Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Ash
Reviews 1 bis 25 (von 56 insgesamt):
06.05.2012 | 14:22 Uhr
Hi,

eine wunderbare Geschichte mit einem außergewöhnlichen Paar. Schade dass sie abgebrochen ist.

LG

Salmandria
28.08.2011 | 11:24 Uhr
Ich bin über deine fanfic gestolpert und es war sozusagen Liebe auf den ersten Blick ^^
Es ist wirklich wunderschön geschrieben und die Idee dieses doch recht ungewöhnlichen Pairings sind bezaubernt!
Schade, dass es abgebrochen wurde, aber trotzdem ist es auf jeden Fall lesenswert!!
05.04.2007 | 13:47 Uhr
Meine Herren Musketiere! Was geht denn hier ab? Leben und leben lassen ist mein Motto und Einer für alle und alle für einen! Kann man doch auch anders sehen, oder? gg

Grüße!

Die Penny
Almeria (anonymer Benutzer)
08.01.2007 | 17:29 Uhr
Ich finds ne schöne story! Genau geschrieben und mit Sinn fürs Detail. Bin gespannt, wie's weitergeht... Vielleicht heiratet d'Artagnan sogar, aber seine große Liebe bleibt Louis...? Vielleicht könnte sich auch noch Aramis in das amouröse Abenteuer einbinden lassen (versteht das jetzt nicht falsch)...<br />Viel Inspiration und Spaß am Schreiben wünscht<br />Almería
05.08.2006 | 21:54 Uhr
Ein Spanner...wae ja klar. Wenn man auch so unvorsichtig ist...Tss...

*grinst*
Bergtroll (anonymer Benutzer)
23.07.2006 | 21:53 Uhr
[Klugscheißmodus on]Im Satz: _d_'Artagnan!! [/Klugscheißmodus off mit Grüßen an die Waldfee, meinem Schatz]

Wo bleibt die Erektion? Ich finde auch keine. :-(
Waldfee (anonymer Benutzer)
24.07.2006 | 13:57 Uhr
[klugscheißermoduson] Es heisst: "[...] mit dem nächsten update [...]" und : "[...] bin gespannt , wie es weiter geht [...]" [klugscheißermodusoff].

Außerdem liegt beim letzten Review ganz klar ein inhaltlicher Fehler vor, so steht dort (ich zitiere *räusper*): "Ihr seid spitze. " Nunja, richtiger wäre: Ihr seid SPITZ...


Viele Grüße
die Waldfee

PS: an den göttlichen Bergtroll: Mein Pfötchen, ich liebe dich!!
Blue-Aoi (anonymer Benutzer)
23.06.2006 | 18:38 Uhr
Wow, hab grad das neue Kapi gelesen und ich muss sagen
Ich lieeeeeeeeeeeeeeeeeeeebe es^^
Ich freue mich riesig das die beiden endlich zu einander gefunden haben *g*
Aber wieder an so einer gemeinen Stelle aufzuhören *heul* *schmacht* ... ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon auf das nächste Kapi^^b

liebe Grüße
Blue
22.06.2006 | 14:10 Uhr
Hrhrhr...jetzt wirds spannend. ;-)
Schreib bald weiter.
Blue-Aoi (anonymer Benutzer)
15.06.2006 | 20:57 Uhr
Oh nein *heul* du lässt ihn doch nicht wirklich gehen oder????? was wird denn dann aus dem armen Ludwig?????
Aber das war so süß das die beiden sich eigentlich total liebes es sich aber nicht sagen^^ ich freu mich schon auf diese Stelle wo sie sich ihre Liebe gestehen^^

Das Kapi wie immer supi geschrieben, aber leeeeeeeeeeeeeeider viel zu kurz, ich könnte die ganze Zeit hier sitzen und die Geschichte lesen und nochmal lesen^^ sowas von Genial^^b

Ich hoffe das du bald weiterschreibst und freu mich schon riesig auf das neue Kapi

liebe Grüße
Blue
Blue-Aoi (anonymer Benutzer)
10.06.2006 | 18:31 Uhr
Ui das nenn ich einen filmreifen Kuss^^
Aber ich finds schade das die beiden sich so voneinander gelöst haben hmm, ich bin schon gespannt wie es weiter geht .... kommen sie irgendwann doch noch zusammen??????? ich hoffe doch ja, ich meine Lieben tun sie sich auf jeden Fall ....
Dieses Kapi ist wirklich klasse geworden und ich freue mich schon auf das nächste^^
mach weiter so^^b

liebe Grüße
Blue
29.03.2010 | 15:44 Uhr
hi:)
Eine wirklich schöne FF. Ich war schon immer ein Musketierfan und freue mich, dass jemand auf die Idee gekommen ist über sie zu schreiben. Mir gefällt besonders das Feingefühl mit dem du die Charaktere beschreibst.
LG
29.03.2006 | 07:52 Uhr
Wahnsinn... an meinem Vorposter ist ein Dichter verloren gegangen... wenn du jetzt auch noch so ordentich und konstruktiv Reviews geben könntest - aber du hast ja die Story nicht mal gelesen -, wie du dichtest, wär alles in Butter.


