Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Ace Kaiser
Reviews 1 bis 15 (von 15 insgesamt) für Kapitel 1:
Hallo Ace,

ja, was soll ich sagen? "Super Geschichte" ist die passende Umschreibung und inkludiert eigentlich alles, was es dazu zu sagen gibt ...

Hat genau die richtige Mischung, die mir zusagt, das erste Kapitel ist vielleicht ein wenig lang, aber das ist Jammern auf hohen - auf wirklich hohem - Niveau.

Es trifft sich gut, dass ich ab Montag drei Wochen Urlaub habe, da kann ich dann den Rest dieser vielversprechenden, sehr umfangreichen Geschichte in aller Ruhe lesen ...

Liebe Grüße
Rosalinda Kilian

Antwort von Ace Kaiser am 23.09.2021 | 22:09 Uhr
Hallo, Rosalinda.

Es freut mich, dass Dir meine Geschichte gefällt, aber... Du bist mit dem ersten Buch schon durch? Das ist das Dilemma aller Autoren, schätze ich. Da schreibt und schreibt und schreibt man wochenlang an einem Buch - und dann kommt ein begeisterter Leser daher und verschlingt es in wenigen Tagen.
Mal schauen, wie schnell Du mit den anderen drei Büchern bist. Und lass ruhig einen Kommentar da. Ich diskutiere sehr gerne über meine Bücher, Handlung und Figuren. Da habe ich sehr viel Spaß bei. ^^

Und wenn Du damit durch bist, ich habe durchaus noch mehr, auch in Romanstärke. *zwinker* Nur für den Fall, dass Du zu schnell durch bist und noch mehr Lesestoff willst.

Viele Grüße,

Tiff

P.S.: Falls Du Details diskutieren willst oder Fragen hast, ich mag sowas total gerne. ^^b
07.06.2020 | 17:27 Uhr
Übrigens, was ich vergessen habe zu fragen. Du hast damals nicht gerade etwas über Attila, den Hunnenkönig gelesen oder gesehen?

Die Katalaunischen Felder?

Antwort von Ace Kaiser am 07.06.2020 | 21:23 Uhr
Wenn nicht Du, wer sonst sollte das erkannt haben? Ich bin beeindruckt. Genau, die Katalaunischen Felder. Später in den Tiefen der Story wirst Du erkennen, warum Katalaun so heißt und wie berechtigt die Anspielung auf die Katalaunischen Felder ist. Ende Band drei, wenn ich es noch recht im Kopf habe.

Über Attila habe ich gelesen, aber geklaut habe ich das von Hans Dominik, der die gleiche Anspielung gemacht hat. Gefiel mir so gut, das musste ich verwenden. ;D
07.06.2020 | 16:38 Uhr
Es hat als "Lucky Jack Aubry" oder Hornblower-Space Opera begonnen, aber bald eigene Züge angenommen. Zum Glück, bei Hornblower bin ich über das erste Kapitel des ersten Teiles nie hinaus gekommen.

Pompös ausgeschmückte Liebesgeschichte ist nicht korrekt - es sind zwei!

Besonders amüsiert habe ich mich im Übrigen über den Begriff 'Spielwiese'. Also für mich hatte der noch eine etwas andere Bedeutung...

Ansonsten - ein dickes 'gut gemacht!'

Antwort von Ace Kaiser am 07.06.2020 | 16:55 Uhr
Es hat als "Lucky Jack Aubry" oder Hornblower-Space Opera begonnen, aber bald eigene Züge angenommen. Zum Glück, bei Hornblower bin ich über das erste Kapitel des ersten Teiles nie hinaus gekommen.
Ace: Das ist sehr schade, weil ich die Hornblower-Reihe für eine sehr gute Serie halte. Ich habe sie sehr gerne gelesen und finde es heute noch schade, dass die BBC nicht alle Romane verfilmt hat, die geschrieben wurden. Vielleicht solltest Du mit dem Roman beginnen, den sie mit Gregory Peck verfilmt haben.
Was meinen Arling angeht, so sind Kapitäne nun mal Kapitäne. Aber jeder ist halt anders, und der Führungsstil von Han ist doch ein anderer als der von Hornblower oder Kirk. ^^ Das war mir auch wichtig.



