Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Zamonien
/ Rumo und die Wahrheit der Alchimisten
Inhalt ist versteckt.
Autor: -Echo-
Reviews 1 bis 25 (von 57 insgesamt):
Tolle Geschichte, ich habe einige Zamonien Bücher gelesen. Allerdings gab es bisher keine Geschichte, in den die Hauptcharaktere aller Bücher zusammenvorkommen. Das finde ich sehr schade. Mir hat diese Geschichte sehr gefallen.
Schöne Grüße Herkarior
Schöne Grüße Herkarior
Heyho,
mir ist klar, dass meine Review - egal wie sehr ich mich anstrengen würde - deinem Werk hier nicht gerecht werden kann.
Du hast es geschafft, dass sich die prominentesten Charaktere von Zamonien zusammenraufen (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes) und hast sie, ohne dass sie ihre charakterliche Authentizität verlieren, unglaubliche, unmögliche und wunderliche Dinge erleben lassen, jeden Einzelnen so in seinem Wesen handeln und wirken lassen, dass ich es in meinem entzückten Hirn und auf jeden Fall in meinem Herzen ohne Federlesen als Canon einpflege. Du hast mich Szenen und Bilder, Klänge und Gerüche wahrnehmen lassen, wie ich es sonst nur von Moers Zeilen persönlich kenne. Deshalb sage ich einfach nur: Danke.
Danke, dass ich mit diesem schrägen Trupp diese Abenteuer erleben und letztendlich in die Dimension mit den zwei Sonnen mitreisen durfte.
Deine Zeilen sind von Orm durchströmt und das Lied der Sterne war vor allem in deinen ausgefallenen Plotideen und den unkonventionellen Lösungen deutlich, schillernd und wunderbar zu hören.
Es war mir eine Ehre dies zu lesen und ich danke dir für die herrliche Reise!
Lichten Gruß,
Eo
mir ist klar, dass meine Review - egal wie sehr ich mich anstrengen würde - deinem Werk hier nicht gerecht werden kann.
Du hast es geschafft, dass sich die prominentesten Charaktere von Zamonien zusammenraufen (teilweise im wahrsten Sinne des Wortes) und hast sie, ohne dass sie ihre charakterliche Authentizität verlieren, unglaubliche, unmögliche und wunderliche Dinge erleben lassen, jeden Einzelnen so in seinem Wesen handeln und wirken lassen, dass ich es in meinem entzückten Hirn und auf jeden Fall in meinem Herzen ohne Federlesen als Canon einpflege. Du hast mich Szenen und Bilder, Klänge und Gerüche wahrnehmen lassen, wie ich es sonst nur von Moers Zeilen persönlich kenne. Deshalb sage ich einfach nur: Danke.
Danke, dass ich mit diesem schrägen Trupp diese Abenteuer erleben und letztendlich in die Dimension mit den zwei Sonnen mitreisen durfte.
Deine Zeilen sind von Orm durchströmt und das Lied der Sterne war vor allem in deinen ausgefallenen Plotideen und den unkonventionellen Lösungen deutlich, schillernd und wunderbar zu hören.
Es war mir eine Ehre dies zu lesen und ich danke dir für die herrliche Reise!
Lichten Gruß,
Eo
Hallo Echo ^^
Ich habe jetzt die ganze Geschichte in einem Durchgelesen, und ich muss sagen, sie ist einfach super!
Ich weiß noch, anfangs, als alle Charaktere aufeinander stießen hielt ich das auch für eine Fanfiction übertrieben unrealistisch aber du hast ja alles aufgelöst und erklärt :)
Mir gefällt besonders, dass du, ähnlich wie bei den Büchern, alles zusammengeführt hast und alles einen Sinn ergibt ^^
Es passt auch alles mit der Vorgeschichte zusammen, du erklärt ja zB warum Atlantis noch steht usw.
Meine Lieblingstelle war eindeutig die, wo ich mir sehr bildlich vorstellen könnte, wie ein Haufen Buntbären wie ein Regenbogen über eine Wiese rennt!
Tolle Leistung! Mach weiter so :)
(Schreib doch bitte noch mehr zu Zamonien!)
Lg SchokoKruemel
Ich habe jetzt die ganze Geschichte in einem Durchgelesen, und ich muss sagen, sie ist einfach super!
