Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: mbfan
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
24.11.2010 | 13:57 Uhr
Hallo,

da die Kapitel 3 und 4 zusammen erschienen sind werde ich mich auch auf nur ein Review beschränken.

Eine schöne Entwicklung der Geschichte, auch wenn es mal wieder recht kurz wurde. *gg* Und der Gedanke, dass, ohne Cochrane, die Geschichte im MB-Universum landet ist genial.

Aber ich muss diesmal auch ein bisschen Kritik äußern. Zuerst einmal einen Rat: Wie wäre es, wenn du dir einen Betaleser suchst. Ich denke, ein zweites Augenpaar wäre gut. ich spreche da aus Erfahrung, da ich meine Geschichten auch betalesen lasse und das bewahrt den Leser vor so manchen Fehler. In deinen Kapitel habe ich einige Fehler gesehen. (Zum Beispiel heißt der Schauspieler McNeill - also mit 2 "l")

Inhaltlich habe ich einen kleinen Mißgriff gesehen: Robert Monier ist schon einige Jahre vorher ums Leben gekommen. Wäre er dies nicht und wieder bei der RF, so hätte er einen dementsprechenden Rang (Commander ist ein reiner VEGA-Rang)
Es würde sich wohl in solch einer Situation auch nicht VEGA Metropolis melden, denn diese Geschichte würde der Strg. RF unterliegen.
Langstreckensensoren - wie auf der Voyager- hat die VEGA nicht, deswegen hätten sie gar nicht feststellen können, dass die Kronos abgedrängt wurde.

So, jetzt habe ich genug gemeckert. Bitte sehe es nicht als negativ an, ich möchte nur versuchen dich etwas voran zu bringen, denn die Geschichte ist wirklich spannend und gut. Und es sind natürlich nur Ratschläge, du musst sie nicht befolgen.

lg ender

Antwort von mbfan am 25.11.2010 | 22:00 Uhr
Hallo,

danke für die Informationen, ich werde das 3. Kapitel nochmal umschreiben. Dass 4. Kapitel ist ja eigentlich nur eine Vorschau.
Ich habe die Zeitlinie der Hörspiele übernommen, in der spielt "Alarm für die Erde" entweder nach Pilgirm oder wird überhaubt nicht vertont.
Wie der RF-Rang aussieht, werde ich wohl mal nachgucken, allerdings sagt Brandis in einem Buch, dass es einen großen Unterschied zwischen einem VEGA-Commander und einem Commander der StrRF gibt, deswegen nahm ich an, der Rang heißt genauso.
Ich werde dass wohl auf die StrRF umlegen müssen. Die Langstreckensensoren werde ich wohl gegen eine Vermutung eintauschen müssen.
Danke nochmal,
mbfan
14.11.2010 | 17:28 Uhr
Hallo,

ah wieder ein neues Kap und diesmal wirklich um einiges länger als das erste. Wunderbar!

Nun kommt ja ein bisschen Action hinein und einiges über das man nachdenken kann und solte. Der Schauspieler, der Lt. Paris gespielt hat, die Voyager selbst und die Kronos inclusive der Mannschaft. Serg. Caruso bringt noch immer die Leute durcheinander mit seinen Krationen. *gg* Bis sehr gespannt, wie es weiter geht.

Ein paar Anmerkungen am Rande: Ab und zu wechselst du die Zeiten, das verwirrt ein bisschen. Obwohl ich gehört habe, dass dies ein legitimer Stil ist, sollte man ihn nicht übertreiben.

Schade, dass du eher die Zeiten aus dem Hörspiel übernommen hast, wie auch den Namen des Bordcomputers. ich bin ja eher ein Fan der alten Bücher... werde aber darüber hinwegkommen.

lg ender

Antwort von mbfan am 14.11.2010 | 23:25 Uhr
Hallo,

Danke für das Review.
Das erste Kapitel war, genauso wie die Teaser von Voyager, etwas kürzer.
Das mit den Zeiten ist das, was mir immer noch nicht so recht gelingen sollte, vielleicht sollte ich mal jemand anderem davor es zu lesen geben, da ich zur Zeit aufgrund von PC-Schwierigkeiten kein (Open)Office habe.
Das ich die Hörspielzeiten genommen habe, hängt mit der Warpantriebserfindung im Star Trek-Universum zusammen. Bis 2080 waren bei ST noch nicht alle Schiffe mit Warp ausgestattet, und die Voyager-Crew soll so herausfinden, dass sie in einer altern. Zeitlinie UND in der Vergangenheit ist.
Ich schreibe schon an der Fortsetzung, das nächste Kapitel wird wieder auf der Voyager spielen.
mbfan
13.11.2010 | 13:48 Uhr
Hui, eine neue Geschichte. Der Gedanke ein Raumschiff der Sternenflotte und die Pilgrimm 2000 zu verbinden finde ich großartig. Gerade deswegen, weil ich das Buch auch gerade am lesen bin und gleichzeitig angefangen habe sie Serie mal wieder zu sehen.

Die Geschichte beginnt ja schon mal vielversprechend und ich hoffe, dass es bald weiter geht und die Kaps ein bisschen länger werden. ;-)
07.11.2010 | 17:38 Uhr
Hallo mbfan!

Ein neuer Fan im MB-Universum. Ich freue mich und entbiete dir ein herzliches Willkommen.
Das erste Kapitel war schon ein recht guter Anfang, wenn es auch etwas kurz war.
Aber ich werde die weitere Entwicklung deiner Geschichte verfolgen und bin auf das Ergebnis sehr gespannt.
Ich wünsche dir noch viele tolle Ideen.

Liebe Grüße
Anoriel
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast