Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ J.R.R. Tolkien
/ Mittelerde
/ Allgemein
/ Geheimnisse Mittelerdes
Inhalt ist versteckt.
Autor: Feael Silmarien
Reviews 1 bis 22 (von 22 insgesamt):
Guten Abend :)
Deine Texte sind echt interessant und informativ. Übrigens haben sie mir echt bei einer FanFiktion geholfen, so dass ich endlich weiß, wie die Geschichte des einen Volks sein soll. Ich hatte einen Geistesblitz :)
Lg und gute Nacht
Deine Texte sind echt interessant und informativ. Übrigens haben sie mir echt bei einer FanFiktion geholfen, so dass ich endlich weiß, wie die Geschichte des einen Volks sein soll. Ich hatte einen Geistesblitz :)
Lg und gute Nacht
Antwort von Feael Silmarien am 29.08.2016 | 16:59 Uhr
Erst mal Bravo! Du hast vieles aufgeschrieben, was ich gar nicht gewusst habe. Dabei nenne ich mich gerne "Grösster HDR-Fan". Grosses Bravo von meiner Seite!! Du hast geschrieben, dass die Baumhirten (Ents) von Illuvatar erschaffen worden sind. Soweit ich weiss, steht im Silmarillion, dass Yavanna sie erschaffen hat, damit sie ihre "Schöpfung" (also Bäume und so) schützen. Wenn also "nur" eine Valier und nicht Eru die Ents erschaffen hat, kann man sie ja auch nicht zu den Eruhini zählen. Vielleicht sind die Ents wie die Zwerge auch Adoptivkinder wie du gesagt hast... Yavanna ist ja auch die Frau von Aule. Vielleicht haben die Zwei einfach eigene Kinder haben wollen, die ihre "Fachrichtung" (wenn ich das so sagen darf... Ist nicht der passende Begriff, iiiiich weiss......)unterstützen. (Ents -> alles was wächst / Zwerge -> Metalle, Erze und so weiter...)
Mach weiter, falls du noch so tolle Facts auf Lager hast!
Liebe Grüsse
Lady Silmarien
Mach weiter, falls du noch so tolle Facts auf Lager hast!
Liebe Grüsse
Lady Silmarien
Antwort von Feael Silmarien am 24.08.2016 | 15:05 Uhr
Hallo.
Erstmal großes Lob. Ich hab Ewigkeiten gesucht nach einer Seite wo man mehr über Mittelerde erfährt und finde es jetzt zufällig hier. Und zum zweiten hast du in Kapitel 2 gefragt wo das mit dem einschmelzen des Blutes steht. Ich hab das im Begleitbuch zu "Der Herr der Ringe Die Gefährten" gelesen. Da steht: "Aber Sauron, der dunkle Herrscher von Mordor, schuf heimtückisch einen Meisterring, mischte dessen geschmolzene Gold mit seinem eigenen Blut und seiner Lebenskraft, in der Absicht, alle anderen Ringe in seine Gewalt zu bekommen."
Hoffe ich konnte dir damit helfen.
Liebe Grüße Fire Storm
Erstmal großes Lob. Ich hab Ewigkeiten gesucht nach einer Seite wo man mehr über Mittelerde erfährt und finde es jetzt zufällig hier. Und zum zweiten hast du in Kapitel 2 gefragt wo das mit dem einschmelzen des Blutes steht. Ich hab das im Begleitbuch zu "Der Herr der Ringe Die Gefährten" gelesen. Da steht: "Aber Sauron, der dunkle Herrscher von Mordor, schuf heimtückisch einen Meisterring, mischte dessen geschmolzene Gold mit seinem eigenen Blut und seiner Lebenskraft, in der Absicht, alle anderen Ringe in seine Gewalt zu bekommen."
Hoffe ich konnte dir damit helfen.
Liebe Grüße Fire Storm
Antwort von Feael Silmarien am 18.07.2016 | 18:32 Uhr
Moin!
Mir gefällt deine "Geschichte" supi!
