Reviews: Fanfiction
/ Serien & Podcasts
/ Tatort
/ Vollendung
Inhalt ist versteckt.
Autor: CaraMelodi
Reviews 1 bis 24 (von 24 insgesamt):
Das war wunderbar Super gut getroffen und das Ende war perfekt. Danke
Nev
Nev
>>>„Ich hoffe, Sie sind nicht bei allem, was Sie tun, so unsanft“, sagte Boerne unbeeindruckt.
„Solange Sie nicht bei allem, was Sie tun, so… so laut sind“, entgegnete Thiel
Aber ich bitte darum..Aber sowas von.
Ach, Boerne..
Nev
„Solange Sie nicht bei allem, was Sie tun, so… so laut sind“, entgegnete Thiel
Aber ich bitte darum..Aber sowas von.
Ach, Boerne..
Nev
Hi
Da haben sich die beiden Herren am Ende also doch noch bekommen.^^ Schön zu lesen, auch wenn der Weg dahin echt laaaaaaaaaaaang gewesen ist. Aber schön zu lesen, wie du Thiel und Boerne eingefangen hat. Man hat sie gut erkannt, wie ich finde. Auch an den Stelle, die ein bisschen OOC waren.
Daumen hoch zu der Story.
LG Sarah
Da haben sich die beiden Herren am Ende also doch noch bekommen.^^ Schön zu lesen, auch wenn der Weg dahin echt laaaaaaaaaaaang gewesen ist. Aber schön zu lesen, wie du Thiel und Boerne eingefangen hat. Man hat sie gut erkannt, wie ich finde. Auch an den Stelle, die ein bisschen OOC waren.
Daumen hoch zu der Story.
LG Sarah
Wirklich eine sehr schöne Story.
Ich mag es wie du Boernes Art
eingefangen hast.
Sam
Ich mag es wie du Boernes Art
eingefangen hast.
Sam
Liebe CaraMelodi,
nun also auch zu dieser deiner wunderschönen Geschichten das versprochene Review. :)
Das erste Kapitel ist einfach köstlich! Noch immer muss ich bei diesem Wortgefecht schmunzeln, obwohl ich es doch schon einige Male gelesen habe. Du hast die Beiden einfach wunderbar getroffen. Boerne, der sich über den dreisten Parkplatzdieb aufregt, Thiel, der ein weiteres Mal erfolglos versucht, Boerne die Straßenverkehrsordnung näher zu bringen. Herrlich! *lach*
Und dann dieser kleine Absatz zum Schluss, der aus dem Altgewohnten etwas Neues macht. Denn zwischen den Zeilen flirten die Beiden miteinander. Boerne möchte Thiel eine Freude machen, und Thiel lässt sie sich machen um wiederum Boerne eine Freude zu machen. Niedlich! :)
"Es war einfach die Vollendung dessen, was sie seit dem ersten Moment miteinander verbunden hatte."
Möchte das nicht irgendein Tatort-Autor mal genauso sehen?
Ich mag dieses Bild, was du da zeichnest. Thiel, der auf diesem Weg entlang läuft, einfach dem Ziel entgegen, wo auch immer es sein mag, mit der tiefen Gewissheit, dass Boerne diesen Weg mit ihm geht. Wirklich wunderschön!
Genauso das unsichtbare Band, was zwischen den beiden verläuft und an dem Thiel sich festhält. Auch so ein wunderschönes Bild. :)
Und dann, nach dem Abendessen, gibt es einen eifersüchtigen Boerne par exellence. Da kommt wohl das Blut seiner spanischen Vorfahren wieder in ihm durch, oder wie war das in 'Ruhe sanft'? ;)
Ich liebe Thiels gedankliche Bitte, dass Boerne des ersten Schritt tun soll, weil er es sich nicht zutraut. Ich finde, diese Unsicherheit passt sehr gut zu Thiel, er ist ja auch in den Filmen immer sehr unsicher, wenn er sich in jemanden verliebt.
Und dann, als gerade alles möglich ist, kommt diese Türklingel! Mir war so, als ob die auch in meinen Ohren geschrillt hätte, so plötzlich kommt diese Unterbrechung der romantischen Atmosphäre. Aber dann, als kleiner Trost, darf Boerne wenigstens noch kurz Thiels Hand festhalten. Diese Schlussszene hat mir sehr gut gefallen, allerdings kann ich nicht recht beschreiben, warum. Vielleicht, weil sie bei mir genauso die Vorfreude geschürt hat wie bei Thiel... :)
Und dann sitzen sie da also im Auto und wissen beide nicht recht weiter. Ich finde es rührend, wie Boerne seine fürsorgliche Seite zeigt: das Mitnehmen im Auto, der Schirm... Und dann retten sie sich schließlich wieder in das, was sie am Besten können - sich gegenseitig ein klein wenig ärgern. Es ist schön beschrieben, wie die Beiden durch ihr kleines Wortgefecht schließlich wieder zu sich selbst und auf ihren gemeinsamen Weg zurückfinden. Und ja, Boerne, ich würde auch sagen, dass das Ergebnis eindeutig ist. ;)
>>„Ich hoffe, Sie sind nicht bei allem, was Sie tun, so unsanft“, sagte Boerne unbeeindruckt.