Ich weiß noch, anfangs, als alle Charaktere aufeinander stießen hielt ich das auch für eine Fanfiction übertrieben unrealistisch aber du hast ja alles aufgelöst und erklärt :)
Mir gefällt besonders, dass du, ähnlich wie bei den Büchern, alles zusammengeführt hast und alles einen Sinn ergibt ^^
Es passt auch alles mit der Vorgeschichte zusammen, du erklärt ja zB warum Atlantis noch steht usw.
Meine Lieblingstelle war eindeutig die, wo ich mir sehr bildlich vorstellen könnte, wie ein Haufen Buntbären wie ein Regenbogen über eine Wiese rennt!
Tolle Leistung! Mach weiter so :)
(Schreib doch bitte noch mehr zu Zamonien!)
Lg SchokoKruemel
Endlich! Endlich wird die unendliche Spannung aufgelöst! Das Ende ist ein bisschen unerwartet. Der Weg dorthin außerordentlich dramatisch.
Also, dein Spannungsbogen hat was von einer Streckbank, auf die man gespannt und dann ganz langsam in die Länge gezogen wird. Immer wenn man glaubt, jetzt kommt die Auflösung, jetzt wird endlich alles gut, passiert wieder irgendwas ...
Man merkt außerdem, dass du Eißpin und Echo sehr magst :D
Du solltest mehr zamonische Geschichten schreiben. Du hast es wirklich drauf.
Also, dein Spannungsbogen hat was von einer Streckbank, auf die man gespannt und dann ganz langsam in die Länge gezogen wird. Immer wenn man glaubt, jetzt kommt die Auflösung, jetzt wird endlich alles gut, passiert wieder irgendwas ...
Man merkt außerdem, dass du Eißpin und Echo sehr magst :D
Du solltest mehr zamonische Geschichten schreiben. Du hast es wirklich drauf.
Antwort von -Echo- am 22.03.2015 | 19:52 Uhr
Zu 1. Dachte ich mir: Warum sagst du nicht, das echo als Kratze länger lebt als eine normale Katze und Eißpin durch seine alchemistischen essenzen usw auch Jahrhunderte überlebt, aber da die Person am Ende von Kapitel 23 (eventuell) »ein bekannter einer wichtigen Person aus diesem Buch ist« (hoffe ich hab's genug verschlüsselt) würde es so auch nicht funktionieren :)
Antwort von -Echo- am 29.08.2014 | 16:55 Uhr
Ich finde die gesamte Story Super und frage mich ob du nicht eventuell der echte Walter Moers bist, so untypisch wäre es für moers nicht
Sich als Fan auszugeben und eine Geschichte zu schreiben allerdings hat die Geschichte 2 Fehler: 1. Gofid Letterkerl ist laut der Stadt der träumenden Bücher schon Tod, da die Geschichte allerdings laut mythenmetz (Niederschrift der Stadt der träumenden Bücher) laut ihm 600 Jahre her ist kann unmöglich erst das fünfjährige jubileum von Eißpins Tod sein, da Letterkerl die Novelle nach seinem Tod geschrieben haben müsste. Kurz gesagt letterkerl starb mindestens 600 Jahre vor den geschehenissen mit echo :)
2. Ist orntLaOkro Tod. Somit können rala und rolv nicht bei ihm sein und etwas über die Mauer besprechen (kapitel 22)
Trotzdem ist die Geschichte Super und ich hoffe es geht bald weiter :)
Sich als Fan auszugeben und eine Geschichte zu schreiben allerdings hat die Geschichte 2 Fehler: 1. Gofid Letterkerl ist laut der Stadt der träumenden Bücher schon Tod, da die Geschichte allerdings laut mythenmetz (Niederschrift der Stadt der träumenden Bücher) laut ihm 600 Jahre her ist kann unmöglich erst das fünfjährige jubileum von Eißpins Tod sein, da Letterkerl die Novelle nach seinem Tod geschrieben haben müsste. Kurz gesagt letterkerl starb mindestens 600 Jahre vor den geschehenissen mit echo :)
2. Ist orntLaOkro Tod. Somit können rala und rolv nicht bei ihm sein und etwas über die Mauer besprechen (kapitel 22)
Trotzdem ist die Geschichte Super und ich hoffe es geht bald weiter :)
Antwort von -Echo- am 20.08.2014 | 22:57 Uhr
RRStrolch (anonymer Benutzer)
07.03.2014 | 13:52 Uhr
zu Kapitel 20
"Interdimensionale Angelegenheiten"
"Interdimensionale Angelegenheiten"
Eine überraschende Wendung, damit hätte ich wirklich nicht gerechnet! Schön, dass auch die Dimensionslöcher eine Rolle spielen... jetzt bin ich wieder gespannt aufs nächste Kapitel.
