Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Geralt-Saga
/ Geralt-Saga - Man kann nicht immer gewinnen
Inhalt ist versteckt.
Autor: DiamondDove
Reviews 1 bis 9 (von 9 insgesamt):
Cailly Clabeautaire (anonymer Benutzer)
12.05.2017 | 16:47 Uhr
zu Kapitel 1
"Man kann nicht immer gewinnen"
"Man kann nicht immer gewinnen"
Hallo, ich schon wieder. ;)
*seufz* Du schreibst Prosa genauso schön wie Lyrik. *.* Die kleine Geschichte mit dem (einstmals) gestiefelten Kater hat mir richtig, richtig gut gefallen. Vor allem weil Sapkowski ja auch immer wieder auf Märchenfiguren zurückgreift, daher passt das einfach super ins Hexer-Universum. Und der kleine Kater ... ich kann mich nicht erinnern, jemals so lebhaft einen sprechenden Kater vor Augen gehabt zu haben. Die ganze Redeweise ist dir mega gut gelungen, ich hab mich sofort verliebt. :D In Geralt natürlich auch. ;)
Viele Grüße
Cailly
*seufz* Du schreibst Prosa genauso schön wie Lyrik. *.* Die kleine Geschichte mit dem (einstmals) gestiefelten Kater hat mir richtig, richtig gut gefallen. Vor allem weil Sapkowski ja auch immer wieder auf Märchenfiguren zurückgreift, daher passt das einfach super ins Hexer-Universum. Und der kleine Kater ... ich kann mich nicht erinnern, jemals so lebhaft einen sprechenden Kater vor Augen gehabt zu haben. Die ganze Redeweise ist dir mega gut gelungen, ich hab mich sofort verliebt. :D In Geralt natürlich auch. ;)
Viele Grüße
Cailly
Insgesamt hat mir deine Geschichte sehr gut gefallen. Am Anfang finde ich den Schreibstil noch etwas gestelzt, aber du sagst ja selbst, dass du mit deinen Formulierungen noch nicht ganz glücklich bist. Sobald der Kater auftaucht ist die Geschichte viel flüssiger zu lesen und es kommt das wirkliche Gefühl einer Geralt-Kurzgeschichte auf. Ich finde es schön, wie du ein typisches Märchen aufgreifst und ihm nach Sapkowski-Art einen negativen Beigeschmack gibst. Der gestiefelte Kater passt mit seinem Charakter und seiner Geschichte gut in die Hexer-Welt.
Von daher bin ich gespannt, ob du vielleicht irgendwann noch ein Kapitelchen schreiben wirst :)
Liebe Grüße,
Weisenheimer
Von daher bin ich gespannt, ob du vielleicht irgendwann noch ein Kapitelchen schreiben wirst :)
Liebe Grüße,
Weisenheimer
Antwort von DiamondDove am 24.01.2016 | 17:57 Uhr
Phantastikgirlande (anonymer Benutzer)
01.10.2013 | 09:09 Uhr
zu Kapitel 1
"Man kann nicht immer gewinnen"
"Man kann nicht immer gewinnen"
Morgen!
Und nein, ich habe nicht zu viel Freizeit oder schwänze oder mache blau, ich habe Spätschicht und also nutze gleich mal den Umstand, JETZT Zeit (und Laune) zu haben, endlich mal ein Review zu deiner Kurzgeschichte zu hinterlassen. ;-)
Ich bin überhaupt erst gestern auf die Geralt-Sektion bei "Büchern" gestoßen ... das letzte mal, als ich deutsche FFs zum Fandom lesen wollte, musste ich noch mit der Game-Abteilung vorlieb nehmen, da ich die Spiele aber nie gespielt habe, konnte ich mit einigen Anspielungen auf deren Handlung nicht viel anfangen. Bin also vorerst bei englischen FFs geblieben.
