was anderes- sich Hermione als Sohn und Vater teilen würden. Und Dracos Sicht hat ja auch gezeigt, dass er all das innerlich schon lange erwartet hat. Wird es das also mit den beiden gewesen sein? Man kann es zmdst annehmen.
Danke für all die Mühen, solch eine herrliche Fanfiction zu schreiben!
LG, Hisaila
Hach:
„Das wäre genau mein Anliegen, Lucius“, frohlockte sie zustimmend nickend mit einem verführerischen Singsang in ihrem Tonfall, der es schaffte, dass Hermione so weich und nachgiebig aussah wie ein Brett."
- Ich gebe gerne zu, da musste ich erst einmal herzlich lachen^^ Toll geschrieben!
Die Diskussion mit Draco war.. unangenehm. Nicht, weil sie schlecht geschrieben war (!), aber doch eine so offensichtliche und vor anderen gezeigte Distanz zueinander zu lesen, war schade. Hoffentlich erfährt Draco bald vom Fluch, der Hermiones Verhalten in der letzten Zeit teilweise erklärt, damit er nicht eine so schlechte Meinung von Hermione hat! Ich mochte, wie die beiden (vor langer Zeit) als Team zusammengearbeitet haben.
Gleichzeitig shippe ich aber auch LuciusxHermione und kann mir nicht vorstellen, wie die zwei -ja gut, es sind drei, aber Severus ist nochmal was anderes- sich Hermione als Sohn und Vater teilen würden. Und Dracos Sicht hat ja auch gezeigt, dass er all das innerlich schon lange erwartet hat. Wird es das also mit den beiden gewesen sein? Man kann es zmdst annehmen.
Danke für all die Mühen, solch eine herrliche Fanfiction zu schreiben!
LG, Hisaila
Antwort von queenie am 15.02.2017 | 09:02:39 Uhr
Hallo Queenie,
das Kapitel 583 war ja wieder Super.
Schön das Draco sich so vor Astoria stellt. Hermione scheint langsam überzureagieren oder die Nerven zu verlieren. Wieso meint sie Astoria zu Blaise schicken zu müssen? Sie soll sich mal an ihre eigene Nase fassen und ihre Probleme lösen.
Das Hermione, Lucius und Severus Draco so abkanzeln ist ja echt mies. Soviel zum Thema wir sind Familie und halten unter allen Umständen zusammen.
Hermiones verhalten Draco gegenüber zeigt nur wie wenig sie wenigstens noch an eine Freundschaft oder Freundschaftliche zusammen Arbeit interessiert ist.Nur blank liegende Nerven werden es wohl kaum sein.
Das sie dieses Verhalten Draco gegenüber nur an den Tag legt um es ihn leichter zumachen kann ich nun wirklich nicht glauben. Sie hätte ja schon vorher ehrlich zu ihn sein können, und ihn von diesen ihr unbekannten Fluch berichten können,aber selbst jetzt schweigt sie noch. Dabei hat Draco ja bisher immer ziemlich verständnisvoll reagiert. Schließlich kennt er ja seinen Vater und Severus.
Also muss man wohl davon ausgehen das Lucius und Severus ihr wichtiger sind als Draco ansonsten gibt es ja wohl von ihrer Seite keinen vernünftigen Grund den Fluch zu Verschweigen,oder?
Ich hoffe ja das wenigstens Severus sein Verhalten Draco gegenüber wieder ändert. Ansonsten bleiben ihn wirklich nur noch seine Freunde was sehr schade wäre.
Nun zu Blaise: Anscheint hat Lucius ein Problem damit das Draco einen genau so guten Freund wie er in Severus hat.
Die Zusammenkunft mit Mrs. Zabini wird sicher interessant. Die Dame soll ja wohl auch nicht ohne sein. Mal sehen was sie von Lucius verlangt damit Wena nicht plötzlich und unerwartet verstirbt.
So das war es jetzt mal wieder
Ich warte jetzt auf das nächste Kapitel und auf die Überraschungen die du sicher wieder bereit halten wirst. Es kommt ja selten so wie ich es mir denke.
Eine Bitte habe ich noch, kannst du mir noch mal mitteilen wo ich die Seite zu deinen Büchern finden kann? Irgend wie finde ich diese Information nicht wieder, Danke.
Liebe Grüße
CatSteff
das Kapitel 583 war ja wieder Super.
Schön das Draco sich so vor Astoria stellt. Hermione scheint langsam überzureagieren oder die Nerven zu verlieren. Wieso meint sie Astoria zu Blaise schicken zu müssen? Sie soll sich mal an ihre eigene Nase fassen und ihre Probleme lösen.
Das Hermione, Lucius und Severus Draco so abkanzeln ist ja echt mies. Soviel zum Thema wir sind Familie und halten unter allen Umständen zusammen.
Hermiones verhalten Draco gegenüber zeigt nur wie wenig sie wenigstens noch an eine Freundschaft oder Freundschaftliche zusammen Arbeit interessiert ist.Nur blank liegende Nerven werden es wohl kaum sein.
Das sie dieses Verhalten Draco gegenüber nur an den Tag legt um es ihn leichter zumachen kann ich nun wirklich nicht glauben. Sie hätte ja schon vorher ehrlich zu ihn sein können, und ihn von diesen ihr unbekannten Fluch berichten können,aber selbst jetzt schweigt sie noch. Dabei hat Draco ja bisher immer ziemlich verständnisvoll reagiert. Schließlich kennt er ja seinen Vater und Severus.
Also muss man wohl davon ausgehen das Lucius und Severus ihr wichtiger sind als Draco ansonsten gibt es ja wohl von ihrer Seite keinen vernünftigen Grund den Fluch zu Verschweigen,oder?
Ich hoffe ja das wenigstens Severus sein Verhalten Draco gegenüber wieder ändert. Ansonsten bleiben ihn wirklich nur noch seine Freunde was sehr schade wäre.
Nun zu Blaise: Anscheint hat Lucius ein Problem damit das Draco einen genau so guten Freund wie er in Severus hat.
Die Zusammenkunft mit Mrs. Zabini wird sicher interessant. Die Dame soll ja wohl auch nicht ohne sein. Mal sehen was sie von Lucius verlangt damit Wena nicht plötzlich und unerwartet verstirbt.
So das war es jetzt mal wieder
Ich warte jetzt auf das nächste Kapitel und auf die Überraschungen die du sicher wieder bereit halten wirst. Es kommt ja selten so wie ich es mir denke.
Eine Bitte habe ich noch, kannst du mir noch mal mitteilen wo ich die Seite zu deinen Büchern finden kann? Irgend wie finde ich diese Information nicht wieder, Danke.
Liebe Grüße
CatSteff
Antwort von queenie am 15.02.2017 | 08:56:46 Uhr
EisnZweiDreiVier (anonymer Benutzer)
08.02.2017 | 19:10 Uhr
zu Kapitel 1
Hallo!