„Solange Sie nicht bei allem, was Sie tun, so… so laut sind“, entgegnete Thiel.<<
Ähm... ja... ich glaube, dazu braucht es keinen weiteren Kommentar... *grins*
Und wie Boerne Thiel danach mit seinen Wortspielen und Zweideutigkeiten ärgert, ist auch einfach wunderbar... Boerne eben. ;)
Die Kussszene ist unglaublich mitreißend beschrieben. Sehr leidenschaftlich, aber trotzdem schwingt das Neue noch darin mit. Und dann wird man wieder abrupt aus der Szene hinausgerissen. Wie schon bei der vorherigen Szene mit der Türklingel ist man als Leser eigentlich genauso überrascht wie Thiel und Boerne. Du schaffst es sehr gut, den Leser in die Szenerie hinein zu ziehen. Großes Lob!
>>Thiel war wieder alleine.<<
Und das in so vieler Hinsicht... :(
Thiels Gedanken in der Herrentoilette: Die Straße, vorher noch schnurgerade, liegt plötzlich in Dunkelheit, das unsichtbare Band ist weg. Ich bin immer noch völlig begeistert von diesen Motiven. Toll, wie du immer wieder auf sie zurückgreifst.
Den Dialog zwischen Thiel senior und Thiel junior finde ich absolut original. Du hast den typischen Tonfall von Vater und Sohn gut getroffen
Den letzten Absatz könnte ich komplett zitieren. Der ist einfach toll geworden! Boerne, der ebenso wie Thiel von der ganzen Situation völlig verunsichert ist und glaubt, Thiel nicht zu genügen. Diese Selbstzweifel sind so untypisch für Boerne, dass man richtig mitleidet. Aber dann finden sie ja endlich wieder zusammen, erst ihre Gedanken und dann ihre Lippen. :) So muss das sein! Und der letzte Abschnitt ist dann einfach ein rundum gelungener Abschluss dieser tollen Geschichte. Glücklich. Trotz allem einfach glücklich. Und endlich vollendet. :)
Dein Schreibstil ist einfach großartig, liebe CaraMelodi. Du hast ein unheimliches Talent, die richtigen Worte zu finden und Stimmungen aufzubauen, denen man sich als Leser gar nicht entziehen kann. Und deine Beschreibungen von Boerne und Thiel sind unglaublich charaktertreu. Ich bin bereits ein großer Fan deiner Geschichten geworden!
Trotzdem hätte ich noch zwei klitzekleine Kritikpunkte: Im zweiten Kapitel schreibst du, dass die Stimmung nach dem Kochen kippt. Ich finde diese Beschreibung nicht so gelungen, weil für mich 'kippen' bedeutet, dass etwas in Gegenteil umschwenkt, also gute Stimmung -> schlechte Stimmung. Aber in diesem Fall verändert sich die Stimmung ja nur um Nuancen. Deswegen finde ich 'kippen' an dieser Stelle etwas drastisch.
Die andere Sache ist formal: Ich finde so viel zusammenhängenden Text auf dem Bildschirm schwer zu lesen. Ein paar Leerzeilen als Absätze sind dabei ziemlich hilfreich, damit man nicht so häufig in der Zeile verrutscht.
Aber du siehst, das sind nur zwei kleine Dinge, sonst bin ich einfach nur begeistert! :)
Liebe Grüße und ich bedanke mich, dass du deine Geschichten mit uns Lesern teilst!
Die Schattenwölfin
nun also auch zu dieser deiner wunderschönen Geschichten das versprochene Review. :)
Das erste Kapitel ist einfach köstlich! Noch immer muss ich bei diesem Wortgefecht schmunzeln, obwohl ich es doch schon einige Male gelesen habe. Du hast die Beiden einfach wunderbar getroffen. Boerne, der sich über den dreisten Parkplatzdieb aufregt, Thiel, der ein weiteres Mal erfolglos versucht, Boerne die Straßenverkehrsordnung näher zu bringen. Herrlich! *lach*
Und dann dieser kleine Absatz zum Schluss, der aus dem Altgewohnten etwas Neues macht. Denn zwischen den Zeilen flirten die Beiden miteinander. Boerne möchte Thiel eine Freude machen, und Thiel lässt sie sich machen um wiederum Boerne eine Freude zu machen. Niedlich! :)
"Es war einfach die Vollendung dessen, was sie seit dem ersten Moment miteinander verbunden hatte."
Möchte das nicht irgendein Tatort-Autor mal genauso sehen?
Ich mag dieses Bild, was du da zeichnest. Thiel, der auf diesem Weg entlang läuft, einfach dem Ziel entgegen, wo auch immer es sein mag, mit der tiefen Gewissheit, dass Boerne diesen Weg mit ihm geht. Wirklich wunderschön!
Genauso das unsichtbare Band, was zwischen den beiden verläuft und an dem Thiel sich festhält. Auch so ein wunderschönes Bild. :)
Und dann, nach dem Abendessen, gibt es einen eifersüchtigen Boerne par exellence. Da kommt wohl das Blut seiner spanischen Vorfahren wieder in ihm durch, oder wie war das in 'Ruhe sanft'? ;)
Ich liebe Thiels gedankliche Bitte, dass Boerne des ersten Schritt tun soll, weil er es sich nicht zutraut. Ich finde, diese Unsicherheit passt sehr gut zu Thiel, er ist ja auch in den Filmen immer sehr unsicher, wenn er sich in jemanden verliebt.
Und dann, als gerade alles möglich ist, kommt diese Türklingel! Mir war so, als ob die auch in meinen Ohren geschrillt hätte, so plötzlich kommt diese Unterbrechung der romantischen Atmosphäre. Aber dann, als kleiner Trost, darf Boerne wenigstens noch kurz Thiels Hand festhalten. Diese Schlussszene hat mir sehr gut gefallen, allerdings kann ich nicht recht beschreiben, warum. Vielleicht, weil sie bei mir genauso die Vorfreude geschürt hat wie bei Thiel... :)
Und dann sitzen sie da also im Auto und wissen beide nicht recht weiter. Ich finde es rührend, wie Boerne seine fürsorgliche Seite zeigt: das Mitnehmen im Auto, der Schirm... Und dann retten sie sich schließlich wieder in das, was sie am Besten können - sich gegenseitig ein klein wenig ärgern. Es ist schön beschrieben, wie die Beiden durch ihr kleines Wortgefecht schließlich wieder zu sich selbst und auf ihren gemeinsamen Weg zurückfinden. Und ja, Boerne, ich würde auch sagen, dass das Ergebnis eindeutig ist. ;)
>>„Ich hoffe, Sie sind nicht bei allem, was Sie tun, so unsanft“, sagte Boerne unbeeindruckt.
„Solange Sie nicht bei allem, was Sie tun, so… so laut sind“, entgegnete Thiel.<<
Ähm... ja... ich glaube, dazu braucht es keinen weiteren Kommentar... *grins*
Und wie Boerne Thiel danach mit seinen Wortspielen und Zweideutigkeiten ärgert, ist auch einfach wunderbar... Boerne eben. ;)
Die Kussszene ist unglaublich mitreißend beschrieben. Sehr leidenschaftlich, aber trotzdem schwingt das Neue noch darin mit. Und dann wird man wieder abrupt aus der Szene hinausgerissen. Wie schon bei der vorherigen Szene mit der Türklingel ist man als Leser eigentlich genauso überrascht wie Thiel und Boerne. Du schaffst es sehr gut, den Leser in die Szenerie hinein zu ziehen. Großes Lob!
>>Thiel war wieder alleine.<<
Und das in so vieler Hinsicht... :(
Thiels Gedanken in der Herrentoilette: Die Straße, vorher noch schnurgerade, liegt plötzlich in Dunkelheit, das unsichtbare Band ist weg. Ich bin immer noch völlig begeistert von diesen Motiven. Toll, wie du immer wieder auf sie zurückgreifst.
Den Dialog zwischen Thiel senior und Thiel junior finde ich absolut original. Du hast den typischen Tonfall von Vater und Sohn gut getroffen
Den letzten Absatz könnte ich komplett zitieren. Der ist einfach toll geworden! Boerne, der ebenso wie Thiel von der ganzen Situation völlig verunsichert ist und glaubt, Thiel nicht zu genügen. Diese Selbstzweifel sind so untypisch für Boerne, dass man richtig mitleidet. Aber dann finden sie ja endlich wieder zusammen, erst ihre Gedanken und dann ihre Lippen. :) So muss das sein! Und der letzte Abschnitt ist dann einfach ein rundum gelungener Abschluss dieser tollen Geschichte. Glücklich. Trotz allem einfach glücklich. Und endlich vollendet. :)
Dein Schreibstil ist einfach großartig, liebe CaraMelodi. Du hast ein unheimliches Talent, die richtigen Worte zu finden und Stimmungen aufzubauen, denen man sich als Leser gar nicht entziehen kann. Und deine Beschreibungen von Boerne und Thiel sind unglaublich charaktertreu. Ich bin bereits ein großer Fan deiner Geschichten geworden!
Trotzdem hätte ich noch zwei klitzekleine Kritikpunkte: Im zweiten Kapitel schreibst du, dass die Stimmung nach dem Kochen kippt. Ich finde diese Beschreibung nicht so gelungen, weil für mich 'kippen' bedeutet, dass etwas in Gegenteil umschwenkt, also gute Stimmung -> schlechte Stimmung. Aber in diesem Fall verändert sich die Stimmung ja nur um Nuancen. Deswegen finde ich 'kippen' an dieser Stelle etwas drastisch.
Die andere Sache ist formal: Ich finde so viel zusammenhängenden Text auf dem Bildschirm schwer zu lesen. Ein paar Leerzeilen als Absätze sind dabei ziemlich hilfreich, damit man nicht so häufig in der Zeile verrutscht.