Pompös ausgeschmückte Liebesgeschichte ist nicht korrekt - es sind zwei!
Ace: Da hast Du natürlich recht. Welche die bessere ist, überlasse ich dem Leser. ^^


Besonders amüsiert habe ich mich im Übrigen über den Begriff 'Spielwiese'. Also für mich hatte der noch eine etwas andere Bedeutung...
Ace: Ich würde fast behaupten, dieses Missverständnis war durchaus beabsichtigt, als Robert ihr diesen Namen gab... ^^b


Ansonsten - ein dickes 'gut gemacht!'
Ace: Danke sehr. Aber verrate mir bitte, wie weit Du schon gelesen hast. Das geht leider aus Deinem Review nicht hervor. Bist Du schon durch? Hoffentlich nicht, ich hätte durchaus gerne noch ein oder zwei fundierte Reviews.
Wenn doch, wie findest Du die Szene im Haus Rend, als Ellie ihren Han vorstellt? Es gibt eigentlich viele, viele gute Szenen in den Büchern, die mir sehr viel Spaß gemacht haben, zum Beispiel als die Arbeitssklaven in Hephaistos die Depots leeren... Oder die Atomraketengeschichte. Fand ich auch immer sehr bildgewaltig.
25.05.2020 | 12:12 Uhr
Habs gefunden un hinein geschnuppert, für die ganze Geschichte brauche ich etwas Zeit. Erster Eindruck: Hornblower (oder der Typ von 'Master and Commander') im Weltall, mit eigenen Ideen aufepeppt.
Erste Kritik der Online-Fassung, Kleinigkeiten, man muss tief graben, um etwas negatives zu finden (gemeines grinsen).

Ma'am wird nur von unten nach oben benutzt, der Herr Graf wird seine Untergebene nicht damit ansprechen.
Ist der Knight eher ein Anzug wie in Starship-Troopers oder ein mechartiges Teil? Einmal schreibst Du Anzug, einmal Mecha, aber wie ich Dich kenne, ist es eher in Richtung Battletech.

Ich vermute: englisch als Sprache, deutscher Kaiser - Hohenzollern haben entweder in die Windsors geheiratet oder umgekehrt. Kein erster, kein zweiter Weltkrieg, sondern irgendwie ein deutsch-englisches Reich?

Egal, wie oben erwähnt, eine ziemlich gute Hornblower-Space Opera, ich melde mich wieder, wenn ich mehr gelesen habe.

Good luck,
Senex

Antwort von Ace Kaiser am 25.05.2020 | 19:59 Uhr
Hallo, Senex.

Habs gefunden un hinein geschnuppert, für die ganze Geschichte brauche ich etwas Zeit.
Ace: Freut mich. Eigentlich hatte ich es Dir ja nur wegen der Schiffstypen empfohlen, so wie ich sie verwende.

Erster Eindruck: Hornblower (oder der Typ von 'Master and Commander') im Weltall, mit eigenen Ideen aufepeppt.
Ace: Da ich meinen Hornblower ebenso gelesen habe wie Master and Commander, lässt sich das nicht ganz ausschließen, dass Du einen gewissen Einfluss wiederfindest. Aber nicht nur. Mein Han ist zwar Kapitän, aber eben nicht nur. Er er auch Politiker und durchaus Geheimagent, der mit fähigen Leuten um sich das Universum dreht. Auf die andere Seite.
Und wenn ich ganz ehrlich bin, ist das alles eigentlich nur eine pompös verpackte Liebesgeschichte.


Erste Kritik der Online-Fassung, Kleinigkeiten, man muss tief graben, um etwas negatives zu finden (gemeines grinsen).
Ace: *hustbuchfassunghust* Ich habe nichts gesagt. Räusper.

Ma'am wird nur von unten nach oben benutzt, der Herr Graf wird seine Untergebene nicht damit ansprechen.
Ace: Das ist ausschließlich im Militär der Fall. Jede andere Frau zum Beispiel auf der Straße, wird er durchaus mit Ma'am ansprechen, versprochen.
Und Männer sind automatisch "Sir". Ich gebe zu, ich MAG das.

Ist der Knight eher ein Anzug wie in Starship-Troopers oder ein mechartiges Teil? Einmal schreibst Du Anzug, einmal Mecha, aber wie ich Dich kenne, ist es eher in Richtung Battletech.
Ace: Es geht eher in Richtung BattleTech. Die Ursprünge liegen aber bei einem Minenarbeiter-Anzug, der während eines Aufstands von Bergarbeitern auf Luna gepanzert und bewaffnet wurde. Da stell ihn Dir bitte vor wie Ripleys Verladebot, danach eher wie einen Gundam.

Ich vermute: englisch als Sprache, deutscher Kaiser - Hohenzollern haben entweder in die Windsors geheiratet oder umgekehrt. Kein erster, kein zweiter Weltkrieg, sondern irgendwie ein deutsch-englisches Reich?
Ace: Nein. Das Reich Katalaun hat Deutsch als Amtssprache und die meisten Regionen benutzen es auch als Hauptsprache. Englisch wird eher in der Republik Yura-Maynhaus und in den Diadochen gesprochen. Das alles spielt knapp tausend Jahre in der Zukunft, gute eintausend Lichtjahre von hier entfernt. Ich wollte endlich mal was schreiben, was ich zu meinen Lebzeiten nicht mehr datumstechnisch einhole.


Egal, wie oben erwähnt, eine ziemlich gute Hornblower-Space Opera, ich melde mich wieder, wenn ich mehr gelesen habe.
Ace: Es freut mich, wenn es Dir bis hier gefallen hat. Vergiss nicht, auf die Schiffsaufteilung zu achten. Das sagt auch was über die Kampfstärke aus, aber nicht nur.


Good luck,
Senex
Ace: Danke. Das motiviert mich zum Schreiben.
Viele Grüße.
Lieber Ace!

Kap. 6 vom 1. Buch/Part 1:

Cockroach, Kakerlake *lol*

Es ist nicht mein bevorzugtes Lesegebiet und wird es auch nie sein.
Übrigens SailorMoon ganz sicher auch nicht ;)
Aber du schreibst wirklich gut! Drum lese ich dann doch gerne bei dir, weil ich Qualität sehr wohl erkenne.
Und deine Figuren sind sehr sympathisch und irgendwie harmonisch. Das mag ich. Keine aggressiven Untertöne.

So, nun kommt Part 2 und damit das nächste FF-"Kapitel" dran. *mir stolz auf die Schulter klopf*
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2015 | 12:00 Uhr
Cockroach, Kakerlake *lol*
Ace: Goldman ist ein alter Hase, eine verschlagene Viper, eine raue Kämpfernatur. Wenn er den Verbindungsoffizier so betitelt, dann hat er einiges vor, nicht aber, Cochraine von vorne herein zu diskreditieren.

Es ist nicht mein bevorzugtes Lesegebiet und wird es auch nie sein.
Übrigens SailorMoon ganz sicher auch nicht ;)
Ace: Das ist beides sehr schade, vor allem, weil Du bei ersterem Spaß zu haben scheinst.


Aber du schreibst wirklich gut! Drum lese ich dann doch gerne bei dir, weil ich Qualität sehr wohl erkenne.
Und deine Figuren sind sehr sympathisch und irgendwie harmonisch. Das mag ich. Keine aggressiven Untertöne.
Ace: Oh, die aggressiven Untertöne, die Gewalt und das Schlechte im Menschen benutze ich in anderen Geschichten... Neueren. Seit man mir gesagt hat, ich würde zu weichgespült und harmoniebedürftig schreiben. So ist Hirudo entstanden, btw.


So, nun kommt Part 2 und damit das nächste FF-"Kapitel" dran. *mir stolz auf die Schulter klopf*
Lieben Gruß.
Sparrow
Ace: *mitklopf* Bei Deiner Lesegeschwindigkeit und vor allem den vielen Reviews hast Du eigentlich ein Goldsternchen verdient. ^^
Lieber Ace!

Kap. 5 vom 1. Buch/Part 1:

Elli hat Karriere gemacht und sich einen tollen Mann geangelt.
Das ist tolle für das Heer, weil sie ja eine Frau ist.
Ein Teil Emanzipation in der Zukunft, ein Teil Überzeugungsarbeit durch Fleiß und Tüchtigkeit.
Für mich ein leiser Beigeschmack, dass ihre Familie erst jetzt stolz auf sie ist.
Ich hätte an deren Stelle eher Angst um sie, weil der Beruf so gefährlich ist.

