Kategorie: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ Für mehr Poesie
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 49 insgesamt):
Zu den Vorgaben im Juni 2017 Gold / Welle / kurz
Dies ist ein Gedicht zu den monatlichen Vorgaben für das Projekt "Für mehr Poesie". Es passt zu dem Zitat "Wenn wir uns selbst fehlen, fehlt uns doch alles."
Dies ist ein reimendes Gedicht, in dem das Wort "Eukalyptus" vorkommt, laut Vorgaben des Projektes "Für mehr Poesie". Es orientiert sich an meinen Gedichten zu den Göttergeschichten.
Nach der Themenvorgabe Wärme/Kälte aus dem Projekt für mehr Poesie ist dieses Gedicht entstanden. Es geht um den Unterschied zwischen Sein und Schein und um die Kälte die in uns sein kann, wenn die Welt uns verrät.
"Wir waren sechszehn Jahre alt, als anfing, was nun endet. Ihr Herz gebrochen, meins geschändet." [Projekt: Für mehr Poesie]
Ein Gedicht über die grausame Wirklichkeit des Holocaust. [Projekt: Für mehr Poesie]
Über einen dieser Momente, wenn man plötzlich das Gefühl hat, dass in dieser Welt alles bedeutungslos ist. [Projekt: Für mehr Poesie]
In den Tiefen ihrer Seele verbirgt sich etwas Dunkles, das sie Tag für Tag bekämpft. Irgendwann ergibt sie sich dem Bösen und empfindet es als erleichternden Neuanfang. [Projekt: Für mehr Poesie]
"Und was jetzt?" In unserer Gesellschaft hat das Streben nach Produktivität, oder schlicht danach etwas zu tun, einen immer größeren Stellenwert eingenommen. [Projekt: Für mehr Poesie]
Wenn es um innere Prozesse geht, steht man allein da. Man mag sich jemandem verbunden fühlen, doch Gedanken kann man nicht teilen. [Projekt: Für mehr Poesie]
Ich sitze. Wir sitzen – nein, hocken. Hocken auf Hockern am Tresen. Zu Hocken ist immer schon kläglich gewesen. [Projekt: Für mehr Poesie]
Ein Gedicht aus der Sicht eines Sexualstraftäters. Nicht die Neigung ist strafbar (die hat man sich nicht ausgesucht), sondern die Tat, die leider schwer zu verhindern ist, wenn der Täter sich seine Tat nicht eingestehen kann [Für mehr Poesie].
Als ob in ihrem Kopf ein Loch ist, als ob sie nicht mehr zur Welt gehört: wie ihre Gedanken kreisen und die Zeit weiter läuft, ohne dass sie daran teilnimmt. [Projekt: Für mehr Poesie]
Kurzes Gedicht über Gegensätze, Wärme / Kälte und einen inneren Kampf [Projekt: Für mehr Poesie]
Das Thema für den März: Heimkehr; Was ist, wenn man unbedingt nach Hause möchte und dann bemerkt, dass die Heimat einem fremd geworden ist? Darum geht es in diesem Gedicht
Projekt für den April. Hier ist ein Sonett zum Thema Frühling.
Ein kleines Gedicht zu den Themen: Flieder - Erinnerung - Neu.
Ein Gedicht das von "Schweigeminute" von Siegfried Lenz inspiriert wurde. Zum Projekt: Für mehr Poesie.
Zwei Gedichte über Dädalus und Ikarus für das Projekt "Für mehr Poesie".
Von "Ich war mal vier und ich wusste schon" bis zu "Ich war noch nie 25, doch jetzt weiß ich". Projekt: Für mehr Poesie