Reviews: Fanfiction
/ Kino- & TV-Filme
/ Der Club der toten Dichter
/ DEAD POETS SOCIETY - MAD WORLD
Inhalt ist versteckt.
Autor: LadyTalbot
Reviews 1 bis 18 (von 18 insgesamt):
Mir hat die Geschichte auch sehr gut gefallen, und sie als Fortsetztung des Filmes recht glaubwürdig. Ob Charlie nicht mit seinen Schüler so richtig klar kommt finde ich doch etwas Fragwürdig. Ausgerchnet er?
Für mich hat der Film viele Bedeutungen. Zumal ich einen Lehrer zu meiner Schulzeit hatte, der Mr. Keating von der Art sehr ähnlich war.
Den Film habe ich damals in Kino gesehen, zusammen mit meiner großen Schwester... sie ist 2016 überraschend Verstorben. Ich muss immer an sie denken, wenn ich die Filme sehe, die wir zusammen in Kino gesehen haben.
Für mich hat der Film viele Bedeutungen. Zumal ich einen Lehrer zu meiner Schulzeit hatte, der Mr. Keating von der Art sehr ähnlich war.
Den Film habe ich damals in Kino gesehen, zusammen mit meiner großen Schwester... sie ist 2016 überraschend Verstorben. Ich muss immer an sie denken, wenn ich die Filme sehe, die wir zusammen in Kino gesehen haben.
Antwort von LadyTalbot am 05.06.2020 | 23:24 Uhr
Hallo,
man muss es einfach mal sagen, du hast echt Talent. Ich hab während des lesens angefangen zu weinen. Und das passiert wirklich nicht oft.
Die Geschichte hat mich wirklich berührt.
Ich kenne den Film jetzt noch nicht so lange und hab ihn auch erst vor kurzem gesehen,
weswegen ich mich noch nicht richtig an das Ende gewöhnt habe. Ich finde es schön, etwas über die Zeit danach zu lesen.
Ich kann mich durch deine Geschichte wirklich beruhigen und das Ende besser annehmen.
Also "Danke" dafür. Diese Geschichte ist wirklich schön.
LG,
Dreamer5
man muss es einfach mal sagen, du hast echt Talent. Ich hab während des lesens angefangen zu weinen. Und das passiert wirklich nicht oft.
Die Geschichte hat mich wirklich berührt.
Ich kenne den Film jetzt noch nicht so lange und hab ihn auch erst vor kurzem gesehen,
weswegen ich mich noch nicht richtig an das Ende gewöhnt habe. Ich finde es schön, etwas über die Zeit danach zu lesen.
Ich kann mich durch deine Geschichte wirklich beruhigen und das Ende besser annehmen.
Also "Danke" dafür. Diese Geschichte ist wirklich schön.
LG,
Dreamer5
Antwort von LadyTalbot am 16.03.2015 | 09:48 Uhr
Hallo,
Deine geschichte hat mich sehr berührt. Ich finde es wunderschön, wie sie jedes Jahr zu Neils Grab gehen und ein Gedicht vorlesen. immer abwechselnd. Ich finde es passend, wie es sich mit Neils Eltern weiterentwickelt hat.
Am Schönsten finde ich jedoch Mr Keating, der mit seinen Augen immer noch lächelt, und jedes Jahr einen Kranz vorbeibringt.
O Captain, My Captain.
Deine geschichte hat mich sehr berührt. Ich finde es wunderschön, wie sie jedes Jahr zu Neils Grab gehen und ein Gedicht vorlesen. immer abwechselnd. Ich finde es passend, wie es sich mit Neils Eltern weiterentwickelt hat.
Am Schönsten finde ich jedoch Mr Keating, der mit seinen Augen immer noch lächelt, und jedes Jahr einen Kranz vorbeibringt.
O Captain, My Captain.
Hallöle :)
Aaalso:
Zwei kleine Fehler der dir unterlaufen sind (zumindest die, die mir aufgefallen sind):
- Ich glaube an der Stelle zu stehen, an der Knox stand, mit Chris in der Hand,(...)
du meintest wohl "an der Hand" oder "in den Armen" ;)
- Aber Charlie braucht gar nicht erst mehr zu sagen.
das "erst" würde ich weg lassen
Was mich sonst so gestört hat (ist also subjektive Kritik, nehms nicht zu ernst :D):
Dass Meeks Radartechniker geworden ist, ist doch ein wenig zu sehr vorhersehbar ^^
Und das Charlie seine Arbeit als Lehrer nicht gut genug macht bzw nicht mit den Teens umgehen kann gefällt mir irgendwie auch nicht :/
Du solltest vielleicht hinzufügen, dass das Lachen als sie über Neil reden und scherze über seinen Tod machen doch recht verzweifelt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich einen Ast ablachen, als Meeks sagt, dass sie nicht dort sitzen würden, wenn Neil noch am leben wäre.
Du erwähnst den Tod des Vaters von Neil zu oft (den Teil am Anfang mit dem Geist der einen Kranz nicht auf das Grab legen kann, würde ich weglassen)
Das Ende war irgendwie wenig überraschend, es hat nur bestätigt was man erahnt hat
Ok jetzt das, was mir positiv aufgefallen ist (was definitiv mehr ist!!)
Das Sprachniveau, das du benutzt hast, passt zu Todd.
Auch ansonsten passen die Gesprächsinhalte zu dem jeweiligen Charakter und man kann sich auch wirklich vorstellen, dass inzwischen 15 Jahre vergangen sind, es wirkt also nicht so, als wären sie noch jung.
Das Gedicht war passend (hast du das geschrieben? wenn ja, solltest du deine Zeit nicht in One Shots investieren sondern in Gedichte *-*)
Gott, ich hab fast geheult als Geist-Neil sich bedankt hat :')
Der One Shot ist in sich schlüssig. Er lässt zwar Fragen offen aber das ist nicht störend. Der Ausschnitt passt einfach :)
Mr Keatings Verhalten den Jungs gegenüber passt auch :D
Fazit: ich mochte deine "Fortsetzung" bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich sehr! ^^ mach weiter so und wenn du deine Texte mit Abstand von vielleicht ein paar Monaten oder so noch einmal durchliest merkst du die kleinen Fehler auch sicher selbst.
LG
Lilly
Aaalso:
Zwei kleine Fehler der dir unterlaufen sind (zumindest die, die mir aufgefallen sind):
- Ich glaube an der Stelle zu stehen, an der Knox stand, mit Chris in der Hand,(...)
du meintest wohl "an der Hand" oder "in den Armen" ;)
- Aber Charlie braucht gar nicht erst mehr zu sagen.
das "erst" würde ich weg lassen
Was mich sonst so gestört hat (ist also subjektive Kritik, nehms nicht zu ernst :D):
Dass Meeks Radartechniker geworden ist, ist doch ein wenig zu sehr vorhersehbar ^^
Und das Charlie seine Arbeit als Lehrer nicht gut genug macht bzw nicht mit den Teens umgehen kann gefällt mir irgendwie auch nicht :/
Du solltest vielleicht hinzufügen, dass das Lachen als sie über Neil reden und scherze über seinen Tod machen doch recht verzweifelt ist. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie sich einen Ast ablachen, als Meeks sagt, dass sie nicht dort sitzen würden, wenn Neil noch am leben wäre.
Du erwähnst den Tod des Vaters von Neil zu oft (den Teil am Anfang mit dem Geist der einen Kranz nicht auf das Grab legen kann, würde ich weglassen)
Das Ende war irgendwie wenig überraschend, es hat nur bestätigt was man erahnt hat
Ok jetzt das, was mir positiv aufgefallen ist (was definitiv mehr ist!!)
Das Sprachniveau, das du benutzt hast, passt zu Todd.
Auch ansonsten passen die Gesprächsinhalte zu dem jeweiligen Charakter und man kann sich auch wirklich vorstellen, dass inzwischen 15 Jahre vergangen sind, es wirkt also nicht so, als wären sie noch jung.
Das Gedicht war passend (hast du das geschrieben? wenn ja, solltest du deine Zeit nicht in One Shots investieren sondern in Gedichte *-*)
Gott, ich hab fast geheult als Geist-Neil sich bedankt hat :')
Der One Shot ist in sich schlüssig. Er lässt zwar Fragen offen aber das ist nicht störend. Der Ausschnitt passt einfach :)
Mr Keatings Verhalten den Jungs gegenüber passt auch :D
Fazit: ich mochte deine "Fortsetzung" bis auf ein paar Kleinigkeiten wirklich sehr! ^^ mach weiter so und wenn du deine Texte mit Abstand von vielleicht ein paar Monaten oder so noch einmal durchliest merkst du die kleinen Fehler auch sicher selbst.
LG
Lilly
Sehr schön geschrieben^^
Eine sehr schöne Fortsetzung ^^
Hab mich immer gefragt wie es mit den anderen weiter ging ^^
LG, deine Greenleave
Eine sehr schöne Fortsetzung ^^
Hab mich immer gefragt wie es mit den anderen weiter ging ^^
LG, deine Greenleave
Die story war echt gut. Eine tolle vortsetzung zum Film/ Buch, aber ich finde sie könnte noch weiter gehen. Es fehlt irgendwie das sie sich nochmal treffen, sie und ihr Lehrer und vielleicht auch miteinander reden?! Ansonsten fand ich die Geschichte echt Prima. Am ende traurig, aber ich hatte geahnt das Mr. Keating sich nochmal blicken lässt! Danke für die abgefahrene Story! -PhoenixGirl
heyy.
Oh man, das war toll.
Eine wunderschöne Fortsetzung zum Film.
Ich fand es interessant, was du aus den Jungen vond amals gemacht hast.
Ihre Berufe, Familien, und ihre ganze Zukunft.
Aber vorallem die Tatsache, dass sie immer noch an Neil denken und Freunde geblieben sind.
Ayw, und das Ende war toll ♥
Obwohl ich sowas schon vermutet hatte, war es wirklich schön und traurig :)
lg Jolly Roger
Oh man, das war toll.
Eine wunderschöne Fortsetzung zum Film.
Ich fand es interessant, was du aus den Jungen vond amals gemacht hast.
Ihre Berufe, Familien, und ihre ganze Zukunft.
Aber vorallem die Tatsache, dass sie immer noch an Neil denken und Freunde geblieben sind.
Ayw, und das Ende war toll ♥
Obwohl ich sowas schon vermutet hatte, war es wirklich schön und traurig :)
lg Jolly Roger
Eine wunderschöne One-Shot FF.
Ich konnte nicht vermeiden, dass mir
beim Lesen Tränen über die Wangen
liefen. Wunderschön...
Ich konnte nicht vermeiden, dass mir
beim Lesen Tränen über die Wangen
liefen. Wunderschön...
Aaw
Das ist so toll geworden :)
Und ich bin froh, es gelesen zu haben. Du fängst die Stimmung perfekt ein,
es ist nicht so elendig traurig, sondern irgendwo auch ziemlich fröhlich sogar, wie
sie da stehen und Witze reißen.
Und - aaaw - Keating war auch da :D Zumindest nehme ich stark an, dass es sich
bei 'dem Fremden' um Keating handelt. Mein Captain ♥
Ein gelungenes Werk, mein Respekt :)
LG
Das ist so toll geworden :)
Und ich bin froh, es gelesen zu haben. Du fängst die Stimmung perfekt ein,
es ist nicht so elendig traurig, sondern irgendwo auch ziemlich fröhlich sogar, wie
sie da stehen und Witze reißen.