Ich bin Weihnachten ûf deine Story gestoßen und jetzt fertig. Ich mus sagen ich hab in jeder freien sekunde gelesen. UND ES WAR HAMMMER. Ich kann mir garnicht vorstellen wie das jetzt sein wird jede Woche nur EINS lesen zu können. Ist ja wie in der Steinzeit.
Nochmal: Whansinnig geniale Story.
Am allllllerbetsen fand ich die CHaracterentwicklungen!
Hermine fand ich am anfang perfekt. So die ersten katipel hat sie mich um genau zu sein etwas an mich in ihrer Herangehensweise erinnert. Jetzt? Hermi hat sich Wahsinnig verändert und WIE du das geschrieben hast , dir aussgedacht hast WAHNSINN. Sie lebt schon seit einer ganzen Zeit auf ihrer Belastungsgrenze und natürlich strapaziert sie das. Aber Fakt ist sie ist kein guter mensch, aber ein effektiver. Und Fakt is auch, obwohl ihr in letzter Zeit ne menge aus dem ruder läuft (vor allem bei Fenrir mache ich mir Sorgen), dass sie wusste was passieren würde - im groben eine ich. sie wusste das der Krieg se aufs äußerste verändern wurde und sie war bereit all das zu geben. Und das tut sie auch. Ab und ann musste ich in den letzten KApiteln schmunzel - wie hochnößig sie doch geworden ist. Und vor allem in den letzten Kapitel ist aufgefallen wie bei Miss Ich-hab-alles-unter-kontrolle wiederhohlt die nerven durchbbrennen. Das geniale daran ist dass das alles passt - wann und wie und waarum sie sich verhält. Am interessantesten finde ich ihre Beziehung zu voldi und Ron. Das mit Cho hat mich tiefst beidruckt und das mit Remus noch mehr. Vor allem weil - vor allem nachdem mann Remus Meinung dazu gehöhrt hat - man nicht mehr sicher ist ob sie sich gerade noch biegt um einen Zweck zu erfüllen oder ob sie sich garnicht mehr biegen muss um den Zweck zu erfüllen. Und gaanz ehrlich? Ich fand das mit den Pigmypuffs gruseliger als das was Hermione verbrochen hat. Das relativiert jedoch nichts. Hermine lügt sich auf alle fälle ne menge vor. Aber sie tanzt auch auf 5544536 Bällen gleichzeitig, da immer den durchbblick zu habe ist unmöglich ... wie gesagt ich verstehe sie irgendwie. Ich mag sie nicht, mochte vllt die jüngere Version von ihr. Ich finde es auch interessant wie sie am anfang ales , was sie angefasst hatte unter kontrolle hatte. Und jetzt? hat sie überhaupt noch was unterkontrolle? Also ihre vagina nicht, ihre Gefühle nicht, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen sind sehr kränklich. ( Ich meine die meisten die sie als person wirklich mögen haben alle eine vollmeise. Ich sag nur die twins, luc, sev, .. Fraglich ist das mir Harry und Ron. Mögen sie was sie ist oder nur ihre tiefe Loyalität, also das was sie tut, für Harry?) Ihre Truppe bei den Deatheater hat sie nicht unter Kontrolle. Oder kaum. Barty schon. Die Schüler und die in Irland? Früher konnte sie die mundtot machen heute schafft sie das lange nicht mehr. Im ernst für eine anti hHHermine Paarty hätte der Ballsaal im Manor nicht genüged Fassungsvermögen. Wann ist sie für mich zu "unsympatisch" geschwappt? Nach der Geburt von Lucien auf alle fälle. Danach ging es bergab. Davor war sie nat. nicht perfekt aber als sie kein Verständnis für Daphne mehr hatte aufbringen können .... . Troztdem höchstfaszinieren und brilliant geschieben. Was mich ein wenig traurig geamcht hat ist dass sie bei dir keine mützen für elfen gesrickt hat .... ;)
Gellert. ICH LIEBE IHN. Er ist schokomuffin und hochdosiertes arsen zugleich. Immer eine Freude von ihm zu lesen.
Haryyy. Ach ja. ich liebe es dass er so gut ist. ja er hat Massenmord aus rache begangen, aber Harry Pottter ist ein guter mensch. Was ich so niedlich fnde ist dass er auch bei dir noch flüche benutzt ohne zu wissen was sie bedeuten.. Oh und als er den schnatz geküsst hat .... haha. da hat sich der geliebte dumbledore aber um ein paar jahre verplant. lol. Ich fand es interessant wie du ihm Daphne geschrieben hast. SO in der Art hatte ich ginny immer verstanden. (nicht die 5. klasse ginny aber dann später) Die Hary - Ron bromance ist Atemberaubend. Was mir angst macht ist dass noch recht weit am anfang, die Barriere die Horkrux und ihn getrennt hat putt gegangen ist. BIIIITTTTEEEE sag mir das man trotzdem noch horkrux töten kann ohne Harry zu töten? Oder schafft hermine es vllt herry vor dem tot zu bewahren - als soulgatherer könnte sie doch seine seele festhalten und voldies nicht.? *bettelnde Hundeaugen*
Ron. Wunderbar. Vor allem der Ron nach appolonines Tod. Meiner Meinung nach ist er fast der essentielste Charakter dieser geschichte ( Ohne Harry gäbe es das pr0blem nicht und ohne hermine keine Geschichte). aber mit ihm steht und fält ne menge. Und das wunderbare ist, dass man ihn nicht ganz mitbekommt. Und ohne Ron wäre Harry auch nicht Harry und Hermine nicht hermine. Es war wunderbar diesen jungen cholerisch Dickschädel zu einem starken, ruhigen standfesten Mann heranwacsen zu sehen. Eine Freude. Auch wie Buchnah du alle Charactere geschrieben hast. vor allem bei ihm. Er ist eine bemerkenswerte persöhnlichkeit geworden, das hat man vor allem bei dem Gespräch mit Draco gesehen. Und die Harry - Ron Dynamk ist zauberhaft. Kann man sich da ein Special wünschen?
Draco. Persöhnlich mochte ich Draco vn anfang an nicht. Und als das mit Pansy passiert ist war er für mich ganz gestorben. Der grund dafür, denke ich ist, dass er so brilliant geschrieben ist. Draco ist und war von anfang an, zu gut um böse zu sein und zu böse um gut zu sein. hermine war ihm da anfangs sehr ähnlich , aber sie hatte einen grund eine Richtung . Draco nicht so wirklich oder? ja ok r hat Irland und rettet ner mega menge menschen das Leben aber dafür musste er seinen Charakter, anderst als hermi, nie biegen oder? Für mich hat er sich am wenigsten entwickelt - was nichts schlechtes ist . Ich finde er ist sich sehr treu geblieben und ich bin der Meinung das er nach dem krieg die möglich keit auf ein normales leben hat. Hermi nicht mehr.
