Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Kolumnen
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 708 insgesamt):
In dieser kleinen Reihe liste ich zu verschiedenen Themen 5 Gründe auf, warum ich etwas gut oder nicht gut finde, Vorschläge für eine bestimmte Thematik, Spiele, Bücher und Filme, die ich euch aus unterschiedlichen Gründen empfehlen möchte und noch einiges mehr. Viel Spaß!
Die lustigsten, verstörendsten und frustrierendsten Antworten auf gesperrte Geschichten. Mit einer Prise Humor, um das Ganze erträglicher zu gestalten und um nicht völlig zu verzweifeln.
Eine Kolumne über so gut wie alles, was mit Harry Potter zu tun hat : Hier gehe ich Fan-Theorien auf den Grund, stelle vielleicht sogar mal eigene Theorien auf. Ich versuche Antworten auf offene Fragen in der Handlung zu finden. Ich beschäftige mich aber auch mit den Büchern und den Filmen allgemein und verfasse Charakteranalysen für Figuren. Ich schreibe hier auch meine persönliche Meinung zu vielen Themen rund um Harry Potter, zu den Charakteren, zur Welt und zum Fandom. Das meiste bezieht sich dabei auf die Bücher, obwohl ich hin und wieder auch auf die Filme eingehe. [wöchentliche Updates].
SammlungAllgemein / P12 / Gen
16.03.2022
18.06.2022
Kurze Texte, die in keine Schublade passen – weil sie jede Schublade verlässlich in Stücke sprengen ...
Es wird also Zeit, offen über Gefühle, Beziehungen und Geschlechtsverkehr zu schreiben ganz nach dem Motto „I couldn’t help but wonder“.
Eine Zusammenfassung von verschiedenen Reaktionen auf gesperrte Geschichten, mit denen ich mich bisher in meinem Dasein als Operatorin auseinandersetzen durfte. Einige sind lustig, einige niedlich - und bei anderen hat man nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf.
Es geht um einer meiner Größten Leidenschaften. Das Lesen. Es geht um die damit verbundenen Emotionen und Erlebnisse. Sich in die Handlung hineinzuversetzen und mit den Charakteren mit zu fiebern. Rezensionen der Bücher die ich gelesen habe.
Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen und erzähle Geschichten die ich erlebt habe. Manchmal schön, manchmal traurig, manchmal unterhaltsam. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere damit identifizieren. (ACHTUNG: Schimpfwörter, sensible Themen)
Mein Leben ist uninteressant und obwohl ich seit einer Weile darauf warte, dass ich endlich erwachsen werde und was zum Quatschen habe, lest ihr das hier. Warum? Weil ich verdammt ungeduldig bin. [Aktuell: Mein Gender]
Hier werdet ihr einige Manga reviews von Reihen/Einteiler, welche ich beendet habe finden!
Als kleiner Backfisch habe ich die Jury mit Matthew McConaughey und Samuel L. Jackson gesehen. Der Film hat mich so beeindruckt, dass ich jahrelang den Traum hatte, Anwältin zu werden. Jetzt als ausgewachsener Hai ist mir das Buch in den Schoß gefallen und ich wollte mal schauen, ob auch das Buch so starke Emotionen hervorbringen kann. An den Film erinnere ich mich nur noch dunkel, also ist ein direkter Vergleich für mich nicht mehr möglich, was ich noch weiß wird aber erwähnt. Eine Warnung vorweg: In diesem Buch geht es um einen Vater, der als Schwarzer die weißen Vergewaltiger seiner zehnjährigen Tochter umbringt. Vergewaltigung und Rassismus sind also Thema in diesem Buch. Falls sich jemand dadurch getriggert fühlt, sollte er diese Review nicht lesen, auch wenn ich versuche, das Geschehen so gefiltert wie möglich zu erklären. Jedenfalls dies ist John Grieshams "Die Jury".
Warum ich keine Fußballerin geworden bin.
Einzelne Kapitel dieser Kolumne werden sich mit Anekdoten, Begriffserklärungen, Einstufung von Spielertypen und Spielleitertypen, Systemvorstellungen, Theorie und Praxis befassen. Hier geht es nicht darum zu lernen, wie man richtig spielt, denn im RPG gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur für einen bzw. die Gruppe passenden oder nicht passenden Spielstil. Aktuelles Kapitel: Anekdote: Würfel und warum sie mich hassen (und ich sie)
Jeder von uns hat diesen einen fiktiven Charakter, den man abgrundtief hasst – oder? Ich habe mittlerweile eine ganze Todesliste mit Figuren, denen ich nur das Schlechteste wünsche. Und das ist nur das, was man öffentlich sagen kann, ohne als vollkommen bescheuert abgestempelt zu werden... Hier möchte ich eine kleine Sammlung mit Figuren starten, die sich verdient (!) auf meiner Todesliste befinden. Ich werde ranten, mich jammernd beschweren, aber auch reflektieren, wieso ich diese Figuren vielleicht so sehr hasse. Wenn ihr Gastbeiträge einreichen möchtet, seid ihr dazu herzlich eingeladen.
Hier geht es um die normalen Alltag und unter anderem wie man ihn überlebt.
Querdenker- Sie sind gerade laufend in den Medien. Aber wie lebt es sich als junger Mensch, der sich an die Regeln hält, wenn die eigene Mutter zum Querdenker wird? Hier teile ich Erlebnisse, Gedanken und Gefühle zum Leben mit einem Querdenker
Inspiration ist etwas das jemanden einfach anspringt, nicht wahr? Ähnlich wie die Fantasie, ist sie jemandem gegeben oder nicht. Falsch. Fantasie ist eine Denkgewohnheit und Ideen sind ein Resultat. Glaubt ihr nicht? Dann schaut rein und überzeugt euch selbst.
Wie oft lese ich, was alles so furchtbar an Fanfiction ist - natürlich immer nur an der Fanfiction anderer Leute. Trotzdem wird diese Fanfiction beharrlich geschrieben und veröffentlicht und erhält mitunter gar aufmunternde oder begeisterte Reviews. Schlimm, schlimm, schlimm. Oder vielleicht ist das gar nicht so schlimm, zumindest nicht bei Fanfiction. Ein dilettantischer (sic!) Versuch zur Annäherung an ein Supragenre und die Menschen, die es verfassen, lesen und/oder kommentieren. Denn Fanfiction darf das. Weil es Fanfiction ist. - Aktuelles Kapitel: Fanfiction darf Mary Sue - immer noch
Das Leben auf dem Aussiedlerhof, hoch oben auf dem Ehrlingsberg kann so vielseitig sein. Mit der Jüngsten aus der Familie begleiten wir die Familie durch unterschiedliche Geschichten.
Hier interviewt eine wirklich extrem verpeilte Frau unterschiedliche Autoren in ihrer Show (About us).