Und - aaaw - Keating war auch da :D Zumindest nehme ich stark an, dass es sich
bei 'dem Fremden' um Keating handelt. Mein Captain ♥
Ein gelungenes Werk, mein Respekt :)
LG
Antwort von LadyTalbot am 05.05.2010 | 10:23 Uhr
Bea (anonymer Benutzer)
26.11.2009 | 20:04 Uhr
zur Geschichte
Einfach wunderschön. Genau so hätte es weitergehen können. Es ist einfach zu traurig, ich werde total melancholisch, wenn ich deine Fortsetzung lese, aber sie ist wunderbar.
Viele liebe Grüße
Bea
Viele liebe Grüße
Bea
habe deine geschichte jetz erst gelesen und finde sie wirklich gut.
mir gefällt die idee, dass sie sich alle jedes jahr treffen und ich mag die umsetzung
mir gefällt es, dass sie während der treffen nicht nur traurig sind sondern lachen können und so positive erinnerungen an ihn austauschen könn.
das sie jedes jahr ein selbstgeschriebenes gedicht verlesen passt perfekt zum film und der situation. ich werde die fortsetzung auf jeden fall demnächst auch noch lesen
lg
mir gefällt die idee, dass sie sich alle jedes jahr treffen und ich mag die umsetzung
mir gefällt es, dass sie während der treffen nicht nur traurig sind sondern lachen können und so positive erinnerungen an ihn austauschen könn.
das sie jedes jahr ein selbstgeschriebenes gedicht verlesen passt perfekt zum film und der situation. ich werde die fortsetzung auf jeden fall demnächst auch noch lesen
lg
Hallo,
Jersey Girl hat mir den Tipp gegeben, mal hier rein zu schauen. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Du schreibst mit so einer Leidenschaft, so emotional...Ich bin baff und mir fehlen die Worte. So traurig, aber auch so schön. Danke Dir.
Werde mal nach den anderen Storys von Dir schauen.
Gruß Lys
Jersey Girl hat mir den Tipp gegeben, mal hier rein zu schauen. Und ich muss sagen, dass ich nicht enttäuscht wurde.
Du schreibst mit so einer Leidenschaft, so emotional...Ich bin baff und mir fehlen die Worte. So traurig, aber auch so schön. Danke Dir.
Werde mal nach den anderen Storys von Dir schauen.
Gruß Lys
Wow.
Hat mir sehr gut gefallen. Dass sie alle jedes Jahr gemeinsam Neil besuchen und ihm Gedichte vorlesen, an ihn denken und seiner gedenken ist eine wirklich schöne Geste.
Wirklich sehr schön.
kono
Hat mir sehr gut gefallen. Dass sie alle jedes Jahr gemeinsam Neil besuchen und ihm Gedichte vorlesen, an ihn denken und seiner gedenken ist eine wirklich schöne Geste.
Wirklich sehr schön.
kono
eine tolle geschichte. ja, gefällt mir wirklich sehr gut. ich hatte schon wieder ein wenig vergessen von diesem film...aber jetzt...=) ja wirklich prima ^^
Hallo,
Wow, wie schön!!! Das ist eine so schöne Story, ein wunderbarer Schreibstil! Ich mag ja den Film sehr gerne und es hat alles gepasst, du hast die Charas, wie sie sich hätten entwickeln können, sehr gut getroffen denke ich. Und ich finde es gut, dass du aus der Sicht von Todd schreibst, denn im Film war er mir so ziemlich der wichtigste...neben Neil und Mr. Keating....irgendwie.
Ich habe schon am Anfang vermutet, dass es Mr. Keatin war - und ich dachte eigentlich, dass man sich erkennen würde, wenn man sich begegnet, aber so war es doch viel schöner.