Die twins. Ich muss sagen die beiden finde ich echt gruselig. Ich möchte ner Menge Figuren aus dem Epos nicht nachts auf der straße begegnen und sie stehen da mit ganz vorne. Ich bin jetzt mal ganz extrem und ziehe parallelen zu umbridge. Die Pute verteckt sich auch hinter rosa und ist ne skrupelose schlampe. Und das mit den pigmypuffs puh . Natrlich sind sie nicht umbridge aber durchaus aus ähnlichem material. Wären molly und athur nicht die Eltern gewesen .... ..... ..... . Oh Gott. Ich denke Lucien ist ein guterr anker für sie. Die beiden sind wahnsinngin witzig und echt gruselig.
So jetzt u den beiden zuckerschnecken. Lucius und Severus. Himmel!!!!!!! Wie du die beiden Kerle geschrieben hast (anm: bei dir sind irgendwie alle typen überdurchschnittlich gut ausgeschtattet?? Es heisst ja nicht um sonst "durchschnitt". Persöhnlich habe ich etwas gehofft das Lucius einen etwas unterdurchnittlich hat. Wäre lustig gewesen.)
Wo fang ich an.
Wie viele Stunden hast du gebrauch um die durchzudenken?? Die sind perfekt. - also im sinne von durchdacht und geschrieben.
Was ich besonderst bei sev toll finde ist seine Emotionalität. wENN mann das so nennen darf. Anderst als lucius ist seine dicke haut und seine Maske, seine Undurchdringlichkeit sein "ich bin kein guter mann" nämlich zum großen teil erworben, oder? Bei lucius ehr anderst herum würde ich sagen. Besonderst beindruckend fand ich sev nach cho. Und ich denke er liebt sie. (hermi) Auf seine art und weise. Und ich denke auch dass er das weiss. Er weiss dass es zwei menschen gibt die ihm wichtig sind. Hermine ist absolut ausser stande sich selbst Gefühle einzugestehne. aber man sie ist jung und mit der Situation an ihrer Belastungsgrenze , irgendetwas muss ja auf der strecke bleien.
Er kann nicht an dem Naginigift sterben wie im buch. WEHE DIR! DU WIRST IHN NICHT TÖTEN.
Lucius ist brilliant geschrieben. Wie er sich entwickelt hat. Wie sev weiss auch er um seine Gefühle zu hermi. Und ja für ihn ist sie das wichtigste """"""ding""""""" dass er je bessen hat. Aber das macht die Beziehung ja ach so interessant. Weil sie ihn ziemlich gut damit in der Hand hat. Stellen wir uns doch mal vor was in ihm vorgeht wenn sie mal zu ihm kommt und er sie nicht immer ruft. Die beiden sind ziemlich verstrickt miteinender. Ein ständiges ziehen und reißen. Sie haben sich gegenseitig ziemlich in der Hand und ich glaube das die "wer dominiert wen" spiel nicht aufhören werden. Was wiederum sooooooooo interessant macht.
Lucius' Kopf weiss dass er sev herm nicht wegnehmen soll. Aber weiss das auch sein kleines herz? wie würde er reagieren, was würde er fühlen, wenn er die beiden infflagranti erwischt?
Die Luc - sev beziehung kann man mit gold aufwiegen das steht fest.
Die Emotionen der beiden sind wahnsinnig gut durchdacht und geschrieben.
beides arschlöcher. Aber beiindruckende, faszinierende höchstkomplexe Arschlöcher. ( welche bitte beide den krieg überleben werden danke.) ( das würde hermine zersstören. AUsser Ron(?) und Harry liegt ihr ausser den beidden nichts mehr am herzen. bitte nicht töten. Und Ron und Harry auch nicht)
Gibt es sonst noch Charactere?
jaa.
Fenrir und Strähnchen find ich sehr gut geschrieben, fast schon kumpanenhaft kommen die rüber. Und ganz ehrlich fenrir isst frische herzen und man sieht es ihm an. Die twins foltern und kommen rüber wie die harmlosesten Eichhörnchen er gnazen welt. Ich find die beiden gut. was ich auch toll finde ist das der Hund Herrmi """""""loyal""""""""" ist die Strähnchen immernoch dem meistbietenden. Als hermi sich verbrannt hat fand ich das total süss dass sie ins camp mitgenommen wurde und so. Eine geste der Wertschätzung. Sie ist zwar deren boss aber hätten alle gesagt sie waere dort schon tot und keiner hättte sich verplappert dann wäre sie gestorben und schluss. Fenrir schätze ich. Er ist wiederlich aber ich schätze ihn. Irgendwie.
Ginny und Oliver <3 rosa Herzchen und Schaumbäder. Mach dass die beiden überleben 200 Kinder bekommen und glcklich mit 200 jahren sterben. Bitte. tus für mein Herz. so etwas sßes muss den Krieg überleben. Unbeschadet bitte. Danke.
Lunalein. Luna ist Luna und bleibt Luna. und als Luna hast du sie geschrieben. Scamander find ich albern (auf menshclicher ebene) ich hätte mir den nicht nichtt ausgesucht aber wo die liebe hinfällt. ( als Figur ist der nat. einwandfrei) (und sie passen zusammen und jkrowling hat sie ja auch zusammen gebrcht)
Astoria und blaise. Vom blaise war ich schon von anfang an begeistert von alle Figuren ist er mir mit am sympathichsten. Er ist dem jetztigen Ron garnicht so unähnlich oder?
Für Astoria hatte ich schon immer gemischte Gefühle. sie ist halt "das kücken" und immer ein bisschen jünger. Sehr emotional. Tough. Hochkomplex. Gewitzt und auf alle fälle nicht harmlos. Ich würde gerne mehr über die twins - Astoria Beziehung mehr lesen. Im Cottage kommen die drei ja erschreckend gut miteinander klar. Sie ist sehr menschlich und Draco sehr ähnlich. Kein wunder dass beide soo exrem gut mit blaise auskommen. ( obwohl das kein beweis ist herm Ron und harryyy sind jahr ehr wie pusselteile)
Minerva finde ich sehr vielseitig dargestellt. Fand ich sehr gut. Allgemein die porträtierung der Lehrer ist sehr gelungen. Das du slughorn als absoluten vollpfosten dargestellt hat fandich nicht ganz so gut. Er kann Felix felicis brauen. Er ist trottelig jaaaaa aber abssolut inkompetent ist er nicht!
Hab ich noch mehr loszuwerden? Uhhh jap hab ich.
Ich fand die Raumbescchreibung aufwändig und ansprechend. Auch das ihr da noch Grundrisse mit hinzugefügt habt. Und dein Schreibstil ist wundervoll.
