Kategorie: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Humor
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 1647 insgesamt):
Erwartungen an den Patienten sind klar erkennbar.
Mit den Kindern reicher Eltern legt man sich besser nicht an …
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Ist ein Stehaufmännchen mühefrei?
Das Witzige bringt humorvoll und human die Wahrheit zur Sprache.
Ein winziger Wicht im Herbstnebellicht sucht seine Hoffnung in einem Gedicht, Berta blättert bis Bücher bersten, Mücken werden zu Elefanten. Lyrische Listen und andere poetische Versuche. Mal lustig, mal nachdenklich, mal mit Reim, mal ohne, immer mit einem Augenzwinkern. ;-)
Wenn ihr lachen wollt, lest bis zum Schluss.
GedichtHumor / P12 / Het
30.08.2022
15.02.2023
15
1.974
0
Monarchen schrieben gerne poetisch, Ludwig wohl gerne als Heinrich an Elsa. Alle lieben Elsa, doch was für Gedichte verdient Elsa? Heinrich wusste schon immer, was Elsa mag. Nähkästchenpoesie für Ludwig II-Fans, nur, bitte, altbackener als Ludwig II geht es kaum, außer man mag altbackene Nebentöne.
Am Aschermittwoch lebt das Gewissen auf.
Lachen, es macht immer glücklich ... Aber warum? - Das hätte auch gerne Frau Mahlzahn gewusst, aber nicht Mal lachen konnte sie ... Erst Jim Knopf, konnte ihr die Augen öffnen... Vielleicht muss man es bei manchen auch so machen?
Kleines pummeliges Mädchen wird zur Heldin
Die etwas andere Neujahrsansprache
Kleine Gedichte zu Alltagserlebnissen mit meinen Katzen und auch anderen Tieren, ganz nach Gelegenheit und Inspiration. Diese Geschichte "pausiert" nicht, egal was angezeigt wird, und alle Texte können einzeln und unabhängig voneinander gelesen werden.
Hast du dich schon einmal gefragt, was passieren würde, wenn eine zynisch-sarkastische Person versucht einen sich reimenden Adventskalender zu schreiben? Tja. Ich mich ehrlich gesagt auch nicht, bis mir diese wahrhaft grandiose Idee kam. Die Welt wird sie nicht brauchen, aber das hat mich noch nie aufgehalten. Fröhliche Weihnachten, Friends and Frenemies. Es wird Zeit, für etwas Mystikmatsche, Lichtergeschwafel, Glanz und einen Hauch Gloria. Na, habt ihr schon Lust?
Verwirrende Informationen.
Ein Gartenzwerg mit einer Kettensäge kann unmöglich nur in einem Garten stehen bleiben.
Es geht um Essen und Genuss.
Peinlich so eine Verwechslung
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Es ist ein humorvolles Gedicht, das ich 2010 geschrieben habe anlässlich Halloween natürlich. ;-)