Es ist eine tolle Vorstellung, was so alles aus den jungen Männern geworden ist! Das hast du toll hingekriegt und ich musste beinahe weinen als sie alle versammelt an Neils Grab stehen und Todd das Gedicht vorliest (hast du das selbst geschrieben? Respekt!!!!!!) und dann meint, Neil steht neben ihm und lobt ihn...*sfz*
Wunderschön, schreib weiter solche schönen Texte!
Kritty :)
Wow, wie schön!!! Das ist eine so schöne Story, ein wunderbarer Schreibstil! Ich mag ja den Film sehr gerne und es hat alles gepasst, du hast die Charas, wie sie sich hätten entwickeln können, sehr gut getroffen denke ich. Und ich finde es gut, dass du aus der Sicht von Todd schreibst, denn im Film war er mir so ziemlich der wichtigste...neben Neil und Mr. Keating....irgendwie.
Ich habe schon am Anfang vermutet, dass es Mr. Keatin war - und ich dachte eigentlich, dass man sich erkennen würde, wenn man sich begegnet, aber so war es doch viel schöner.
Es ist eine tolle Vorstellung, was so alles aus den jungen Männern geworden ist! Das hast du toll hingekriegt und ich musste beinahe weinen als sie alle versammelt an Neils Grab stehen und Todd das Gedicht vorliest (hast du das selbst geschrieben? Respekt!!!!!!) und dann meint, Neil steht neben ihm und lobt ihn...*sfz*
Wunderschön, schreib weiter solche schönen Texte!
Kritty :)
Super Text.
Ich konnte fast hören, wie die Film-Stimme vorliest.
Ich hab die ganzen Szenarien mir fast bildlich vorstellen können.
Es hat perfekt ins Bild vom Film 'Der Club der Toten Dichter' gepasst. Gänsehautfeeling. Die Atmosphäre hat irgendwie
Atmosphäre des Filmes übernommen. Ich kam mir vor, als würde ich den Film in einer Fortsetzung sehen!
Auch wie du die zukünftigen Jungs dargestellt hast ist glaubwürdig. Genauso und nicht anders hätte ich mir das auch
vorgestellt.
Echt genial! Bin hin und weg ;)
Ich konnte fast hören, wie die Film-Stimme vorliest.
Ich hab die ganzen Szenarien mir fast bildlich vorstellen können.
Es hat perfekt ins Bild vom Film 'Der Club der Toten Dichter' gepasst. Gänsehautfeeling. Die Atmosphäre hat irgendwie
Atmosphäre des Filmes übernommen. Ich kam mir vor, als würde ich den Film in einer Fortsetzung sehen!
Auch wie du die zukünftigen Jungs dargestellt hast ist glaubwürdig. Genauso und nicht anders hätte ich mir das auch
vorgestellt.
Echt genial! Bin hin und weg ;)
Hay!
Finde die Story echt ganz toll!
Das Mr. Keating auch Neils Grab besucht und die Jungs Neil jedes Jahr ein Gedicht vorlesen ist eine schöne Idee.
Dass sich Neils Vater erhängt hat geschiet ihm recht! Ich mochte ihn den ganzen Film über immer weniger!
Das Ende war wirklich ganz schön. Als letzte WOrte "Oh Captain, my Captain" hat echt gut gepasst!
Hoffe es kommen weitere so schöne Storys von dir!
Lg
Danni
Finde die Story echt ganz toll!
Das Mr. Keating auch Neils Grab besucht und die Jungs Neil jedes Jahr ein Gedicht vorlesen ist eine schöne Idee.
Dass sich Neils Vater erhängt hat geschiet ihm recht! Ich mochte ihn den ganzen Film über immer weniger!
Das Ende war wirklich ganz schön. Als letzte WOrte "Oh Captain, my Captain" hat echt gut gepasst!
Hoffe es kommen weitere so schöne Storys von dir!
Lg
Danni