Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die drei Musketiere
/ Für meinen König
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ash
Reviews 26 bis 50 (von 56 insgesamt):
Schreibst du bald weiter?
*bittenden Blick aufsetz*
*bittenden Blick aufsetz*
Holla die Waldfee (anonymer Benutzer)
24.06.2006 | 14:58 Uhr
zur Geschichte
*klugscheißermoduson* <br />Es heisst: "[...] riesig, dass die beiden [...]" und "[...] ich hoffe, dass du bald [...]"<br />*klugscheissermodusoff*
Wow, hab grad das neue Kapi gelesen und ich muss sagen
Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe es^^
Ich freue mich riesig das die beiden endlich zu einander gefunden haben *g*
Aber wieder an so einer gemeinen Stelle aufzuhören *heul* *schmacht* ... ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon auf das nächste Kapi^^b
liebe Grüße
Blue
Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe es^^
Ich freue mich riesig das die beiden endlich zu einander gefunden haben *g*
Aber wieder an so einer gemeinen Stelle aufzuhören *heul* *schmacht* ... ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon auf das nächste Kapi^^b
liebe Grüße
Blue
Hrhrhr...jetzt wirds spannend. ;-)
Schreib bald weiter.
Schreib bald weiter.
Da ich die Originalbücher nicht gelesen habe konnte ich mich über diese Story ganz unbeschwert amüsieren.
Natürlich ist ihr eine gewisse Unlogik zu eigen. (Der König lässt zuviel Respektlosigkeit zu), aber es gibt in dieser Hinsicht schlimmere Fanfictions. Man sehe sich nur mal an was zu "Harry Potter" geschrieben wird.
Und: Allen Theorien Freuds zum Trotze ist ein Baguette manchmal auch einfach nur was zu essen, und keine obszöne Anspielung. ;-)
(Mir ist schleierhaft wie man das überhaupt auf diese Weise interpretieren kann)
Gruß
Moonrose
Natürlich ist ihr eine gewisse Unlogik zu eigen. (Der König lässt zuviel Respektlosigkeit zu), aber es gibt in dieser Hinsicht schlimmere Fanfictions. Man sehe sich nur mal an was zu "Harry Potter" geschrieben wird.
Und: Allen Theorien Freuds zum Trotze ist ein Baguette manchmal auch einfach nur was zu essen, und keine obszöne Anspielung. ;-)
(Mir ist schleierhaft wie man das überhaupt auf diese Weise interpretieren kann)
Gruß
Moonrose
Constanze (anonymer Benutzer)
16.06.2006 | 14:36 Uhr
zur Geschichte
Ich wollte mich nach längerer Zeit auch mal wieder zu Wort melden. Finde die Geschichte immer nch genial und freue mich über jedes neue Kapitel!
bellyacher (anonymer Benutzer)
15.06.2006 | 21:56 Uhr
zur Geschichte
*********************************************************
Ja ja, Genial. Ganz meiner Meinung *räusper*...
Ja ja, Genial. Ganz meiner Meinung *räusper*...
Oh nein *heul* du lässt ihn doch nicht wirklich gehen oder????? was wird denn dann aus dem armen Ludwig?????
Aber das war so süß das die beiden sich eigentlich total liebes es sich aber nicht sagen^^ ich freu mich schon auf diese Stelle wo sie sich ihre Liebe gestehen^^
Das Kapi wie immer supi geschrieben, aber leeeeeeeeeeeeeeider viel zu kurz, ich könnte die ganze Zeit hier sitzen und die Geschichte lesen und nochmal lesen^^ sowas von Genial^^b
Ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon riesig auf das neue Kapi
liebe Grüße
Blue
Aber das war so süß das die beiden sich eigentlich total liebes es sich aber nicht sagen^^ ich freu mich schon auf diese Stelle wo sie sich ihre Liebe gestehen^^
Das Kapi wie immer supi geschrieben, aber leeeeeeeeeeeeeeider viel zu kurz, ich könnte die ganze Zeit hier sitzen und die Geschichte lesen und nochmal lesen^^ sowas von Genial^^b
Ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon riesig auf das neue Kapi
liebe Grüße
Blue
Ui das nenn ich einen filmreifen Kuss^^
Aber ich finds schade das die beiden sich so voneinander gelöst haben hmm, ich bin schon gespannt wie es weiter geht .... kommen sie irgendwann doch noch zusammen??????? ich hoffe doch ja, ich meine Lieben tun sie sich auf jeden Fall ....