Nu aber eine eigene Geralt-Sektion und dann auch noch gleich mit wunderbaren Kurzgeschichten, die ganz den Charme dieser Welt wiedergeben. Wussa! (Nicht, dass ich die Romane nicht mochte - aaaaber irgendwo haben die beiden Kurzgeschichtensammlungen und die eine Geschichte in "Etwas endet, etwas beginnt" mehr ... ja, Charme. Und weniger Ciri. Irgendwann war einfach alles zu viel Ciri. Und das Ende nur mehr "... What?")
Zum eigentlichen Text: Hah! Der gestiefelte Kater!
Der Wortwechsel zwischen den beiden ist gelungen. Katerchen plappert, Geralt hört eher zu - er wird's von Rittersporn gewohnt sein. Pffrhrhr. Wir erfahren mehr durch den Dialog als durch Erzählen des Autors von ihrem zurückliegenden gemeinsamen Abenteuer, das, bei welchem sie sich kennengelernt. Und ich konnte nur grinsen. Katerchen, Katerchen ...
Auch die Länge ist angenehm. Insgesamt hat mich die KG neugierig auf mehr von deinen Texten gemacht, was wohl auch Sinn der Sache sein sollte. ;-)
Freilich ist auch von deinem persönlichen Stil zu spüren, es ist keine reine Geralt-Geschichten-Kopie. Zum Glück. Ich meine, klar, ich war sehr angetan davon, eine Geralt-FF zu lesen, die sich beinahe wie eine Kurzgeschichte aus den beiden Sammlungen lesen lässt ...
Wäre dann aber auch irgendwie öde.
Nein. Der Eigenstil des Schreiberlings sollte schon noch spürbar sein und das ist er in deinem Fall. Ein bisschen Sapkowski, ein bisschen du, die Girlande seufzt wohlig und wünscht sich mehr. (Bei Zeiten, versteht sich. Real Life ist halt doch eher 'ne Mistkuh.)
Uuuund ich bin dann mal drüben beim Auftrag. ;-)
Grüße von der Girlande!
Und nein, ich habe nicht zu viel Freizeit oder schwänze oder mache blau, ich habe Spätschicht und also nutze gleich mal den Umstand, JETZT Zeit (und Laune) zu haben, endlich mal ein Review zu deiner Kurzgeschichte zu hinterlassen. ;-)
Ich bin überhaupt erst gestern auf die Geralt-Sektion bei "Büchern" gestoßen ... das letzte mal, als ich deutsche FFs zum Fandom lesen wollte, musste ich noch mit der Game-Abteilung vorlieb nehmen, da ich die Spiele aber nie gespielt habe, konnte ich mit einigen Anspielungen auf deren Handlung nicht viel anfangen. Bin also vorerst bei englischen FFs geblieben.
Nu aber eine eigene Geralt-Sektion und dann auch noch gleich mit wunderbaren Kurzgeschichten, die ganz den Charme dieser Welt wiedergeben. Wussa! (Nicht, dass ich die Romane nicht mochte - aaaaber irgendwo haben die beiden Kurzgeschichtensammlungen und die eine Geschichte in "Etwas endet, etwas beginnt" mehr ... ja, Charme. Und weniger Ciri. Irgendwann war einfach alles zu viel Ciri. Und das Ende nur mehr "... What?")
Zum eigentlichen Text: Hah! Der gestiefelte Kater!
Der Wortwechsel zwischen den beiden ist gelungen. Katerchen plappert, Geralt hört eher zu - er wird's von Rittersporn gewohnt sein. Pffrhrhr. Wir erfahren mehr durch den Dialog als durch Erzählen des Autors von ihrem zurückliegenden gemeinsamen Abenteuer, das, bei welchem sie sich kennengelernt. Und ich konnte nur grinsen. Katerchen, Katerchen ...
Auch die Länge ist angenehm. Insgesamt hat mich die KG neugierig auf mehr von deinen Texten gemacht, was wohl auch Sinn der Sache sein sollte. ;-)
Freilich ist auch von deinem persönlichen Stil zu spüren, es ist keine reine Geralt-Geschichten-Kopie. Zum Glück. Ich meine, klar, ich war sehr angetan davon, eine Geralt-FF zu lesen, die sich beinahe wie eine Kurzgeschichte aus den beiden Sammlungen lesen lässt ...
