Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast 
Autor: Windtatze
Reviews 1 bis 8 (von 8 insgesamt):
11.05.2011 | 13:54 Uhr
ich glaube nicht, dass Mylady Athos wirklich geliebt hat, trotzdem finde ich das gedicht schön.
Aber war die Lilie nicht auch das Zeichen der französischen Krone? Da kann ich mir kaum vorstellen, das ssie auch gleichzeitig das Zeichen von Huren, etc. gewesen sein soll.
17.02.2010 | 10:24 Uhr
das gedicht ist auch nciht schlecht, es lässt sich gut lesen und zeigt auch viel gefühl.
allerdings gefällt mir "sie lässt dich nciht allein" besser
Akello (anonymer Benutzer)
26.07.2008 | 14:34 Uhr
Wow! Voll das schöne Gedicht!!!
Ich hab zwar das Musical nicht gesehen, aber das Buch gelesen hab ich schon. War zwar nie der Meinung Mylady würde Athos auch nur ein wenig lieben, aber dein Gedicht kann trotzdem einem ganz schön die Gefühle der Frau rüberbringen!
Mach weiter so!
Akello
20.05.2007 | 19:09 Uhr
Also, erstens: Das Gedicht ist hübsch, es bringt das, was du vermitteln willst rüber und es hat keine extremen Mängel, außer ein, zwei Holperern in der Metrik.

Ansonsten - irgendwie vertreten hier viele die Ansicht, dass Mylady Athos immer noch liebt - ich übrigens auch und das nicht erst seit dem Musical.
Ich kann dir jedenfalls nur raten, den Roman mal zu lesen. Mylady ist dort zwar... ähm... nciht ganz s idealisiert gezeichnet(ich glaube eher, dass DAS ihre eigentliche Art ist, sich zu verhalten, aber gut), aber man hat trotzdem den ein oder anderen Anhaltspunkt für unsere Lieblingstheorie(selbige Anhaltspunkte wurden im Musical ja dann so wunderhübsch breitgetreten)

@Penelope: Zu Myladys Zeiten war die Lilie das Zeichen für Dirnen, Huren und sonstiges. Und denk mal - Athos war Edelmann höchster Schichten. Es war für die Familie schlimm, dass er ein einfaches Dorfmädchen geheiratet hat, aber er dachte, dass sie zumindest ehrenhaft wäre. War sie als Hure nicht. Und JA - das war damals sehr, sehr schlimm. Heute betrachten wir das als übertrieben, aber man sollte sich doch in den historischen Kontex zurückversetzen.

Und in diesem historischen Kontex ist Mylady - ihrer Motive ungeachtet - eine ziemliche Hexe.

Arme Mylady...
26.03.2007 | 22:47 Uhr
ja, schöner könnte ich es auch nicht ausdrücken. Ich fand dieses Paar sehr schön und traurig.... Die eigene Frau ermorden wegen einer lilie! ich habe zu dem Thema auch eine kleine story gepostet. deine meinung dazu würde mich freuen.
Penny
Morgaine von Avalon (anonymer Benutzer)
20.03.2006 | 13:49 Uhr
"Wo ist der Sommer"...was für ein Lied...und was für ein Gedicht dazu...ich denke pia und uwe wären stolz auf dich.mach bitte weiter so!
ts
deine morgaine
p.s: wo bleibt bitte das lukas-gedicht:-)
27.02.2006 | 16:33 Uhr
Wirklich schön, und sehr rührend ... gehört ja schon im Musical zu meinen Lieblingsszenen, aber du schaffst es, diese vielen gefühle wundervoll in Worte zu packen!
Passionsflower (anonymer Benutzer)
27.02.2006 | 12:36 Uhr
Auch ein schönes,sehr schön
wusste nicht, dass du sooo gut
Gedanken widerspiegeln kannst..mehr davon..
PSDer andere ist trotzdem schöner
 Anzeigeoptionen  Review schreiben Problem melden Sortieren 
 Schriftgröße  Schriftart  Ausrichtung  Zeilenabstand  Zeilenbreite  Kontrast