Gesammelte Ideen und Vorschläge
Hier findet ihr unsere offizielle Sammlung von Ideen und Vorschlägen sowie deren momentanen Status. Die Liste ist nach Rubriken gruppiert und wird von uns regelmäßig aktualisiert und erweitert. Von uns umgesetzte Vorschläge werden von der Liste entfernt.
Der Status jedes Vorschlags wird durch ein Symbol abgebildet. Die Symbole haben folgende Bedeutung:
- Den Vorschlag finden wir gut und wollen ihn umsetzen. Er hat eine sehr hohe Priorität, die Umsetzung ist bereits im Gange oder innerhalb der nächsten Wochen geplant. Er befindet sich auf unserer Aufgabenliste.
- Den Vorschlag finden wir gut und wollen ihn umsetzen. Er befindet sich auf unserer ToDo-Liste.
- Den Vorschlag finden wir interessant, haben aber noch nicht darüber entschieden, ob wir ihn umsetzen. Er befindet sich auf unserer Vorschlagsliste.
- Der Vorschlag wurde von uns abgelehnt und wird nicht umgesetzt.
Jegliche Änderungen an dieser Sammlung werden hier im Forum protokolliert, damit ihr jederzeit sehen könnt, was sich wann verändert hat.
Um selbst Vorschläge zu machen oder uns eure Ideen mitzuteilen, schreibt uns bitte im Vorschlags-Forum. Dort besprechen wir ggf. mit euch Details zu eurem Vorschlag und entscheiden dann, wo wir ihn einordnen.
Ideen und Vorschläge
- Lesen
-
- Übersicht und Verwaltung bereits gelesener Texte (Details)
- Bei Geschichtenlisten innerhalb von Fandoms/Kategorien anzeigen, ob der Nutzer den jeweiligen Text bereits favorisiert/empfohlen/reviewed/gelesen/bookmarked hat (Details)
- Den Bereich "Neues" in "Neueste Geschichten" und "Neueste Kapitel zu bestehenden Geschichten" unterteilen
- Möglichkeit, direkt zum letzten bzw. ersten Kapitel einer Geschichte springen zu können
- Kapitelübersicht mit Timeline, damit Leser sehen können, wann welches Kapitel dazu gekommen ist bzw. geändert wurde
- Empfehlen (und evt. Teilen) in der Desktop-Version unter das Kapitel (oder parallel zum Lesezeichen setzen)
- Besseres Sortieren und Filtern von Geschichtenlisten, vor allem bei Geschichten-Tabellen in der Desktop-Version
- von Nutzern angelegte öffentliche Themen-Listen; zu jeder Geschichte in der Liste kann vom Ersteller ein Kommentar verfasst werden (z.B. analog Filmlisten auf IMDB); evt. auch nur spezielle Favoritenlisten? (Details)
- "Top-Autoren"/"Top-Geschichten" je Fandom/Kategorie; besonders populäre Fandoms/Kategorien/Autoren/Geschichten anzeigen (Anmerkungen)
- Zufällige Geschichten anzeigen (Details)
- Geschichte/Autor des Tages/der Woche/des Monats etc. (Details)
- Hauptcharaktere der Geschichte auch bei Favoriten, Neues, Leseempfehlungen u.a. anzeigen
- Kapitel explizit als gelesen markieren (evt. in Kombination mit Vorschlag "Übersicht und Verwaltung bereits gelesener Texte")
- Mehr Schriftarten bei den Anzeigeoptionen anbieten (Details)
- Schriftart OpenDyslexic einbetten und zur Auswahl anbieten
- Nicht angemeldeten Lesern die Möglichkeit geben, für Geschichte und/oder Kapitel "Likes/Kudos" zu hinterlassen, die nur der Autor einsehen kann.
