Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Reiseberichte
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 212 insgesamt):
Bericht über eine Schottlandreise als Pauschalurlaub
Das Fahrtenbuch einer Reisenden, die nie pünktlich ankam: Fahr Bahn, haben Sie gesagt. Das ist umweltfreundlich und entspannt, haben Sie gesagt. Umweltfreundlich vielleicht, vom Rest kann so gut wie nie die Rede sein.
Amüsante ÖSTERREICH-Kolumne mit jeweils in sich ABGESCHLOSSENEN KURZGESCHICHTEN. Eine Liebeserklärung an meine Heimat. Österreichische MENTALITÄT, SIGHTSEEING und KULTUR mit einem AUGENZWINKERN. Net Sparrow, der "Internet-Spatz" verreist gerne in fremde Länder und bezeichnet sich dann als “Zugvogel” (siehe diese Serie meiner Auslandsurlaubsberichte). Aber er hat auch ein schönes Nest in seiner Heimatstadt WIEN. Späteinstieg möglich. Langzeitprojekt.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Irland - Die grüne Insel mit den rothaarigen streng religiösen Bierliebhabern. Oder doch nicht? Begleitet mich auf meine Reise für mein Auslandssemester voller Abenteuer, Rätsel des Lebens und der Aufklärung so mancher Klischees.
Aus einer Berliner S-Bahn.
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
18.10.2021
18.10.2021
Eine Sammlung an kurzen Eindrücken, Erlebnissen und Gedanken aus verschiedenen Städten und Orten, Zugfahrten und Spaziergängen. Im Grunde ein bunter Mix aus allem, was irgendwie mit reisen zu tun hat, jedoch alles aus meiner eigenen Perspektive und daher oft sehr subjektiv. Hauptsächlich Geschichten aus Deutschland und Umgebung.
Berliner Geschichte und Geschichten
GeschichteAllgemein / P6 / Gen
10.06.2018
25.08.2021
Zehn Tage in Japan
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Begleitet mich bei meinem japanisch-deutschen Austausch und lernt Japan auf eine Weise kennen, wie sie Touristen üblicherweise verborgen bleibt. Ich nehme euch mit auf die Reise zwischen Tradition und Moderne und zeige euch was das Land der aufgehenden Sonne so zu bieten hat.
In diesen Berichten möchte ich euch mit auf die Reise meiner Abenteuer mit dem Kajak nehmen. Sei es ein kleiner Fluss, ein großer See oder was das Wasser noch so zu bieten hat. Ich erzähle euch davon. Gemeinsam mit mir entdeckt ihr die Freude, die das Kajak fahren mit sich bringt und seht die Malerische Welt, die man nur vom Wasser aus betrachten kann.
Eindrücke über den Berliner Ortsteil Charlottenburg, die aus meinen sommerlichen Spaziergängen entstanden sind.
Die Fortsetzung meiner Spaziergänge durch Berlin und Potsdam.
Was "Frau" so alles erleben kann wenn sie längere Zeit allein mit dem Auto oder einem anderen fahrbaren Untersatz unterwegs ist.Vorallem nachts und auf der Autobahn. Natürlich habe ich auch hierbei wieder jede Menge Musik im Ohr. Und im Kopf ganz weit hinten versteckt dieses alte Lied: "Auf der Reeperbahn nachts um halb eins" von Hans Albers . Da aber eher die Witz Version:" Auf der Autobahn nachts um halb eins ,ob du ein Auto hast oder hast keins".
Tagebucheinträge meiner Norwegen-Kreuzfahrt im Juli 2019. Von atemberaubenden Wanderungen über kurioses Wissen bis zu seltsamen Gegebenheiten auf der Toilette... ...viel Spaß beim Lesen! :)
Da wir in der aktuellen Situation ja alle nicht so an die Orte gelangen können, an die wir gerne kommen würden, habe ich mir überlegt, ich veröffentliche hier mal ein Reisetagebuch. Dieses habe ich vor etwa 20 Monaten, ursprünglich für mich selbst, während meines Urlaubs in Grömitz geschrieben. Vielleicht hilft es ja doch dem einen oder anderen durch diese nicht einfache Zeit und er/sie fühlt sich an die Ostsee versetzt. Viel Spaß beim Lesen. PS: wenn jemand Interesse hat, die weiteren Kapitel noch Beta zu lesen, bitte einfach melden. Vier Augen sehen mehr als zwei ;)
Es fehlt etwas im Leben, wenn man keine Reise gebucht hat, auf die man sich freuen kann. Die momentane Situation macht Reisen unmöglich, dabei habe ich mich auf meine Urlaube riesig gefreut. Also habe ich mir was neues überlegt ;)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen... Getreu diesem Motto möchte ich hier in unregelmäßigen Abständen von meinen Indienreisen berichten.