Dieses Kapi ist wirklich klasse geworden und ich freue mich schon auf das nächste^^
mach weiter so^^b
liebe Grüße
Blue
Aber ich finds schade das die beiden sich so voneinander gelöst haben hmm, ich bin schon gespannt wie es weiter geht .... kommen sie irgendwann doch noch zusammen??????? ich hoffe doch ja, ich meine Lieben tun sie sich auf jeden Fall ....
Dieses Kapi ist wirklich klasse geworden und ich freue mich schon auf das nächste^^
mach weiter so^^b
liebe Grüße
Blue
Blue-Aoi (anonymer Benutzer)
06.06.2006 | 00:31 Uhr
zur Geschichte
*quiiiiiiiiiiiiiiiitsch* also eigentlich wollte ich die acht Kapis heut nochma überlesen, weil mich die Geschichte nicht losgelassen hatte und was sehe ich da????? ein neues Kapi *froi froi* natürlich habe ich es auch gelesen^^
Wiedermal absolut klasse, aber an so einer Stelle aufzuhören ... das ist wirklich gemein *schmoll* ich hoffe das du bald weiterschreibst^^
Ich frage mich ob Ludwig mit D.... über das Ereigniss letzte nacht noch sprechen wird oder nicht .... ich mein die beiden passen ja zusammen wie die Faust aufs Auge *gg* na ja vielleicht nicht ganz so brutal ...^^
Auf jedenfall freue ich mich schon auf das nächste Kapi
liebe Grüße
Blue
Wiedermal absolut klasse, aber an so einer Stelle aufzuhören ... das ist wirklich gemein *schmoll* ich hoffe das du bald weiterschreibst^^
Ich frage mich ob Ludwig mit D.... über das Ereigniss letzte nacht noch sprechen wird oder nicht .... ich mein die beiden passen ja zusammen wie die Faust aufs Auge *gg* na ja vielleicht nicht ganz so brutal ...^^
Auf jedenfall freue ich mich schon auf das nächste Kapi
liebe Grüße
Blue
Blue-Aoi (anonymer Benutzer)
04.06.2006 | 20:45 Uhr
zur Geschichte
Hallo^^ ich habe gerade die acht Kapitel deiner ff. geradezu verschlungen, absolut klasse wie du schreibst und die Geschichte ist sehr interessant, ich kann es kaum erwarten wie es weiter geht und hoffe das du bald weiterschreibst.
Ludwig kann einem schon etwas Leid tun aber er hat wohl auch Glück das er Dartngen (sorrü kann den Namen nicht richtig schreiben) als Leibwache hat^^
Ich bin schon gespannt wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt ...
liebe Grüße Blue
Ludwig kann einem schon etwas Leid tun aber er hat wohl auch Glück das er Dartngen (sorrü kann den Namen nicht richtig schreiben) als Leibwache hat^^
Ich bin schon gespannt wie sich ihre Beziehung weiterentwickelt ...
liebe Grüße Blue
Susanna (anonymer Benutzer)
30.03.2006 | 00:18 Uhr
zur Geschichte
Du hast die meisten Reviews hier *ggg*
Mir gefällt die story, weiter so!!!
Mir gefällt die story, weiter so!!!
Ennis del Mar (anonymer Benutzer)
29.03.2006 | 23:30 Uhr
zur Geschichte
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
Genau: Fanf*ck !!!
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
Genau: Fanf*ck !!!
~-~-~-~-~-~-~-~-~-~-~
Constanze (anonymer Benutzer)
29.03.2006 | 21:33 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
Sorry, ich noch mal. Das Zitat am Ende sit mir eben erst aufgefallen. *lol*
Dazu kann ich noch sagen, dass ich gelesen habe, dass Dumas seinerzeit öfters Probleme hatte, weil ich die Leute darüber aufgeregt haben, wie sehr er doch die Geschichte verhunzt und Fakten verdreht! Darüber würde ich mir an eurer Stelle also keine Sorgen machen, vor allem weil ihr ja gar nicht den Anspruch erhebt in seine Fußstapfen zu treten, sondern eben etwas Neues zu schaffen.
Ich meine: das Musical ist ja schließlich auch anders als das Buch und wer lesen kann wird gemerkt haben, dass es eine ff zum Musical ist.
Ich wünsche mir jedenfalls, dass es noch lange lange weiter geht. Diese ff sit zur Zeit meine Lieblings-ff hier!
Eure Constanze
Sorry, ich noch mal. Das Zitat am Ende sit mir eben erst aufgefallen. *lol*
Dazu kann ich noch sagen, dass ich gelesen habe, dass Dumas seinerzeit öfters Probleme hatte, weil ich die Leute darüber aufgeregt haben, wie sehr er doch die Geschichte verhunzt und Fakten verdreht! Darüber würde ich mir an eurer Stelle also keine Sorgen machen, vor allem weil ihr ja gar nicht den Anspruch erhebt in seine Fußstapfen zu treten, sondern eben etwas Neues zu schaffen.
Ich meine: das Musical ist ja schließlich auch anders als das Buch und wer lesen kann wird gemerkt haben, dass es eine ff zum Musical ist.
Ich wünsche mir jedenfalls, dass es noch lange lange weiter geht. Diese ff sit zur Zeit meine Lieblings-ff hier!
Eure Constanze
Constanze (anonymer Benutzer)
29.03.2006 | 21:19 Uhr
zur Geschichte
Juhu schon wieder ein neues Kapitel!
Die story wird in meinen Augen einfach immer besser und es macht wirklich Spaß sie zu lesen. dein Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut. Kompliment dafür.
Ich hoffe du machst tapfer weiter, ich werde jedenfalls weiterlesen.
Die story wird in meinen Augen einfach immer besser und es macht wirklich Spaß sie zu lesen. dein Schreibstil gefällt mir außerordentlich gut. Kompliment dafür.
Ich hoffe du machst tapfer weiter, ich werde jedenfalls weiterlesen.
Wahnsinn... an meinem Vorposter ist ein Dichter verloren gegangen... wenn du jetzt auch noch so ordentich und konstruktiv Reviews geben könntest - aber du hast ja die Story nicht mal gelesen -, wie du dichtest, wär alles in Butter.
Ich für meinen Teil, und das geht jetzt an Ash, finde die Story durchaus interessant.
Es steht dort was von P18 Slash und der Titel spricht in dem Zusammenhang denke ich für sich. Deshalb schockiert es mich keinesfalls, welchen Weg du einschlägst.
Ich hab allerdings ein wenig darüber nachdenken müssen, ob sich d'Artagnan dem König gegenüber wirklich so benehmen würde. Das ist teilweise sehr respektlos und meiner Meinung nach etwas übertrieben. Andererseits kann ich nicht nachvollziehen, inwiefern das dem Roman gleich ist, den zu lesen ich leider noch nicht geschafft habe, doch denke ich an das Musical, dann ist d'Artagnan dort auch nicht ganz so korrekt in seinem Verhalten gegenüber dem König,
Vielleicht solltest du ihn sich nicht ganz so extrem vertraut verhalten lassen, ich denke, das wäre besser.
Ansonsten bin ich aber sehr gespannt, wie die Story weitergeht :)
Dein Schreibstil gefällt mir im Übrigen sehr gut und du triffst auch die Sprache des Adels.
LG, CK
Ich für meinen Teil, und das geht jetzt an Ash, finde die Story durchaus interessant.
