Reviews: Fanfiction
/ Anime & Manga
/ Ai no Kusabi
/ Junge Elite
Inhalt ist versteckt.
Autor: baket
Reviews 1 bis 23 (von 23 insgesamt):
Romanum2 (anonymer Benutzer)
11.10.2017 | 03:35 Uhr
zur Geschichte
Hallo Baket ... Deine Story ist der Hammer. Sehr emotional geschrieben und ich mag Raoul und Iason ohnehin. Der "Jupitersohn" Iason - wie tragisch eigentlich für so einen jungen Menschen mit dieser Vorbestimmung zu leben ... kein Wunder,dass er so ist -wie er ist ... klingt blöd,weiß ich - aber auch im Original - von dem ich bisher nur Fragmente kenne - ist Iason ein beeindruckender Charakter. Es ist doch wirklich "hirnrissig" - das Jupiters Blondies perfekt in Schönheit,Intelligenz usw. sind - dazu in körperlicher Hinsicht ausgestattet wie Adonis persönlich - und sollen trotzdem keinerlei gefühlsmäßigen Erfahrungen sammeln. ? Deshalb sehr gut geschrieben und da die Rede von einigen Seiten mehr ist, welche Du zuschicken kannst bitte ich hiermit darum - auch wenn ich ziemlich spät dran bin, -habe aber erst vor kurzem diese Seite gefunden. DANKE! LG ...und weitermachen. Hier noch meine Mailadresse / elisabethherzog01@gmail.com
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 12. Kein gutes Ende~
So, wir biegen in die Endspur ein und der Kapiteltitel lässt nichts Gutes verheißen.
//"Ihr seid unkonzentriert Master."//
Zwischen “unkonzentriert“ und “Master“ kommt ein Komma.
Oh nein, warum muss Riki doch noch eine Rolle spielen? Ich meine, ich mag ihn ja, aber irgendwie lebt diese Story doch von Iason und Raoul. Na ja, Macht der Autoren würde ich sagen. Ich mag die Geschichte trotzdem.
//Und diese Verachtung war es auch, die Raoul endlich die Augen öffnete.//
“öffnen ließ“, das andere ist falsch.
Das offene Ende ist perfekt gewählt, ein glatter Schnitt.
***********
Liebe baket,
auch wenn ich viel Kritik hatte, ich muss sagen: Ich liebe diese Story. Ich liebe die Handlungsstränge, die du webst, die Spannung, das bitter süße Gefühl der Gefahr, das sich durch die einzelne Teile zieht. Es stimmt mich traurig, dass es nun ein Ende hat, aber jede gute Geschichte muss irgendwann enden, nicht? Auf jeden Fall: Danke für dieses Lesevergnügen.
Iryna.
→ Junge Elite←
~Kapitel 12. Kein gutes Ende~
So, wir biegen in die Endspur ein und der Kapiteltitel lässt nichts Gutes verheißen.
//"Ihr seid unkonzentriert Master."//
Zwischen “unkonzentriert“ und “Master“ kommt ein Komma.
Oh nein, warum muss Riki doch noch eine Rolle spielen? Ich meine, ich mag ihn ja, aber irgendwie lebt diese Story doch von Iason und Raoul. Na ja, Macht der Autoren würde ich sagen. Ich mag die Geschichte trotzdem.
//Und diese Verachtung war es auch, die Raoul endlich die Augen öffnete.//
“öffnen ließ“, das andere ist falsch.
Das offene Ende ist perfekt gewählt, ein glatter Schnitt.
***********
Liebe baket,
auch wenn ich viel Kritik hatte, ich muss sagen: Ich liebe diese Story. Ich liebe die Handlungsstränge, die du webst, die Spannung, das bitter süße Gefühl der Gefahr, das sich durch die einzelne Teile zieht. Es stimmt mich traurig, dass es nun ein Ende hat, aber jede gute Geschichte muss irgendwann enden, nicht? Auf jeden Fall: Danke für dieses Lesevergnügen.
Iryna.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 11. Die junge Elite~
Tut mir leid, dass ich so viel kritisieren muss, aber ein Autor kann dadurch nur besser werden, nicht wahr?
//, wie ein Ertrinkender nochmals die Wasseroberfläche durchbricht bevor ihn die Wellen endgültig in die Tiefe hinabreißen.//
Der zweite Teil ist etwas verunglückt.
//(…) wie einen Ertrinkenden, der nochmal die Wasseroberfläche durchbricht, bevor ihn die Wellen endgültig in die Tiefe hinabreißen.//
so ^^ ist es grammatisch richtig.
Armer Raoul, so von seinem “Sohn“ verraten zu werden, ist nicht schön. Ob Shiron wohl manipuliert wurde?
//(…), immer Angst haben zu müssen, dass Raoul in verkaufen würde.//
Bei “ihn“ fehlt das “h“ und Kyle tut mir echt leid.
Ist Jupiter eigentlich eher als männlich oder weiblich oder eine Mischung aus beidem zu betrachten? Diese Frage brennt mir schon lange auf der Seele, denn wie gesagt, im Anime bin ich noch nicht sehr weit. Leider.
So, jetzt lese ich mal das Finale.
Lg Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 11. Die junge Elite~
Tut mir leid, dass ich so viel kritisieren muss, aber ein Autor kann dadurch nur besser werden, nicht wahr?
//, wie ein Ertrinkender nochmals die Wasseroberfläche durchbricht bevor ihn die Wellen endgültig in die Tiefe hinabreißen.//
Der zweite Teil ist etwas verunglückt.
//(…) wie einen Ertrinkenden, der nochmal die Wasseroberfläche durchbricht, bevor ihn die Wellen endgültig in die Tiefe hinabreißen.//
so ^^ ist es grammatisch richtig.
Armer Raoul, so von seinem “Sohn“ verraten zu werden, ist nicht schön. Ob Shiron wohl manipuliert wurde?
//(…), immer Angst haben zu müssen, dass Raoul in verkaufen würde.//
Bei “ihn“ fehlt das “h“ und Kyle tut mir echt leid.
Ist Jupiter eigentlich eher als männlich oder weiblich oder eine Mischung aus beidem zu betrachten? Diese Frage brennt mir schon lange auf der Seele, denn wie gesagt, im Anime bin ich noch nicht sehr weit. Leider.
So, jetzt lese ich mal das Finale.
Lg Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 10. Charmante Partygäste~
Erstmal: Tut mir echt leid, dass dein Dozent nicht so aussah, wie Raoul. Wäre bestimmt lustig geworden.
Wuhu, du schaffst es, dass deinem Lesern ein Film vor den Augen abläuft. Die Beschreibungen der Personen und Szenen sind perfekt.
// Doch am liebsten wäre er im Bett geblieben, doch es ging nicht anders.//
Ich würde eine Widerholung vermeiden. Ersetze doch das zweite “doch“ durch ein “aber“!
//Sie lächelten einander freundlich zu als ob nichts Geschehen wäre und im nächsten Augenblick wurde der Blondie gleich von den nächsten wichtigen Persönlichkeiten in Beschlag genommen.//
“geschehen“ wird klein geschrieben. Aber ansonsten verstehe ich durchaus, wieso Raoul so besorgt ist. Hoffentlich geht diese Veranstaltung gut aus.
//Sie traten an die Brüstung, Flainte schob seinen Umhang zurück und Raoul konnte den kleinen Leser.//
Meinst du einen “Laser“?
Aber die Vorstellung, dass die Blondies mit Lesern kämpfen, hat auch eine amüsante Note.