- Öffentliche Anzeige der Hits zu Geschichten (Details)
- Schreiben und Veröffentlichen
-
- Angabe von Charakter-Pairings zu einer Geschichte
- Neuer Geschichtenstatus: "in Arbeit (sehr langsam)" o.ä., bei welchem die Geschichte erst nach einem längeren Zeitraum vom System automatisch auf "abgebrochen" gesetzt wird; ggf. auch kein automatischer Abbruch, sondern Status "archiviert" o.ä. (Details)
- Möglichkeit, allgemeine Informationen für Leser oder zur Geschichte unterbringen zu können; z.B. um "Infokapitel" zu vermeiden, oder um ein Vor- und Nachwort anzulegen, welches nicht als eigenes Kapitel zählt (Details, auch innerhalb von Kapiteln: Details)
- Kapitel zusammenführen inkl. der entsprechenden kapitelbezogenen Reviews
- Bessere Organisations-, Sortier-, und Anzeigemöglichkeiten eigener Geschichten im Bereich "Meine Geschichten"
- Veröffentlichungsmanagement: Geschichten nicht sofort beim Upload automatisch veröffentlichen; Geschichten deaktivieren/reaktivieren/archivieren; noch nicht veröffentlichte Geschichten Beta-Lesern zur Verfügung stellen; Beta-Leser können optional Korrekturanmerkungen direkt in der Geschichte vornehmen (Details, Details)
- Titelbilder/Cover für Geschichten
- Automatische Anzeige der Kapitelnummerierung geschichtenbasiert deaktivieren
- Merken/Zwischenspeichern eingetippter Texte für Mails, Reviews, Kapitel u.ä., um diese im Falle von Sitzungsabbrüchen o.ä. wiederherstellen zu können
- Schlagworte/Tags für Kategorien/Geschichten/Kapitel vergeben; Leser können nach diesen Tags suchen/filtern (Details)
- Optionale Möglichkeit, Geschichten und/oder Kapitel mit nutzerrechtlichen Angaben zu versehen
- System für Triggerwarnungen (Details)
- Option für "stilles Kapitelupdate" (Details)
- Geschichten zu Sammlungen zusammenfassen (für Geschichten mit Fortsetzungen, Oneshot-Sammlungen u.ä.), Alerts für ganze Sammlungen (Details)
- Mehrere Autoren je Geschichte (Details)
- Beta-Leser-Börse bzw. Beta-Leser-Profile (strukturierte Vermittlung von Autoren und Beta-Lesern) (Details, Details)
- Text spiegelverkehrt darstellen (Details)
- Mehr als zwei Genres für eine Geschichte angeben
- Hinterlegen von Video-Teasern oder -Trailern zu Geschichten
- Unter-/Zwischenüberschriften innerhalb von Texten
- Mehr als 6 Hauptcharaktere angeben
- Genre "DarkFic" hinzufügen
- Möglichkeit, Geschichten ein Angabe der Erzählperspektive hinzufügen zu können
- Manueller Texteinzug der ersten Absatzzeile im Editor
- Autor kann anzuzeigende Reihenfolge der gewählten Charaktere festlegen
- Fußnoten anlegen und im Text verlinken
- Schriftart der Geschichte festlegen (Details)
- Integrierter Notizblock (Details)
- Ältere, abgebrochene Geschichten inaktiver Nutzer automatisch löschen (Details)
- Bilder in Geschichten direkt einbetten und anzeigen
- Charaktere pro Kapitel vergeben
- Fandoms / Kategorien / Charaktere
-
- Implementation eines echten Crossover-Systems
- Kategorien können optional eine minimal/maximal zulässige Altersfreigabe enthalten, es dürfen dann nur Geschichten im Bereich der zulässigen Altersfreigabe dort veröffentlicht werden
- Suchen
-
- Suchen nach Charakter-Pairings
- Geschichtensuchen über alle Unterkategorien bzw. mehrere selbst auswählbare Kategorien
- Charaktere auswählen, die NICHT als Hauptcharaktere in der gesuchten Geschichte vorkommen sollen
- Kombination von maximaler und minimaler Geschichtenläge (z.B. mindestens 1.000, maximal 10.000 Worte) (Details)
- Möglichkeit, auch nach Geschichten mit weniger als 1.000 Wörtern zu suchen (Details)
- Charakterauswahl über Eingabefeld filtern
- Einzelne Status einer Geschichte filtern
- Mehr Sortieroptionen für Geschichten-Suchergebnisse, z.B. nach Wortzahl, Empfehlungen, Reviews, Kommentaren
- Speichern von mehreren Suchkonfigurationen für einfacheres Wiederholen häufiger benötigter Suchen, Alerts für Suchkonfigurationen
- Autorensuche erweitern: auch nach Wohnort, Geschlecht etc. suchen können (Details)
- Suchoption für Reviewanzahl bei Geschichten (Details)
