Kategorie: Freie Arbeiten
/ Poesie
/ Arbeit
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 150 insgesamt):
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Kurzes und knappes Gedicht über die Arbeit... Ich glaube viele können es nachempfinden.
Gedanken und Leiden eines Teamleiters in der deutschen Industrie zu Zeiten von Corona.
Wie lange braucht man wohl, um einen Menschen ins Herz zu schließen? Ich sage euch eine Woche um ihn kennen zu lernen und nach drei Wochen, wusste ich das er wie ein Bruder ist, den ich einst verloren habe...man wünscht sich nichts mehr, als das es für immer hält, doch das Leben ist niemals fair und ehe man sich versieht, verliert man wieder eins den Bruder...jemand, der wie ein Bruder für einen war...
Eine Hausaufgabe, die mir recht gut gelungen ist. Wir sollten ein Gedicht zu der Überschrift "Morgenmuff" verfassen. Das habe ich also gemachtund hier präsentiere ich das Ergebnis.
Ein Gedicht über das Zechensterben
Bei der Arbeit passieren schon mal die ein oder anderen lustigen Dinge. Eigenartige Gespräche kommen zustande oder streitende Kollegen, die sich wie Kleinkinder benehmen, während man daneben steht und nur den Kopf schütteln kann. Meine lustigsten Erlebnisse während meiner derzeitigen Ausbildung will ich einfach mal hier sammeln und mit euch teilen.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Dieses Gedicht ist meinem inneren Schweinehund gewidmet. Ich danke meiner Trägheit für all die Freizeit, die sie mir über die Jahre verschafft hat – doch wäre es schön, wenn sie mich ein wenig seltener besuchen würde ;)
Musste mal wieder etwas Frust ablassen hoffe es gefällt
kurzes Gedicht zum üblichen Arbeitsalltag - Ich würde mich über Feedback freuen ;-)
Ich habe diesen Slam geschrieben um Menschen auf eine andere Art und Weise zu erzählen was ein Altenpfleger eigentlich macht. Ich will zeigen das es ein Beruf ist für den man Herz braucht <3
Arbeitsalltag unter aufgewachten Schafen mit und schlafenden Wölfen ohne Maulkorb
Ein Arbeitskolege hat mich beim Schichtwechsel nicht begrüßt, daraus entstand dann mein erstes Gedicht. ( geschrieben 1.7.2003 )
noch'n Gedicht mein zweites Gedicht das ich zustande gebracht habe Themen: meine Kündigung, sein erster Computer ......
Nach 10 Jahren in den erlernten Beruf zurück? Ich glaub nicht das ich alles verlernt habe oder das sich sehr viel verändert hat in den Bäckereien. Aber das meine Frisur den Chefs nicht gefallen wird, ist sicher ein Problem.
Zu diesem Gedicht, wurde ich während meiner Zivildienstzeit inspiriert. Das Ganze ist allerdings nie passiert.
ich weiß nicht wo es sonst hin sollte
Ein Gedicht über "Ritter, Tod und Teufel" von Albrecht Dürer.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)