Reviews: Fanfiction
/ Bücher
/ Die drei Musketiere
/ Für meinen König
Inhalt ist versteckt.
Autor: Ash
Reviews 1 bis 25 (von 56 insgesamt):
Hi,
eine wunderbare Geschichte mit einem außergewöhnlichen Paar. Schade dass sie abgebrochen ist.
LG
Salmandria
eine wunderbare Geschichte mit einem außergewöhnlichen Paar. Schade dass sie abgebrochen ist.
LG
Salmandria
Ich bin über deine fanfic gestolpert und es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick ^^
Es ist wirklich wunderschön geschrieben und die Idee dieses doch recht ungewöhnlichen Pairings sind bezaubernt!
Schade, dass es abgebrochen wurde, aber trotzdem ist es auf jeden Fall lesenswert!!
Es ist wirklich wunderschön geschrieben und die Idee dieses doch recht ungewöhnlichen Pairings sind bezaubernt!
Schade, dass es abgebrochen wurde, aber trotzdem ist es auf jeden Fall lesenswert!!
ich mag diese Ff wirklich :) Und ich würde mich freuen, wenn es irgendwann einmal weitergehen würde :)
hi:)
Eine wirklich schöne FF. Ich war schon immer ein Musketierfan und freue mich, dass jemand auf die Idee gekommen ist über sie zu schreiben. Mir gefällt besonders das Feingefühl mit dem du die Charaktere beschreibst.
LG
Eine wirklich schöne FF. Ich war schon immer ein Musketierfan und freue mich, dass jemand auf die Idee gekommen ist über sie zu schreiben. Mir gefällt besonders das Feingefühl mit dem du die Charaktere beschreibst.
LG
Archimedes (anonymer Benutzer)
06.09.2007 | 16:44 Uhr
zur Geschichte
@ Caro:
Öh... habe ich in meinem ersten Review so undeutlich formuliert? *Kopf-kratz*
Ich bin doch absolut deiner Meinung. Ich habe ja gesagt, dass man nicht die gleichen Maßstäbe bei einer FF anlegen kann, wie bei einem wirklichen Literaten und dass diejenigen, die mit der fehlenden Historizität Probleme haben halt einen Bogen um die FF von Ash machen sollen.
Wie mir scheint kratzen die Semesterferien an meiner Ausdrucksfähigkeit... sorry. ^^
Öh... habe ich in meinem ersten Review so undeutlich formuliert? *Kopf-kratz*
Ich bin doch absolut deiner Meinung. Ich habe ja gesagt, dass man nicht die gleichen Maßstäbe bei einer FF anlegen kann, wie bei einem wirklichen Literaten und dass diejenigen, die mit der fehlenden Historizität Probleme haben halt einen Bogen um die FF von Ash machen sollen.
Wie mir scheint kratzen die Semesterferien an meiner Ausdrucksfähigkeit... sorry. ^^
Caro1 (anonymer Benutzer)
06.09.2007 | 12:22 Uhr
zur Geschichte
@Archimedes
Okay, das war ein Missverständnis sorry. Louis und Anna wurden 1615 verheiratet, da waren beide vierzehn, den Ehevertrag gab es bereits als Louis 11 war! ich weiß nicht, wie alt die beiden in Ash's Story sind. Wobei ich das aus einem einzigen Grund auch nicht so erheblich finde: Dumas's vater, ein Mulatte hat zwar selbst eine aristokratische Eziehung genossen, sein Sohn selbst soll aber keine nennenswerte Bildung gehabt haben, sondern eher militärisch erzigen worden sein, was vielleicht damit zusammenhängt, dass er etwa 4 gewesen ist, als sein Vater verstarb.
Dumas hat seine fiktiven Personen zwar gern in historischen Kontext gestellt (konnte Dumas wissen, wie das Leben am französischen Hof zur Regentschaft Louis XIII. wirklich ablief?), aber sie galten schon zu seinen Lebzeiten (1844) als Abenteuerromane, nicht als historische Romane. Ob ein Hörnchen zu dieser Zeit nun wirklich Croissant hiess, oder eine andere Bezeichnung hatte, gehört für mich zu den Details, die eine Geschichte nicht nennenswert voranbringen oder schädigen.
Was mir eher missfällt, aber das betrifft hier alle Geschichten, ist die Tatsache, daß der Sprachstil zu modern ist. Dumas schrieb in etwa zu der Zeit, als es in England eine Jane Austen gab, die Brontes, in Deutschland Goethe, Wieland und Herder. Man muss sich also überlegen, welchen Sprachstil man der Geschichte zugrunde legt. Wählt man eine moderne, heutige Sprache oder verwendet man die Formulierungen der damaligen Zeit. Ihr habt also die Möglichkeit die geasmt Story ins "Heute" zu verlegen, oder aber insgesamt der Zeit verbunden zu sein, aber dann müsst ihr auch die Sprache anpassen.
Was auch allzu gerne vergessen wird: Ihr bewegt euch in Frankreich, bewegt euch in der Aristokratie. Damals wurde an fast allen europäischen Höfen bzw. in der Aristokratie auch französisch gesprochen und es gehörte zum guten Ton (außer in Jane Austen's England) frarnzösiche Redewendungen zu benutzen. Viele Reste davon finden sich noch heute in unserer Sprache. Das Trottoir zum Beispiel, das Portemonnaie, und dergleichen mehr. Wir sagen auch heute noch manchmal "cherchez la femme", wenn sich ein Mann merkwürdig verhält oder Anzeichen von Liebeskummer zeigt. Davon findet sich zu wenig in den Geschichten, aber es sind alle davon betroffen, nicht Ash im Speziellen.
Ich weiß wovon ich spreche, denn ich schreibe meine Geschichten zwar alle in Deutsch, aber im Regency-Stil, solange ich mich mit meinem Plot auch in der damaligen Zeit bewege. ist es mir zu aufwendig, oder zu schwierig die sprache anzupassen, bin ich gezwungen die Geschichte als solches in der Zeit zu versetzen.
Um ehrlich zu sein, ich sehe FF eher als Übungsplatz an, um meine Charaktere zu entwickeln und zu sehen, wie die potentiellen Leser auf die Entwicklung der geliebten, bekannten Charaktere reagieren.
Kein FF-Schreiberling wird den Nobel kassieren, aber darum geht es gar nicht. Man beschäftigt sich mit seinem Lieblingsautor, mit dessen Romanen und arbeitet dabei selbst an einem eigenen Stil, der Technik usw. und es hilft nicht viel, wenn man eine review kriegt, vor allem wenn sie Kritikpunkte enthält, wenn geschrieben wird: das muss man nicht lesen. Klar, nichts muss man lesen, aber wir alle (egal welches genre, welcher Autor) wollen an unserer Schreiberei arbeiten und gerade andere schreiberlinge sollten ihre Kritik also konstruktiv verfassen und nicht einfach mit dem Knüppel draufhaun und Allgemeinplätze ablassen.
Ufff, sorry, aber das musste mal raus.
Grüsse, Caro
Okay, das war ein Missverständnis sorry. Louis und Anna wurden 1615 verheiratet, da waren beide vierzehn, den Ehevertrag gab es bereits als Louis 11 war! ich weiß nicht, wie alt die beiden in Ash's Story sind. Wobei ich das aus einem einzigen Grund auch nicht so erheblich finde: Dumas's vater, ein Mulatte hat zwar selbst eine aristokratische Eziehung genossen, sein Sohn selbst soll aber keine nennenswerte Bildung gehabt haben, sondern eher militärisch erzigen worden sein, was vielleicht damit zusammenhängt, dass er etwa 4 gewesen ist, als sein Vater verstarb.
Dumas hat seine fiktiven Personen zwar gern in historischen Kontext gestellt (konnte Dumas wissen, wie das Leben am französischen Hof zur Regentschaft Louis XIII. wirklich ablief?), aber sie galten schon zu seinen Lebzeiten (1844) als Abenteuerromane, nicht als historische Romane. Ob ein Hörnchen zu dieser Zeit nun wirklich Croissant hiess, oder eine andere Bezeichnung hatte, gehört für mich zu den Details, die eine Geschichte nicht nennenswert voranbringen oder schädigen.
Was mir eher missfällt, aber das betrifft hier alle Geschichten, ist die Tatsache, daß der Sprachstil zu modern ist. Dumas schrieb in etwa zu der Zeit, als es in England eine Jane Austen gab, die Brontes, in Deutschland Goethe, Wieland und Herder. Man muss sich also überlegen, welchen Sprachstil man der Geschichte zugrunde legt. Wählt man eine moderne, heutige Sprache oder verwendet man die Formulierungen der damaligen Zeit. Ihr habt also die Möglichkeit die geasmt Story ins "Heute" zu verlegen, oder aber insgesamt der Zeit verbunden zu sein, aber dann müsst ihr auch die Sprache anpassen.