- Favoriten
-
- Erstellungszeitpunkt von Favoritenlisten und Favoriten anzeigen (Details)
- "Anti-Favoriten": privates Markieren von Geschichten und Autoren, die man nicht mehr lesen möchte (Details)
- Möglichkeit, gleich beim Favorisieren einer Geschichte/eines Autors eine neue Favoritenliste dafür anzulegen
- Bereits favorisierte Geschichte/Autor innerhalb der Geschichte/des Autors einer anderen Favoritenliste zuweisen
- In der Info-PN zu entfernten Story-Favoriten die KB der entsprechenden Geschichte sowie die betroffene Favoritenliste hinzufügen
- Kategorien/Fandoms favorisieren, evt. parallel zu Geschichten und Autoren
- Reihenfolge von Favoriten und Favoritenlisten manuell ändern (Details)
- Unterordner in Favoritenlisten (Details)
- Reviews / Kommentare
-
- Kommentarsystem für Geschichten (Details)
- Mehrfache Reviewantworten möglich (Dialog mit dem Autor)
- Anzahl noch unbeantworteter Reviews für eigene Geschichten anzeigen (Details)
- Reviews als beantwortet markieren, falls man per interner Mail antwortet (Details)
- Möglichkeit, Geschichte zum späteren Reviewen vorzumerken (würde auch vom Vorschlag "Übersicht und Verwaltung bereits gelesener Texte" mit erledigt werden)
- Direktlinks zu einzelnen Reviews sowie eindeutige Nummerierung der Reviews, die außerdem bei jedem Review auch angezeigt wird
- Neuer Bereich "Meine Reviews" (Übersicht über alle selbst verfassten Reviews)
- Antworten auf eigene Reviews auch direkt aus der Reviewübersicht heraus per interner Mail beantworten
- Als Autor besonders hilfreiche Reviews kennzeichnen/bewerten und evt. belohnen (Details)
- Textauszeichnung/Formatierung für Reviews erlauben (Details)
- Reviews auch nach Autor sortieren (Details)
- Möglichkeit, als eingeloggter User optional anonyme Reviews zu schreiben
- Alerts
-
- Alert, wenn sich der Status einer eigenen Geschichte automatisch ändert (Details)
- Alert, wenn eigene Geschichte eine Story-Empfehlung erhält (Details)
- Alert, wenn eigene Geschichte oder ich selbst favorisiert werde (Details)
- Foren-Alert für neue Beiträge in beobachteten Themen (siehe auch "Forum")
- Alert, wenn eigene Geschichte einen gewissen Meilenstein erreicht (Details)
- Kategorie-/Fandom-Alert (für neue Geschichten und neue Kapitel, wenn möglich mit Filter (z.b. kein Slash etc.)), bzw. Alerts für Suchkonfigurationen (siehe "Suchen")
- Autoren können selbst Alerts für Änderungen an Kapiteln auslösen (Details)
- Profil / Account
-
- Vorschau des Profiltextes (analog zur Vorschau bei Kapiteln und Reviews) (Details)
- E-Mail-Verifikation manuell auslösen und durchführen
- Im eigenen Profil für sich selbst eine private Information anzeigen, ob man momentan unsere Werbung blockiert (nur auf den Websites)
- Nach der Registrierung: eventuell ausstehende E-Mail-Bestätigung anzeigen mit der Möglichkeit, E-Mail-Adresse nochmal ändern zu können; Account hat solange bereits Zugriff auf alle Nutzerfunktionen außer Schreiben von Inhalten (Texte, Reviews, Mails etc.)
- Registrierung auch über Fremdaccounts (z.B. Facebook, Twitter, Google) ermöglichen
- Registrierung auch über Telefonnummer anstatt E-Mail ermöglichen (Verifizierung per SMS)
- Mehrere Profilbilder (Bilderalbum) (Details)
- Übersicht über selbst abgegebene Geschichten-Empfehlungen
- Möglichkeit, "Statusupdates" im Profil zu posten (mögliche Features: verschwinden nach einigen Tagen; sind nur sichtbar, wenn man dem Autor folgt.)
- Gästebuch/Pinnwand im Profil (Details)
- Echte Links zu Seiten innerhalb von FanFiktion.de in Profiltexte einfügen (Details)
- Liste "Neueste Nutzer" (analog zu "Neueste Geschichten")
- Anzeige zur letzten Aktivität/letzten Onlinezeit des jeweiligen Profilnutzers, Anzeige der eigenen Aktivität kann vom Nutzer deaktiviert werden
- Möglichkeit, andere Nutzer über ihr Profil zu blockieren. Sie werden dann auf meine persönliche Blockierliste gesetzt und können mir keine Nachrichten/Kommentare/Reviews (einstellbar?) mehr schreiben. Die Blockierung kann auch wieder entfernt werden.