Aber du siehst, das sind nur zwei kleine Dinge, sonst bin ich einfach nur begeistert! :)
Liebe Grüße und ich bedanke mich, dass du deine Geschichten mit uns Lesern teilst!
Die Schattenwölfin
Guten Tag,
zum ersten Mal seit langem durchforste ich wieder die Weiten der Fanfiktions und war doch sehr überrascht, dass es tatsächlich Thiel/Boerne-Slashs gibt.
- Und ich muss sagen, deine FF gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Thiel und Boerne bleiben, soweit es eben bei Slashgeschichten geht, sehr charaktertreu. Boernes Perfektionismus, der ja wirklich gewaltige Ausmaße angenommen hat, ist, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so mehr als glaubwürdig, denkt man doch zum Beispiel an diverse Kritiken ihm gegenüber und seine Reaktionen darauf zurück. Deine Beschreibung, wie sich die beiden einander annähern, wirklich schön und gelungen. Das Bild mit der Tomatensoße...oh ja, das gefällt mir auch sehr... und die Schreibtischszene, toll! Und natürlich die Kussszene, die fand ich ebenfalls sehr gelungen. So intensiv! Ich kann mir auch richtig gut vorstellen, wie unser geliebter Professor an seinem Mantel rumfummelt und vor sich hinnuschelt, alles wirklich ganz wunderbar. Und der letzte Abschnitt...HACH.
Deine Formulierungen finden bei mir auch sehr großen Anklang, wie z. Bsp. :
„Ist… ist das Blut?“, fragte das Mädchen ängstlich und deutete auf sein Hemd.
„Nee. Tomatensoße“, brummte Thiel. Er spürte Boernes amüsierten Blick förmlich, aber im Moment konnte er ihn einfach nicht ansehen.
- > Typisch Münster, typisch Thiel, typisch Boerne, überzeugend ohne Ende.
( An dieser Stelle bitte die gesamte Kussszene einfügen)
-> Ein Traum.
Jetzt war Boerne plötzlich weg und hatte ihn auf diesem Weg im Dunkeln stehen lassen. Das Band war fort und Thiels Brust fühlte sich nur noch hohl und leer an. Und das alles, weil der Professor mit seinem Stolz kollidiert war. Beziehungsweise mit seinem Schreibtisch.
-> Oh nein, oh nein, oh nein, man kann richtig mit Thiel mitfühlen.
Und ich könnte jetzt noch mehr einfügen, also wirklich gelungen. Kritik gibt es soweit keine, größere Rechtschreibfehler sind mir - vielleicht auch in der Begeisterung, wer weiß - nicht aufgefallen, ein paar Zeichensetzungsfehler jedoch schon, aber nicht, was den Lesefluss groß stört !
Schreibst du noch in diesem Bereich? Würde mich freuen, mehr von Dir zu lesen !
Mit freundlichen Grüßen! :)
zum ersten Mal seit langem durchforste ich wieder die Weiten der Fanfiktions und war doch sehr überrascht, dass es tatsächlich Thiel/Boerne-Slashs gibt.
- Und ich muss sagen, deine FF gefällt mir wirklich außerordentlich gut. Thiel und Boerne bleiben, soweit es eben bei Slashgeschichten geht, sehr charaktertreu. Boernes Perfektionismus, der ja wirklich gewaltige Ausmaße angenommen hat, ist, auch wenn es auf den ersten Blick nicht so scheint, so mehr als glaubwürdig, denkt man doch zum Beispiel an diverse Kritiken ihm gegenüber und seine Reaktionen darauf zurück. Deine Beschreibung, wie sich die beiden einander annähern, wirklich schön und gelungen. Das Bild mit der Tomatensoße...oh ja, das gefällt mir auch sehr... und die Schreibtischszene, toll! Und natürlich die Kussszene, die fand ich ebenfalls sehr gelungen. So intensiv! Ich kann mir auch richtig gut vorstellen, wie unser geliebter Professor an seinem Mantel rumfummelt und vor sich hinnuschelt, alles wirklich ganz wunderbar. Und der letzte Abschnitt...HACH.
Deine Formulierungen finden bei mir auch sehr großen Anklang, wie z. Bsp. :
„Ist… ist das Blut?“, fragte das Mädchen ängstlich und deutete auf sein Hemd.
„Nee. Tomatensoße“, brummte Thiel. Er spürte Boernes amüsierten Blick förmlich, aber im Moment konnte er ihn einfach nicht ansehen.
- > Typisch Münster, typisch Thiel, typisch Boerne, überzeugend ohne Ende.
( An dieser Stelle bitte die gesamte Kussszene einfügen)
-> Ein Traum.
Jetzt war Boerne plötzlich weg und hatte ihn auf diesem Weg im Dunkeln stehen lassen. Das Band war fort und Thiels Brust fühlte sich nur noch hohl und leer an. Und das alles, weil der Professor mit seinem Stolz kollidiert war. Beziehungsweise mit seinem Schreibtisch.
-> Oh nein, oh nein, oh nein, man kann richtig mit Thiel mitfühlen.
