Kategorie: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Arbeit
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 188 insgesamt):
Alte Menschen wollen kommunizieren, damit sie gesund bleiben können.
Ein guter Operateur ist mit Gold nicht aufzuwiegen.
So manche Hirnknoten muss man selbst entwirren.
Gute Mitarbeiterinnen sind überall sehr gefragt.
Gestern und Heute in
Mit dem Erlangen eigener Widerstandskraft kommen Menschen weg von Widerwärtigkeiten.
Freiheit gegen Fremdbestimmung.
Diese befasst sich mit dem Zustand kurzzeitiger geistiger Überforderung.
Impressionen eines OP-Saals.
Forschergeist muss von sich absehen lernen.
Notwendigkeit, dass man zwischen Arbeit/Beruf und Freizeit abwechselt.
Man darf sich nicht versklaven lassen.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Das Gedicht möchte auf das Verhältnis von Arbeit und Freiheit hinweisen.
In dem Gedicht wird auf die Bedeutung des Arbeitsethos' hingewiesen.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Die Reaktion eines Pharma-Unternehmens auf die Klage eines ungehaltenen Impflings
Komplexes Debakel, praktisch auf zwei Sätze herunter gebrochen
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)