Was auch allzu gerne vergessen wird: Ihr bewegt euch in Frankreich, bewegt euch in der Aristokratie. Damals wurde an fast allen europäischen Höfen bzw. in der Aristokratie auch französisch gesprochen und es gehörte zum guten Ton (außer in Jane Austen's England) frarnzösiche Redewendungen zu benutzen. Viele Reste davon finden sich noch heute in unserer Sprache. Das Trottoir zum Beispiel, das Portemonnaie, und dergleichen mehr. Wir sagen auch heute noch manchmal "cherchez la femme", wenn sich ein Mann merkwürdig verhält oder Anzeichen von Liebeskummer zeigt. Davon findet sich zu wenig in den Geschichten, aber es sind alle davon betroffen, nicht Ash im Speziellen.
Ich weiß wovon ich spreche, denn ich schreibe meine Geschichten zwar alle in Deutsch, aber im Regency-Stil, solange ich mich mit meinem Plot auch in der damaligen Zeit bewege. ist es mir zu aufwendig, oder zu schwierig die sprache anzupassen, bin ich gezwungen die Geschichte als solches in der Zeit zu versetzen.
Um ehrlich zu sein, ich sehe FF eher als Übungsplatz an, um meine Charaktere zu entwickeln und zu sehen, wie die potentiellen Leser auf die Entwicklung der geliebten, bekannten Charaktere reagieren.
Kein FF-Schreiberling wird den Nobel kassieren, aber darum geht es gar nicht. Man beschäftigt sich mit seinem Lieblingsautor, mit dessen Romanen und arbeitet dabei selbst an einem eigenen Stil, der Technik usw. und es hilft nicht viel, wenn man eine review kriegt, vor allem wenn sie Kritikpunkte enthält, wenn geschrieben wird: das muss man nicht lesen. Klar, nichts muss man lesen, aber wir alle (egal welches genre, welcher Autor) wollen an unserer Schreiberei arbeiten und gerade andere schreiberlinge sollten ihre Kritik also konstruktiv verfassen und nicht einfach mit dem Knüppel draufhaun und Allgemeinplätze ablassen.
Ufff, sorry, aber das musste mal raus.
Grüsse, Caro
Archimedes (anonymer Benutzer)
05.09.2007 | 22:44 Uhr
zur Geschichte
@Caro: Es ging nicht darum, dass ich das Croissant auf Dumas beziehe. Ich beziehe es auf Ludwigs XIII Frühstück, das Ash beschrieben hat. Und Ludwig XIII (ich betohne das XIII !!!) war ne ganze Ecke vor Marie-Antoniette in Frankreich. *g*
Und wie du gesagt hast, das mit Wien und den Türken sind Gerüchte. Welt der Wunder gucken ist also auch nicht immer die Lösung ^_-
Das mit dem Klostergebäck stimmt schon, zumindest behaupten das die Theologen in meiner Fakultät... Kirchengeschichte ist schon was feines. Selbst so was profanes wie Croissants wird behandelt *lol*
Liebe Grüße
Eule
Und wie du gesagt hast, das mit Wien und den Türken sind Gerüchte. Welt der Wunder gucken ist also auch nicht immer die Lösung ^_-
Das mit dem Klostergebäck stimmt schon, zumindest behaupten das die Theologen in meiner Fakultät... Kirchengeschichte ist schon was feines. Selbst so was profanes wie Croissants wird behandelt *lol*
Liebe Grüße
Eule
Caro1 (anonymer Benutzer)
04.09.2007 | 16:52 Uhr
zur Geschichte
Wie schreibt man eine gute und sinnvolle Kritik?
Sie soll den Autor weiterbringen und unterstützen, nicht einfach nur demoralisieren. Sagt Ihm/Ihr doch, wie sie's besser machen kann und stellt bitte keine Halbwahrheiten auf!