Boaaaah, weiterschreiben! Das ist so spannend!
Ich kanns kaum abwarten, bis es weitergeht!
Ich kanns kaum abwarten, bis es weitergeht!
Na toll, jetzt gehts nicht weiter. Dabei will ich wirklich wissen, wie das ausgeht. Aber Nachtigaller tot...? Ne, oder?
Ich weiß nicht, ob du überhaupt noch daran weiterschreiben wirst, aber die ganze Geschichte ist unheimlich spannend, besser als so manches Buch, das man kaufen kann/muss. Versuchs, bring es irgendwie zu einem guten Schluss.
(lol, mir fällt gerade auf, dass man ja jetzt theoretisch alle wieder zum Leben erwecken könnte.)
Ich weiß nicht, ob du überhaupt noch daran weiterschreiben wirst, aber die ganze Geschichte ist unheimlich spannend, besser als so manches Buch, das man kaufen kann/muss. Versuchs, bring es irgendwie zu einem guten Schluss.
(lol, mir fällt gerade auf, dass man ja jetzt theoretisch alle wieder zum Leben erwecken könnte.)
Antwort von -Echo- am 27.02.2014 | 22:18 Uhr
DIE HABEN NACHTIGALLER UMGELEGT?!?!?!?
Da kommen bei meinem Alter Ego Persephone v. Sätzeschmied doch grade die Raubtierinstinkte hoch!
...
...
...
Ungeachtet der Tatsache, dass mich meine fiktiven(!) Mitmenschen gerade ganz schön auf die Palme bringen, finde ich die ganze Geschichte sehr interessant und verdammt gut geschrieben :) Die Figuren kommen sehr authentisch rüber.......und irgendwie war es schön, mal wieder in Schloss Schattenhall zu sein....(es klingt jetzt vielleicht merkwürdig, aber ich kenne "Die Stadt der Träumenden Bücher" stellenweise fast auswendig und egal, wo ich bin: Mit dem Buch hab ich immer ein Stück zuhause dabei :) )
Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Kapitel!
LG
Evy
Da kommen bei meinem Alter Ego Persephone v. Sätzeschmied doch grade die Raubtierinstinkte hoch!
...
...
...
Ungeachtet der Tatsache, dass mich meine fiktiven(!) Mitmenschen gerade ganz schön auf die Palme bringen, finde ich die ganze Geschichte sehr interessant und verdammt gut geschrieben :) Die Figuren kommen sehr authentisch rüber.......und irgendwie war es schön, mal wieder in Schloss Schattenhall zu sein....(es klingt jetzt vielleicht merkwürdig, aber ich kenne "Die Stadt der Träumenden Bücher" stellenweise fast auswendig und egal, wo ich bin: Mit dem Buch hab ich immer ein Stück zuhause dabei :) )
Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Kapitel!
LG
Evy
ZAMONIEN IM KRIEG???
IM KRIEG MIR WEEEEM?! O.O
......................................................................................
IM KRIEG MIR WEEEEM?! O.O
......................................................................................
Antwort von -Echo- am 21.03.2013 | 03:07 Uhr
Ich weiß ehrlich nicht, wie ich meine Bewunderung für deine Schreibarbeit, bzw. deinen Schreibstil
in passende Worte zu kleiden. Es ist- einfach grandios!
Ich war echt am Zweifeln, ob du nicht vielleicht Walters Moers selbst bist. xD
Bitte, bitte BITTEBITTEBITTE schreib weiter. Es ist endlich mal eine FF, die richtig authentisch USt.
Kurz: Ich bin hingerissen.
in passende Worte zu kleiden. Es ist- einfach grandios!
Ich war echt am Zweifeln, ob du nicht vielleicht Walters Moers selbst bist. xD
Bitte, bitte BITTEBITTEBITTE schreib weiter. Es ist endlich mal eine FF, die richtig authentisch USt.
Kurz: Ich bin hingerissen.
Hallo wishmaster,
nachdem deine Geschichte nun so lange schon in meiner Favoliste rumgeistert, bekommst du endlich mal das verdiente Review ^^.
Erst einmal muss ich sagen, dass die Idee fast alle Helden der Zamonienbücher in ein und derselben Geschichte vorkommen zu lassen, ebenso genial wie auch wagemutig ist. Damit meine ich einfach, dass du dir hohe Maßstäbe gesetzt hast. Allerdings hast du es auch geschafft sie zu erfüllen! Die Charaktere beschreibst du ziemlich nach dem Original (auch wenn der fluchender Mythenmetz mich etwas schockiert hat ^^), die Geschichte ist spannend geschrieben und überrascht immer wieder mit Wendungen. Außerdem wurden endlich einmal die Menschen in Zamonien etwas näher beleuchtet! :D
Lediglich die zum Teil fehlenden Absätze fallen auf. Das stört mitunter den Lesefluss. Ich finde auch, dass die Szene in der Mythenmetz gleich zum Aufbruch drängt, nachdem er Rumo getroffen hat, etwas hoppla-hopp daherkommt. Dabei kann ich aber gar nicht so genau festlegen, woran das liegt.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn es denn weitergeht! ^^
Viele liebe Grüße,
die Butcherette
nachdem deine Geschichte nun so lange schon in meiner Favoliste rumgeistert, bekommst du endlich mal das verdiente Review ^^.
Erst einmal muss ich sagen, dass die Idee fast alle Helden der Zamonienbücher in ein und derselben Geschichte vorkommen zu lassen, ebenso genial wie auch wagemutig ist. Damit meine ich einfach, dass du dir hohe Maßstäbe gesetzt hast. Allerdings hast du es auch geschafft sie zu erfüllen! Die Charaktere beschreibst du ziemlich nach dem Original (auch wenn der fluchender Mythenmetz mich etwas schockiert hat ^^), die Geschichte ist spannend geschrieben und überrascht immer wieder mit Wendungen. Außerdem wurden endlich einmal die Menschen in Zamonien etwas näher beleuchtet! :D
Lediglich die zum Teil fehlenden Absätze fallen auf. Das stört mitunter den Lesefluss. Ich finde auch, dass die Szene in der Mythenmetz gleich zum Aufbruch drängt, nachdem er Rumo getroffen hat, etwas hoppla-hopp daherkommt. Dabei kann ich aber gar nicht so genau festlegen, woran das liegt.
Ich freue mich auf jeden Fall, wenn es denn weitergeht! ^^
Viele liebe Grüße,
die Butcherette
„Ich will Glück, keine Fakten.“
Wunderbarer Satz - und nur allzu wahr...
Kann mich Wortblumes Review nur anschließen: Urkomisch, als Rumo Blaubär abgeschleckt hat; geniale Idee mit dem Armband.
Hat mich aber erschroken, als Eißpin plötzlich weg war. Wenn er sich in den Katakomben so gut auskennt, wie wollen sie ihn davon abhalten, wieder zurückzukehren? [Ok, Dauerhypnose wäre eine Möglichkeit...]
Bin begeistert und sehe deine Geschichte als "normal" in einer Reihe mit Moers Romanen.
Myon
Ps. Zu der gelöschten Erinnerung: Du hast vollkommen Recht - unzählige Details! Und jeder merkt sich andere Kleinigkeiten.
Wunderbarer Satz - und nur allzu wahr...
Kann mich Wortblumes Review nur anschließen: Urkomisch, als Rumo Blaubär abgeschleckt hat; geniale Idee mit dem Armband.
Hat mich aber erschroken, als Eißpin plötzlich weg war. Wenn er sich in den Katakomben so gut auskennt, wie wollen sie ihn davon abhalten, wieder zurückzukehren? [Ok, Dauerhypnose wäre eine Möglichkeit...]
Bin begeistert und sehe deine Geschichte als "normal" in einer Reihe mit Moers Romanen.
Myon
Ps. Zu der gelöschten Erinnerung: Du hast vollkommen Recht - unzählige Details! Und jeder merkt sich andere Kleinigkeiten.
Antwort von -Echo- am 16.02.2012 | 16:30 Uhr
Ach, vergessen! (Blöd, dass es keine Editirfunktion für Kommentare gibt)
Ich wollte noch sagen, dass ich diesen Traum von Rumo zum Schreien fand xD Vor allem, als er dann aufwacht und er feststellt, dass er stattdessen Blaubär abschleckt. Ich habe _gebrüllt_ vor Lachen!
Wirklich großartig!
So was schätze ich auch an dieser Fanfiktion: Den trockenen Humor ^^
Liebe Grüße,
Wortblume
PS: Nur, damit du dich nicht wunderst: Ich bin vormals Velaris. Hatte mich in der Zwischenzeit umbenannt ;)
Ich wollte noch sagen, dass ich diesen Traum von Rumo zum Schreien fand xD Vor allem, als er dann aufwacht und er feststellt, dass er stattdessen Blaubär abschleckt. Ich habe _gebrüllt_ vor Lachen!