Wäre dann aber auch irgendwie öde.
Nein. Der Eigenstil des Schreiberlings sollte schon noch spürbar sein und das ist er in deinem Fall. Ein bisschen Sapkowski, ein bisschen du, die Girlande seufzt wohlig und wünscht sich mehr. (Bei Zeiten, versteht sich. Real Life ist halt doch eher 'ne Mistkuh.)
Uuuund ich bin dann mal drüben beim Auftrag. ;-)
Grüße von der Girlande!
Antwort von DiamondDove am 06.10.2013 | 23:48 Uhr
Heyho!
DAS war deine erste Fanfiction? Respekt! Ich finde sie einfach nur genial! Gut geschrieben, tolle Wortwahl und witzig!
Ich musste vor allem darüber lachen, dass Katzen/Kater und Hexer sich eigentlich ja nicht sonderlich gut verstehen, sie aber hier anscheinend blendend verstehen! Wie der kleine Kater sich aufregt über seinen "bornierten" Müllerssohn, toll!
Und Plötze darf auch mitspielen!
Schreib bitte schnell noch mehr Geschichten ;-)
Bis denne,
Wotan
DAS war deine erste Fanfiction? Respekt! Ich finde sie einfach nur genial! Gut geschrieben, tolle Wortwahl und witzig!
Ich musste vor allem darüber lachen, dass Katzen/Kater und Hexer sich eigentlich ja nicht sonderlich gut verstehen, sie aber hier anscheinend blendend verstehen! Wie der kleine Kater sich aufregt über seinen "bornierten" Müllerssohn, toll!
Und Plötze darf auch mitspielen!
Schreib bitte schnell noch mehr Geschichten ;-)
Bis denne,
Wotan
Antwort von DiamondDove am 29.05.2013 | 09:48 Uhr
Hallo ... ,
ich spiel grad mal wieder *The Witcher* und war neugierig, ob sich auf FF.de zu dem Thema auch was finden lässt.
Nun ja ... meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Die Idee mit dem gestiefelten Kater find ich klasse ... auch wenn der in meinem Kopfkino iwie wie mein eigener Kater aussah ... liegt wohl an der späten Stunde *lol*. Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut, aber eine Kleinigkeit hätt ich noch anzumerken. In dem Absatz wo Katerchen und Geralt einmal kurz plaudern steht leider nicht dahinter wer was sagt ... ist aber nicht weiter tragisch. Ansonsten werd ich morgen auch deine zweite Story lesen ... bin schon gespannt was dort geschieht.
Bis dänne ...
cya Fayanor
ich spiel grad mal wieder *The Witcher* und war neugierig, ob sich auf FF.de zu dem Thema auch was finden lässt.
Nun ja ... meine Hoffnungen wurden nicht enttäuscht. Die Idee mit dem gestiefelten Kater find ich klasse ... auch wenn der in meinem Kopfkino iwie wie mein eigener Kater aussah ... liegt wohl an der späten Stunde *lol*. Dein Schreibstil gefällt mir sehr gut, aber eine Kleinigkeit hätt ich noch anzumerken. In dem Absatz wo Katerchen und Geralt einmal kurz plaudern steht leider nicht dahinter wer was sagt ... ist aber nicht weiter tragisch. Ansonsten werd ich morgen auch deine zweite Story lesen ... bin schon gespannt was dort geschieht.
Bis dänne ...
cya Fayanor
Antwort von DiamondDove am 01.06.2010 | 10:53 Uhr
Der Hexer trifft den Gestiefelten Kater, cool.
Geralt spricht nicht unbedingt Geralt like aber gut.
Aber dieser "katzling" (das wort ist einfach...), alles was dieser Bursche sagt, finde ich megaköstlich zu lesen.
da hab ich wieder paarmal fett geschmunzelt und mich amüsiert.
die sprache des katers allein macht es wert die geschichte zu lesen.
von mir aus sehr gerne noch 'ne story mit'm rotgestiefelten.