Und ich könnte jetzt noch mehr einfügen, also wirklich gelungen. Kritik gibt es soweit keine, größere Rechtschreibfehler sind mir - vielleicht auch in der Begeisterung, wer weiß - nicht aufgefallen, ein paar Zeichensetzungsfehler jedoch schon, aber nicht, was den Lesefluss groß stört !
Schreibst du noch in diesem Bereich? Würde mich freuen, mehr von Dir zu lesen !
Mit freundlichen Grüßen! :)
Sehr schöne Geschichte *träum* Besonders wie du Thiels Gefühle für Boerne beschrieben hast, seine Sicherheit darüber, dass sie beide sich immer mehr annähern und zusammenfinden werden, hat mir gut gefallen. Manchmal weiss man einfach, dass man zusammengehört (und daran kann auch ein kaputter Schreibtisch auf Dauer nichts ändern *g*).
Antwort von CaraMelodi am 15.12.2010 | 08:56 Uhr
Ich habe deine Geschichte vor naja, sagen wir mal, ein paar Tagen gelesen und deine, sowie alle anderen tatort Münster-FFs haben mich dazu bewogen, auch auf diesem Gebiet einmal tätig zu werden und es zu versuchen. Danke, deine Geschichte ist einfach toll und ich wünsche mir mehr davon! Bald ;-) !!!
Liebe Grüße dalass ...
nipfel
Liebe Grüße dalass ...
nipfel
Antwort von CaraMelodi am 25.09.2010 | 13:14 Uhr
Guten Tag.
Ich habe positive Zerstreuung gesucht und sie gefunden, vielen Dank. :)
Obgleich ich anfänglich ein klein wenig skeptisch war aufgrund des Pärchens, dem Du Dich hier gewidmet hast, überzeugt mich Dein Text durch dessen einwandfreie Orthographie und Grammatik sowie die präzise Darstellung von Thiel und Boerne.
Der plätschernden Dialog der beiden tut sein Übriges zur Unterhaltung, genauso wie die Prise Fluff, die gerade noch zurückhaltend genug gewesen ist, um mich als Gegner von vielem Süßen nicht vollends zu vertreiben. Das wäre auch äußerst schade gewesen, denn ich habe mich gut amüsiert.
Eine kleine Anmerkung zu einem grammatikalischen Folgefehler: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
„Exakt.“ Boerne nickte. „Wegen dem DNA-Test, um genau zu sein.“
Nach dem Wort "wegen" folgt der Genitiv. Zwar tut der saloppe deutsche Sprecher alles dafür, dass dem nicht (oder nicht mehr lange) so ist, doch ich bin mir sicher, ein Professor Karl-Friedrich Boerne würde die lange Genitiv-Tradition bestimmt achten. ;)
Aber genug der Klugscheißerei. Es wäre durchaus wünschenswert, mehr von Dir hier lesen zu dürfen, denn für eine erste "Tatort"-Fanfiction war dies wahrlich gottvoll. Meinen Glückwunsch zum Talent.
Cheers!
Rembrandt
Ich habe positive Zerstreuung gesucht und sie gefunden, vielen Dank. :)
Obgleich ich anfänglich ein klein wenig skeptisch war aufgrund des Pärchens, dem Du Dich hier gewidmet hast, überzeugt mich Dein Text durch dessen einwandfreie Orthographie und Grammatik sowie die präzise Darstellung von Thiel und Boerne.
Der plätschernden Dialog der beiden tut sein Übriges zur Unterhaltung, genauso wie die Prise Fluff, die gerade noch zurückhaltend genug gewesen ist, um mich als Gegner von vielem Süßen nicht vollends zu vertreiben. Das wäre auch äußerst schade gewesen, denn ich habe mich gut amüsiert.
Eine kleine Anmerkung zu einem grammatikalischen Folgefehler: Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.
„Exakt.“ Boerne nickte. „Wegen dem DNA-Test, um genau zu sein.“
Nach dem Wort "wegen" folgt der Genitiv. Zwar tut der saloppe deutsche Sprecher alles dafür, dass dem nicht (oder nicht mehr lange) so ist, doch ich bin mir sicher, ein Professor Karl-Friedrich Boerne würde die lange Genitiv-Tradition bestimmt achten. ;)
Aber genug der Klugscheißerei. Es wäre durchaus wünschenswert, mehr von Dir hier lesen zu dürfen, denn für eine erste "Tatort"-Fanfiction war dies wahrlich gottvoll. Meinen Glückwunsch zum Talent.
Cheers!
Rembrandt
Antwort von CaraMelodi am 14.07.2010 | 07:50 Uhr
Hi!
So, jetzt schreib ich auch mal ein Review. Hab diese FF schon vor zwei Tagen gelesen, aber einfach kein Feedback gegeben (ganz böse, ich weiß). Also ich find sie einfach super und würde mich freuen, mehr von dir zu lesen! :-).