Wirklich großartig!
So was schätze ich auch an dieser Fanfiktion: Den trockenen Humor ^^
Liebe Grüße,
Wortblume
PS: Nur, damit du dich nicht wunderst: Ich bin vormals Velaris. Hatte mich in der Zwischenzeit umbenannt ;)
Hallo! :)
Vorab: Ich hoffe, du hattest schöne Feiertage und das neue Jahr hat auch gut begonnen. Dieses (späte) Weihnachtsgeschenk - so betrachte ich es ^^ -, hat mich wirklich sehr gefreut. War ganz aufgeregt, als ich den Alert gesehen habe :D
Und nun habe ich endlich auch die Zeit gefunden, dass Kapitel zu lesen und angemessen zu kommentieren.
Gleich ein Lob zu Anfang: Man findet sofort wieder in die Geschichte hinein; es gibt keinen Stilbruch - im Gegengeil! Ich habe eher das Gefühl, dass deine Schreibe von Kapitel zu Kapitel ausgeklügelter und eleganter wird. Ich kann mich nur wiederholen, indem ich sage, dass du großartig schreibst!
Das Kapitel an sich, oder zumindest der erste Teil dieses Kapitels, wirkte auf mich sehr entspannt. Es ist eine Überleitung zu etwas Großem, dass vermutlich im nächsten Teil wartet. Entsprechend hoch ist meine Euphorie im Moment, da ich denke, dass das furiose Finale in der Tat nicht mehr fern ist.
Die Idee, dass Mythenmetz Schloss Schattenhall beschützen möchte, gefiel mir im Übrigen sehr gut. Eine gewisse melancholische Anwandlung, in Anbetracht des Vergangegen, sei ihm gegönnt. Und auch ich denke, dass Zamonien wenigstens einige wenige Geheimnisse braucht.
Wer mir auch wieder sehr gut gefiel, war Echo. Seine Schuldgefühle, die an ihm nagen, lassen ihn sehr "menschlich" erscheinen und als ein tatsächlich fühlendes, denkendes Wesen, dass nicht einfach so die Schatten seiner Vergangenheit ablegen kann. Das Armband als Pfand einzusetzen, empfand ich als intelligente Wahl - ist Succubius doch offensichtlich noch immer nach all den Jahren seiner verflossenen Liebsten verfallen.
Witziger Sidekick stellen wieder Rumo und Blaubär dar. Mehr leider nicht, muss ich gestehen ... Wenn Rumo auch den Protagonisten darstellt und die Geschichte aus seiner Sicht erzählt wird, fehlt ihm zumindest in diesem Kapitel etwas Farbe. Direkt erklären kann ich es nicht, aber irgendwie rückt seine Problematik, angesichts Echos und Succubius' geheimnisvoller Beziehung, leicht in den Hintergrund. Oder täusch ich mich da? ^^ Wobei ich gestehen muss, dass meine Sympathie schon dir ganze Zeit bei Echo liegt :P
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Kapitel wieder wirklich gut gelungen ist! Und bis auf den kleinen Kritikpunkt mit Rumo und einige weeenige Rechtschreibfehler - um die du selber ja weißt -, habe ich nichts zu bemängeln und freue mich bereits auf den folgenden zweiten Teil des Kapitels!
Hach, so eine tolle Fanfiktion <3
Allerliebste Grüße,
Wortblume
Vorab: Ich hoffe, du hattest schöne Feiertage und das neue Jahr hat auch gut begonnen. Dieses (späte) Weihnachtsgeschenk - so betrachte ich es ^^ -, hat mich wirklich sehr gefreut. War ganz aufgeregt, als ich den Alert gesehen habe :D
Und nun habe ich endlich auch die Zeit gefunden, dass Kapitel zu lesen und angemessen zu kommentieren.
Gleich ein Lob zu Anfang: Man findet sofort wieder in die Geschichte hinein; es gibt keinen Stilbruch - im Gegengeil! Ich habe eher das Gefühl, dass deine Schreibe von Kapitel zu Kapitel ausgeklügelter und eleganter wird. Ich kann mich nur wiederholen, indem ich sage, dass du großartig schreibst!
Das Kapitel an sich, oder zumindest der erste Teil dieses Kapitels, wirkte auf mich sehr entspannt. Es ist eine Überleitung zu etwas Großem, dass vermutlich im nächsten Teil wartet. Entsprechend hoch ist meine Euphorie im Moment, da ich denke, dass das furiose Finale in der Tat nicht mehr fern ist.