Marie Antoinette ist 1755 geboren und sie lebte bis 1793. Dumas der Ältere (ja es gab noch einen jüngeren!) lebte von 1802-1870. Ich kann nicht sehen, wo da ein Jahrhundert dazwischen sein soll, denn die Musketiere soll er 1844 geschrieben haben. Das Croissant widerum soll Gerüchten zufolge nach der Belagerung Wiens durch die Türken in derselben Stadt, also Wien erfunden worden sein, was 1683 war, wenn ich nicht irre. Die Antoinette hat sie lediglich in Frankreich populär gemacht. In Deutschland gibt es sie aber seit dem 14. Jahrhundert als "Bamberger Hörnle". *smile*
Tja, es geht halt nix über gute Recherche. Nun ja, aber Wiki kann man auch nicht immer trauen*lach*
Kann es sein, dass der/die eine oder andere einfach balss ist vor Erstaunen und ja, vielleicht auch Neid, über die vielen reviews die Ash eingeheimst hat? Ich zieh an dieser Stelle so oder so meinen Hut vor Ash. Ich könnte vielleicht wie mancher hier behaupten, ich könne besser schreiben, weil man mir mehrfach ans Herz gelegt hat, doch bitte ein Buch zu schreiben (mein Genre ist ein anderes), aber ich hab es weder unter FF.de novch im FF.net auf so viele Reviews geschafft.
Also Ash, gib nicht auf, schreib weiter und lass dich nicht unterkriegen! Es ist noch kein meister vom Himmel gefallen und der beste Autor finden immer noch etwas, was er an seinen geschichten verbessern kann!
Alles Liebe,
Caro
Sie soll den Autor weiterbringen und unterstützen, nicht einfach nur demoralisieren. Sagt Ihm/Ihr doch, wie sie's besser machen kann und stellt bitte keine Halbwahrheiten auf!
Marie Antoinette ist 1755 geboren und sie lebte bis 1793. Dumas der Ältere (ja es gab noch einen jüngeren!) lebte von 1802-1870. Ich kann nicht sehen, wo da ein Jahrhundert dazwischen sein soll, denn die Musketiere soll er 1844 geschrieben haben. Das Croissant widerum soll Gerüchten zufolge nach der Belagerung Wiens durch die Türken in derselben Stadt, also Wien erfunden worden sein, was 1683 war, wenn ich nicht irre. Die Antoinette hat sie lediglich in Frankreich populär gemacht. In Deutschland gibt es sie aber seit dem 14. Jahrhundert als "Bamberger Hörnle". *smile*
Tja, es geht halt nix über gute Recherche. Nun ja, aber Wiki kann man auch nicht immer trauen*lach*
Kann es sein, dass der/die eine oder andere einfach balss ist vor Erstaunen und ja, vielleicht auch Neid, über die vielen reviews die Ash eingeheimst hat? Ich zieh an dieser Stelle so oder so meinen Hut vor Ash. Ich könnte vielleicht wie mancher hier behaupten, ich könne besser schreiben, weil man mir mehrfach ans Herz gelegt hat, doch bitte ein Buch zu schreiben (mein Genre ist ein anderes), aber ich hab es weder unter FF.de novch im FF.net auf so viele Reviews geschafft.
Also Ash, gib nicht auf, schreib weiter und lass dich nicht unterkriegen! Es ist noch kein meister vom Himmel gefallen und der beste Autor finden immer noch etwas, was er an seinen geschichten verbessern kann!
Alles Liebe,
Caro
Archimedes (anonymer Benutzer)
04.09.2007 | 13:57 Uhr
zur Geschichte
Ok, wo soll ich anfangen. Eigentlich wurde von den Kritikern schon so ziemlich alles gesagt.
Die Historie wird in der FF wirklich nicht beachtet, aber es ist halt nur eine FF. Ich denke nicht, dass man da mit den gleichen Anforderungen dran gehen sollte, die man an einen Dumas stellt. Zumal es auch fraglich ist, wie historisch Dumas tatsächlich vorgegangen ist.
Und der Schreibstil ist jetzt nicht so weltbewegend schlecht, wie in anderen Reviews geschrieben wurde. Da gibt´s wesentlich schlimmere Stilblüten auf FF.de
Den begeisterten Leser und Fans von Dumas würde ich daher einfach raten: Macht einen Bogen drum herum.
Daher nur eine kleine Info am Rande:
Das Croissant kommt wahrscheinlich erst durch Marie-Antoniette (mehr als 100 Jahre später) in Frankreich in Mode und wurde zuvor nur in Klöstern gebacken.