Vor allem deine Rechtschreibung ist echt perfekt, sogar besser als meine (soll jetzt nicht arrogant klingen oder so^^- ich hab immer noch das Problem, dass ich das "Dass" am Anfang eines Satzes immer noch so komisch find und es deshalb so gut wie nie benutze. Will aber mal endlich damit anfange, die Reform liegt ja doch schon etwas zurück ;-)).
Auch find ich toll, dass du Boernes Gerede, also seine Art zu Sprechen so gut hinbekommen hast. Ich find das schwer, weil ich noch nicht so viele Folgen mit dem Tatort aus Münster gesehen hab.
Und den Effekt mit dem "Verslashen" kenn ich auch ;-). Hatte erst nur so gedacht: "Ja, vielleicht wären die beiden ein gutes Paar" und jetzt bin ich so gut wie überzeugt *g*.
Ja also, bevor ich hier noch weiter ausschweife: Die FF ist super, mach weiter so!
LG von RedRose
So, jetzt schreib ich auch mal ein Review. Hab diese FF schon vor zwei Tagen gelesen, aber einfach kein Feedback gegeben (ganz böse, ich weiß). Also ich find sie einfach super und würde mich freuen, mehr von dir zu lesen! :-).
Vor allem deine Rechtschreibung ist echt perfekt, sogar besser als meine (soll jetzt nicht arrogant klingen oder so^^- ich hab immer noch das Problem, dass ich das "Dass" am Anfang eines Satzes immer noch so komisch find und es deshalb so gut wie nie benutze. Will aber mal endlich damit anfange, die Reform liegt ja doch schon etwas zurück ;-)).
Auch find ich toll, dass du Boernes Gerede, also seine Art zu Sprechen so gut hinbekommen hast. Ich find das schwer, weil ich noch nicht so viele Folgen mit dem Tatort aus Münster gesehen hab.
Und den Effekt mit dem "Verslashen" kenn ich auch ;-). Hatte erst nur so gedacht: "Ja, vielleicht wären die beiden ein gutes Paar" und jetzt bin ich so gut wie überzeugt *g*.
Ja also, bevor ich hier noch weiter ausschweife: Die FF ist super, mach weiter so!
LG von RedRose
Antwort von CaraMelodi am 22.05.2010 | 23:24 Uhr
Hallo CaraMelodi
Vielen Dank für die schöne Geschichte. Zu meinem Lieblingstatort gehört definitive der aus Münster, die Charaktere tragen einfach jeden Fall auf eine besondere Ebene. Bis ich nun Deine Geschichte gelesen habe, hatte ich noch nie über dieses Pairing nachgedacht – dabei ist es gar nicht so abwegig. So ging es mir beim lesen dann öfter mal so „Nein- das geht doch nicht… oh geht doch“. Ich glaube ich kann nie wieder normal Tatort sehen (im positiven Sinne). Würde mich freuen weitere Geschichten von Dir zu lesen.
Lg Raxa
Vielen Dank für die schöne Geschichte. Zu meinem Lieblingstatort gehört definitive der aus Münster, die Charaktere tragen einfach jeden Fall auf eine besondere Ebene. Bis ich nun Deine Geschichte gelesen habe, hatte ich noch nie über dieses Pairing nachgedacht – dabei ist es gar nicht so abwegig. So ging es mir beim lesen dann öfter mal so „Nein- das geht doch nicht… oh geht doch“. Ich glaube ich kann nie wieder normal Tatort sehen (im positiven Sinne). Würde mich freuen weitere Geschichten von Dir zu lesen.
Lg Raxa
Antwort von CaraMelodi am 08.05.2010 | 21:16 Uhr
Hi, bin heute zum ersten Mal auf fanfiktion.
Ich glaube, das ist die schönste Liebesgeschichte, die ich seit langem gelesen habe. Die Dialoge der Beiden sind - wie im Film - zum Quietschen, und dann dieser Kuss in der Pathologie... Wunderschön. Ich krieg echt ne Gänsehaut.
Gruß, Carina
Ich glaube, das ist die schönste Liebesgeschichte, die ich seit langem gelesen habe. Die Dialoge der Beiden sind - wie im Film - zum Quietschen, und dann dieser Kuss in der Pathologie... Wunderschön. Ich krieg echt ne Gänsehaut.
Gruß, Carina
Antwort von CaraMelodi am 12.04.2010 | 11:29 Uhr
Hey,
dann will ich dir mal auch noch ein kleines Abschlussreview da lassen, nicht wahr.
Auch der letzte Teil hat mir sehr gut gefallen. Es ist einfach herrlich, wie Boerne redet und redet ... und nicht auf den Punkt kommt.
Eine wunderschöne Story mit einem süßen Ende. Und wenn das echt dein erster Versuch war: Hut ab *verneig*
Ich hoffe, du hast jetzt keine Zweifel mehr, dass du hierher gehörst und wirst und bald wieder mit so einen kleinen, feinen Story beehren. Ich jedenfalls würde mich sehr darüber freuen.