GLG Razzler
Geralt spricht nicht unbedingt Geralt like aber gut.
Aber dieser "katzling" (das wort ist einfach...), alles was dieser Bursche sagt, finde ich megaköstlich zu lesen.
da hab ich wieder paarmal fett geschmunzelt und mich amüsiert.
die sprache des katers allein macht es wert die geschichte zu lesen.
von mir aus sehr gerne noch 'ne story mit'm rotgestiefelten.
GLG Razzler
Antwort von DiamondDove am 30.05.2010 | 22:23 Uhr
Mir gefällt die Gescichte Sehr, spannend und gut geschrieben. =)
Antwort von DiamondDove am 23.04.2010 | 07:44 Uhr
Hallo!
Juhu, eine Hexer-Fanfiction! Und dann auch noch im Kurzgeschichten-Stil! You made my day, wie es im Englischen so schön heißt. :)
So, jetzt aber mal ein bisschen ernsthafter: Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte das Setting in der Wüste und es kam bei mir tatsächlich so ein bisschen Hexer-Feeling auf, vor allem als das Pferd Plötze hieß (obwohl ja ALLE von Geralts Pferden so heißen) und er sich abseits der anderen Menschen hinsetzte ... das war ganz authentisch, sehr schön!
Der gestiefelte Kater an sich war natürlich ne großartige Idee, dazu muss ich wohl nichts sagen ... auch die Geschichte, die er erzählt hat, war sehr glaubwürdig.
Rein formal habe ich an deiner Story auch nichts auszusetzen - du hast sinnvolle Absätze gesetzt und ganz toll auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet - klingt vielleicht kleinlich, aber ich finde sowas wichtig :D
Alles in allem also eine sehr gelungene Kurzgeschichte! Sehr erfreulich, vor allem weil es viel zu wenig Geralt-Stories hier gibt - ich schreibe ja auch an einer kleinen Sache, aber irgendwie ist die Zeit einfach nicht da *hmpf* Ich hoffe es gibt mal wieder was in der Richtung von dir?
Liebe Grüße und weiter so,
-leah
Juhu, eine Hexer-Fanfiction! Und dann auch noch im Kurzgeschichten-Stil! You made my day, wie es im Englischen so schön heißt. :)
So, jetzt aber mal ein bisschen ernsthafter: Hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ich mochte das Setting in der Wüste und es kam bei mir tatsächlich so ein bisschen Hexer-Feeling auf, vor allem als das Pferd Plötze hieß (obwohl ja ALLE von Geralts Pferden so heißen) und er sich abseits der anderen Menschen hinsetzte ... das war ganz authentisch, sehr schön!
Der gestiefelte Kater an sich war natürlich ne großartige Idee, dazu muss ich wohl nichts sagen ... auch die Geschichte, die er erzählt hat, war sehr glaubwürdig.
Rein formal habe ich an deiner Story auch nichts auszusetzen - du hast sinnvolle Absätze gesetzt und ganz toll auf Rechtschreibung und Grammatik geachtet - klingt vielleicht kleinlich, aber ich finde sowas wichtig :D
Alles in allem also eine sehr gelungene Kurzgeschichte! Sehr erfreulich, vor allem weil es viel zu wenig Geralt-Stories hier gibt - ich schreibe ja auch an einer kleinen Sache, aber irgendwie ist die Zeit einfach nicht da *hmpf* Ich hoffe es gibt mal wieder was in der Richtung von dir?
Liebe Grüße und weiter so,
-leah
Antwort von DiamondDove am 22.04.2010 | 08:25 Uhr
der gestiefelte Katerund der Hexer - definitiv mal was neues :)
Mir hat's gefallen, fand es nur traurig, dass die Geschichte nicht weiter geht.
Mir hat's gefallen, fand es nur traurig, dass die Geschichte nicht weiter geht.
Antwort von DiamondDove am 20.04.2010 | 19:19 Uhr