Die Historie wird in der FF wirklich nicht beachtet, aber es ist halt nur eine FF. Ich denke nicht, dass man da mit den gleichen Anforderungen dran gehen sollte, die man an einen Dumas stellt. Zumal es auch fraglich ist, wie historisch Dumas tatsächlich vorgegangen ist.
Und der Schreibstil ist jetzt nicht so weltbewegend schlecht, wie in anderen Reviews geschrieben wurde. Da gibt´s wesentlich schlimmere Stilblüten auf FF.de
Den begeisterten Leser und Fans von Dumas würde ich daher einfach raten: Macht einen Bogen drum herum.
Daher nur eine kleine Info am Rande:
Das Croissant kommt wahrscheinlich erst durch Marie-Antoniette (mehr als 100 Jahre später) in Frankreich in Mode und wurde zuvor nur in Klöstern gebacken.
Meine Herren Musketiere! Was geht denn hier ab? Leben und leben lassen ist mein Motto und Einer für alle und alle für einen! Kann man doch auch anders sehen, oder? gg
Grüße!
Die Penny
Grüße!
Die Penny
Ich finds ne schöne story! Genau geschrieben und mit Sinn fürs Detail. Bin gespannt, wie's weitergeht... Vielleicht heiratet d'Artagnan sogar, aber seine große Liebe bleibt Louis...? Vielleicht könnte sich auch noch Aramis in das amouröse Abenteuer einbinden lassen (versteht das jetzt nicht falsch)...<br />Viel Inspiration und Spaß am Schreiben wünscht<br />Almería
Sven (anonymer Benutzer)
06.08.2006 | 17:15 Uhr
zur Geschichte
Bin schwul. Geschichte ist so scheisse, dass ich jetzt lieber hetero werde.
Auch wenn ich selbst schwul wäre, darf wohl angemerkt werden, dass die Geschichte nichts anderes als irrsinnig schlecht ist. Vom Stil her und vom Inhalt. Wo ist denn eigentlich die Handlung versteckt? Hinter den grammatischen Wundern und der phantasievollen Rechtschreibung? Von den üblichen Phrasen fange ich jetzt gar nicht erst an (ich wunder mich nur fast schon, warum noch niemand "ergoss sich seine Leidenschaft in ihr Blut" verwurschtet hat), sonst bin ich morgen nicht fertig und so lange wollte ich mich eigentlich nicht mit den Herren und Damen hier beschäftigen.
Fühlt euch geehrt, dass ich mich kurzzeitig überhaupt auf euer Niveau herablasse um Euch mit der Nase drauf zu stoßen, dass ihr keinerlei Talent habt. Ihr mögt keine Flames? Dann schreibt gefälligst besser! Bessere Handlung, besserer Stil! Schreibt Slash so viel ihr wollt, aber bitte entwickelt eine GESCHICHTE! Porno macht keinen Inhalt aus. Adel erhält sie nicht dadurch, dass sich irgendwer glaubt identifzieren zu können. Im Gegenteil macht es die Sache nur noch peinlicher. Die Autoren haben schlicht und einfach versagt, ein neuer Versuch tut Not.
Seht ihr was? Ich bin eingeloggt und nicht anonym. Zerreisst meinetwegen meine eigenen Geschichten nun, es soll mir gleich sein. Ich *weiß* was ich kann, ich *weiß, dass ich Ahnung habe von dem, was ich sage und schreibe - denn ich habe mich schon zu lange mit diesen Dingen auseinander gesetzt, schon Kritiken von seriösen Leuten und nicht von meinen Klassenkameraden erhalten, um euch sagen zu können: Ihr müsst DRINGEND mehr üben!
Fühlt euch geehrt, dass ich mich kurzzeitig überhaupt auf euer Niveau herablasse um Euch mit der Nase drauf zu stoßen, dass ihr keinerlei Talent habt. Ihr mögt keine Flames? Dann schreibt gefälligst besser! Bessere Handlung, besserer Stil! Schreibt Slash so viel ihr wollt, aber bitte entwickelt eine GESCHICHTE! Porno macht keinen Inhalt aus. Adel erhält sie nicht dadurch, dass sich irgendwer glaubt identifzieren zu können. Im Gegenteil macht es die Sache nur noch peinlicher. Die Autoren haben schlicht und einfach versagt, ein neuer Versuch tut Not.
Seht ihr was? Ich bin eingeloggt und nicht anonym. Zerreisst meinetwegen meine eigenen Geschichten nun, es soll mir gleich sein. Ich *weiß* was ich kann, ich *weiß, dass ich Ahnung habe von dem, was ich sage und schreibe - denn ich habe mich schon zu lange mit diesen Dingen auseinander gesetzt, schon Kritiken von seriösen Leuten und nicht von meinen Klassenkameraden erhalten, um euch sagen zu können: Ihr müsst DRINGEND mehr üben!
Jens (anonymer Benutzer)
06.08.2006 | 13:47 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
nachdem ich diese Geschichte nun schon lange verfolge muss ich mich auch mal zu Wort melden, auch wenn ich sonst nicht so der Review Schreiber bin. Erstmal wollte ich mich einfach mal bei euch bedanken. Ich bin selbst schwul und ich denke mal, du vielleicht auch Adri? Jedenfalls ist es für mich immer schön zu sehen, wenn auch für andere das Thema kein Tabu mehr ist. Ich finde diese Geschichte ist sehr einfühlsam und schön geschrieben und es freut mich außerdem zu sehen, dass sich anscheinend jetzt auch schon andere Schreiber von der Idee anstecken lassen. Es ist ja meistens so, das nur mal jemand den Vorreiter machen muss.
Ich habe "Die Drei Musketiere" gelesen und mir da schon gedacht, das es stellenweise etwas slashy wirkt, wenn ihr versteht was ich meine. Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der so denkst. Auf die story hat mich übrigens eine Freundin aufmerksam gemacht. Danke dafür an dieser Stelle Sonja!
ich hoffe jedenfalls, dass noch viele weitere KApitel kommen.
Euer Jens
nachdem ich diese Geschichte nun schon lange verfolge muss ich mich auch mal zu Wort melden, auch wenn ich sonst nicht so der Review Schreiber bin. Erstmal wollte ich mich einfach mal bei euch bedanken. Ich bin selbst schwul und ich denke mal, du vielleicht auch Adri? Jedenfalls ist es für mich immer schön zu sehen, wenn auch für andere das Thema kein Tabu mehr ist. Ich finde diese Geschichte ist sehr einfühlsam und schön geschrieben und es freut mich außerdem zu sehen, dass sich anscheinend jetzt auch schon andere Schreiber von der Idee anstecken lassen. Es ist ja meistens so, das nur mal jemand den Vorreiter machen muss.
Ich habe "Die Drei Musketiere" gelesen und mir da schon gedacht, das es stellenweise etwas slashy wirkt, wenn ihr versteht was ich meine. Schön zu sehen, dass ich nicht der Einzige bin, der so denkst. Auf die story hat mich übrigens eine Freundin aufmerksam gemacht. Danke dafür an dieser Stelle Sonja!
ich hoffe jedenfalls, dass noch viele weitere KApitel kommen.
Euer Jens
Constanze (anonymer Benutzer)
06.08.2006 | 11:26 Uhr
zur Geschichte
Hi!
Danke für das neue Kapitel. Ja, irgendwie wars klar, dass die beiden auffliegen. Besonders unauffällig haben sie sich ja nicht benommen. Jetzt wirds spannend. Bitte schnell weiterschreiben!
Constanze
Danke für das neue Kapitel. Ja, irgendwie wars klar, dass die beiden auffliegen. Besonders unauffällig haben sie sich ja nicht benommen. Jetzt wirds spannend. Bitte schnell weiterschreiben!
Constanze
Hi!
Wann gehts denn endlich mal witer? Warte schon ungeduldig!
Wann gehts denn endlich mal witer? Warte schon ungeduldig!
Freunde der Waldfee (anonymer Benutzer)
25.07.2006 | 15:10 Uhr
zur Geschichte
Komma vergessen, Ashi.
Hör auf zu zicken, lass deine Männer f*cken!
Hör auf zu zicken, lass deine Männer f*cken!
Ash (anonymer Benutzer)
25.07.2006 | 00:25 Uhr
zur Geschichte
[klugscheißermodus on] Es heißt "heißt" und nicht "heisst". Wohl auch die Rechtschreibreform nur zur Hälfte mitgeschnitten liebe Waldfee. [klugscheißermodus off]
[klugscheißermoduson] Es heisst: "[...] mit dem nächsten update [...]" und : "[...] bin gespannt , wie es weiter geht [...]" [klugscheißermodusoff].