Ich hab zwar noch nicht zu Ende gelesen aber das habe ich fest vor^^!
Kapitel 1 fand ich sehr gelungen, besonders der Aufbau des Geschriebenen (also mit dieser
Steigerung, versteht man das?XD). Als eingefleischter Tom Bombadil Fan
war mir das Ganze natürlich nix Neues aber dennoch sehr Unterhaltsam!
Kapitel 2 hat nun wirklich nichts mit "Geheimnissen" zu tun, da als Tolkien-Fangirl
sowas natürlich zum Must-Now gehört aber als Zusammenfassung dennoch sehr gelungen.
Den Rest habe ich leider noch nicht gelesen aber ich werde es bestimmt(was sag ich?-SICHERLICH!!)
auch noch lesen also:
Mach weiter so und alles Liebe wünscht
Eddie
Mir gefällt deine "Geschichte" supi!
Ich hab zwar noch nicht zu Ende gelesen aber das habe ich fest vor^^!
Kapitel 1 fand ich sehr gelungen, besonders der Aufbau des Geschriebenen (also mit dieser
Steigerung, versteht man das?XD). Als eingefleischter Tom Bombadil Fan
war mir das Ganze natürlich nix Neues aber dennoch sehr Unterhaltsam!
Kapitel 2 hat nun wirklich nichts mit "Geheimnissen" zu tun, da als Tolkien-Fangirl
sowas natürlich zum Must-Now gehört aber als Zusammenfassung dennoch sehr gelungen.
Den Rest habe ich leider noch nicht gelesen aber ich werde es bestimmt(was sag ich?-SICHERLICH!!)
auch noch lesen also:
Mach weiter so und alles Liebe wünscht
Eddie
Antwort von Feael Silmarien am 23.03.2015 | 23:29 Uhr
Net schlecht, aber bei den Ringen würde ich etwas mehr die Abhängigkeit zu Saurons Herrscherring betonen, und das die Elbenringe als einzige deshalb Gutes zu wirken verstanden, weil Sauron mit ihnen als einziger nie in Berührung kam.
Antwort von Feael Silmarien am 27.01.2013 | 17:29 Uhr
Was ich auch kritiesieren muss an tolkiens werk ist:
Das man alles wichtige und noch weiteres darüber hinaus erfährt,
doch zum beispiel von den adlern, Orks und zwergen nur das basiswissen kriegt.
man findet nie eine eigene Geschichte dieser rassen. klar man erfährt
das 7 von denen aus stein gemacht wurden, morgoth ein paar hunderte
von denen wiederrum vergewaltigte und die einfach so erschafen wurden.
Oder die Riesen, wo sogar von Gandalf bestätig ist das es sie gibt gar keine
geschichte haben.
Also das erweckt für mich den eindruck als hätte tolkien das nicht alles durchdacht...
Das man alles wichtige und noch weiteres darüber hinaus erfährt,
doch zum beispiel von den adlern, Orks und zwergen nur das basiswissen kriegt.
man findet nie eine eigene Geschichte dieser rassen. klar man erfährt
das 7 von denen aus stein gemacht wurden, morgoth ein paar hunderte
von denen wiederrum vergewaltigte und die einfach so erschafen wurden.
Oder die Riesen, wo sogar von Gandalf bestätig ist das es sie gibt gar keine
geschichte haben.
Also das erweckt für mich den eindruck als hätte tolkien das nicht alles durchdacht...
Sméagol (Gollum): hatte von allen Hobbits am längsten gelebt (ca. 589 Jahre).
-Äh Smeagol war kein Hobbit, er war einer vom Flussvolk, welches den Hobbits nur ähnelte
Beren, Lúthien und Glorfindel: hatten die meisten Leben in Mittelerde durchlebt (je 2). Bei Glorfindel ist es allerdings umstritten.
-Stimmt wieder nicht außer du zählst die zwerge nicht mit:( Durin wurde 4 mal wiedergeborenen.
Du könntest zum beispiel mehr über die valar und deren macht erzählen!
