Reviews: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Essays
/ Schlaf
Inhalt ist versteckt.
Autor: Nihilix
Reviews 1 bis 4 (von 4 insgesamt):
Das hat mich echt umgehauen.
Ich finde den Text erst mal sehr gut geschrieben!
Und das Thema ist sehr selten behandelt, aber dafür umso besser dargestellt von dir!
Ich bin selber eine jener Idioten, die glauben ihre Träume steuern zu können. Es geht natürlich mit der gewissen Übung. Aber es ist tatsächlich so, dass man mit der Zeit nicht mehr genau sagen kann, was wahr und was Traum ist.
Das ist echt erschreckend.
Ich benutze diese Träume jedoch als Kontrast zu meiner Realität, daher habe ich damit weniger Probleme.
Allerdings sollte man sich auch in der Tat nicht in diese Träume flüchten.
Ich finde, du hast das Thema sehr anschaulich und auch stilistisch sehr gut bearbeitet. (Die Formulierung mit Morpheus Armen haben mir sehr sehr gut gefallen!)
Liebe Grüße,
Wynssa
Ich finde den Text erst mal sehr gut geschrieben!
Und das Thema ist sehr selten behandelt, aber dafür umso besser dargestellt von dir!
Ich bin selber eine jener Idioten, die glauben ihre Träume steuern zu können. Es geht natürlich mit der gewissen Übung. Aber es ist tatsächlich so, dass man mit der Zeit nicht mehr genau sagen kann, was wahr und was Traum ist.
Das ist echt erschreckend.
Ich benutze diese Träume jedoch als Kontrast zu meiner Realität, daher habe ich damit weniger Probleme.
Allerdings sollte man sich auch in der Tat nicht in diese Träume flüchten.
Ich finde, du hast das Thema sehr anschaulich und auch stilistisch sehr gut bearbeitet. (Die Formulierung mit Morpheus Armen haben mir sehr sehr gut gefallen!)
Liebe Grüße,
Wynssa
Ein sehr interessanter Text, der zum Nachdenken anregt.
Ich finde, du hast mit so ziemlich allem, was du hier niedergeschrieben hast, Recht... wenn ich so drüber nachdenke... und nachdem man es gelesen hat kann man gar nicht anders, als nachzudenken.
Ich mag deinen Stil, deine Formulierungen. Du kannst gut mit Worten umgehen...
Ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll.
Dein Text... entspricht der Wahrheit und... fasziniert mich.
Liebe Grüße,
Luna.
Ich finde, du hast mit so ziemlich allem, was du hier niedergeschrieben hast, Recht... wenn ich so drüber nachdenke... und nachdem man es gelesen hat kann man gar nicht anders, als nachzudenken.
Ich mag deinen Stil, deine Formulierungen. Du kannst gut mit Worten umgehen...
Ich weiß nicht, was ich noch dazu sagen soll.
Dein Text... entspricht der Wahrheit und... fasziniert mich.
Liebe Grüße,
Luna.
Ein interessanter Text zum Thema Schlaf den du dir da ausgedacht hast, gefällt mir sehr.
Für mich sind Träume auch etwas faszinierendes und manche wirken richtig inspirieren, auch für manche meiner Geschichten hier.
Für mich sind Träume auch etwas faszinierendes und manche wirken richtig inspirieren, auch für manche meiner Geschichten hier.
der text ist ziemlich komplex, deswegen nur einige gedanken hierzu:
träume, da gebe ich dir recht, kann man steuern, je nach schlafphase.
träume steuern den menschen, auch recht! sie verändern etwas, bringen etwas ins rollen, weisen einem neue wege im denken, im handeln auf. das ist gut so.
übernehmen die träume aber die gewalt über den konsumenten - dann kann ich nicht mehr von schlaf sprechen, sondern finde mich in einer parabel wieder. hier beginnt das, was ich mit einer flucht vor der realität (wie du auch) gleichsetzen würde. das kann auf ganz unterschiedliche weise geschehen, der schlaf wirkt hier als wohl durchdachte metapher für einen erhöhten dvd-konsum ebenso wie für drogen- oder videospielkonsum ... eigentlich kann ja jede leidenschaft, bei der rman nur konsumiert als eine solche macht angesehen werden. wie siehts aber mit der kreativität aus? auch ihr kann man verfallen, auch auf ihren schwingen begibt man sich in einer traumwelt, aber man konsumiert nicht, sondern produziert, um sein leben leben zu können, um nicht ständig schreien zu müsen, um sich nicht ständig fragen zu müsen, was dieser scheiß hier eigentlich soll...
deine parabel (?) hat mich sehr berührt - ich mag sie.
lg, akiba
träume, da gebe ich dir recht, kann man steuern, je nach schlafphase.
träume steuern den menschen, auch recht! sie verändern etwas, bringen etwas ins rollen, weisen einem neue wege im denken, im handeln auf. das ist gut so.
übernehmen die träume aber die gewalt über den konsumenten - dann kann ich nicht mehr von schlaf sprechen, sondern finde mich in einer parabel wieder. hier beginnt das, was ich mit einer flucht vor der realität (wie du auch) gleichsetzen würde. das kann auf ganz unterschiedliche weise geschehen, der schlaf wirkt hier als wohl durchdachte metapher für einen erhöhten dvd-konsum ebenso wie für drogen- oder videospielkonsum ... eigentlich kann ja jede leidenschaft, bei der rman nur konsumiert als eine solche macht angesehen werden. wie siehts aber mit der kreativität aus? auch ihr kann man verfallen, auch auf ihren schwingen begibt man sich in einer traumwelt, aber man konsumiert nicht, sondern produziert, um sein leben leben zu können, um nicht ständig schreien zu müsen, um sich nicht ständig fragen zu müsen, was dieser scheiß hier eigentlich soll...
deine parabel (?) hat mich sehr berührt - ich mag sie.
lg, akiba