//Nun, dann war es ihm letztendlich nicht anders ergangen wie Flainte.//
Ich würde das “wie“ durch ein “als“ ersetzen. Und warum muss du immer einen Schnitt an der spannendsten Stelle machen? Ich geh gleich das nächste Kapitel lesen.
→ Junge Elite←
~Kapitel 10. Charmante Partygäste~
Erstmal: Tut mir echt leid, dass dein Dozent nicht so aussah, wie Raoul. Wäre bestimmt lustig geworden.
Wuhu, du schaffst es, dass deinem Lesern ein Film vor den Augen abläuft. Die Beschreibungen der Personen und Szenen sind perfekt.
// Doch am liebsten wäre er im Bett geblieben, doch es ging nicht anders.//
Ich würde eine Widerholung vermeiden. Ersetze doch das zweite “doch“ durch ein “aber“!
//Sie lächelten einander freundlich zu als ob nichts Geschehen wäre und im nächsten Augenblick wurde der Blondie gleich von den nächsten wichtigen Persönlichkeiten in Beschlag genommen.//
“geschehen“ wird klein geschrieben. Aber ansonsten verstehe ich durchaus, wieso Raoul so besorgt ist. Hoffentlich geht diese Veranstaltung gut aus.
//Sie traten an die Brüstung, Flainte schob seinen Umhang zurück und Raoul konnte den kleinen Leser.//
Meinst du einen “Laser“?
Aber die Vorstellung, dass die Blondies mit Lesern kämpfen, hat auch eine amüsante Note.
//Nun, dann war es ihm letztendlich nicht anders ergangen wie Flainte.//
Ich würde das “wie“ durch ein “als“ ersetzen. Und warum muss du immer einen Schnitt an der spannendsten Stelle machen? Ich geh gleich das nächste Kapitel lesen.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 9. Licht im Dunkel~
Das Kapitel hat mir auf eine besondere Art und Weise am besten gefallen. Die Verzweiflung von Raoul hast du perfekt dargestellt. Und ich musste so grinsen, als der Pförtner unfreiwillig zugeben musste, dass er scharf auf die Pasta ist.
→ Junge Elite←
~Kapitel 9. Licht im Dunkel~
Das Kapitel hat mir auf eine besondere Art und Weise am besten gefallen. Die Verzweiflung von Raoul hast du perfekt dargestellt. Und ich musste so grinsen, als der Pförtner unfreiwillig zugeben musste, dass er scharf auf die Pasta ist.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 8. Neue Probleme~
// Er war Biochemiker kein Mediziner, aber es musste nun einmal sein.//
Zwischen “Biochemiker“ und “kein“ → Komma.
Armer Raoul, aber wenigstens haben sie nun einen Anhaltspunkt und Katze verblüfft mich immer wieder. Kommt Rikki eigentlich nochmal vor?
// Um war er sich alles kümmern musste...//
Und hier hast du ein falsches Wort verwendet: Nicht “war“, sondern “was“ müsste da stehen (:
Oha, was passiert jetzt?
Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 8. Neue Probleme~
// Er war Biochemiker kein Mediziner, aber es musste nun einmal sein.//
Zwischen “Biochemiker“ und “kein“ → Komma.
Armer Raoul, aber wenigstens haben sie nun einen Anhaltspunkt und Katze verblüfft mich immer wieder. Kommt Rikki eigentlich nochmal vor?
// Um war er sich alles kümmern musste...//
Und hier hast du ein falsches Wort verwendet: Nicht “war“, sondern “was“ müsste da stehen (:
Oha, was passiert jetzt?
Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 7. Hysterische Pets~
Der erste Satz wirf schon mal einen Widerspruch auf, der den Leser neugierig macht.
//Er besaß mittlerweile zwei Pets und war einer wichtigsten Blondies auf Amoi, wahrscheinlich sogar die Nummer zwei hinter Iason...//
Zwischen “einer“ und “wichtigsten“ fehlt ein “der“.
//Also beschloss er dieses Thema mental abzuhacken und er seufzte leise.//
Das zweite “er“ gehört gestrichen, aber ansonsten ist Raouls Gefühlswirrwarr durchaus verständlich.
Oha, hoffentlich kriegt Raoul die missliche Lage unter Kontrolle und Shiron und Kyle schließen Waffenstillstand. Ob Kyle seinen Hund wiederbekommt? Wir werden es sehen.
Ira.
→ Junge Elite←
~Kapitel 7. Hysterische Pets~
Der erste Satz wirf schon mal einen Widerspruch auf, der den Leser neugierig macht.
//Er besaß mittlerweile zwei Pets und war einer wichtigsten Blondies auf Amoi, wahrscheinlich sogar die Nummer zwei hinter Iason...//
Zwischen “einer“ und “wichtigsten“ fehlt ein “der“.
//Also beschloss er dieses Thema mental abzuhacken und er seufzte leise.//
Das zweite “er“ gehört gestrichen, aber ansonsten ist Raouls Gefühlswirrwarr durchaus verständlich.
Oha, hoffentlich kriegt Raoul die missliche Lage unter Kontrolle und Shiron und Kyle schließen Waffenstillstand. Ob Kyle seinen Hund wiederbekommt? Wir werden es sehen.
Ira.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 6. Ein Wiedersehen~
Hy baket,
Wow! Ich kann Raouls Auffuhr verstehen. Warum werden Iason und er so gequält?
//Ohne Probleme gelang er in den Eos Tower und der Fahrstuhl setzte sich in sogleich in Bewegung als er ihm sein Ziel genannt hatte://
Hier hast du ein “in“ zu viel und zwar: Zwischen “sich“ und “sogleich“.
Katze hat sich ja ganz schön gemausert. Schön. Schön.
//Katze verbeugte sich nochmals: "Kommt bitte mit, er erwartet euch bereits."//
Katze spricht Raoul immer noch respektvoll an, deswegen muss das “Euch“ groß geschrieben werden.
//Aber dieses System hat sich nicht bewehrt, die Leiter der Ressorts hatten zu viele Freiheiten und wahrscheinlich konnten sich auch so die Progs formieren."//
“bewährt“ wird mit “ä“ nicht mit “e“ geschrieben.
Über diesen Satz stolpert man:
//"Du musst zuerst dafür sorgen, dass das Labor wieder zuverlässig arbeitet. Die Fehlerquote steigt noch immer an, das heißt es werden mittlerweile weniger Blondies ausgebrütet als sterben.//
Vielleicht gefällt dir ja diese Version:
//“Du musst zuerst dafür sorgen, dass das Labor wieder zuverlässig arbeitet. Die Fehlerquote steigt noch immer an, das bedeutet, es werden mittlerweile weniger Blondies ausgebrütet, die auch überleben.“//
Die letzten beiden Sätze waren genial und Raouls Entsetzen durchaus nachvollziehbar, aber man muss eben auch offen für Neues sein.
→ Junge Elite←
~Kapitel 6. Ein Wiedersehen~
Hy baket,
Wow! Ich kann Raouls Auffuhr verstehen. Warum werden Iason und er so gequält?
//Ohne Probleme gelang er in den Eos Tower und der Fahrstuhl setzte sich in sogleich in Bewegung als er ihm sein Ziel genannt hatte://
Hier hast du ein “in“ zu viel und zwar: Zwischen “sich“ und “sogleich“.
Katze hat sich ja ganz schön gemausert. Schön. Schön.
//Katze verbeugte sich nochmals: "Kommt bitte mit, er erwartet euch bereits."//
Katze spricht Raoul immer noch respektvoll an, deswegen muss das “Euch“ groß geschrieben werden.
