Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Kolumnen
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 715 insgesamt):
Ich möchte über meine Bücher reden, die ich verfasst, aber entweder gelöscht, abgebrochen oder in ein anderes Buch mit reingeschoben habe. Über abgeschlossene Werke, einige Kommentare, die ich zu manchen bekommen habe und teils schmunzeln kann.
Eine Kolumne über so gut wie alles, was mit Harry Potter zu tun hat : Hier gehe ich Fan-Theorien auf den Grund, stelle vielleicht sogar mal eigene Theorien auf. Ich versuche Antworten auf offene Fragen in der Handlung zu finden. Ich beschäftige mich aber auch mit den Büchern und den Filmen allgemein und verfasse Charakteranalysen für Figuren. Ich schreibe hier auch meine persönliche Meinung zu vielen Themen rund um Harry Potter, zu den Charakteren, zur Welt und zum Fandom. Das meiste bezieht sich dabei auf die Bücher, obwohl ich hin und wieder auch auf die Filme eingehe. [Updates zweimal die Woche]
SammlungAllgemein / P16 / Gen
21.01.2023
21.01.2023
1
640
2
0
„Sind Sie sich sicher, dass Sie sich das nicht nur einbilden?“ - Meinen rasanten Herzschlag heute Nacht? Das Gefühl, gleich in der U-Bahn das Bewusstsein zu verlieren? Unter der Dusche zu krepieren? Nun. Ich bin mir eigentlich sehr sicher, dass das keine Einbildung ist. Aber das Wort Psychosomatik hat ja auch seinen Reiz. Und wirklich Hypochonder sein kann man ja nicht, wenn man sich dessen bewusst ist? … Oder doch?
In dieser kleinen Reihe liste ich zu verschiedenen Themen 5 Gründe auf, warum ich etwas gut oder nicht gut finde, Vorschläge für eine bestimmte Thematik, Spiele, Bücher und Filme, die ich euch aus unterschiedlichen Gründen empfehlen möchte und noch einiges mehr. Viel Spaß!
Einzelne Kapitel dieser Kolumne werden sich mit Anekdoten, Begriffserklärungen, Einstufung von Spielertypen und Spielleitertypen, Systemvorstellungen, Theorie und Praxis befassen. Hier geht es nicht darum zu lernen, wie man richtig spielt, denn im RPG gibt es kein richtig oder falsch, sondern nur für einen bzw. die Gruppe passenden oder nicht passenden Spielstil. Aktuelles Kapitel: Wrath of the Righteous
Gedanken über das Schreiben an sich und Entwicklungen in dem Bereich. Nein es gilt NICHT als procrastinieren, wenn man über Dinge schreibt, über die man nachdenkt anstatt zu schreiben. Behaupte ich zumindest.
GeschichteAllgemein / P16 / Gen
01.01.2023
03.01.2023
2
1.416
0
Teilweise sehr kurze Beiträge über das, was ich denke. Meine Gedanken, offengelegt. Eher als Ventil gedacht, da ich ein klassischer "Overthinker" bin. Vielleicht finden sich ja einige Leute, die sich auch über diese Dinge Gedanken machen?
Hier geht es um die normalen Alltag und unter anderem wie man ihn überlebt.
Eine Zusammenfassung von verschiedenen Reaktionen auf gesperrte Geschichten, mit denen ich mich bisher in meinem Dasein als Operatorin auseinandersetzen durfte. Einige sind lustig, einige niedlich - und bei anderen hat man nur ein großes Fragezeichen über dem Kopf.
Ich schreibe über Dinge, die mich beschäftigen und erzähle Geschichten die ich erlebt habe. Manchmal schön, manchmal traurig, manchmal unterhaltsam. Vielleicht kann sich ja der ein oder andere damit identifizieren.
Die lustigsten, verstörendsten und frustrierendsten Antworten auf gesperrte Geschichten. Mit einer Prise Humor, um das Ganze erträglicher zu gestalten und um nicht völlig zu verzweifeln.
Wenn dich der Bademeister mit einem amüsiert-spöttischen Grinsen begrüßt, wenn er dir das Kickboard wortlos in die Hand drückt und wenn er dich nach deinem Training mit den Worten: Bis morgen!, verabschiedet, hast du zwei Möglichkeiten. Entweder, du duckst dich verschämt weg, oder du gestehst dir ein, dass du einer derjenigen bist, die selbst im Traum noch Kacheln zählen. >>> Gedankensplitter aus dem Tagebuch eines Sportschwimmers <<<
Ich liebe naive Malerei und Art Brut, weil diese Kunstgenres sich jenseits des Mainstream bewegen. Meine Erfahrungen mit diesen beiden Kunstformen teile ich in Form von Kolumnen mit. Denn ich habe festgestellt, dass über Kunst jenseits des Massengeschmacks zu wenig geschrieben wird.
Es wird also Zeit, offen über Gefühle, Beziehungen und Geschlechtsverkehr zu schreiben - ganz nach dem Motto „I couldn’t help but wonder“.
Jeder von uns hat diesen einen fiktiven Charakter, den man abgrundtief hasst – oder? Ich habe mittlerweile eine ganze Todesliste mit Figuren, denen ich nur das Schlechteste wünsche. Und das ist nur das, was man öffentlich sagen kann, ohne als vollkommen bescheuert abgestempelt zu werden... Hier möchte ich eine kleine Sammlung mit Figuren starten, die sich verdient (!) auf meiner Todesliste befinden. Ich werde ranten, mich jammernd beschweren, aber auch reflektieren, wieso ich diese Figuren vielleicht so sehr hasse. Wenn ihr Gastbeiträge einreichen möchtet, seid ihr dazu herzlich eingeladen.
Mehrmals im Monat erwarten dich, lieber Leser, Briefe eines Autoren. Es gibt vieles zu sagen, vieles anzumerken und zu besprechen.
SammlungAllgemein / P12 / Gen
16.03.2022
21.10.2022
Kurze Texte, die in keine Schublade passen – weil sie jede Schublade verlässlich in Stücke sprengen ...
Man sagt, sie sind ansteckend und nach einer Infektion auch ausgesprochen hartnäckig: Mammutprojekte. Wer Onehots als Reiswaffel betrachtet und einen Durchschnittsroman von 50K lediglich als Vorspeise eines Acht-Gänge-Menüs, sollte sich testen lassen. Das sogenannte "projectus mammutus scribbelus" ist ein extrem hartnäckiges Virus und verlangt eine besondere Behandlung. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragt Papyrus oder Patchwork - oder zur Not auch mich. Plaudereien aus dem Nähkästchen eines FF-Zyklus-Schreibers, bei korrekter Anwendung hilfreich. Keine Genesungsgarantie.
Ein paar Gedanken über eine schöne Formatierung von hier veröffentlichten Texten.
Ein paar Gedanken über die Wahl von Titeln.