Und du könntest auch gerne mehrüber die zwerge bringen...
-Äh Smeagol war kein Hobbit, er war einer vom Flussvolk, welches den Hobbits nur ähnelte
Beren, Lúthien und Glorfindel: hatten die meisten Leben in Mittelerde durchlebt (je 2). Bei Glorfindel ist es allerdings umstritten.
-Stimmt wieder nicht außer du zählst die zwerge nicht mit:( Durin wurde 4 mal wiedergeborenen.
Du könntest zum beispiel mehr über die valar und deren macht erzählen!
Und du könntest auch gerne mehrüber die zwerge bringen...
Antwort von Feael Silmarien am 27.01.2013 | 17:10 Uhr
Also meine Theorie wäre das:
- Tom vielleicht Arda selbst wäre, also das er der lebende körper Ardas wäre.
- das er als arda geschaffen wurde als nebenprodukt emtstamdem ist.
- oder dass er vielleicht was noch älteres isz als iluvatar, da soweit ich weiß nichts über den ursprung und die zeit vor illuvatars bekannt ist.
- vielleicht hat sich tom ja selbst erschaffen?
Ich hoffe diese theorien konnten weiterhelfen;D
- Tom vielleicht Arda selbst wäre, also das er der lebende körper Ardas wäre.
- das er als arda geschaffen wurde als nebenprodukt emtstamdem ist.
- oder dass er vielleicht was noch älteres isz als iluvatar, da soweit ich weiß nichts über den ursprung und die zeit vor illuvatars bekannt ist.
- vielleicht hat sich tom ja selbst erschaffen?
Ich hoffe diese theorien konnten weiterhelfen;D
Mit frage 6 hast du mich zum lachen gebracht... einfach weil ich jetzt Finarfin und Fingolfin vor mir habe, wie sie Planen Luthien zu entführen... und Elladan und Elrohir die die Pläne Zeitalter später finden und lesen... aber das rätsel war genial (an einer stelle musste ich auch schaft überlegen... bin aber doch noch drauf gekommen, dass es Denethor II war...)
Zu Mittelerde... oder dem Aufsatz (ich bin mal so frei und bezeichne es als solchen)
Da ist das mit der Begrifflichtkeit immer so eine Sache... weil wenn ich vor Freunden (größtenteils nur "Filmkenner") von Arda spreche versteht mich niemand... mit Mittelerde ist man da doch erfolgreicher...
Eine Frage die ich mir dazu aber Stelle (und wer weiß vielleicht kennst du die Antwort, wenn es eine gibt) Beleriand... gehört das eigentlich zu Mittelerde... theoretisch müsste es ja, hing ja am gleichen Kontinent an... aber ich bin mir da einfach nicht ganz sicher
LG Roheryn
Zu Mittelerde... oder dem Aufsatz (ich bin mal so frei und bezeichne es als solchen)
Da ist das mit der Begrifflichtkeit immer so eine Sache... weil wenn ich vor Freunden (größtenteils nur "Filmkenner") von Arda spreche versteht mich niemand... mit Mittelerde ist man da doch erfolgreicher...
Eine Frage die ich mir dazu aber Stelle (und wer weiß vielleicht kennst du die Antwort, wenn es eine gibt) Beleriand... gehört das eigentlich zu Mittelerde... theoretisch müsste es ja, hing ja am gleichen Kontinent an... aber ich bin mir da einfach nicht ganz sicher
LG Roheryn
Hey
bin durch Zufall auf deine,
ich schreib jetzt mal "Sammlung" gestoßen,
und muss sagen das ich sie sehr sehr hilfreich finde.
Als Danke und mach so weiter
glg Luna
bin durch Zufall auf deine,
ich schreib jetzt mal "Sammlung" gestoßen,
und muss sagen das ich sie sehr sehr hilfreich finde.