Die Rituale und die Magie und die Dynamik der magie - Wahnsinn.
Und alles ist so buchnah wie möglich. Wunderschön.
Und es ist alles so realistisch dargestellt. So bildhaft. Und ganz ehrlich für die gruseligen, ekligen Details kann ich mich begeistern.
remus finde ich genial.. er regt sehr zum nachdenken an. Sirius fand ich schon immer besccheuert aber wenigstens lustig. beider sehr gut gechrieben.
Ich denke Hermine sollte sich mehr an Barty halten. Den ihn hat sie in der Hand. Sag ihr das bitte von mir , ok? ( auch ehr ist wundeervolllll gescchrieben)
So jeztz mach ich schluss. Ganz großen Applaus und ganz liee grüße an dich und deine helferlein.
Ich bin Weihnachten ûf deine Story gestoßen und jetzt fertig. Ich mus sagen ich hab in jeder freien sekunde gelesen. UND ES WAR HAMMMER. Ich kann mir garnicht vorstellen wie das jetzt sein wird jede Woche nur EINS lesen zu können. Ist ja wie in der Steinzeit.
Nochmal: Whansinnig geniale Story.
Am allllllerbetsen fand ich die CHaracterentwicklungen!
Hermine fand ich am anfang perfekt. So die ersten katipel hat sie mich um genau zu sein etwas an mich in ihrer Herangehensweise erinnert. Jetzt? Hermi hat sich Wahsinnig verändert und WIE du das geschrieben hast , dir aussgedacht hast WAHNSINN. Sie lebt schon seit einer ganzen Zeit auf ihrer Belastungsgrenze und natürlich strapaziert sie das. Aber Fakt ist sie ist kein guter mensch, aber ein effektiver. Und Fakt is auch, obwohl ihr in letzter Zeit ne menge aus dem ruder läuft (vor allem bei Fenrir mache ich mir Sorgen), dass sie wusste was passieren würde - im groben eine ich. sie wusste das der Krieg se aufs äußerste verändern wurde und sie war bereit all das zu geben. Und das tut sie auch. Ab und ann musste ich in den letzten KApiteln schmunzel - wie hochnößig sie doch geworden ist. Und vor allem in den letzten Kapitel ist aufgefallen wie bei Miss Ich-hab-alles-unter-kontrolle wiederhohlt die nerven durchbbrennen. Das geniale daran ist dass das alles passt - wann und wie und waarum sie sich verhält. Am interessantesten finde ich ihre Beziehung zu voldi und Ron. Das mit Cho hat mich tiefst beidruckt und das mit Remus noch mehr. Vor allem weil - vor allem nachdem mann Remus Meinung dazu gehöhrt hat - man nicht mehr sicher ist ob sie sich gerade noch biegt um einen Zweck zu erfüllen oder ob sie sich garnicht mehr biegen muss um den Zweck zu erfüllen. Und gaanz ehrlich? Ich fand das mit den Pigmypuffs gruseliger als das was Hermione verbrochen hat. Das relativiert jedoch nichts. Hermine lügt sich auf alle fälle ne menge vor. Aber sie tanzt auch auf 5544536 Bällen gleichzeitig, da immer den durchbblick zu habe ist unmöglich ... wie gesagt ich verstehe sie irgendwie. Ich mag sie nicht, mochte vllt die jüngere Version von ihr. Ich finde es auch interessant wie sie am anfang ales , was sie angefasst hatte unter kontrolle hatte. Und jetzt? hat sie überhaupt noch was unterkontrolle? Also ihre vagina nicht, ihre Gefühle nicht, ihre zwischenmenschlichen Beziehungen sind sehr kränklich. ( Ich meine die meisten die sie als person wirklich mögen haben alle eine vollmeise. Ich sag nur die twins, luc, sev, .. Fraglich ist das mir Harry und Ron. Mögen sie was sie ist oder nur ihre tiefe Loyalität, also das was sie tut, für Harry?) Ihre Truppe bei den Deatheater hat sie nicht unter Kontrolle. Oder kaum. Barty schon. Die Schüler und die in Irland? Früher konnte sie die mundtot machen heute schafft sie das lange nicht mehr. Im ernst für eine anti hHHermine Paarty hätte der Ballsaal im Manor nicht genüged Fassungsvermögen. Wann ist sie für mich zu "unsympatisch" geschwappt? Nach der Geburt von Lucien auf alle fälle. Danach ging es bergab. Davor war sie nat. nicht perfekt aber als sie kein Verständnis für Daphne mehr hatte aufbringen können .... . Troztdem höchstfaszinieren und brilliant geschieben. Was mich ein wenig traurig geamcht hat ist dass sie bei dir keine mützen für elfen gesrickt hat .... ;)
Gellert. ICH LIEBE IHN. Er ist schokomuffin und hochdosiertes arsen zugleich. Immer eine Freude von ihm zu lesen.
Haryyy. Ach ja. ich liebe es dass er so gut ist. ja er hat Massenmord aus rache begangen, aber Harry Pottter ist ein guter mensch. Was ich so niedlich fnde ist dass er auch bei dir noch flüche benutzt ohne zu wissen was sie bedeuten.. Oh und als er den schnatz geküsst hat .... haha. da hat sich der geliebte dumbledore aber um ein paar jahre verplant. lol. Ich fand es interessant wie du ihm Daphne geschrieben hast. SO in der Art hatte ich ginny immer verstanden. (nicht die 5. klasse ginny aber dann später) Die Hary - Ron bromance ist Atemberaubend. Was mir angst macht ist dass noch recht weit am anfang, die Barriere die Horkrux und ihn getrennt hat putt gegangen ist. BIIIITTTTEEEE sag mir das man trotzdem noch horkrux töten kann ohne Harry zu töten? Oder schafft hermine es vllt herry vor dem tot zu bewahren - als soulgatherer könnte sie doch seine seele festhalten und voldies nicht.? *bettelnde Hundeaugen*
Ron. Wunderbar. Vor allem der Ron nach appolonines Tod. Meiner Meinung nach ist er fast der essentielste Charakter dieser geschichte ( Ohne Harry gäbe es das pr0blem nicht und ohne hermine keine Geschichte). aber mit ihm steht und fält ne menge. Und das wunderbare ist, dass man ihn nicht ganz mitbekommt. Und ohne Ron wäre Harry auch nicht Harry und Hermine nicht hermine. Es war wunderbar diesen jungen cholerisch Dickschädel zu einem starken, ruhigen standfesten Mann heranwacsen zu sehen. Eine Freude. Auch wie Buchnah du alle Charactere geschrieben hast. vor allem bei ihm. Er ist eine bemerkenswerte persöhnlichkeit geworden, das hat man vor allem bei dem Gespräch mit Draco gesehen. Und die Harry - Ron Dynamk ist zauberhaft. Kann man sich da ein Special wünschen?