//Aber dieses System hat sich nicht bewehrt, die Leiter der Ressorts hatten zu viele Freiheiten und wahrscheinlich konnten sich auch so die Progs formieren."//
“bewährt“ wird mit “ä“ nicht mit “e“ geschrieben.
Über diesen Satz stolpert man:
//"Du musst zuerst dafür sorgen, dass das Labor wieder zuverlässig arbeitet. Die Fehlerquote steigt noch immer an, das heißt es werden mittlerweile weniger Blondies ausgebrütet als sterben.//
Vielleicht gefällt dir ja diese Version:
//“Du musst zuerst dafür sorgen, dass das Labor wieder zuverlässig arbeitet. Die Fehlerquote steigt noch immer an, das bedeutet, es werden mittlerweile weniger Blondies ausgebrütet, die auch überleben.“//
Die letzten beiden Sätze waren genial und Raouls Entsetzen durchaus nachvollziehbar, aber man muss eben auch offen für Neues sein.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 5. Master Raoul~
Hy baket,
so hier bin ich wieder. Tut mir leid, dass ich am 22. Juni nicht mehr geschafft habe, aber da lief Fußball und Kopfschmerzen waren fürs Lesen nicht gerade förderlich. Nun ja, egal, widmen wir uns Kapitel fünf.
//Raoul wandte sich von dem phantastischen Sonnenuntergang ab und betrachtete stattdessen die Silhouette des Eos Tower, der glitzernd die Strahlen reflektierte und eingerahmt von den vielen Hochhäusern wie ein Diamant in einer schlichten Kette glitzerte.//
Ich würde das zweite “glitzern“ durch ein “glänzte“ ersetzen, ansonsten würde der Satz durch die Wortwiederholung seinen Charme verlieren (jedenfalls für mich). Ich mag den Anfang des fünften Teils sehr. Es hat etwas leicht mystisches.
//Auch Katze, der kleine Mongrel den sie in den Gassen von Midas getroffen hatten und der Iasons Furnititure geworden war, war damals von der Garde Jupiters mitgenommen worden.//
Zwischen “Mongrel“ und “den“ → Komma.
Hoffentlich geht es Iason und Katze gut. Iason ist nämlich einer meiner liebsten Charaktere, er hat mich von Anfang an fasziniert.
//"Warum hast du das getan Balin?//
Zwischen “getan“ und “Balin“ → Komma.
//"Ich dachte, ich könnte es. Ihr habt es doch auch schon einmal gemacht Sir."//
Zwischen “gemacht“ und “Sir“ → Komma.
//Er nahm die vielen Gedanken und Empfindungen war, sie waren wie Stromschnellen wild und unberechenbar, aber Raoul wusste instinktiv, wie er ihnen zu begegnen hatte damit sie ihn nicht überwältigen vermochten.//
Das “wahr“ zwischen “Empfindungen“ und dem Komma schreibt man mit “h“.
Zwischen “begegnen“ und “hatte“ → Komma.
Kyle tut mir echt leid. Nicht nur wegen seines erniedrigen Status als Pet, sondern auch wegen seiner Angst, verkauft zu werden. Was Raoul wohl plant?
Oha, na dann freue ich mich mal auf das Aufeinandertreffen von Iason und Raoul …
Lg Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 5. Master Raoul~
Hy baket,
so hier bin ich wieder. Tut mir leid, dass ich am 22. Juni nicht mehr geschafft habe, aber da lief Fußball und Kopfschmerzen waren fürs Lesen nicht gerade förderlich. Nun ja, egal, widmen wir uns Kapitel fünf.
//Raoul wandte sich von dem phantastischen Sonnenuntergang ab und betrachtete stattdessen die Silhouette des Eos Tower, der glitzernd die Strahlen reflektierte und eingerahmt von den vielen Hochhäusern wie ein Diamant in einer schlichten Kette glitzerte.//
Ich würde das zweite “glitzern“ durch ein “glänzte“ ersetzen, ansonsten würde der Satz durch die Wortwiederholung seinen Charme verlieren (jedenfalls für mich). Ich mag den Anfang des fünften Teils sehr. Es hat etwas leicht mystisches.
//Auch Katze, der kleine Mongrel den sie in den Gassen von Midas getroffen hatten und der Iasons Furnititure geworden war, war damals von der Garde Jupiters mitgenommen worden.//
Zwischen “Mongrel“ und “den“ → Komma.
Hoffentlich geht es Iason und Katze gut. Iason ist nämlich einer meiner liebsten Charaktere, er hat mich von Anfang an fasziniert.
//"Warum hast du das getan Balin?//
Zwischen “getan“ und “Balin“ → Komma.
//"Ich dachte, ich könnte es. Ihr habt es doch auch schon einmal gemacht Sir."//
Zwischen “gemacht“ und “Sir“ → Komma.
//Er nahm die vielen Gedanken und Empfindungen war, sie waren wie Stromschnellen wild und unberechenbar, aber Raoul wusste instinktiv, wie er ihnen zu begegnen hatte damit sie ihn nicht überwältigen vermochten.//
Das “wahr“ zwischen “Empfindungen“ und dem Komma schreibt man mit “h“.
Zwischen “begegnen“ und “hatte“ → Komma.
Kyle tut mir echt leid. Nicht nur wegen seines erniedrigen Status als Pet, sondern auch wegen seiner Angst, verkauft zu werden. Was Raoul wohl plant?
Oha, na dann freue ich mich mal auf das Aufeinandertreffen von Iason und Raoul …
Lg Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 5. Master Raoul~
Hy baket,
so hier bin ich wieder. Tut mir leid, dass ich am 22. Juni nicht mehr geschafft habe, aber da lief Fußball und Kopfschmerzen waren fürs Lesen nicht gerade förderlich. Nun ja, egal, widmen wir uns Kapitel fünf.
//Raoul wandte sich von dem phantastischen Sonnenuntergang ab und betrachtete stattdessen die Silhouette des Eos Tower, der glitzernd die Strahlen reflektierte und eingerahmt von den vielen Hochhäusern wie ein Diamant in einer schlichten Kette glitzerte.//
Ich würde das zweite “glitzern“ durch ein “glänzte“ ersetzen, ansonsten würde der Satz durch die Wortwiederholung seinen Charme verlieren (jedenfalls für mich). Ich mag den Anfang des fünften Teils sehr. Es hat etwas leicht mystisches.
//Auch Katze, der kleine Mongrel den sie in den Gassen von Midas getroffen hatten und der Iasons Furnititure geworden war, war damals von der Garde Jupiters mitgenommen worden.//
Zwischen “Mongrel“ und “den“ → Komma.
Hoffentlich geht es Iason und Katze gut. Iason ist nämlich einer meiner liebsten Charaktere, er hat mich von Anfang an fasziniert.
//"Warum hast du das getan Balin?//
Zwischen “getan“ und “Balin“ → Komma.
//"Ich dachte, ich könnte es. Ihr habt es doch auch schon einmal gemacht Sir."//
Zwischen “gemacht“ und “Sir“ → Komma.
//Er nahm die vielen Gedanken und Empfindungen war, sie waren wie Stromschnellen wild und unberechenbar, aber Raoul wusste instinktiv, wie er ihnen zu begegnen hatte damit sie ihn nicht überwältigen vermochten.//
Das “wahr“ zwischen “Empfindungen“ und dem Komma schreibt man mit “h“.
Zwischen “begegnen“ und “hatte“ → Komma.
Kyle tut mir echt leid. Nicht nur wegen seines erniedrigen Status als Pet, sondern auch wegen seiner Angst, verkauft zu werden. Was Raoul wohl plant?