Es steht dort was von P18 Slash und der Titel spricht in dem Zusammenhang denke ich für sich. Deshalb schockiert es mich keinesfalls, welchen Weg du einschlägst.
Ich hab allerdings ein wenig darüber nachdenken müssen, ob sich d'Artagnan dem König gegenüber wirklich so benehmen würde. Das ist teilweise sehr respektlos und meiner Meinung nach etwas übertrieben. Andererseits kann ich nicht nachvollziehen, inwiefern das dem Roman gleich ist, den zu lesen ich leider noch nicht geschafft habe, doch denke ich an das Musical, dann ist d'Artagnan dort auch nicht ganz so korrekt in seinem Verhalten gegenüber dem König,
Vielleicht solltest du ihn sich nicht ganz so extrem vertraut verhalten lassen, ich denke, das wäre besser.
Ansonsten bin ich aber sehr gespannt, wie die Story weitergeht :)
Dein Schreibstil gefällt mir im Übrigen sehr gut und du triffst auch die Sprache des Adels.
LG, CK
Knecht Ruprecht (anonymer Benutzer)
29.03.2006 | 06:50 Uhr
zur Geschichte
ich hab deine Geschichte nicht gelesen (so masochistisch bin ich nicht veranlagt) aber du schreibst ja auch über Sachen von denen du null Ahnung hast.
Von draus vom Walde....
Von draus vom Walde komm ich her,
und muss euch sagen, ich will nicht mehr!
Überall durch die Ritzen
Seh ich Nackte durch Schlösser flitzen!
Und droben aus dem grossen Tor
Sah mit lüsternen Augen der König hervor.
Und wie er so streifte durch den finsteren Gang,
Da riefs ihm mit zärtlicher Stimme an:
"Oh König, mein König, alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell.
Meine Lust fängt zu brennen an,
ich bins dein Wächter, d´Artagnan.
Auf den Moment ich warte nun,
seit Tagen kann ich nicht mehr ruhn!
So erheb mich nun in den Himmel von Erden,
ich will endlich gevögelt werden!"
Der König sprach: "Was soll der Mist?
Deine Qual nun bald zu Ende ist!
Ich geb dir nur noch einen Rat,
schreit künftig schneller zu der Tat!"
"Wie dir gelüstet auch nach mir?"
"Natürlich, los jetzt bück dich hier!
Denn Pimpern ist des Pudels Kern,
mit Leibwächtern besonders gern-"
"Oh welch Schwanz! Du bist ein Tier!"
Der König grunzt: "Jetzt besorg ich's dir!
Boah, bisher hatt ich nur die schlechten,
Musketiere sind die rechten!"
Der Leutnant sprach: "Das ist korrecht!
Ich will stets bleiben dein geiler Hecht."
Von draus vom Walde komm ich her
Und muss euch sagen, ich kann nicht mehr.
Denn alles was ich hier nur find,
ist eingebildet, dumm und blind!
(Originalgedicht geklaut von Theodor Storm)
Von draus vom Walde....
Von draus vom Walde komm ich her,
und muss euch sagen, ich will nicht mehr!
Überall durch die Ritzen
Seh ich Nackte durch Schlösser flitzen!
Und droben aus dem grossen Tor
Sah mit lüsternen Augen der König hervor.
Und wie er so streifte durch den finsteren Gang,
Da riefs ihm mit zärtlicher Stimme an:
"Oh König, mein König, alter Gesell,
hebe die Beine und spute dich schnell.
Meine Lust fängt zu brennen an,
ich bins dein Wächter, d´Artagnan.
Auf den Moment ich warte nun,
seit Tagen kann ich nicht mehr ruhn!
So erheb mich nun in den Himmel von Erden,
ich will endlich gevögelt werden!"
Der König sprach: "Was soll der Mist?
Deine Qual nun bald zu Ende ist!
Ich geb dir nur noch einen Rat,
schreit künftig schneller zu der Tat!"