Draco. Persöhnlich mochte ich Draco vn anfang an nicht. Und als das mit Pansy passiert ist war er für mich ganz gestorben. Der grund dafür, denke ich ist, dass er so brilliant geschrieben ist. Draco ist und war von anfang an, zu gut um böse zu sein und zu böse um gut zu sein. hermine war ihm da anfangs sehr ähnlich , aber sie hatte einen grund eine Richtung . Draco nicht so wirklich oder? ja ok r hat Irland und rettet ner mega menge menschen das Leben aber dafür musste er seinen Charakter, anderst als hermi, nie biegen oder? Für mich hat er sich am wenigsten entwickelt - was nichts schlechtes ist . Ich finde er ist sich sehr treu geblieben und ich bin der Meinung das er nach dem krieg die möglich keit auf ein normales leben hat. Hermi nicht mehr.
Die twins. Ich muss sagen die beiden finde ich echt gruselig. Ich möchte ner Menge Figuren aus dem Epos nicht nachts auf der straße begegnen und sie stehen da mit ganz vorne. Ich bin jetzt mal ganz extrem und ziehe parallelen zu umbridge. Die Pute verteckt sich auch hinter rosa und ist ne skrupelose schlampe. Und das mit den pigmypuffs puh . Natrlich sind sie nicht umbridge aber durchaus aus ähnlichem material. Wären molly und athur nicht die Eltern gewesen .... ..... ..... . Oh Gott. Ich denke Lucien ist ein guterr anker für sie. Die beiden sind wahnsinngin witzig und echt gruselig.
So jetzt u den beiden zuckerschnecken. Lucius und Severus. Himmel!!!!!!! Wie du die beiden Kerle geschrieben hast (anm: bei dir sind irgendwie alle typen überdurchschnittlich gut ausgeschtattet?? Es heisst ja nicht um sonst "durchschnitt". Persöhnlich habe ich etwas gehofft das Lucius einen etwas unterdurchnittlich hat. Wäre lustig gewesen.)
Wo fang ich an.
Wie viele Stunden hast du gebrauch um die durchzudenken?? Die sind perfekt. - also im sinne von durchdacht und geschrieben.
Was ich besonderst bei sev toll finde ist seine Emotionalität. wENN mann das so nennen darf. Anderst als lucius ist seine dicke haut und seine Maske, seine Undurchdringlichkeit sein "ich bin kein guter mann" nämlich zum großen teil erworben, oder? Bei lucius ehr anderst herum würde ich sagen. Besonderst beindruckend fand ich sev nach cho. Und ich denke er liebt sie. (hermi) Auf seine art und weise. Und ich denke auch dass er das weiss. Er weiss dass es zwei menschen gibt die ihm wichtig sind. Hermine ist absolut ausser stande sich selbst Gefühle einzugestehne. aber man sie ist jung und mit der Situation an ihrer Belastungsgrenze , irgendetwas muss ja auf der strecke bleien.
Er kann nicht an dem Naginigift sterben wie im buch. WEHE DIR! DU WIRST IHN NICHT TÖTEN.
Lucius ist brilliant geschrieben. Wie er sich entwickelt hat. Wie sev weiss auch er um seine Gefühle zu hermi. Und ja für ihn ist sie das wichtigste """"""ding""""""" dass er je bessen hat. Aber das macht die Beziehung ja ach so interessant. Weil sie ihn ziemlich gut damit in der Hand hat. Stellen wir uns doch mal vor was in ihm vorgeht wenn sie mal zu ihm kommt und er sie nicht immer ruft. Die beiden sind ziemlich verstrickt miteinender. Ein ständiges ziehen und reißen. Sie haben sich gegenseitig ziemlich in der Hand und ich glaube das die "wer dominiert wen" spiel nicht aufhören werden. Was wiederum sooooooooo interessant macht.
Lucius' Kopf weiss dass er sev herm nicht wegnehmen soll. Aber weiss das auch sein kleines herz? wie würde er reagieren, was würde er fühlen, wenn er die beiden infflagranti erwischt?
Die Luc - sev beziehung kann man mit gold aufwiegen das steht fest.
Die Emotionen der beiden sind wahnsinnig gut durchdacht und geschrieben.
beides arschlöcher. Aber beiindruckende, faszinierende höchstkomplexe Arschlöcher. ( welche bitte beide den krieg überleben werden danke.) ( das würde hermine zersstören. AUsser Ron(?) und Harry liegt ihr ausser den beidden nichts mehr am herzen. bitte nicht töten. Und Ron und Harry auch nicht)
Gibt es sonst noch Charactere?
jaa.
Fenrir und Strähnchen find ich sehr gut geschrieben, fast schon kumpanenhaft kommen die rüber. Und ganz ehrlich fenrir isst frische herzen und man sieht es ihm an. Die twins foltern und kommen rüber wie die harmlosesten Eichhörnchen er gnazen welt. Ich find die beiden gut. was ich auch toll finde ist das der Hund Herrmi """""""loyal""""""""" ist die Strähnchen immernoch dem meistbietenden. Als hermi sich verbrannt hat fand ich das total süss dass sie ins camp mitgenommen wurde und so. Eine geste der Wertschätzung. Sie ist zwar deren boss aber hätten alle gesagt sie waere dort schon tot und keiner hättte sich verplappert dann wäre sie gestorben und schluss. Fenrir schätze ich. Er ist wiederlich aber ich schätze ihn. Irgendwie.
Ginny und Oliver <3 rosa Herzchen und Schaumbäder. Mach dass die beiden überleben 200 Kinder bekommen und glcklich mit 200 jahren sterben. Bitte. tus für mein Herz. so etwas sßes muss den Krieg überleben. Unbeschadet bitte. Danke.
Lunalein. Luna ist Luna und bleibt Luna. und als Luna hast du sie geschrieben. Scamander find ich albern (auf menshclicher ebene) ich hätte mir den nicht nichtt ausgesucht aber wo die liebe hinfällt. ( als Figur ist der nat. einwandfrei) (und sie passen zusammen und jkrowling hat sie ja auch zusammen gebrcht)
Astoria und blaise. Vom blaise war ich schon von anfang an begeistert von alle Figuren ist er mir mit am sympathichsten. Er ist dem jetztigen Ron garnicht so unähnlich oder?
Für Astoria hatte ich schon immer gemischte Gefühle. sie ist halt "das kücken" und immer ein bisschen jünger. Sehr emotional. Tough. Hochkomplex. Gewitzt und auf alle fälle nicht harmlos. Ich würde gerne mehr über die twins - Astoria Beziehung mehr lesen. Im Cottage kommen die drei ja erschreckend gut miteinander klar. Sie ist sehr menschlich und Draco sehr ähnlich. Kein wunder dass beide soo exrem gut mit blaise auskommen. ( obwohl das kein beweis ist herm Ron und harryyy sind jahr ehr wie pusselteile)
Minerva finde ich sehr vielseitig dargestellt. Fand ich sehr gut. Allgemein die porträtierung der Lehrer ist sehr gelungen. Das du slughorn als absoluten vollpfosten dargestellt hat fandich nicht ganz so gut. Er kann Felix felicis brauen. Er ist trottelig jaaaaa aber abssolut inkompetent ist er nicht!
Hab ich noch mehr loszuwerden? Uhhh jap hab ich.
Ich fand die Raumbescchreibung aufwändig und ansprechend. Auch das ihr da noch Grundrisse mit hinzugefügt habt. Und dein Schreibstil ist wundervoll.
Die Rituale und die Magie und die Dynamik der magie - Wahnsinn.
Und alles ist so buchnah wie möglich. Wunderschön.
Und es ist alles so realistisch dargestellt. So bildhaft. Und ganz ehrlich für die gruseligen, ekligen Details kann ich mich begeistern.
remus finde ich genial.. er regt sehr zum nachdenken an. Sirius fand ich schon immer besccheuert aber wenigstens lustig. beider sehr gut gechrieben.
Ich denke Hermine sollte sich mehr an Barty halten. Den ihn hat sie in der Hand. Sag ihr das bitte von mir , ok? ( auch ehr ist wundeervolllll gescchrieben)
So jeztz mach ich schluss. Ganz großen Applaus und ganz liee grüße an dich und deine helferlein.
Antwort von queenie am 15.02.2017 | 18:01:35 Uhr
Henry-1924 (anonymer Benutzer)
26.01.2017 | 11:40 Uhr
zu Kapitel 1
Hallo quennie und Elfen-Team
Zitat quennie :
………….., die story kommt gut voran und ein ende ist leider in sicht... aber wie sagt man so schön, alle guten dinge müssen irgendwann leider ein ende haben!
WARUM, ………………………… oder hast Du noch was anderes vor?
Auch wenn Ihre „Ergänzung“ relativ spät in der Handlungsspanne der „Harry Potter“ - Geschichte eingreift, ist noch viel Raum, bis die restlichen verbliebenen Zeitspanne „abgearbeitet“ ist!
Wenn Sie Ihrer Schreibstil beibehalten, sollte schon noch Platz für weitere mehrere hundert Kapitel bis zum „Showdown“ (GUT gegen BÖSE) vorhanden sein!
Und wenn „das Ende dieser Etappe" mal geschafft ist, so habe ich die Hoffnung, das Sie dann denn eigentlich viel spannerenden Teil der „Harry Potter – Geschichte“ erschaffen und weiterschreiben!
Selbst nach dem Ende von „Voldemort! Ist ja die Geschichte ja noch lange nicht zu Ende!
Das letzte Kapitel heißt/ ist: „Neunzehn Jahre später!
Die m.M. n. „geniale Idee“ von J K.R ihre Geschichte mit dem letzte Kapitel „19 Jahre später“ zu beenden, lässt für jedermann so viel geistigen Spielraum offen, wie er persönlich für sich nutzen möchte, wie das „Ende“ mal aussehen könnte!
Sie könnten, wenn Sie denn wollten, den „eigentlich" fehlenden 19 Jahren der „Harry Potter – Geschichte“ Ihr eigenes Gesicht geben.
Bei Ihrer bisher ungebrochenen Kreativität könnte es noch durchaus inspirient und spannend werden.
Und von dem "egoistischen Teil meiner Seele" soll ich Ihnen ausrichten:
Aus dieser „Harry Potter – Ergänzungsnummer - Geschichte" kommen Sie liebe quennie nicht mehr : "mir nichts, dir nichts" so einfach raus!
Sie würden vielen das „Herz brechen“, wenn es urplötzlich ein Ende hätte!
Ich gebe meinem „Ego“ ungern recht, aber diesmal sind wir ausnahmsweise einer Meinung.
Mit freundlichen Grüßen,
Henry-1924
Zitat quennie :
………….., die story kommt gut voran und ein ende ist leider in sicht... aber wie sagt man so schön, alle guten dinge müssen irgendwann leider ein ende haben!
WARUM, ………………………… oder hast Du noch was anderes vor?
Auch wenn Ihre „Ergänzung“ relativ spät in der Handlungsspanne der „Harry Potter“ - Geschichte eingreift, ist noch viel Raum, bis die restlichen verbliebenen Zeitspanne „abgearbeitet“ ist!
Wenn Sie Ihrer Schreibstil beibehalten, sollte schon noch Platz für weitere mehrere hundert Kapitel bis zum „Showdown“ (GUT gegen BÖSE) vorhanden sein!
Und wenn „das Ende dieser Etappe" mal geschafft ist, so habe ich die Hoffnung, das Sie dann denn eigentlich viel spannerenden Teil der „Harry Potter – Geschichte“ erschaffen und weiterschreiben!
Selbst nach dem Ende von „Voldemort! Ist ja die Geschichte ja noch lange nicht zu Ende!
Das letzte Kapitel heißt/ ist: „Neunzehn Jahre später!
Die m.M. n. „geniale Idee“ von J K.R ihre Geschichte mit dem letzte Kapitel „19 Jahre später“ zu beenden, lässt für jedermann so viel geistigen Spielraum offen, wie er persönlich für sich nutzen möchte, wie das „Ende“ mal aussehen könnte!
Sie könnten, wenn Sie denn wollten, den „eigentlich" fehlenden 19 Jahren der „Harry Potter – Geschichte“ Ihr eigenes Gesicht geben.
Bei Ihrer bisher ungebrochenen Kreativität könnte es noch durchaus inspirient und spannend werden.
Und von dem "egoistischen Teil meiner Seele" soll ich Ihnen ausrichten:
Aus dieser „Harry Potter – Ergänzungsnummer - Geschichte" kommen Sie liebe quennie nicht mehr : "mir nichts, dir nichts" so einfach raus!
Sie würden vielen das „Herz brechen“, wenn es urplötzlich ein Ende hätte!
Ich gebe meinem „Ego“ ungern recht, aber diesmal sind wir ausnahmsweise einer Meinung.
Mit freundlichen Grüßen,
Henry-1924
(mein Review bezieht sich auf die ganze: "When Hermione Fights-Geschichte"!)
Hallo Queenie, ..........................................und auch Deine ganze "Elfenschar von Helfern"
"Es war einmal, ...............!
Und "Harry Potter" ist ein Märchen, wo das "Gute" am Ende natürlich gewinnt.
Und insgeheim wünscht sich jeder, egal ob 8 oder 80 Jahre alt oder älter, er wäre einer der Akteure auf der Seite der "Guten".
Und in dieser kurzen Zeitspanne ist das "eigene Sein" uneingeschränkt lebenswert und zukunftsorientiert! Man könnte Bäume ausreisen, mit dem kleinen Finger!
Ein gutes Gefühl!
Wo man das "ganze Ungemach" (des heutigen Daseins) für eine begrenzte Zeitspanne "Richtig Vergessen bzw. ausblenden kann".
Alle Achtung für die jenigen, die ihr geistiges Potential zum Wohle der Menschheit einsetzen! Harry Potter-Geschichten wecken das Gute in uns, und werden wohl in die "Geschichte" eingehen. Man wird es wohl noch in hunderten von Jahren lesen, wenn die Menschheit da noch existent ist!!
Die "Harry Potter"-Geschichte (wie auch immer seine Geschichte benannt wird) hat ein Jahrhundert beendet, was nicht gerade als "Stolz der Menschheit" bezeichnet werden kann!
Auch wenn Sie nicht der Erfinder von "Harry Potter" sind, haben Sie mit "When Hermione Fights" einen sehr großen Beitrag geleistet. Sie haben veranschaulicht, das es nicht nur gute Seiten und Taten auf der "Seite der Guten" gibt!
Alles hat seinen Preis! Wo es ein Plus gibt, muß es "auch" ein Minus geben!
Vielleicht war am Anfang "Ihrer Geschichte" der (mein) Voyeurismus mein Ziel weiter zu lesen; inzwischen sehe ich das ganz anders!!
Die, unsere Welt besteht nun mal aus Gut und Böse, egal, auf welcher Seite man steht!
Auch Böse tun Gutes, genau so wie Gutes Böses tun!
Sie haben etwas geschafft (/ erschaffen), das J K.R in ihrem "Märchen" NIE hätte auch nur ansatzweise hätte erwähnen/ beschreiben können., auch wenn die "düstere Entwicklung" von Harry Potter sich in den Büchern und Filmen abzeichnet und damit erahnen läßt: Schwarze Magie kann nur mit "noch" schwärzerer" Magie besiegt werden!
Ihre "Art und Weise" der Betrachtung der Harry Potter-Geschichte hat was für sich! Sie regt zum "selber denken an!
Sie haben eine "Sichtweise der Dinge" vorgegeben, der man folgen kann, wenn man "denn" will und ermöglichen damit jeden, das bei entsprechenden handeln, das Leben wirklich " auch schön sein kann"!
So wie ich "Harry Potter" mehrfach gelesen habe, werde ich auch " When Hermione Fights" mehrfach lesen! Selbst unschöne Szenen "Ihrer Ergänzung" zu "Harry Potter" vervollständigen nur die "hoffnungsvolle Harry Potter-Geschichte" von J K.R.
Ich hoffe, Sie nehmen mir die Wortwahl: "Ergänzung" nicht übel. In meinen Augen ist es eine wertvolle Ergänzung zum dem Orginal von J R.K.
Denn gerade Ihre "Ergänzung" macht den Harry Potter eigentlich "Einmalig", damit man trotzdem an das "Märchen von/ um Harry Potter" glauben zu können!
Ich habe bei 575. erst mal aufgehört zu lesen, und bin schon darauf gespannt, wie Ihr "kreatives" Ende von Harry Potter "inklusive Hermione" mal aussehen wird, da verschiedene Charaktere (z.B.: Narzissa) nicht mehr existent sind!
Ich hatte nie die Möglichkeit in meinem Leben mich in Märchen-Geschichten zu flüchten; aber jetzt mit ca. 60 "darf" ich das, und lasse es mir nicht mehr verbieten!
Ich könnte wieder "Bäume ausreissen, ..................! Gedanklich jedenfalls!
Darum meinen Dank an "Queenie" und seine Elfentruppe.
Ich wünsche Ihnen noch viel "ungebremste" Schaffenskraft. Auch wenn es nochmal 575 Kapitel "dauern" sollte.
Ich lese sie alle.
Mit freundlichen Grüßen,
Henry-1924
Hallo Queenie, ..........................................und auch Deine ganze "Elfenschar von Helfern"
"Es war einmal, ...............!
Und "Harry Potter" ist ein Märchen, wo das "Gute" am Ende natürlich gewinnt.
Und insgeheim wünscht sich jeder, egal ob 8 oder 80 Jahre alt oder älter, er wäre einer der Akteure auf der Seite der "Guten".
Und in dieser kurzen Zeitspanne ist das "eigene Sein" uneingeschränkt lebenswert und zukunftsorientiert! Man könnte Bäume ausreisen, mit dem kleinen Finger!
Ein gutes Gefühl!
Wo man das "ganze Ungemach" (des heutigen Daseins) für eine begrenzte Zeitspanne "Richtig Vergessen bzw. ausblenden kann".
Alle Achtung für die jenigen, die ihr geistiges Potential zum Wohle der Menschheit einsetzen! Harry Potter-Geschichten wecken das Gute in uns, und werden wohl in die "Geschichte" eingehen. Man wird es wohl noch in hunderten von Jahren lesen, wenn die Menschheit da noch existent ist!!
Die "Harry Potter"-Geschichte (wie auch immer seine Geschichte benannt wird) hat ein Jahrhundert beendet, was nicht gerade als "Stolz der Menschheit" bezeichnet werden kann!
Auch wenn Sie nicht der Erfinder von "Harry Potter" sind, haben Sie mit "When Hermione Fights" einen sehr großen Beitrag geleistet. Sie haben veranschaulicht, das es nicht nur gute Seiten und Taten auf der "Seite der Guten" gibt!
Alles hat seinen Preis! Wo es ein Plus gibt, muß es "auch" ein Minus geben!
Vielleicht war am Anfang "Ihrer Geschichte" der (mein) Voyeurismus mein Ziel weiter zu lesen; inzwischen sehe ich das ganz anders!!
Die, unsere Welt besteht nun mal aus Gut und Böse, egal, auf welcher Seite man steht!
Auch Böse tun Gutes, genau so wie Gutes Böses tun!
Sie haben etwas geschafft (/ erschaffen), das J K.R in ihrem "Märchen" NIE hätte auch nur ansatzweise hätte erwähnen/ beschreiben können., auch wenn die "düstere Entwicklung" von Harry Potter sich in den Büchern und Filmen abzeichnet und damit erahnen läßt: Schwarze Magie kann nur mit "noch" schwärzerer" Magie besiegt werden!
Ihre "Art und Weise" der Betrachtung der Harry Potter-Geschichte hat was für sich! Sie regt zum "selber denken an!
Sie haben eine "Sichtweise der Dinge" vorgegeben, der man folgen kann, wenn man "denn" will und ermöglichen damit jeden, das bei entsprechenden handeln, das Leben wirklich " auch schön sein kann"!
So wie ich "Harry Potter" mehrfach gelesen habe, werde ich auch " When Hermione Fights" mehrfach lesen! Selbst unschöne Szenen "Ihrer Ergänzung" zu "Harry Potter" vervollständigen nur die "hoffnungsvolle Harry Potter-Geschichte" von J K.R.
Ich hoffe, Sie nehmen mir die Wortwahl: "Ergänzung" nicht übel. In meinen Augen ist es eine wertvolle Ergänzung zum dem Orginal von J R.K.
Denn gerade Ihre "Ergänzung" macht den Harry Potter eigentlich "Einmalig", damit man trotzdem an das "Märchen von/ um Harry Potter" glauben zu können!
Ich habe bei 575. erst mal aufgehört zu lesen, und bin schon darauf gespannt, wie Ihr "kreatives" Ende von Harry Potter "inklusive Hermione" mal aussehen wird, da verschiedene Charaktere (z.B.: Narzissa) nicht mehr existent sind!
Ich hatte nie die Möglichkeit in meinem Leben mich in Märchen-Geschichten zu flüchten; aber jetzt mit ca. 60 "darf" ich das, und lasse es mir nicht mehr verbieten!
Ich könnte wieder "Bäume ausreissen, ..................! Gedanklich jedenfalls!
Darum meinen Dank an "Queenie" und seine Elfentruppe.
Ich wünsche Ihnen noch viel "ungebremste" Schaffenskraft. Auch wenn es nochmal 575 Kapitel "dauern" sollte.
Ich lese sie alle.
Mit freundlichen Grüßen,
Henry-1924
Antwort von queenie am 25.01.2017 | 08:50:58 Uhr
DoeQuill (anonymer Benutzer)
04.01.2017 | 19:40 Uhr
zu Kapitel 1
So. Ich glaub ich bin eine der Wenigen die erst jetzt mit deiner FanFiction anfangen und war erstmal buff, als ich die Menge an Reviews und Kapiteln gesehen habe. Es wird eine ganze Weile dauern bis ich aufgeholt habe, wenn ich das je schaffen sollte. Aber zurück zur FanFiction.
Direkt ins Auge gesprungen, ist mir die schöne übersichtliche Gestaltung durch die vielen freien Zeilen mit kleineren Abschnitten. Leider keine Selbstverständlichkeit, daher wollt ich das hier mal mit erwähnen.
Charaktermäßig merkt man schon hier das man es nicht mit der Hermine aus den Büchern zu tun hat. Was ich persönlich sehr gut finde, da doch die wesentlichen Züge geblieben sind und du vermutlich Gründe für ihren derzeitigen Charakter in den folgenden Kapiteln behandeln wirst, in Form von Rückblenden. Hab da schon das ein oder andere mit bekommen gehabt.
Besonders gefällt mir, dass Hermine für Harry zu handeln scheint. Um ihn zu schützen.
Vom Einstieg in die Geschichte ist der Zeitpunkt ideal gewählt. Wo sich mir die Frage aufdrückt, in welchem Schuljahr den das aktuelle Kapitel statt findet. Würde mich sehr interessieren, da mich die Menge von über 500 Kapiteln ein klein wenig erschlagen hat. Da werd ich jetzt eine ganze Weile mit lesen beschäftigt sein. Auch wenn mich dein Satz "Die Story ist definitiv ab 18!" ein klein wenig beunruhigt. Bin zwar selber schon volljährig, aber hatte schon mal das Vergnügen mit einer P18-AVL Story die mich dann doch leicht verstörte. Mal schauen wie weit ich komme.
In den Büchern und Filmen wird die Nokturngasse ja auch angesprochen. Muss aber sagen, dass mir deine Beschreibungen zur Gasse wesentlich besser gefallen. Sie wirkt um einiges düsterer und gefährlicher als Harry im Film dort war. Wäre auf jedenfall kein Ort wo ich so jemandem wie Snape oder Malfoy Senior begegnen würden wolle. Allgemein glaub ich das dort einige Gestalten rum schleichen, wie ein Panther auf Jagd der in der Dunkelheit unsichtbar ist und man sich dann so denk "Da ist was aber ich seh nichts. Hilfe!"
Ja, bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht, hoffe ja das Severus dann auch recht bald auf taucht, und werd bei Gelegenheit weiter lesen. Ach die liebe gute Zeit, die nie vorhanden ist.
Vielleicht kommt das nächste Review ja schon beim nächsten Kapitel. Mal schauen, bis dann.
Direkt ins Auge gesprungen, ist mir die schöne übersichtliche Gestaltung durch die vielen freien Zeilen mit kleineren Abschnitten. Leider keine Selbstverständlichkeit, daher wollt ich das hier mal mit erwähnen.
Charaktermäßig merkt man schon hier das man es nicht mit der Hermine aus den Büchern zu tun hat. Was ich persönlich sehr gut finde, da doch die wesentlichen Züge geblieben sind und du vermutlich Gründe für ihren derzeitigen Charakter in den folgenden Kapiteln behandeln wirst, in Form von Rückblenden. Hab da schon das ein oder andere mit bekommen gehabt.
Besonders gefällt mir, dass Hermine für Harry zu handeln scheint. Um ihn zu schützen.
Vom Einstieg in die Geschichte ist der Zeitpunkt ideal gewählt. Wo sich mir die Frage aufdrückt, in welchem Schuljahr den das aktuelle Kapitel statt findet. Würde mich sehr interessieren, da mich die Menge von über 500 Kapiteln ein klein wenig erschlagen hat. Da werd ich jetzt eine ganze Weile mit lesen beschäftigt sein. Auch wenn mich dein Satz "Die Story ist definitiv ab 18!" ein klein wenig beunruhigt. Bin zwar selber schon volljährig, aber hatte schon mal das Vergnügen mit einer P18-AVL Story die mich dann doch leicht verstörte. Mal schauen wie weit ich komme.
In den Büchern und Filmen wird die Nokturngasse ja auch angesprochen. Muss aber sagen, dass mir deine Beschreibungen zur Gasse wesentlich besser gefallen. Sie wirkt um einiges düsterer und gefährlicher als Harry im Film dort war. Wäre auf jedenfall kein Ort wo ich so jemandem wie Snape oder Malfoy Senior begegnen würden wolle. Allgemein glaub ich das dort einige Gestalten rum schleichen, wie ein Panther auf Jagd der in der Dunkelheit unsichtbar ist und man sich dann so denk "Da ist was aber ich seh nichts. Hilfe!"
Ja, bin auf jedenfall gespannt wie es weiter geht, hoffe ja das Severus dann auch recht bald auf taucht, und werd bei Gelegenheit weiter lesen. Ach die liebe gute Zeit, die nie vorhanden ist.
Vielleicht kommt das nächste Review ja schon beim nächsten Kapitel. Mal schauen, bis dann.
Antwort von queenie am 09.01.2017 | 14:29:18 Uhr