Oha, na dann freue ich mich mal auf das Aufeinandertreffen von Iason und Raoul …
Lg Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 5. Master Raoul~
Hy baket,
so hier bin ich wieder. Tut mir leid, dass ich am 22. Juni nicht mehr geschafft habe, aber da lief Fußball und Kopfschmerzen waren fürs Lesen nicht gerade förderlich. Nun ja, egal, widmen wir uns Kapitel fünf.
//Raoul wandte sich von dem phantastischen Sonnenuntergang ab und betrachtete stattdessen die Silhouette des Eos Tower, der glitzernd die Strahlen reflektierte und eingerahmt von den vielen Hochhäusern wie ein Diamant in einer schlichten Kette glitzerte.//
Ich würde das zweite “glitzern“ durch ein “glänzte“ ersetzen, ansonsten würde der Satz durch die Wortwiederholung seinen Charme verlieren (jedenfalls für mich). Ich mag den Anfang des fünften Teils sehr. Es hat etwas leicht mystisches.
//Auch Katze, der kleine Mongrel den sie in den Gassen von Midas getroffen hatten und der Iasons Furnititure geworden war, war damals von der Garde Jupiters mitgenommen worden.//
Zwischen “Mongrel“ und “den“ → Komma.
Hoffentlich geht es Iason und Katze gut. Iason ist nämlich einer meiner liebsten Charaktere, er hat mich von Anfang an fasziniert.
//"Warum hast du das getan Balin?//
Zwischen “getan“ und “Balin“ → Komma.
//"Ich dachte, ich könnte es. Ihr habt es doch auch schon einmal gemacht Sir."//
Zwischen “gemacht“ und “Sir“ → Komma.
//Er nahm die vielen Gedanken und Empfindungen war, sie waren wie Stromschnellen wild und unberechenbar, aber Raoul wusste instinktiv, wie er ihnen zu begegnen hatte damit sie ihn nicht überwältigen vermochten.//
Das “wahr“ zwischen “Empfindungen“ und dem Komma schreibt man mit “h“.
Zwischen “begegnen“ und “hatte“ → Komma.
Kyle tut mir echt leid. Nicht nur wegen seines erniedrigen Status als Pet, sondern auch wegen seiner Angst, verkauft zu werden. Was Raoul wohl plant?
Oha, na dann freue ich mich mal auf das Aufeinandertreffen von Iason und Raoul …
Lg Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 4. Jupiters Blondie~
Hy baket,
ob heute dieser geheimnisvolle Blondie, über den Raoul schon sinniert hatte, seinen Auftritt hat? Der Juwel von Jupiter? Ist es womöglich Iason? Ich geh mal lesen, um meinen Wissensdurst zu stillen.
//"... nun meine Herren, wie es aussieht, gibt es viel für sie zu tun.", witzelte der Magister und schloss damit die letzte Unterrichtsstunde.//
Der Magister hat echt Humor, trotz der schwarzen Situation, in der sie stecken. Dennoch wird das “Sie“ groß geschrieben.
//Raoul und die anderen erhoben sich und waren im Begriff den Hörsaal zu verlassen.//
Zwischen “Begriff“ und “den“ → Komma.
// Tut mir leid, Raoul. Ich weiß das war dein Traum."//
Zwischen “weiß“ und “das“ → Komma.
Armer Raoul. Wie gerne würde ich ihn knuddeln. Ob Jupiter ihre Finger im Spiel hat?
Tut mir leid, aber über den Satz bin ich gestolpert:
//Benommen nickte er und gab dem Magister wieder das Blatt zurück.//
entweder: “( …) und gab dem Magister das Blatt wieder.“
“ (…) und gab dem Magister das Blatt zurück.“
oder: “(…) und gab dem Magister das Blatt wieder zurück“, aber nie und nimmer, so wie es jetzt da steht.
//Ein Krächzen, das sich verdächtig nach einem 'Ja' klang war alles, was Astur noch hervorbringen konnte.//
Auch hier ist dir ein grammatischer Fehler unterlaufen:
entweder du schreibst:
“Ein Krächzen, das (welches) sich verdächtig nach einem 'Ja“ anhörte, war (…)“
oder:
“Ein Krächzen, das nach einem 'Ja' klang, war (…)“
// Vielleicht wäre es gar keine schlechte Idee, wenn er Iason heute Nacht hier blieben würde.//
Das “würde“ muss du durch ein “ließ“ ersetzen, sonst ergibt es keinen Sinn.
Meinst du eventuell bei dem Satz:
//"Ich habe es vor neuen Tagen herausgefunden.//
“neun Tage“?
Ich weiß nicht. Eigentlich mag ich die Story und das Kapitel ist gut, aber gleichzeitig nicht das Beste. Es schwächelte etwas.
Tut mir leid.
Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 4. Jupiters Blondie~
Hy baket,
ob heute dieser geheimnisvolle Blondie, über den Raoul schon sinniert hatte, seinen Auftritt hat? Der Juwel von Jupiter? Ist es womöglich Iason? Ich geh mal lesen, um meinen Wissensdurst zu stillen.
//"... nun meine Herren, wie es aussieht, gibt es viel für sie zu tun.", witzelte der Magister und schloss damit die letzte Unterrichtsstunde.//
Der Magister hat echt Humor, trotz der schwarzen Situation, in der sie stecken. Dennoch wird das “Sie“ groß geschrieben.
//Raoul und die anderen erhoben sich und waren im Begriff den Hörsaal zu verlassen.//
Zwischen “Begriff“ und “den“ → Komma.
// Tut mir leid, Raoul. Ich weiß das war dein Traum."//
Zwischen “weiß“ und “das“ → Komma.
Armer Raoul. Wie gerne würde ich ihn knuddeln. Ob Jupiter ihre Finger im Spiel hat?
Tut mir leid, aber über den Satz bin ich gestolpert:
//Benommen nickte er und gab dem Magister wieder das Blatt zurück.//
entweder: “( …) und gab dem Magister das Blatt wieder.“
“ (…) und gab dem Magister das Blatt zurück.“
oder: “(…) und gab dem Magister das Blatt wieder zurück“, aber nie und nimmer, so wie es jetzt da steht.
//Ein Krächzen, das sich verdächtig nach einem 'Ja' klang war alles, was Astur noch hervorbringen konnte.//
Auch hier ist dir ein grammatischer Fehler unterlaufen:
entweder du schreibst:
“Ein Krächzen, das (welches) sich verdächtig nach einem 'Ja“ anhörte, war (…)“
oder:
“Ein Krächzen, das nach einem 'Ja' klang, war (…)“
// Vielleicht wäre es gar keine schlechte Idee, wenn er Iason heute Nacht hier blieben würde.//
Das “würde“ muss du durch ein “ließ“ ersetzen, sonst ergibt es keinen Sinn.
Meinst du eventuell bei dem Satz:
//"Ich habe es vor neuen Tagen herausgefunden.//
“neun Tage“?
Ich weiß nicht. Eigentlich mag ich die Story und das Kapitel ist gut, aber gleichzeitig nicht das Beste. Es schwächelte etwas.
Tut mir leid.
Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 3. Nächtlicher Ausflug~
Hy baket,
ich hoffe, du wirst von der Review-Flut nicht erschlagen, aber irgendwie bin ich es dir schuldig – jedenfalls kommt es mir so vor, weil ich damals nur ein stiller Mitleser war und von der hohen Kapitelanzahl abgeschreckt wurde.
Armer Ohuru. Warum muss du ihm ständig solchen Schocks aussetzen? Vielleicht wäre es tatsächlich das Beste, wenn er sich zu Ruhe setzt. Iason scheint ihn ja nicht wirklich an seiner Seite zu schätzen.