Ich für meinen Teil, und das geht jetzt an Ash, finde die Story durchaus interessant.
Es steht dort was von P18 Slash und der Titel spricht in dem Zusammenhang denke ich für sich. Deshalb schockiert es mich keinesfalls, welchen Weg du einschlägst.
Ich hab allerdings ein wenig darüber nachdenken müssen, ob sich d'Artagnan dem König gegenüber wirklich so benehmen würde. Das ist teilweise sehr respektlos und meiner Meinung nach etwas übertrieben. Andererseits kann ich nicht nachvollziehen, inwiefern das dem Roman gleich ist, den zu lesen ich leider noch nicht geschafft habe, doch denke ich an das Musical, dann ist d'Artagnan dort auch nicht ganz so korrekt in seinem Verhalten gegenüber dem König,
Vielleicht solltest du ihn sich nicht ganz so extrem vertraut verhalten lassen, ich denke, das wäre besser.
Ansonsten bin ich aber sehr gespannt, wie die Story weitergeht :)

Dein Schreibstil gefällt mir im Übrigen sehr gut und du triffst auch die Sprache des Adels.


LG, CK
Jack Twist (anonymer Benutzer)
28.03.2006 | 18:24 Uhr
Ich habe nichts gegen Schwule. Ganz im Gegenteil. Aber egal...

Ich habe nun auch das letzte Kapitel gelesen und muss schon sagen, diese Geschichte ist tatsächlich besonders.
Was für eine Art soll das noch mal sein? Sie wird als Romanze gekennzeichnet, mutet aber eher an wie eine Parodie. Sollte das der Fall sein, so ist der Text zu verkraften. Doch eine Romanze ist das nicht.
Die anfänglichen Bizarrheiten sind noch zu ertragen, etwa die Idee einer Musketier-WG oder dass D’Artagnan mit einem Loch in der Hose vor den König tritt (auch wenn das seine beste Kleidung ist *räusper*). Das alles konnte überlesen werden, auch wenn die Charaktere in keinster Weise mit denen Dumas’ harmonieren, geschweige denn mit denen des Musicals. Ich habe bereits vier Vorstellungen besucht und das Buch in unterschiedlichen Visionen zweimal gelesen. Mir ist nie auch nur die unbedeutenste Idee an ein solches Verhalten in den Sinn gekommen. D’Artagnan ist wohl all seine Soldatenehre und sein Respekt im Gewimmel des Pariser Stadtlebens verloren gegangen, als er seinen König auf so peinliche Weise in der Kirche aufsucht. Wer ist er, der bucklige Freund der Tollpatschigkeit? Und so anturnend, dass es ihm gestattet ist, dem König Frankreichs die Hand zu schütteln? Erst polternd beim Beten stören und sich dann so etwas anmaßen !? Und doch ist der König so hingerissen, wieso duzen sie sich nicht schon jetzt?
Klar, Louis XIII war homosexuell, aber hätte er das tatsächlich so offensichtlich zur Schau gestellt, dass man seinen Speichelfaden bei einem Gedanken an D’Artagnan bis nach Calais hätte sehen können? Bestimmt. An dem ersten Kapitel finde ich einfach nur das nicht vorhandene Fachwissen herausragend, ich las also weiter. Aha, nun kommt der wirklich lustige Teil. Erst ein zweifelsfrei freundschaftliches Küsschen für den lieben Athos, bevor ihm Porthos sein „Baguette“ in den Mund schiebt (oho). Und dann zieht D’Artagnan in den Palast, nicht ohne ausdrücklichen Hinweis auf das königliche Schlafgemach seitens Louis’. Fehlt nur noch, dass die drei Musketiere ihrem jungen Spund hinterher rufen:
„So, lieber D’Artagnan, nun beeil Dich. Der König wartet bereits. Also komm nicht zu spät und zieh Dir rechtzeitig was drüber.“
Der Höhepunkt war aber doch die sadistische Veranlagung des Königs. Mit ihrer Liebe hatte ich mich ja schon abgefunden. Doch weshalb genießt Louis dann, dass der, der ihm die Stange halten soll, halbtot am Boden liegt? Ach ja, steht in jedem Geschichtsbuch: „Louis XIII, geisteskranker Herrscher Frankreichs während des Dreißigjährigen Krieges...“.


Die Geschichte ist Slash und ab 18, na gut, da war von Anfang an klar, dass sie „anders“ sein würde. Aber dass hier Dumas’ Werk auf solch dreiste Art und Weise misshandelt würde, war mir nicht klar. Da lässt man echt keine Pfütze der Respektlosigkeit aus, durch die man sie ziehen kann. Eben Satire...


Frohes Schaffen

Jack „der Mistkerl“ Twist



PS: @ senema: Da ich sowieso gerade am Meckern bin:
Meines Erachtens ist das Schreiben eines Reviews jedem gestattet, der das Bedürfnis hat, seinen eigenen Senf kundzutun. Sonst sollte man vielleicht ein Thread mit dem Namen „Hier dürfen alle schreiben, nur die nicht, die etwas zu kritisieren haben.“ eröffnen. Außerdem ist die Geschichte doch ansonsten echt schön.
Constanze (anonymer Benutzer)
24.03.2006 | 12:33 Uhr
Hallo!

Auch das neue Kapitel fand ich wieder total schön, wenn auch ein bisschen ernst.. Ich finde es super, wie die Figuren sich entwickeln und bin gespannt wie es weitergeht.

Constanze
Meeuw (anonymer Benutzer)
28.04.2010 | 17:43 Uhr
ich mag diese Ff wirklich :) Und ich würde mich freuen, wenn es irgendwann einmal weitergehen würde :)
01.09.2006 | 11:29 Uhr
@Stromi: So macht man das...Kritik von Anonymen nimmt sowieso keiner ernst.

@Sven: Welch vernichtendes Urteil - wirkt aber unglaubwürdig durch Anonymität.;-)

Also, ich find die Story nett zu lesen - weiß nicht was ihr habt.
06.08.2006 | 15:30 Uhr
Auch wenn ich selbst schwul wäre, darf wohl angemerkt werden, dass die Geschichte nichts anderes als irrsinnig schlecht ist. Vom Stil her und vom Inhalt. Wo ist denn eigentlich die Handlung versteckt? Hinter den grammatischen Wundern und der phantasievollen Rechtschreibung? Von den üblichen Phrasen fange ich jetzt gar nicht erst an (ich wunder mich nur fast schon, warum noch niemand "ergoss sich seine Leidenschaft in ihr Blut" verwurschtet hat), sonst bin ich morgen nicht fertig und so lange wollte ich mich eigentlich nicht mit den Herren und Damen hier beschäftigen.
Fühlt euch geehrt, dass ich mich kurzzeitig überhaupt auf euer Niveau herablasse um Euch mit der Nase drauf zu stoßen, dass ihr keinerlei Talent habt. Ihr mögt keine Flames? Dann schreibt gefälligst besser! Bessere Handlung, besserer Stil! Schreibt Slash so viel ihr wollt, aber bitte entwickelt eine GESCHICHTE! Porno macht keinen Inhalt aus. Adel erhält sie nicht dadurch, dass sich irgendwer glaubt identifzieren zu können. Im Gegenteil macht es die Sache nur noch peinlicher. Die Autoren haben schlicht und einfach versagt, ein neuer Versuch tut Not.

Seht ihr was? Ich bin eingeloggt und nicht anonym. Zerreisst meinetwegen meine eigenen Geschichten nun, es soll mir gleich sein. Ich *weiß* was ich kann, ich *weiß, dass ich Ahnung habe von dem, was ich sage und schreibe - denn ich habe mich schon zu lange mit diesen Dingen auseinander gesetzt, schon Kritiken von seriösen Leuten und nicht von meinen Klassenkameraden erhalten, um euch sagen zu können: Ihr müsst DRINGEND mehr üben!
Constanze (anonymer Benutzer)
03.08.2006 | 12:01 Uhr
Hi!

Wann gehts denn endlich mal witer? Warte schon ungeduldig!
Die Abtruennigen (anonymer Benutzer)
22.07.2006 | 21:09 Uhr
Na, ihr beiden,.....<br /><br />wir hatten heute riesig viel Spaß mit eurer Geschichte und eine von uns liegt immer noch mit Bauchschmerzen vor Lachen auf der Couch. Uns geht langsam der Zwieback aus, darum haben wir auch nicht alle Kapitel gelesen, sondern nur die Leckerbissen. <br />Es war eine echte Herausforderung für unsere Vorleserin, nicht nur grammatikalisch. Jede einzelne schreibtechnische Besonderheit hier aufzuführen sprengt den Rahmen dieses Reviews. Holla die Waldfee kann das viel besser, an dieser Stelle viele Grüße *knutsch*. Du könntest unser Usertreffen bereichern [/greetinxmodusoff]. <br />Ok, wir können weiter machen, gerade hat die Tapferste von uns in zwei Sätzen die Handlung dieser Geschichte erzählt. Wir sind also völlig im Bilde, um nicht zu sagen Experten. Jetzt schreiben wir gerade einen Brief ans Dr. Sommer Team, weil wir haben echt Angst, dass einer von beiden schwanger wird und d'Artagnan am Ende ein unehehliches Kind von dem König bekommt. Der ist ja schon verheiratet und müsste sich erst scheiden lassen. Da hätte der Kardinal aber bestimmt was dagegen, obwohl, der teilt sich ja gerade ein Zimmer mit Rochefort unter drei Augen...<br />Habt ihr schon mal festgestellt, wieviel Spaß es macht, wenn einer die Geschichte laut vorliest und die anderen andächtig lauschen? Es ist total egal, welchen Teil der Geschichte man vorträgt, sie sind alle toll. Einer für alle sozusagen. <br />Was ist eigentlich mit den anderen Musketieren? Machen die auch noch was zusammen? Ihr könnt doch Athos nicht so vernachlässigen, der hat auch Bedürfnisse und Porthos denkt sicher nicht immer nur ans Essen.<br /><br />Jetzt noch was Konstruktives: Schreibt bitte schnell weiter, wir hocken noch vier Tage aufeinander und möchten in der Zeit noch viel Theorie lernen. Praktische Erfahrung ist genügend vorhanden, nur machen wir da wohl was falsch, denn es ist so anders als in eurer Beschreibung. Vielleicht weil wir alle Mädchen sind... (bis auf Knecht Ruprecht)<br /><br />Viele Grüße aus dem Wald,<br />Eure fünf Mädels
28.03.2006 | 13:06 Uhr
Hallo Ash!
Also, ich bin total begeistert von eurem neuesten Geniestreich. Die beiden sind echt goldig.
Und so sehr wie bei eurer Geschichte habe ich mich auch noch nie über Reviews amüsiert. Ich frage mich, warum manche Leute diese Fanfic lesen, wenn sie hinterher ja doch nur rummeckern. Es reicht doch völlig aus, dem armen Autor einmal seine Meinung zu sagen und dann die Geschichte wieder zu vergessen. Aber nein das geht anscheinend nicht.
Nunja, sollen sie mal machen. Dann hab ich immerhin etwas zum lachen.:-)

Wie dem auch sei, ich finde die Story toll und bin schon sehr gespannt auf die Überfahrt nach England.
Liebe Grüße!
Ronny (anonymer Benutzer)
16.03.2006 | 17:09 Uhr
Seid ihr euch denn im Klaren darüber, was Fan-Fiction bedeutet? Nicht ein stumpfes Imitieren des Autors, sondern eine kreative Hommage an diesen, indem man bestimmte Elemente beibehält und bestimmte stilistische Eigenheiten unterstreicht.

Dumas, so bin ich sicher, hätte an dieser Geschichte seine helle Freude gehabt : sie ist humorvoll, mit Herz und von genau den intensiven Beziehungen zwischen Männern erfüllt, wie sie auch bei Dumas stehts eine besondere Rolle spielten.

Achtet einfach mal auf die Hingabe, mit der die Schönheit von Männern bei Dumas beschrieben wird, die Respektlosigkeit, mit der er überkommenen religiösen Traditionen etc. entgegentritt.

Ein D'Artagnan hätte sicher in der Kirche laut gelacht, ebenso wie ein Porthos oder Athos aus anderen Motiven. Sein Ludwig kommt kein Stück weit gut weg - unser Ludwig hier wird vielmehr aufgewertet.

Ich gratuliere dir zu einer tollen Geschichte, Ash, und freue mich auf weitere von dir!

Liebe Grüße,
Ronny
Heike (anonymer Benutzer)
15.03.2006 | 19:20 Uhr
Hallo Ash,

ich habe die Geschichte schon vorin gelesen, habe dann aber lieber aufgehört und dann die beiden Reviews und das von Constanze gelesen. Also habe ich mich rangesetzt und echt das ganze Kapitel gelesen.