Selbst wenn man die FF-Kapitel in Buchkapitel aufgeteilt reviewt,
ist immer noch so viel an Inhalt und Gedanken drin, du bist echt ein Wahnsinnsautor.
Reviews können dir nie gerecht werden.
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 08.02.2015 | 11:57 Uhr
Elli hat Karriere gemacht und sich einen tollen Mann geangelt.
Das ist tolle für das Heer, weil sie ja eine Frau ist.
Ace: Die Marine. ^^
Ah, Du hast herausgefunden, dass sie der weibliche Hauptcharakter ist. Exzellent. Darauf hat noch keiner angesprochen. ^^°


Ein Teil Emanzipation in der Zukunft, ein Teil Überzeugungsarbeit durch Fleiß und Tüchtigkeit.
Für mich ein leiser Beigeschmack, dass ihre Familie erst jetzt stolz auf sie ist.
Ace: Nein, nicht unbedingt. Sagen wir, sie ist noch stolzer auf sie. Der Empfang, der ihr bereitet wurde, war warm, herzlich und ehrlich. Das einzige, was Ellie dabei negativ erwartet hat, war die Reaktion auf ihre Verlobung mit Han. Allein die Stichelei ihres Vaters, nachdem sie geklingelt hat - wäre Han nicht gewesen, hätte sie mitgespielt und entsprechend reagiert, vielleicht indem sie sich gespielt abwendet und sowas sagt wie: "Gut, wenn Ihr nicht wollt", oder "wenn Ihr keine Zeit für mich habt"... Immerhin ist ihr Zimmer in diesem Haus (eher ein kleines Appartement, um ehrlich zu sein), und so hat sie immer einen Ort, an den sie zurückkehren kann. Natürlich findet die Familie die Sache mit dem Schiff toll, aber besser ist ihrer Meinung nach, dass sie sich für die Ehe entschieden hat. Alleine die Witze ihrer Brüder deuten da große Erleichterung an. ^^


Ich hätte an deren Stelle eher Angst um sie, weil der Beruf so gefährlich ist.
Ace: Und die haben sie auch. Eine Verlobungsfeier ist nur nicht der richtige Ort, um das zu zeigen.
In den weiteren Kapiteln wirst Du sehen, wie tief und fest Ellie in ihre Familie eingebettet ist, und wie sehr sie das genießt und auch braucht. Dann aber in beide Familien. ^^


Selbst wenn man die FF-Kapitel in Buchkapitel aufgeteilt reviewt,
ist immer noch so viel an Inhalt und Gedanken drin, du bist echt ein Wahnsinnsautor.
Reviews können dir nie gerecht werden.
Lieben Gruß.
Sparrow
Ace: Aus Deinem Mund ist das aber ein wirklich, wirklich großes Lob. Damit sparst Du wirklich nicht, vor allem nicht mit Reviews.
Endlich kriegt die Geschichte mal so viel Reviews, wie sie auch verdient hat. ^^
Und natürlich können mir Wahnsinnsautor Reviews gerecht werden. Vor allem, wenn sie mich weiter bringen.
In dem Sinne, sei wie immer mein Gast, lese und reviewe in Deinem Rhythmus. Ich freue mich auf jeden einzelnen. ^^V
Lieber Ace!

Kap. 4 vom 1. Buch/Part 1:

Die Exo-Skeltette/Mechas hast du toll beschreiben.
Wäre ein toller SciFi-Film ;)
Vielleicht wirst du entdeckt?
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 07.02.2015 | 18:08 Uhr
Du wirst lachen. Ich habe das Buch so geschrieben, als würde ich die Vorlage für einen Anime schreiben. Mecha und Military. ^^
Vielleicht wird es ja wirklich mal verfilmt. Ich hätte nichts dagegen. :D
Lieber Ace!

Kap. 3 vom 1. Buch/Part 1:

Echt, sie haben einen Flughafen in Berlin fertig gebracht in der Zukunft mal *looool*
Ich mag deine immer sarkastischen Überschneidungen zwischen realer Welt und deinen Scifi-Welten.
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 06.02.2015 | 17:59 Uhr
Hi, Sparrow.
Ich wag's ja kaum zu sagen, aber der Raumhafen stand lange vor der Debatte. Vielleicht hätte man mich den neuen Flughafen bauen lassen sollen...
^^b
Lieber Ace!

Kap. 2 vom 1. Buch/Part 1:

Ja ja, da ist Mann genauso schnell demontiert wie die Sterne auf den Schulterklappen ;)
Ich mochte das Geplänkel zwischen den Männern.
Wenn man in Kriegszeiten den Humor verliert, kann man sich wohl gleich erschießen lassen.