//Raoul verflcuhte sich für seine Unvorsichtigkeit, aber normalerweise war es als Blondie nicht nötig harte Währung mit sich zu tragen.//
Du hast bei “verfluchte“ einen Buchstabendreher drin.
//Sein Magister wäre vermutlich erfreut gewesen, denn Raouls Bewegungen als er ihre Schläge und Tritte abwehrte, waren so minimal wie möglich.//
Zwischen “Bewegungen“ und “als“ → Komma.
Das Ende war wieder genial. Besonders Ohuru tut mir noch mehr leid und Raoul ist ganz schön pfiffig. Aber ich mag auch Katze, der Kleine ist so pfiffig und weiß sich zu helfen.
So, wir lesen uns gleich wieder.
Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 3. Nächtlicher Ausflug~
Hy baket,
ich hoffe, du wirst von der Review-Flut nicht erschlagen, aber irgendwie bin ich es dir schuldig – jedenfalls kommt es mir so vor, weil ich damals nur ein stiller Mitleser war und von der hohen Kapitelanzahl abgeschreckt wurde.
Armer Ohuru. Warum muss du ihm ständig solchen Schocks aussetzen? Vielleicht wäre es tatsächlich das Beste, wenn er sich zu Ruhe setzt. Iason scheint ihn ja nicht wirklich an seiner Seite zu schätzen.
//Raoul verflcuhte sich für seine Unvorsichtigkeit, aber normalerweise war es als Blondie nicht nötig harte Währung mit sich zu tragen.//
Du hast bei “verfluchte“ einen Buchstabendreher drin.
//Sein Magister wäre vermutlich erfreut gewesen, denn Raouls Bewegungen als er ihre Schläge und Tritte abwehrte, waren so minimal wie möglich.//
Zwischen “Bewegungen“ und “als“ → Komma.
Das Ende war wieder genial. Besonders Ohuru tut mir noch mehr leid und Raoul ist ganz schön pfiffig. Aber ich mag auch Katze, der Kleine ist so pfiffig und weiß sich zu helfen.
So, wir lesen uns gleich wieder.
Ira
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 2. Verbotene Taten~
Hy baket,
wuhu, der Titel verspricht ja schon einiges. Dann bin ich mal gespannt, auf das Abenteuer von Raoul und Iason.
Da sprühen echt die Funken zwischen den beiden, aber …
//"Raoul.", die Stimme war einige Nuancen tiefer als gewöhnlich.//
wenn nach einer wörtlichen Rede ein Komma folgt, gehört an das Ende der wörtlichen Rede kein Punkt hin!
Auch hier fehlt ein „'“:
//Nimm dich in acht, du bist als nächstes dran.'//
//"Iason?" Ihr Blicke begegneten sich und sie brauchten keine Worte um sich darüber im Klaren zu werden, was sie beide wollten.//
Erstmal fehlt bei “Ihre“ ein “e“ und zweitens:
Zwischen “Worte“ und “um“ kommt ein Komma.
Aber Raoul hat schon Recht. Warum macht sie auf einen Moralposten und zwingt ihre Blondies zur Enthaltsamkeit, stattet sie gleichzeitig aber mit solch einem Verlangen aus?
//Raoul drehte den Kopf auf die Seite dabei nahm er Iasons Geruch in dem Kissen wahr, er war irgendwie süß und würzig zugleich und unverwechselbar.//
Zwischen “Seite“ und “dabei“ kommt ein Komma.
//Wie er es allerdings schaffen sollte mehrere Stunden auf seinem Po zu sitzen wusste er auch noch nicht.//
Zwischen “sitzen“ und “wusste“ → Komma, aber ich denke die Erfahrung macht es für Raoul wert, die Schmerzen zu ertragen.
Ansonsten liebe ich das Kapitel. Besonders bei Ohuru und seine Moralpredig sowie der Schock, als er realisieren muss, dass Iason doch nicht der brave Musterschüler ist, einfach nur genial.
Lg Ira.
→ Junge Elite←
~Kapitel 2. Verbotene Taten~
Hy baket,
wuhu, der Titel verspricht ja schon einiges. Dann bin ich mal gespannt, auf das Abenteuer von Raoul und Iason.
Da sprühen echt die Funken zwischen den beiden, aber …
//"Raoul.", die Stimme war einige Nuancen tiefer als gewöhnlich.//
wenn nach einer wörtlichen Rede ein Komma folgt, gehört an das Ende der wörtlichen Rede kein Punkt hin!
Auch hier fehlt ein „'“:
//Nimm dich in acht, du bist als nächstes dran.'//
//"Iason?" Ihr Blicke begegneten sich und sie brauchten keine Worte um sich darüber im Klaren zu werden, was sie beide wollten.//
Erstmal fehlt bei “Ihre“ ein “e“ und zweitens:
Zwischen “Worte“ und “um“ kommt ein Komma.
Aber Raoul hat schon Recht. Warum macht sie auf einen Moralposten und zwingt ihre Blondies zur Enthaltsamkeit, stattet sie gleichzeitig aber mit solch einem Verlangen aus?
//Raoul drehte den Kopf auf die Seite dabei nahm er Iasons Geruch in dem Kissen wahr, er war irgendwie süß und würzig zugleich und unverwechselbar.//
Zwischen “Seite“ und “dabei“ kommt ein Komma.
//Wie er es allerdings schaffen sollte mehrere Stunden auf seinem Po zu sitzen wusste er auch noch nicht.//
Zwischen “sitzen“ und “wusste“ → Komma, aber ich denke die Erfahrung macht es für Raoul wert, die Schmerzen zu ertragen.
Ansonsten liebe ich das Kapitel. Besonders bei Ohuru und seine Moralpredig sowie der Schock, als er realisieren muss, dass Iason doch nicht der brave Musterschüler ist, einfach nur genial.
Lg Ira.
Kommentar zu …
→ Junge Elite←
~Kapitel 1. Zwei blutige Begegnungen~
Hy baket,
und hier ist es wieder, das Ira (:
Jetzt widme ich mich deinem anderen Projekt in „Ai no Kusabi“ und bin schon sehr gespannt.
Leider bin ich noch nicht weit im Anime, weil ich kaum eine gute Seite finde, aber gut, dass ist auch nicht weiter tragisch.
Bereits nach den ersten Absätzen habe ich mich in deine FF verliebt. Sie ist so detailliert und gleichzeitig schlicht geschrieben, dass man neidisch werden könnte. Du schaffst es, Iason und Raoul perfekt in Szene zu setzen. Auch der Anfang mit dem Labor und wie sich Raoul verletzt, ist einfach nur spitze geworden.
Ich musste echt grinsen, als ich von Iasons Einladung gelesen habe, der Kerl bringt den armen Raoul ganz schön in verlegene Situationen.
Hier fehlt ein Komma:
//Raoul ertappte sich mehrmals dabei wie er Iason musterte, wenn sich dieser bei einem Stoß über den Tisch beugte.//
Zwischen „dabei“ und „wie“ kommt ein Komma.
// "Iason Mink?! Sollten Sie nicht auf ihrem Zimmer sein und studieren. Die letzten Prüfungen stehen kurz davor und sie wollen doch ihrem hervorragenden Ruf gerecht werden. Das gesamte Kollegium setzt große Erwartungen in sie, vielleicht werden Sie den Rekord brechen."//
Der Tutor spricht Iason doch mit dem höflichen Pronomen „Sie“ an, was eine Distanz zwischen den beiden Charakteren erschafft, deswegen muss du in der gesamten wörtlichen Rede das „Sie“ groß schreiben, ansonsten machst du aus Iason eine Frau (:
//Das Gesicht des jungen Blondie zeigte keinerlei Regung, er murmelte etwas Zustimmendes und wünschte dem Magister als sich dieser wieder entfernte eine angenehme Nachtruhe.//
Hier fehlen zwei Kommata:
Zwischen “Magister“ und „als“ → Komma.
