Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Action
/ Killing You
Inhalt ist versteckt.
Autor: LeTHiS
Reviews 1 bis 3 (von 3 insgesamt):
Mozenrath (anonymer Benutzer)
24.03.2010 | 21:28 Uhr
zur Geschichte
Ich habe deine Geschichte mal etwas aufgemotzt. Wenn du magst lies sie dir durch. ich hoffe sie gefällt dir.
pacos (anonymer Benutzer)
01.10.2008 | 17:14 Uhr
Ich kann mich vermouth nicht anschließen. Deine Absätze sind soweit ganz in Ordnung und es ist viel einfacher dem Text zu folgen. Mir sind leider ganz andere Fehler aufgefallen.
Gravierend sind Zeitfehler. Du schreibst einmal in der Vergangenheit und dann wechselst du zur Gegenwart. Mach das bitte nicht. Bleib ruhig die ganze Zeit in der Vergangenheit. Die Zeiten musst du erst wechseln, wenn du tatsächlich in eine andere Zeit gehst, also bei einem Rückblick oder Ähnliches.
Deine Groß- und Kleinschreibweise ist auch ziemlich chaotisch. Du lässt bei vielen Satzanfängen die Buchstaben klein und schreibst viele Adjektive oder ähnliche Begriffe, die kleingeschrieben werden müssen, groß.
Auch ein paar Wörter sind mir schleierhaft. Zum Beispiel weiß ich überhaupt nicht, was du mit "striff" meinst. Wenn du die Vergangenheitsform von "streifen" meinst, die ist "streifte". Deine Verwendung ist mir jetzt nicht bekannt, also kann ich mich auch einfach irren ;). Aber da wäre noch das Wörtchen "schliff". Das hat schlichtweg eine falsche Sinnbedeutung, du kannst nämlich einen Diamanten "geschliffen" haben, aber eine Person kannst du nur "schleifen", bei dir also müsste es "schleifte" heißen.
Ein weiterer sehr störender Fehler ist die Ersetzung der Wörter durch irgendetwas, zum Beispiel *räusper*. Tut mir leid, aber das ist totaler Schwachsinn. Du als Autor musst dafür eine Umschreibung finden, die den Lesefluss nicht stört. Bei einer Szene, wo du anscheinend nicht schreiben willst, dass Sly Jason in die Eier tritt, könntest du schreiben, dass er "ihn zwischen den Beinen trifft", oder "in den Schritt". Versuch einfach etwas anderes zu finden.
Auch in dem Text zu schreiben "...egal" ist sehr ungünstig. Bei Sprechanteilen oder anderen Textformen kannst du das tatsächlich benutzen, aber nicht in Geschichten.
Was mir wirklich positiv aufgefallen ist, sind deine realitätsnahen Beschreibungen von Gewaltszenen. Das hört sich jetzt so an, als ob ich darauf stehen würde, aber einige hast du wirklich gut hinbekommen. Ein paar Mal war es aber der Fall, wo ich schlichtweg verwirrt war, weil deine Beschreibung nicht präzise genug war. Aber deine Charaktere gefallen mir sehr gut. Sly ist sehr frech und gerissen^^ Ich kann ihn mir richtig gut vorstellen. Deine Zusätze mit dem brüllenden Jason mit dem "och neeee" zeigen den Charakter.
Mir gefällt auch deine Story an sich sehr gut. Ich würde nur an deiner Stelle nicht sofort am Anfang der Geschichte zu viele Informationen packen, das nimmt die Spannung. Besser wäre es, wenn du das allmählich in die Geschichte mit einfließen lassen würdest.
Ansonsten würde ich mich freuen eine Fortsetzung deiner Geschichte lesen zu können. Deine Actionszenen sind nämlich, trotz einiger Schönheitsfehler, sehr gut.
lg pacos
Gravierend sind Zeitfehler. Du schreibst einmal in der Vergangenheit und dann wechselst du zur Gegenwart. Mach das bitte nicht. Bleib ruhig die ganze Zeit in der Vergangenheit. Die Zeiten musst du erst wechseln, wenn du tatsächlich in eine andere Zeit gehst, also bei einem Rückblick oder Ähnliches.
Deine Groß- und Kleinschreibweise ist auch ziemlich chaotisch. Du lässt bei vielen Satzanfängen die Buchstaben klein und schreibst viele Adjektive oder ähnliche Begriffe, die kleingeschrieben werden müssen, groß.
Auch ein paar Wörter sind mir schleierhaft. Zum Beispiel weiß ich überhaupt nicht, was du mit "striff" meinst. Wenn du die Vergangenheitsform von "streifen" meinst, die ist "streifte". Deine Verwendung ist mir jetzt nicht bekannt, also kann ich mich auch einfach irren ;). Aber da wäre noch das Wörtchen "schliff". Das hat schlichtweg eine falsche Sinnbedeutung, du kannst nämlich einen Diamanten "geschliffen" haben, aber eine Person kannst du nur "schleifen", bei dir also müsste es "schleifte" heißen.
Ein weiterer sehr störender Fehler ist die Ersetzung der Wörter durch irgendetwas, zum Beispiel *räusper*. Tut mir leid, aber das ist totaler Schwachsinn. Du als Autor musst dafür eine Umschreibung finden, die den Lesefluss nicht stört. Bei einer Szene, wo du anscheinend nicht schreiben willst, dass Sly Jason in die Eier tritt, könntest du schreiben, dass er "ihn zwischen den Beinen trifft", oder "in den Schritt". Versuch einfach etwas anderes zu finden.
Auch in dem Text zu schreiben "...egal" ist sehr ungünstig. Bei Sprechanteilen oder anderen Textformen kannst du das tatsächlich benutzen, aber nicht in Geschichten.
Was mir wirklich positiv aufgefallen ist, sind deine realitätsnahen Beschreibungen von Gewaltszenen. Das hört sich jetzt so an, als ob ich darauf stehen würde, aber einige hast du wirklich gut hinbekommen. Ein paar Mal war es aber der Fall, wo ich schlichtweg verwirrt war, weil deine Beschreibung nicht präzise genug war. Aber deine Charaktere gefallen mir sehr gut. Sly ist sehr frech und gerissen^^ Ich kann ihn mir richtig gut vorstellen. Deine Zusätze mit dem brüllenden Jason mit dem "och neeee" zeigen den Charakter.
Mir gefällt auch deine Story an sich sehr gut. Ich würde nur an deiner Stelle nicht sofort am Anfang der Geschichte zu viele Informationen packen, das nimmt die Spannung. Besser wäre es, wenn du das allmählich in die Geschichte mit einfließen lassen würdest.
Ansonsten würde ich mich freuen eine Fortsetzung deiner Geschichte lesen zu können. Deine Actionszenen sind nämlich, trotz einiger Schönheitsfehler, sehr gut.
lg pacos
XxVermouthxX (anonymer Benutzer)
14.09.2008 | 10:02 Uhr
also ich habs mir jetzt nicht durchgelesen haber mir is was optisches aufgefallen (der grund warum ich es nicht gelesen habe)
das nach jedem dialog eine zeile frei ist sieht nicht schön aus, das stört auch richtig beim lesen find ich. aber immerhin ist es besser als wenn gar keine absätze sind xD denk mal drüber nach :) vllt les ichs mir ja doch iwann ma durch
das nach jedem dialog eine zeile frei ist sieht nicht schön aus, das stört auch richtig beim lesen find ich. aber immerhin ist es besser als wenn gar keine absätze sind xD denk mal drüber nach :) vllt les ichs mir ja doch iwann ma durch