- Profilinformationen (Profiltext) in mehrere Bereiche aufteilen, z.B. Profil, Fandoms, Projekte u.ä. (Details)
- Filtern der Geschichten in der Profilanzeige, z.B. nach Fandom/Kategorie/Genre (Details)
- Zugriffe auf eigenes Profil zählen (analog zu Hits bei Geschichten) (Details)
- Zeitmessung der eigenen Online-Zeit auf FanFiktion.de (Details)
- Profilstatus einstellen, z.B. "abwesend" o.ä. (Details)
- Dauerhafte Altersverifikation (Details)
- Statistik
-
- Geschichten-Downloads als statistischen Wert für Autoren zählen (analog zu Lese-Hits)
- Hits je Kapitel speichern
- Verlaufsstatistik im Bereich "Meine Geschichten": neue Reviews/Empfehlungen/Favoriteneinträge/Hits für deine Geschichten seit deinem letzten Besuch bzw. seit einem bestimmten Zeitpunkt; Anzeige für einzelne Geschichten als auch insgesamt als Summe
- Selbst festlegen, welche statistischen Informationen man in Statistik/Meine Geschichten angezeigt haben möchte
- Möglichkeit, als Autor die eigene Statistik öffentlich zu machen (Details)
- Mails / Nachrichten
-
- Sicherheitsabfrage vor dem Löschen einer Mail (Desktop-Website) (Details)
- Nachrichten über einen Link als Spam automatisch an uns melden
- Archiv-Ordner zum Speichern einer begrenzten Anzahl wichtiger Nachrichten ohne zeitliche Beschränkung (keine automatische Löschung)
- Gruppierung zusammenhängender Konversationen
- Sammelbenachrichtigung an alle Nutzer schreiben, die mich oder eine meiner Geschichten favorisiert haben und dem Erhalt von Benachrichtigungen zugestimmt haben
- Download aller bzw. einzelner Nachrichten eines Postfaches (Details)
- Erstellen von eigenen Unterordnern zum Gruppieren/Einordnen von Nachrichten
- Lesezeichen
- Leseempfehlungen
-
- Keine Geschichten als Empfehlung anzeigen, zu denen ich schon einmal ein Review verfasst habe
- Filter für Leseempfehlungen, z.b. kein Slash oder P18, oder nur Vorschläge für bestimmte Filter
- Social-Media-Empfehlungen als eigenen Bereich zu Leseempfehlungen hinzufügen; Filtern/Sortieren
- Favoritenlisten für die Ermittlung von Leseempfehlungen an-/abwählen (Details)
- Forum
-
- Foren-Themen beobachten/favorisieren; Benachrichtigung als Alert; Integration in Favoriten oder Übersichtsseite mit den beobachteten Themen (Details)
- Funktion "zum ersten ungelesenen Post im Thema springen"
- Themen optisch markieren, in denen der angemeldete Benutzer bereits etwas gepostet hat
- Forum in die Hauptseite integrieren
- Avatare (dafür wird automatisch das Profilbild verwendet, sobald die mobile Version des Forums fertig ist)
- Suche über das komplette Forum
- Spoiler-Funktion innerhalb von Forenbeiträgen (Details)
- Bilder in Forenbeiträge einbetten (Details)
- Möglichkeit, Banner-Code in Forensignaturen einzufügen (Details)
- Chat / Instant Messaging
-
- Neuer Chat/Messaging, der in die Plattform integriert ist (Websites, Apps) und ohne Zusatzsoftware funktioniert
- Private Chaträume/Messaging-Gruppen erstellen und andere Nutzer dazu einladen
- Freundesliste
- Hilfe / Support / Tutorials
-
- Anzeigeoptionen auch bei Tutorials anwenden/verändern
- Support per Slack anbieten (hat sich bei den Beta-Tests bewährt)
- App
-
- "Geschichte empfehlen" und/oder "Review schreiben" direkt im Kapitel (zusätzlich zum Kontextmenü)
- Bücherregal
- Farbvorlagen
-
- Favorisieren von Farbvorlagen, z.B. um schneller zwischen diesen Vorlagen wechseln zu können
- Für unterschiedliche Frontends (Desktop-Website, mobile Website, App) unterschiedliche Farbvorlagen festlegen
- Werbung / Spenden / Finanzierung
-
- Nutzer können Werbung über einen in der Nähe der Werbung platzierten Link melden. Diese Meldung wird automatisch generiert und enthält einen Screenshot sowie weitere Detailinformationen zur Werbung, so dass der Nutzer in der Regel keine weiteren Angaben machen muss.
- Sonstiges
-
- Gruppen/Communities (Details, Details)
- System, über das Leser Wunschplots publizieren können und Autoren diese dann adaptieren. Hierbei würden dann die Leser, die sich einen entsprechenden Plot gewünscht hatten, direkt informiert werden.
- Geschichten auf externen Website einbetten (Details)
- Nutzersprecher (Details)
- Webservice zum externen Zugriff auf Archivdaten (Details)