Erstmal zu mir: Ich kenne das Buch sehr gut, ebenso das Musical und außerdem noch die Historie um die Musketiere, sprich die historischen Personen, ihre Bezüge zueinander und ihre Ausrichtungen. Insofern kann ich schon von mir behaupten, dass ich die Geschichte beurteilen kann.
Ich habe nichts gegen Slashgeschichten - wenn sie gut sind. Aber das hier...
Erstmal schon dieses Gesrpäch mit dem König und der Königin im Schlafzimmer. Ich nehme an, das soll die Fortführung vom Musical sein, wo das Paar einen kleinen Sonnenkönig zeugen will. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, es entspricht nicht mal andeutungsweise den Charakteren, weder im Buch noch im Musical. Du hast das Buch nicht gelesen, oder?
Anders kann ich es mir nicht erklären. Wenn man zu einem Thema eine Geschichte schreibt, die einem dann vielleicht noch wichtig ist und am Herzen liegt, dann informiert man sich doch erstmal über die Entstehung, die Zeit, in der sie spielt und die Vorlagen. Und man schreibt nicht einfach drauf los, ohne richtig informiert zu sein.
D'Artagnan ist vielleicht ungestüm - aber so, wie du es darstellst, wirkt es einfach nur lächerlich und peinlich. Er stolpert, na gut. Das ist ja gerade noch so zu verkraften, aber wenn man sich überlegt, dass jeder normale Mensch in einer Kirche oder Kapelle langsam geht, einfach aus Ehrfurcht oder was auch immer, könnte es schwierig werden zu stolpern, auch wenn man nach oben schaut. Es ist einfach nicht überzeugend. Und dann ruft er noch in der Kirche! Also echt, das ist irgendwie billig. Sicher willst du d'Artagnan sehr ungestüm darstellen und Louis introvertiert, was er zweifellos war.
Du stellst dar, dass d'Artagnan die Ehre, die der König ihm bereitet, kaum glauben kann. Aber d'Artagnan ist ein sehr gewitzter Mann, der die Situation für sich auszunutzen versteht.
In deiner Geschichte kommt er nur unglaubwürdig rüber. So blöd ist kein Mensch in der damaligen Zeit gewesen, dass er nicht weiß, dass man einem König nicht einfach die Hand schüttelt. Und d'Artagnan ist Musketier! Er ist Soldat! Er hat Achtung vor seinen Vorgesetzten, vor Tréville und noch mehr vor seinem König. Ich nehme an, dieses Händeschütteln soll eine Anspielung auf das Musical sein, wo er Constance die Hand schüttelt oder auf die Schlussszenen, wo die Musketiere mit dem König fast kumpelhaft umgehen. Vielleicht wolltest du auch einfach nur darstellen, dass d'Artagnan so überwältigt ist von dieser Ehre, dass er alle Formalitäten vergisst. Aber es wirkt einfach nur peinlich, genau wie das mit der Kleidung von d'Artagnan. Da kann er ja gleich Hüfthosen tragen.

Und noch mal in aller Deutlichkeit: Nichts gegen Slashgeschichten, aber sie müssen überzeugen können. Und diese hier kann mich einfach nicht überzeugen. Sie wirkt aufgesetzt und albern. Du versuchst da, zwei Menschen miteinander zu paaren, die ganz weit weg voneinander sind. Sowas empfinde ich, wenn es so wie hier dargestellt wird, als brutal und auch nicht sehr achtungsvoll gegenüber dem Werk. Das ist mal eine richtige Vergewaltigung.

Heike

PS: Sicherlich hatte der König das Recht, jeden zu duzen. Aber hey, wenn er schon so schüchtern ist, wird er doch trotzdem jeden anderen, den er achtet, höflich behandeln.
Constanze (anonymer Benutzer)
15.03.2006 | 18:27 Uhr
Wahninsinn es gibt echt noch Homophobie in unserer aufgelärten Zeit...
zur Info für die zwei Review Schreiber unter mir: Ludwig war wirklich homosexuell. Und der Rest ist künstlerische Freiheit. Eine Geschichte als Parodie abzustempeln nur weil es um Homosexualität geht ist jawohl mehr als bedenklich...
anonyma (anonymer Benutzer)
15.03.2006 | 17:46 Uhr
Die Geschichte ist interessant. Ich fürchte aber, dass ich ihr nicht mit dem angemessenen Respekt oder einer angemessenen Offenheit begegnen kann, da ich bereits lachen musste als ich die Einleitung gelesen habe. <br />Zum Slash bin ich auch nicht gekommen, weil mir bereits die Szene mit Anna und dem König zu viel war. Der Vollständigkeit halber merke ich aber an, dass ich wirklich viel und gut gelacht habe bei dieser kurzen Episode. <br />Ich gehe davon aus, dass es derart heiter weitergeht und kann dir nur empfehlen die Kategorie von "Romanze" auf "Humor" oder "Parodie" zu ändern.
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast