Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Schauspiele
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 118 insgesamt):
GeschichteDrama / P12 / Gen
18.01.2023
18.01.2023
1
983
0
Ein kurzes Schaustück zu einer immer häufiger auftauchenden Frage: Seit wann gibt es Deutschland und was ist es damit? Kritisch, offen für eigene Gedanken, mit Humor. 5 Personen reichen. Verwendung ist kostenfrei gestattet solange dem Publikum erkennbar erwähnt wird wo das Stück gefunden wurde und wie es zu finden bleibt.
Hey Leute, bald ist es so weit !! Ich habe die Ehre mein großes Idol bald persönlich zu treffen. Wer es ist... lasst euch überraschen.
Was wäre passiert,wenn sein Leben anders verlaufen wäre und er das Mädchen geheiratet hätte,was er damals am Strand auf Oahu getroffen hat?Wo würde er heute stehen? Aber am meisten beschäfftig ihn die Frage,wäre er heute glücklicher?
Zwei Menschen, die vermutlich nicht unterschiedlicher sein könnten. Er, ihr Freier. Sie, sein Mädchen, für das er zu bezahlen hat. Und dann kam der Virus, der alles zu verändern schien ... Nicht nur ihre Lebensumstände sind ins wanken geraten. Alles nicht so einfach. Das 3. Kapitel schon fast zur Gänze überarbeitet...
Das gute daran, mit sich selber zu sprechen, ist, dass man sicher gehen kann, dass wenigstens einer zuhört. Duselbst. ©hristof
Fünf Jahre sind nur vergangen, seit das erste Kapitel von Tales of Prisoners seinen Weg hierher gefunden hat. Und das wollen wir feiern. Was wäre, wenn Tales of Prisoners keine Geschichte sondern eine Fernsehserie gewesen wäre? Und was kann da beim Dreh wohl alles schiefgehen? Und wie kam es zu einigen Charakteren und zur Geschichte selbst?
Wie bereits oft angekündigt für alle die es interessiert, hier das kleine Noire-Theaterstück, mein privates Projekt von 2021. Wer das Genre des Film Noire liebt wird hier vielleicht fündig :)
Drei kurze Szenen über Ungesagtes | Zum Halloweenwichteln der "Das X unserer Zeit"-Trilogie. Prompt: Theater/Kostüm
Stefano, der König von Avulien, hat einst seinen Sohn Claudio verbannt, da dieser eine Frau von niedrigem Stand heiratete. Der gealterte und mittlerweile erblindete Stefano ist nun von tiefem Kummer (und Trauer um seinen anderen Sohn Antonio) erfüllt und freut sich daher, daß seine alte Freundin, die Gräfin Viola, ihn besucht. Zur gleichen Zeit trifft auch Claudio, der inzwischen unter dem Namen Gazzani ein berühmer Magier geworden ist, in Avulien ein, um seinen Vater zu heilen - und in der Hoffnung, sich mit ihm zu versöhnen. Doch schon bald verlieben sich Claudios Stieftochter Francesca und Stefanos Enkel Marcello ineinander... Ein Schauspiel in (voraussichtlich) fünf Akten, verfaßt in Prosa und in Blankversen
[Hörspiel] Als Kuh wiedergeboren zu werden ist ja ganz okay. Warum ich in der Kanalisation gelandet bin? Kann ich mir auch nicht erklären.
[Hörspiel] Eine Erinnerung ausgestalten und die bessere Geschichte erfinden. Das ist doch mal Selbstkundgabe über Irrelevanz. Und die Sprache? Ist nicht echt. Ist verdichtet. Ist aufgeschrieben. Ist der Idiolekt eines Schauspielers in der Improvisation eines Charakters. Hab ich jetzt voll nicht naturalistisch skizziert (zum Beispiel). Echt ist nur: wir haben uns nicht verstanden. Du hast Alien gesprochen und ich hab Französisch gegoogelt. Oder so.
Im zwölften Jahrhundert wird Norwegen von einem lang andauernden, immer wieder aufflammenden Bürgerkrieg erschüttert. Nachdem der König Inge Krogrygg seine beiden Brüder und Mitkönige ermorden ließ, wird der Sohn eines der beiden Ermordeten, der junge Håkon Herdebrei, zum König Norwegens ausgerufen. Håkon versucht, seiner großen Verantwortung gerecht zu werden, doch Inge Krogrygg und dessen Heerführer Erling Skakke und Gregorius Dagsson sind entschlossen, Håkon zu vernichten... Eine Tragödie in fünf Akten, verfaßt in Blankversen und in Prosa.
Der sechzehnjährige Merlin ist sich noch unschlüssig, wie er sein Leben gestalten soll. Gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Cousin Elidorus zieht er in die Welt, um seine Bestimmung zu finden. Sein Weg führt ihn zum weisen Druiden Taliesin und schließlich auf die Insel Avalon... Ein Coming-of-Age-Drama in fünf Akten, verfaßt in sich reimenden Versen
Dies ist eine Sammlung von Dialogen, die ich verfasst habe, wenn mich mal die Schreibwut gepackt hat. Nicht zusammenhängend und in Skitlänge. Zumeist schreibe ich in einem relativ absurden Stil, beeinflusst durch meine große Inspiration Samuel Beckett.
Der Satan empfängt zwölf Personen, die gerade erst verdammt wurden, in der Hölle und läßt sich von ihren Taten berichten. Was er dabei zu hören bekommt, vermag sogar ihn zu schockieren... Ein infernalisches Dramolett über das Böse im Menschen, verfaßt in sich reimenden Versen; leicht zu lesen, aber an manchen Stellen wohl nur schwer zu ertragen.
Bühnenstück zu "Der Glöckner von Notre Dame" inspiriert von der Musical Vorlage, dem Disney Film und der Buchvorlage. Kopien oder Vervielfältigungen sind nicht gestattet ohne Erlaubnis. Nicht korrekturgelesen, in Arbeit mit Arbeitstitel.
Nach einem Besuch auf dem Friedhof verirrt sich der Student Till Troschak und begegnet dem Geist seines Bruders Torben, der ihn zum Konstrukteur des Universums führt... Ein lyrisches Traumspiel, verfaßt in Blankversen.
8 Szenenskizzen. Kurzweiliges Miteinander und eine surreale Sicht darauf.
Auszug aus dem Theaterstück: Die Frau des Geigers ~~~~~ Ein kompromittierendes Detail gefährdet nicht nur eine Ehe, sondern auch die Uraufführung eines Opernstücks.
Ein Schauspiel über Liebe,Überwindung,Familie und Freundschaft,aber vor allem und ganz besonders,ein Stück über Akzeptanz.Wer nicht gut auf Liebe zwischen unterschiedlich alten Charakteren zu sprechen oder möglicher Weise verklemmt ist,sollte das nicht lesen! In diesem Stück sind nicht alle Beziehungen zwischen den Charakteren legal aber einvernehmlich und consentual. Bitte Altersbeschränkung beachten (an alle die das überhaupt interessiert).Alle Aufführungsrechte liegen bei mir und auch Vervielfältigungen und Kopien unter eigenem Namen sind nicht gestattet.Alle Personen sind frei erfunden und es gibt keine Beziehungen zu realen Menschen,Übereinstimmungen sind (teils gewollt) meist unabsichtlich.