LG
felinarian
P.S: Ich denke, es war schon durchaus richtig, dass du Nadeschda als Thiels Assitentin bezeichnet hast. Sie wurde ganz am Anfang mal als "Praktikantin" eingeführt, inzwischen dürfte sie wohl "Kommissarin in Ausbildung" oder so sein. Außerdem nennt sie ihn ja auch öfter mal "Chef", was unter Partnern doch eher unwahrscheinlich wäre.
dann will ich dir mal auch noch ein kleines Abschlussreview da lassen, nicht wahr.
Auch der letzte Teil hat mir sehr gut gefallen. Es ist einfach herrlich, wie Boerne redet und redet ... und nicht auf den Punkt kommt.
Eine wunderschöne Story mit einem süßen Ende. Und wenn das echt dein erster Versuch war: Hut ab *verneig*
Ich hoffe, du hast jetzt keine Zweifel mehr, dass du hierher gehörst und wirst und bald wieder mit so einen kleinen, feinen Story beehren. Ich jedenfalls würde mich sehr darüber freuen.
LG
felinarian
P.S: Ich denke, es war schon durchaus richtig, dass du Nadeschda als Thiels Assitentin bezeichnet hast. Sie wurde ganz am Anfang mal als "Praktikantin" eingeführt, inzwischen dürfte sie wohl "Kommissarin in Ausbildung" oder so sein. Außerdem nennt sie ihn ja auch öfter mal "Chef", was unter Partnern doch eher unwahrscheinlich wäre.
Antwort von CaraMelodi am 23.03.2010 | 22:15 Uhr
Eine wunderschöne, runde Geschichte von Dir. Ich habe so mit den beiden mitgefiebert, wie sich umrunden und umgarnen und schließlich endlich so selbstverständlich zueinander finden. Das nenn ich Bestimmung.
Und zu Deiner Anmerkung, dass Du nicht sicher warst, ob Du hierher gehörst... JA, das tust Du. Wer so schön schreibt wie Du, der ist quasi verpflichtet, hier regelmäßig Stories zu veröffentlichen!
Und zu Deiner Anmerkung, dass Du nicht sicher warst, ob Du hierher gehörst... JA, das tust Du. Wer so schön schreibt wie Du, der ist quasi verpflichtet, hier regelmäßig Stories zu veröffentlichen!
Antwort von CaraMelodi am 23.03.2010 | 22:03 Uhr
Wunderschön *-* Das Ende hat mich sogar zum Weinen gebracht mit diesem letzten Satz, weil es einfach so zuckersüß ist, und weil mein Hormonhaushalt vor lauter Frühlingsgefühlen momentan sowieso aus dem Ruder läuft.. ;)
Wirklich, ein tolles Ende. Der Dialog war einfach schön, vor allem die Stellen mit dem Ausrutscher (Wortwitz! xD) oder als Boerne von den ungeeigneten Beteiligten spricht, weil er nicht geradeheraus sagen will/kann, was er meint... das ist so süß! Und dass er die Proben vertauscht hat, weil er an Thiel denken musste, das hatte ich gleich vermutet, und es ist ja so schön umgesetzt von dir :)
Ja, einfach eine tolle Geschichte! :D Und es freut mich, dass dir die Sorgen genommen wurden.. Ich hoffe, bald wieder was von dir zu lesen! ^_^
Wirklich, ein tolles Ende. Der Dialog war einfach schön, vor allem die Stellen mit dem Ausrutscher (Wortwitz! xD) oder als Boerne von den ungeeigneten Beteiligten spricht, weil er nicht geradeheraus sagen will/kann, was er meint... das ist so süß! Und dass er die Proben vertauscht hat, weil er an Thiel denken musste, das hatte ich gleich vermutet, und es ist ja so schön umgesetzt von dir :)
Ja, einfach eine tolle Geschichte! :D Und es freut mich, dass dir die Sorgen genommen wurden.. Ich hoffe, bald wieder was von dir zu lesen! ^_^
Antwort von CaraMelodi am 23.03.2010 | 21:57 Uhr
Jaaaa, Happy-End!!! Und so ein langes Kapitel :) Ich fand die Angst gut getroffen. Und den Epilog aus Thiels Sicht am Ende war mehr als knuffig. Hach, definitiv mein OTP zurzeit. Danke für die Fanfic. Ich hoffe, du wirst noch mehr schreiben :) (und jaaa, poste sie zu tatort_fandom.livejournal.com, wir freuen uns bestimmt alle :D).
Einziges, was mich gestört hat, war, dass du Nadeshda als Assistentin bezeichnet hast. Sie ist doch eigentlich Thiels Partnerin.
Einziges, was mich gestört hat, war, dass du Nadeshda als Assistentin bezeichnet hast. Sie ist doch eigentlich Thiels Partnerin.
Antwort von CaraMelodi am 23.03.2010 | 21:38 Uhr
Eine supertolle Geschichte, so typisch für die beiden! Gefällt mir sehr gut.
Habe mich außerdem sehr gefreut, dass du so kontinuierlich gepostet hast. Wenn du magst, könntest du einen Link in der Community tatort_fandom bei Livejournal legen; dort gibt's ein paar sehr an T/B-Fanfic interessierte Fans, die auch gerne Feedback geben.
Viele Dank fürs Schreiben/Posten.
Jo
Habe mich außerdem sehr gefreut, dass du so kontinuierlich gepostet hast. Wenn du magst, könntest du einen Link in der Community tatort_fandom bei Livejournal legen; dort gibt's ein paar sehr an T/B-Fanfic interessierte Fans, die auch gerne Feedback geben.
Viele Dank fürs Schreiben/Posten.
Jo
Antwort von CaraMelodi am 23.03.2010 | 21:25 Uhr
Ein schönes Kapitel :) Der Dialog ist wieder göttlich, und Boernes kryptische Andeutungen einfach unglaublich passend. Den Kuss hast du auch wunderbar beschrieben, und Boernes Reaktion kann ich irgendwie verstehen- ist halt er, ne. Aber der arme Thiel... :/ Er tut mir so leid. Hoffentlich kriegt Boerne seine gekränktes Ego schnell in den Griff. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil :D
Antwort von CaraMelodi am 18.03.2010 | 01:58 Uhr
Bin schon ganz gespannt auf Kapitel 4. OOC-ness stört mich eigentlich nicht im Geringsten, im Gegenteil, ich mag Fluff total wenn es um Thiel/Boerne geht :) Und das Gezänk hast du gut getroffen.
Antwort von CaraMelodi am 18.03.2010 | 01:45 Uhr
Hey,
auch das dritte Kapitel hat mir wieder gut gefallen. Boernes doppeldeutige Wortspielereien sind einfach klasse. Und im Ton auch wieder gut getroffen.
Etwas unentschieden bin ich nur, was ich von seinem Abgang am Ende halten soll. Ich meine, man möchte ihn klatschen für so ein trampeliges Verhalten, aber zugleich ist es so unglaublich "Boerne". Klasse geschrieben.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass du das im 4. Teil noch zu einem guten Ende bringen wirst...
LG
felinarian
auch das dritte Kapitel hat mir wieder gut gefallen. Boernes doppeldeutige Wortspielereien sind einfach klasse. Und im Ton auch wieder gut getroffen.
Etwas unentschieden bin ich nur, was ich von seinem Abgang am Ende halten soll. Ich meine, man möchte ihn klatschen für so ein trampeliges Verhalten, aber zugleich ist es so unglaublich "Boerne". Klasse geschrieben.
Aber ich bin guter Hoffnung, dass du das im 4. Teil noch zu einem guten Ende bringen wirst...
LG
felinarian
Antwort von CaraMelodi am 18.03.2010 | 01:42 Uhr
hi
ich muss sagen ich finde du hast die beiden wirklich sehr gut getroffen
ich hoffe du schreibst bald weiter und wieder mit den guten dialogen und sticheleien
lg eseli
ich muss sagen ich finde du hast die beiden wirklich sehr gut getroffen
ich hoffe du schreibst bald weiter und wieder mit den guten dialogen und sticheleien
lg eseli
Antwort von CaraMelodi am 10.03.2010 | 01:55 Uhr
Wunderbar! Im ersten Teil musste ich so lachen, du hast die Dialoge einfach so herrlich echt hinbekommen, und es war einfach toll, das zu lesen. Auch der zweite Teil, auch wenn der eher romantisch war, aber einfach wunderprächtig und so süüß :D ! Ich hab schon lange gewartet, dass es mal aus der T/B Abteilung etwas Neues gibt, und dann so eine tolle Geschichte... ich hoffe, der dritte Teil kommt bald :)
Antwort von CaraMelodi am 10.03.2010 | 01:54 Uhr
Hey,
eine wirklich süße Story hast du das geschrieben. Und überhaupt nicht OOC. Ich finde, du hast den Ton deiner beiden Helden gut getroffen. Vor alllem Boerne konnte ich in vielen Szenen gradezu hören.
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil ... in dem dann hoffentlich keine dumme Schülerin im entscheidenden Moment dazwischenplatzt ;-)
LG
felinarian
eine wirklich süße Story hast du das geschrieben. Und überhaupt nicht OOC. Ich finde, du hast den Ton deiner beiden Helden gut getroffen. Vor alllem Boerne konnte ich in vielen Szenen gradezu hören.
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil ... in dem dann hoffentlich keine dumme Schülerin im entscheidenden Moment dazwischenplatzt ;-)
LG
felinarian
Antwort von CaraMelodi am 10.03.2010 | 01:50 Uhr
Ich bin ein großer Fan des Münsteraner Tatorts und ich habe eine Liaison von Boerne und Thiel bisher noch nie auch nur annährend in Betracht gezogen...ABER: nach Deiner bisherigen FF halte ich es nicht nur für möglich, sondern sogar für unausweichlich, dass die beiden ein Paar werden. Super schön geschrieben, die Gefühle sind toll ausgedrückt und ich habe bei den Dialogen, besonders dem im Auto, echt gelacht. Das war so typisch für die beiden. Schreib bitte schnell weiter!
Antwort von CaraMelodi am 10.03.2010 | 01:46 Uhr