Zwischen “entfernte“ und “eine“ → Komma, da der Satz, wo sich der Tutor entfernt, eine eingeschobene Information ist.
//"Ich hasse das.", murmelte er und versenkte die Kugel mit so einer Wucht im Loch, dass sich kleine Splitter von ihr lösten und auf dem grünen Filz liegen blieben.//
Abgesehen davon, dass bei einer wörtlichen Rede, nach der ein Komma folgt, kein Punkt am Ende hingehört, finde ich diesen Satz gelungen. Ich kann mir Iason mit diesem eiskalten Blick bildlich vorstellen. Wenn man solche Erwartungen in ihn setzt, ist es kein Wunder, wenn er irgendwann mal die Schnauze gelinde gesagt voll hat.
//Er hatte die Arme auf der Lehne der Bank verschränkt und seineen Kopf darauf gelegt.//
Bei „seinen“ hast du ein „e“ zu viel.
//Mit geschlossenen Augen genoss er die sanfte Brise wie sie durch seine Haare strich und den süßen Duft von Blüten an seine Nase trug.//
Zwischen „Brise“ und „wie“ → Komma, da es kein Vergleich ist, aber ansonsten: hach, ich würde in diesem Moment gerne dort. Keine Ahnung, wieso, aber dieser Satz weckt mein Verlangen nach dem Frühling, wenn es noch nicht so warm ist wie jetzt im Sommer.
//Selbst wenn man sich nachts davonschlich um sich in Bordellen drittklassige Pets anzusehen, was ja eigentlich kein Verbrechen war, wurde man bestraft.//
Zwischen “davonschlich“ und „um“ → Komma.
Mir tun die Blondies ehrlich gesagt, total leid. Ich meine: Sie sind zwar überaus intelligent und schön und so weiter, aber sie müssen sich entbehren. Kein Wunder, dass es auch Rebellen unter der Elite gibt.
//Auch Raoul war regelmäßig durch die Nacht gestreift, die Haare sorgfältig hochgebunden und in schäbigen Klamotten gehüllt und eines dieser Etablissements aufgesucht.//
Zwischen “und“ und “eines“ fehlt ein “hatte“.
Dieser Satz hier
//Raoul ignorierte das, er wusste doch selbst nicht, wie er es kam, dass er manchmal Bilder sah, obwohl er die Augen geschlossen hielt.//
ist ein wenig seltsam. Mein Vorschlag:
//Raoul ignorierte das. Er wusste doch selber nicht, wie es möglich war, dass er manchmal Bilder sah, obwohl er die Augen geschlossen hielt.//
// Dass kleine Mongrels jetzt schon in den Parks der Akademie herumstreunten war nur ein weiterer Beweis hierfür.//
Zwischen “herumstreunten“ und “war“ → Komma.
Bei diesem kurzen Dialog hier:
//"Bist du sonst noch verletzt?"
"Nur mein Stolz.", gab Raoul ehrlicherweise zu.//
musste ich echt loslachen. Einfach nur genial.
//Keine fünf Sekunden später war bei verschwunden.//
Bei “war“ fehlt ein “en“ und bei “bei“ ein “de“.
//"Geh.", befahl der Blondie.//
Iason gibt dem Mongrel einen Befehl. Ich würde es auch so kennzeichnen, indem ich den Punkt durch ein Ausrufezeichen ersetze.
//. Immer dieser Anspruch der Beste zu sein, nie einen Fehler zu machen.//
Abgesehen davon, dass zwischen “Anspruch“ und “der“ ein Komma fehlt, ist dieser Satz gelungen, man spürt die Verzweiflung von Iason, den Druck, der auf seinen Schultern lastet.
// Wir setzten großen Erwartungen in sie, enttäuschen sie uns nicht.'."//
Auch hier wird das “Sie“ groß geschrieben.
Bei diesem Satz
//Jetzt ist es doch auch egal.'//
fehlt der Gedankenstrich.
//Beinahe andächte, als wäre ihm bewusste, dass er im Begriff war ein Heiligtum zu entweihen, drückte er die Lippen auf den schlanken Hals.//
Meinst du eventuell “andächtig“? Weil das Wort “andächte“ nicht gibt.
Auch wenn ich viel Kritik im ersten Kapitel üben musste, ich liebe die Story jetzt schon und werde auch gleich weiter lesen.
Lg Ira
→ Junge Elite←
~Kapitel 1. Zwei blutige Begegnungen~
Hy baket,
und hier ist es wieder, das Ira (:
Jetzt widme ich mich deinem anderen Projekt in „Ai no Kusabi“ und bin schon sehr gespannt.
Leider bin ich noch nicht weit im Anime, weil ich kaum eine gute Seite finde, aber gut, dass ist auch nicht weiter tragisch.
Bereits nach den ersten Absätzen habe ich mich in deine FF verliebt. Sie ist so detailliert und gleichzeitig schlicht geschrieben, dass man neidisch werden könnte. Du schaffst es, Iason und Raoul perfekt in Szene zu setzen. Auch der Anfang mit dem Labor und wie sich Raoul verletzt, ist einfach nur spitze geworden.
Ich musste echt grinsen, als ich von Iasons Einladung gelesen habe, der Kerl bringt den armen Raoul ganz schön in verlegene Situationen.
Hier fehlt ein Komma:
//Raoul ertappte sich mehrmals dabei wie er Iason musterte, wenn sich dieser bei einem Stoß über den Tisch beugte.//
Zwischen „dabei“ und „wie“ kommt ein Komma.
// "Iason Mink?! Sollten Sie nicht auf ihrem Zimmer sein und studieren. Die letzten Prüfungen stehen kurz davor und sie wollen doch ihrem hervorragenden Ruf gerecht werden. Das gesamte Kollegium setzt große Erwartungen in sie, vielleicht werden Sie den Rekord brechen."//
Der Tutor spricht Iason doch mit dem höflichen Pronomen „Sie“ an, was eine Distanz zwischen den beiden Charakteren erschafft, deswegen muss du in der gesamten wörtlichen Rede das „Sie“ groß schreiben, ansonsten machst du aus Iason eine Frau (:
//Das Gesicht des jungen Blondie zeigte keinerlei Regung, er murmelte etwas Zustimmendes und wünschte dem Magister als sich dieser wieder entfernte eine angenehme Nachtruhe.//
Hier fehlen zwei Kommata:
Zwischen “Magister“ und „als“ → Komma.
Zwischen “entfernte“ und “eine“ → Komma, da der Satz, wo sich der Tutor entfernt, eine eingeschobene Information ist.
//"Ich hasse das.", murmelte er und versenkte die Kugel mit so einer Wucht im Loch, dass sich kleine Splitter von ihr lösten und auf dem grünen Filz liegen blieben.//
Abgesehen davon, dass bei einer wörtlichen Rede, nach der ein Komma folgt, kein Punkt am Ende hingehört, finde ich diesen Satz gelungen. Ich kann mir Iason mit diesem eiskalten Blick bildlich vorstellen. Wenn man solche Erwartungen in ihn setzt, ist es kein Wunder, wenn er irgendwann mal die Schnauze gelinde gesagt voll hat.
//Er hatte die Arme auf der Lehne der Bank verschränkt und seineen Kopf darauf gelegt.//
Bei „seinen“ hast du ein „e“ zu viel.
//Mit geschlossenen Augen genoss er die sanfte Brise wie sie durch seine Haare strich und den süßen Duft von Blüten an seine Nase trug.//
Zwischen „Brise“ und „wie“ → Komma, da es kein Vergleich ist, aber ansonsten: hach, ich würde in diesem Moment gerne dort. Keine Ahnung, wieso, aber dieser Satz weckt mein Verlangen nach dem Frühling, wenn es noch nicht so warm ist wie jetzt im Sommer.
//Selbst wenn man sich nachts davonschlich um sich in Bordellen drittklassige Pets anzusehen, was ja eigentlich kein Verbrechen war, wurde man bestraft.//
Zwischen “davonschlich“ und „um“ → Komma.
Mir tun die Blondies ehrlich gesagt, total leid. Ich meine: Sie sind zwar überaus intelligent und schön und so weiter, aber sie müssen sich entbehren. Kein Wunder, dass es auch Rebellen unter der Elite gibt.
//Auch Raoul war regelmäßig durch die Nacht gestreift, die Haare sorgfältig hochgebunden und in schäbigen Klamotten gehüllt und eines dieser Etablissements aufgesucht.//
Zwischen “und“ und “eines“ fehlt ein “hatte“.
Dieser Satz hier
//Raoul ignorierte das, er wusste doch selbst nicht, wie er es kam, dass er manchmal Bilder sah, obwohl er die Augen geschlossen hielt.//
ist ein wenig seltsam. Mein Vorschlag:
//Raoul ignorierte das. Er wusste doch selber nicht, wie es möglich war, dass er manchmal Bilder sah, obwohl er die Augen geschlossen hielt.//
// Dass kleine Mongrels jetzt schon in den Parks der Akademie herumstreunten war nur ein weiterer Beweis hierfür.//
Zwischen “herumstreunten“ und “war“ → Komma.
Bei diesem kurzen Dialog hier:
//"Bist du sonst noch verletzt?"
"Nur mein Stolz.", gab Raoul ehrlicherweise zu.//
musste ich echt loslachen. Einfach nur genial.
//Keine fünf Sekunden später war bei verschwunden.//
Bei “war“ fehlt ein “en“ und bei “bei“ ein “de“.
//"Geh.", befahl der Blondie.//
Iason gibt dem Mongrel einen Befehl. Ich würde es auch so kennzeichnen, indem ich den Punkt durch ein Ausrufezeichen ersetze.
//. Immer dieser Anspruch der Beste zu sein, nie einen Fehler zu machen.//
Abgesehen davon, dass zwischen “Anspruch“ und “der“ ein Komma fehlt, ist dieser Satz gelungen, man spürt die Verzweiflung von Iason, den Druck, der auf seinen Schultern lastet.
// Wir setzten großen Erwartungen in sie, enttäuschen sie uns nicht.'."//
Auch hier wird das “Sie“ groß geschrieben.
Bei diesem Satz
//Jetzt ist es doch auch egal.'//
fehlt der Gedankenstrich.
//Beinahe andächte, als wäre ihm bewusste, dass er im Begriff war ein Heiligtum zu entweihen, drückte er die Lippen auf den schlanken Hals.//
Meinst du eventuell “andächtig“? Weil das Wort “andächte“ nicht gibt.
Auch wenn ich viel Kritik im ersten Kapitel üben musste, ich liebe die Story jetzt schon und werde auch gleich weiter lesen.
Lg Ira
Hier Boubou nochmal.
Mensch du hast für diese tolle Story viel zu wenige Reviews!!!
Lass dir also nochmal sagen, wie toll dieses Pairing und das Drumherum ist.
Hab da auch noch die eine oder andere Frage zu den Süßen
im Anime erfährt man so vieles nicht und ich kann gar nicht sagen, was du im Rahmen der schöperischen Freiheit gedichtet und was aus der Vorlage übernommen hast.
Kaze war ja auch im Anime das Furniture von Iason, sind die Umstände über das Zusammentreffen und wie Kaz in den Dienst von Iason kam, eigentlich von dir erfunden? Liest sich so schön xD
Wie haben es die Rebellen geschafft, Raouls Petschöpfung zum Mordversuch zu animieren, wieso ist für ein Moregul die Arbeit auf dem Schwarzmarkt verlockender als ein langweiliger Beruf oder ist es einfach Zufall, dass sich Kaze und auch Keyle dafür entscheiden?
Wie kam Kaze im Anime zu dem Job?
Kyle ist übrigens so was von niedlich, hätte ihm und Raoul auch ein Happy End gegönnt.
Aber Raoul und sein ehemaliger Schüler sind auch ziemlich sweet. Mag den Kleinen sehr und vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass man nochmal von ihnen liest?
Schreibst du noch unter einem anderen Pseudonym Fanfiks oder Geschichten?
Ganz viele Küsschen
Boubou
Mensch du hast für diese tolle Story viel zu wenige Reviews!!!
Lass dir also nochmal sagen, wie toll dieses Pairing und das Drumherum ist.
Hab da auch noch die eine oder andere Frage zu den Süßen
im Anime erfährt man so vieles nicht und ich kann gar nicht sagen, was du im Rahmen der schöperischen Freiheit gedichtet und was aus der Vorlage übernommen hast.
Kaze war ja auch im Anime das Furniture von Iason, sind die Umstände über das Zusammentreffen und wie Kaz in den Dienst von Iason kam, eigentlich von dir erfunden? Liest sich so schön xD
Wie haben es die Rebellen geschafft, Raouls Petschöpfung zum Mordversuch zu animieren, wieso ist für ein Moregul die Arbeit auf dem Schwarzmarkt verlockender als ein langweiliger Beruf oder ist es einfach Zufall, dass sich Kaze und auch Keyle dafür entscheiden?
Wie kam Kaze im Anime zu dem Job?
Kyle ist übrigens so was von niedlich, hätte ihm und Raoul auch ein Happy End gegönnt.
Aber Raoul und sein ehemaliger Schüler sind auch ziemlich sweet. Mag den Kleinen sehr und vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, dass man nochmal von ihnen liest?
Schreibst du noch unter einem anderen Pseudonym Fanfiks oder Geschichten?
Ganz viele Küsschen
Boubou
Antwort von baket am 31.03.2012 | 21:00 Uhr
Wahnsinn-Mega Hammer !!!!
1000 Mal besser als das Original xD
Viel mehr Details und Charabeschreibungen, das hat mir beim Anime richtig gefehlt.
Raoul ist klasse geworden, bin richtig in ihn verschossen!
Die ganze Story liest sich übrigens unheimlich flüssig- ich will auch ein Pet xD
Riki als Störenfried am Ende leitet diesen traurigen Schluss ein- Raoul soll nur einmal mit seiner Vorahnung unrecht haben.
Hätte Raoul und Iason so sehr ein Happy End gegönnt xDDD
Und Raoul die Erkenntnis, dass "es" mit einem Pet auch richtig Freude machen kann.
Immer nur selbst und ohne Emotionen klingt irgendwie frustig Awwwww.
Würd gern mehr von dir lesen und amliebsten mehr über Ai no Kubasi.
Spannende Personen hast du ja genug kreiert.
Küsschen Boubou
1000 Mal besser als das Original xD
Viel mehr Details und Charabeschreibungen, das hat mir beim Anime richtig gefehlt.
Raoul ist klasse geworden, bin richtig in ihn verschossen!
Die ganze Story liest sich übrigens unheimlich flüssig- ich will auch ein Pet xD
Riki als Störenfried am Ende leitet diesen traurigen Schluss ein- Raoul soll nur einmal mit seiner Vorahnung unrecht haben.
