Kategorie: Freie Arbeiten
/ Projekte
/ 1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort
Inhalt ist versteckt.
Geschichten 1 bis 20 (von 25 insgesamt):
Mein Beitrag zum Projekt „1 Beginn, 1 Ende, 1 Anfang“...
Zahl 28, Wort Baum: Sieht man mal genauer hin, dann entdeckt man überall eine andere Geschichte. Dies hier ist die Geschichte einer Kastanie.
(Der Autor hat keine Kurzbeschreibung zu dieser Geschichte verfasst.)
Mein Projektbeitrag zu {1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort} von Liz Tonks. Götter werden geboren und besetzen die Köpfe der Menschen. Ihre Existenz ist in der Zeit selbst verankert.
Eben noch warst du da, aber jetzt bist du fort. Projektbeitrag
Ich wusste nicht mehr, wie ich hergekommen war. Ich wusste nicht, wie ich wieder wegkommen konnte. Aber es war wunderschön. //Mein Beitrag zum Projekt: 1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort
Wenn F seiner Arbeit nachging, dann gab es kein Entkommen. Für niemanden. [Beitrag zum Projekt "1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort]
Mein Beitrag zur Challenge "1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort" mit der Zahl 125 und dem Wort "tanzen".
Höchstens drei Kilometer konnte sie in das Tal hinunter sehen, ja, aber es war genug, denn der Ausblick war fantastisch. // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
Sie verschränkt die Arme vor der Brust, lässt sich nah hinten gegen eine der Wände fallen, und lehnt den Kopf zurück. Starrt lieber an die Decke, als zu ihm zu sehen. // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
„Bekommen wir sie denn überhaupt dazu, dass sie-“ Er brach ab. Er hatte keine Ahnung, wie er diesen Satz beenden sollte. Er hatte auch keine Ahnung, ob das mit ihr generell eine gute Idee war. // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
Sie kann nicht anders, als einen weiteren Versuch zu starten, auch, wenn sie weiß, wie sinnlos es eigentlich ist. // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
Mein Beitrag zur Challenge „1Beginn, 1Ende, 1Wort. Ein Gedicht zu der Nummer 84 mit dem Wort „Stern“
Wie keine Zweifel zu Zweifeln werden. // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
„Aber was, wenn-“ „Ich weiß!“ Gott, warum ließen solche Leute einen nie in Ruhe? // Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
[Beitrag zur Challenge "1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort"] Ich versuche mich zu erinnern, ob er jemals „Ich liebe dich“ zu mir gesagt hat. Selbst wenn. Es war immer nur ernst gemeint, wenn ich es sagte.
Der Totengräber, genannt "der Bär mit der Schaufel" bekommt eine Belohnung, mit der er niemals gerechnet hätte. Beitrag zur Challenge "1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort".
Beitrag zur Challenge "1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort". Die Worte lauten "Bruder" (Kapitel 1) und "alt" (Kapitel 2). ---- Berlin, Ackerstraße, 1902. Alma hat einen schweren Tag hinter sich und fasst einen Entschluss.
Sylvan darf sich wieder einmal mit Dingen herumschlagen, die ihn so gar nicht interessieren. Aber wenigstens kann er solange auch etwas machen, bei dem er ganz in seinem Element ist … // (Versuch an) Humor; Beitrag zur Challenge „1 Beginn, 1 Ende, 1 Wort“
Der Zauberer ist vertrieben, vorübergehend. Und die Frage bleibt, wie dies möglich sein konnte - und inwieweit man sich selbst mit der Antwort belügt.