Außerdem liegt beim letzten Review ganz klar ein inhaltlicher Fehler vor, so steht dort (ich zitiere *räusper*): "Ihr seid spitze. " Nunja, richtiger wäre: Ihr seid SPITZ...
Viele Grüße
die Waldfee
PS: an den göttlichen Bergtroll: Mein Pfötchen, ich liebe dich!!
Außerdem liegt beim letzten Review ganz klar ein inhaltlicher Fehler vor, so steht dort (ich zitiere *räusper*): "Ihr seid spitze. " Nunja, richtiger wäre: Ihr seid SPITZ...
Viele Grüße
die Waldfee
PS: an den göttlichen Bergtroll: Mein Pfötchen, ich liebe dich!!
Constanze (anonymer Benutzer)
23.07.2006 | 23:41 Uhr
zur Geschichte
Hallo!
Bitte lasst uns mit dem nächsten updaate nicht zu lange warten! Der neue Teil der Geschichte war auch wieder absolut spitze und ich bin gespannt wie es weiter geht!
Ihr seid spitze!
Constanze
Bitte lasst uns mit dem nächsten updaate nicht zu lange warten! Der neue Teil der Geschichte war auch wieder absolut spitze und ich bin gespannt wie es weiter geht!
Ihr seid spitze!
Constanze
[Klugscheißmodus on]Im Satz: _d_'Artagnan!! [/Klugscheißmodus off mit Grüßen an die Waldfee, meinem Schatz]
Wo bleibt die Erektion? Ich finde auch keine. :-(
Wo bleibt die Erektion? Ich finde auch keine. :-(
Na, ihr beiden,.....<br /><br />wir hatten heute riesig viel Spaß mit eurer Geschichte und eine von uns liegt immer noch mit Bauchschmerzen vor Lachen auf der Couch. Uns geht langsam der Zwieback aus, darum haben wir auch nicht alle Kapitel gelesen, sondern nur die Leckerbissen. <br />Es war eine echte Herausforderung für unsere Vorleserin, nicht nur grammatikalisch. Jede einzelne schreibtechnische Besonderheit hier aufzuführen sprengt den Rahmen dieses Reviews. Holla die Waldfee kann das viel besser, an dieser Stelle viele Grüße *knutsch*. Du könntest unser Usertreffen bereichern [/greetinxmodusoff]. <br />Ok, wir können weiter machen, gerade hat die Tapferste von uns in zwei Sätzen die Handlung dieser Geschichte erzählt. Wir sind also völlig im Bilde, um nicht zu sagen Experten. Jetzt schreiben wir gerade einen Brief ans Dr. Sommer Team, weil wir haben echt Angst, dass einer von beiden schwanger wird und d'Artagnan am Ende ein unehehliches Kind von dem König bekommt. Der ist ja schon verheiratet und müsste sich erst scheiden lassen. Da hätte der Kardinal aber bestimmt was dagegen, obwohl, der teilt sich ja gerade ein Zimmer mit Rochefort unter drei Augen...<br />Habt ihr schon mal festgestellt, wieviel Spaß es macht, wenn einer die Geschichte laut vorliest und die anderen andächtig lauschen? Es ist total egal, welchen Teil der Geschichte man vorträgt, sie sind alle toll. Einer für alle sozusagen. <br />Was ist eigentlich mit den anderen Musketieren? Machen die auch noch was zusammen? Ihr könnt doch Athos nicht so vernachlässigen, der hat auch Bedürfnisse und Porthos denkt sicher nicht immer nur ans Essen.<br /><br />Jetzt noch was Konstruktives: Schreibt bitte schnell weiter, wir hocken noch vier Tage aufeinander und möchten in der Zeit noch viel Theorie lernen. Praktische Erfahrung ist genügend vorhanden, nur machen wir da wohl was falsch, denn es ist so anders als in eurer Beschreibung. Vielleicht weil wir alle Mädchen sind... (bis auf Knecht Ruprecht)<br /><br />Viele Grüße aus dem Wald,<br />Eure fünf Mädels
jolina (anonymer Benutzer)
21.07.2006 | 11:43 Uhr
zur Geschichte
Bitte Bitte Bitte
schreib weiter, ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Ich find die Story einfach fantastisch.
Bitte poste blad wieder würde mich sehr freuen.
schreib weiter, ich kann gar nicht genug davon bekommen.
Ich find die Story einfach fantastisch.
Bitte poste blad wieder würde mich sehr freuen.