Deine Figuren sind sehr sympathisch.
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 07.02.2015 | 19:28 Uhr
Diesen Teil zu schreiben hat mir auch sehr, sehr viel Spaß gemacht.
Noch viel mehr Spaß gemacht hat es mir, Admiralin von Hohenfels die Sterne verteilen zu lassen. ^^V
Lieber Ace!
Ehrlich gesagt hab ich es noch nicht heraußen, wie man Teile (Kapitel kann man da ja nicht sagen) mit rechnerisch mehr als 30.000 Wörter pro FF-Kapitel inhaltlich reviewen soll.
Ich weiß, dass du andere Reviews von mir erwartest, aber das geht nur bei deinen Kurzgeschichten.
Vielleicht am Ende dann in der Gesamtrezension.

Ich versuche, dir auch was für die Stats dazulassen, denn das haben die Bücher verdient.
Und auch als Dank, weil du trotz Buchdruck sie noch hier online lässt für alle zum Gratislesen, das ist eine große Geste.
Und es unterstützt diese Plattform, denn es ist schade, wenn immer die guten Bücher nur mehr als Leseproben dastehen,
das ist dann Werbung und nimmt der Plattform Qualität und den Hobby-Charakter.

Okay, ich fang mal an mit
Kap. 1 vom 1. Buch, Part 1:

Arlington in der Sanität war schon ein Schmankerl für Frauen, die beim FF-Lesen auf Whump bzw. Hurt/Comfort stehen.
Gefällt mir besser als Schlachtenszenen. Überhaupt wenn jemand da ist, der ihn betüdelt ;)
Lieben Gruß.
Sparrow

Antwort von Ace Kaiser am 07.02.2015 | 19:32 Uhr
Lieber Ace!
Ehrlich gesagt hab ich es noch nicht heraußen, wie man Teile (Kapitel kann man da ja nicht sagen) mit rechnerisch mehr als 30.000 Wörter pro FF-Kapitel inhaltlich reviewen soll.
Ich weiß, dass du andere Reviews von mir erwartest, aber das geht nur bei deinen Kurzgeschichten.
Vielleicht am Ende dann in der Gesamtrezension.
Ace: Es ist in Ordnung, so, wie du es machst. Du erstellst ja keinen Review in dem Sinne, nur eine Momentaufnahme Deiner Eindrücke und sprichst an, was Dir aufgefallen ist oder was Dich besonders bewegt hat. ^^b


Ich versuche, dir auch was für die Stats dazulassen, denn das haben die Bücher verdient.
Und auch als Dank, weil du trotz Buchdruck sie noch hier online lässt für alle zum Gratislesen, das ist eine große Geste.
Und es unterstützt diese Plattform, denn es ist schade, wenn immer die guten Bücher nur mehr als Leseproben dastehen,
das ist dann Werbung und nimmt der Plattform Qualität und den Hobby-Charakter.
Ace: Zur Ehrenrettung von FF.de: Im ersten Jahr müssen alle "Leseproben" komplett erscheinen und dürfen dann erst auf eine "Leseprobe" gekürzt werden. Mache ich aber nicht. Ich lasse das hier so. Ich finde es dennoch eine gute Regelung. ^^
Wie ich Dir schon schrieb, verstehe ich jeden Buchverkauf als Extra, als Belohnung meiner Leser, die die Geschichte tatsächlich für gut genug befinden, um dafür Geld auszugeben. Und das waren schon einige... ^^V


Okay, ich fang mal an mit
Kap. 1 vom 1. Buch, Part 1:

Arlington in der Sanität war schon ein Schmankerl für Frauen, die beim FF-Lesen auf Whump bzw. Hurt/Comfort stehen.
Gefällt mir besser als Schlachtenszenen. Überhaupt wenn jemand da ist, der ihn betüdelt ;)
Lieben Gruß.
Sparrow

Ace: Ne, ne, nur Arling. ^^ So hatte ich die Szene aber auch angelegt. Han in seiner schwächsten Stunde, aber auch bei seinem größten Triumph - er kriegt das Mädchen. ^^
Lieber Ace!
Ich nehme mir die Mammutaufgabe vor, dieses Buch zu lesen.
Auf einem Stand-PC und nicht Reader eine Herausforderung.
Aber du hast Recht – solch ein Werk verdient es gelesen zu werden.
Und es ist schon fertig geschrieben.

Nur frag nicht, wie lange ich da dran sitzen werde…
Ich melde mich wieder hier.
Herzlichst.
R ♡

Antwort von Ace Kaiser am 05.02.2015 | 18:00 Uhr
*diskretaufdieüberarbeiteteeBookfassungaufamazon.dedeut*
*räusper* Viel Spaß beim Lesen. ^^
Miyu-Moon (anonymer Benutzer)
15.11.2014 | 20:55 Uhr
Eine kurzer Erläuterung zu der Wahnsinnsmission, die einige vermutlich vor mir schon gewagt haben (nach der Anzahl der anderen Reviews zu urteilen), damit alle Klarheiten beseitigt werden.

1. Für Teil A werde ich werde nicht die Reviews der anderen Leute angucken.

Zumindest nicht, bis ich den ersten Part (A ) der Review geschrieben habe. Die meisten der aufgeführten Gedanken haben den Stand von vor einem Jahr und wenn ich Vergleiche heranziehe, werde ich zwischen der gedruckten Buchversion und der unfertigten Version referieren, die ich damals auf Animexx gelesen habe. Ob das inzwischen der Buchversion angepasst wurde weiß ich nicht und es ist mir auch ziemlich gleichgültig. Ich halte mich an die Nummerierung der Bücher und werde auch nach deren Seitenzahlen referieren.
Da das Erste Buch 12 solcher "Kapitel" hat, werden also 12 Reviews folgen, von denen ich aber jetzt noch nicht weiß, wie ich sie auf die 3 Teile der Fanfiktion-Version aufteilen werde.
Man wird es sehen.
Vielleicht schiebe ich auch 2 Kapitel zusammenfassen, wenn sich nicht genügend Gedankenstoff für ein Kapitel ergibt, aber ich werde auch hier mit Seitenzahlen referieren. Das ist hier somit gesehen eigentlich Review Nr. 0, ein Vorwort was hier nicht sein sollte.


2. Für Teil B werde ich mir danach die Reviews anschauen.

Auch um dann nur zu erkennen, das schon 100 ander vor mir die gleichen Gedankengänge hatten. Vermutlich hat das sogar zur Folge, das du nicht smehr erwidern wirst, weil du es bereits Jahre oder Monate zuvor einem anderen Leser erklärt hast.
Vielleicht werde ich sogar so wahnsinnig sein und für die kommenden Kapitel, dann Rateversuche machen, welcher Reviewer, welche Form von Vorhersage oder Kritikpunkt angebracht haben könnte, sobald ich deren Flavours kenne. Wobei das ein Bonus oder eine Krücke sein sollte, falls ich nicht genügend für Part A zusammen bekomme.


Möge der Pudding mit uns sein.

Miyu-Moon

Antwort von Ace Kaiser am 05.02.2015 | 22:37 Uhr
ich warte immer noch gespannt darauf, dass Du anfängst, und ich damit beginnen kann, Dir ausführlich zu antworten, Miyu-chan...
llaasam (anonymer Benutzer)
31.01.2012 | 11:09 Uhr
Meine Güte
gibt es eigendlich von dir auch eine Geschichte bei der man nicht sofort gefesselt ist???????????????
Grandios.
Deine Charaktere sind ausgewogen und stimmig.
Ich kann gar nicht mehr aufhören zu lesen.´
Bitte MEHR!

Dickes Lob llaasam

Antwort von Ace Kaiser am 31.01.2012 | 11:14 Uhr
Wehe, Du hast die Geschichte gerade erst entdeckt und bist schon fertig.
Das sind insgesamt vier Romane, an denen ich knapp zwei Jahre geschrieben habe. es wäre etwas unfair, wenn Du nur eine Nacht gebraucht hättest. ^^°
Danke für das Lob, gerade weil Für den Kaiser eine reine Bauchgeschichte ist. ^^

Gruß
Ace
Hawky (anonymer Benutzer)
16.10.2009 | 21:50 Uhr
Ich habe bis jetzt noch keine Geschichte gelesen die mich so sehr gefesselt hat wie diese hier. Du hast meinen Respekt und einen weiteren Leser gewonnen. Ich freue mich auf weitere Kapitel von dir.

MfG Hawky
Wundervoll^^
endlich wieder was schönes langes zu lesen, und da ich ja nicht mehr so ganz auf dem laufenden bin, ferut mich das hier um so mehr.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast