Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Fabeln
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 169 insgesamt):
GeschichteAllgemein / P12
21.01.2021
21.01.2021
Die (ursprüngliche) Fabel von Frosch und Skorpion dürfte manchen Leserinnen und Lesern bekannt sein; für alle anderen stelle ich sie eingangs kurz vor. - Das Ganze darf (und soll) durchaus politisch, ja: systempolitisch gelesen werden.
Wenn die Sterberate plötzlich stark ansteigt und wie es hätte verhindert werden können ...
GeschichteAllgemein / P12
01.10.2020
01.10.2020
3
1251
1
0
Es handelt sich um eine Fabelsammlung, die ich vielleicht noch erweitern werde. Alle Fabeln stammen natürlich von mir. Da sich Fabeln aber generell sehr ähnlich sind, habe ich sicherheitshalber einen Plagiatscheck durchgeführt. Lustiger Fakt am Rande: Beim Scannen eines Kapitels mit einem Plagiatsscanner, wurde ein Satz 30.800 mal gefunden: "Wir sollten den Affen vernichten.". Alle anderen Sätze waren natürlich einzigartig und auch diesen habe ich nirgendwo abgeschrieben.
Und die Moral? Unterschätze niemanden zu leichtfertig, es wird dich nur zugrunde gehen lassen.
Die Katze kann nur die Stärkere sein, solange die Maus schwächer ist
Eines Tages trafen sich Fuchs und Eule in einer misslichen Situation. Ein großer Stein war über den Fuchs gerollt und so fragt er die Eule, ob sie ihm helfen könne. Jedoch scheint es so, als ob der Fuchs auch gierige Hintergedanken hätte.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Einst sprach der Teufel: „Fauna und Flora, wir wollen einen Wettstreit machen. Wer von euch mir das teuflischste in euren Reichen zeigen kann, der soll gewinnen.“ So zeigten ihm Flora und Fauna die Höllen ihrer Reiche. Eine Phantabel aus der heutigen Zeit.
In dieser Fabel trifft ein Hase auf einen Fuchs, einen Dachs und einen Bär, weil er ein neues Zuhause sucht.
Ein Gespräch über die anderen Waldbewohner. Bedenkt: Die Welt ist größer als sie im ersten Moment vielleicht erscheint.
Diese Fabel entstand in einer Vertretungsstunde Deutsch, und da wir in dem Fach das Thema Aufklärung haben, sollten wir eine Fabel zu dem Thema "Adel und Bürger" schreiben.
Wie jedes schöne Märchen, beginnt auch dieses mit den Worten... Es war einmal...
Eine kleine Fabel...
Ein paar kurze Geschichten einer Achtjährigen: Ein Gespensterschloss, eine Fabel, ein Mord und eine mysteriöse Zugfahrt
Jeder kennt die typische Geschichte: der Rabe sitzt mit dem Käse auf dem Baum, der Fuchs macht ihm Komplimente und trickst ihn aus, der Rabe lässt den Käse fallen… diese Geschichte wird ein wenig anders… ;-P
Die Fabel entstand bei einem politischen Seminar und handelt von Flüchtlingen.
Eine kleine Fabel, angelehnt an den Stil von Aesop.
Was tut ein Lämmchen, das den Anschluss an seine Herde verliert? Eine Fabel zum Thema Helfen.
Zwei Nachrichten geisterten heute durchs Internet: „Mann aus Wetzlar klemmt sich kopfüber in Altkleider-Container ein und stirbt“ und „Cottbuser Großfamilie droht Obdachlosigkeit“. Eine Familie mit 7 Kindern soll zum Wochenende die Wohnung räumen. Man hat ja sonst nichts zu tun zum Jahreswechsel. Die Angebote der Stadt in Bezug auf eine neue Wohnung sind indiskutabel. Die Reaktion der Vermieterin ebenfalls. Der Sohn der Vermieterin starb 2016 bei einem Autounfall. Verständlich, dass sie säuerlich ist, aber muss sie deshalb andere Familien schikanieren? Der Kommentar eines Journalisten jedoch ist an Zynismus nicht zu überbieten und hat mich veranlasst, eine kleine Fabel zu schreiben.
OneshotAllgemein / P12
13.12.2017
13.12.2017
Hochmut tut selten gut