"Wie dir gelüstet auch nach mir?"
"Natürlich, los jetzt bück dich hier!
Denn Pimpern ist des Pudels Kern,
mit Leibwächtern besonders gern-"
"Oh welch Schwanz! Du bist ein Tier!"
Der König grunzt: "Jetzt besorg ich's dir!
Boah, bisher hatt ich nur die schlechten,
Musketiere sind die rechten!"
Der Leutnant sprach: "Das ist korrecht!
Ich will stets bleiben dein geiler Hecht."
Von draus vom Walde komm ich her
Und muss euch sagen, ich kann nicht mehr.
Denn alles was ich hier nur find,
ist eingebildet, dumm und blind!
(Originalgedicht geklaut von Theodor Storm)
Ich habe nichts gegen Schwule. Ganz im Gegenteil. Aber egal...
Ich habe nun auch das letzte Kapitel gelesen und muss schon sagen, diese Geschichte ist tatsächlich besonders.
Was für eine Art soll das noch mal sein? Sie wird als Romanze gekennzeichnet, mutet aber eher an wie eine Parodie. Sollte das der Fall sein, so ist der Text zu verkraften. Doch eine Romanze ist das nicht.
Die anfänglichen Bizarrheiten sind noch zu ertragen, etwa die Idee einer Musketier-WG oder dass D’Artagnan mit einem Loch in der Hose vor den König tritt (auch wenn das seine beste Kleidung ist *räusper*). Das alles konnte überlesen werden, auch wenn die Charaktere in keinster Weise mit denen Dumas’ harmonieren, geschweige denn mit denen des Musicals. Ich habe bereits vier Vorstellungen besucht und das Buch in unterschiedlichen Visionen zweimal gelesen. Mir ist nie auch nur die unbedeutenste Idee an ein solches Verhalten in den Sinn gekommen. D’Artagnan ist wohl all seine Soldatenehre und sein Respekt im Gewimmel des Pariser Stadtlebens verloren gegangen, als er seinen König auf so peinliche Weise in der Kirche aufsucht. Wer ist er, der bucklige Freund der Tollpatschigkeit? Und so anturnend, dass es ihm gestattet ist, dem König Frankreichs die Hand zu schütteln? Erst polternd beim Beten stören und sich dann so etwas anmaßen !? Und doch ist der König so hingerissen, wieso duzen sie sich nicht schon jetzt?
Klar, Louis XIII war homosexuell, aber hätte er das tatsächlich so offensichtlich zur Schau gestellt, dass man seinen Speichelfaden bei einem Gedanken an D’Artagnan bis nach Calais hätte sehen können? Bestimmt. An dem ersten Kapitel finde ich einfach nur das nicht vorhandene Fachwissen herausragend, ich las also weiter. Aha, nun kommt der wirklich lustige Teil. Erst ein zweifelsfrei freundschaftliches Küsschen für den lieben Athos, bevor ihm Porthos sein „Baguette“ in den Mund schiebt (oho). Und dann zieht D’Artagnan in den Palast, nicht ohne ausdrücklichen Hinweis auf das königliche Schlafgemach seitens Louis’. Fehlt nur noch, dass die drei Musketiere ihrem jungen Spund hinterher rufen:
„So, lieber D’Artagnan, nun beeil Dich. Der König wartet bereits. Also komm nicht zu spät und zieh Dir rechtzeitig was drüber.“
Der Höhepunkt war aber doch die sadistische Veranlagung des Königs. Mit ihrer Liebe hatte ich mich ja schon abgefunden. Doch weshalb genießt Louis dann, dass der, der ihm die Stange halten soll, halbtot am Boden liegt? Ach ja, steht in jedem Geschichtsbuch: „Louis XIII, geisteskranker Herrscher Frankreichs während des Dreißigjährigen Krieges...“.
Die Geschichte ist Slash und ab 18, na gut, da war von Anfang an klar, dass sie „anders“ sein würde. Aber dass hier Dumas’ Werk auf solch dreiste Art und Weise misshandelt würde, war mir nicht klar. Da lässt man echt keine Pfütze der Respektlosigkeit aus, durch die man sie ziehen kann. Eben Satire...
