Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ GZSZ
/ Söhne Berlins
Inhalt ist versteckt.
Autor: nir77tak
Reviews 1 bis 25 (von 2462 insgesamt):
Was für eine tolle Geschichte! Schade, dass es jetzt vorbei ist! :-(
Antwort von nir77tak am 21.09.2017 | 17:21 Uhr
Huhu!
......*hach selig seufz und herzchen in den augen hab*.....
Hatte Heimweh nach der ganzen Truppe und hab die ganze Geschichte wieder einmal gelesen.
Kann nur immer wieder sagen..... wundervoll, hinreißend, fantastisch.... ein Meisterwerk.♥♥♥♥♥♥
Bin wieder total hin und weg......
DANKE!!!
Liebe Grüße an dich......
Lizzie *wink*
......*hach selig seufz und herzchen in den augen hab*.....
Hatte Heimweh nach der ganzen Truppe und hab die ganze Geschichte wieder einmal gelesen.
Kann nur immer wieder sagen..... wundervoll, hinreißend, fantastisch.... ein Meisterwerk.♥♥♥♥♥♥
Bin wieder total hin und weg......
DANKE!!!
Liebe Grüße an dich......
Lizzie *wink*
Antwort von nir77tak am 21.09.2017 | 17:22 Uhr
Hach.... Haaaaach.... *schmacht*
*seufz* Hach.... jaaaa!
Durch deine neuen Posts bei "Söhne One- Shots", bin ich mal wieder hier gelandet. Zack, ich hab natürlich noch mal alle Kapitel gelesen. Vom ersten bis zum letzten Wort. Mitgefiebert habe ich quasi wie beim ersten Mal, obwohl ich ja wusste, wie alles endet, wer alles zusammen kommt, wie die Fetzen fliegen aber auch geflirtet, geliebt und gekämpft wird.
Ich dachte mir, da ich eigentlich recht sparsam mit den Reviews schreiben geworden bin, bzw mich hier auch eher still und schweigsam aufhalte und irgendwie "raus" bin, ICH MUSS dir einfach nochmal ein riesengroßes Lob für dein Werk dalassen. Du hast mit den Söhnen so eine fabelhafte Geschichte und Minisoap erschaffen... sie bringt mich immer wieder zum Schwelgen. :D
Was soll ich sagen, Carsten und Lenny, es ist jetzt schon so viele Jahre her, dass die Geschichte bei GZSZ aktuell war (damals, als GZSZ noch schauenswert war.... inzwischen ist das meiner Meinung nach ja eher so.... aha naja... ;) ) ... die zwei sind einfach ein tolles Paar, ich wünschte es gäbe ein GZSZ SpinOff. :D
Ich liebe wirklich all' deine Charaktere so so so so gerne... aber ich liebe Micha doch am Meisten. Er ist einfach mein Highlight. Natürlich auch mit Joey. Hach hach ja. So schön.
Es war mir auf jedenfall eine große Freude, meine Pendenbahnstrecke jeden Tag mit deiner Geschichte zu füllen. Da hat Bahnfahren jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und manchmal musste ich aufpassen, nicht meinen Ausstieg zu verpassen. ;)
Die "Söhne" sind einfach was Besonderes und ich werde bestimmt immer mal wieder reinlesen, mir bestimmte Kapitel rauspicken und mich daran erfreuen.
Die liebsten Grüße,
Lene
*seufz* Hach.... jaaaa!
Durch deine neuen Posts bei "Söhne One- Shots", bin ich mal wieder hier gelandet. Zack, ich hab natürlich noch mal alle Kapitel gelesen. Vom ersten bis zum letzten Wort. Mitgefiebert habe ich quasi wie beim ersten Mal, obwohl ich ja wusste, wie alles endet, wer alles zusammen kommt, wie die Fetzen fliegen aber auch geflirtet, geliebt und gekämpft wird.
Ich dachte mir, da ich eigentlich recht sparsam mit den Reviews schreiben geworden bin, bzw mich hier auch eher still und schweigsam aufhalte und irgendwie "raus" bin, ICH MUSS dir einfach nochmal ein riesengroßes Lob für dein Werk dalassen. Du hast mit den Söhnen so eine fabelhafte Geschichte und Minisoap erschaffen... sie bringt mich immer wieder zum Schwelgen. :D
Was soll ich sagen, Carsten und Lenny, es ist jetzt schon so viele Jahre her, dass die Geschichte bei GZSZ aktuell war (damals, als GZSZ noch schauenswert war.... inzwischen ist das meiner Meinung nach ja eher so.... aha naja... ;) ) ... die zwei sind einfach ein tolles Paar, ich wünschte es gäbe ein GZSZ SpinOff. :D
Ich liebe wirklich all' deine Charaktere so so so so gerne... aber ich liebe Micha doch am Meisten. Er ist einfach mein Highlight. Natürlich auch mit Joey. Hach hach ja. So schön.
Es war mir auf jedenfall eine große Freude, meine Pendenbahnstrecke jeden Tag mit deiner Geschichte zu füllen. Da hat Bahnfahren jedenfalls sehr viel Spaß gemacht und manchmal musste ich aufpassen, nicht meinen Ausstieg zu verpassen. ;)
Die "Söhne" sind einfach was Besonderes und ich werde bestimmt immer mal wieder reinlesen, mir bestimmte Kapitel rauspicken und mich daran erfreuen.
Die liebsten Grüße,
Lene
Antwort von nir77tak am 31.01.2016 | 14:28 Uhr
Hallo Katrin,
Ich habe die Söhne schon gelesen da waren es erst wenige Kapitel und schon damals war ich sehr begeistert. Nun habe ich nach langer Abstinenz mal wieder im Fanfiction Archiv gestöbert und mir an meinem freien Wochenende alle 200 Kapitel zu Gemüte geführt. Ich habe früher selber mal Geschichten geschrieben aber so Detailgetreu und intensiv wie deine waren sie nie. Ich lese die Storys um Cenny immer noch sehr gern auch wenn ich schon etwas älter bin und tauche jedes mal ab ins Cennyversum :-) das einzige was ich an deiner Story auszusetzen habe ( und das ist wirklich nur reine Geschmackssache): ich war, wahrscheinlich im Gegensatz zu den anderen Lesern, ein wenig enttäuscht das alle Pärchen zusammen geblieben sind...bin wohl doch eher ein Realist ;-) Micha und Joey auf jeden Fall und Daniel und Martin auch. Aber die ein oder andere Trennung wegen Betrug, Fremdgehen oder einfach eine neue Liebe wäre mir lieber gewesen. Zu viel Zucker ist dann eher ungesund ;-) Aber trotzdem eine klasse Story, wenn nicht sogar eine der besten wenn es um Cenny geht.
Alles Liebe und viel Erfolg bei allem was du noch so vorhast
claudia
Ich habe die Söhne schon gelesen da waren es erst wenige Kapitel und schon damals war ich sehr begeistert. Nun habe ich nach langer Abstinenz mal wieder im Fanfiction Archiv gestöbert und mir an meinem freien Wochenende alle 200 Kapitel zu Gemüte geführt. Ich habe früher selber mal Geschichten geschrieben aber so Detailgetreu und intensiv wie deine waren sie nie. Ich lese die Storys um Cenny immer noch sehr gern auch wenn ich schon etwas älter bin und tauche jedes mal ab ins Cennyversum :-) das einzige was ich an deiner Story auszusetzen habe ( und das ist wirklich nur reine Geschmackssache): ich war, wahrscheinlich im Gegensatz zu den anderen Lesern, ein wenig enttäuscht das alle Pärchen zusammen geblieben sind...bin wohl doch eher ein Realist ;-) Micha und Joey auf jeden Fall und Daniel und Martin auch. Aber die ein oder andere Trennung wegen Betrug, Fremdgehen oder einfach eine neue Liebe wäre mir lieber gewesen. Zu viel Zucker ist dann eher ungesund ;-) Aber trotzdem eine klasse Story, wenn nicht sogar eine der besten wenn es um Cenny geht.
Alles Liebe und viel Erfolg bei allem was du noch so vorhast
claudia
Antwort von nir77tak am 17.09.2014 | 18:36 Uhr
ich habs heute morgen über's Handy zu Ende gelesen ... ich setzte das Review an diese Stelle, denn ab hier hab ich Rotz und Wasser geheult ... und auch jetzt gerade wieder, wo ich nur die letzten zwei drei Zeilen gelesen habe und ich ja weiß, dass alles gut geht (was anderes hätte ich eh nicht von dir erwartet) bin ich schon wieder am heulen ...
auch wenn ich mich an Lenny nicht wirklich erinnere und Carsten vorher nicht kannte (und sie mir ehrlicherweise auch anders vorgestellt habe...) hab ich sie und die ganzen anderen Jungs total lieb gewonnen ... jetzt zu lesen, dass ihr zu Hause geschlossen werden soll ...das ist schon hart ... aber auch Mädels aufzunehmen um so das Heim bestehen lassen zu können, finde ich eine sehr gute Idee! So eine Einrichtung ist sehr wichtig, sicherlich nicht nur für Jungs. Auch wenn ich ein bisschen das Gefühl habe, homosexuelle Mädels haben es leichter... kann mich aber natürlich auch täuschen.
Das im Epilog das Heiratsfieber ausbricht ... tja, ist ja auch ne lange Zeit vergangen ... und so mit Mitte/Ende 20 ist das ja auch ein typisches Alter ... schön fand ich aber auch, dass es nicht bei allen eitel Sonnenschein zwischendurch war, sondern dass doch auch noch die ein oder andere Beziehungskrise dabei war ....
Das Ende sollte ja so ein bisschen Daniel und Martin sein ... mir blieb jetzt ehrlicherweise eher Micha und Joey im Gedächtnis ... vielleicht weil die beiden eigentlich mein Lieblingspaar waren ... von Anfang an dabei, aber halt auch mit vielen Höhen und Tiefen und sicherlich auch mit vielen Kämpfen, wobei sich gerade Joey echt hartnäckig verhalten hat ... das er manchmal noch nicht glauben kann, dass Micha wirklich mit ihm alleine glücklich ist ... so eine wilde Vergangenheit wie Micha sie hatte... das prägt natürlich auch Joey... der hat das schließlich alles mitbekommen... aber mit der Zeit hat er auch gelernt, Micha in allem zu vertrauen ihn aber trotzdem auch immer mal wieder gerade zu rücken... und auch wenn die beiden nie heiraten sollten ... Partnerringe tragen sie ja schon... (und bei Lenny und Carsten hat es auch über 10 Jahre gedauert!)
So und bevor ich jetzt die ganzen tollen Szenen nochmal zusammen fasse und seitenlang darüber schwärme kämpfe ich noch ein bisschen mit den letzten Tränchen, dass ich die Jungs jetzt gehen lassen muss (und für mich war es nur ein etwas längeres Wochenende ... für dich waren es über 3 Jahre) und muss zum Schluss nochmal sagen: Das Startdatum gefällt mir!
auch wenn ich mich an Lenny nicht wirklich erinnere und Carsten vorher nicht kannte (und sie mir ehrlicherweise auch anders vorgestellt habe...) hab ich sie und die ganzen anderen Jungs total lieb gewonnen ... jetzt zu lesen, dass ihr zu Hause geschlossen werden soll ...das ist schon hart ... aber auch Mädels aufzunehmen um so das Heim bestehen lassen zu können, finde ich eine sehr gute Idee! So eine Einrichtung ist sehr wichtig, sicherlich nicht nur für Jungs. Auch wenn ich ein bisschen das Gefühl habe, homosexuelle Mädels haben es leichter... kann mich aber natürlich auch täuschen.
Das im Epilog das Heiratsfieber ausbricht ... tja, ist ja auch ne lange Zeit vergangen ... und so mit Mitte/Ende 20 ist das ja auch ein typisches Alter ... schön fand ich aber auch, dass es nicht bei allen eitel Sonnenschein zwischendurch war, sondern dass doch auch noch die ein oder andere Beziehungskrise dabei war ....
Das Ende sollte ja so ein bisschen Daniel und Martin sein ... mir blieb jetzt ehrlicherweise eher Micha und Joey im Gedächtnis ... vielleicht weil die beiden eigentlich mein Lieblingspaar waren ... von Anfang an dabei, aber halt auch mit vielen Höhen und Tiefen und sicherlich auch mit vielen Kämpfen, wobei sich gerade Joey echt hartnäckig verhalten hat ... das er manchmal noch nicht glauben kann, dass Micha wirklich mit ihm alleine glücklich ist ... so eine wilde Vergangenheit wie Micha sie hatte... das prägt natürlich auch Joey... der hat das schließlich alles mitbekommen... aber mit der Zeit hat er auch gelernt, Micha in allem zu vertrauen ihn aber trotzdem auch immer mal wieder gerade zu rücken... und auch wenn die beiden nie heiraten sollten ... Partnerringe tragen sie ja schon... (und bei Lenny und Carsten hat es auch über 10 Jahre gedauert!)
So und bevor ich jetzt die ganzen tollen Szenen nochmal zusammen fasse und seitenlang darüber schwärme kämpfe ich noch ein bisschen mit den letzten Tränchen, dass ich die Jungs jetzt gehen lassen muss (und für mich war es nur ein etwas längeres Wochenende ... für dich waren es über 3 Jahre) und muss zum Schluss nochmal sagen: Das Startdatum gefällt mir!
Antwort von nir77tak am 28.04.2014 | 16:13 Uhr
Hi also ich muss hierzu jz auch einfach mal ne Review schreiben auch wenn ich nich nicht ganz fertig gelesen hab.
vorweg muss ich sagen , dass ich weder gzsz gucke , noch genau wusste wer carsten und lenny sind bevor ich deine story gelesen hab ( hab jz einmal die profile auf soapsworld angeguckt um ungefähr zu wissen was damals so mit den beiden bei gzsz passiert ist)
trzd hat mich deine story von anfang an gefesselt und und ich bin jz seit fast drei tagen fast nicht mehr ansprechbar weil ich so uns lesen verteift bin.
Ich bin mega begeistert von deinem schreibstil und deinen vielen ideen.
meine lieblinge sind definitiv micha und joey.
Da muss ich manchmal selber ganz verliebt quieken wie joey es manchmal tut, so goldig sind die zwei.
es würde mich mega freuen wenn du vllt von ein paar der Pärchen noch ein paar oneshots rausbringen könntest!
Glg Astrid
vorweg muss ich sagen , dass ich weder gzsz gucke , noch genau wusste wer carsten und lenny sind bevor ich deine story gelesen hab ( hab jz einmal die profile auf soapsworld angeguckt um ungefähr zu wissen was damals so mit den beiden bei gzsz passiert ist)
trzd hat mich deine story von anfang an gefesselt und und ich bin jz seit fast drei tagen fast nicht mehr ansprechbar weil ich so uns lesen verteift bin.
Ich bin mega begeistert von deinem schreibstil und deinen vielen ideen.
meine lieblinge sind definitiv micha und joey.
Da muss ich manchmal selber ganz verliebt quieken wie joey es manchmal tut, so goldig sind die zwei.
es würde mich mega freuen wenn du vllt von ein paar der Pärchen noch ein paar oneshots rausbringen könntest!
Glg Astrid
Antwort von nir77tak am 08.03.2014 | 18:45 Uhr
Ich hab die Fanfiction geliebt und das erste was ich gemacht habe als ich jetzt meine Kindle bekommen habe, war deine Fanfic draufzuladen!
*lach*
Ich musste die einfach haben zum immer wieder lesen!!!
*lach*
Ich musste die einfach haben zum immer wieder lesen!!!
Antwort von nir77tak am 19.01.2014 | 19:27 Uhr
Hi!
Jetzt hab ichs auch geschafft :)
Und ich muss sagen: WOW!!!!!!!!!
Deine Story hat mich ziemlich süchtig gemacht- zum Glück hab ich noch Ferien ;)
Alle 200 Kapis haben mir richtig gut gefallen.
Mein erster Ausflug ins GZSZ-Fandom und gleich ein Volltreffer :D
Besonders haben es mir ja Joey und Micha angetan-
schon als Joey zum ersten Mal angedeutet hat, dass er in Micha verknallt ist, hab ich so gedacht:
Davon will ich MEHR!!
Und tja, was soll ich sagen:
Jetzt sind sie (neben Cenny natürlich ;D ) mein Lieblingspärchen <3
Ich find die beiden toll <333333
Aber auch die anderen Paare sind total süß :)
Respekt, dass du alle Charaktere mit so viel Leben gefüllt hast-
jeder Einzelne hat mich begeistert.
Und die Geschichten hinter den Namen- wow....
Beim Lesen hatte ich teilweise echt Gänsehaut :)
Und manchmal war ich auch total traurig- oder musste lachen.
So eine wirklich geniale FF hab ich erst gaaaaaanz selten gelesen.
Und auch deine anderen Storys sind echt toll.
Dein Stil ist sehr anschaulich und fesselnd. Und die Ideen- Respekt!
Schade, dass die FF jetzt zuende ist- aber es war ein würdiges Ende.
Und ich glaube, ich werde deine FF noch ziemlich oft lesen ;D
Ist jetzt nämlich einer meiner absoluten Favos :D
glg,
Katha
Jetzt hab ichs auch geschafft :)
Und ich muss sagen: WOW!!!!!!!!!
Deine Story hat mich ziemlich süchtig gemacht- zum Glück hab ich noch Ferien ;)
Alle 200 Kapis haben mir richtig gut gefallen.
Mein erster Ausflug ins GZSZ-Fandom und gleich ein Volltreffer :D
Besonders haben es mir ja Joey und Micha angetan-
schon als Joey zum ersten Mal angedeutet hat, dass er in Micha verknallt ist, hab ich so gedacht:
Davon will ich MEHR!!
Und tja, was soll ich sagen:
Jetzt sind sie (neben Cenny natürlich ;D ) mein Lieblingspärchen <3
Ich find die beiden toll <333333
Aber auch die anderen Paare sind total süß :)
Respekt, dass du alle Charaktere mit so viel Leben gefüllt hast-
jeder Einzelne hat mich begeistert.
Und die Geschichten hinter den Namen- wow....
Beim Lesen hatte ich teilweise echt Gänsehaut :)
Und manchmal war ich auch total traurig- oder musste lachen.
So eine wirklich geniale FF hab ich erst gaaaaaanz selten gelesen.
Und auch deine anderen Storys sind echt toll.
Dein Stil ist sehr anschaulich und fesselnd. Und die Ideen- Respekt!
Schade, dass die FF jetzt zuende ist- aber es war ein würdiges Ende.
Und ich glaube, ich werde deine FF noch ziemlich oft lesen ;D
Ist jetzt nämlich einer meiner absoluten Favos :D
glg,
Katha
Antwort von nir77tak am 19.08.2013 | 17:25 Uhr
200 - was eine schöne, runde Zahl :-)
Und wer hätte am Anfang gedacht, dass die Söhne uns so lange begleiten und so eine stattliche Anzahl Kapitel erreichen würden?
Du hast es geschafft, die Geschichte mit den Epilog noch einmal richtig rund zu machen.
Der kleine Ausblick in die Zukunft war genau das Richtige. Man hat deine Söhne so lieb gewonnen, dass man einfach wissen will, dass es ihnen auch in der Zukunft gut geht und sie alle ihren Weg gehen werden. Alle hatten ihren Platz, allen geht es gut und das versöhnt dann doch mit dem Ende. Man kann sie beruhigt ziehen lassen.
Vielen lieben Dank für die schöne Zeit mit deinen Söhnen und die Arbeit, die du über diese lange Zeit hinein gesteckt hast.
Ich war gerne dabei.
LG xxx
Und wer hätte am Anfang gedacht, dass die Söhne uns so lange begleiten und so eine stattliche Anzahl Kapitel erreichen würden?
Du hast es geschafft, die Geschichte mit den Epilog noch einmal richtig rund zu machen.
Der kleine Ausblick in die Zukunft war genau das Richtige. Man hat deine Söhne so lieb gewonnen, dass man einfach wissen will, dass es ihnen auch in der Zukunft gut geht und sie alle ihren Weg gehen werden. Alle hatten ihren Platz, allen geht es gut und das versöhnt dann doch mit dem Ende. Man kann sie beruhigt ziehen lassen.
Vielen lieben Dank für die schöne Zeit mit deinen Söhnen und die Arbeit, die du über diese lange Zeit hinein gesteckt hast.
Ich war gerne dabei.
LG xxx
Antwort von nir77tak am 15.07.2013 | 18:18 Uhr
Hallo Katrin
etwas wehmütig habe ich jetzt auch das letzte Kapitel gelesen. Und.... es gab nochmal das typische "Söhne-Feeling". Warm, lebendig, lebenslustig und geborgen.....
Schön, dass sie alle miteinander in Kontakt bleiben und einen zu ihnen passenden Weg gefunden haben. Daniel auf Geschäftsreisen wird von Martin am Flughafen abgeholt, Joey und Lisa im Kindergarten (Joey wirkt ein bisschen erwachsener und immer noch überdreht), Bela und Vince auf dem Land, Florian harmoniebedürftig, Jakob locker, Ole und Nadim lieben und streiten sich, Nico macht seinen Doktor (bald), Luk und auch Lenny stellen Bilder und Photos aus......mein Gefühl dazu: das passt.
Und zuletzt: DANKE.
Erstmal dafür, dass Du mich im Abspann nochmal erwähnst. Ich habe mich gefreut, dass Dir die Idee von der Öffnung des Heims für lesbische Mädchen gefällt.
Aber vor allem natürlich: Danke für's Schreiben und die "Zuckerwatte" jeden Mitwoch.
Liebe Grüße,
Robin
etwas wehmütig habe ich jetzt auch das letzte Kapitel gelesen. Und.... es gab nochmal das typische "Söhne-Feeling". Warm, lebendig, lebenslustig und geborgen.....
Schön, dass sie alle miteinander in Kontakt bleiben und einen zu ihnen passenden Weg gefunden haben. Daniel auf Geschäftsreisen wird von Martin am Flughafen abgeholt, Joey und Lisa im Kindergarten (Joey wirkt ein bisschen erwachsener und immer noch überdreht), Bela und Vince auf dem Land, Florian harmoniebedürftig, Jakob locker, Ole und Nadim lieben und streiten sich, Nico macht seinen Doktor (bald), Luk und auch Lenny stellen Bilder und Photos aus......mein Gefühl dazu: das passt.
Und zuletzt: DANKE.
Erstmal dafür, dass Du mich im Abspann nochmal erwähnst. Ich habe mich gefreut, dass Dir die Idee von der Öffnung des Heims für lesbische Mädchen gefällt.
Aber vor allem natürlich: Danke für's Schreiben und die "Zuckerwatte" jeden Mitwoch.
Liebe Grüße,
Robin
Antwort von nir77tak am 15.07.2013 | 18:14 Uhr
Liebe Katrin,
ich kann inhaltlich nicht mehr mitreden, weil ich den Großteil deiner Pärchen nicht kenne (und du deshalb nie geschimpft hast, danke dafür). Daniel und Martin werden aber wohl neben Carsten und Lenny einfach meine Favoriten bleiben:) Meinen Senf will ich trotzdem dazu geben, weil du nicht allein warst mit deinem "Tränchen" im Auge. Einfach weil es mich so berührt, wie lang diese Geschichte ist, nicht einmal in Zahlen, sondern weil sie so eine beständige Konstante war und das 3 Jahre lang - und wie viele Ereignisse sie auf anderer Ebene noch begleitet hat. So was bedeutet ja einfach was.
Du hast mal gemeint, du machst hier wahrscheinlich die Lichter aus, was nun - Überraschung;-) - nicht passiert, weil es hier halt doch noch immer weitergeht auf der Seite. Aber das ist etwas Gutes, weil du ja nun zu neuen spannenden Ufern aufbrichst, und das muss auch so sein. Letztendlich hast du hier letzten Ende schon lange nichts anderes gemacht, als eigene Romanzen im Cenny-Rahmen zu verfassen...
Mal abgesehen davon sind deine von so vielen Seiten geliebten Söhne eine echte und einmalige Leistung, auf die du mit Fug und Recht stolz sein darfst. Große Klasse!
Drück dich:)
Deine Audrey
ich kann inhaltlich nicht mehr mitreden, weil ich den Großteil deiner Pärchen nicht kenne (und du deshalb nie geschimpft hast, danke dafür). Daniel und Martin werden aber wohl neben Carsten und Lenny einfach meine Favoriten bleiben:) Meinen Senf will ich trotzdem dazu geben, weil du nicht allein warst mit deinem "Tränchen" im Auge. Einfach weil es mich so berührt, wie lang diese Geschichte ist, nicht einmal in Zahlen, sondern weil sie so eine beständige Konstante war und das 3 Jahre lang - und wie viele Ereignisse sie auf anderer Ebene noch begleitet hat. So was bedeutet ja einfach was.
Du hast mal gemeint, du machst hier wahrscheinlich die Lichter aus, was nun - Überraschung;-) - nicht passiert, weil es hier halt doch noch immer weitergeht auf der Seite. Aber das ist etwas Gutes, weil du ja nun zu neuen spannenden Ufern aufbrichst, und das muss auch so sein. Letztendlich hast du hier letzten Ende schon lange nichts anderes gemacht, als eigene Romanzen im Cenny-Rahmen zu verfassen...
Mal abgesehen davon sind deine von so vielen Seiten geliebten Söhne eine echte und einmalige Leistung, auf die du mit Fug und Recht stolz sein darfst. Große Klasse!
Drück dich:)
Deine Audrey
Antwort von nir77tak am 15.07.2013 | 18:12 Uhr
Hallo Katrin
So nun schnief ich ne Runde mit. Am Samstag angefangen zu lesen und jetzt tatsächlich steht da Ende. Eine wirklich zauberhafte Geschichte. Liebe macht stark und nur zusammen konnten sie ihre Kindheit hinter sich lassen. Freundschaft ist wichtig, sie gibt einen den nötigen Halt. Vertrauen, eine große Gabe, die man nicht leichtfertig verschenkt, wenn aber doch, dann kann man sich fallen lassen. Das alles und viel mehr, sagt diese Geschichte für mich aus.
966 Seiten, eine beachtliche Zahl, aber ehrlich, ich hätte noch 966 weitere lesen können. Danke dafür, danke für 3 Jahre Arbeit.
LG Mandy
So nun schnief ich ne Runde mit. Am Samstag angefangen zu lesen und jetzt tatsächlich steht da Ende. Eine wirklich zauberhafte Geschichte. Liebe macht stark und nur zusammen konnten sie ihre Kindheit hinter sich lassen. Freundschaft ist wichtig, sie gibt einen den nötigen Halt. Vertrauen, eine große Gabe, die man nicht leichtfertig verschenkt, wenn aber doch, dann kann man sich fallen lassen. Das alles und viel mehr, sagt diese Geschichte für mich aus.
966 Seiten, eine beachtliche Zahl, aber ehrlich, ich hätte noch 966 weitere lesen können. Danke dafür, danke für 3 Jahre Arbeit.
LG Mandy
Antwort von nir77tak am 15.07.2013 | 18:02 Uhr
Hallo Katrin,
ich bin erst vor kurzem auf die Söhne gestoßen aber ich habe jedes Kapitel mit Freude gelesen. Du hast einen angenehmen Schreibstil und die Geschichten sind einfach Hammer :-)
Schade, dass es schon vorbei ist aber 200 Kapitel WOW!
Es ist eine ganz ganz tolle Story!
Liebe Grüße
Jane
ich bin erst vor kurzem auf die Söhne gestoßen aber ich habe jedes Kapitel mit Freude gelesen. Du hast einen angenehmen Schreibstil und die Geschichten sind einfach Hammer :-)
Schade, dass es schon vorbei ist aber 200 Kapitel WOW!
Es ist eine ganz ganz tolle Story!
Liebe Grüße
Jane
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:53 Uhr
kei (anonymer Benutzer)
30.06.2013 | 13:07 Uhr
zur Geschichte
Hallo Katrin
Es ist ewig her, dass ich hier mal ein Review geschrieben habe, aber jetzt wo die Söhne fertiggestellt sind, möchte ich mich einfach nur bedanken, für die Jahre, in denen ich mich immer auf das nächste Kapitel freuen konnte.
CU
Es ist ewig her, dass ich hier mal ein Review geschrieben habe, aber jetzt wo die Söhne fertiggestellt sind, möchte ich mich einfach nur bedanken, für die Jahre, in denen ich mich immer auf das nächste Kapitel freuen konnte.
CU
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:51 Uhr
Liebe Katrin!
Danke für 200.Kapitel Söhne Berlins.Dass es schon drei Jahre her ist mit den Anfang kann ich kaum glauben.
Es wird was fehlen aber gut zu wisen dass es Allen gut geht.Sie haben Ihre Partner gefunden und sind auch beruflich erfolgreich.
Das Ende gefällt mir.
Danke für Deine Geschichten,die lange Freude daran und einen schönen Abschluss.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und würde mich freuen auch weiterhin was von Dir zu lesen.
L.G. Karin
Danke für 200.Kapitel Söhne Berlins.Dass es schon drei Jahre her ist mit den Anfang kann ich kaum glauben.
Es wird was fehlen aber gut zu wisen dass es Allen gut geht.Sie haben Ihre Partner gefunden und sind auch beruflich erfolgreich.
Das Ende gefällt mir.
Danke für Deine Geschichten,die lange Freude daran und einen schönen Abschluss.
Ich wünsche Dir weiterhin alles Gute und würde mich freuen auch weiterhin was von Dir zu lesen.
L.G. Karin
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:49 Uhr
Ein superschönes, rundes Ende für diese Story, danke dafür.
Besonders gefiel mir natürlich der Satz dass Lenny und Carsten geheiratet haben. Die zwei sind halt immer noch mein persönliches Traumpaar. ^^
LG Rita
Besonders gefiel mir natürlich der Satz dass Lenny und Carsten geheiratet haben. Die zwei sind halt immer noch mein persönliches Traumpaar. ^^
LG Rita
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:48 Uhr
Liebe Katrin!
Vielen Dank für 200 Kapitel mit den "Söhnen Berlins"!
Schön im Epilog von allen zu lesen. Von den glücklichen Momenten, den nachdenklichen Augenblicken, den kleinen Krisen. Aber am Ende gibt es für alle ein Happy End!
Sehr gut fand ich die Vorstellung von Micha zwischen einer Horde Kindergartenkinder. So wie Sophie damals auf Micha reagiert hat, als sie mit ihm allein bleiben und auf Joey warten sollte, kann ich mir vorstellen, dass Joey seinen Kids vorher eine Geschichte erzählt hat, in der Micha nur ein Bär war, der immer etwas griesgrämig dreinschaute, aber sich im Inneren immer freute, wenn die kleinen Baby-Bärchen zu ihm kamen, um mit ihm zu spielen.
Schön auch, dass sich alle regelmäßig treffen, wie eine richtige Familie eben. Alle bleiben weiterhin ein Teil im Leben der Anderen.
Ich würde mich sehr freuen, irgendwann von dir in den Freien Werken zu lesen, denn diese Geschichte war ja auch nur noch am Rande eine echte Fanfiktion. Den Aufbau der verschiedenen Charaktere war wirklich gut gelungen. Man hat mir allen mitgefiebert und mitgelitten.
Also hoffentlich bis bald!
Karen (spatz677)
Vielen Dank für 200 Kapitel mit den "Söhnen Berlins"!
Schön im Epilog von allen zu lesen. Von den glücklichen Momenten, den nachdenklichen Augenblicken, den kleinen Krisen. Aber am Ende gibt es für alle ein Happy End!
Sehr gut fand ich die Vorstellung von Micha zwischen einer Horde Kindergartenkinder. So wie Sophie damals auf Micha reagiert hat, als sie mit ihm allein bleiben und auf Joey warten sollte, kann ich mir vorstellen, dass Joey seinen Kids vorher eine Geschichte erzählt hat, in der Micha nur ein Bär war, der immer etwas griesgrämig dreinschaute, aber sich im Inneren immer freute, wenn die kleinen Baby-Bärchen zu ihm kamen, um mit ihm zu spielen.
Schön auch, dass sich alle regelmäßig treffen, wie eine richtige Familie eben. Alle bleiben weiterhin ein Teil im Leben der Anderen.
Ich würde mich sehr freuen, irgendwann von dir in den Freien Werken zu lesen, denn diese Geschichte war ja auch nur noch am Rande eine echte Fanfiktion. Den Aufbau der verschiedenen Charaktere war wirklich gut gelungen. Man hat mir allen mitgefiebert und mitgelitten.
Also hoffentlich bis bald!
Karen (spatz677)
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:47 Uhr
Prima Rundumschlag! ;-) Sie wirken alle so gut zusammen! Und dass Micha und Joey nicht heiraten, passt auf jeden Fall! Genauso wie ich mir Micha in einer Herde Kindergartenkinder vorstellen kann, hihi.
Dass sie sich noch oft sehen ist klasse und dass sie füreinander da sind (samt Beziehungs-Rettungen) natürlich ebenfalls.
Woooooooow, letztes Kapitel... 200 – ganz große Klasse. Alle voll mit wunderbaren Ideen, authentischen Charakteren, Überraschungen, Romantik, Drama, Freundschaft, Streit, Liebe, Spannung, Zusammenhalt. Das war fantastische Unterhaltung, Katrin, hab herzlichen Dank dafür! :-)
Liebe Grüße,
Schönwetterwolke
Dass sie sich noch oft sehen ist klasse und dass sie füreinander da sind (samt Beziehungs-Rettungen) natürlich ebenfalls.
Woooooooow, letztes Kapitel... 200 – ganz große Klasse. Alle voll mit wunderbaren Ideen, authentischen Charakteren, Überraschungen, Romantik, Drama, Freundschaft, Streit, Liebe, Spannung, Zusammenhalt. Das war fantastische Unterhaltung, Katrin, hab herzlichen Dank dafür! :-)
Liebe Grüße,
Schönwetterwolke
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:44 Uhr
Hey!
Oh, wow, fertiggestellt. Schon krass, dieses Wort hinter den Söhnen zu sehen – war echt ne lange Zeit.
Aber ich greife vorweg – bin doch noch an dem Abiball-Kapitel. Ich finde, der Rückblick passt ganz fantastisch. Weil es den Gegensatz so schön zeigt und wie sehr sich die Beziehung verändert hat zwischen Joey und Micha. Wo kommen sie her, was sind sie jetzt. Der Rückblick zeigt das verzweifelte Sehnen Joeys und das Wegdrängen Michas. Ich liebe Dramatik. ;-) Und dann wird alles gut, denn sie sind zusammen.
Grins. Die Glucken Micha und Karen, tststs.
Michas Gedanken – sehr berührend. Eine Aufrechnung mit der Situation des Abiballs und weit darüber hinaus. Und das trotz aller Bedenken mit durchweg positivem Resümee, tut gut.
„Aber er hatte Joey versprochen zu bleiben … und zu allem Überfluss auch noch zu fahren.
Liebe machte manchmal echt ein bisschen doof.“
GRINS!
Schööööööner Abiball! :-)
Oh, wow, fertiggestellt. Schon krass, dieses Wort hinter den Söhnen zu sehen – war echt ne lange Zeit.
Aber ich greife vorweg – bin doch noch an dem Abiball-Kapitel. Ich finde, der Rückblick passt ganz fantastisch. Weil es den Gegensatz so schön zeigt und wie sehr sich die Beziehung verändert hat zwischen Joey und Micha. Wo kommen sie her, was sind sie jetzt. Der Rückblick zeigt das verzweifelte Sehnen Joeys und das Wegdrängen Michas. Ich liebe Dramatik. ;-) Und dann wird alles gut, denn sie sind zusammen.
Grins. Die Glucken Micha und Karen, tststs.
Michas Gedanken – sehr berührend. Eine Aufrechnung mit der Situation des Abiballs und weit darüber hinaus. Und das trotz aller Bedenken mit durchweg positivem Resümee, tut gut.
„Aber er hatte Joey versprochen zu bleiben … und zu allem Überfluss auch noch zu fahren.
Liebe machte manchmal echt ein bisschen doof.“
GRINS!
Schööööööner Abiball! :-)
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:43 Uhr
Liebe Katrin
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, aber ich denke, zum abschluß sollten sich einfach alle deine leser zu wort melden!
ich danke dir für diese wunderbare geschichte, für die vielen tage, die du mir damit versüßt hast (auch wenn mir ewige zuckerwatte teilweise dann doch auf die nerven ging), danke für die tränen, die ich gelacht habe und die tränchen, die ich verdrücken musste, danke für 200 kapitel unterhaltung!!!
liebe grüße,
Katrin...
ich weiß gar nicht, was ich schreiben soll, aber ich denke, zum abschluß sollten sich einfach alle deine leser zu wort melden!
ich danke dir für diese wunderbare geschichte, für die vielen tage, die du mir damit versüßt hast (auch wenn mir ewige zuckerwatte teilweise dann doch auf die nerven ging), danke für die tränen, die ich gelacht habe und die tränchen, die ich verdrücken musste, danke für 200 kapitel unterhaltung!!!
liebe grüße,
Katrin...
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:41 Uhr
Hallo Katrin,
nun ist es also so weit, Abschied zu nehmen.
Ein schöner Ausblick auf die Zukunft der Jungs. Schön, dass es auch manchmal kracht, bei Ihnen. Sonst wärs unrealistisch.
Aber alle haben es geschafft und sind noch zusammen.
Ich werde meine wöchentliche Zuckerwatte vermissen und sicherlich noch einmal alles von Anfang an lesen.
Deine Söhne machen einfach gute Laune. Zucker macht glücklich.
Vielen Dank für drei tolle Jahre Leseunterhaltung.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
LG
Renate
nun ist es also so weit, Abschied zu nehmen.
Ein schöner Ausblick auf die Zukunft der Jungs. Schön, dass es auch manchmal kracht, bei Ihnen. Sonst wärs unrealistisch.
Aber alle haben es geschafft und sind noch zusammen.
Ich werde meine wöchentliche Zuckerwatte vermissen und sicherlich noch einmal alles von Anfang an lesen.
Deine Söhne machen einfach gute Laune. Zucker macht glücklich.
Vielen Dank für drei tolle Jahre Leseunterhaltung.
♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥♥
LG
Renate
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:38 Uhr
Nirtak!
Danke, für all die wunderbaren Geschichten, jeden Dienstag-Abend fieberhaft drauf gehofft, ob du schon hochlädst und spätestens am Mittwoch gebannt mindestens zwei Mal gelesen.
Der Epilog ist definitiv gelungen, schön, nochmal von allen was zu hören!
Die Söhne werden mir fehlen.
Deswegen einfach nur DANKE.
Fühl dich gedrückt.
Danke, für all die wunderbaren Geschichten, jeden Dienstag-Abend fieberhaft drauf gehofft, ob du schon hochlädst und spätestens am Mittwoch gebannt mindestens zwei Mal gelesen.
Der Epilog ist definitiv gelungen, schön, nochmal von allen was zu hören!
Die Söhne werden mir fehlen.
Deswegen einfach nur DANKE.
Fühl dich gedrückt.
Antwort von nir77tak am 01.07.2013 | 20:34 Uhr