Die Idee, dass Mythenmetz Schloss Schattenhall beschützen möchte, gefiel mir im Übrigen sehr gut. Eine gewisse melancholische Anwandlung, in Anbetracht des Vergangegen, sei ihm gegönnt. Und auch ich denke, dass Zamonien wenigstens einige wenige Geheimnisse braucht.
Wer mir auch wieder sehr gut gefiel, war Echo. Seine Schuldgefühle, die an ihm nagen, lassen ihn sehr "menschlich" erscheinen und als ein tatsächlich fühlendes, denkendes Wesen, dass nicht einfach so die Schatten seiner Vergangenheit ablegen kann. Das Armband als Pfand einzusetzen, empfand ich als intelligente Wahl - ist Succubius doch offensichtlich noch immer nach all den Jahren seiner verflossenen Liebsten verfallen.
Witziger Sidekick stellen wieder Rumo und Blaubär dar. Mehr leider nicht, muss ich gestehen ... Wenn Rumo auch den Protagonisten darstellt und die Geschichte aus seiner Sicht erzählt wird, fehlt ihm zumindest in diesem Kapitel etwas Farbe. Direkt erklären kann ich es nicht, aber irgendwie rückt seine Problematik, angesichts Echos und Succubius' geheimnisvoller Beziehung, leicht in den Hintergrund. Oder täusch ich mich da? ^^ Wobei ich gestehen muss, dass meine Sympathie schon dir ganze Zeit bei Echo liegt :P
Ansonsten kann ich nur sagen, dass das Kapitel wieder wirklich gut gelungen ist! Und bis auf den kleinen Kritikpunkt mit Rumo und einige weeenige Rechtschreibfehler - um die du selber ja weißt -, habe ich nichts zu bemängeln und freue mich bereits auf den folgenden zweiten Teil des Kapitels!
Hach, so eine tolle Fanfiktion <3
Allerliebste Grüße,
Wortblume
Antwort von -Echo- am 07.01.2012 | 20:26 Uhr
Hallo und Guten Abend :D
Vorhin, als ich nur kurz meine Alerts checkte, fiel ich beinahe aus allen Wolken, als ich die Nachricht für ein Update zu dieser Geschichte sah. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe!
Das Kapitel habe ich sofort verschlungen, bin aber jetzt erst dazu gekommen, richtig zu reviewen.
Zum Kapitel:
Stilistisch gesehen, sehe ich keinerlei Abweichung zu den vorherigen. Es ist, als hätte es die lange Pause nie, nie gegeben - was toll ist!
Sprachlich befindest du dich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau, welches sich dennoch überaus angenehm lesen lässt. Zumindest für mich.
Von der Charakterisierung her, sehe ich immer noch sehr große Parallelen zum Original. Du triffst Moers Schreibstil und Darstellung der Figuren wirklich zu fast 100%! Einzig Echo, wirkte dieses Mal leicht befremdlich auf mich, da ich mir einfach noch nicht recht vorstellen kann, wie dieses kleine Krätzchen brüllt. Aber, in jeder K(r)atze schlummert eben auch das Raubtier; von daher, ist seine Reaktion dennoch plausibel und realitätsnah.
Eisßpin stellt für mich persönlich das Highlight da. Sein Gebahren, seine Wortwahl, wirkten tatsächlich wie direkt aus dem Buch "Der Schrecksenmeister" gegriffen. Ich bin vollkommen begeistert!
Rumos Gedankengänge haben mich höchst amüsiert und oft zum Schmunzeln gebracht. Sein unruhiges Wesen und seine scheinbar ständig anhaltende (leichte) Verwirrung, sind wunderbar herausgearbeitet. Auch Mythenmetz, ist herrlich!
Ich bin noch immer total euphorisch, oder - um es mal platt auszudrücken - "geflasht" von diesem Kapitel, so dass ich am liebsten gleich weiterlesen würde, wenn es diese Möglichkeit denn gäbe xD
Ich hoffe sehr, dass das nächste Kapitel ganz bald kommt und verbleibe mit den besten Wünschen und dem größten Dank, für diese wundervollen Minuten, die mir meinen Abend versüßten!
Alles Liebe,
Velaris
Vorhin, als ich nur kurz meine Alerts checkte, fiel ich beinahe aus allen Wolken, als ich die Nachricht für ein Update zu dieser Geschichte sah. Du glaubst gar nicht, wie sehr ich mich gefreut habe!
Das Kapitel habe ich sofort verschlungen, bin aber jetzt erst dazu gekommen, richtig zu reviewen.
Zum Kapitel:
Stilistisch gesehen, sehe ich keinerlei Abweichung zu den vorherigen. Es ist, als hätte es die lange Pause nie, nie gegeben - was toll ist!
Sprachlich befindest du dich nach wie vor auf einem sehr hohen Niveau, welches sich dennoch überaus angenehm lesen lässt. Zumindest für mich.
Von der Charakterisierung her, sehe ich immer noch sehr große Parallelen zum Original. Du triffst Moers Schreibstil und Darstellung der Figuren wirklich zu fast 100%! Einzig Echo, wirkte dieses Mal leicht befremdlich auf mich, da ich mir einfach noch nicht recht vorstellen kann, wie dieses kleine Krätzchen brüllt. Aber, in jeder K(r)atze schlummert eben auch das Raubtier; von daher, ist seine Reaktion dennoch plausibel und realitätsnah.
Eisßpin stellt für mich persönlich das Highlight da. Sein Gebahren, seine Wortwahl, wirkten tatsächlich wie direkt aus dem Buch "Der Schrecksenmeister" gegriffen. Ich bin vollkommen begeistert!
Rumos Gedankengänge haben mich höchst amüsiert und oft zum Schmunzeln gebracht. Sein unruhiges Wesen und seine scheinbar ständig anhaltende (leichte) Verwirrung, sind wunderbar herausgearbeitet. Auch Mythenmetz, ist herrlich!
Ich bin noch immer total euphorisch, oder - um es mal platt auszudrücken - "geflasht" von diesem Kapitel, so dass ich am liebsten gleich weiterlesen würde, wenn es diese Möglichkeit denn gäbe xD
Ich hoffe sehr, dass das nächste Kapitel ganz bald kommt und verbleibe mit den besten Wünschen und dem größten Dank, für diese wundervollen Minuten, die mir meinen Abend versüßten!
Alles Liebe,
Velaris
Antwort von -Echo- am 07.10.2011 | 16:50 Uhr
Wow, die Geschichte von den Brüdern ist so rührend. Ich hatte ein bisschen Bedenken, dass an so einer spannenden Stelle ein plötzlicher Rückblick eher nervig werden könnte, aber dem war nicht so. Man merkt, wie sehr du Succubius Eißpin magst, und du kannst das so wunderbar schreiben, dass es einfach gut rüberkommt und nicht wie so eine bescheuerte Fangirl-Fic.
Leider bin ich nun bald durch mit der ganzen Geschichte, und ich kann mich nur wiederholen, ich habe noch nie(!) auf einer Fanfiction-Seite etwas SO Gutes gelesen. Ich ziehe meinen Hut vor dir, Autor-Genie.
Das einzige, was ich im Gesamtbild bis jetzt vermisse, ist der Buchhaimer Puppetismus, aber das sei dir verziehen.
Leider bin ich nun bald durch mit der ganzen Geschichte, und ich kann mich nur wiederholen, ich habe noch nie(!) auf einer Fanfiction-Seite etwas SO Gutes gelesen. Ich ziehe meinen Hut vor dir, Autor-Genie.
Das einzige, was ich im Gesamtbild bis jetzt vermisse, ist der Buchhaimer Puppetismus, aber das sei dir verziehen.
Puh ... Was soll ich jetzt bloß schreiben? Zunächst möchte ich erwähnen, dass ich deine Geschichte jetzt in einem Rutsch mit wenigen ungewollten Unterbrechungen gelesen habe.
Und bis hierhin, ist sie einfach genial und unheimlich wunderbar! Du bist jetzt meine persönliche Heldin :D
Ich finde es so klasse, dass alle Figuren vorkommen, die man in den vergangen Büchern lieben gelernt hat (außer Ensel und Krete, aber die sind ja Märchenfiguren, nicht ^^). Deine Geschichte sprüht nur vor innovativem Einfallsreichtum und wartet mit einem Plot auf, der seinesgleichen hier sucht!
Ich ... ich bin so hin und weg, dass ich jetzt völlig fertig bin xD Und meine Augen tun vom Lesen weh ^^
Übrigens: Ich hatte mir beim Schattentod fast sofort gedacht, dass es wohl der gute Eißpin sein würde :D Der hatte als Einziger noch gefehlt ^^
Echt klasse! Ich freue mich richtig auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße,
Velaris
Und bis hierhin, ist sie einfach genial und unheimlich wunderbar! Du bist jetzt meine persönliche Heldin :D
Ich finde es so klasse, dass alle Figuren vorkommen, die man in den vergangen Büchern lieben gelernt hat (außer Ensel und Krete, aber die sind ja Märchenfiguren, nicht ^^). Deine Geschichte sprüht nur vor innovativem Einfallsreichtum und wartet mit einem Plot auf, der seinesgleichen hier sucht!