Frohes Schaffen
Jack „der Mistkerl“ Twist
PS: @ senema: Da ich sowieso gerade am Meckern bin:
Meines Erachtens ist das Schreiben eines Reviews jedem gestattet, der das Bedürfnis hat, seinen eigenen Senf kundzutun. Sonst sollte man vielleicht ein Thread mit dem Namen „Hier dürfen alle schreiben, nur die nicht, die etwas zu kritisieren haben.“ eröffnen. Außerdem ist die Geschichte doch ansonsten echt schön.
Ich habe nun auch das letzte Kapitel gelesen und muss schon sagen, diese Geschichte ist tatsächlich besonders.
Was für eine Art soll das noch mal sein? Sie wird als Romanze gekennzeichnet, mutet aber eher an wie eine Parodie. Sollte das der Fall sein, so ist der Text zu verkraften. Doch eine Romanze ist das nicht.
Die anfänglichen Bizarrheiten sind noch zu ertragen, etwa die Idee einer Musketier-WG oder dass D’Artagnan mit einem Loch in der Hose vor den König tritt (auch wenn das seine beste Kleidung ist *räusper*). Das alles konnte überlesen werden, auch wenn die Charaktere in keinster Weise mit denen Dumas’ harmonieren, geschweige denn mit denen des Musicals. Ich habe bereits vier Vorstellungen besucht und das Buch in unterschiedlichen Visionen zweimal gelesen. Mir ist nie auch nur die unbedeutenste Idee an ein solches Verhalten in den Sinn gekommen. D’Artagnan ist wohl all seine Soldatenehre und sein Respekt im Gewimmel des Pariser Stadtlebens verloren gegangen, als er seinen König auf so peinliche Weise in der Kirche aufsucht. Wer ist er, der bucklige Freund der Tollpatschigkeit? Und so anturnend, dass es ihm gestattet ist, dem König Frankreichs die Hand zu schütteln? Erst polternd beim Beten stören und sich dann so etwas anmaßen !? Und doch ist der König so hingerissen, wieso duzen sie sich nicht schon jetzt?
Klar, Louis XIII war homosexuell, aber hätte er das tatsächlich so offensichtlich zur Schau gestellt, dass man seinen Speichelfaden bei einem Gedanken an D’Artagnan bis nach Calais hätte sehen können? Bestimmt. An dem ersten Kapitel finde ich einfach nur das nicht vorhandene Fachwissen herausragend, ich las also weiter. Aha, nun kommt der wirklich lustige Teil. Erst ein zweifelsfrei freundschaftliches Küsschen für den lieben Athos, bevor ihm Porthos sein „Baguette“ in den Mund schiebt (oho). Und dann zieht D’Artagnan in den Palast, nicht ohne ausdrücklichen Hinweis auf das königliche Schlafgemach seitens Louis’. Fehlt nur noch, dass die drei Musketiere ihrem jungen Spund hinterher rufen:
„So, lieber D’Artagnan, nun beeil Dich. Der König wartet bereits. Also komm nicht zu spät und zieh Dir rechtzeitig was drüber.“
Der Höhepunkt war aber doch die sadistische Veranlagung des Königs. Mit ihrer Liebe hatte ich mich ja schon abgefunden. Doch weshalb genießt Louis dann, dass der, der ihm die Stange halten soll, halbtot am Boden liegt? Ach ja, steht in jedem Geschichtsbuch: „Louis XIII, geisteskranker Herrscher Frankreichs während des Dreißigjährigen Krieges...“.
Die Geschichte ist Slash und ab 18, na gut, da war von Anfang an klar, dass sie „anders“ sein würde. Aber dass hier Dumas’ Werk auf solch dreiste Art und Weise misshandelt würde, war mir nicht klar. Da lässt man echt keine Pfütze der Respektlosigkeit aus, durch die man sie ziehen kann. Eben Satire...
