Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Bakuman
/ Until the happy end.
Inhalt ist versteckt.
Autor: San-chans
Reviews 1 bis 2 (von 2 insgesamt):
Hallu *wink*
Es gibt ja nicht viele Bakuman FFs hier, und da hab ich mir gedacht, schau ich mir mal die hier an. Auch, wenn mich das Pairing Saiko/Shujin erst einmal immens abgeschreckt hat.
Ich mache normalerweise eigentlich keinen Unterschied, ob ich das Pair mag oder nicht, aber bei Bakuman gerade die beiden zu verpairen...?
Na ja, vorstellbar wäre es zumindest, immerhin hocken sie ja ständig aufeinander und zeichnen gemeinsam Manga....Hm....
Zu Kazuki und Aimi. Sind die beiden eigentlich OCs? Bin noch nicht ganz dahinter gekommen, aber im Manga tauchen sie doch nicht auf, oder?
Jedenfalls fand ich den Prolog klasse. Er hat irgendwie die Situation eingeleitet, ohne zu viel zu verraten. Man kann also rätseln, wie es weitergeht.
Zudem war das Gespräch zwischen Kazuki und Aimi sehr unterhaltsam, auch ihre einzelnen Theorien, warum denn Trap so schlecht geworden ist.
Mir ist dazu übrigens aufgefallen, dass ihr im Prolog den Namen des Manga, also Detective Trap in Englisch geschrieben habt, an einer späteren Stelle, im ersten Kapitel allerdings...
>Etwas unsicher richtete er seinen Blick erneut auf die Tischplatte. Detektiv Trap sah nichtssagend zurück.<
An sich ist das ja kein Fehler, ist mir nur aufgefallen und es hat mich irgendwie gestört...
Die Kapitelnamen, also dieses »page.01« erinnern sehr an den Manga und da es ja auch in dieser FF um eben das geht - jedenfalls nebenbei - kommt das gut rüber.
Shujin und Saiko schweigen sich also die ganze Zeit an. Anscheinend ist da irgendetwas zwischen ihnen. An dieser Stelle werde ich aber keine Theorien entwickeln, ich lass mich überraschen.
Kaya scheint allerdings nur zu stören...Ich finde übrigens, dass ihr sie sehr gut getroffen habt.
Dieses aufgedrehte Auftreten und die Tatsache, dass sie das »Studio innerhalb von drei Sekunden zu ihrem Zuhause macht«
Gefällt mir, vor allem der Satz ist in meinem Kopf hängen geblieben.
Aber irgendwie tut sie mir auch ein wenig leid...
»Als ob du das jetzt noch zeichnen könntest. Du hast doch schon einen Panty-Shot auf der Wange. Geh jetzt ins Bett!«
Das hier ist der zweite Satz, an den ich mich erinnere, sobald ich an die FF denke. Ich finde ihn gut :]
Fukuda scheint krank zu sein...ich hoffe doch, er wird bald gesund, sonst muss ihn Kazuki noch weiterhin in seiner Ehre verletzen.
Diese Dialoge von Fukuda und Kazuki waren übrigens ein sehr schöner Kontrast zu der bedrückenden Stille im Atelier von Muto Ashirogi. Haben die ganze Sache aufgelockert und ich weiß nicht, ob ich mir die ganze Zeit nur diese gezwungene Atmo durchlesen könnte.
So zum Schluss hat mir die Geschichte, wie Shujin den Fall lösen wollte, echt gefallen. War irgendwie witzig und man merkte, dass Shujin wohl nicht ganz bei der Sache war, als er das aufgeschrieben hatte.
>»Ich denke, ihr solltet euch beide erst mal ausruhen. Macht doch mal etwas mit euren Freundinnen!«, schlug Miura vor, doch die fehlende Antwort_ drückte die Stimmung nun endgültig zu Boden.<
Da ist so ein _ mitten im Text. Ich denke, das war nicht gewollt.
Der letzte Satz ist irgendwie ziemlich niederschmetternd. Ich weiß nicht. Der gesamte letzte Absatz ist irgendwie so grau - wenn er eine Farbe wäre.
Hn. Ich finde, ihr habt die ganze Atmosphäre schön rüber gebracht und man konnte es auch super durchlesen. Keine Fehler, gute Formulierungen und dann auch noch eine FF zu Bakuman. Was will man mehr. Außerdem hab ich jetzt vorerst meine Meinung zu dem Pairing geändert.
Ich bin mal gespannt, wie ihr es weiterverpackt, vielleicht werde ich ja sogar noch ein Fan von den beiden ;3
Würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Bis dann *wink*
Art Is Everything <3
Es gibt ja nicht viele Bakuman FFs hier, und da hab ich mir gedacht, schau ich mir mal die hier an. Auch, wenn mich das Pairing Saiko/Shujin erst einmal immens abgeschreckt hat.
Ich mache normalerweise eigentlich keinen Unterschied, ob ich das Pair mag oder nicht, aber bei Bakuman gerade die beiden zu verpairen...?
Na ja, vorstellbar wäre es zumindest, immerhin hocken sie ja ständig aufeinander und zeichnen gemeinsam Manga....Hm....
Zu Kazuki und Aimi. Sind die beiden eigentlich OCs? Bin noch nicht ganz dahinter gekommen, aber im Manga tauchen sie doch nicht auf, oder?
Jedenfalls fand ich den Prolog klasse. Er hat irgendwie die Situation eingeleitet, ohne zu viel zu verraten. Man kann also rätseln, wie es weitergeht.
Zudem war das Gespräch zwischen Kazuki und Aimi sehr unterhaltsam, auch ihre einzelnen Theorien, warum denn Trap so schlecht geworden ist.
Mir ist dazu übrigens aufgefallen, dass ihr im Prolog den Namen des Manga, also Detective Trap in Englisch geschrieben habt, an einer späteren Stelle, im ersten Kapitel allerdings...
>Etwas unsicher richtete er seinen Blick erneut auf die Tischplatte. Detektiv Trap sah nichtssagend zurück.<
An sich ist das ja kein Fehler, ist mir nur aufgefallen und es hat mich irgendwie gestört...
Die Kapitelnamen, also dieses »page.01« erinnern sehr an den Manga und da es ja auch in dieser FF um eben das geht - jedenfalls nebenbei - kommt das gut rüber.
Shujin und Saiko schweigen sich also die ganze Zeit an. Anscheinend ist da irgendetwas zwischen ihnen. An dieser Stelle werde ich aber keine Theorien entwickeln, ich lass mich überraschen.
Kaya scheint allerdings nur zu stören...Ich finde übrigens, dass ihr sie sehr gut getroffen habt.
Dieses aufgedrehte Auftreten und die Tatsache, dass sie das »Studio innerhalb von drei Sekunden zu ihrem Zuhause macht«
Gefällt mir, vor allem der Satz ist in meinem Kopf hängen geblieben.
Aber irgendwie tut sie mir auch ein wenig leid...
»Als ob du das jetzt noch zeichnen könntest. Du hast doch schon einen Panty-Shot auf der Wange. Geh jetzt ins Bett!«
Das hier ist der zweite Satz, an den ich mich erinnere, sobald ich an die FF denke. Ich finde ihn gut :]
Fukuda scheint krank zu sein...ich hoffe doch, er wird bald gesund, sonst muss ihn Kazuki noch weiterhin in seiner Ehre verletzen.
Diese Dialoge von Fukuda und Kazuki waren übrigens ein sehr schöner Kontrast zu der bedrückenden Stille im Atelier von Muto Ashirogi. Haben die ganze Sache aufgelockert und ich weiß nicht, ob ich mir die ganze Zeit nur diese gezwungene Atmo durchlesen könnte.
So zum Schluss hat mir die Geschichte, wie Shujin den Fall lösen wollte, echt gefallen. War irgendwie witzig und man merkte, dass Shujin wohl nicht ganz bei der Sache war, als er das aufgeschrieben hatte.
>»Ich denke, ihr solltet euch beide erst mal ausruhen. Macht doch mal etwas mit euren Freundinnen!«, schlug Miura vor, doch die fehlende Antwort_ drückte die Stimmung nun endgültig zu Boden.<
Da ist so ein _ mitten im Text. Ich denke, das war nicht gewollt.
Der letzte Satz ist irgendwie ziemlich niederschmetternd. Ich weiß nicht. Der gesamte letzte Absatz ist irgendwie so grau - wenn er eine Farbe wäre.
Hn. Ich finde, ihr habt die ganze Atmosphäre schön rüber gebracht und man konnte es auch super durchlesen. Keine Fehler, gute Formulierungen und dann auch noch eine FF zu Bakuman. Was will man mehr. Außerdem hab ich jetzt vorerst meine Meinung zu dem Pairing geändert.
Ich bin mal gespannt, wie ihr es weiterverpackt, vielleicht werde ich ja sogar noch ein Fan von den beiden ;3
Würde mich über eine Fortsetzung freuen.
