Kategorie: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Mein OC und Ich
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 39 insgesamt):
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
04.07.2019
04.07.2019
Ein Wiedersehen mit ein paar sehr alten Bekannten. (Beitrag für Madaras Projekt "Mein OC und ich".)
Ein Tag mit meinen OC's der Geschichte "Wie pusten Drachen Kerzen aus?", aus dem Fandom "Der Hobbit". Kann auch von Leuten gelesen werden, die die FF nicht kennen, dann fehlt nur eventuell der Bezug.
Hier werden meine OCs vorgestellt, die noch nicht das blaue Licht des Internets erblickt haben, weil ich mich um sie sorge als wären es meine eigenen Kinder ¯\_(ツ)_/¯ Jedenfalls: Geht gut mit ihnen um, sie haben Liebe verdient - die meisten von ihnen. Okay ein paar. Ich liebe sie trotzdem alle gleichstark. Ja, auch die Blutrünstigen ¯\_(ツ)_/¯
Mein Beitrag zum Projekt "Mein OC und ich", an dem ich mit zwei OS teilnehmen werde. In dem Projekt geht es darum, ein Gespräch mit seinem OC zu führen. Beide stammen ursprünglich aus dem YouTuber Fandom, haben jetzt aber auch in den Projekten Einzug gefunden. OS eins: Lara, ein junges, leider schon an Leukämie verstorbenes Mädchen | OS zwei: Lars, der eine Verschwörung mit beinahe tödlichem Ausgang aufgedeckt hat und jetzt eine kleine Familie hat
Jeder Autor kennt sie: Die eigenen Charaktere. Man erschafft sie, lässt sie Abenteuer erleben, spielt mit ihren Gefühlen und vielleicht lässt man sie sogar schweren Herzens sterben. Was machen, wenn plötzlich das alles wahr wird - oder so - und die eigenen Charaktere sich an einem rächen wollen? Und wenn plötzlich mehr auf dem Spiel steht als nur der eigene Verstand? Wenn man begreift, dass man schon lange nicht mehr Herr der eigenen Gedanken ist? Und sich selbst vor die eigenen Gedanken schützen muss? // Mein Beitrag zum Projekt: Mein OC und ich von -Madara-
Das ist mein Beitrag zu: ,Mein OC und ich'. Lest doch mal rein. (Vielleicht wird später noch etwas hinzugefügt.)
Hier begleitet ihr die 17 jährige Elena auf ihren Abenteuer durchs Leben. Erwartet keine Sinnvolle Geschichte. Dies ist einfach nur ne Geschichte, die aus Langeweile entsteht.
Eine Bahnhof. Eine Fantasyschreiberin. Und drei Charaktere, die geradewegs ihrem Computer entsprungen zu sein scheinen. [Mein OC und ich]
OneshotHumor / P12 / Gen
28.01.2015
28.01.2015
Ein kurzes Gespräch mit meinem OC, der noch nicht bekannt wurde. // Mein Beitrag zu dem Projekt: "Mein OC und ich".
Ich treffe auf Christian, meinen OC aus "Let her go"
Mein Beitrag zu "Mein OC und ich". Es geht darum, einen OC zu treffen und mit diesem zu reden- ob man sich erkennt, ist eine andere Sache. ----May verläuft sich, dank ihres fehlenden Orientierungssins. Jedoch zeigt ein Mädchen ihr den Weg zurück. Die Jugendliche kommt ihr bekannt vor- doch nur woher?----
Beitrag zu dem Projekt "Mein OC und ich". Umgeben von schlechten Mary Sues, einem kleinen Schnösel, einer Teenagerin ohne Sozialleben und einer humorlosen Sith-Kriegerin sitze ich da und versuche, meinen Verstand beieinander zu halten, denn immerhin war es meine Schuld, dass ich überhaupt in diese Situation gekommen bin, denn: Ich habe diese Personen erschaffen. Begleitet mich durch einen Abend in einem Caféhaus, in dem ich mit meinen OCs Smalltalk führe und lebensnotwendige Fragen beantworte.
Irene Silver: einer meiner komischsten OC von der Kurzgeschichte "Runaway". Ich bin gespannt sie kennenzulernen!
Keine Ahnung was ich mir dabei dachte, als ich entschieden habe mir zwei meiner Ocs auszusuchen, um mich mit ihnen zu unterhalten. Jetzt sitze ich hier in dem kleinen, hässlichen Diner und versuche mir meine schwindenen Nerven von keinem der beiden anmerken zulassen. Aber hey, ich bin ja selbst Schuld…
Meine liebsten OC begleiten mich wie alte Freunde auf dem Weg zu einer neuen Geschichte.
Wie können eigene Charaktere eigentlich entstehen? Ein gutes Beispiel sieht man an einem Helden im schwarzen Umhang, der aber genauso wie alle anderen Menschen nicht perfekt ist. Er tut das, was er tun muss. Und er zeigt uns allen seinen Werdegang und wie er zu dem wurde, den man kennt: für sein Fachwissen, seine Reizbarkeit, aber auch seine emotionale Seite.
Mein Beitrag zu einem Projekt^^
Eine Geburtstagsfeier auf dem Mittelalterspektakulum. Ein Zusammentreffen mit Freunden. Und eine merkwürdige Begegnung. [Beitrag zum Projekt: Mein OC und ich]
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Manchmal bleibt man seinen Charakteren eine Antwort schuldig, indem man die Richtigen verschont - oder die Falschen, je nach Blickwinkel. So kann es dann schon mal vorkommen, dass der Antagonist der Geschichte bei einem auftaucht und eine genauere Erklärung verlangt. Und man muss sie geben. Man ist schließlich der Autor, man wird sich dabei doch wohl etwas gedacht haben. Doch ob die Antwort so zufriedenstellend ist, ist wieder eine andere Frage... [Beitrag zum Projekt "Mein OC und ich"]