Frohes Schaffen
Jack „der Mistkerl“ Twist
PS: @ senema: Da ich sowieso gerade am Meckern bin:
Meines Erachtens ist das Schreiben eines Reviews jedem gestattet, der das Bedürfnis hat, seinen eigenen Senf kundzutun. Sonst sollte man vielleicht ein Thread mit dem Namen „Hier dürfen alle schreiben, nur die nicht, die etwas zu kritisieren haben.“ eröffnen. Außerdem ist die Geschichte doch ansonsten echt schön.
Hallo Ash!
Also, ich bin total begeistert von eurem neuesten Geniestreich. Die beiden sind echt goldig.
Und so sehr wie bei eurer Geschichte habe ich mich auch noch nie über Reviews amüsiert. Ich frage mich, warum manche Leute diese Fanfic lesen, wenn sie hinterher ja doch nur rummeckern. Es reicht doch völlig aus, dem armen Autor einmal seine Meinung zu sagen und dann die Geschichte wieder zu vergessen. Aber nein das geht anscheinend nicht.
Nunja, sollen sie mal machen. Dann hab ich immerhin etwas zum lachen.:-)
Wie dem auch sei, ich finde die Story toll und bin schon sehr gespannt auf die Überfahrt nach England.
Liebe Grüße!
Also, ich bin total begeistert von eurem neuesten Geniestreich. Die beiden sind echt goldig.
Und so sehr wie bei eurer Geschichte habe ich mich auch noch nie über Reviews amüsiert. Ich frage mich, warum manche Leute diese Fanfic lesen, wenn sie hinterher ja doch nur rummeckern. Es reicht doch völlig aus, dem armen Autor einmal seine Meinung zu sagen und dann die Geschichte wieder zu vergessen. Aber nein das geht anscheinend nicht.
Nunja, sollen sie mal machen. Dann hab ich immerhin etwas zum lachen.:-)
Wie dem auch sei, ich finde die Story toll und bin schon sehr gespannt auf die Überfahrt nach England.
Liebe Grüße!
Hallo!
Auch das neue Kapitel fand ich wieder total schön, wenn auch ein bisschen ernst.. Ich finde es super, wie die Figuren sich entwickeln und bin gespannt wie es weitergeht.
Constanze
Auch das neue Kapitel fand ich wieder total schön, wenn auch ein bisschen ernst.. Ich finde es super, wie die Figuren sich entwickeln und bin gespannt wie es weitergeht.
Constanze
Contanze (anonymer Benutzer)
16.03.2006 | 18:09 Uhr
zur Geschichte
Ich freue mich total, dass ihr weitergeschrieben habt und ich finde die Geschichte einfach klasse und schön erzählt!
Ich freue mich auf ein nächstes Kapitel.
Ich freue mich auf ein nächstes Kapitel.
publicum (anonymer Benutzer)
16.03.2006 | 17:56 Uhr
zur Geschichte
1.) Niemand spricht davon, dass Fanfiction stumpfes Imitieren. Es geht mehr darum, dass man (ich) in dieser Geschichte die Charaktere nicht wieder erkennt. Der Stil, mit dem geschrieben wird, ist unpassend und stellenweise lächerlich. Die Protagonisten würden so nicht handeln. 2.) Wenn jemand eine Geschichte im Internet veröffentlicht, muss er damit rechnen, dass sie jemand liest. Schockierend, aber das soll vorkommen. Im Allgemeinen möchte der Autor auch Reviews haben. Wenn er sie bekommt, kann er sich darüber ärgern, kränken, freuen, was auch immer. Aber der Punkt ist: er wollte Kommentare haben, wollte wissen, wie die Geschichte aufgenommen wird. 3.) Es hat niemand von dem Slash gesprochen. Keiner der Reviewer hat sich angegriffen gefühlt, keiner erklärt, dass er das eklig, grauslich, abscheulich oder sonst irgendwie abstoßend findet. Interessant ist daher höchstens, dass sowohl zwei der Reviewer, die sich berufen fühlten den Autor zu verteidigen, sowie die Autorin selbst sofort darauf angesprungen sind. Niemand hat etwas gesagt und trotzdem hielten es Ash, Susannah und Ronny für nötig nochmal zu betonen wie "bedenklich" es ist, wenn einem das nicht gefällt. Ja, wirklich. Wohingegen es natürlich gar nicht bedenklich ist, wenn jemand, dem das gefällt, sich auf jeden stürzt, der nicht sofort schreibt, wie toll, genial, geil, super, perfekt Slash allgemein und dieser im besonderen ist.