Bis dann *wink*
Art Is Everything <3
So, dann will ich mal eure FF reviewen, auch wenn ich so gut wie gar keine Ahnung vom Fandom hab. |D
Erst mal das Feedback vom Betan:
Knuffig. :3
Man merkt, dass die Dialoge im Text dominieren, vor allem im Prolog, der besteht beinahe nur daraus. Aber ich finde es nicht schlecht. Es gibt eurem Text Charakter und passt sich der Handlung an. Es wäre unpassend gewesen, hättet ihr hinter jede wörtliche Rede noch ne Tätigkeit vom jeweiligen Chara geklatscht, das wäre mehr als überflüssig gewesen. So hat sich das recht gut runterlesen lassen und war nicht zu langatmig (wobei der Prolog jemanden, der das Fandom nicht so gut kennt, etwas verwirrt, eben weil man nur mit Dialogen konfrontiert wird^^‘).
Trotzdem hoffe ich, dass in den nächsten Kapiteln mehr Dynamik in die Geschichte kommt. Bisher haben unsere beiden Herren ja nur im Studio gesessen und über ihren baldigen Untergang philosophiert. xD Vielleicht kommen sie ja doch noch mal aus dem Gebäude raus und man erlebt eine Szene im Klassenzimmer oder während dem Heimweg etc. …damit die Geschichte nicht so „stillzustehen“ scheint.^^ Aber das lässt sich ja alles noch machen.
Neues:
Ich war erstaunt, dass eure Schreibstile so deckungsgleich sind. Ich konnte an keiner Stelle so wirklich ausmachen, von wem die nun stammt. Aber das liegt sicher auch daran, dass ihr eure Parts jedes Mal, bevor ihr weitergeschrieben habt, selbst betagelesen und Verbesserungsvorschläge gegeben habt, sodass ihr euch aneinander anpassen konntet.^^
Dank der Dialoge liest sich das alles sehr flüssig und schnell runter, die Charaktere wirken lebhaft und individuell. Ihr habt beide bewiesen, dass ihr es jetzt richtig drauf habt, wörtliche Rede zu schreiben.^^
Schreibstilmäßig finde ich auch gut, dass ihr euch für den auktorialen Erzähler entschieden habt, den ihr, sofern mir nichts entgangen ist, auch konsequent durchgehalten habt - Hut ab dafür, das kann ich nämlich nicht, ich rutsch immer in den personalen rein. xD
Mehr fällt mir auch nicht ein, ich bin so müde, dabei habe ich schon heute Nachmittag etwas geschlafen...
Naja, macht's gut. :3
Liebe Grüße,
Fujouri
Erst mal das Feedback vom Betan:
Knuffig. :3
Man merkt, dass die Dialoge im Text dominieren, vor allem im Prolog, der besteht beinahe nur daraus. Aber ich finde es nicht schlecht. Es gibt eurem Text Charakter und passt sich der Handlung an. Es wäre unpassend gewesen, hättet ihr hinter jede wörtliche Rede noch ne Tätigkeit vom jeweiligen Chara geklatscht, das wäre mehr als überflüssig gewesen. So hat sich das recht gut runterlesen lassen und war nicht zu langatmig (wobei der Prolog jemanden, der das Fandom nicht so gut kennt, etwas verwirrt, eben weil man nur mit Dialogen konfrontiert wird^^‘).
Trotzdem hoffe ich, dass in den nächsten Kapiteln mehr Dynamik in die Geschichte kommt. Bisher haben unsere beiden Herren ja nur im Studio gesessen und über ihren baldigen Untergang philosophiert. xD Vielleicht kommen sie ja doch noch mal aus dem Gebäude raus und man erlebt eine Szene im Klassenzimmer oder während dem Heimweg etc. …damit die Geschichte nicht so „stillzustehen“ scheint.^^ Aber das lässt sich ja alles noch machen.
Neues:
Ich war erstaunt, dass eure Schreibstile so deckungsgleich sind. Ich konnte an keiner Stelle so wirklich ausmachen, von wem die nun stammt. Aber das liegt sicher auch daran, dass ihr eure Parts jedes Mal, bevor ihr weitergeschrieben habt, selbst betagelesen und Verbesserungsvorschläge gegeben habt, sodass ihr euch aneinander anpassen konntet.^^
Dank der Dialoge liest sich das alles sehr flüssig und schnell runter, die Charaktere wirken lebhaft und individuell. Ihr habt beide bewiesen, dass ihr es jetzt richtig drauf habt, wörtliche Rede zu schreiben.^^
Schreibstilmäßig finde ich auch gut, dass ihr euch für den auktorialen Erzähler entschieden habt, den ihr, sofern mir nichts entgangen ist, auch konsequent durchgehalten habt - Hut ab dafür, das kann ich nämlich nicht, ich rutsch immer in den personalen rein. xD
Mehr fällt mir auch nicht ein, ich bin so müde, dabei habe ich schon heute Nachmittag etwas geschlafen...
Naja, macht's gut. :3
Liebe Grüße,
Fujouri