Ich ... ich bin so hin und weg, dass ich jetzt völlig fertig bin xD Und meine Augen tun vom Lesen weh ^^
Übrigens: Ich hatte mir beim Schattentod fast sofort gedacht, dass es wohl der gute Eißpin sein würde :D Der hatte als Einziger noch gefehlt ^^
Echt klasse! Ich freue mich richtig auf das nächste Kapitel!
Liebe Grüße,
Velaris
Antwort von -Echo- am 19.06.2011 | 22:47 Uhr
Hi,
ich bins mal wieder.
Die Geschichte entwickelt einen richtigen Fluss, wie es sich für eine zamonische Erzählung gehört :)
Ich muss mich gerade zusammenreißen nicht alles auf einmal zu lesen.
Die handelnden Wesen sind auch wirklich authentisch, von einigen kleinen Unregelmäßigkeiten bei Mythenmetz einmal abgesehen.
(Aber ganz im Ernst, wer versteht den Typen schon ;)
Echo mag ich besonders, und wie du nacheinander ganz Zamonien abklapperst.
Als es hieß: Schloss Schattenhall, dachte ich, Mensch, jetzt will er es aber wissen.
Freue mich schon auf weitere Kapitel.
Grüße,
-Ben-
ich bins mal wieder.
Die Geschichte entwickelt einen richtigen Fluss, wie es sich für eine zamonische Erzählung gehört :)
Ich muss mich gerade zusammenreißen nicht alles auf einmal zu lesen.
Die handelnden Wesen sind auch wirklich authentisch, von einigen kleinen Unregelmäßigkeiten bei Mythenmetz einmal abgesehen.
(Aber ganz im Ernst, wer versteht den Typen schon ;)
Echo mag ich besonders, und wie du nacheinander ganz Zamonien abklapperst.
Als es hieß: Schloss Schattenhall, dachte ich, Mensch, jetzt will er es aber wissen.
Freue mich schon auf weitere Kapitel.
Grüße,
-Ben-
War ja zu erwarten, dass es Echo ist. Alleine bei deinem Username der denke ich ja Echo nachempfunden ist oder? Wenn ja dann kann ich dir nur meinen Glückwunsch zu diesem mir schon immer äuserst symphatischen Namensvetter geben.
Wieder ein Tolles Kapitel, vieleicht solltest du aber etwas weniger drumrum schreiben also den Aufenthalt in der Gaststätte etwas verkürzen, kannst dich ja mal umhören und wenn ich der einzige bin der das so sieht mir bescheid sagen. :D
Dann kann ich meine Ungeduld in zukünftige Reviews mit einkalkulieren. :D
LG Delta
Wieder ein Tolles Kapitel, vieleicht solltest du aber etwas weniger drumrum schreiben also den Aufenthalt in der Gaststätte etwas verkürzen, kannst dich ja mal umhören und wenn ich der einzige bin der das so sieht mir bescheid sagen. :D
Dann kann ich meine Ungeduld in zukünftige Reviews mit einkalkulieren. :D
LG Delta
Antwort von -Echo- am 01.05.2014 | 19:25 Uhr
Ich habe durch Zufall entdeckt dass es in der Rubrik Bücher auch Zamonien gibt. Bei den Geschichten dort hat mir vor allem diese Geschichte gefallen. Ich finde die Idee gut und auch das die Charaktere gut umgesetzt sind. Kritik habe ich natürlich keine und ich hoffe das du bald weiterschreibst.
Gruß Teltrum
Gruß Teltrum
Ob da wohl einige Paralelen zwischen dem ominösen Spiegel und Echo dem Krätzchen von Sucubius Eispin besteht? Sein Todestag dürfte auf jeden Fall der Gefeierte sein. Und welche Frage sich mir auf aufdrängt, Warum fühlen die sich immer noch schlecht, wo doch Eispins Arbeit abgebrochen wurde.
Auf jeden Fall ein Top Kapitel, und ein Lob an dich und deinen Schreibstil.
LG Delta
Auf jeden Fall ein Top Kapitel, und ein Lob an dich und deinen Schreibstil.
LG Delta
Antwort von -Echo- am 27.04.2014 | 17:50 Uhr