Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 406 insgesamt):
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Heiler zu sein heißt eine menge Verantwortung zu haben. Besonders auf Schlachtfeldern, in Dungeons und auf Raids. Dazu muss man auch noch mit einer Reihe von Komplexen klar kommen (eigene, so wie die der Mitstreiter). Dies hier soll eine kleine Beschreibung der Heals und dessen Tätigkeiten darstellen.
200 Mann unter der Führung eines großen Paladins halten am Portal Wache, bis an jenen Schicksalhaften Tag, aber lest selber
... oder ... Was passiert wenn man zuviel WoW gespielt hat? Die ist eine Geschichte über World of WarCraft von WoW-Spielern über WoW-Spieler und deren seltsames Verhalten, wenn sie nach langen (wirklich sehr langen) Zockerabenden/tagen wieder auf die Realität treffen. Diese Geschichte sollte nicht all zu ernst genommen werden. Etwas Humor hat noch niemandem geschadet (auch nicht WoW Spielern)
... eine Liebe, die nicht sein sollte... // ...einfache Helden, wie es sie zahlreich in Azeroth gibt, werden vor eine schier unlösbare Aufgabe gestellt... // ... ein zentrales Thema: Drachen ... // Aber lest doch selbst ;)
Eine alte Geschichte. Wird von mehreren Charakteren erzählt. Viel Spaß. ^-^
Kleine Erlebnisse meiner WoW-Charaktere, die sich auf dem deutschen Realm Dun Morogh befinden und der Allianz angehören.
GeschichteAbenteuer, Fantasy / P16 / MaleSlash
29.10.2012
30.10.2012
2
836
0
Ice ein Kopfgeldjäger mit der Fähigkeit das Eis zu kontrollieren und seine Team Kollegen Ace der das Feuer beherrscht Alexstrasza eine der besten Waldläufer Azeroths und Ashakaya eine heilige Priesterin vom Aszsharaschrein haben sich zusammen geschlossen und eskortieren sterbliche Menschen durch die Welt der sieben Götter.
Kleine Side-Story zu meiner "Licht und Schatten"-Reihe. Kann auch ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Kastor und Brianna feiern ihr erstes Winterhauchfest.
Was wäre wenn Arthas niemals der LichKönig geworden wäre.Lest selbst.
Was wäre, wenn die großen Helden der Warcraft Lore alt und senil werden und ins Heim kommen. Unser Protagonist gerät auf geheimnisvolle Weise nach Azeroth, wo er seinen Zivildienst ableisten soll. Anmerkung: Es werden einige Charaktere auftauchen, die eigentlich in der Lore (Stand "Mists of Pandaria") bereits tot sind, über die ich aber unbedingt schreiben sollte. Die Anachronismen müsst ihr mir also bitte nachsehen.
Diese Oneshotsammlung erzählt in Auszügen die Geschichte zu meinem Charakter Alsharin Himmelsflamme. Das erste Kapitel beginnt knapp 100 Jahre vor dem Einfall der Geißel in Quel´Thalas (nur um einen groben Zeitrahmen zu geben)
Die Geschichte einer Todesritterin auf ihrem Weg durch Northrend.
Ayron, ein 12-jähriger Junge, der im Dorf Goldhain lebt, soll den Familienbetrieb weiterführen und hilft seinem Vater in der Schmiede seit er 8 Jahr alt ist. Doch als Goldhain von der untoten Geißel, die von einem Todesritter angeführt wird, heimgesucht wird, überschlagen sich die Ereignisse und Ayron wird klar, dass sein Schicksal Anderes mit ihm vorhat... Ein Roman um Magie, Krieg, Freundschaft und Heldentum, basierend auf den preisgekrönten Videogame-Bestsellern von Blizzard Entertainment: World of Warcraft
Das hier ist mein erstes und wahrscheinlich auch einziges Gedicht, das ich jemals schreiben werde. ( Warcraft & OC-Basiert )
Arthas und Nawrya Menethil sind überglücklich, als ihr Sohn geboren wird. Sein Name lautet Arontar - Prinz von Lordaeron. Nachdem siebzehn Jahre vergangen sind, beschließt der junge Prinz, eine kleine Wendung in sein bisheriges Leben zu bringen, welches jeden Tag fast denselben Ablauf hatte. Nun will er Dinge sehen, die er bisher noch nicht kannte. Doch seine zwei Freunde, die er bei einem Ausflug nach Stormwind kennengelernt hatte, stellen sein Leben zusätzlich auf eine humorvolle Art und Weise auf den Kopf.