Als Danke und mach so weiter
glg Luna
Wow, erst einmal vielen Dank hierfür! :-)
Zu der Größe der Dúnedain ... Irgendwann, vor langer langer langer Zeit, habe ich mal gelesen, dass Aragorn rund 2 Meter messen soll. Und Éomer, über seine Großmutter Morwen, soll ja umgerechnet auch knapp 1.90 Meter groß sein. So plus/minus paar Zentimeter halt, ich habe mir nicht die genaue Größe der Herren gemerkt, so dass deine Aussage "ein Volk der Riesen" sehr zu treffend ist.
Zu der Größe der Dúnedain ... Irgendwann, vor langer langer langer Zeit, habe ich mal gelesen, dass Aragorn rund 2 Meter messen soll. Und Éomer, über seine Großmutter Morwen, soll ja umgerechnet auch knapp 1.90 Meter groß sein. So plus/minus paar Zentimeter halt, ich habe mir nicht die genaue Größe der Herren gemerkt, so dass deine Aussage "ein Volk der Riesen" sehr zu treffend ist.
Hallo Feael, ich habe gerade dein erstes Kapitel zu Tom und Goldbeere durchgelesen, und ich muss sagen,
ich finde es ehr schön das ganze Wissen einfach mal so kurz und bündig lesen zu können.
Ich habe mir allerdings schon lange eine Meinung über Tom Bombadil gebildet, die sich allerdings auf nichts als meine Meinung stützt.
Eine deiner Aussagen ( "Es klingt so, als sei Tom zugleich mit Arda entstanden, fast, als würde er Arda selbst sein.") trifft meinen Nagel auf den Kopf, für mich IST Tom Arda, eine Art `Erdvater`,
wenn sich das nicht zu wirr anhört, der Geist, der die Schöpfung der Valar verkörpert.
Auf jeden Fall fand ich dieses Kapitel sehr prägnant, ich lese sicher weiter.
LG Aerin
ich finde es ehr schön das ganze Wissen einfach mal so kurz und bündig lesen zu können.
Ich habe mir allerdings schon lange eine Meinung über Tom Bombadil gebildet, die sich allerdings auf nichts als meine Meinung stützt.
Eine deiner Aussagen ( "Es klingt so, als sei Tom zugleich mit Arda entstanden, fast, als würde er Arda selbst sein.") trifft meinen Nagel auf den Kopf, für mich IST Tom Arda, eine Art `Erdvater`,
wenn sich das nicht zu wirr anhört, der Geist, der die Schöpfung der Valar verkörpert.
Auf jeden Fall fand ich dieses Kapitel sehr prägnant, ich lese sicher weiter.
LG Aerin
Oh wie toll, es geht weiter.
Vielen Dank für deine Mühen- aber ich gebe zu, bei Frage 9 musste ich echt überlegen *rotwerd*.
Und dank deiner "Rekorde" purzeln bei mir gerade nur so die Ideen- ah....ich brauch was zum schreiben....
LG,
Lyssa
Vielen Dank für deine Mühen- aber ich gebe zu, bei Frage 9 musste ich echt überlegen *rotwerd*.
Und dank deiner "Rekorde" purzeln bei mir gerade nur so die Ideen- ah....ich brauch was zum schreiben....
LG,
Lyssa
Genial gemacht. hat einen Moment gedauert, denn ich durfte erst gerade wieder aus meiner Ecke hervorkriechen. Wetterspitze hätte ich ja gewusst, doch der Amon Sul war mir so nicht geläufig.
Die Rekorde sind beeindruckend zusammengestellt. Vielen dank für die Arbeit.
Die Rekorde sind beeindruckend zusammengestellt. Vielen dank für die Arbeit.
Hallo,
Deine "Geheimnisse Mittelerdes" sind spitzenklasse. Bin hierher verwiesen worden, weil in meiner einen FF ein Fehler zu Goldbeere aufgetaucht ist und mir gesagt wurde, hier kann ich es noch einmal nachlesen. Habs getan und die anderen Kapitel auch verschlungen. Ich würde mir noch weitere Informationen wünschen, weil man Deine Texte wirklich verstehen kann.
LG,
Lyssa
Deine "Geheimnisse Mittelerdes" sind spitzenklasse. Bin hierher verwiesen worden, weil in meiner einen FF ein Fehler zu Goldbeere aufgetaucht ist und mir gesagt wurde, hier kann ich es noch einmal nachlesen. Habs getan und die anderen Kapitel auch verschlungen. Ich würde mir noch weitere Informationen wünschen, weil man Deine Texte wirklich verstehen kann.
LG,
Lyssa
Feael, das ist toll, toll, toll. Ich habe die ersten drei Kapitel gelesen und bin begeistert. Du bringst die Informationen verständlich rüber und die Themen sind wirklich gut in einzelne Abschnitte unterteilt. Alle Fakten in einem Block wäre auch zu viel, um das lesen zu können. Ich besitze leider das Mittelerde- Lexikon nicht, aber die meisten der anderen Bände, die du nennst, und ich finde es toll, dass du die verstreuten Informationen sammelst und wiedergibst. Du versuchst auch Fragen zu beantworten, die keine eindeutige Lösung haben, und erklärst die Problematik.
Ich lese das sehr gerne
Eine Bitte an dich: Kannst du mal was über die Unsterblichen Lande bringen?
Ich lese das sehr gerne
Eine Bitte an dich: Kannst du mal was über die Unsterblichen Lande bringen?
So, nun habe ich es endlich geschafft das erste Kap richtig zu lesen.
Ich liebe Tom Bombadil und alles was mit ihm zusammenhängt, daher habe ich den Inhalt mehr als genossen. Aber es ist nicht immer der Inhalt auf den es bei einer Geschichte, oder Abhandlung ankommt. Es ist der Stil und auch die Wortwahl. Und beides war hier erste Sahne! Du schaffst es Wissen zu vermitteln, ohne das es langweilig wir es aufzunehmen. Deine Abhandlung ist wirklich lesenswert. Manchmal geht es etwas hin und her, aber dennoch konnte ich gut folgen.
Die Geschichte und Geschichten um Tom sind mir schon immer lieb gewesen und ich finde es schade, dass sie in keiner Verfilmung Einzug gehalten haben. Aber wenn dich die Geschichte auch so fasziniert, dann empfehle ich dir mal das Kap 14 von meinem letzten Ring... Bisschen Eigenwerbung muss sein.
Freue mich auf das 2. Kap.
Ich liebe Tom Bombadil und alles was mit ihm zusammenhängt, daher habe ich den Inhalt mehr als genossen. Aber es ist nicht immer der Inhalt auf den es bei einer Geschichte, oder Abhandlung ankommt. Es ist der Stil und auch die Wortwahl. Und beides war hier erste Sahne! Du schaffst es Wissen zu vermitteln, ohne das es langweilig wir es aufzunehmen. Deine Abhandlung ist wirklich lesenswert. Manchmal geht es etwas hin und her, aber dennoch konnte ich gut folgen.
Die Geschichte und Geschichten um Tom sind mir schon immer lieb gewesen und ich finde es schade, dass sie in keiner Verfilmung Einzug gehalten haben. Aber wenn dich die Geschichte auch so fasziniert, dann empfehle ich dir mal das Kap 14 von meinem letzten Ring... Bisschen Eigenwerbung muss sein.
Freue mich auf das 2. Kap.
Hallo
Deine Sammlung der Geheimnisse ist Klasse.
Kann man sich aus vielen Quellen auch zusammenreimen, aber es ist gut mal die Meinung von jemand anderem zu lesen. Ausserdem ist die thematische Konzentration der Fakten ein gute Idee.
Gruß Der Papagei
Deine Sammlung der Geheimnisse ist Klasse.
Kann man sich aus vielen Quellen auch zusammenreimen, aber es ist gut mal die Meinung von jemand anderem zu lesen. Ausserdem ist die thematische Konzentration der Fakten ein gute Idee.
Gruß Der Papagei
Antwort von Feael Silmarien am 09.03.2010 | 20:31 Uhr