Hätte Raoul und Iason so sehr ein Happy End gegönnt xDDD
Und Raoul die Erkenntnis, dass "es" mit einem Pet auch richtig Freude machen kann.
Immer nur selbst und ohne Emotionen klingt irgendwie frustig Awwwww.
Würd gern mehr von dir lesen und amliebsten mehr über Ai no Kubasi.
Spannende Personen hast du ja genug kreiert.
Küsschen Boubou
NEIN NEIN NEEEEEEEIN!!!! Scheiß Rikki zur Hölle mit dir !!!! *wüntend schrei und mit den Fuß gegen die Wnad tret*
So *hust* kommen wir zum wesentlichen....Das war die absolut beste,tollste heißeste Geschichte die ich je gelesen hab!!!! Du bekommst 3 Oskars von mir *-* so genial! mit übelst vielen Details und das du dir das alles selbst ausgedacht hast find ich absolut mega spitze *keuch,keuch* nur das Ende fand ich i-wie doof! ich war so wütend auf iason und Rikki (obwohl das ja das Hauptpair des eigentlichen Animes ist) wieso hat Iason sich denn mit Rikki eingelassen!!!! Armer Raoul!!! hab mega mit ihm gefühlt!!! ERhätte Iason mehr verdient als Rikki *entschlossen mit Fuß aufstampf* aber dafür liebe ich diese Geschichte wahnsinnig geil und interessant zu lesen!!! Respekt!!! *mich vor dir verbeug* mach weiter so!!!
So *hust* kommen wir zum wesentlichen....Das war die absolut beste,tollste heißeste Geschichte die ich je gelesen hab!!!! Du bekommst 3 Oskars von mir *-* so genial! mit übelst vielen Details und das du dir das alles selbst ausgedacht hast find ich absolut mega spitze *keuch,keuch* nur das Ende fand ich i-wie doof! ich war so wütend auf iason und Rikki (obwohl das ja das Hauptpair des eigentlichen Animes ist) wieso hat Iason sich denn mit Rikki eingelassen!!!! Armer Raoul!!! hab mega mit ihm gefühlt!!! ERhätte Iason mehr verdient als Rikki *entschlossen mit Fuß aufstampf* aber dafür liebe ich diese Geschichte wahnsinnig geil und interessant zu lesen!!! Respekt!!! *mich vor dir verbeug* mach weiter so!!!
Die Geschichte ist einfach der Hammer. Die gefällt mir Richtung gut. Besonders das Pairing zwischen Iason und Raoul. Das Ende finde ich auch sehr traurig.
lg yumika
lg yumika
Das war die Beste FF über Ai no Kusabi, die ich je gelesen habe...
Und der letzte Satz von Raoul über seine Befürchtung war so
traurig wie die Szene aus dem Anime...
Einfach so schade, dass Iason stirbt, ich bin immer noch nicht darüber
hinweg...
Hoffentlich kann man bald wieder etwas von dir lesen, du
schreibst grossartig!
Bye
Twilight Princess
Und der letzte Satz von Raoul über seine Befürchtung war so
traurig wie die Szene aus dem Anime...
Einfach so schade, dass Iason stirbt, ich bin immer noch nicht darüber
hinweg...
Hoffentlich kann man bald wieder etwas von dir lesen, du
schreibst grossartig!
Bye
Twilight Princess
Deine fanfic hat mir wirklich gut gefallen und das Universum von Ai no Kusabi Für mich sehr bereichert. Ich finde übeigens IasonxRaoul ein sehr spannendes Pairing :-). Schde eigentlich das es da weiter nichts zu lesen gibt (oder geben kann).
Liebe Grüße, Suyetsumu
Liebe Grüße, Suyetsumu
bah ich idiot jetzt fällt mir erst ein wer riki ist
nicht schlagen
also hat sich geklärt
nochmals bye bye
^^//chandni
nicht schlagen
also hat sich geklärt
nochmals bye bye
^^//chandni
Auch wenn ich bezweifle das du meinen Kommi noch liest werde ich mal einen hinterlassen
Ich kenn die story von ai no kusabi leider nur aus zusammenfassungen
Aber deine story hat mir sehr gut gefallen besonders das offene Ende
Obwohl ich sowas hasse weil ich mir jetzt noch ewig gedanken machen werde aber dass zeigt dass deine geschichte richtig gut ist
Also ein grosses Kompliment für die geschichte obwohl uich doch gerne wüsste wie dass mit Riki und Iason zustande gekommen ist
^^// chandni
Ich kenn die story von ai no kusabi leider nur aus zusammenfassungen
Aber deine story hat mir sehr gut gefallen besonders das offene Ende
Obwohl ich sowas hasse weil ich mir jetzt noch ewig gedanken machen werde aber dass zeigt dass deine geschichte richtig gut ist
Also ein grosses Kompliment für die geschichte obwohl uich doch gerne wüsste wie dass mit Riki und Iason zustande gekommen ist
^^// chandni
Hallo
Deine Idee über die Jugend der Persoen in Ai No Kusabi zu schreiben gefällt mir sehr gut. Auch deine andere Story hat mir gefallen.
Leider konnte ich auf Yaoigermany wegen dieser blöden Zeitsperre diese Story nicht lesen, bin so spät nicht oft am Computer.
Ich hatte mir bis jetzt nie Gedanken darüber gemacht, wie Iasons und Raouls Jugend so ausgesehen haben könnte. Man übersieht ihre Gefühle über ihre Vergangenheit so leicht, weil man einfach denkt, das sie eigentlich doch ein "gutes" Leben gehabt haben müssten.
Ich freue mich darauf weitere FFs von dir zu lesen, besonders von Ai no Kusabi, gibt ja nicht so viele deutsche FFs...
Auch den Teil mit Riki fand ich sehr interessant, es gab da mal eine Fanfiction Namens Moustrap, kann es sein, dass du auf sie anspielst? Wenn ja, freu ich mich schon darauf, das Ganze aus deiner Sichtweise geschieldert zu bekommen. ^^
Wie schon in meinem Kommi bei Yaoigermany gesagt, ist
Iason x Raoul nicht mein lieblings Pairing, bin da zu "Wastland" geprägt.
Hoffe ich habe dich nicht zu sehr vollgelabert...
MGF Katy
Deine Idee über die Jugend der Persoen in Ai No Kusabi zu schreiben gefällt mir sehr gut. Auch deine andere Story hat mir gefallen.
Leider konnte ich auf Yaoigermany wegen dieser blöden Zeitsperre diese Story nicht lesen, bin so spät nicht oft am Computer.
Ich hatte mir bis jetzt nie Gedanken darüber gemacht, wie Iasons und Raouls Jugend so ausgesehen haben könnte. Man übersieht ihre Gefühle über ihre Vergangenheit so leicht, weil man einfach denkt, das sie eigentlich doch ein "gutes" Leben gehabt haben müssten.
Ich freue mich darauf weitere FFs von dir zu lesen, besonders von Ai no Kusabi, gibt ja nicht so viele deutsche FFs...
Auch den Teil mit Riki fand ich sehr interessant, es gab da mal eine Fanfiction Namens Moustrap, kann es sein, dass du auf sie anspielst? Wenn ja, freu ich mich schon darauf, das Ganze aus deiner Sichtweise geschieldert zu bekommen. ^^
Wie schon in meinem Kommi bei Yaoigermany gesagt, ist
Iason x Raoul nicht mein lieblings Pairing, bin da zu "Wastland" geprägt.
Hoffe ich habe dich nicht zu sehr vollgelabert...
MGF Katy