Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Zamonien
/ Gofid Letterkerls: Zanilla und der Murch
Inhalt ist versteckt.
Autor: Smeik
Reviews 1 bis 13 (von 13 insgesamt):
Ein ambitioniertes Werk, aber leider ging da einges in die Hose. Das sind billigste Knittelverse, häufige unreine Reime, da ist kaum etwas zu spüren von letterkerlschem Wortzauber. Das liest sich für mich nicht sehr gut, lieblos, seelenlos, hakelig, manchmal sogar cringe. Lass Dir von jemandem helfen, der das Dichten besser drauf hat und dann überarbeitet das Werk gemeinsam, fügt noch ein paar witzig-spritzige Ideen ein, um das Lesevergnügen zu steigern. Wenn euch das gelingt, schreibe ich gerne eine neue, positivere Review. In diesem Zustand: leider keine Chance. Meine private Meinung: es gefällt mir nicht.
Colophonius (anonymer Benutzer)
19.08.2014 | 04:51 Uhr
zur Geschichte
*schnief*
"ICH BIN EINE BERGHUTZE UND DU EIN MURCH. WIR WERDEN NIE ZUSAMMEN SEIN KÖNNEN... LASS UNS UNS GEMEINSAM VON DER DÄMONENKLAMM STÜRTZEn...."
Das begleitet mich mein ganzes leben
_________ _________
/ i I t
/ (O) / (O) l
l l Tja, das soll ein mulch sein. Ein wenig mutiert, ich weiss....
L <// /
L /
L __ LLL ______LL_____ /
L LL L L L
L L L L
"ICH BIN EINE BERGHUTZE UND DU EIN MURCH. WIR WERDEN NIE ZUSAMMEN SEIN KÖNNEN... LASS UNS UNS GEMEINSAM VON DER DÄMONENKLAMM STÜRTZEn...."
Das begleitet mich mein ganzes leben
_________ _________
/ i I t
/ (O) / (O) l
l l Tja, das soll ein mulch sein. Ein wenig mutiert, ich weiss....
L <// /
L /
L __ LLL ______LL_____ /
L LL L L L
L L L L
Du hast meinen vollsten Respekt für dieses Gedicht und schon allein die Idee diesen Epos aufzuschreiben verdient einen Preis.
Bin selbst begeisterte Moers-Leserin und habe gezielt nach der Geschichte gesucht ... deine ist die Erste die ich gefunden und gelesen habe und sie ist wirklich gut.
Ich hätte niemals den Elan so lange und ausdauernd ein Gedicht zu schreiben ... selbst wenn dein Reim-Schema eines der simpleren ist.
Es ist schade aber verständlich dass du abgebrochen hast.
Aber du kommst trotzdem zu meinen Favoriten ;)
lG
Freely
Bin selbst begeisterte Moers-Leserin und habe gezielt nach der Geschichte gesucht ... deine ist die Erste die ich gefunden und gelesen habe und sie ist wirklich gut.
Ich hätte niemals den Elan so lange und ausdauernd ein Gedicht zu schreiben ... selbst wenn dein Reim-Schema eines der simpleren ist.
Es ist schade aber verständlich dass du abgebrochen hast.
Aber du kommst trotzdem zu meinen Favoriten ;)
lG
Freely
Hi,
das ist dir gut gelungen.
Caio,
Sky Ridder
das ist dir gut gelungen.
Caio,
Sky Ridder
das hast DU geschrieben?
das ist irre
echt genial
ich bin ... echt begeistert
glg
yassy
das ist irre
echt genial
ich bin ... echt begeistert
glg
yassy
Antwort von Smeik am 13.01.2012 | 12:21 Uhr
Kapitel 3:
Viel Neues kann ich nicht sagen, aber jedes Kapitel hat meiner Meinung nach ein eigenes Review verdient, was vielleicht mehr sagt, als tausend Worte ...oder auch nicht. Jedenfalls sind die Beschreibungen der Finsterberge wirklich toll, die Unterhaltung ziemlich genial und der Murch einfach durch und durch mitleiderrgend, da er dem Stollentroll glaubt. Der Stollentroll ist dir sehr gut gelungen, finde ich. Noch ein Kompliment also.
Von deinen Reimen kann ich auch nicht genug kriegen, ich behaupte jetzt einfach mal, du seist begnadet. Aber bilde dir lieber nichts darauf ein, es könnte auch an mir und meinem nicht vorhandenen Sinn für das gedichtete Wort liegen. Darin habe ich nicht viel Übung, auch wenn mich Reime und Verse immer wieder begeistern können, so wie deine - um wieder auf das Thema zu kommen. Also, um es festzuhalten, ich habe dir ein Kompliment gemacht und es praktisch wieder zurückgenommen, was nicht an dir sondern an mir liegt ...ja. Trotzem finde ich diesen einen Reim nicht so ganz gelungen, aber wie gesagt, vielleicht besitzt du Wissen, welches mir verborgen ist...
