Kategorie: Freie Arbeiten
/ Prosa
/ Essays
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 966 insgesamt):
Die Menstruation – ein Thema, mit dem Man(n) sich gar nicht gerne beschäftigt. Ein Umstand, der mich in irgendeiner Art und Weise entsetzlich nervt. Denn schließlich handelt es sich dabei um eines der natürlichsten Dinge der Welt.
Meine Sicht der Dinge über die Erwartungen an konstruktive Reviewschreiber und solche, die es gerne wären.
Ein weiteres Mal wurde es für mich Zeit, meiner Wut und Verzweiflung über das Schulsystem Ausdruck zu verleihen. Hier könnt ihr also den zweiten Teil meiner Meinung über das deutsche Schulsystem lesen. War es vor Corona wirklich besser? Wer leidet darunter? Wie verändert es einen? -Der erste Teil muss nicht zwingend gelesen werden. -
[Manche hassen es. Manche wollen es. Zu wenige bekommen es. Negatives Feedback. Aber was hat es mit diesem Thema auf sich, dass es in der Lage ist, die Gemüter von Autoren und bisweilen auch von Lesern so zu erhitzen? Eine persönliche Kritik am Umgang mit Kritik.] Auszug: "Es ist nämlich nicht Prinz Charming sondern sein böser, kleiner Bruder. Der schwarze Ritter, der dich in seine Burg schleift. Und zwar nicht, um dich zu seiner hoch geschätzten, wenn nicht gar vergötterten Königin zu machen, sondern um dich in seinem Kerker einzusperren und dir dein kleines, jämmerliches Autorenego mit der neunschwänzigen Katze seiner brutalen Kritik aus dem minderwertigen Leib zu peitschen."
Ein Beitrag aus meinem Tagebuch der Unaufgeklärtheit über Egoismus, Pluralismus und das Erheben des eigenen Vorstellungsvermögens zum Maßstabe der Wirklichkeit.
Dies ist ein Essay zu Protagoras Aussage: "Der Mensch ist das Maß aller Dinge." Entstanden ist dieses Essay im Philosophie Unterricht am 30.05.2012.
Was habe ich in der Schule gelernt? Ich habe gelernt, dass wir alle gleich sind. Alle haben die gleiche Behandlung verdient. Keiner sollte extra gefördert werden, weder weil er zu schlecht oder zu gut ist, nein. Wir sind alle gleich und kein Grashalm sollte herausstechen! Wenn einer jedoch eingeht fällt das nicht auf. Es ist egal. Wenn du nicht mitkommst ist das deine eigene Schuld, die andern schaffen es schließlich auch! So ein verwelkter Grashalm am Boden ist egal, Hauptsache das Gesamtbild stimmt und ist vorzeigbar. [...]
Wie man mit den Reviews umgeht, von denen man sagt, dass man sie gerne bekommen würde - bis sich jemand tatsächlich die Mühe macht.
Für jeden, der gerne liest und seinen Lieblingsautoren das auch gerne sagen würde, aber nicht die Worte dazu findet. Oder den Mut. Oder beides!
Dieser Essay ist mal im Rahmen einer Schularbeit entstanden. Es geht darum, inwiefern soziale Medien unser Schreibverhalten und unsere Kreativität beeinflussen. Und wir widmen uns gemeinsam der Frage, ob wir durch die Nutzung dieser kolossal verdummen, wie manche meinen...
[Ein Rant über spezielle Auswüchse der Wokeness am Beispiel von Sensitivity-Readern] Es ist richtig und wichtig gegen Diskriminierung vorzugehen. Und ich denke, wir haben dabei noch einen langen Weg vor uns. Es gibt einige Missstände, die wir aufgreifen und beheben sollten, wenn unsere Generation die Welt besser hinterlassen will als wir sie ursprünglich vorgefunden haben. Aber warum kommt mir dann trotzdem das kalte Kotzen, wenn man mir mittlerweile mit Wokeness ums Eck kommt? Und was genau haben verkappte Beta-Leser damit zu tun?!
Im Rahmen meines Studiums hatte ich die Aufgabe ein Essay zum Thema „Wozu Philosophie? — Philosophie Wie?“ zu verfassen. Meine Gedanken über dieses Thema und einige Einblicke warum ich es sich für mich als wichtig erweist , Philosophie zu studieren, spiegeln sich in diesem Essay wieder.
In meinem Text geht es um den tollen Schauspieler Alan Rickman und hiermit möchte ich euch eine kleine Erinnerung an ihn liefern, weil er leider nicht mehr unter uns weilt. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen und würde mich sehr über viele Antworten von euch freuen. Mit lieben Grüßen aus Witten, euer Fan Marina1990.
Erläuterung in Etappen
Meine Gedanken zur Meinung über Homosexualität an Schulen und die Beseitigung der Ungewissheit über diese.
Wie Herr Sarrazins Worte gemeint sind, und was ich davon halte.
Twilight - wer kennt es nicht? Der Große Reiz der Geschichte: Die unsterbliche Liebe zwischen Vampir Edward und Mensch Bella. Wie aber lieben die beiden wirklich? Wie wird Liebe dargestellt in dieser fantastischen Romanze? Diesem Thema soll sich hier genähert werden unter der These: Liebe als Abgrenzung von der Umwelt - wie die 'wahre' Liebe nur zwischen Edward und Bella besteht.
GeschichteAllgemein / P6 / Gen
20.07.2018
20.07.2018
Alle große Taten und alle großen Gedanken haben einen lächerlichen Anfang. So auch in diesem Fall. Eines Tages, ich war mit einem Freund in einem chinesischen Restaurant zum Dinieren, unterhielt ich mich mit meinem Begleiter über den Sinn des Lebens.
GeschichteAllgemein / P12 / Gen
03.10.2016
03.10.2016
Eigentlich findet jeder die Vorstellung eines ewigen Lebens faszinierend. Doch wäre es wirklich so erstrebenswert ewig zu leben? Ich habe mir darüber nie wirklich Gedanken gemacht, bis ich mich einmal dazu äußern musste in einer Diskussionsrunde. Die Gedanken die ich da hatte, sind nun hier in der Form dieses Essays formuliert. Über Reviews würde ich mich riesig freuen, da ich mich ja nur durch Feedback verbessern kann :)
[Es gibt eine Sache, die in der Lage ist, jeden Fanfiction-Autor anzufixen und abhängig zu machen. Manchmal positiv, zu oft aber auch in negativer Hinsicht. Sie sind wichtig, sie sind wertvoll, sie sind schön. Und manchmal auch gefährlich. Über das Suchtpotenzial von Kommentaren.] Auszug: "Mein Dealer ist mein bester Freund, der Quell meiner Befriedigung. Und gleichzeitig auch mein schlimmster Feind. Denn er ist unzuverlässig, wankelmütig, lässt mich allzu gern auf dem Trockenen sitzen. In diesen Momenten hasse ich ihn. Würde mir wünschen, er hätte es nie getan, mich nie angefixt und auf diese leichte Weise verführt. Manchmal meldet er sich, bietet gnädiger Weise an, mich zu versorgen und manchmal lässt er es auch einfach. So lange, bis mich die Verzweiflung übermannt. Bis ich nicht mehr weiß, was ich noch tun soll, um ihm den angemessen Preis zu zahlen, so dass er mir mein heiß ersehntes Rauschmittel gibt."