Seid ihr euch denn im Klaren darüber, was Fan-Fiction bedeutet? Nicht ein stumpfes Imitieren des Autors, sondern eine kreative Hommage an diesen, indem man bestimmte Elemente beibehält und bestimmte stilistische Eigenheiten unterstreicht.
Dumas, so bin ich sicher, hätte an dieser Geschichte seine helle Freude gehabt : sie ist humorvoll, mit Herz und von genau den intensiven Beziehungen zwischen Männern erfüllt, wie sie auch bei Dumas stehts eine besondere Rolle spielten.
Achtet einfach mal auf die Hingabe, mit der die Schönheit von Männern bei Dumas beschrieben wird, die Respektlosigkeit, mit der er überkommenen religiösen Traditionen etc. entgegentritt.
Ein D'Artagnan hätte sicher in der Kirche laut gelacht, ebenso wie ein Porthos oder Athos aus anderen Motiven. Sein Ludwig kommt kein Stück weit gut weg - unser Ludwig hier wird vielmehr aufgewertet.
Ich gratuliere dir zu einer tollen Geschichte, Ash, und freue mich auf weitere von dir!
Liebe Grüße,
Ronny
Dumas, so bin ich sicher, hätte an dieser Geschichte seine helle Freude gehabt : sie ist humorvoll, mit Herz und von genau den intensiven Beziehungen zwischen Männern erfüllt, wie sie auch bei Dumas stehts eine besondere Rolle spielten.
Achtet einfach mal auf die Hingabe, mit der die Schönheit von Männern bei Dumas beschrieben wird, die Respektlosigkeit, mit der er überkommenen religiösen Traditionen etc. entgegentritt.
Ein D'Artagnan hätte sicher in der Kirche laut gelacht, ebenso wie ein Porthos oder Athos aus anderen Motiven. Sein Ludwig kommt kein Stück weit gut weg - unser Ludwig hier wird vielmehr aufgewertet.
Ich gratuliere dir zu einer tollen Geschichte, Ash, und freue mich auf weitere von dir!
Liebe Grüße,
Ronny
Tod des Dichters (anonymer Benutzer)
15.03.2006 | 21:50 Uhr
zur Geschichte
"*Ein Kerzchen in der ewigen Dunkelheit der Nacht entzünd und leise das Zimmer verlass.*"
Susanna (anonymer Benutzer)
15.03.2006 | 21:31 Uhr
zur Geschichte
Ich finde die Geschichte total super! Meiner Meinung nach ist sie viel weniger OOC, als viele andere Geschichten hier. Schon damals als ich das Buch gelesen habe fand ich, dass da viele homoerotische Andeutungen drin sind und im Musical ja sowieso.
Lächerlich finde ich die Geschichte auch überhaupt nicht, sondern am Anfang sogar eher traurig und ernst und später eben humorvoll.
Ich hoffe du lässt dich nicht entmutigen, sondern schreibst weitere Kapitel. Ich möchte jedenfalls gern sehen wie es weitergeht.
Susanna
Lächerlich finde ich die Geschichte auch überhaupt nicht, sondern am Anfang sogar eher traurig und ernst und später eben humorvoll.
Ich hoffe du lässt dich nicht entmutigen, sondern schreibst weitere Kapitel. Ich möchte jedenfalls gern sehen wie es weitergeht.
Susanna