>"Meist grummelt es und schnaubt.
...gekrächzt im Eisenstaub."
--> Meiner Ansicht nach hat es nicht so unglaublich viel Fluss, wie der Rest deiner genialen Worte.
LG, hoffentlich findest du bald Zeit weiterzuschreiben, Chloe
Viel Neues kann ich nicht sagen, aber jedes Kapitel hat meiner Meinung nach ein eigenes Review verdient, was vielleicht mehr sagt, als tausend Worte ...oder auch nicht. Jedenfalls sind die Beschreibungen der Finsterberge wirklich toll, die Unterhaltung ziemlich genial und der Murch einfach durch und durch mitleiderrgend, da er dem Stollentroll glaubt. Der Stollentroll ist dir sehr gut gelungen, finde ich. Noch ein Kompliment also.
Von deinen Reimen kann ich auch nicht genug kriegen, ich behaupte jetzt einfach mal, du seist begnadet. Aber bilde dir lieber nichts darauf ein, es könnte auch an mir und meinem nicht vorhandenen Sinn für das gedichtete Wort liegen. Darin habe ich nicht viel Übung, auch wenn mich Reime und Verse immer wieder begeistern können, so wie deine - um wieder auf das Thema zu kommen. Also, um es festzuhalten, ich habe dir ein Kompliment gemacht und es praktisch wieder zurückgenommen, was nicht an dir sondern an mir liegt ...ja. Trotzem finde ich diesen einen Reim nicht so ganz gelungen, aber wie gesagt, vielleicht besitzt du Wissen, welches mir verborgen ist...
>"Meist grummelt es und schnaubt.
...gekrächzt im Eisenstaub."
--> Meiner Ansicht nach hat es nicht so unglaublich viel Fluss, wie der Rest deiner genialen Worte.
LG, hoffentlich findest du bald Zeit weiterzuschreiben, Chloe
So, nun zu Kapitel 2:
Reime - rein und manchmal ziemlich verblüffend. Der einzige, über den ich gestoplert bin und der mir persönlich nicht so zusagt war:
>"nordöstlich seiner Sümpfe; ...
... - wo Finsterwasser mündet."
Metrum - nach wie vor abwechslungsreich und angenehm.
Inhalt - immer noch einfach ...perfekt. Ich hab den Murch jetzt schon ins Herz geschlossen und sein naives Wesen macht ihn sehr sympathisch. Außerdem hast du den Stollentroll wunderbar miteingebracht und somit schon mal eine Hand voll Spannung aufgebaut. Die Suche nach der Liebe haucht das Ganze noch etwas romantisch an und die Beschreibung der Umgebung tut dann den Rest. Sehr ausgewogen.
Nach wie vor finde ich es toll, LG Chloe
ps: Hab nochmal in "Die Stadt der träumenden Bücher" nachgeschaut und die Stelle sogar gefunden, wo Gofid Letterkerls "Zanilla und der Murch" erwähnt wird. Aber das Zitat aus dem Buch ist nicht gereimt und ehrlich gesagt erinnere ich mich gar nicht mehr, dass es in Versform verfasst wurde. Hab ich etwas übersehen, oder machst du dir einfach etwas mehr Arbeit?
Reime - rein und manchmal ziemlich verblüffend. Der einzige, über den ich gestoplert bin und der mir persönlich nicht so zusagt war:
>"nordöstlich seiner Sümpfe; ...
... - wo Finsterwasser mündet."
Metrum - nach wie vor abwechslungsreich und angenehm.
Inhalt - immer noch einfach ...perfekt. Ich hab den Murch jetzt schon ins Herz geschlossen und sein naives Wesen macht ihn sehr sympathisch. Außerdem hast du den Stollentroll wunderbar miteingebracht und somit schon mal eine Hand voll Spannung aufgebaut. Die Suche nach der Liebe haucht das Ganze noch etwas romantisch an und die Beschreibung der Umgebung tut dann den Rest. Sehr ausgewogen.
Nach wie vor finde ich es toll, LG Chloe
ps: Hab nochmal in "Die Stadt der träumenden Bücher" nachgeschaut und die Stelle sogar gefunden, wo Gofid Letterkerls "Zanilla und der Murch" erwähnt wird. Aber das Zitat aus dem Buch ist nicht gereimt und ehrlich gesagt erinnere ich mich gar nicht mehr, dass es in Versform verfasst wurde. Hab ich etwas übersehen, oder machst du dir einfach etwas mehr Arbeit?
Nein, wie geil ist das denn!? Ich wusste ja noch nicht mal, dass es hier ein Fandom zu Walter Moers gibt! Ein Glück gibt es diese schlaflosen Nächte - es lebe die Langeweile!
Und es lebe natürlich auch dein Text, um zu meinem eigentlichen Review zu kommen:
Die Thematik: Eins Plus. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen ausgerechnet DAS zu schreiben, bei so vielen Vorlagen, die Mr Moers uns mit seinem unendlichen Ideenreichtum gegeben hat. Es ist ist nicht gerade das Einfachste eine Geschichte in einer mehr oder weniger festgelegten aber auf jeden Fall anspruchsvollen äußere Form zu schreiben... aber dir ist das hier extrem gut gelungen.
Die Reime: So viel Fluss, so viel Rhythmus. Ich bin begeistert ...irgendwie. Deine Worte haben einen angenehmen Takt, der trotz seines stetig vorhandenen Rhythmus' abwechslungsreich ist. Und man hat beim Lesen keinen Augenblick das Gefühl, dass etwas nicht da hin gehört, wo es steht - um es mal einfach auszudrücken.
Der Inhalt: Ein Plus mit Sternchen. Nicht nur, dass du anscheinend völlig ernsthaft über das Liebesleben eines Murchs philosophierst, nein, du bringst auch noch eine Hand voll Dramatik in die wehmütigen Zeilen. Einfach genial :)
>"und murchte lautes Liebesläuten"
--> Der Satzteil ist einfach nur super. Er "murchte lautes Liebesläuten"... *g*
>"Er murchte dort, er murchte hier"
--> Das klingt ebenfalls so was von abgedreht und doch vollkommen ernst...ich konnt mich nicht mehr halten.
Und dann der Schluss ...lach! Er geht ans andere Ende des Tümpels und entsagt damit dem alten Lebensraum. Ja, wie mutig er sich in neue Welten wagt! Ich bin total hin und weg, nicht nur von dem Inhalt, ebenso von deinen Reimen. Hoffentlich ist die Zeit in Zukunft gnädiger mit mir, dann finde ich vielleicht noch mehr Zeit deine Sachen zu lesen...
LG Chloe
Und es lebe natürlich auch dein Text, um zu meinem eigentlichen Review zu kommen:
Die Thematik: Eins Plus. Ich wäre nie auf den Gedanken gekommen ausgerechnet DAS zu schreiben, bei so vielen Vorlagen, die Mr Moers uns mit seinem unendlichen Ideenreichtum gegeben hat. Es ist ist nicht gerade das Einfachste eine Geschichte in einer mehr oder weniger festgelegten aber auf jeden Fall anspruchsvollen äußere Form zu schreiben... aber dir ist das hier extrem gut gelungen.
Die Reime: So viel Fluss, so viel Rhythmus. Ich bin begeistert ...irgendwie. Deine Worte haben einen angenehmen Takt, der trotz seines stetig vorhandenen Rhythmus' abwechslungsreich ist. Und man hat beim Lesen keinen Augenblick das Gefühl, dass etwas nicht da hin gehört, wo es steht - um es mal einfach auszudrücken.
Der Inhalt: Ein Plus mit Sternchen. Nicht nur, dass du anscheinend völlig ernsthaft über das Liebesleben eines Murchs philosophierst, nein, du bringst auch noch eine Hand voll Dramatik in die wehmütigen Zeilen. Einfach genial :)
>"und murchte lautes Liebesläuten"
--> Der Satzteil ist einfach nur super. Er "murchte lautes Liebesläuten"... *g*
>"Er murchte dort, er murchte hier"
--> Das klingt ebenfalls so was von abgedreht und doch vollkommen ernst...ich konnt mich nicht mehr halten.
Und dann der Schluss ...lach! Er geht ans andere Ende des Tümpels und entsagt damit dem alten Lebensraum. Ja, wie mutig er sich in neue Welten wagt! Ich bin total hin und weg, nicht nur von dem Inhalt, ebenso von deinen Reimen. Hoffentlich ist die Zeit in Zukunft gnädiger mit mir, dann finde ich vielleicht noch mehr Zeit deine Sachen zu lesen...
LG Chloe
hat auf jeden fall qualität! Ich wollte sowieso unbedingt gern mehr über die ganzen geschichten erfahren, die in der stadt der träumenden bücher erwähnt werden.
Aber nach so langer zeit darf ich bestimmt nicht mehr hoffen, dass es weitergeht, oder? :(
Aber nach so langer zeit darf ich bestimmt nicht mehr hoffen, dass es weitergeht, oder? :(
Antwort von Smeik am 25.01.2011 | 14:42 Uhr
Was könnte mich mehr erfreuen, als beim ersten Computerbesuch nach dem Urlaub einen Alert für deine Geschichte vorzufinden?
Ich kann dich dieses mal nur loben. Du benutzt die deutsche Sprache elegant und deine Formulierungen lassen mich schmunzeln. Wiedermal gefällt mir der Stollentroll am besten, auch wenn er wahrscheinlich beim Weg durch die Finsterberge allesmögliche daherreden würde.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald kommen wird, und kann nur wiedeholen, was ich schon sagte: du hast ein Talent, dich auszudrücken und es erfreut mich, dein Werk zu lesen.
Herr Moers könnte es kaum besser.
Ich kann dich dieses mal nur loben. Du benutzt die deutsche Sprache elegant und deine Formulierungen lassen mich schmunzeln. Wiedermal gefällt mir der Stollentroll am besten, auch wenn er wahrscheinlich beim Weg durch die Finsterberge allesmögliche daherreden würde.
Ich freue mich schon sehr auf die Fortsetzung, die hoffentlich bald kommen wird, und kann nur wiedeholen, was ich schon sagte: du hast ein Talent, dich auszudrücken und es erfreut mich, dein Werk zu lesen.
Herr Moers könnte es kaum besser.
Oh man, das hier ist wirklich genial!
Ich bewundere, wie gut du dichten kannst. Es stimmt schon, dass es manchmal nicht ganz mit dem Metrum ausgeht, aber es wirkt trotzdem immer noch unglaublich professionell.
Und das du im zweiten Kapitel einen Stollentroll vorkommen lässt, finde ich umso besser.
Ich hoffe wir erfahren bald mehr von unserem Murch.
lg
Lacrimax
Ich bewundere, wie gut du dichten kannst. Es stimmt schon, dass es manchmal nicht ganz mit dem Metrum ausgeht, aber es wirkt trotzdem immer noch unglaublich professionell.
Und das du im zweiten Kapitel einen Stollentroll vorkommen lässt, finde ich umso besser.
Ich hoffe wir erfahren bald mehr von unserem Murch.
lg
Lacrimax
Antwort von Smeik am 01.06.2010 | 00:42 Uhr
Smeik, das ist toll. Eine überaus gelungene Weiterführung des ersten Kapitels. Sind zwar ein paar kleine unreine Reime und Lücken im Metrum drin, die bemerkt man aber nur, wenn man es laut vor sich hin liest und manchmal klappt es halt nicht anders; da habe ich vollstes Verständnis.
Mal wieder zeigst du, was man mir der deutschen Sprache so an schönen Dingen herstellen kann, wenn man ein wenig Gefühl für Formulierungen hat.
Bei dem "Kehe", am Ende musste ich sofort an den Stollentroll denken. Klasse, dass du Moers Figur so passend aufgreifst.
Das hat mich echt zum Grinsen gebracht.
Du sprichst das Aussehen des Murchs an. Ist es eine Ente? Darüber bin ich mir noch nicht ganz im Klaren.
Lg Naldariel
Mal wieder zeigst du, was man mir der deutschen Sprache so an schönen Dingen herstellen kann, wenn man ein wenig Gefühl für Formulierungen hat.
Bei dem "Kehe", am Ende musste ich sofort an den Stollentroll denken. Klasse, dass du Moers Figur so passend aufgreifst.
Das hat mich echt zum Grinsen gebracht.
Du sprichst das Aussehen des Murchs an. Ist es eine Ente? Darüber bin ich mir noch nicht ganz im Klaren.
Lg Naldariel
Antwort von Smeik am 25.05.2010 | 18:17 Uhr
Das ist unglaublich. Du hast wirklich ein Gefühl für Sprache und triffst den Ton von Herrn Moers schon sehr gut. Das Ganze als Gedicht zu schreiben ist toll. Planst du, das gesamte Werk so zu verfassen? Es ist wohl dem Gedicht die Finsterbergmade nachempfunden.
In Zamonien ist noch so viel Platz für tolle Geschichten, schön, dass endlich mal jemand anfängt, ihn zu füllen.
Hoffentlich schreibst du bald weiter. Ich bin gespannt, ob du dieses hohe Niveau auf Dauer halten kannst.
Du hast echt eine Menge Potenzial,
Lg Naldariel
In Zamonien ist noch so viel Platz für tolle Geschichten, schön, dass endlich mal jemand anfängt, ihn zu füllen.
Hoffentlich schreibst du bald weiter. Ich bin gespannt, ob du dieses hohe Niveau auf Dauer halten kannst.
Du hast echt eine Menge Potenzial,
Lg Naldariel
Antwort von Smeik am 24.05.2010 | 20:14 Uhr